1868 / 142 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2498

Fonds und Staats-Papiere.

Freiwöge Anseihe-. Staats-Anl. von 1859

Sta

Pr.-Anl. 1855à100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat.

do. do.

X“X“ Schldv. d. Berl. Kaufm.

(Westpreussische.

Kentenbriefe.

von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 v. 1850,52

do. von 1853

do. von 1862 ats-Schuldscheine

do. do. do. do. do. do. do.

do.

Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische... do.

do. Pommersche .... do. Posensche neue.. Sächsische Schlesische do. neue..

do.

do. neue

do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche ... . .. 8 Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische

do.

do. 11111 18 10

90

ESTSSSESESESESEEEE

95 ½¶ bz 95 ½ bz 95½ bz 95 25z 95 15b2 88 bz 88 ½ bz 88 ½ bz 84 bz

1/4 u. 10 96 b2z3 1/1 u. 7 [103 b2z 1/4 u. 10 95 ½ b2z Braunschweig.. 1 Coburg. Credit.. Danz. Privat-B.

Darmstädter...

Dess. Credit-B..

119 ½⅜ bz

54 G 81 G

102 3bz

96 B 77 ⅞bz

77⁄ bz 86 B

78 G 84 G

101 ½ 3

8.

98

b . Königsb. Pr.-B.

Luxemb.

8 Meininger Cred.

hPloldauer Bank. Ncorddeutsche.. Hesterr. Credit.

Ppreussische B.. (Renaissance, Ges.

Klittersch. Priv..

RHostocker Sächsische (Schles. B.-V...

Vereinsb. Hbg..

Hannöversche.. oerd. Hütt.-V.

1 HIy. scdo.

Bank- und Industrie-Actien.

Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.

1866 12²2

Div. pro Berl. Cassen-V. do. Hand.-G.. do. Pferdeb..

9 8 0

Bremer

,EOSSOSSN

do. Zettel

do.

do. Landes-B. Disconto-Com.. [Eisenbahnbed... Genfer Credit.. Geraer . sd. B. Schust. u. C. [(Gothaer Zettel.

21215q—&1 8— 8

02 =

Hübner).

ertificate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.

[Leipziger Credit do.

Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat.

0 8—2

Minerva Bg.-A.

SAo

2-

Posener Prov..

l G AN

f. Holzschnitzk.

11812n

Thüringer

½8= ;

[Weimarische ...

1867

6⸗ 5 4

5 6

22

—,*BS=IBö8

168

1

SqnS=SEn=EnE

=V==VS=Sn

1/1. 1/1 u. 7. 1/1u 11. 65 ½ B

1/1.

do.

1/1 u. 7.

1/1.

159 B 119 ½ G

99 ½ B 113 etwbz 72 G

107 B

96 G 2 B 159 B 87 ½ G 114 ½ bz 137 58 bz

Ses

95 bz

102 G 93 ½etwbz

7. 83 b2z

115 ½ bz 107 ¾ G

37 G

102 B

7.[154 ½ B

85 G

7. 113 G

113 bz 115 G

7.69 5 bz

111 G

7. 85 ½ 86

9Izetwbz G

23 ⁄1b. vl.. 65 ½8 do. 121⁄1e. b. [G 85 à85à z5z

Fadiche Anl. de 1866

do

do. Ba

12. Braunsch. Anl. de1866 5 Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½ Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

. Pr. Anl. de 1867 35 Fl.-Oblig.. er. St.-A. de 1859 Prämien-Anl.,

3 5

pr. Stück

31/12 u. 30/6.

Oesterr. Metalliques . 5 do. National-Anl. 5 do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858— do. Lott.-Anl. 1860˙5

1864— do. Silber-Anleihe 5

Italienische Rente. 5

do.

Kuss.-Engl. Anleihe. 5 de 18625 Egl. Stücke 1864/5 . Holl. .Engl. Anleihe. 3 .Pr.-Anl. de 18645

do. do.

do.

do.

verschieden

do.

1/4. pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7.

do. /3. u. 19%. 1/5. u. 1/11. 1/4.

1. 1/⁄1.

79 bz

51 B 60 bz

90 bz 845 bz

89 ½ G 86 G

54 B 1 12 bz

73 a zasbz 3 51 ⁄2 bz

84 asbz

55 etwbz G

B88

Tachen-Dässeld.

[do. Düsseld.-Elbf. Priorit.

ldo

Berlin-Görlitzer ([Berlin-Hamburger...

(B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.

Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.

do. do. nen-Mastrichter

h-Märk. do. do. do. Lit. B. IV. Serie V. Serie

VI. Serie

do. 1 8 II. Serie Dortmund-Soest. do. II. Serie Berlin-Anhalter do.

do.

do. II. Em.

do. Lit. C. ..

