1868 / 144 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 4

his 11 Thlr. bez., Oktober-November 10 ¾ Dezember 10 %.— ¼ Thlr. bez. Leinöl loco 12 ½4 Thlr. 8 5

Spiritus loco ohne Fass 19 ⁄2 Thlr. bez., pr. Juni, Juni-Juli und Juli-August 18 1% ¾ Thlr. bez. u. G., ½ Br., August-September 19 bis 18 ½ Thir. bez. u. G., 18 Br., September-Oktober 17% 18 17 ¾

Pblr. bez.

Weizen fest. Im Roggen-Ferminbandel herrschte heute eine sehr feste Stimmung, wozu wohl hauptsächlich das anbaltende trockene Wetter beigetragen haben mag. Abgeber zeigten siech zurückhaltend und konnten neuerdings ca. ¾ Thlr höhere Preise durchsetzen. Schluss ruhig. Gek. 800 Ctr. Hafer loco gut verkäuflieh. Rüböl war in Folge der besseren auswärtigen Notirungen mehr beachtet und zu besseren Preisen umgesetzt, seliseaat wieder ruhiger. Spiritus verkehrte gleich- falls in fester Haltung, jedoch haben sich gestrige Notirungen nur vollends bebauptet.

Eerlin, 19. Juni. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum uad Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziebung der vereideten Waarer- und Produkten-Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 7894 Thlr. nach Qualität, weiss- bunt poln. 89 90 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 78 ½ à 79 à 78 à 79 bez., Juni-Juli 76 bez., Juli-August 73 à 75 bez., September- Oktober 70 ½ à 71 ½ bez. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 78 ¾ Thle.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 54 56 bez, pr. diesen Monat 54 ¾ bez.,

Juni-Juli 54 à 54 ½⅞ à 54 ½ à 55 ½ bez., Juli-August 52 à 53 ¾ bez., August- September 52 ½ bez., September-Oktober 51 à 52 bez., Oktober-Novem- ber 51 bez., Gek. 7000 Ctr. Kündigungspreis 54 ½ Thlr. Seerrste pr. 1750 Pfd., grosse und bleine, 43 51 Thlr. nach Qualitst. HMGafer pr. 1100 Pfd. loco 33 ½ 36 Thlr. nach Qualität, 34 35 bdez., pr. diesen Monat 34 bez., Juni- Juli 32 à 32 ¼ bez., Juli-August 29 ¾ à 29 bez., September-Oktober 28 bez. u. G.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 48 60 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. die- sen Monat 4 ¼ à 4 ¼ bez. u. Br., Juni-Juli 4 ½ Br., 4 ½⅞ G., Juli-August 3 ½⁄ à 4 bez. u. Br., September-Oktober 3 %% bez. u. G.

Oelsaaten pr. 1800 Pfd. Winterrübsen 1868r Loco-Lieferung 67 à 68 pr. 1800 Pfd. bez.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¼ bez., pr. diesen Monat 942% bez., Juni-Juli 9 1% bez., Juli-August 9 ⁄2 bez., September-Oktober 9²⁄¾⁄̊ ꝙà 10 bez., Oktober-November 10 bez., November-Dezember 10 ⁄☚ à 10 1⁄1 bezahlt.

Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 ¾ Thlr., September-Oktober 7 Thlr., Oktober-November 7 Thlr., November-De- zember 7 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ⁄12 bezck.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 à 18 ¾¼ bez. u. Br., 18 ¾ G., Juni-Juli 19 à 18 ¾ bez. u. Br., 18 ¾ G., Juli-August 19 à 18 ¾⅞ bez. u. Br., 18 ¼ G., August-September 19 X à 19 berz., Br. u.

