“ 11141111212X“ vW1“ “
BerHln, 18. Juni. (Nüchtamtheher Getreide bericht). Weizen loco 73 — 96 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., weissbunt polni- seber 88 — 90 Thlr. bez., exquisit do. 95 Thlr. bez., pr. Juni 76 — 76 ¼ Thlr. bez., Juni- Juli 73 X¾ — 74 Phlr. bez., Inli-August 70 ⅛ — 72 Thlr. bez., September-Oktober 69 — ¼ Phlr. bez.
Roggen loco 76 — 78pfd. 54 — 55 ¾ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., galiz. 50 Thlr. ab Boden bez., pr. Juni u. Juni-Juli 54—53 ¼ — ½ Thlr. bez., Juli-August 52 — 51 ½ — 51 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 51 — 50 ½ — ½ Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, à 42 — 52 Thlr. per 1750 PfHd. hIlfer loeo 30 — 35 ¾ Thlr., galiz. 33 ½˖ Thlr., böhm. 34 Thlr. bez. pr. Juni 33 ¾ Thlr. Br., Juni-Juli 31 ¾ — 31 ¾ Thlr. bez., Juli -Angust 28 ½ —3 —X Thlr. bez., Septem-ber-Oktober 27½ — 28 — 27 ¾˖ Thlr. bez.
Erbsen. Kochwaare 58 — 64 Thlr., Futterwaare 50 — 58 Uhhv. Petroleum loco 6 ¾ Thlr., Septbr.-Oktober, Oktober-November und November-Dezember 7 Thlr. Br.
Rüböl loco 10 ¾˖ Thlr. Br., Thlr., September -Oktober 94 bezahlt.
Spiritus loco qhne Fass 19 ½8 Thlr. bez., pr. Juni, Juni - Juli und Juli-August 18 ¾ — ½ Thlr. bez. u. Br., X G., August-September 18 ⅞ — 19 ⁄24 bis 19 TPhlr. bez., September-Oktober 17 ⅞ — 18 — 17 ⅔ Thlr. bez.
Weizen loco hößer gehalten. Dermine nachgebend. Im Roggen- Terminhandel herrschte heute eine grosse Geschäftsstille. Der Markt er- öffnete 2u ungefähr gestrigen Schlusspreisen, wefür sich aber überwie- Abgeber einstellten und die Stimmung verflaute. Nach einem
reisrückgang von ca. X Thlr. pr. Wspl. schliesst der Markt etwas fester. Haltung jedoch sehr rohig. Waare ging wegen Mangel an genügender Auswahl besserer Qualitäten wenig um. Gekünd. 9000 Ctr. Hafer loco preistraltend. Termine gedrückt. Rüböl hlieb heute ganz unbeachtet und sind obenstehende Notirungen nominell anzunehmen. Gek. 1000 Ctr. Für Spiritus bestand im Gegensatz zu Roggen eine sehr feste Stimmung, Preise besserten sich schnell um ca. ¼ Thlr., wovon schliesslich wieder etwas verloren ging. Der Verkehr war hierin denn auch ziemliech belebt. Gek. 10,000 Ort.
BerlIn, 17. Juni. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum uuad Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziebhung der vereideten Waaren und Produkten-Mäkler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 74 — 91 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 74 Br., 73 G., Juni-Juli 72 ½ bez. u. G., Juli-August 71 ½ bez., September-Oktober 69 bez. u. G. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 73 Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 54 — 57 bez., eine abgelaufene Anmel- dung vom 16. Juni 53 bez., eine abgelanfene Anmeldung von heute 53 ¾ bez., pr. diesen Monat 53 ⅜ à 54 ¼ à 53 ⅜ à 54 bez., Juni-Juli 53 ⅞ à 54 ¼ à 53 ⅞ à 54 bez., Juli-August 52 ¾ à 51 ¾ à 52 bez., September-Oktober 51 à 50 ¾ à 51 ¼ à 51 bez., Oktober-November 49 ½ à 50 bez., Novem- ber-Dezember 49 ½ à 50 bez. Gek. 14,000 Ctr. Kündigungspreis 54 Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 43 — 51 Thlr. nach Qaalität.
