1868 / 147 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Er. 2 0 . ö“ 1 Ale vnn -anfaun 212 dd 1 ö;“ 8 ö ür das Vierteliahr. Auslandes nehmen Zestellung an, G . Pacht⸗Kontrakte, ie die gedruckten allgemeinen Pachtbedinguneg 8 ¼ r erlin die Crpedition des Aonigl.

Hof und Baustelle. 2 Mg. 170 DUNR. gegen Erstattung der Kopialien resp. der Druckkosten zu ertheilen.” nhfertonaveris sür den Reum eher I“ 8 b ꝙö Gärten 4 » 3 . 8 Ur5 19

2 am, . z u- Magdeburg, den 15. Juni 18608. 1ö“ vruazeile 2 ½ Sgr. 5 I N uD äö 1 Königliche Regierung. 1 vu hebeeee Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Hutung 160 „» g

H Meyer 8 1““ 8* (774* 11X“ 111“““ 1 8 Holz⸗Verkauf. Aus dem Königlichen Forstrevier Peetzig be⸗ 71717⸗— AX. 4 1ö1““ 16 Summa 557 Mg. 90 R. 88 Schwedt a. O. sollen den 17. Juli c., Vorm itags 10 Uhr, in1 & öö- ä insgesammt also ein Areal von 2826 Morgen 89 Nuthen. Hbst schen Gasthof in Zehden 2 Eichen⸗Nutzenden, 4 Klafter Cichen Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf Zweitausend Sechshundert Nutzholz, ca. 180 Klftr. Eichen⸗Kloben (meist Plättholz zu 37 50 chaler festgesetzt und zur Uebernahme der Pacht ein disponibles Ver⸗ Klobenlänge), 50 Klftr. Eichen⸗Knuüppel, 500 Klftr. Kiefern⸗Kloben mögen von Zweiundzwanzig Tausend Thalern auf Seiten der Pacht⸗ 60 Klftr. Kiefern⸗Knüppel, sowie Eichen und Kiefern Stubbenhol, bewerber für erforderlich erachtet.“ aus den Schlägen der Jagen 38, 65, 90, 31, 87 (6— ¼ Meile von 14X“X“ Gumbinnen, den 15. Juni 1868. eeeeresDder entfernt) in graßeren Loosen öffentlich meistbietend verkaust 0. v“ Königliche Regierung, 8 2 werden. Die Hölzer können in den 3 Tagen vor dem Termin be. X“ Abbtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. sichtigt werden. Peetzig, den 19. Juni 1868. Der Königliche Oberförster.

8 11.

