1868 / 146 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Wemzen Sch. 3 4— —- 31177 6olmen Ncires 7— 10— Roggen gr. Gerste

7

Heu pr. Ctr. 21 6- Hammeffleisch

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 23. Juni. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.): Von Bis Mittel Von] Bis Mitte] thr lsg. Ipf. Ithr sag.] pf. thr 2g. Pf. Leg.Ef. sg [pf. ¼

212 6 2 ,9 5 Kartoffeln 16 23 9 128 9 Rindfleiseh Pfd. 72 1

7 Hafer E 8

8 1

1 12 6 Schweine-

—,.,— fleisch

Stroh Sechek. 1 [Kalbfleisch Erbsen Metze 8 2 3 Butter Pfld. 11

Linsen V 10——8] 9Eier Mandel 5 15, 5ʃ3 Berlin, 23. Juni. (Niehtamtlieher Getreidebericht.) Weizen loco 74 98 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualit., weissb. poln. 95 Thlr. bez., pr. Juni 80 Thlr. Br., 79 G., Juni-Juli 77 ½ 78 Thlr.

Juli-August 75 Thlr. bez. u. G., September-Oktober 71 Thlr. bez., Br.

u. Gld.

Roggen loco 76 80 pfd. 54 ½ 57 ¾ Thir pr. 2000 Pfd. bez., pr. Juni 54 ½ ½ ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 54 ¼ 54 ½ 54 Thlr. bez., ze. August 52 ½ ½ ¼ Thlr., August-September 52 52 Thlr. bez., Sep- tember-Oktober 51 ¾ 52 51 5 Thlr. bez. u. Br., Oktober-November 50 bis ½ Thlr. bez. 1

Gerste, grosse und kleine, à 42 52 Thlr. per 1750 Pfgd.

Hafer loco 32 36 ¾ Thlr., böhhm. 34 35 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juni 32 ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 31 ¼ 30 ¾ Thlr. bez., Juli-August 29 Thlr. Br., September-Oktober 28 Thir. bez.

Erbsen, Kochwaare 59—65 Thlr., Futterwaare 50 58 Phlr.

Petroleum loco 6 ¾ Thlr., Septbr.-Oktober, Oktober-November und November-Dezember 7 Thlr. Br.

Rüböl loco 10 ⁄2 Thlr. bez., pr. Juni 10 Thlr., Juni-Jul; u. Juli- August 9 ¼ ⁄% Tblr. bez., September- Oktober 10 % ThMr. bez.,

Oktober-November 9 1ꝙꝙ¶ /Thlr. bez.

8 8

8 8

18

Gek. 6000 Ctr.

Leinöl loco 12 ½ Fhir.

„„ Spiritus loco ohne Fass 184% Thlr. bez., pr. Junij, Juni-Juli und Juli-August 18 % % Thlr. bez., Augast-September 18 ½ ½ Thlr. bez., September-Oktöber 17 ¾ ½ Thlr. bez.

Weizen loco höher gehalten. Roggen-Termine verkehrten heute in fester Haltung, Abgeber machten sich rarer, wogegen Käufer, besonders für nahe Lieferung, in Deckung auftraten, da sich gute Nachfrage für effektive Waare einstellte. Die späteren Sichten mussten ebenfalls besser bezahlt werden, schliessen jedoch wie alle übrigen Termine wieder in matter Haltung. Loco-Waare ging zu den nötirten Preisen ziemlich lebhaft um, theils für den Consum, theils für den Versandt. Gekündigt 600 Ctr. Hafer loco behauptét, Termine billiger erlassen.

Rüböl musste ferner billiger erlassen werden, da sich besonders vielseitige Abgeber auf alle Fießten einstellten.

Spiritus blieb heute vernachlässigt und konnte man auf alle Sichten ca. Thlr. billiger ankommen.

