8 .“ 2 zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 26 E be Iqqq“ Donnerstag, den 25. Juni P5äb
Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Actien. Eisenbahn-Prioritäts-Aectien und Obligationen,
FreFwige Insese- . 10 75675 Dv. pr1855 1867 Iagdchurg IalgcrsTer Fs wi Heees 8 3 Hoetanxwegxxr 2⸗e Se. ven 186,6,8 471 v. 1 1037*2 Berl. Cassen. V. 12 9 1 4 11. 159 ⅞ SN“ 94 ½ 6 b as 9 S. ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger do. v. 1854,55 4 1/4 u. 10 95 3 bz do. Hand.-G.. 8 1/1 u. 7. 120 B do. Wittenberge . 68bz G für das mi dem Isten Juli dieses Jahres beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, von 8 6 2 do. Pferdeb... 1 115 8 magüehung. Witenberge Se Pa; 2 daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
von ũ995 2 bz . / 2 nz-Ludwigshafen 3 Besondere Beilagen zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, wie sie mit demselben seither aus⸗
von 1856 8 5 ⅔ do. [112 8⅞˖ B Niederschl.-Märk. I. Serie. . 87 ½˖ G . 1 1 4 gegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme von Aufsätzen aus dem Gebiet
Braunschweig.. Bremer . . . .... 1 Coburg. Credit.. Danz. Privat-B. Darmstädter ... do. LZLettel Dess. Credit-B.. do. do. Landes-B. Disconto-Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit .. Geraer G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel. Hannöversche .. do. Hoerd. Hütt.-V. .“ 3 Hyp. (Hübner). 24/6 u. 2 0. Certificate
Æ S S G&
von 1864 do. 72 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. —·— — G 228, . . 88. Oblig. I. u. ll. — 88 6 der preußischen Geschichte und Staats⸗Verwaltung bestimmt. “ 89 1853 M 96 G 9. IV. Sa. e Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, LHE14“*“ 0 Zzzetwbz Niedersehlesische Zweigb.. . ½ G jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. 1/1. 159 G Oberschl. Lit. A. 5 0 — do. 87 ½˖ G. do. do. [114 ¾ B do. 8 Fe s ben 8 . 24 5 bz 0. 11u.. 95 ⅔ B do. do. [102 G do. 1/1. [93 ½ G Ostpreuss. 1/1 u. 7. 84 B Rheinische do. [115 B do. v. St. garant 107 ¼⅔ B P 3. sb v. :* u. 9 214 u 10. — — 0. o. v. 62 u. do. do. A. I. Preuss. eg — — do. do. v. 1985 8 8 do. Pfdb. unkd. EE do. v. St. g Königsb. Pr.-B/77 1; 1/1. [111 G Rhein-Nahe v. St. gar... Leipziger Credit 4 ½⅔ 1/4. [100 bz do. do. II. Em. 18 8 Ggbr B Ruhrort -Cr.-K.- . F.-Ver.-G. o. 889 Hlsgdeb. Privat. do. 95 etwbz do. Meininger Cred. 1/1 u. 7. 97 ⅞ bz Sechleswig-Holsteiner
GE *
nnA
Behren⸗Straße Nr. la, außerhalb
.““ S 8
Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. sKur- u. Neumärk. G do. Ostpreussische...