““

Gld, September-Oktober 18 ¾⅞ à 18 bez. u. Br., 17 ⁄% G. Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 19 ⁄2 bez. v

EKönirsberg, 20. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Schönes Wetter. Weizen fest, bunter 112 Sgr. Roaggen pr. 80 Pfd Zollgew. sehr fest, pr. Juni 75, pr. Juni-Juli 72, pr. Juli-August 63, r. Herbst 61 ½ Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. still, loco 57 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. fest, loco 40, pr. Juni 39 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 71 Sgr. Spiritus 8000 pCt. Tr. loco und pr. Juni 20 Thlr.

Danzig, 19. Juni. (Westpr. Ztg.) Weizen: Zu gestrigen Prei- sen sind 100 Lasten gehandelt, vorzugsweise in abfallender Hualität: Bunt 112 113 pfd. 535 Fl., 122pfd. 600 Fl., 123 fd., 124pfd. 622 ½ Fl., 630 Fl.; hellbunt 125 126pfd. 650 Fl. per 5100 Pfd. Roggen unver- ändert: 113 pfd. 385 Fl., 114pfd. 402 Fl., 117pfd. 414 Fl.; polnischer mit Geruch 118 119pfd. 400 Fl. per 4910 Pfd. Umsatz 70 Lasten. Weisse Erbsen 420 Fl per 5400 Pfd. Gerste 102-. 104-, 104 105-, 105 106pfd. 309 Fl. pr. 4320 Pfd. Grüne Erbsen 390 Fl. per 5400 Pfd. Vietoria-Erbsen 525 FI. per 5400 Pfd. Hafer 228 Fl. pr. 3000 Pfund. Saat-Hafer 240 Fl. pr. 3000 Pfund. Spiritus ohne Umsatz.

Stettin, 20 Juni 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (T'el. Hep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 84 100, Juni 95, Juni-Juli 91 ½⅛, September-Oktober 80 bez. Roggen 56 65, Nuni 59 60 ¼, Juni-Juli 58 ½ 590 3¾% bez., September- Oktober 54 ¾¼ bez. u. Br. Rüböl 9 ⁄Q0% bez., Juni 941 Br. September-Oktober 9 bez. Spiritus 19 ½, Juni-Juli 18 ¾ bez., September-Oktober 18 ¾⅞ Geld.

Fosern, 19. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Secheffel ä= 2000 PfüHd.), gek. 25 Wspl., pr. Juni 53 ½, Juni- Juli 53, Juli - August 52, August- September —, September-Oktober 48½, Herbst 48 ½. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. Juni 17 ⁄¾2. †, Juli 17 ⅝, August 18 ¼2, September 17 ⅞, Oktober —, November —.

Bresdues, 20. Juni, Naehmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ½ Br. u. Br, Weizen, weisser 97 119 Sgr., gelber 95 112 Sgr. Roggen 66—74 Sgr. Gerste 50 59 Sgr. Hafer 37 40 Ser.

Baadebhburg, 19. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 81—90 Thlr. Roggen 56 60 Thlr. Gerste 46 51 Thlr. Hafer 31 ½ 34 Thlr. Kartoffelspiritus. (Hermann Gerson). Locowaare höher bezahlt, Termine behauptet. Loco ohne Fass 19 5⁄à2 à ½† Thlr., pr. Juni, Juni- Juli 19½¾ Thlr., Juli-August 19 ¼ Thlr., August-September 19 ¾%˖ Thlr. pr. 8000 pCt. mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½ Thlr. pr. 100 QOrt. Kübenspiritus steigend bezahlt, loco 18 ½ à ½ Thlr.