Berlim, 22. Juni. (Amtlieche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum uad Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren und Produkten-Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 78 97 Thlr. nach Onalität. pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 78 à 78 bez., Juni -Juli 76 ¾1 à 75 ½¼ à 77 à 76 bez., Juli-August 74 ½ à 74 bez., September-Oktbr. 70 à 71 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 55 ½ 57 bez., pr. diesen Monat 55 ¼ à 54 bez., Juni- Juli 55 à 53 ½ bez., Juli-August 53 à 52 bez., August allein 53 à 52 ½ bez., September-Oktober 51 ¾ à 51 ½ bez., Oktober-No- vember 50 ¼ à 49 ¾ à 50 bez., November-Dezember 50 ¾ à 49 ½ bez. Kündigungspreis 54 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 43 51 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 35 ½ Thlr. nach Qualität, 34 35 ½ bez., pr. diesen Monat 33 ½¾ Br., Juni-Juli 31 ¾ à 31 ¾ bez., Juli-August

29 ⅞˖ à 29 bez., September-Oktober 29 à 28 à 28 ½ bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 48 60 Thlr. nach

Qualität.

4 bez., September-Oktober 3 % Br.,

8

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. die-

sen Monat 4 ¼ Br., Juni- Juli 4 ½ à 4 ⁄% bez. u. G., Juli-August 4 ½ à

Oelsaaten pr. 1800 Pfd. Wimterrübsen 1868r für kleine Posten 68 pr. 1800 Pfd. bez. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾⅞ bez., pr. diesen Monat 10 %2 bez.,

Juni - Juli 10 Br., Juli-August 10 Br., September-Oktober 10 1% à

10 bez., Oktober-November 10 1⁄3 à 10 1⁄ à 104⁄2 bez., November-Dezem- ber 10 ½¼ bezahlt. Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 6 ¾⅔ Br.,

September. OKtober 7 Thlr, Oktober-November 7 Thlr, Novembei-De-

zember 7 Thlr.

8

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½ Thlr. 1m Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 ¾ à 18 ⁄2 bez.

u. G., 18 ⅔⅞ Br., Juni-Juli 18 ¾˖ à 18 ⁄8 bez. u. G., 18 % Br., Juli-August 18 ¾ à 18 ⁄2 bez. u. G., 18 % Br., August-September 18 ¾ à 18 .¾2 à 18

v. Gld.

und geringe Ausstellung. Umsatz 200 Lasten.

bez. u. G, 18 ¾ Br., September-Oktober 17¾ à 17 ½¼4 à 17 bez., Br.

Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 19 bez., ab Speicher 18²2 bez. (Westpr. Ztg.) Gute Kauflust für Weizen Preise theurer bezahlt als am Sonnabend: Roth 115 116pfd. 520 FI.; bunt 116 pfd. 580 Fl.; roth 126 —127pfd. 610 Fl.; bunt 122 123 fd. 600 Fl., 625 Fl., 630 Fl., 635 Fl., hellbunt 125 pfd. 650 Fl., 127 128 pfd. 680 Fl.; hochbunt 128 129pfd. 720 Fl. per 5100 Pfd. Roggen rasch gekauft und theurer, aber auch verschieden bezahlt: 117pfd. 416 Fl., 116 pfd. 442 Fl., 114- bis 115pfd., 117pfd. 426 Fl., 115pfd. 116 117pfd. 430 Fl., 118- bis

119pfd. 425 FL, 119fd. 435 Fl, 117 118pfd. 440 F!