88689 go. Pommersche do. Posensche neue.. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische. do. do. neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche .. . ... 8 Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische.. Schlesische
—SnS AR ,—
*
— 2——
— Das Amts⸗Blatt der Norddeutschen Po Verwal⸗] nisse des preußischen Staate Gebiets 6 tung Nr. 37 enthält: General⸗Verfügung vom 205 ün 1868, die 8- ““ 11“] Beifügung von Inhalts⸗Declarationen bei den zur Beförderung nach Der vorliegende erste Band zerfällt in 2 Hauptstücke, deren erstes Rrlngdn Söunue gnhseumten gahtwost Zendungen “ 1e und 156 Beschreibung des Staatsgebietes giebt, — „20. „dic Postverbindungen mit und deren zweites die Agrar⸗Verfassung und Landesk ur- g den Inseln Norderney, Föhr und Sylt betreffend, General⸗Verfügung behandelt. 11X“ ““ vom 21. Juni 1868, die Portofreiheit des »Oldenburgischen Landes⸗ Das erste Hauptstück enthält folgende Unter⸗Abschnitte: I. Die vereins für die Pflege verwundeter Krieger« betreffend. Entwickelung der landwirthschaftlichen Statistik in Preußen; II. Nletwbn G — Das »Central⸗Blatt der Abgaben⸗, Gewerbe⸗ und das Grund⸗ und GebäudesteuerVeranlagungswerk; III. das Staats⸗ gletwbz 0 Handels⸗Ges etzgeb ung und Verwaltung⸗ ein den Königlich gebiet nach Lage, Größe, politischer Eintheilung und Bestandtheilen; gletwbz g preußischen Staaten, Nr. 13, enthält: (100.) Verfügung des König⸗ IV. Gestaltung der Oberfläche, Gebirge, Ebenen, Höhenverhältnisse; 96 60 lichen Finanz⸗Ministeriums, die Erledigung von Declarationsscheinen V. Vertheilung der Gewässer, Meere, Seen, Stromgebiete, Gefäll⸗- 92 b2 betreffend, welche Güter begleiten, die mittelst der Eisenbahn durch das verhältnisse; VI. Klimatische Lage, Witterungs Verhältnisse, Einfluß 922 B Ausland befördert werden, vom 16. April 1868. (101 — 103.) Cirkular⸗ auf die Landwirthschaft; VII. Das Auftreten der Gesteine und ihre 2 Verfügungen des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Befugniß des Beziehung zur Bildung des Kulturbodens; VIII. Die. Verbreitung Königlich sächsischen Steueramts Oederan, der Großherzoglich badischen der technisch nutzbaren Mineralien; IX. Die örtliche Beschaffenheit des Steuereinnehmerei Mosbach, und des Neben⸗Zollamts in Schwerta Kulturbodens; X. Bevölkerung nach Abstammung, Zahl, Arbeits⸗ 888 betreffend, vom 9, 20., 21. April 1868. (104.) Cirkular⸗Verfügung kraft und Gewerbthätigkeit. Minerva Bg.-A. 1/¹1. 87 8 Stargara-Posen 1¼4.110 des Königlichen Finanz „Ministeriums, die Aufhebung der Binnen⸗ Das zweite Hauptstück ist in folgende Abschnitte getheilt: XI. Be- Moldauer Hank. do. 22 1bz vI. 65 60. “ Controle bezüglich des Verkehrs mit Branntwein im ehemaligen Her⸗ siedelung, Flureintheilung und gutsherrlich⸗bäuerliche Verhäͤltnisse, E11“ do. [121 G 6 * JI . zogthum Nassau betreffend, vom 16. April 1868. (105.) Verfügung XlII. die emeinheitstheilungen, Zusammenlegungen, Regulirungen
Oesterr. Credit. ½ do. sS6 ½ à ⁄ àμ bz Thüringer s
2
—₰½ —
—,
*
—
111111““
¶̊9 — ρ259öööN
2 8 —
= [151*S2!
8⸗ . 2 sq— ʒEhERᷓRAAᷓAʒA’EEAEAANAUAEA
—
8qS
—
1 des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, den steuerfreien Einlaß des Bund Reallastenlö ;XIII L iorati
3 1/1. u.7. es K 3 steu 1 1 stenlösungen . das Landesmeliorationswesen und seine Ponener Frov.. 74 8. 40. 01 do-5 - G 1 Liebig'schen Fleisch⸗Extrakts in schlachtsteuerpflichtige Städte betreffend, Erfolge; XIV. die Dismembrationsgesetgebung und ihre Whndsserne bermmeche B.. 3114 1/1 u.7. 154 bz do. do. 872 vom 20. März 1868. Se; Cirkular⸗Verfügung des Königlichen XV. das Grundeigenthum nach Umfang, Besitzstand und politischen Renaissance, Ges. 6 60. IV. Ser 4 ½ do . Finanz⸗Ministeriums, den Verkehr mit Spielkarten in den thüringischen Rechten.