Bekanntmachung. Bekanntmachung. Es sollen den 21. Juli 1868 im Gast⸗ ie im Kreise Pillkallen belegene Königliche Domaine Grumb⸗ hofe zum deutschen Hause in Peitz aus der Koniglichen Oberförsterei kowkeiten, bestehend aus dem Haupt⸗Vorwerke Grumbkowkeiten und Tauer, Belauf Schönhöhe, Jagen 183 und 245, circa 300 Stück Eichen dem . vnh soll oba . ab b 185 1“ 8 circa 45 Keftef und. Jagen 183 circa 65 Klaf. ; Jahre, also bis Johannis 7 anderweit meistbietend verpachtet ter Eichen Scheit (Borkholz im Wege der Lizitation öffentlich an 5 bn b 8 1 werden. 8 . GuG6 Meistbietenden gegen ntetch baare Bezahlung veen Kanhn Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5 bei Berlin vereinigten Kavallerie⸗ Regimenter experziren in Der Bietungstermin dazu ist auf 17 lustige an dem gedachten Tage Vormittags um 10 Uhr eingeladen Dem Königlich spanischen Oberforstmeister erster Klasse, dieser Periode dreimal in der Division mit der reitenden Ar⸗ Freitag, den 11. September er.,, werden. Forsthaus Tauer, den 16. Juni 186c8. L“ Forstrath Don Miguel Bosch zu Madrid, den Königlichen tillerie. 3. September: In Berlin Ruhe, in Potsdam Exerzi⸗ Sefftotssaate un die98 8. ndr Detr Qberforster Schallt. Klasse zu verleihen; ferner ren einer Division aus allen Waffen. 4. September: In Ber⸗ 1e wa hen.De argetente e. Becse Kegseruͤngs Ratth Balcke, an⸗ Auctions⸗Anzeige. Am Donn erstag, den 25. d. Mts, Den Staats⸗Anwalts⸗Gehülfen Hücking in Bochum zum lin und Potsdam Exerziren von Divisionen aus allen Waffen. 8 vdn; zeswerber zinselsden mwense und an den darauf folgenden Tagen, Vormittags von 8 Uhr ah Staats⸗Anwalt in Iserlohn zu ernennen, sowie 5. September: In Berlin Exerziren einer Division aus allen gesetzt, zu welchem geeignete Pachtbewerber eingeladen werden. llen in den Raͤumen des unterzeschlleten —n 9 1n, 7 A wie 8 e bei Potsd 8 lten g uͤcken nach Die speziellen Verpachtungs⸗Bedingungen, sowie die in Anwen⸗ sollen in veir Mämm .. unterzeichneten Depots, Eingang Stal— Dem Militair⸗Effekten Fabrikanten Heinrich Schrader Waffen. Die bei Po dam versamme en Truppen rücken na dung zu bringenden Regeln der Licitation tönnen hier zur Stelle im straße 4, verschiedene für den Dienstgebrauch nicht mehr geeignete Be⸗ zu Hannover; und 3 1 Berlin. 6. September: Ruhe. 7. September: Große Parade Domainen⸗Büreau des Regierungs⸗Gebäudes und bei der Königlichen kleidungs⸗ Lederzeug⸗ und Ausrüstungsstücke ꝛc. in öffentlicher Auction Dem Möbel⸗Fabrikanten H. Caspersohn jun. zu Rends⸗ des Garde⸗Corps bei Berlin. 8. September: Ruhe. 9. bis Domainen⸗Polizei⸗Verwaltung zu Pillkallen zu jeder Zeit während an den Meistbietenden gegen gleich baare Zahlung in preuß. Courant burg das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu ver⸗ 11. September: Feld⸗Manöver von 2 Divisionen gegen einan⸗ der Dienststunden eingesehen werden. versteigert werden, wozu wvir Kauflustige Reerdurch einladen. Verlin leihen G der, wobei am 9. und 10. das Ganze bivouakirt. Am 1Iten ö114“*“ gs SG ma de Fefis. dan 18. Juni 1868. Königliches Laupt⸗Montirungs⸗Hepot leihen. 1 C11“ rücken die Truppen aus Berlin und Charlottenburg in ihre stadt Pillkallen, und 1 Meile von der über Pillka en, auf 2 ½¾ Meilen [2153 Bekanntmachung. Ha.; 1 pis ; ; S e 1 die übri in Mar h 2 3 nach dem Eisenbahnhofe zu Stallupönen führenden Chaussee entfernt. vie Steinsetzer⸗Arbeiten Behufs der Herstellung des Steinpflasters Von heute ab bis auf Weiteres ist der Königliche Park d eeehe 8. P vVnepere h ghescann Sheneh zen Die Vorwerke umfassen und zwar: in Theilen der Potsdamer⸗ und Bellevue⸗Straße sollen im Wege der von Babelsberg für das Publikum geschlossen. E11“ Rauen in ihre Gireak a) Heagt ehe se as⸗ 1s h 1i29. ont Submission angefertigt werden. Berlin, 8 24. Zuni 1868, MAMAMauen in ihre Garnisonen. of⸗ und Baustellen 8 Mg. 1“ ie Bedingungen und An .- iegen i er Re. 1“ Königliches Hof⸗ rschall⸗Aamiwitrt. Bortete. .“ 1“ 89 1““ gistasgee 8 Emficht aus. Nnschtags⸗Eettakte Uegen gi anserer d 1 ““ ke Abgereist: Se. Excellenz der General der Infanterie und 1111u.““] Die Submissionen sind bis zum 30. d reichen. kommandirender General des 5. Armee⸗Carps, von Stein⸗ Wiesen ““ Berlin, den 17. Juni 1868. 11“ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche metz, nach Posen. 1- Robßgärten v S ö“ 8 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.s Arbeiten. Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident

8 Medtertdnn Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Steegmann zu der Seehandlung, Camphausen, nach Schlesien.