Hafer pr. 1100 Pfd. loco 33 — 36 Thlr. nach Qualität, 34 ½ — 35 bez., pr. diesen Monat 32 à 34 bez. u. Br., Juni- Juli 31 à 32 à 31 ½ bez., Juli-August 28 ½ bez., September-Oktober 27 ½¼ bez.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 48 — 60 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. die- sen Menat 4 bez. u. G., 4 ⁄/2 Br., Juni-Juli 4 G., 4 ¾ Br., Juli-August 3 ⁄ G., 4 Br., September-Oktober 3 Br., 3 5 G.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 1 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 10 Br., Juni- Juli 10 Br., Juli - August 10 Br., September-Oktober 9 bez., Oktober-November 10 Thlr., November-Dezember 10 bez.
Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 ¾˖ Thlr., September-Oktober 7 Thlr., Oktober-November 7 Thlr., November-De- zember 7 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½ Br. 8 Irüims r. 8000 sü⸗ mit Fass pr. diesen Monat 18 7⁄àà à 18 1¾¼ bez., Br. u. G., Juni-Juli 18 712 à 18 ⁄2 bez., Br. u. G., Juli - August ⁄12 à 18 ⁄12 bez., Br. u. G., August-September 18 ⅞ à 18 5¾ bez. u. Br.,
G., September-Oktober 17 7¾2 à 17 ⅜ bez., Br. u. G., September allein 18416 bez., Oktober allein 18 bez. üa Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 18 ⅞ à 18 421 bez., ab Speicher 18 ꝶ⅛n bez. Weieenmehl No. 0. 547 3 5 71⁄, No. 0. u. 1. 5 ⅛ à 5 6. Roggenmebl No. 0. 4 ½⅞ à 4 ½, No. 0. u. 1. 4 à 3 ⅛ pr. Ctr. unversteuert exel. Sack.
Danzig, 17. Juni. (Westpr. Zig.) Für Weizen keine Frage. Für Consumtionszwecke hauptsächlich sind 35 Lasten und billiger gehan- delt: Bunt 12 4pfd. 622 ½˖ Fl., 129pfd. 665 Fl., 130 pfd. 670 Fl.; hell- bunt 126 pfd. 650 Fl. per 5100 Pfd. Roggen nur für die Consumtion
ekauft, diese ist gewohnt, für die inländische Waare etwas bessere Preise zu zahlen: 124 pfd. 400 Fl., 119pfd. 420 Fl., 120 pfd. 425 Fl., 121pfd. 423 Fl. 121 — 122 pfd. 426 Fl. per 4910 Pfd. Umsatz 30 Lasten. Für den Handel und bei Partien, wie auch für pomische Waare wollte man bill'ger kaufen. Weisse Erbsen thbeurer; 385 Fl., 390 Fl., 395 Fl., 4⁰00 Fl. per 5400 Pfd. Gerste 102-, 104-, 104 — 105-, 105 — 106 pfd. 309 Fl. pr. 4320 Pfd. Grüne Erbsen 390 Fl. per 5400 Pfund. Victoria- Erbsen 5725 Fl. per 5400 Pfd. Hafer 228 Fl. pr. 3000 Pfund. Saat- Hafer 240 Fl. pr. 3000 Pfund. Spiritus nicht gehandelt.
Stettin, 18. Juni, 1 Uhr 27 Minutev, Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 82 — 96 bez., Juni 93 ½ - 95 — 94 bez. u. G., Juni-Juli 88, September-Oktober 78 bez. Roggen 54—63 bez., Juni 59 ⅞ bez. u. Br., Juni-Juli 57 ⅓ Br., September -Oktober 53 bez. u. Br. Rüböl 9T¾, Juni 9 8¾ bez., September- Oktober 9 ¾ G. Spiritus 18 ⅞ bez., Jun-Juli 18 ½ bez. u. G., September-Oktober 18 Br.
