3 “ “ Wspl. eingetreten ist. Das Geschäft war dabei still, der Schluss jedoch sehr fest. Effektive Waare ging theils zum Versandt und Konsum ziem- lich rege um. Gek. 8000 Ctr. Hafer loco unverändert, Termine höher.
Für Rüböl bestand im Ganzen eine recht feste Stimmung, beson- ders war der Herbst-Termin beliebt und ca. ½ Thlr. pr. Ctr. höher. Spiritus machte heute in der Preissteigerung weitere Fortschritte. Ab- geber hielten auf höhere Forderungen, die auch coulant bewilligt wurden.
Berlin, 18. Juni. (Amtliche Preis -Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuzichung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 75 — 92 Thlr. nach Qualität, hochbunt oln. 88 — 90 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 76 à 76 ½ G., Juni-Juli 3 à 74 bez., Juli-August 71 ¼ à 70 ⅞ à 72 bez., September-Oktober
69 à 69 ¼ bez.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 54—55 ½¼ bez., eine abgelaufene An- meldung 53 ⅛ bez., pr. diesen Monat 54 à 53 ¼ à 53 ½ bez., Juni-Juli 54 à 53 ¼ a 53 ½ bez., Juli allein 53 ¾ bez., Juli-August 52 à 51 ½¼ à 51 ⁴ bez., August-September 50 ½⅛ bez., September-Oktober 51 à 50 ⅛ bez., Oktober-November 49 ⅓ bez. Gekündigt 9000 Ctr. Kündigungspreis
53 ½⅞ Thlr. ¹ Gerate pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 43 — 51 Thlr. nach Qualität. pr. 1200 Pfd. loco 33 — 36 Thlr. nach Qualität, 33 — 34 ½
Hafer bez., Juni - Juli 31 ½ à 31 ¼ bez., Juli-August 28 ¾ à 28 ½ à 28 ⅞ bez., August-September 28 ½ Br., September-Oktober 27 ⅛˖ à 28 à 27 F⅞ bez.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 48—60 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Sack pr. diesen Monat I à 4 à 4 ¾ bez., Juni-Juli 4 ¼% à 4 à 4 ¾ bez., Juli-August 3 % bez. u. G., September-Oktober 3 ¾ Thlr.
Oelsaaten pr. 1800 Pfd. Winter-Rübsen September-Oktober 72 ⅛ bez. KRüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ½ Thlr., pr. diesen Monat 9 Thlr., Juni-Juli 911¶ Thlr., Juli-August 94% Thlr., September-Oktober 9 ½%% bez., Oktober-November 10 Thlr., November-Dezember 10 ⁄32 Thlr. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 9 Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco 6 ½¾ Br., September-Oktober 7 Thlr., b“ 7 Thlr., Novem- ber-Dezember 7 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½1 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass per diesen Monat 18 ¾ bez., Juni- Juli 18 ¾ à 18 ¾ bez. u. Br., 18 ⅞ G., Juli-August 18 ¾ à 18 ¾ bez. u. Br., 18 ¼ G., August-September 18 ⅛8 à 19 ⁄2 à 19 bez., Br. u. G., September- Oktober 17 ¾ à 18 à 17 ¾ bez., Br. u. G. Gekünd. 10,000 Qrt. Kündi- gungspreis 18 ¾f˖ Thlr. 1“
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 6½ bezZ. “
Berlin, 19. Juni. Wochenbericht über Eis Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.
m Metallgeschäft hat sich in der beendeten Woche avenig geändert, obwohl für den Konsum grössere Umsätze stattfanden, auch die Preise behielten zumeist ihren vorwöchentlichen Stand.
Schottisches Roheisen gute und beste Marken vom Lager 45 ½ à 46 i Sgr., schwimmend und baldige Lieferung 43 à 44 Sgr., englisches 39 à 40 Sgr.; schlesisches Holzkohlen-Roheisen 43 à 44 Sgr., Coaks- Eisen 41 ½4 à 42 ½ Sgr. loco Hütte. Auf den schottischen Märkten wird Robeisen eine Kleinigkeit höher notirt.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 50 à 52 Sgr., Stabeisen in guter Frage, wenn auch die Preise nicht höher sind.