. Summa 1975 Mg. . 1; ² Eisel Milchbude an Münster ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau Inspektor ernannt Berlin, 24. Juni. Se. Majestäͤt der König haben Aller⸗

8 8 ca 11““ .2. 2: ,2 1pe 9 8 triebs⸗ Inf S ei de Hof⸗ und Baustellen 6 Mg. echr. Ir Verloosung, Amortisation, Ninsszahlung u. vnd demseiben die Sfesle eines Betriebs⸗Inspettors dei der gnädigst geruht: Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, dem Ge⸗

Gärten... ö. 62 ö“ öffentli 1 Ob si Eisenbahn in Breslau verliehen worden. 1 g. Werter 1 8 ] von öffentlichen Papieren. Oberschlesischen Eis bah B 8 hen naeral der Infanterie von Alven sleben, kommandirenden Ge⸗

Weiesen 2 1“ DOstpreußische Südbahn. 88 entrarir elebach 8 neral des IV. Armee⸗Corps, und dem Obersten von Bock, 8 Fhtong 2 18 ver m n ghrz 1h. [20365] 8 1111m“X“; Miinisterium für die landwirthschaftlichen 89 des 11 des EE“ S. beir. Unland.. 8, .n I W1““ ve Angelegenheiten. meister von Noville vom Westfälischen Ulanen⸗ egimen ö“ Summa 1553 Mg. 5N I5. bb16“] v11X ft. Nr. 5 und Adjutanten beim General⸗Kommando des 19. Ar⸗ insgesammt also ein Areal von 3528 Mg. 146 QNth. 1 1“ C11“ Hchen; besich5 de nüee h ns 8 18 1S. vac bschaft⸗ mee⸗Corps, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Fürsten Ueb 8 1 Fhlr. fefigeseßt und zur eNI I I—Iʒ; A1X1XXXXAX““ und landwirthschaftliche Akademie zu Eldena: 21 Akademiker aus von Schwarzburg⸗Sondershausen Durchlaucht ihnen verliehenen EE“ v. 11“ rdersfcn agen,von 30/000 Thlr. 8 8 früheren Semestern, 7 neu eingetretene Akademiker, 28 Studirende Insignien, und zwar ersteren Beiden der ersten Klasse und Letz auf Seiten der Pacht geen 8 erlich erachtet. 1 Juli c. fälligen Zinsen der Stamm⸗Prioritäts⸗Actien überhaupt. Landwirthschaftliche Akademie zu Proskau: 61 Aka⸗ kerem der zweiten Klasse des Fürstlich Schwarzburgischen Ehren egie swerden vom 25. Juni c. ab von den Herren Jos. Jaques in demik 8 fruͤheren Semestern, 24 neu eingetretene Akademiker, kreuzes zu ertheilen. Königliche Regierung, Verlin und J. Simon Wwe. & Söhne in Könlgsberg gezahlt acaen qhfrs nde üb⸗ Langfbeeinan enen 1 8 6 . . e 88 8 er e . 3 S jre -ꝗ Üübe V ftli S 2 1 4 Albbttheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Königsberg, den 10. Juni 1868. gsberg gezah 1 Hospitanten, 86 Studirende überhaupt. Landwirthschaftliche Aka

Der Verwaltungsrath

b) Jägerswalde.