I. Em.

IIll. Em. IIl. Em. I. Serie II. Serie (do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar.

ISE S ———

1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

83 ½ ’G0G 82 ½˖ G 89; G 78 G 84 bz 83 G 97 B 93 G 77 ½ bz 77 ½ bz 92 bz 90 G 88 bz 83½ 6 92 G 90 ½ G 90 ¾ G 97 G 95 ½ B 99 B

sSüdöstl.-Bahn (Lomb.) ...

Rudolfsbahn

Rursk-Kiew Dlosco-Rjäsan FPpoti-Tislis

Rjäsan-Koslow

8 TFriedrichsd'or (G(Gold-Kronen

x“ 4 ½1/4 u 10196 ¼ G o. von 1865. 4 1/1 u. 7. 94 ½ G do. Wittenberge 1/1. 68 ½ G Magdeburg-Wittenberge.. 7./94 ½ G Maan-Lucfwigshafen Niederschl.-Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.. do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser.. Niederschlesische Zweigb.. Oberschl. Lit. PP... do. do. do do. Ostpreuss. Südbahn Rheinische ... ....... do. v. St. g do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865.. do. v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. .Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner Stargard-Posen Thüringer I. Ser do. 8 do. do. 8 Wilhelmsb. Cosel-Oderb. 2 do. IV. Em. Belg. Obl. J. de TEst... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barecs Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz do. II. Em. Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn .. do. neue

b A“ 8 0*8.

ee.eüe

1/4.u1 10777 ½ G

82

1/1. u. 7.92 B do. 93 ½ B do. [84 G do. 78 ¼ G do. 2 1131“ 14.u10 91 2 bz 1.“

8 88

SSöIShEA

Ü’nAsnnnenn

do. 4/4. u 10

ÜÜÜNNA

90 à 903 bzZ

*

2 88 ½etwbz

G

*

88 G 96 B 1“ b 8 823 bz 1

eaG 88 ½ B

1⁄4. u1 10177 1/1. u. 7. S3 do.

1/5. u111 do.

1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. 1/1. u. 7. 2 1/3. u. 9. do.

do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78.

Riga-Dünaburger 5 13/1u7. Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol dito

ISSSSISRSIAS So S. SG 0nESRSSERöEö=AEA=VO=V=*IEE

kleine. 5

Geld-Sorten und Banknoten. 113 bz

9 11 ¾ G 112 ½bz

77 etwbz

Louisd'or Ducaten

8

91 3b3z3

vo.

Donnerstag, d

1114“

1“

en 18. Jund I

8

Oldenburg. Oldenburg, 15. Juni. Der Land⸗ tag veena te in seiner 3. Sitzung nachtraͤglich die Ver⸗ ordnung für das Fürstenthum Lübeck vom 29. Oktober 1867, betreffend die Einführung des preußischen Münzfußes. Der Landtag ertheilte ferner seine nachträgliche v zu einer Vereinbarung mit dem Präsidium des norddeutschen Bundes wegen Uebertragung der der oldenburgischen Regierung rücksichtlich der Anstellung der niederen Post⸗ und Telegraphen⸗ beamten zustehenden Rechte. Endlich wurden die am 15. Juli 1867 mit Preußen abgeschlossenen Conventionen, betreffend die Reorganisation des oldenburgischen Contingentes und die Mi⸗

litairconvention, nachträglich genehmigt.

cklenburg. Schwerin, 17. Juni. Ihre Königliche zohen die Frau Großherzogin Alepxandrine ist gestern hier wieder eingetroffen.

achsen. Dresden, 17. Juni. Ihre Königlichen 88 Herzogin Charlotte Sophie von Bayern und der Herzog von Alencon sind gestern hier angekommen. Gotha, 15. Juni. Der Spezial⸗Landtag gemehenegtagen den zwischen der Herzoglichen E und der Land⸗ Feuer⸗Sozietät des Herzogthums Sachsen zu erseburg g barten Vertrag über den Anschluß der seit dem Faste bestehenden Brandversicherungs⸗Anstalt für das Herzo 7688 Gotha an letztere und über den Eintritt derselben in den Feue versicherungs⸗Verband in Cöö“ h Hessen. Darmstadt, 16. Juni. ie zwe am⸗ m ererl Etäͤnde Hueseei⸗ nach längerer Unterbrechung shte Sitzungen wieder auf. Auf die früher von dem Abg. Ha wachs an die Regierung gerichtete Interpellation auf Ploege Aufhebung des Glückspiels in Nauheim ertheilte 5 88 sterium die Antwort, daß eine alsbaldige Aufhe 84G 6 Spiels nicht verfügt werden könne, indem nach den Spielpächtern abgeschlossenen Vertrage die E ung des Spiels erst durch gemeinsamen Beschluß der 1 18 Bundesstaaten und auch dann nur nach namhafter n 889 8 gung eintreten könne. Der mit dem Norddeutschen 8 a 8 geschlossene Vertrag über .“ Nestenerun ergenlation weins wurde vorgelegt. Eisenbahnen von Gießen bis Lich zusan laufe des Großherzogs jede der beiden Bahn : 88 Fee Feang werden müsse. Die Kammer tritt sodann 5 gnen dan d- ein. Die Gesetzesvorlage über die Abkürzung der 8. ür Ergreifung von Rechtsmitteln in der Provinz Rheit sgenggm e Kfasg auge Veeecgüas mit einigen unwesentlichen