122 123 pfd. 444 Fl. per 4910 Pfd. Erbsen 390 Fl, 435 Fl. per 5400 Pfd. Gerste 102-. 104-, 104 105. 105 106pfd. 309 Fl. pr. 4320 Pfd. Grüne Erbsen 390 Fl. ber 5400 Pfg' Victoria-Erbsen 525 Fl. per 5400 Pfd. Hafer 222 Fl. br. 3000 Pfund. Saat-Hafer 240 Fl. pr. 3000 Pfund. Spiritns 19 Thlr. per 8000 pet. Tralles. 8s

Stettin, 23. Juni 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (I'el. e des Staats-Anzeigers.) Weizen 89 96 bez., Juni 95 bez. u. 88 Juni-Juli 91 ½ 91 bez., September-Oktober 78 bez., 78 ½ Br. Roggen 54 ⁄% 61 ½ bez., Juni 95 ½ bez., Juni- Juli 58 ¼ bez, September -Okto- ber 52 ½⅛ bez., 53 Br. Rüböl 10 Br., Juni 10 Br., September-Oktober 2½½ bez. Spiritus 19 ¼ Br., Jum-Juli 18 ⁄2 bez., September-Oktoher 8 bez.

vosen, 22. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pf. gek. 25 Wspl., pr. Juni 54. Juni- Juli 88¼ daSea 52-d vun; September —, September-Oktober 49 ¾, Herbst 49ã ⁄¼. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gek. 12,000 Quart, pr. Juni 172 Juli 17 ½, August 18 ⁄¾, September 17 ⅝, Oktober —, November 1

Bresläüen, 23. Juni, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel hep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 Br. 12 ½ G. Weizen, weisser 96 118 Sgr., gelber 94 111 SFg- Roggen 66 73 Sgr. Gerste 50 —59 Sgr. Hafer 37 41 Ser

MHagdeburg, 22. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 84 92 Thlhr Roggen 56 62 Thsr. Gerste 47 52 Thlr. Hafer 32 34 Thlr. Kartoffelspiritus. (Hermann Gerson). Locowaare behauptet, Ter. mine still. Loco ohne Fass 19 Thlr. bez., pr. Juni, Juni-Jusi 19 Thlr Juli-August 19 ½˖ Thlr., August-September 19 ½8 Thlr. pr. 8000 pei mit Uebernahme der Gebinde à 1 ½¼ Thlr. pr. 100 Ort. Rübenspiritus fest, loco 18 ½1 Thlr. .

Cölan, 22. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Sehwüles Wetter. Weizen niedriger, loco 9, pr. Juni 7.23, pr. Juli 7.20, pr. No- vember 6.26. Roggen niedriger, loco 6, pr. Juni 5.19, pr. Juli 5.17 pr. November 5.2 ½. Rüböl geschäftslos, loco 11 ½l., pr. Oktober 11 % Leinöl loco 12. Spiritus loco 21 ¾.

Hambeaurg, 22. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen und Roggen loco ruhig, auf Termine niedriger. Weizen pr. Juni 3400, f. netto 145 Banko- thaler Br., 144 G., pr. Juni- Juli 144 Br., 143 G., pr. Juli -August 141 Br. u. G. Roggen pr. Juni 5000 Pfd. Brutto 99 Br., 98 G., pr. Juni- Juli 95 Br. u. G., pr. Juli-August 94 Br., 93 G. Hafer ruhig. Rübö! fester, loco 21 ½⅛, pr. Oktober 22 ¼. Spiritus gedrückt, zu 26 ½ au. geboten. Kaffee ruhig. Zink stille. Sehr schwül.

Amsterdam, 22. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen fest. Roggen flau, pr. Juni 212, pr. Juli 206. Raps pr. Oktober 64. Rüböl pr. November-Dezember 33½.

Ahtwerpen, 22. Juni. (Wolffs Tei. Bur.) Getreide fest.

Petroleum-Markt. (Schlussberiecht.) Flau, in Folge einge- troffener Nachrichten aus Amerika. Raffinirtes, Type weiss, loco 77, pr. August 49, pr. September 50, pr. Oktober-Dezember 51.

London, 22. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 37,645, Gerste 19,456, Hafer 57,073 Quarters.

Mehr inländische Käufer. In Weizen gutes Detailgeschäft zu vollen letzten Preisen. Gerste fest und lebhaft. Hafer, besonders russischer, ½ Sh. niedriger. Mehl unverändert. Leinöl loco IHull 31 ½. Feuehtes Wetter.