Cölm, 19. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Heisses Wetter. Weizen animirt, loeo 9, pr. Juni 7.21 ¼, pr. Juli 7.20 ½, pr. No- vember 6.25. Roggen höher, loco 6, pr. Juni 5.19, pr. Juli 5.17, pr. November 5.6. Rüböl geschäftslos, loco 11 ¾, pr. Oktober 11 ½. Leinöl loco 12 ⁄1%. Spiritus soco ICT16 111“*“*“

ö

E11“

Hamburg, 19. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolft',

Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen pr. Juni 54000 Pfd. netta 150 Bankothaler Br., 149 G., pr. Juni- Juli 147 Br., 146 G., pr. Juli- August 143 Br., 142 G. Roggen pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 96 Br., 95 G. pr. Juni-Juli 95 Br., 94 G., pr. Juli-August 94 Br., 93 G. Iafer stille. Rüböl fest, loco 21, pr. Oktober 22. Spiritus fest, 27 Br. Kaffee sehr rahig. Zink sehr stille. Sehr schönes Wetter.

Bremen, 19. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standarq

white, loco 5 9½.

Amsterdam, 19. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussbericht.) Weizen fest. Roggen loco flau, pr. Juni 215, pr. Juli 214. Rüböl pr. November- Dezember 34. Schönes Wetter.

Antwerpen, 19. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minnten (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Roggen fest bei einigen Geschäft.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Gefragter. Rafünirtes, Type weiss, loco 47, pr. August 49, pr. September 50, pr. Oktober- Dezember 51.

London, 19. Juni. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 30,760 Gerste 10,690, Hafer 37,520 Quarters. 1

Besserer Marktbesuch. Englischer Weizen zu Montagspreisen ver- kauft, für fremden Seitens inländischer Käufer bessere Frage. Gerste stetig. Hafer fest. Leinöl loco Hull 31 ½. Sehr schönes Wetter, doeh zu trocken.

Liverpool (via Haag), 19. Juni, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff'’s Tel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. Steigend.

Middling Orleans 11 ¾, middling Amerikanische 11 ½¼, fair Dhollerab 9 ½, middling tair Dhollerah 8 ½4, good middling Dbollerah 8 ¼, fair Bengal

8 %⅛, good fair Bepgal —, fair Oomra 9 ½⅛, good fair Oomra 9 ⅞, fair

Pernam 11 ¾¼, fair Smyrna 9 ⅛, fair Egyptische —.

Wochenumsatz 88,770, zum Export verkauft 15,330, wirklich ex- portirt 7103, Konsum 62,230, Vorrath 612,000 Ballen.

Liverpool, 19. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussberieht) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Expert 7000 Ballen. Grosses Geschäft.

Manchester, 19. Juni, Nachmittags. (Von Hardy Nathaa & Sons.) (Wolff's Tel Bur.)

Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Mule, gute Mittel-Qualität b. 30r Water, bestes Gespginnngagaesss . 40r Mayoll.. 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete. 60r Mule, für Indien und China passend

Stoffe, Notirungen pr. Stück. 8 ¼ Pfd. Sbirting prima Calvert.. 8 do. gewöhnliche S Makes...

43 inches 17⁄1 printing Cloth 9 Pfd. 2 4 oz.

Steigend.

Paris, 19. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pe. Juni 90.00, pr. Juli-August —, pr. September-Dezember 90.00 fest. Mehl pr. Juni 80.00, pr. Juli-August 76.25. Spiritus pr. Juni 82 00 Baisse. Heisses Wetter.

Paris, 19. Juni, Abends 6 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 90.50, pr. September-Oktober 90.50, fest. Mehl pr. Juni 79.00, pr. Juli-August 77.00, fest. Spiritus pr. Juni 80.00, sehr angeboten. 32 Centigrad Hitze.

St. Petersburg, 19. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) (Pro- duktenmarkt.) Gelber Lichttalg loco 48, pr. August mit Handgeld 47. Roggen pr. Juni 9 ½. Hafer pr. Juni 5. Hanf loco 40. Hanfd loco 3.85, pr. Juli 3.85.

Neu-Nork, 19. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bm.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 30 ½. Mehl 8 Doll. 80 C Petrolenm raff., in Philadelphia 30 t. 11“

““

Fonds- und Actien-Börse.