Kupfer unverändert, gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer 26 ¼ à 27 ¼ Thlr.
Zinn ist williger zu haben; Banca-Zinn 33 ¾ à 33 ½ Thlr., Lamm- Linn, erste Sorte 33 à 33 ½¼ Thlr., im Detail theurer.
Zink fest, ohne Umsatz, Marke W. H. hier in grösseren Partieen 6 ⁄ à 7 Thlr., untergeordnete Marken à ½ Thlr. weniger.
Blei wie bisher, Tarnowitzer 6 ¾k Thlr., Goslaer 6 ¾f Thlr., sächsisches 6 ½ Thlr. und spanisches 6 ¾ — 7 Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks unverändert, Nusskohlen nach Qualität 15 à 17 Thlr., Stückkohlen 17, à 21 Thlr., Coaks 16 à 17 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 15 à 16 Sgr. pro Ctr. frei hier.
Danzig, 18. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen gedrückt, bunter 640, hellbunter 680, hochbunter 700 Fl. Roggen fest, loco 428 Fl. Kleine Gerste —. Grosse Gerste —. Weisse Erbsen 410 Fl. Haker loco — Fl. Spiritus loco —.
Danzixg, 18. Juni. (Westpr. Ztg.) Weizen: Bezahlt für bunt: 116;fd. 540 Fl., 118, 119 — 120pfd. 555 Fl., 570 Fl., 121 pfd. 595 Fl., 127 — 128pfd. 640 Fl.; hellbunt 120 pfd. 605 Fl., 121 — 122 pfd. 615 Fl., 127-, 128 pfd. 670 Fl., 126 pfd. 672 ½ Fl., 130pfd. 680 Fl.; hochbunt 130 pfd. 131 — 132 pfd, 700 Fl. per 5100 Pfd. Roggen fest: 118ůpfd. 412 ½ Fl., 120 pfd. 420 Fl., 122 pfd. 428 Fl. per 4910 Pfd. Umsatz 40 Lasten. Weisse Erbsen theuerer: 385 Fl., 390 Fl., 395 Fl., 400 Fl. per 5400 Pfd. Gerste 102-, 104-, 104 — 105-, 105 — 106 pfd. 309 Fl. pr. 4320 Pfd. Grüne Erbsen 390 Fl. per 5400 Pfund. Victoria- Erbsen 525 Fl. per 5400 Pfd. Hafer 228 Fl. pr. 3000 Pfund. Saat- Hafer 240 Fl. pr. 3000 Pfund. Spiritus nicht gehandelt.
Stettin, 19. Juni 12 Uhr 7 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 83— 98, Juni 95 — 94, Juni- Juli 89 ½ bis 89, September-Oktober 79 — 78 bez. Roggen 54— 62, Juni 59 — 58 ¼, Juni-Juli 57 ⅛ bez., September-Oktober 53 ½ — 73 bez., Br. u. Geld. Küböl 9 ¾ bez., Juni 9 ¾¼ G., September - Oktober 9 ¾ Br. u. G. Spiritus 19 — 19 ¾. Juni-Juli 18 58 — ¼, September- Oktober 18 bez.
Fosen, 18. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Sebeffel = 2000 Pfd.) pr. Juni 53 ¾, Juni-Juli 52 ½, Juli - August 51 ½, August-September —, 1ö 19 Sgs Herbst 49 — 48 ½. Spiritus (pr. 100 Quart = 8 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. Juni 175 Juli 17 %, August 18, September 17 ⅝, 31892,9 16 ⁄2, 8 8
Preslam, 19. Juni, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel.