Raub der Flammen geworden. Der Schaden ist sehr be⸗

deutend.

HOesterreich. Wien, 17. Juni. (W. T. B.) Das Unter⸗ U ser ind fehser heutigen Sitzung den Gesetzentwurf be⸗ treffs der Erhöhung der direkten Steuern nach dem Antrage der Regierung, sowie einen Zusatzartikel an, wodurch das die Branntweinsteuer modifizirende Gesetz schon mit dem 1. August d. J. in Wirksamkeit tritt. Sodann wurden die Gesetzentwürfe bezuͤglich der Abänderung der Bestimmungen über den Steuer⸗ kredit auf Branntwein, Bier und Zucker, sowie die Ausgabe von neuen Schuldtiteln an Stelle der zur Rückzahlung gelan⸗ genden Schuldtitel der bisherigen Staatsschuld genehmigt. Im Herrenhause wurde der Gesetzentwurf, betreffend die Eisenbahnen, mit dem von der Regierung bekämpften Amen⸗ dement angenommen, wonach Eisenbahn⸗Gesellschaften im Falle seitens der Regierung vorgenommener Tarifherabsetzungen nach den Bestimmungen der bürgerlichen Gesetzbücher entschädigt werden müssen. Das Gesetz, betreffend die Bestimmungen zum Schutze gegen die Rinderpest, wurde ebenfalls angenommen. Prag, 17. Juni. Die Ankunft Sr. Majestät des Kaiser ist laut einer Mittheilung der K. K. Statthalterei an den Bürgermeister Dr. Klaudy Sonnabend, den 20. d., zu gewärti⸗ en; Sonntag, den 21. d., Vormittags, soll. sodann die feierliche Fröffnung der Franz Josephs⸗Brücke stattfinden.

chweiz. Bern, 15. Juni. In seiner heutigen Sitzung hat emdesrerg die Traktanden für die am 6. Juli d. J in ordentlicher Sitzung zusammentretende Bundes⸗Versammlung festgestellt. Dieselbe zählen 28 Nummern, u. A. den deutsch schweizerischen Postvertrag vom 11. April 1868, den holländisch schweizerischen Postvertrag vom 15. April 1868, den Postvertrag mit Oesterreich, den Gesetzvorschlag, betreffend fakultative Ein⸗ führung des metrischen Maßes und Gewichts, die Garantie der revidirten Verfassungen von Baselstadt und Solothurn, die

reigebung des Hausirhandels und verschiedene Nachtrags⸗ dee.er 8

roßbritannien und Irland. London, 16. Juni. Im erklärte gestern Lord Stanley auf eine Anfrage Layards, die ägyptische Regierung habe Vorschläge in Betreff neuer Gerichtshöfe, unter deren Jurisdiction sämmtliche Auslaͤnder stehen sollten, eingereicht. Die Regierung sei be⸗ schäftigt, diesen Plan mit Ruͤcksicht auf seine Annehmbarkeit zu berathen und dem Hanse solle demnächst die bezügliche Kor⸗ vorgelegt werden. b b i bahsc ein Antrag Disraeli's auf eine Aende⸗ rung der Geschäftsordnung behufs schnellerer Erledigung der Geschäfte angenommen worden, konstituirte sich das Haus zum Comité und beendigte die Berathung der irischen Reformbill. Childers kündigt bei Einbringung des Berichts über das Bud⸗

ificati . ten Fassung 1 en in der von der Regierung vorgeleg vih eärmen Dem Gesetzentwurf über die Ercebang, des Stempelabgaben 8 ven Provinz Nheinhessen erthegte gleichfg 8 die Kammer ihre Zustimmung. D 892. isteriums, di ire des Salzzehntens bei der nisteriums, die temporaire Aufhebung des etss Perven vali impfen betreffend, rief eine blängere Debatte 3 Sasnec ülge indessen die Resieungegggge Riit naß gis Sti an angenommen. 1— 6 Friegkeministeriunns 9 Hedesan e e ürfe a) die Versorgung der al sFre ast e und Soldaten, sowie b) Pensionserhöhung