f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker Sächsische Schles. B.-V. .. Thüringer “
40 “ Cdae rele .. Staaten betreffend, vom 11. April 1868. (107.) Cirkular⸗Verfügung des Aus dem Heiligenbeiler Kreise. (Ostpr. tg. n der 11. 842 G “ 9 Süe. 8 b Koöͤniglichen Finanz⸗Ministeriums den Verkehr mit Spielkarten im Herzog. Nacht vom 19. zum 20. d. Mts. hat es siark Ache S in 1/1 u.7. 114 B 0 IV. Im. 88 thum Oldenburg betreffend, vom 7. Mai 1868. (108.) Cirkular⸗Verfügung Strichen der Waldungen so gefroren, daß das Kartoffel⸗ und Farren⸗
g bz — des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Stempelung der Trapelirkarten kraut völlig schwarz, selbst die Walderdbeeren erfroren sind. x s EETI betreffend, vom 18. April 1868. (109.) Verfügung des Königlichen Cöln, 21. 28a (Eosr. Stg) As en Zelchen der frühen 1⁄1 n.7. 693twbz Fün H 98 u. Meuse Finanz⸗Ministeriums, die Befugniß des Steueramts in Angerburg Zeitigung der Feldfrüchte in diesem Jahre können wir mittheilen, daß Vereinsb. Hbg.ü 1/1. llzetwbz Galta Ceug 1 8* babem 8 171 h. zur Erledigung von Begleitscheinen II. über ausländisches Salz be⸗ gestern bereits der erste Sack diesjährigen Roggens, in unserer Ge⸗ I EE“ 1/⁄1 u.7. 852 b2z 8 — 4 Ssbahn 5 1 , treffend, vom 29. Mai 1868. (110.) Statistik der Abgaben⸗, Gewerbe⸗ markung gezogen, zur Stadt gebracht wurde. F.7eRc -188 L II2 5— 2 D“ neuess 16 9 88 und Handels⸗Verwaltung. — Personal⸗Chronik. üts. „Düsseldorf, 22. Juni. (Elb. Z.) Nach einer sehr drückenden E“ 1862,4 1⁄½. 8 18.987 bz 8 Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. b 8. do II. Em. 8 bu Hi schn i Fan i 2 eeehe. 1 . . b 3 8 . L. . 8 2 6 b 5— & . ) 8 4 , do. 35 Fl.-Oblig. . — pr. Stück 29 ⁄etwbz ETJSSr d Mainz-Ludwigshafen 1/1. u. 7. 1“ Kunst und Wissenschaft. c 1Se SSe; Dürre abzuhelfen ⸗ögeschmeize genn Senülcht, do. Prämien-Anl., 4 166. 101 58bz 5 do. 894 bz G 68 do. neuess 258 B Follvereins (Dr. A. Koller) ist des 1. Bandes 2. Heft erschienen. Düsseldorf für die Schärfe des Schnitters reif und ist qualitativ aus⸗ Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½ 8 94 ½ bz de. do. 83 2 bz do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 .u. 9. 95 ¾ B treffenden Gesetze und Verfügungen. 8 1n Folge der Dürre klein und hart geblicben . 5 Pübecker Präm.-Anl. 3 ½1/4. p. kK. 47 ¾ B Bergisch-Märk. I. Serie do. 96 ½ B do. do. v. 1876. . 92 B jgausgegehen von Dr. Gustav Schmidt. Hannoper, 1867., 8. haben andauernd große Hiße doch sind aus den Productionbbezirten Schwed. 10 Rthl. Pr. A, —pr. Stück 10 ½ 6 sdo. III. Ser. v. Staat 3 ⅞ gar. 3 do. 777 G Rudolfsbahn achsen.) Der Band umfaßt 401 Urkunden, die zum größten Theile Wachsthums der Pllanzungen befürchten ließen. Der der d 2 Lit. B. 77½ 6 :u 11176 ½ bz G vollständig, nur zum kleineren Theile in Regestenform mitgetheilt Lopfengärten ist im Allgemeinen ein normaler. Aus Spalt und dem