London, 22. Juni, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.)

Viehmarkt. Am Markte waren 3340 Stück Rinder und 27,150 Stück Schafe. In beiden Viebgattungen war der Handel schleppend, doch blieben die Preise eher fester. Englische wie fremde Zufuhr war klein. Preise für Rindvieh 4 Sh. 4 Pce. à 4 Sh. 8 Pce., für Schaafe 4 Sh. à 4 Sh. 6 Pee.

Liverpool (via Haag)., 22. Juni, Mittags. mann & Comp.) (Wolff’ Tel. Bur.) lich 10,000 Ballen Umsatz. Etwas ruhiger.

Middling Orleans 11 ¾, middling Amerikanische 11 ½, fair Dhollerab 9 ½, middling fair Dhollerah 8 ¾⅞, good middling Dhollerab 8 ½, fair Bengal 8 ¼, good fair Bengal —, fair Oomra 9 ½, good fair Oomra 10, fair Pernam 11 ¾, fair Smyrna 9 ½, fair Egyptische I.

Paris, 22. Juni, Nachmittags. (Wolfl's Pel. Bur.) Rüböl pr. Juni 90.50, pr. September-Dezember 91. 0. Mehl pr. Juni 80.00, pr. Juli-August 76.75, fest. Spiritus pr. Juni 78.00. Regenwetter.

Neu -Nork, 21. Juni, (Wolffs Tel. Bur.) (Kabel-Tele- gramm des »General Telegramm Office Pope & Reec«): Kaffee wich in der verflossenen Woche bei leblosem Geschäft um ¾¼. Vorrath 225,000 Sack.

New-Xork, 22. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 30 ½. Mehl 8 Doll. 70 Cts. Petroleum raff, in Philadelphia 30. ““

8 Föoönds- und Actien-Börse.

Ferlin, 23. Juni. Die Börse war heut im Ganzen still, aber recht angenehm gestimmt, namentlich Anfangs, für Lombarden und staliener, später wurde die Haltung farblos und abgesechwächt. Eisen- bahnen blieben bis zum Schluss etwas animirter, namentlich wurden Mainz -Ludwigshafen, Bergisch - Märkische, Cöln Mindener in grossen

Umsatz 110 Lasten. Weisse

Nachmitkags 2 Uhr 30 Minnter.

(Von Spring- Baumwolle: Wahrschein-

Summen und auch Cosel-Oderberger und Rhein-Nahe ziemlich wel ge⸗

handelt. Preuss. Prioritäten waren fest, aber ziemlich still, russische nicht viel belebter bei wenig veränderten Coursen; Kozlow-Woronesch und Kursk-Kiew etwas höher; Jelez- Orel 76 ½ bezahlt. Preussische Fonds waren fest; österreichische auf gute Wiener Course theilweis etwas höher; russische Prämien-Anleihe, alte, ¼ besser. Deutsche Prä- mien-Anleihen angenehm; Manheimer 4 ½ proz. 93 bez. u. G.; türkische Anleihe wurde ziemlich zu 38 und 37 gehandelt. Halle-Sorau-Guben

Khein-Nahebahe 30

2577

ingen vielfach mit 75 um. Wechsel waren matter. örli Lgsen am Schluss der Börse mit 78 bezahlt. iäteiesbi

Breslam, 23. Juni, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 8747— bez. u. G. Freiburger Stamm-Aectien 113 ½ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 184 ½ Br.; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 85 ¾, Br.; Litt. F., 4 ⁄proz., 93 ¼ G.; Litt. E., 78 Br.; do. Litt. G. 92 ¼ Br. Oderberger Stamm-Aetien 90 90 ¾ ½ bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 76 Br. Preussische 5proz. Azleihe von 1859 103 Br.

Bei sehr günstiger Scepnco und lebhaftem Umsatz waren beson- ders Italiener, so wie Oderberger Eisenbahn-Actien beliebt und steigend.

