1868 / 140 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 8 3 11 ““ Dienstag, den 16. Juni 8 8 8

a) durch unsere Hauptkasse in Erfurt, 8 .se eg⸗ (Vormittags in den gewöhnlichen Geschäftsstunden), b) durch die Billet⸗Expeditionen in den an der Thü⸗ 8 1 8 8 ringischen Bahn belegenen Städten nach vorausge⸗ 8 8 gangener Anmeldung, t 1 1 ch ie unter 1, 3, 4 erwähnten Coupons durch Herrn J. H. 1 er Cohn in Dessau und für dessen Rechnung

dunch die Heren Breest & Gelpecke in [120821 Konturs⸗Eröffnung. Berlin, Königliches Kreisgericht zu Osterode. Erste Abtheilung. durch die Herren M. A. von Rothschild & Söhne jicb 6. Juni 1868, Vormittags 10 Uhr. 1

is Maquet in Magdeburg, gee Hivanl, lph Meyer in Hannover, e svechein jun. & Co. und J. H. Stein in 8 na. der Privatbank in Königsberg i. Pr., 1“ bc. heeglgt schen Privatbank von Pommern zu oe) 2) Von demselben Tage ab wird die durch Beschluß des Verwal⸗ tungsrathes für das Geschäftsjahr 1867 auf 4 ¼ c% festgesetzte Dividende unserer Gesellschafts⸗Actien mit 9 Thlr. 15 Sgr. pro Actie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3. bei der

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. [2078] Aufforderung der Konkursgläubiger

Direction der Disconto⸗Gesellschaft hierselbst bezahlt.

Den Zins⸗Coupons und resp. den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichniß beizufügen.

Beerlin, den 15. Juni 1868. 1““

.“ Der Vorstand.

9

D2 12, 1 8 81 * 8 .“ 9 G ö— . 8 7 ““ 11“”

8

EEE“ —— u Eöö

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. Die Zahlung der am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen aller unserer Prioritäts⸗Obligationen, so wie die Einlösung der ausgeloosten Prio⸗

ritäts⸗Obligationen findet vom 1. Juli d. J. ab bei unserer hiesig

Hauptkasse, so wie vom 1. bis 15. Juli d. J. in Berlimn

6“ auf unserem dortigen Bahnhofe täglich, mit Ausschluß der Sonntage, während der Vormittagsstunden von 9—1 Uhr statt.

Es wird gebeten, den behufs der Einlösung zu präsentirenden Coupons ein Verzeichniß über die Stückzahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorieen geordnet, beizufügen.

Potsdam, den 15. Juni 1868. 8 11.2. 8

Das Dircktoriumm.

1““

[209999) Bekanntmachung. Oberschlesische Eisenbahn. ee

„Die Zahlung der am 1. Juli d. Js. fälligen Zinsen der Stamm⸗ Actien A., B., C., sowie der Prioritäts⸗Obligationen Littr. A., B., C., De G. Oberschlesischer Eisenbahn erfolgt am 1. Juli ecer. a. und zwar

in Breslau bei unserer Haupt⸗Kasse vom gedachten Tage ab fort⸗ esetzt, außerdem 8 in Berlin bei der Kasse der Diskonto⸗Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun., in Leipzig bei dem Bankhause Frege & Co., bis zum 15. ejd. m. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn.⸗ und Feiertage.

Die betreffenden Zins⸗Coupons sind mit einem vom Präsentan⸗ ten resp. Besitzer unterschriebenen, nach Kategorien der Actien und Obligationen geordneten, den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse zur Realisirung zu bringen.

Schriftwechsel und Geldsendungen finden dabei nicht statt.