Fosen, 17. Juni. (Pos. Ztg.) [Amtlicher Bericht.] Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.) pr. Juni 53 ½, Juni-Juli 52 ¾, Juli-August 51, August-September —, September-Oktober 49, Herbst 49. Spiritus (pz.
8 1 1AX“ 3 8 8
r. Juni, Juni-Juli u. Juli - August 94½ hlr. bez., Oktober-November 10 THr.
100 Quart = 8000 POt. Tralles) (mit Fass). Gekündigt 6000 Quart, gr. Juni 17 ¾, Juli 17.a¾6, August 17477, Sepiember 17 ¾, Oktober 16 ⅞, ovember —.
Breslam, 18. Juni, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 Br., 1 ¾ G. Weizen, weisser 95 — 117 Sgr., gelber 93 — 110 Sgr. Roggen 66 — 73 Sgr. Gerste 50 ‧— 59 Sgr. Hafer 37 41 Sgr
Magdehurng, 17. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 82 — 90 Thlr. Roggen 56— 60 Thsr. Gerste 46 —52 Thlr. Hafer 31 — 34 Thlr. — Kartoffelspiritus. (Hermann Gerson). Locowaare erheblich ge- stiegen, Termine beachtet. Loco ohne Fass 19 Thlr. bez., Juni, Juni- Juli 18 ⅞, Juli-August 19 Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Ge- binde à 1 ¼ Thlr. pr. 100 Qrt. — Rübenspiritus Locowaare fest und höher, Termine unverändert flau und ohne Kauflust, loco 18 ¼ Thlr., Juli-August 18 — 17 ⁄2 Thlr.
Pörnn, 17. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Heisses Wetter. Weinen höher, loco 9, pr. Juni 7.21, pr. Juli 7.20, pr. Novem- ber 6.25. Roggen höher, loco 6, pr. Juni 5.17, pr. Juli 5.17, pr. November 5.5. Rüböl unverändert, loco 11 ½¼%, pr. Oktober 112⁄⁄2. Leinöl loco 12 ¾⁄. Spiritus loco 21 ½.
Hamheurg, 17. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarxt. Roggen fest. Weizen pr. Juni 5400 Pfg. netto 149 Bankothaler Br., 148 G., pr. Juni-Juli 145 Br., 144 G., pr. Juli-August 139 Br., 138 G. Roggen pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 96 Br., 95 G., pr. Juni-Juli 93 Br., 92 G., pr. Juli-August 92 Br., 91 C. Hafer stille. Rübö] geschäftslos, loco 21, pr. Oktober 22. Spiritus höher, 26 ½. Kaffee verkauft 2500 Sack Rio loco zu 4 à 4 ½. Zink sehr stille. — Sehr schönes Wetter.
Brensen, 17. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 5 .α.
Amsterdam, 17. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussboricht.) Weizen fest. Roggen pr. Juni 212, pr. Juli 211. Petersburger Roggen loco niedriger. Raps pr. Oktober’'61. Rüböl pr. November-Dezember 34 .
Austwerpen, 17. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Pel. Bur.) Getreide kfest.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ausserordentlich ruhig, Preise jedoch gut behauptet. Raffinirtes, Type weiss, loco 47, pr. Juli 48, pr. September 50, pr. Oktober-Dezember 51 ½.
London, 17. Juni. (Wolffis Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhpen seit letztem Montag: Weizen 30,760, Gerste 2790, Hafer 15,970 Quarters.
Schwacher Marktbesnch. Weizen geringes Konsumgeschäft zu Pre'sen wie am vergangenen Montag. Cerste sehr fest. Hafer des- zu äussersten letzten Preisen gehandelt. Leinöl loco Hull 31 ½. — Heisses Wetter.
Liverpool mann & Comp.) Umsatz. Theurer.
New- Orleans 14 ¾, Geoergia 10 ¼, fair Dbollerah 9, middling fair Dhollerah 8 ⅞, good middling Dhollerah 8, Bengal 8 ½, good fair Ben- gal —, fair Domra 9 ⅜, good fair Oomra 9 ⅛, Pernam 11, fair Smyrna 9 ½, fair Egyptische 12.