Frankfurt a. M., 22. Juni, Mittags. (Wolffes Tei. Bur.) latt. 2nfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 77 ¾, do. pr. ult. 77 ⅛, Credit-Actien 202, steuerfreie Anleihe 51 ½⅞, 1854er Loose 68, 1860) er Loose 74 ⅛, 1864er Loose 90 ½, Oberhessische —, National - Anleihe 53 ¾%, 4 ⅛Qprozent. Metalliques —, 5prozent. Anleihe de 1859 —, Staats- bahn 262%, Bayerische Prämien-Anleihe 102 ½, Badische Prämien- Anleihe 98 ¼, Alsenzbahn —, Elisabethbahn 139 ½4.

Frankfurt . M., 22. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minnten. (Wolst's Tel. Bur.) Alsenzbahn 85 ½, Oberbhessische 74, Lombarden 185 ½. Schluss fester.

(Schluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105. Berlinor Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 6. Londoner Wechsel 119 ½. bariser Wechsel 94 5. Wiener Wechsel 102 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ½. Oesterr. National-Anlehen 53 ⅓. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz steuertreie Anleihe 51 5⅞. 4 ½1ꝑprozent. Metalliques 44 ½. Fiannlandische Anleihe 79 ¾. Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe 79 ¾. 3proz. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6prozent. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 77 à¾. Oesterreich. Bank-Antheue 730. Oeserreichische Kredit- Acricn 202. Darmstädter Bank--Actien 230. Kheinische Eisenbahn 118. Meininger Kredit- Actien 99. Oesterreichisch -französische Staats- Eisenbahn -Actien 262. Oesterr. Elisab.-Bahn 139. Böhmische Westbahn-Actien 68, L, ud- wigshafen-Bexbach 156 ½. Hessische Ladwigsbahn 129 ½. Danmstädter Zeitelbank 241. Kurhess. Loose 53 ¾. Bayerische Prämien Anleihe 101 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 99. Badische Loose 51 ½. 1854er Loose 67 ⅛½. 1860 er Loose 74 ½. 1864er Loose 91. Russ. Bodenkredit 83 ¾.

Frankfunmn a. M., 22. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societaä:t. Agmerikaner 77 ¾¼, pr. ultimo —, Kredit-Actien 202 ¾, steuerfreie Anleihe 51 ½, 1860er Loose 74 ½, 1864er Loose 91 ½¼, National-Anleihe —, Engliseche Anleihe de 1859 —, Staatsbahn —, Albsenzbahn —.

Hamburg, 22. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff'’s Pel. Bur.) Anfangs matter, Lombarden sehr lebhaft.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 87¼. National- Anleihe 54 ⅛. Oesterreichische Kredit-Aetien 85 ½. Oesterreich. 1860 er Loose 73 ½. Staatsbahn 552. Lombarden 390, stalien. Rente 51 ½. Vereinsbank 111 ½. Norddeutsche Bank 122 ½. Rheiniseche Bahn 117 ¼. Nordbahn 97. Altona-Kiel 111 ⅛. Fiapländische Ameihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 106 ½¼. 1866ez Russ. Prämien-Anleihe 105 ¼. öproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882. 71. Disconto pCt

Leipzig, 22. Juni. Friedrich-Wilhelms- Nordbahn —. Leip- iig-Dresdener 289 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 49 ½1 G.; do. Lit. B. 70⅔ G. Hagdeburg- Leipziger Lit. A. 219 ½ G.; do. Lit. B. 90 ½ G Thüringische 138 ¾ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschw. Bank 99 ¾ Br. Weimar- seche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854

Wiem, 22. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 59.20. 5 prozent. Metalliques 57.45. 4 ½proz. Metalliques —.

London, 22. Juni, Nachmittags 4 Uhr. Consols 95 ⁄¾⁄¾.