2520
sen, Kohlen und
8 “ “ e1111“ “““ 3 Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 Br., 17 ¾¼ G. Weizen, weisser 93 — 117 Sgr., gelber 93 — 110 Sgr. Roggen 66— 73 Sgr. Gerste 50 — 59 Sgr. Hafer 37 — 41 Ser.
Magdeburg, 18. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 82 — 90 Thlr. Roggen 56 — 60 Thlr. Gerste 46 — 52 Thlr. Hafer 31 — 34 Thlr. — Kartoffelspiritus. (Hermann Gerson). Locowaare höher, Termine steigend, Stimmung fest. Loco ohne Fass 19 8 Thlr., pr. diesen Monat 19 ½ Thlr. bez., Juni, Juni-Juli 19 Thlr., Juli-August 19 ¾¼˖ Thblr., Angust-September 19 ¼ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Ge- binde à 1 ½ Thlr. pr. 100 Qrt. — Rübenspiritus steigend, loco 18 ¼ Thlr., pr. Juli-Oktober 18 Thlr. bez.
Cöln, 18. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Heisses Wetter. Weizen niedriger, loco 9, pr. Juni 7.20, pr. Juli 7.17, pr. No- vember 6.21. Roggen niedriger, loco 6, pr. Juni 5.15, pr. Juli 5.15, 2* November 5.2. Rüböl fester, loco 11 ¼⁄½, pr. Oktober 11 ¼½. Leinöl oco 12 ¾10. Spiritus loco 22.
Hamburg, 18. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen fest, späte Weizen- termine höher. Weizen pr. Juni 5400 PfHd. netio 150 Bankothaler Br., 149 G., pr. Juni-Juli 146 Br., 145 G., pr. Juli-August 141 Br., 140 G. Roggen pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 95 Br., 94 G., pr. Juni-Juli 93 Br., 92 G., pr. Juli-August 92 Br., 91 G. Hafer stille. Rüböl fest, loco 21, pr. Oktober 22. Spiritus geschäftslos, zu 27 angeboten. Kaffee ruhig. Zink sehr geschäftslos, — Wetter kühler.
Bremen, 18. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 5 ¼.
Amsterdana, 18. Juni, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussbericht.) Roggen auf Termine nie- driger, pr. Juli 209. — Wetter trocken und kühler.
Antwerpen, 18. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Roggen vom Schwarzen Meer 21 ¾ à 22 bez.
Petroleum -Markt. (Schlussbericht.) Unverändert still. Raff- nirtes. Type weiss, loco 47, pr. Juli 48, pr. August 49, pr. Septem- ber 50.
Liverpool (via Haag) (Von Spring- mann & Comp.) (Wolflfl's 15 — 20,000 Ballen Umsatz. Steigend.
Middling Orleans 11 ½, middling Amerikanische 11 ⅛, fair Dbollerah 9 ½, middling fair Dhollerah 8 ⅛, good middling Dhollerab 8, fair Bengal 8 ½, good fair Bengal —, fair Domra 9 ¼, good fair Oomra 9 ⅛¼, fair Pernam 11 ¼, fair Smyrna 9 ⅛8, fair Egyptische 12 ¼.
Liverpool, 18. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussberieht). Baumwolle: 18,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export 6000 Ballen. Preis ½, für Amerikanische höber.
Paris, 18. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 88.50, pr. Juli-August 89.00, pr. September-Dezember 89.00 fest. Mehl pr. Juni 79.75, pr. Juli-August 75.25 Hausse. Spiritus pr. Juni 83.50.
Paris, 18. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 89.25, pr. Juli-August 89.00, pr. September-Dezember 89.00. Mebl pr. Juni 79.50, pr. Juli-August 75.25. Spiritus pr. Juni 83.00.
New-York, 18. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 30. Mehl 9 Doll. — Cts. Petroleum raff., in Philadelphia 31 ½¼. “
„18. Juni, Mittags. Tel. Bur.) Baumwolle:
h Fonds- und Actien-Börsekr.