1

1

8

eeeer

““ 127

+—

n 1 demie zu Poppelsdorf: 58 Akademiker aus früheren Semestern, 23 neu— 1115“ . 1 5

do .“ 8 8 eingetretene Akademiker, 8 Hospitanten, 89 Studirende überhaupt. Nichtamtliches. 16 8 . 1 11““ der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft. 1 Landwirthschaftliches Lehr⸗Institut in Berlin: 11 Akademiker aus früheren Prenßen. Berlin, 24. Juni. Se. Königliche Hoheit

[2179] Bekanntmachung ußische Südbahn. B1“ Semestern, 18 neu eingetretene Akademiker, 29 Studirende überhaupt. der Kronprinz reist heute Abend in Begleitung des persön⸗

G über die Verpachtung der Königlichen Domainen⸗Vor⸗ 11 8 I1“ 8 Zusammen 151 Akademiker aus früheren Semestern, 72 neu eingetre⸗ lichen Adjutanten Hauptmann von Jasmund n ach Worms . werke Gottesgnaden, Trabitz und Kolno. I1“ üh Aeee, 5 tene Akademiker, 9 H ospitanten, 232 Studirende überhaupt. zur des ö“] Se. Königliche Hoheit Die im Kreise Calbe belegenen Domainen ⸗Vorwerke Gottes⸗ brtis ZIö J“ 8 Davon sind: aus der Provinz Preußen 29, Brandenburg 29, Pom⸗ wird am 26. Abends zugleich mit Sr. Majestät dem Könige gnaden, Trabitz und Kolno nebst dem Ackerrevier die »Striepenmark«, * 88 mern 8, Schlesien 27, Posen 23, Sachsen 6, Westfalen 8, Rheinpreußen Urckte var . . 2 König enthaltend: 2 5 1 1““ 1 Z2. Hannover 5, Schleswig⸗Holstein 6, aus dem Reg. Bez. Wiesbaden 3 aren. b

Hof⸗ und Baustellen 10 Mrg. 166 QRth. 8 6 EEE 2, zusammen aus Preußen 171, aus den übrigen deutschen Staaten 31, Aus Hannover, 23. Juni, geht uns folgende Mittheilung Gärten 12 » 1“ * W igationen aus dem Auslande 30, wie oben 232. ͤze: Nachbem Se⸗ Majestät der König der Fest⸗Soirée des 1“ E11““ Die am 1. Juli e. fälligen Zinsen der Prioritäts⸗Obligationen T1“ C“ jge 1

Wiesen . 107 . werden vom 25. Juni c. ab von der Berliner Handelsgesellschaft v1“ L C““ gestrigen Abends bei dem kommandirenden General 1

Aenger in Berlin und von den Herren J. Simon Wwe & Söhne in I““ Kriegs⸗Ministerium. VWVWoigts⸗Rhetz bis nach 11 Uhr beigewohnt, und dem

Deiche h1“ Ke1 gg gezahlt. 1e““ 1u““] E818“ großen Zapfenstreiche zugehört, welchen die Regiments⸗Musi⸗

Se 6 „»Ksnigsberg, den 10. Juni 1868. I““ Nachstehende, Allerhöchsten Orts genehmigte Zeiteintheilung fer der gesammten Garnison vor dem General⸗Kommando

Teiche, Gewässer und Unland 91 e11X1“X“ Der Verwaltungsraih 1 1 ³fu:]r die Herbstübungen des Garde „Corps wird hierdurch zur ausführten, brachten heute früh die Saͤnger des Domchors,

Summa 221s Wr. 127 IMx5 der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft 1 allgemgeinen demcig gebräche. vEC1““ sd˖ddessen Fortbestehen durch die Gnade Sr. Majestät gesichert