Bankactien 716.00. Nordbahn 179.00. Natio- Kredit-Actien 193 30. Staats Eisenbahn- Galizier 203. 25. Czernowitzer 182. 75. London 115.85. Hamburg 85.45. Paris 45 95. Frankturt 96 60. Amsterdan. —. Böhmische Westbahn 156.00. Kredit Loose 135.00. 1860er Loose 84.80. Lombardische Eisenbahn 181.20. 1864er Loose 89.10. Silher-Anleibe 69.00. Anglo-Austrian-Bank 136,25. Napoleons- do'’r 9.24. Dukaten 5.52 ⁄¾. Silber-Coupons 113 80.

Wien, 22. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Kredit-Actien 193.20, StaatsIbahn 257.80, 1860er Loose 84.85, 1864er Loose 88.90, Galizier 203.25, Lombarden 181.50, Napoleonsd'or 9.23 ½.

Wien, 23. Juni, Vormittags. (Weif’s Tel. Bur.) Ziemliech fest.

(Vorbörse). Kredit-Actien 193.40, Hesterreichisch - trauzösische Staatsbahn 257.80, 186t)er Loose 84.80, 1884er Loose 88.90, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbabn 181. 30, Steuerfreie Ableihe —, Franz - Josephbah, —, Elisabethbahn —, Napoleoupd'or 9. 23 ½, Anglo-Austrian-Bank —.

Aasterdanz 22. Juni, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.)

5proz. Meralliques Lit. B. 60 ½. 5proz. Metalliques 48. 2proz. Metalliques 23 ⅛. Desterreich. Natonal -Anleihe 51 ½. Oesterreichische 1860er Loose 437. Oesiterr. 1804er Loose 90 ½. Siber-Anleihe 56 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 48 ¼. Russisch-Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74. 5proz. Russen de 1864 87 ⅛. Russische Prämien-Anleihe von 1864 216 ½. Russ. Prämien-Anl. von 1866 212 ¼. Russische Etsenbahn 196 ¾, 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ⅞.

Wiener Wechsel 100 ½. Hamburger Wechsel kurz 35 ⅜.

Bolterdam 22 Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Unentschieden.

Holl. wirki. 2 ½proz. Sechuld-- Obligationen 56 ½. Oesterr. Nationab- Anleihe 515. Oesterreich. 5rozent. Metalhques 48 ½. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 56 ¾. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Fisenbahn 195.00. Russischne Prämien-Anleihe 212.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 77 ⅞. Inländische Zproz. Spanier 33 ½. London 3 Monat 11.76. Paris 3 Monat 47.00.

1854er Loose 79.75. nal-Anlehen 63. 70. Aetien-Certifikate 257. 90.

(Woiff’s Tel. Bur.) lprozent. Spanier 38 +%ℳ. Sardinier —. Hahenische ö5prozentige Seue 53 ⅞. Lombarden 15 ⁄⁄. HMexikaner 16 . 5pro- zentige Russen de 1822 86. 5proz. Russen de 1862 85. Russische Prämiey Anleibe de 1864 —. Russische Pramien-Anleihe de 1866 —. Süber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 395. bprozent. Vereinigte St. pr. 1882 73 ¼. 8proz. rumänische Anleihe 82 ½.

Farls, 22. Juni, Nachimittags 3 Uhr Minuten. (Wols'e Tel. Bur.) Fest, erregt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 95 gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 70.77 ½ 70.72 ½. Italienische 5proz. Fente 54 20, 3praozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actiep, matt, 568 65. Oesterreich. ältere Prioritäten 261.25. Oesterr. neuere Prioritäten 258 50. Credit-mobilier-Actien 307.50. Lombardisehe Staats-Eisenbahn-Actien 597.50, Lombardische Prioritäten 222.00. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 83 ½.

Paris, 22. Juni, Nachm. 2 Uhr 10 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 70.75. Italienische Rente 53.90, Lombarden 398.75. Credit mobilier 310.00, Staatsbahn 570,00, Amerikaner 83 ½. Hausse in Folge starker Rückkäufe.