Liverbool, 17. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht). Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export 5000 Ballen. Amerikanische ¼ d. höber.
Faris, 17. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 88.00, Pr. Juli-August 88.50, pr. September-Dezember 88.75. Mehl pr. Juni 78.75, pr. Juli-August 74.50, fest. Spiritus pr. Juni 83,50. —
Schönes Wetter. (Wolff's Tel. Bur.) Mehl matt, pr.
Paris, 16. Juni, Abends. Juni 78.25, pr. Juli-August 73.50.
Neu-Nork, 17. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant, Kabel.) Baumwolle 29 ½. Mehl 9 Doll. — Cts. Petroleum raff., in Philadelphia 31 4. n gezzch rza is., keetineh. zHa, il
1“
g 7 38 8 8 14 9
(via Haag), 17. Juni, Mittags.
(Von Spring- (Wolff's Tel. Bur.)
Baumwolle: 15,000 Ballen
1111“
1111111““j
1I1
BWBerlimn, 18. Juni. Die Börse wurde durch die Nachrichten aus Serbien etwas beunruhigt und die von dorther sich erhebenden Besorg- nisse setzten den in den letzten Tagen vorhanden gewesenen Hausse- bestrebungen ein Ziel. Ia dem Augenblick aber, wo die Speculation ihre Hausse-Engagements in den fremden Papieren realisirt, bleibt desto mehr Raum für die inländischen Eflekten, namentliech Bahnen, welche daher beliebt waren und ihre Course vielfach besserten, namentlich Mainzer, Thüringer, Görlitzer, Rheinische. Doch nahmen auch die Bahnen an der allgemeinen Mattigkeit insofern Theil, als auch sie zum Schluss leicht zu haben waren. Oesterreichische Papiere blieben, conform den schlechteren auswärtigen Notirungen, matt; Italiener waren fest; eben so Amerikaner; Russen still; von deutschen wurden Badische mehrfach-gehandelt. Mann- heimer Anleihe blieb 93 ½ Geld. — Preussi'sche Fonds waren im Ganzen fest; inländiseche Prioriräten etwas belebter, Orel 76 ½ bezahlt. — Wechsel in schwacher Haltung.
Breslam, 18. Juni, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ½⅛ — 1 bez. Freiburger Stamm-Actien 113 ½⅛ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 184¼ G.; Litt. B. —. Gberseklesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz. 85 ¾⅞ G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ⅛ G.; Litt. E., 77 ¼2 bez.; do. Litt. G. 92 ¾ Br. Oderberger Stamm-Actien 90 Br. Neisse-Brieger Actien 94 ¾ bez. Oppeln - Tarnowitzer Stamm-Actien 75 ⅛ bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ½ bez.
Feste Stimmung bei mässigem Verkehr und wenig veränderten
Coursen, Italienische Rente und einzelne Eisenbahn- Actien etwas häber;
Oesterreichische Papiere unbelebt Rrhist
u
russische wenig verändert,
1.“ “ — ““ ö““
Frankfurt a. M., 17. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Alsenzbahn 85 †, Oberbessische 74 ½, Lombarden 179 Durch fortdauernde Realisationen matt.
(Sechluss - Course.) Preussische Kassenscheine Weehsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½⅛. 9 ½. bariser Wechsel 94 v⅞. Wiener Wechsel 102 ¾. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 63. Oesterr. National-Aulehen 53 ⅞. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihbe 51 ½. 4⁄prozent. Metalliqnes 43 ½. Finmändiseche Anleihe 79 ¾. Neue 4 ½ proz. Finnländ. Pfandbriefe 79 ½. 3 proz. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Gprozent. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 77 ¼½ Oesterreich. Bank-Antbelle 727. Cesterreichische Kredit- Acticn 200 ½. Darmstädter Bank-Actien 232. Khein-Narebahn —., Rheinische Eisenbahn 118. Meininger Kredit- Actien 97. Oesterreichisch - französische Staats-Eisenbahn-Aetien 263. Oesterr. Elisab.-Bahn 136 h Böhmische Westhbahn-Actien 66. Lud- wigshafen - Bexbach 156. Hessische Ludwigsbahn 129 ⅞, Darmstädter Zettelbauk 240. Kurhess. Loose 54 ½. Payerische Prämien-Anleihe 101 ¼.. Neue Badische Prämien-Anseihe 99. Badische Loose 51. 1854er Loose 68 ¼. 1860er Loose 73 5½. 1864er Loose 90 ½¼. Russ. Bodenkredit 83 ¼.