Breslau, den 9. Juni 1868. 1““ Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

““ 8. prreach u“ 8*

1] L““ 1 2Ib1 b Magdeburg⸗Halberstaͤdter Eisenbahn. b sZinsänzahlung. 24

Die am 1. Juli 1868 fällig werdenden Zins⸗Coupons Nr. 1

vierter Serie der 4 ½proz. Prioritäts⸗Obligationen der Magdeburg⸗

Wittenberge'schen Eisenbahn, werden in den Vormittagsstunden nicht

nur bei Unserer Haupt⸗Kasse, sondern auch innerhalb der Zeit vom

Imn Fanb n 8 in Hamburg bei den Herren Johs. Berenberg, Goßler & Co. in Berlin bei Herrn S. Bleichröder 9 9 n ausg zahlt. en einzulösenden Coupons ist ein Nachweis über die S und den Werth derselben beizufügen. .“ Magdeburg, den 11. Juni 1868.

Dirrectorium.

Bekanntmachung. I

Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinscoupons der 4- und 4 pro⸗

zentigen Prioritäts⸗Obligationen der Thuͤringischen Eisen⸗ 1) Serie I. (4 2* Coup. Nr. 11, 3 Serie II. (4 ½ pCt.) Coup. Nr. 9,

9

3) Serie III. (4 pCt. Coup. Nr. 111/,,, 4) Serie IV. 4 ½ pCt.) Coup. Nr. 1 1 84

in Frankfurt a. M. und durch die Leipziger Bank in Leipzig;

& Gelpcke in Berlin, in Frankfurt a. M.,

11.,0

Herrn A. Stürcke in Erfurt bezahlt. nur von 9—12 Uhr Vormittags.

pons nur durch unsere Hauptkasse statt. Erfurt, den 10. Juni 1868. zm Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 1

2199 Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. „Nach Beschluß des Aufsichtsrathes ist die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1867 auf

Thaler 8

für die Actien Litt. A. festgesetzt worden, und sollen Behufs späterer Erstattung des Dividenden⸗Ausfalls auf die Actien Litt. A. pro 1867 in Gemäßheit §. 6. b. des Statuts Rest⸗Dividendenscheine zu den Actien Litt. A. verabfolgt werden.

Die Auszahlung der obigen Dividende und die Ausgabe der Rest⸗ Dividendenscheine wird vom 1. Juli d. J. ab bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Vorzeigung der Actien Litt. A. und Einreichung der mit einem Nummer⸗Verzeichniß zu begleitenden Dividendenscheine Nr. 3 erfolgen.

Auf die Actien Litt. B. ist pro 1867 keine Dividende entfallen. Bochum, den 15. Juni 1868. C. de Nys. L. Busch.

Verschiedene Bekanntmachungen. [2107] 1“ En. Ruhrorter Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft. 1 ..(General⸗Versammlung. W Die easge General⸗Versammlung unserer Gesellschaft findet gemäß §. 8 unseres Statuts

3 Dienstag, den 7. Juli, Statt, und wird Vormittags 11 Uhr im Saale der »Gesellschaft Erholungs« hierselbst abgehalten werden.

Unter Hinweisung auf §§. 8 und 11 des Statuts laden wir die Herren Actionaire dazu ergebenst ein. Ee“ 1 Ruhrort, den 13. Juni 1868. h Seerk Scht P at.

eEEHieeeeee, int [2111] 113“ Hiu, ün bre hb Bergbau⸗Gesellschaft Vereinigte Westfalia. ufolge der in der ordentlichen General⸗Versammlung unserer Gesellschaft am 3. Juni d. J. erfolgten Neuwahl des Vorstandes be⸗ steht derselbe aus den Herren: 8 C. Spindler in Elberfeld, L. Brügmann in Dortmund, G. ser dönder in Dortmund, 6“ Assessor Thies in Essen und Flein Major von Vangerow in Schönebeck, welches dem §. 18 unseres Statuts gemäß hiermit bekannt ge⸗ macht wird. Dortmund, den 12. Juni 1868. 11““ Der Vorstand.