Berlin, 19. Juni. gelegenheiten nicht so ängstlich auffassen, wie die hiesige, was aus den besseren auswärtigen Notirungen hervorght, so war auch hier die Stim- mung heut eine entschieden günstigere, wenigstens für alle Speculations- papiere, welche belebt und höher waren; die Realisationen sind beendigt und die Speculation geht neue Engagements ein; österreichische Fonds, Italiener und vor Allem Lombarden wurden lebhaft gehandelt. Bahnen waren dagegen im Allgemeinen stiller, als in den letzten Tagen, Mainzer, Cöln-Mindener, Bergisch-Märkische ziemliech belebt. Preussische Priori- täten waren im Ganzen in besserer Haltung, Görlitzer 5proz., Oberseble- sische E's, Märkisch-Posener, Coseler Stamm-Prioritäten, Stettiner 2te Emission in guter Frage; für Russen aber war durchgängig Verkaufs- lust vorherrschend; Kursk-Kiew und Moskau-Rjäsan etwas niedriger, Warschau-Terespoler etwas höber; Jelez-Orel 76 ⅓ bezahlt. — Preuss. Fonds fest. — Von Banken waren Darmstädter in gutem Verkehr. — Halle-Guben-Sorau waren zu 75 ⅓ begehrt.
Breslau, 19. Juni, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 — 87 ½ — 87 ⅔ bez. u. G. Freiburger Stamm-Aetien 113 ⅛ bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 184 ¾ G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obli- gationen Litt. D., 4proz., 85 ⅛ G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ½¼ G.; Litt. E., 78 Br.; do. Litt. G. 92 ¼ Br. Oderberger Stamm-Actien 90 bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 76ꝛ ⅜ Br. Preuss. 5proz. Auleihe von 1859 103 ⅔ Br. .
Bei günstiger Stimmung, jedoch nur mässig belebtem Verkehr sind die meisfen Speculat onspapiere, besonders ltaliener, Amerikaner und Oesterreichische Kredit, etwas höber bezahlt worden.
Frankfurt a. M., 18. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Alsenzbahn 85 x¼, Oberhessische 74 ½. Fest. Nach Schluss der Börse: Kreditactien 199 ½, Staatsbahn 261 ¾.
(Schluss -Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 1193⅛. bariser Wechsel 94 ½7. Wiener Wechsel 102 ½. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ¼. Oesterr. National-Anlehen 53 ¼. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 8⅞. 4 ½prozent. Metalliques 43 ⅞. Finnländische Anleihe 79 ¾ Neue 4 ⅛Q proz. Finnländ. Pfandbriefe 79 ½. 3proz. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Gprozent. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 77 ¾. Desterreich. Bank-Anthelle 130. Oesterreichische Kredit Actien 201. Darmstädter Bank-Actien 230.
Staatsbahn 257.20. r Lo- ͤsche Westbahn 157.25 Galizier —,
Da die auswärtige Börse die Belgrader An- Fieuerkreie Anleibe —, Franz -Josephbahn —, Napoleonnd'or 9. 2,
Wien,
Augsburg, südd.
Leipzig, 14 Thlr.-
.
Rhein-Nabebahn —, Rheiniseche Eisenbahn 118. Meininger Kredit- Actien 97. Oesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn-Actien 263. Oesterr. Elisab.-Bahn 137. Böhmische Westbahn-Aetien 66 ½. Lud- wigshafen-Bexbach 156. Hessische Ludwigsbahn 129 ⅜, Darmstädter Zettelbank 240. Kurhess. Loose 54 ½¼. Bayerische Prämien-Anleibe 101 ¼. Neue Badische Prämien-Anleihe 99. Badische Loose 51. 1854er boose 68. 1860er Loose 73 ½. 1864er Loose —. Russ. Bodenkredit 83 ½.