ollen von Johannis 1869 ab auf 18 Jahre, bis Jo annis 1887, öffent⸗ 1 ““ erlin, den 20. Juni 1868838. ersiist, vor dem Palais des Georggartens eine Morgenmusik sen metbi cehr verpachtet e; 8 88 Phg. g 1 2094) ). 8p bur (berstaͤd ter b bab 8 Auugust, Prinz von Württemberg. 89. 8 obenltich. in früher Möccenstunde , aberit ais 2 cerxzu J st ““ MNagde zurg⸗Zal er staͤd er Eisenba vnun.ʒs Zeiteintheilung für die Herbstübungen des Garde⸗ große Zahl von Zuhörern versammelt hatte, da das Sonnabend, den 18. Juli cr., Vormittag 11“ Zinsenzahlung. Corps pro 1868. ublikum gern jede Gelegenheit er reift, den Monarchen in unserem Sitzungs⸗Zimmer, Domplat Nr. 4, anberaumt, zu wel⸗ jertSies am 1. Juli 1868 fallig werdenden Zins⸗Coupons Nr.) 20. August: Zusammenziehung des Regiments der Gardes Sa Ausfahren 8 her der Rüͤckehr zu sehen. Schon chem wir guglifizirte Pachtlustige mit der Benachrichtigung einladen, vierter Serie der 42 proz. Prioritäts⸗Obligationen der Magdeburg⸗ du Corps bei d des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments bei ü bei 5 d den Regen des gestri daß das Pachtgelder⸗Minimum auf 159,800 Thr sesen hercine Wittenbergesschen Eisinba⸗ 8 in den Vormittagsstunden nicht u Corps bei Berlin und des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regimen dei früh waren bei schönstem, durch den Regen des gestrigen c. sch moglichft vor dem Lftgescht, iste n Wittenbergeschen Eisenbahn, werden in den Vormittagsstunden Potsdam. 21—26. August: Regimentsexerziren der Kavallerie. Abends erf ischtem Wetter, die dazu befehligten Truppe V Pachtbewerber haben sich möglichst vor dem Termine spätestens nur bei unserer Haupt⸗Kasse, sondern auch innerhalb der Zeit vom Jtsbam. 21—26. August: Regimentsexerz 81895 weos erfrischtem Wetter, die dazu befehligten Truppen der aber in demselben bei unserem Kommissarius, Regierungs⸗Assessor von 1—-15. Juli a. er- 22. August: Marsch des 4. Garde⸗Regiments z. F. nach Pots⸗ Garnison auf „die Vahrenwalder Heide abgerückt, wo Seine Hausen, über den Besitz eines eigenthümlichen disponiblen Vermögens in Hamburg bei den Herren Johs. Berenberg, Goßler & Co, dam und eines kombinirten Wach⸗Kommandos nach Spandau. Majestät der König, von dem Flügel⸗Adjutanten, Major von . von 60,000 Thlr., sowie über ihre landwirthschaftliche Ausbildung in Berlin bei Herrn S. Bleschröder 24.—26. August: Regimentsexerziren der Infanterie. 27. August Hy mmen begleitet, um 8 Uhr erschienen und erst nach der Reihe und pergänsiche gualifitation auszuweifen. Die Verpachtungs⸗ und ausgezahlt bis 2. September: Brigade⸗Exerziren; an den letzten Tagen die einzelnen Infanterie⸗Bataillone (2. vom 3. Garde⸗Regiment Licitationsbedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Karte kön⸗ Den einzuloͤsenden Coupons ist ein Nachweis über die Stückzahl unter Theilnahme von Artillerie, wozu am 29. August 2 Fuß⸗ zu Fuß, Füsilier⸗ vom 3. Westfälischen Infanterie Regiment und 1 reitende Batterie von Berlin nach Potsdam rücken. Die Nr. 16, 1. Bataillon vom 4. Westfälischen Infanterie⸗

nen in unserer Domainen⸗Registratur, täglich während der Dienst⸗ und den Werth derselben beizufügen. n , . auf der Domaine Gottesgnaden eingesehen werden. Magdeburg, den 11. Juni 18688. 11““ 324 ¾ EE“ ri 8 d 8 e“ h EüIIS; mit uemkemlnnen I Y

uf Verlangen sind wir auch bereit, Abschrift des Entwurfs zum 8 Directorium. 6 ee;ee un lnem 1muie 114 „10eat Lautinarn In Hinti atr mnetenritgülchn

8 16 8