ine Absicht an, von fernerem Widerstande gegen Bewilli⸗ 1’. Schn gausgaben für das ganze Jahr abzustehen, wenn auch das Verfahren der Regierung nicht übereinstimme mit früheren Präcedenzfällen. Der Antrag auf zweite Lesung der Bill zur Beschleunigung der Registraturen für die nächsten Wahlen findet nur einigen Widerstand in einzelnen Detail⸗ punkten, wird aber ohne? eanstandung genehmigt, worauf die Bill an einen Ausschuß verwiesen wird und die Sitzung schließt.

Die Krone und die Prunkgewänder Theodors, welche durch den Obristen Milward nach England gebracht worden, sind zeitweilig im Indischen Museum G 1

Der Fera von Cambridge und sämmtliche Prinz

r die : owie für die über⸗ r die im Kriege invalid gewordenen, m haupt durch den gaktiven Müüitairdienst berstümmelten nmnrer blindeten Offiziere der Linie oder Landwehr, die deten Sffhe des anderen Hauses, nach welchen a. bei Berechnung Di it di Einstehe bgediente Zeit nicht mit ein⸗ der Dienstzeit 6 28 V8S. efeche 5* 4 chn. du In⸗ id b. den Zusatz, no 8 gerechnet werden soll un W 8 aSweenen Krüügs⸗ ü s den dem Jahre 1 vorausgegangen V E“ tdh dit nach den des Gesetzes vom 1 Ee 1868 erhöhten Pensionen genießen sollen. Eben so verwarf die EE11““ 1868 erhöhtre äß dem Antrage ihres Ausschusses, die Vorlage iber ü xei 8 Kammer, semeß gen inisteriums, die Verwilligung von Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr. Großherzoglichen Kriegsministeriums, V dege wbeffend 29 Thlr. 25 Sgr. Pferderationen für die Hauptmänner der Infanterie be . Zinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt. 8 Stuttgart, 17 Juni. (W. T. B.) rerbemlg Lür 8 Pätttseherce gcladung zur Einweihung des Luther⸗ Der König wird der 1 unß . 8 1 Denkmals 2 Worms folgen. Bei dem in ..ng. Racht stattgefundenen Brande des Laboratoriums Sühnigs⸗ burg sind sämmtliche Utensilien, Modelle un en

. do. de 18665 . 5. Anl. Stiegl.. .6. do. . 9. Anl. Engl. St. . do. Holl. - Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz.. do. do. Kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl. Amerik. rückz. 1882

13. 14.

.[110 bz J68 ½ G 79 bz 90 G 85 ½ ,G 83 ½ bz 66 B 67 ½ bz 65 bz 62 ½ G

BBerlin-Stettiner I. Serie. do. II. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. BBreslau-Schweid.-Freib..

[Cöln-Crefelder Cöln-Mindener

6 24 ½ bz 5 12 ½etwbz

gingen heute Morgen nach Shoeburyneß, um den dort an⸗

8 egen Panzerplatten beizuwohnen. Eestellten e Sb a Nachrichten aus Zulla vond 5. Juni sind sämmtliche Truppen am 2. Juni eingeschifft; nur eine kleine Abtheilung Kavallerie blieb noch zurück. Die Abreise Napier's war auf den 12. Juni fe

reich. Paris, 17. Juni. (W. T. B.) Im ge⸗ lehsdbengeen —.z pen wurde der Budgetbericht heute mns. gegeben. Das Haus genehmigte darauf den Gesezentwurf, 8 treffend die Ausdehnung des üͤberseeischen Postdienste 2 b 4 dien und Japan, mit 191 gegen 2 vLatash. 88 Fü. präsidirte heute einem b en Tui kehr Fontai . 1 e“ oniteur« meldet in seiner Wochen⸗

ö6“

8 v““

0—⸗2y2

AʒEGAʒSGAʒEA’‚’ÖS’AʒA

IISSREUnns!

Napoleonsd'or Imperials Dollars Islmperials p. PFkkit . 8 Fremde Banknoten [do. einlösb. Leipziger... Fremde kleine Oesterreichische Banknoten... 8g Russische Banknoten 19

I

88

8889;

do. 13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. do. 22/6. u. 22/12 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. do.

I. Em.

244

EES=ESnEEF=EE SS=ESVW=VWnE=SVNEö=Fö=Z 5 1 eLeerr Inln. en E

5 5 5 5 5 4 4 4 4 4 5 4 6

8 Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hosbuchdruckerei (R. v. Decker). 3

Folgen zwei Beilagen

v““ 8

8 1e6— v1“