h h. do. 7 Oesterr. Metalliques- 5 verschieden 49 ⅞ bz IV. Serie
8SeE==G
g — S ᷣ
8 ——
. H 1 3 „ 1771 en: Ff er de ese ’ — do. gA — . 177 ½ bz werden; auch beweist der den meisten vorgesetzte Stern, daß die meisten d 2 1b2 3 . 5 do. National-Anl. 5 do. S55 bb3 V. Serie 8 88 b „xu. 7. 78 8bz nach den Originalen abgeschrieben sind. In Betreff der nur aus Ab⸗ Imndgläuten nieittheitungen. bbgs 8e. 1eg segr do. 250 Fl. 1854.4 -„0boo 1“ Kursk-Kiew :u. S. 77 3 bz B schrften entnommenen giebt die Vorrede über die benutzten Copial⸗ Ballen zum Abschluß, welche zu 32— 35 Fl., feine Hallertauer 36 und do. Credit. 100.1858 — pr. Stück 79 , bz sdo. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. Mosco-Rjäsan 86 ⁄, böz bücher ausführlichen Aufschluß. Die letzte Urkunde Nr. 401 ist ein 37 Fl. für ein auswärtiges Haus übernommen wurden Geringste 40. Lott,-Anl. 1860(5 1/5. u. /11,7444bz G do. do. II. Serie 49 d0. sspoti-Tinls 76 ⅔ Abdruck der kleinen Rechnung des Jahres 1499 — 1500. Befonders die Dualttät vuknen einige Ballen zu 26 und 27 Fl. gehandelt do. do. 8647— pr. Stück [51 ½ G . Dortmund-Soest.. do. 8. Riga-Dünahurger...... 13/1u7. — — kunden geben sehr belehrende Einblicke in das gesammte städtische London, 22. Juni. Von allen Seiten mehrten sich in den letzten do. Silber-Anleihe. 5 1/5. u. 1/141. 60 zetwbz G do. do. II Serie do. 90 ¼ G Rjäsan-Koslow- 14. u10sS1bzZ esen der damaligen Zeit. Eine zweckmäßige Beigabe bildet außer⸗ Tagen die Klagen über die anhaltende Dürre. Die bis vor Kurzem ltalienische Rente. .5 1/1. a. 1/7. 53 ¼24 ½24bz Berlin-Anhalter do. 8. sSsSchuia-Ivanovo do. 76 ⁄ bz dem das S. 432 — 442 mitgetheilte Verzeichniß der Mitglieder des noch so bestimmte Hoffnung auf eine gute Ernte spiegelt sich in den Kumänierkr 8 . 680 bz en p do. 762 bz B Naths von 1400 — 1500. S. 443 ff. folgen sodann noch mehrere Nach⸗ letzen Berichten nicht wieder. Weizen steht zwar gut, Gerste und Russ.-Engl. Anleihe. *8f 3. u. 1/9. S4Tbz I111“ 1n b 8 dito ine. do. 772 bige und Berichtigungen zum ersten Bande des Urkundenbuchs. Den Hafer jedoch versprechen nur spärlichen Ertrag, und das Viehfutter, do. Stücke186⸗ . u. 1/10. 90 ¼ erlin-Ham 1““ Sh seeas . — 8 t 8 2 1 2 b 8 1 86 G 18 II. Em. 8 — e Hüce 8 e Bonn, 23. Junj. (Elb. Ztg.) Der Universitäts⸗Zeichenlehrer bats geench gneeeicse P gtena. die Ernte⸗Aussichten in 4. Engi “ 1 u. 1314. 547 B Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4 do. 2 3 1h 9 11 ½ 6 and, Sofrieler. 18 Pasglichem Söcern istronprinzen 8n; Pgeußen, Irland lauten in Folge des eingetretenen Regens wieder günstiger. 0. Pr.-Anl. de 186 F 21 1 8 au isti e, i do. do. de 1866 1¼. u. 4 Gefüh e bs V 88 vh11““ G Leiden hier ver⸗schieden. G b 1 1 Verkehrs⸗Anstalten. do. 5. Anl. Stiegl.. 