Frankfurt a. HM., 17. Juni, Abends. (WoHfls Tel. Bur.) Effekten-Societät. Stille. Amerikaner 77 ½, pr. ullimo 77 ½, Kredit- Actien 199 ¼⅞, steuerfreie Anleihe 51 5½, 1860 er Loose 74 ¼, 1864er Loose —, National-Anleihe 53 ¾, Englische Anleihe de 1859 —, Staats- bahn 262 %, Alsenzbahn —.
Frunkfurt a. M., 18. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest.
Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 77 ½, do. pr. ult. 77 ½, Credit-Actien 199 ½, steuertreie Anleihe 51 2%, 1854er Loose —, 1860 r Loose 73 , 1864der boose 90, Oberhessische —, National-Anleihe 53 ¾⅜, 4 ⁄prozent. Metalliques —, 5 prozent. Anleihe de 1899 —, Staats- bahn 262 ¼, Bayerische Prämien-Anleihe 102 ½,, Badische Prämien-Anleihe 98 ½⅞, Alsenzbahn —.
Harnbuz-g, 17. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Anfangs fester.
105. Berliner Londoner Wechsel 119 ¼
Oesterreichische Kredit-Aectien 85 ¼4. Oesterreiek. 1860 er Staatsbahn 554 f, Lombarden 378 ½. Italcn. Rente 50 ¼. Norddentsche Bank 122 ½. Meinische Babhn 117. Nordbahn 97. Altona-Kiel 111 ¼. Finpländische Anleihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 106. 1866er Russ. Prämien-Anleihe 104 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ⁄ Disconto * pCi.
Leipzig, 17. Juni. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 288 ⅛ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 49 ½ G.; do. Lit. B. 71 G. Magdeburg-Peipziger Lit. A. 215 ¾ G.; do. Lit. B. 90 ¾ Br. Thüringische 135 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank 99 ¾ Br. Weimar- sche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 55 ¾ G.
W/Ien, 17. Juni. (Wolstis Tel. Bur.) Matter.
(Sehluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5pruz. steuerfreies Anlehen 58,85. „5prozent. Metalliques 57.40. 4 ⁄Qproz. Metalliques —. 1854er Loose 79.00. Bankactien 709.00. Nordbahn 176.60. Natio- nal-Anlehen 63. 40 Kredit-Actien 190 80. Staats Eisenbahn- Actiem-Certiflkate 257.60. Galizier 204. 500 Crzernowitzer 177. 75. London 116.05. Hamburg. 85 65. Paris 46 05. Frankfurt 96 80. Amsterdam 97.30. Böhmische Westbahn 152.25. Kredit-I. 0ose 135.25. 1860 er Loose 84.20. Lombardische Eisenbahn 175.20. 18t4er Loose 87.65. Silber-Anleihe 68.50. Anglo-Austrian-Bank 133 25. Napoleons- do’r 9.2 ¼+. Dukaten 5.53. Silber-Coupons 11370. —
Wien, 17. Juni, Abends. (Wolff's Pel. Bur.) Abendbörse. Matt. Kredit-Actien 190.40, Staatsbahn 257.00, 1860er Loose 84.00, 1861er Loose 87.50, Galizier 204.50, Lombarden 175.20, Napoleons-
d'or 9.24. 8
Anleihe 54 ½. Loose 73 ⅞. Vereinsbank 111 ½
(Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 87 ¾. Nationaf.
Wien, 18. Juni, Vormittags. (Welfes Tel. Bur.) Flau.
