1868 / 148 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ufolge Verfüͤgumg vom 18. d. Mts ist heute in unser Firmen⸗

Regisse unter Nr. 724 desetec.

Leenheeir eorg Wilhelm Christian Ockershausen zu

tona.

Dert der Niederlassung: Altona. 11X“X“

Firma: G. Ockershausen. 2

Altona, den 20. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 725 eingetragen: dder Kaufmann Albert Cohn zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Albert Cöhhn. 8 Altona, den 20. Juni 1888. C“ Königliches Kreisgericht. 6“ Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 726 eingetragen: , der Kaufmann Johann Emil Ferdinand Grohmann zu Altona. DOrt der Niederlassung: Altonkmnmnm. AFirma: J. E. Ferd. Grohmann. Altona, den 20. Juni 18688. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Fufolg⸗ Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 728 eingetragen: dder Kaufmann Johann Wilhelm Giebelhausen zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: J. W. Giebelhausen. Altona, den 20. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 729 eingetragen: 1 882 88 ö Adolph Heinrich Christian Erdland zu eege essntaas 1 Ort der Niederlassung: Altona,“ 85 Firma: A. Erdlannd. Altona, den 20. Juni 18c8858. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in u Register unter Nr. 730 eingetragen: der Kaufmann Hein Kolster zu Altona,

Ort der Niederlassung: Altona, Firma: Hein Kolster. Altona, den 20. Juni 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 731 eingetragen: 3 .

ddie mit ihren unmündigen Kindern die Gütergemeinschaft

fortsetzende Wittwe Elise Caroline Gundelach, geborne Lö⸗

wenhagen, zu Altona. ö“ 1

Ort der Niederlassung: Altonag. .

Firma: F. W. Gundelach. 18

Altona, den 20. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Ahbtheilung.

8 Die verw. Frau Elise Caroline Gundelach, geb. Löwenhagen, aus Altona hat für ihr zu Altona unter der Firma F. W. Gundelach be⸗ stehendes und unter Nr. 731 des Firmen⸗Registers eingetragenes Ge⸗ schäft den Herrn Johann Julius August Meltz zu Altona zum Pro⸗ kuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 19. d. M. in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 73 eingetragen.

Altona, den 20. Juni 1868. b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

b Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 732 eingetragen:

der Kaufmann Siegmund Wolf Elb zu Altona,

Drt der Niederlassung: Altona, Firma: S. Elb. 1I111““ Altona, den 20. Juni 186c838.. 1 Königliches Kreisgericht.

Fufolg⸗ Verfügung vom 19. d. Mts. Register unter Nr. 733 eingetragen: einrich B

ltona.

——

8

ist heute in unser Firmen⸗

Der Kaufmann Georg DOrt der Niederlassung: Firma: H. Biesterfeldt. Altona, den 20. Juni 1868. 1 1““]

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 734 eingetragen: 11 der Joachim Heinrich Friedrich Steinfatt zu ltona. DOrt der Niederlassung: Altona. Firma: H. Steinfatt, H. Kuskop Nachf. Altona, den 20. Juni 1868. 1 8 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfcgaehg vom 19. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 735 eingetragen: 8

der Kaufmann Joseph Wolff Mendel Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: J. Mendel jr. Altona, den 20. Juni 1868. Koönigliches Kreisgericht.

zu Altona.

. Königliches Kreisgericht. I.

zufolge

1 g ifolge Berfügung vom 20. dieses Mts. ist

2618

ist heute in unser Fitmen.

Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. Register unter Nr. 736 eingetragen:

der Kaufmann Dirck Wendt zu Altona,

Ort der Niederlassung: Altona,

Firma: D. Wendt. 1I 9.

Altona, den 20. Juni 1868. IINI1616“

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in unser Firmen. Register unter Nr. 737 eingetragen: der Kaufmann Carl Wilhelm August Schernikau zu Altona Ort der Niederlassung: Hamburg, mit Zweigniederlassung iihn Altona. öP“ Firma: W. Schernikuauaukuk. 1 Altona, den 22. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunmg.

Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 738 eingetragen: der Kaufmann Heimann Bachmann zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona. Firma: H. Bachmann. 8 Altona, den 22. Juni 1868. NET131n Königliches Kreisgericht.

Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 739 eingetragen: dder Kaufmann Heinrich Adolph Elias Beck zu Altona. S;tt der VnJ . Altona. Altona, den 22. Juni 186c8.

v114“

heilun

Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 740 eingetragen: 8 der Kaufmann Friedrich Franz Carl Wille zu Altonag. Ort der Niederlassung: Altona. 8 Firma: Friedrich Wille. 1““ den 22. Juni 18s68. Koönigliches Kreisgericht.

Zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. ist heute in unser Firmen Register unter Nr. 741 eingetragen: 1b der Kaufmann Johann Georg Nicolaus Sörensen zu Altona. DOrtt der Niederlassung: Altonäa. Firma: Joh. Sörensen. 8 Altona, den 22. Juni 1868. E Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Gesellschafts⸗Register ist bei der unter Nr. 145 einge⸗ tragenen Firma: »Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft« Verfügung vom 20. d. M. heute Folgendes eingetragen: »Der Kaufmann B. Geske in Altona ist anstatt des ver⸗ storbenen Bürgermeisters a. D. Warnholtz in die Direction der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft eingetrrten. Altona, den 22. Juni 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. heute in unse

afts⸗Register unter Nr. 193 die FirmaaM. schaf b B. Saalfeld & Israel

in Altona eingetragen worden. 8 Rechtsverhältnisse der Ge

Die Gesellschafter sind: 8 1) Herr Martin Martinße, 2) die verw. Frau Rahel Israel, geborne Saalfeld, Altona, den 22. Juni 186c838. h1

Königliches Kreisgericht. I.