5 1/4. u. 110 /6 do. II. Serie. 4 1/4 u 108. 8 — 8 Müͤnchen, 21. Juni. vRten 8 Oper »Die Meister⸗ Stettin, 23. Juni. (St. Z.) Die Vorarbeiten für die projek⸗ o0. 6. d0. 5 10. Sbz vocou. ;ee or 16 sänger von Nürnberg«, die heute zum ersten Male aufgeführt tirte Eisenbahn Wangerin⸗Dirschau werden jetzt energisch in Angriff do. 9. Anl. Engl. St. 5 do. “ do. IV. S. v. St. gar. 4 ¼1/1 u. 7J. 94etwbz yafiérils wurde, hat eine glänzende Aufnahme gefunden. — Der Thiermaler genommen und zwar auf der Strecke Wangerin⸗Conitz von der Berlin⸗ Hdo. do. Hofl . 5 do. 1“ 1/4 u 083 ⅞ B 1al 1 1 12 ⁄etwbz B Karl Oswald Rostosky ist vorgestern nach kurzem Krankenlager einem tettiner Eisenbahngesellschaft, auf der Strecke Conitz⸗Dirschau von do. Bodenkredit 5 13/1. u. 13/7. 8⸗ Breslau-Schweid.-Freib.. 11 u 7 8 Frhmd „E. 467¼ G heftigen Typhus im Alter von 29 Jahren erlegen. der Königlichen Ostbahn, da diese Strecken demnächst auch von den o. Nicolai -Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 65 ⁄a2 Cöln-Crefelder.. 9 A1““ . n Der franzofische Physiker Pouillet, in Deutschland namentlich betreffenden Eisenbahnverwaltungen gebaut werden. Russ.-Poln. Schatz. e 1/4. u. 1/10. 67¾ Cöln-Mindener I. Em. 5 40. 5 4 4 5 4 6
E1““
—
8=SE=SnRAE
88
—
do. 3 Fremde kleine ist — kle zst gestorben. machung, betreffend den mit Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg 8 8 benenren eche Baninoien. e me Landwirthschaft. Strelitz abgeschlossenen Vertrag über die Erbauung einer Eisenbahn 18 hn. 1 . e noten.. 83 ⁄ b2z vr. 1 . — Im Kommissions⸗Verlage der landwirthschaftlichen Verlags⸗ von Lübeck nach Kleinen«, abgeschlossen am 28. Mai d. J. T1““ 88 8 ilber in Irsegh. cr p. Pfd. fein. Bankpr. Buchhandlung von Wjegandt u. Hempel hierselbst ist soeben der erste —, Das Hamburg⸗New⸗Yorker Post⸗Dampfschiff »Holsatia⸗ 88 11“ 6 25 Sgr. 9., 1 Band eines im Auftrage des Finanzministers und des Ministers für] Capitain Ehlers, welches am 10. d. von Hamburg abgegangen, ist 1 nsfuss der . ank kür Wechsel 4 pPCt, die landwirthschaftlichen Angelegenheiten unter Benutzung der amt⸗ laut Kabel⸗Telegramm nach einer ausgezeichnet schnellen Reise von ür Lombard 4 ½ pCt. — lichen Quellen verfaßten Werkes vom Regierungs⸗Rath Dr. Meiten9 Tagen 14 Stunden bereits am 22. d., 9 Uhr Morgens, wohlbe⸗-
do. Part. Ob. à500 Fi. Amerik. riückz. 1882 8u“ 2 8 6 “ unter dem Titel »Der Boden und die landwirthschaftlichen Verhält⸗] halten in New⸗York angekommen. 8 327
do. einlösb. Leipziger .. 99 ½bz zurch sein von Joh. Müller bearbeitetes Lehrbuch der Physik bekannt, — Lübeck, 23. Juni. Der Senat publizirt heute die »Bekannt⸗ do. do. kleine do. 22/6. u. 22/12
SISEE ES
Poln. Pfandb. III. Em. 8 1/6. u. 1/12.
X=EZ
Redaction und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Obe Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).