Franklurt a. WM., 18. Juni, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Effekten-Societät. Stille. Amerikaner 77 ⁄%, pr. ultimo 77 2%, Kre- dit-Actien 199 ¼, steuerfreie Apleihe 51 5½, 1860er Loose 73 ¼, 1864er Loose —, National-Anleihe —, Englische Anleihe de 1859 —, Staats- bahn 262, Alsenibahn —.
Frankfurt a. M., 19. Juni, Mittags. Sehr fest. 1
(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 77 ¾8, do. pr. ult. 77, ¼⁄8, Credit-Actien 200, steuerfreie Anleihe 514½, 1854er Loose —, 1860 er Loose 74, 1864er Loose 90 ½, Oberhessische —, National-Anleihe 53 ⅞, 4 ½èprozent. Metalliques —, 5prozent. Anleihe de 18599 —, Staats- bahn 262 ½, Bayerische Prämien-Aunleihe 102 ½, Badische Prämien-Anleihe 98 ⅞⅜, Alsenzbabn —.
Hambuarg, 18. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Still. b
Schfing Oourpe. Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 87 ¼. National- Anleibe 54 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 84 . Oesterreich. 1860er Loose 73. Staatsbahn 55-7. Lombarden 377. Iltalien. Rente 50 ½. Vereinsbank 111 ½. Norddeutsche Bank 122 ½. Rheinische Bahn 117 ⅛⅞. Nordbahn 97. Altona-Kiel 111 ⅛. Finnländische Anleihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 106. 1866er Russ. Prämien-Anleibe 104 ½. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71. Disconto 2 ½ pCt.
Leipzig, 18. Juni. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 288 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 49 ¾ G.; do. Lit. B. 71 G. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 215 ⅛ G.; do. Lit. B. 90 ½ Br Thüringische 136 G. Anhali-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank 99 ½¾ Br. Weimar- sche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 55 ½ Br.
Wien, 18. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest.
(Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 58.50. 5 prozent. Metalliques 57.30,. 4 proz. Metalliques —. 1854er Loose 79.25. Bankactien 709.00. Nordbahn 177.50. Natio- nal -Anlehen 63. 20. Kredit-Actien 190. 60. Staats - Eisenbahn- Actien-Certifikate 257.90. Galizier 203. 75. (Lernowitzer 178.00. London 116.15. Hamburg 85 80. Paris 46 15. Frankfurt 96 90. Amsterdam- —. Böhmische Westbahn 154.50. Kredit-Doose 135.25. 1860er Loosec 8400. Lombardische Eisenbahn 176.75. 1864er Loose 87.50. Süber-Anleihe 67.75. Anglo-Austrian-Bank 133.00. Napoleons- do'r 9.25 ½. Dukaten 5.53 ½. Silber-Coupons 114 00.
Wien, 18. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Fest. Kredit-Actien 190.80, Staatsbahn 257.50, 1860er Loose 84.10, 18641er Loose 87.60, Galizier 203.60, Lombarden 177.10, Napoleons- d'or 9.25.
Wien, 19. Juni, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Wochen- Einnahmen der Staatsbahn betrugen 529,976 Fl., mithin ein Plus gegen die entsprechende Woche des Vorjahres von 68,592 Fl.
awien, 19. Juni, Vormitiags. „Weifts Tel. Bur.) Fest.
(Vorbörse). Kredit-Actien 191.70, Oesterreiehisch- tranzösische 1860 er Loose 84.20, 1864er Loose 87.60, Böhmi Lombardische Eisenbahn 177.30,
(Wolff's Tel. Bur.)
8
Anglo-Austrian-Bank 48*
Wien, 19. Juni. (Anfangs-Course.)
Bank-Actien —. Nordbahn —.
1854er Loose —. Kredit-
(Wolff's Tel. Bur.) Fest 5proz. Metalliques 57.35. National-Anlehen 63.30.
Aectien 191.50,. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifeate 257.50. Ga- lizier 203.50. London 116 15. Hamburg 85.75. Paris 46.10. Böh- mische Westbahn 156.50. Kredit-Loose 135.25. 1860 er Loose 84.40.