(Vorbörse). Kredit-Actien 189.80, Oesterreiehisch - französische Staatsbahn 256.70. 1860er Loose 84.00, 1864er Loose 87.50, Böhmi- sche Westbahn 152.75, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 175.20, Steuerfreie Anleihe —, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.25,
Anglo-Austrian-Bank —.
Wien, 18. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 56.35. 1854er Loose — Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 63.35. Kredit- Aetien 189,90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 256 80. Ga- Uzier 203.25. London 116.15. Hamburg 85.80. Paris 46.15. Böb- mische Westbahn 152.50. Kredit-Loose 135.25. 1860er Loose 84.00. Lombard. Eisenbahn 175.10. 1864er Loose 87 50. Silber-Anleihe 68 50. Napoleonsd'or 9.26.
Ansterdam, 17. (Wolfk's Tel. Bur.)
5proz. Metalüques Lit. B. 60. 5 proz. Metalliques 48. 2 ½ proz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 51 ½. Oesterreichische 1860er Loose 434. Hesterr. 1864er Loose 90. Silber-Anleihe 56 ⅜. 5 proz. österr. steuerfr. Anl. 48 ¾, Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 64 ⅞. 5proz. Kussen VI. Stieglitz 74. 5proz. Russen de 1864 87 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 214 ½. Russ. Prämien-Anl. von 1866 210. Russische Eisenbahn 192 ½¼. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ½.
Rotterdam„ 17. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minutev. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschieden.
Ifoll. wirkl. 2 ⁄6 proz. Schuld-Obligationen 56 ¾. Anleihe 51 ¼. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 48. Oesterr. Silber- Anleihe 1864 56 ½. Russische t. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 191 50. Russische Prämien-Anleihe 207.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 77 ¾. Inländische 3proz. Spanier 33 ½. London 3 Menat 11.85. Paris 3 Monat 47.00.
Londozz, 17. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) In die Bank flossen heute 125,000 Pfd. St. Sproz. rumänische An- leihe 82 ⅞.
Consols 9119%. 1prozent. Spanier 37 ⁄2. Sardinier —. Italienische 5prozentige Aecnte 52 ½. Lombarden 15 8¼. Mexikaner 16 1.. 5pro- zentige Russen, de 1822 86. 5proz. Russen de 1862 85 ½. Russische Prämmen Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ½5—, Türkische Anleihe de 1865 38 ⅛. 6prozent. Vereinigte St. pr. 1882 73.
London, 18. Jani, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Grosse an- haltende Hitze. Wegen der Freiwilligen-Revue bleibt Sonnabend die Fondsbörse geschlossen.
FParis, 17. Juni, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Leblos. Consols von Mittass 1 Uhr waren 94 ⅞ gemeldet.
Schluss-Coufse: 3 proz. Rente 70.07 5 — 70.00 — 70.17 ½. Italien. 5proz. Rente 53 40. 3prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 767 50. Hesterreich. ältere Prioritäten 261.50. Oesterreichisehe neuere Prioritäten 258.50. Credit mobilier-Actien 311.25. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 382,50. Lombardische Prioritäten —. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (uanzgest.) 82 ⅛.
Florenz, 17. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ita- lieniselte Rente 55.05, Napoleonsd'or 21.63.
Neww-Nork, 17. Juni., Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110, Gold- agio 40 ⅞, Bonds de 1882 113 ⅛, do. de 1885 111 ½⅜, do. de 1904 166 ¼* IHlinois 155, Eriebahrn 69 ¼.
Mit den nach Eurepa abgehenden Dampfern sind 500,000 Dollars verschifft worden. “
Der Dampfer »Australian« ist aus Europa eingetroffen.
Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Oesterr. National-
2
4 1 8
——ö——
———
I“
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Eisenbahn-Stamm-Actien.
Berlin, am 18. Juni.
Aachen-Mastr... ; 9 Berg.-Märk... Wechsel. Berlin-Anhalt...