1I1“ 1“

Berlhn, 20. Juni. Die Börse war auch heut recht fest, die aus- wärtigen guten Notiren wirkten günstig ein; das Hauptgesehäft fand in Lombarden und österreichischen Loosen, so wie Kredit statt. Bahnen waren fest, Rheinische, Cöln-Mindener, Mainzer, Bergisch-Märkisebe in gutem Verkehr, die Haltung angenehm. Görlitzer waren wegen der bevorstehenden General-Versammlung sehr gesucht. Halle-Guben-Sorau 75 ¾ bez. Italiener waren etwas matfter; Russen wenig verändert, Prä- mien-Anleihe wieder ¼ besser. Amerikaner blieben stille. Deutsche Anleihen wurden heut auch nicht viel gehandelt. Preuss. Fonds waren wenig verändert. Preuss. Prioritäten fest; von fremden waren Lombarden besonders beliebt; Russen mehr vernachlässigt. Von Banken traten nebst österreichischen Kredit-Actien wieder Darmstädter besonders hervor. Wechsel waren nicht ganz unbelebt bei fester Haltung. Türkische Anleihe wurde heut mit 37 ½ à ½ bezahlt und blieb dazu gesucht.

Breslan, 20. Juni, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87½ bez., Freiburger Stamm-Actien 114 Br. Oberschlesisehe Actien Litt. A. u. C. 184 G.; Litt. B. —. 0bersechlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 85 8⅞ bez.; Litt. F., A ½ͥproz., 93 ¼ G.; Litt. E., 78 Br.; do. Litt. G. 92 ½¼ Br. Oderberger Stamm-Actien 89 ¾ ½ bez. Neisse-Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 76 Br. Preuss. 5proz.

Auleihe von 1859 103 l Br.

Trotz fester Stimmung und theil zeise höherer Course war das

Geschäft nur von geringem Belange.

2

Einiger Umsatz in Ütalienern,

Anierikanern und Oesterreichischem Kredit.

Frankfurt a. M., 19. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 1 ““

(Wolff's Tel. Bur.) Akenzbahn 85 ¼, 0berhessische 74 .¼, Lombarden 182. Beliebt und fest.

(Schluss - Course.) Preussische Kassensecheine 105. Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. bariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 102 ½. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 63. Oesterr. National-Anlehen —. 5prozentige Metalliqgues —. Oesterreich. 5proz steuerfreie Anleihe 51§. prozent. Metalliques 43 ½. Finnländische Anleihe 79 ½¼. Neue Seö. ee. Pfandbriefe 79 ¾. 3proz. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Gprozent. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 77 ⅛. Oesterreich. Bank-Antheue 729. Oeerreichische Kredit-Actien 202. Darmstädter Bank-Aetien 229. Khem-Nanenahn 30 ½. Rhbeinische Eisenbahn 118 ¾. Meininger Kredit- Aectien 98 ½. Oesterreichisch -französische Staats-Eisenbahn-Actien 262 ½. Hesterr. Elisab.-Bahn 140. Böhmische Westbahn-Aetien 68 ½. Lud- wigshafen-Bexbach 154 ½. Hessische Ludwigsbahn 129 Darmstädter Zettelbank 240 Br. Kurhess. Loose 54 ¼. Bayerische Prämien-Anleihe 101 ¼. Neue Badische Prämien-Anleihe 99. Badische Loose 51 ¼. 1854er Loose 68 ½. 1860er Loose 74 ½. 1864er Loose 89 x. Russ. Bodenkredit 83 ⅛.

Fraenkfurt a. M., 19. Juni, Abends. (Wolchs Tel. Kur.) Effekten-Societat. Matt und leblos. Amerikaner 77, ⅛, pr. ultimo 7⁄%, Kredit-Actien 201 ¼, steuerfreie Anleihe —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, National-Anleihe 53 ¾, Englische Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 262 ¼, Alsenzbahn —.

Hamburg, 19. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. zur.) Steigend.

(Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleibe 87 ¾. National- Analeihe 54 ½. Oesterreichische Kredit-Aetien 84 ¼. Oesterreich. 1860 er Loose 73. Staatsbahn 551. Lombarden 380. Italien. Rente 51 ½. Vereinsbank 111 ½. Norddeutsche Bank 122 ½. Rheinische Bahn 117 ½. Nordbahn 97. Altona-Kiel 111 ½. Finnländische Anteibe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 106 ¼. 1866er Russ. Prämien-Anleihe 105. bproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71. Disconto ⁷¼ pCt.

Lendon lang 13 Mk. 7 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 ¼ Sh. bez. ö 35.43 bez. Wien 87 bez. Paris 187 ¼ bez. Petersburg 28 bez.

Leipzig, 19. Juni. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- iig-Dresdener 288 ½ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 49 ½ G.; do. Lit. B. 71 G. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 216 G.; do. Lit. B. 90 i Br. Thüringische 136 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank 99 ¼ Br. Weimar- sehe Bank 85 ¾ Br. Oesterreiech. National-Anleibe von 1854 55 ¼ Br.

Wien, 19. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Schluss- Course der offziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreiez Anlehen 58.75. 5 prozent. Metalliques 57.20. 4 ½ proz. Metalliques —. 1854er Loose 78.75. Baockactien 709.00. Nordbahn 178.00. Natio- vnal-Anlehen 63. 20. Kredit-Actien 191. 40. Siaats - Eisenbahn- Actien-Certifikate 257. 80. Galizier 202. 75. (zernowitzer 178.25. London 116.05. Hamburg 85.65. Paris 46 05. Frankfurt 96.80. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 156.00. Kredit Loose 135.50. 1860er Loose 84.30. Lombardische Eisenbahn 177.10. 1864er Loose 87.80. Silber-Anleihe 69.00. Anglo-Austrian-Bank 133.75. Napoleons- do'r 9.24 ½. Dukaten 5.53. Silber-Coupons 114 25.

Wien, 19. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Fest. Kredit-Actien 194.60, Staatsbahn 257.70, 1860er Loose 84.55, 1864er Loose 87.90, Galizier 203.25, Lombarden 177.50, Napoleons- d'or 9.25.

Wiemn, 20. Juni, Vormittags. (Welff's Tel. Bur.) Sehr fest.

(Vorbörse). Kredit-Actien 192.00, Oesterreichisen- tranzösische Staatsbahn 257.50. 1860er Loose 84.60, 1864er Loosr 88.00, Böhmi zche Westbahn 156.75. Galizier —, Lombardische Eisenbahn 177 80, Steuerfreie Anieihe —, Franz -Josephbabn —, Elisabethbahn 164.50, Napoleonsd'or 9. 24, Anglo-Austrian-Bank —D—.

Berliner Londoner Wechsel 1194.

Wien, 20. Junj. (Wolfs Tel. Bur.)

(Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 57.40. 1854er Loose- Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 63.40. Kredit- Actien 193.10. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifcate 257.70. Ga- lzier 203.50, London 116 00. Hamburg 85.60. Paris 46.00. Böh- mische Westbahn 156.75. Kredit-Loose 135.50. 1860er Loose 84 70.

Lombard. Eisenbahn 178 10. 1864er Loose 88 30. Silber-Anleibe 69.00.

Napoleonsd'or 9.24.

Amsterdans, 19. Juni, Naechmittags 4 Uhr 15 Mimmen. (Wolff's Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 60 ¼. 5proz. Metalliques 48. 2½ͥ proz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleibe 51 ½. Oesterreichisch e 1860er Loose 435. Oesterr. 1864er Loose 89 ½. Silber - Anleibe 56 ¼. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 48 ½4. 83 ½. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 65. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74. 5 proz. Russen de 1864 87 5½. Kussiset e

Prämien-Anleihe von 1864 214 ½¼. Russ. Prämien-Anl. von 1866 212.