New-YNork., 22. Juni, Abends 6 Uhr. (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110 ½, Gold- agio 40 ½, Bonds de 1882 113 ⅛, do. de 1885 —, do. de 1904 —, IIlinois —, Eriebahn —.

Die Dampfer »Holsatia« und »Atalanta« sind heute aus Europa eingetroffen.

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Berlin, am 23. Juni.

Aachen-Mastr.. 0 Altona-Kieler.. 9 Wechsel. E; Märk 8 Berlin-Görlitz. 4 do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) - eipz.. 0. neue..

2 Mt. 56 28 bz do. Lit. B. Münst.-Hamm... Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordb. Fr. Wlh. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr.

Oberschl. A. u. c.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

143 bz

Amsterdam 250 Fl. Kurz. 1425 bz

do. .. 250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 Mk. Kurz. 1515 bz

do. 300Mk. 2 Mt. 150 5 bz 1 L. Strl. 3 Mt. 6 235 bz 300 Fr. 2 Mt. S81bz

ö 150 Fl. 8 Tage. 875 bz Wien, österr. Währ.. 150 Fl. 2 Mt. 87 bz Au W r–r. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 bz Frankfurt a. M., südd. Währ. 100 Fl. Lei zig, 14 Thlr.- xuss 100 Thlr'8 Tage. 99 i G Leipaig,14 Thir.- uss 100 Thlr.2 Mt.

Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 92 1100 Sü.,R. 3 Mt. 913b⸗ 90 S.-R. 8 Tage. 83 bz

971. 6. S Tage. 11126b2

Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr...

Div. pro 1866 1867

0 5

in-Anhalt. 13 ½˖ 13 ½ 4

5 9 ½ 16

225gE’S 9

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. Rheinische

do. St. Pr.. do. Lit. B.... Rhein-Nahe Starg.-Posener.. Thüringer.. 1/1. u 7. 136 8 bz do. 40 % 1/1. [115 5bz do. Lit. B.. do [94 53 bz WIhb. (Cos. Odb.) do. [131 bz do. St.-Pr...

1/1. u. 7. 69 G bz do. do. do. 88 X bz Alsenz h'Fre 1/1. 161 bz G [Amst.-Rotterd... do. 72 ½ B Böhm. Westb.. do. [218 bz Gal. (Carl-L.-B.) 201 G Löbau-Zittau.. 1/1. 90 ½ bz Ludwigsh.-Bexb. 1/1. u. 7. 89 ½ G Mainz-Ldwgsh.. do. 89 B Mecklenburger.. 1/1. 77 B Oberhessische .. do. 97 bz B Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 76 ³, G Russ. Staatsb... do. [92 ½ B Südöst. (Lomb.). do. [184 1 bz Warsch.-Bromb. do. 164 G Wsch. Ldz. v. St. g. 1/1. 75 bz Warsechau-Ter.. Hdo. 39 bz do. Wien. 1/1. u. 7. 76 ½ G

5— 1/1. g 5 bz

do. 89 bz do. [118 5 b2z 14. 83 bz do 29 b2z 1/1. u. 7. 93 5 bz G 1/1. 139 Sb2z 1⁄8. 123bz 1/1. 83 ½ bz

do. [90 ½ bz do. [94 ½bz G 85 ½˖ G 100 B

68 ½ bz

92 bz 49 G bz 155 ¾ G

1/1. 36 5 bz do. [113 ½ bz do. [133 bz 1/1. u 7. 204 bz G 1/1. 77 ½ bz do. [96 ½bz do. 168 6 bz G do. 192 bz

11ESeNNen] 22**

AÆEg

SsE! IZSelS./2! [KsZ! 2

*

2

2 En

72 ½ bz 74 ¾ B

8

141 n

S.

55 % bz 70 ½ bz

59 ½ bz

852,—

(Wolff's Tel. Bur.)

1

131 1à31xbz

106 ½ 5 à6 b

——