8 Berlin-Görlitz... Amsterdam 250 Fl. Kurz. 143 ⅜ bz do. Stamm-Pr. do. . 250 Fl. 2 Mt. [142 ½bz Berlin-Hamburg.
Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Hamburg 300 Mk. Kurz. 1515 5bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. 300 Mk. 2 Mt. 150 ⁄ bz Berlin-Stettiner. 1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 ⅞ bz Brsl.-Schw.-Frb. 300 Fr. 2 Mt. S1bz Brieg-Neisser.. Wien, österr. Cöln-Mindener.. Währ. 150 Fl. 8 Tage. 87 ½bz Märk.-Posener.. Wien, österr. do. Stamm-Pr. Währ. 150 Fl. 2 Mt. 86 1 bz Magdb.-Halberst. Augsburg, südd. do. B. (St.-Pr.) Währ. ..100Fl. 2 Mt. 56 26 bz Magdeb.-Leipz.. Frankfurt a. M., 0. neue.. züdd. Waäͤhr. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 bz do. Lit. B. Leipzig, 14 Thlr.- Münst.-Hlamm... Fuss 100 Thl'.s Tage. 99 ½ G Niedschl.-Märk. Leipzig, 14 Thlr.- 8 Ndschl. Zwei b. uss 100 Thlr2 Mt. 99582 G Nordb. Fr. Wlh. Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 92 z Nordh.-Erfurter. do. .100 S. R. 3 Mt. 91 ½ bz do. Stamm-Pr. Warschau 90 S.-R. 8 Tage. 83 %( bz Oberschl. A. u. C. Breemen 100 T. G. S Tage. 111 ⅞bz do. L. B. V Oppeln-Tarn... Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr..
Div. pro 1866 1867
0 5
—
1
— œ& 00 S.ÖSx
LEAEEEE
X
2 8
SASg5SESnn!
2⁷
51 1/1. 76 bz
do. [90 etwbz B do. [I18 bz 1/1.
R. Oder-Uker-B. do. St. Pr. Rheinische
1/1. 37 bz do. [112 bz do. [130 ½ bz 1/1. u 7. 207 bz do. St. I do. 96 ½ bz B Rhein-Nahe do. Starg.-Posener.. do. B Thüringer.. 1/1. u 7. do. 40 %.. 1/1. 2 do. Lit. B... do. [94 ½etw b 6 Wlhb. (Cos. Odb.) do. 130 bz do. St.-Pr...
1/1. u. 7. 69 à ½ bz do. do. do. 88 ½ bz G Alsenaz. 1⁄1. [161bz B Amst.-Rotterd... do. 72 etwbz Böhm. Westb.. do. [215 G sqdal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittan... [Ludwigsb.-Bexb. hor. Lds. Mecklenburger.. Oberhessische.. do. 97 ½ bz Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 76. Russ. Staatsb... do. 92 ¼etw b B[südöst. (Lomb.). do. 184 ½ bz Warsch.- Bromb. do. [163 G8 bz Wsch. Ldz.v. St. g. 1/1. s752 Warsecbau-Ter.. do. 39 ⁄ et Wiep.
—ö qq*8**
l
1/11. 137 G 1/8. [121 bz G 1/1. S3etwbz G do. 90 baz2 do. 93 bz do. [94 ½ bz B 1/1. u. 7. 100 ½ bz do. 65 ½ ’G do. 92 ½ bz 8 do. 49 5 bz G do. 129 bz 1/1. [72 bz G 15/4. 74 ¼ B 1/1. u. 7. 150 49 à 1 do. 80 B 1/5 u11. 1102 ½ 2à ½ bz 1/1. 55 ⅞ bz 1/1. u. 7.70 B 1/10. — — 1/1. s59 etwbz G
1fe!In
—
hene
EEx!I2SelSS!b!
9 S. 5—BV=S5==
82552—
2— 8 —
*
1/1. 89 ⅞ bz 8 1/1. u. 7.89 G
do. 89 ½ B
1/1. 77 B
2SAn do —
g0 &
2
— —2 — ‧
82 — n
21 . 55ESEFÖSqSnn
— 2
.
=8090, 25—
82 *
ℛveEnannönn
“ ]