Russische Eisenbahn 192 ⅞. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ¼.

Londoner Wechsel, kurz 11.91.

Kotterdam , 19. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30) Minutev. (Welff's Tel. Bur.) Etwas fester.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 56 ½. Hesterr. National-

Anleihe 51 ⅛. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 48. Oesterr. Silber- Anleihe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbaha 192 50. Russische Prämien-Anleihe 210.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 77 ¾. Inländische 5proz. Spanier 33 ⅔. London 3 Moenat 11.85. Paris 3 Monat 47.00. London, 19. Juni, Nachmittags 4 Uhr. Consobs 95. 1prozent. Spanier 38. 5prozentige Rente 53 ½. Lombarden 15 ¼. Mexikaner 16. 5pro- zentige Russe’ de 1822 86 ½. 5proz. Russen de 1862 84 ½. Russische Prännen Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 39 7%2. 6prozent. Vereinigte St. pr. 1882 73 ½. S8proz. rumänische Anleihe 82.

Berlin 6.26 ¾ Hamburg 3 Monat 13 Mhk. 9 ½ à 10 Sch. furt 120 %. Wien 11 Fl. 80 Kr. Petersburg 32 +%. G

Paris, 19. Juni, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 70.25, Iltalieniseche Rente 53.70, Lombarden 385.00, Staatsbahn 565.00, Amerikaner 82 ⅛. Fest.

braris, 19. Juni, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolfee Tel. Bur.) Ziemlich fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 95 gemeldei.

Schluss-Course: 3prozentige Rente 70. 20. Italienische 5proz. Kente 53.75. Iprozent. Spanier —. 1prozent. Spauier —. Oesterr. Staats-Lisenbahn-Actien matt, 566 25. Oesterreich. Ältere Prioritäten —. HOesterreichische neuere Prioritäten —. Credit mobilier-Actien 307.50. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 386.25. Lombardische Prioritäten —. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ¼.

Paris, 19. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Staats- bahn ältere Prioritäten 260. 50. Staatsbahn neuere Prioritäte 50. Lombarden-Prioritäten 220.00.

St. Petersbuarg, 19. Juni. (Wolff's Tel. Bur.)

(Schluss-Course.) Wechsel aut London 3 Monat 32 ½ 32¹⁄3 Pee.

1 do. auf Hamb. 3 Mon. 295 29 1. do. auf Amsterdam 3 Mt. 162 ¼. 8 do. auf Paris 3 Monat 343 ½ 344 ¼ Cta.

10. auf Berlin Thlr.

(Wolfl's Tel. Bur.) Sardinier —. Halienische

Frank-

aàmien-Anleihe 130 ½. 1866er Prämien-Anleihe 129 ½. Grosse Russische Eisenbahn 116 ¼. Impérials Rbl. Kop.

1864er

Neu-Nork, 19. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff''s Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110, Gold- agio 40 ½, Bonds de 1882 113 ½¼, 4o. de 1885 110 ¼, do. de 1904 106 ¼, Illinois 155, Eriebahn 69 ¾ 2n

1

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Berlin, am 20. Juni. 1858 1887

1 8 Div. pro

b 8 Aachen-Mastr... Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. tona-IIee..

Wechsel. Bei

Berlin-Görlitz. .. do. Stamm-Pr. Berlin-Hlamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner-. Brsl.-Schw.-Frb.