Lombard. Eisenbahn 176.90. 1864er Loose 87.80. Süber-Anleihe 67.75. Napoleonsd'or 9.25.
Amsterdam, 18. Juni, (Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Meralliques Lit. B. 60 ½. 5 proz. Metalliques 47 ½. 2 ½Gproz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. Nataad- Anleibe 51%. 1860er Loose 433. Oesterr. 1864er Loose 89 ½. Silber-Anleihe 56 1. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 48 ½. Russisch-Euglische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 5proz. Russen VI. Stieglitz 74. 5proz. Russen 4e 1864 87 ⅛⅞. Russisehe Prämien-Anleihe von 1864 214 ½. Russ. Prämien-Anl. von 1866 241. Russische Eisenbahn 192 ½. 6proz. Verein. Staaten-Apleihe pr. 1882 1
. — 1.57 ½. Wiener Wechsel 100⁄.
otter dann „ 18. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Welff's Tel. Bur.) Etwas matter. . n4 —
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 56 ½. Oesterr. National- Anleihe 51 ½. Oesterreich. 5proxzent. Metalliques 48. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 56 ¾. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 191.75. Russische Prämien-Anleihe 209.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 77 ⅛. Inländische 3proz. Spanier 33 ½. London 3 Menat 11.85. Paris 3 Monar 47.00.
Londozn, 18. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bu 8proz. rumänische Anleihe 82.
Consols 05 ⁄%. 1 prozent. Spanier 38.⁄½. 5prozentige geme 53 %.. Lombarden 15 +0%. zentige Russe de 1822 86 ½. 5proz. Russen de 1862 85. Russische Prämien Anleihe de 1,864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ½¼. Türkische Anleihe de 1865 39 7%. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 73 +%. “ 1
London, 18. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.)
Bankausweis. Notenumlauf 23,524,735 (Abnahme 11.105) Baarvorrath 22,571,045 (Zunahme 366,230), Noteareserve 12,795,345
(Zunahme 387,190) Pfd. St. Paris, 18. Juni, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. 3proz. Rente 70.17 ¼, ltalienisehe Rente 53.70, Lombarden
Bur.) 381.25, Staatsbahn 567.50, Amerikaner 82 ½. Unbelebt.
Paris, 18. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) 8
Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 7, Portefeuille um 2 ½, Notenumlauf um 5 ⁄1, Guthaben des Staatsschatzes um 1, laufende Rechnungen der Privaten um 2 %¾% Mill. Fres. Vermindert: Vor- schüsse auf Werthpapiere um ¼1 2ʒ¶ Mill. Frcs.
Paris, 18. Juni, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 95 gemeldet.
Schluss-Course: 3 proz. Rente 70.25 — 70.22 ⅛. Italienische 5 proz Rente 53.75. Zprozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien matt, 563.75. Oesterreich. äöltere Prioritäten 260.75. Oesterreichische neuere Prioritäten 258.50. Credit-mobilier-Actien 312.50. Lombardische Staats-Eisenbahn-Aetien 383.75. Lombardische Prioritäten 218.00 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ½
Paris, 18. Juni, Abends. (Wolff’s FTel. Bur.) Die Einnahmen der lombardischen Eisenbahn betrugen in der Woche vom 3. bis zum 9. Juni 2,378,823 Fres. und ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres eine Mebreinnahme von 109,436 Fres.
New-Nork, 18. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110 ½. Geld- agio 40 ½, Bonds de 1882 113, 4o. de 1885 110 ⅞, do. de 1904 106 ¼, IUinois 155, Eriebahn 69 ⅞. 6 1
Der Dampfer -Berlin⸗ ist heute aus Europa eingetroffen.
Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten
Sardinier —. Italienische Mexikaner 164.
(Woll's Tel
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Eisenbahn-Stamm-Actien.