12105 Obhbeir lesische Eisenbahn. 3 uter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 8. Dezember 1866 bringen wir zur Kenntniß des Publikums, daß mit höherer Ge⸗ nehmigung der Artikel Schwefelkohlenstoff bei Aufgabe in eiser⸗ nen, widerstandsfähigen, festen und dichten Umschließungen zum Transport auf den unter unserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen auch dann zugelassen wird, wenn die betreffenden Behälter bis 1000 Pfund von diesem Stoff fasen. Breslau, den 12. Juni 1868. 11“ Käöänigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

[2105] 1 8 18

LSr dast

Ie 4

8 Homburger Eisenbahhn. 1* F a h r p lan⸗Aenderun diees I. M. wird unser Zug 3 wie folgt abgefertigt werden: Aus Homburg 8 Uhr 10 Min. Vormittags, . Sberursek 8 18 . A Weiskirchen 8

8n 1. Am

gi I. .e .38 t. 2 1 Eöaee v in Frankfurt 8 . Homburg, 15. Juni 1868. Ge Die Direction.

S

werden von dem gedachten Tage ab bis Ende des Monats

d) dagegen die Coupons unter 2. durch die Herren Breest durch die Herren M. A. von Rothschild & Söhne durch die Leipziger Bank in Leipzig und durch Die Einlösung bei den auswärtigen Stellen a b e und d erfolgt

Vom 1. August d. J. ab findet die Einlösung sämmtlicher Cou.

IZuüterbogk, den 13. Juni 1868.

[20741)

nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns C. F. Richter in Stadt Zinna ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 1. Juli 1868 einschließlich festgesetzt worden. 8

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 7. Juni er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

auf den 4. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termins⸗Zimmer Nr. II., vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Witte, anberaumt, und werden zum Er⸗ scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Oberbeck und Mettke hier, und Dr. Moßner in Luckenwalde zu Sachwaltern vorgeschlagen. v“

Jüterbog, den 11. Juni 186c8.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. [2079] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Julius Mücke

walde ist w am 13. Juni 1868, Nachmittags 5 Uhr,

der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. Mai 1868 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Agent v. Schkopp, zu Luckenwalde wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 27. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Witte, anberaumten Termine die Erklärun⸗ gen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters

lllen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 13. Juli 1868 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. I und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vöorrect .““

bis zum 13. Juli 1868 einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ang eldeten

Forderungen 8 1 am 18. Juli 1868, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. b

w 88 schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufuüͤgen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Oberbeck und Mettke hier und Dr. Moßner in Luckenwalde zu Sachwaltern

vorgeschlagen.

zu Lucken⸗

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

8169 burg, d Juni 1868

Angerburg, den 3. Juni 1868. 1

8 8 Aeoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

den Nachlaß des hieselbst verstorbenen Kaufmanns S. Aronsohn ist der gemeine Konkurs eröffnet.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts⸗Anwalt Schulze hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem

auf den 29. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Meitzen, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den ahb⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 1. Juli cr. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als ö machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, ieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht 1t BElö

bis zum 15. Juli cr. einschließlich

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver waltungspersonals 1

auf den 27. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 88

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Alscher und Lange zu Sachwaltern vorgeschlagen. gez. Meitzen.

8

2 dem Konkurse über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Wilhelm Walbrach zu Michlau ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über einen Akkord Termin b 1

auf den 29. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 1, an⸗ beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu⸗ gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Strasburg Wpr., den 10. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. 8 Pospieszy!.

[2083]

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Mühlenbesitzer Gottlieb Ferdinand Hintze zu Stolp hat der Rentier Alexander Rüh zu Lands⸗ berg a./W. nachträglich eine Forderung von 8000 Thlr. nebst Zinsen

vom 1. April 1866 bis zum Tage des eingeleiteten Konkurses ange-

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 3. Juli c., Vormittags 10 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer, vor dem unterzeichneten

Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗

rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Stolp, den 5. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Kommissar des Konkurses.

meldet.

[2080] Konkurs⸗Eröffnung. 1 Königliches Kreisgericht zu Lobsens. Erste Abtheilung. Lobsens, den 12. Juni 1868, Vormittags 9 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schlossermeisters Albert Ruff zu Nakel ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 1.“ 9. Juni, Mittags 12 Uhr, estgesetzt worden. 8