Amsterdam 250 Fl. [Kurz. [143 bz do. 250 Fl. 2 Mt. [142 ½bz Hlamburg 300 1k. Kurz. [151 ½ bz do. 300 Mk. [2 Mt. [150 4 bz London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 1 bz Paris 300 Fr. 2 Mt. Slbz Brieg-Neisser... Wien, österr. Cöln-Mindener.. Währ. 150 Fl. 8 Tage. 87 bz Märk.-Posener.. Wien, österr. do. Stamm-Pr. Währ. 150 Fl. 2 Mt. [S7 ⁄bz Magdb.-IIalberst. Augsburg, südd. do. B. (St.-Pr.) Währ. 100 Fl. 2 Mt. [56 26bz Magdeb.-Leipz.. Frankfurt a. M., so. neue.. südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. [56 28bz do. Lit. B. Leipzig, 14 Thlr.- Münst.-IIamm... Fuss 100 Thlr8 Tage. 99 ¾ C Niedschl.-Märk.. Leipzig, 14 Thlr.- Ndschl. Zweigb. Fuss 100 Thlr2 Mt. [99 ⁄12 C Nordb. Fr. Wlh. Petersburg. .100 S. k. 3 Wch. [92 ½ bz Nordh.-Erfurter. do. .1100 S. R. 3 Mt. [91 4b2 do. Stamm-Pr. Warschau 90 S.-K. 8 Tage. 83 bz Oberschl. A. u. C. eemebsn 100 T. G. 8 Tage. 1118 bz EEE“

Oppeln-Tarn.

Ostpr. Südbahn.

do. St.-T'r..

r 5

1ISnee ——N—MUö

t

—— 1* ——

2à*1

Berg.-Märk. 8 7 ½ fr. Ireh 8 13¾

,‿ SAA9Un

85 8

&ꝙꝙ

9. ‧*— —IWöAIA

020—

0 5

’EU U

802

—. vöenmn

5 1/1. 76 b2 do. [89 ½ bz do. [I18 8 bz

Jv“

1/4. 83 5 bz do [28 bz

1/1. u. 7. 93 ¾ B

1/⁄1. [136 bz G 1/HS. [122 bz

1/1. [83 ½ bz

do. [90 B

do. [93 ½etwbz B do. [94 ½ bz

3/4. d5 ½ 6

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinische..... do. St. Pr... do. Lit. B.... Rhein-Nahe

Starg-Posener..

1/1. 36 bz do. 112 ¾ bz do. [131 i bz 1/1. u 7. 206 5 bz 1/1. 77 ½8 bz do. [96 bz do. [168 ½ bz 8. do. 192 ¾ B Thüringer 1/1. u 7./136 bz do. 40 %. 1/⁄1. [113 ½bz do. Lit. B..

do. [130 ½ bz do. St.-Pr...

1/1. u. 7. 69 bz do. do. do. [88 bz Mwen.zs 1/1. [161 C Amst.-Rotterd... do. 72 etwbz [Böhm. Westb.. do. [218 bz Gal. (Carl-L.-B.) 202 ½ bz Löbau-Zittau. 1/⁄1. [90 ½ bz Ludwigsh.-Bexb. 1/1. u. 7. 89 ½ C Mainz-Ldwgsh.. do. 88 ¼ G Mecklenburger.. 1/1. 77 B Oberhessische .. do. [97 ½ bz Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 76 G Russ. Staatsb... do. [92 ½4 B Südöst. (Lomb.). do. [184 G Warsch.-Bromb. do. [1634 bz Wsch. l.dz. v. St. g. 1/1. 76 1“* Warschau-Per.. 4 do. 39 hz 22 Wien. 8 ½ 5 [1/1. u. 7. 77 B

9

22 EqEn

BEZSASEEx

B 12

8 e’’R SCn=E=SnE”Z

M—

¶᷑ S

1/1. u. 7.100 bz do. [68 bz C. do. [92 ½ bz GC do. 49 bz do. [155 ½ B

1 8

Sor eeEISIeSg!! -g

Aℳ½ *

1/⁄1. [72 ½ͥ bz

15/⁄4. [74 B 1/1. u 7 1.19 ½ bz

do. 79 ½ ’0—0 1Sutf. Iutà3z-fteb. 1/1. u. 7. 70 B

%10.

1/1.

20—

2—es

öennung

unneU⸗

Russisch-Englische Anleihe von 1862

-E1]

do. 130758 bz

11“