3 . Berlin, am 19. Juni. D. 858
2 “ — . 989 ochsel-, Fonds- und Geld-Cours. Aschen nlaerr.. 9 “ Berg.-Märk. 8
Weeh en. s Berfn-Anhbah. .. 13 ⅓ 18. Juni. Berlin-Görlitz. 4 143 h bz do. Stamm-Pr. 5 142 ½bz Berlin-Hamburg. 151 ⅛ bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. 150 ½ bz Berlin-Stettiner. 6 23 , bz Besl.-Schw.-Frb. 81 bz Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. 86 ½ bz [Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.)
56 26 bz Magdeb.-Leipz..
250 Fl. Kurz. 250 Fl. [2 Mt. 300 Mk. [Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. .300 Fr. 2 Mt.
zsterr. Wihr 150 Fl. 8 Tage. 2 Mt.
österr.
Währ. 150 Fl. Währ. 100 Fl. 2 Mt. rankfurt a. M., 0. neue. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 bz do. Lit. B. Münst.-Hamm... Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter.
do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.
87 ½ bz
[5SESUn!
Fuss 100 ThlrsS Tage. 99 ⅔ G eipzig, 14 Thlr.- 8 Fuss 100 Thlr]2 Mt. 995 0 Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 921 bz 92 bz do. .. 100 S. R.3 Mt. 91 4 bz 9 ʃ1 b2 ..90 S.-R. 8 Tage. 83 bz 83/ bz 100 T. G. 8 Tage. — — 5
æ
[1Sseee! 92
— 2 0
Oppeln-Tarn. Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr..
2.
—
bo
—— KES
2
8 G 5
5 1/1. 76 b do. 118 bz 1/4. bg. do [28 ½ bz G
1/1. u. 7. 93 ½ B 1/1. 137 ½ bz 1/5. 121 bz do. [90 bz do. 93 bz G do. [94 ½ bz 3/4. s85 ½ G
1/1. u. 7. 1100 ½ bz
do. 67 ½a68 1 bz do. 93 bz
do. 49 bz do. [15 do.
1/1.
15/4.
1/1. u.7.
do.
vern 103 ½ à 5 bz 71. 1/1. u. 7. 1/10.
R. Oder-ter-B. do. St. Pr. Rheinische do. St. Pr.. do. Lit. B... Rhein-Nahe Starg.-Posener.. Thüringer. 1/1. u 7.1136 i bꝛz do. 40 %. 1/11. 113 ½ bz do. Lit. B.. do. [94 ⅛ bz Wlhb. (Cos. Odb.) do. [130 G4 bz do. St.-Pr... 1/1. u. 7. 69 ⅞ bz do. do. do. 88 ½ bz G 1/1. [161 bz do. 72 bz G do. 217 bz G 203 B 1/1. 89 bz 1/1. u. 7. 89 G do. 88 ¾ G
1/1. 36 ¼ G
do. [112 ⅞ bz
do. [131 bz 1/1. u 7. 206 ⅞ bz
1/1. 76 ⁄ 277 b B do. [96 ⅛ bz
do. [167 ½ G
do. [192 ½⅔ B
IESelnn! —=Vg
ECS
lm ¶᷑α 58S=nEgS
XSé5VVSöVnW=qVSqö=VENS=S==FV gS
Amst.-Rotterd... Böhm. Westb.. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. [Mainz-Ldwgsh. . [Mecklenburger.. 1/1. 77 B Oberhessische .. do. [97 ⅓ bz [(Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 76 bz Russ. Staatsb... do. [92 G Südöst. (Lomb.). do. [184 bz Warsch.-Bromb. do. 163 ½4 bz Wsch. Ldrz.v. St. g. 1/1. 76 B Warscbau-Ter.. do. 39 bz 45. Wieo. 1/1. u. 7.
fR ꝙ S
o0 565E=SnERUüFʒZqêFFÖqZYx
8- g
dœ&Æ Ss gun
2 £ 250—
—Vön
80—
80b
QSö
1.“