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 637 die Firma:!. Jac. Feddersen zu Hoyer, und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Feddersen zu Hoyer, zufolge Verfügung von heut eingetragen. Felensburg, den 17. Juni 1868. 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 638 die Firma:!.

b e“ Inhaber der Kauf u Harrebye, Kirchspiels Hygum, und a eren Inhaber der Kauf⸗ n Lereel Petersen Beck zu Harrebye, zufolge Verfügung vom 16. Juni 1868 heut eingetragen.

Zllensburg, den 18. Juni 1868. Koönigliches Kreisgericht.

Math. Knudsen & Co. b 8 88 8 (Kolonialwaaren⸗Handlung und Tabaksfabrik) am 1. Januar 1863 errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sind: w1.) der Kaufmann Mathias Knudsen zu Hoyer, 292 der Kaufmann Johann Nicolai Ohlsen daselbst. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 61 zufolge Berfügeng von heut eingetragen. Flensburg, den 18. Juni 1868. ——sIKoänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Wagenfabrikant

26

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind folgende

Firmen eingetragen:

Bezeichnung

Namen

t der ens

Zeit

Niederlassung.

der der

Firma.

Firmen⸗

Inhaber. Eintragung.

S

Kaufmann AlterChristian⸗ Hans Christian Albrecht⸗ Feddersen im Koog. alten Christian⸗ Albrecht⸗Koog. Kaufmann Morih U essen zu Kaufmann Deetzbüll. Christian Moritz 1 Johannsen zu Deetzbüll.

H. C. zufolge Verfügun Feddersen. vbn9 erfüg 8 am 17. dess. Mon.

8 8 ——

zufolge Verfügung vom 15. Juni 186 am 17. dess. Mon.

Niebüll.

8—

zufolge Verfügung vom 15. Juni 1868 am 17. dess. Mon.

J. . szufolge Verfügun⸗ Haugaard. vom 15 Junii86⸗ am 17. dess. Mon.

Johann 8 Christian Hau⸗

gaard zu Hadersleben. 28. Kaufmann Jo. Hadersleben. ufolge Verfüͤ

Cmde Soale Sacse. evomcisFunrgag EE17 8 am 17. dess. Mon.

Kaufmann RasmusHansen Hadersleben.

zufolge Verfügung vom 15. Juni 1868 am 17. dess. Mon.

Kaufmann Uphusum, Andreas

8 uf 592 7* Andreas Fedder⸗ adeligen Guts Feddersen. 89ena Rerfügung

vom 15. Juni 1868 am 17. dess. Mon.

Kaufmann Enge. Gerhard Con⸗ rad Egly zu

Enge.

zufolge Verfügun vom 15. Juni18 am 17. dess. Mon.

sen zu Uphusum. Cligxbüll. Egly.

Schiffsrheder Anton Edlef SophusClausen zu Wyck.

zufolge Verfügung vom 16. Juni 1868 am 17. dess. Mon.

Hostrup,

Peder Kirchspiels 8

ufolge Verfügung Pedersen. üeee fügung

vom 16. Juni 1868 am 17. dess. Mon.

Kaufmann Peder Pedersen zu Hostrup. Enstedt.

zufolge Verfügung vom 16. Juni 1868 am 17. dess. Mon.

Kaufmann Achterup. Gerdt Conrad— Achterup.

getragen:

Raepstedt. zufolge Verfügung 1’ö“ am 17. dess. Mon.

Traulsen.

Kaufmann Broder Peter

Raepstedt. Kaufmann Joachim Frie⸗ derich Traulsen zu Toftlund. Flensburg, den 17. Juni 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

zufolge Verfügung vom 15. Juni 1868 am 17. dess. Mon.

In das hiesige Gesellschafts⸗Register ist am 19. Juni 1868 ein⸗

sub Nr. 80 die Firma: »M. N. Wilckens Gebrüder«, Sitz der Gesellschaft: Bramstedt, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: a) der Viehhändler Marcus Nicolaus Wilckens in Bramstedt, b) der Viehhändler August Otto Wilckens in Bramstedt. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1849 begonnen. sub. Nr. 81 die Firma: »J. Rumohr und Söhne«, väns Sitz der Gesellschaft: Bramstedt, h 88 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: a) der Viehhändler Johann Rumohr sen. in Bramstedt, 9 der Viehhändler Johann Romohr junr. daselbst, „— ce)] der Viehhändler Carl Friedrich Rumohr daselbst. „Die Gesellschaft hat im Jahre 1860 begonnen. Kiel, den 19. Juni 186c838. 8 Königliches Kreisgericht. In das hiesige Firmen⸗Register ist am 18. Juni 1868 eingetragen: sub Nr. 536 die Firma: b Ferdinand Sieverts, und als deren Inhaber der Apotheker Hans Ferdinand Sieverts in Heiligenhafen; 8 sub Nr. 537 die FirmaM:V A. Paulsen, 1 und als deren Inhaber der Vieh⸗ und Pferdehändler Andreas

b Paulsen in K lel;

sub Nr. 538 die Fira.

Gustav Nell, Inhaber der Kaufmann Gustav Friedrich Nell

und als deren

H. Brammer, unnd als deren Inhaber E Brammer in Kiel. Kliel, den

¹“¹; 1.

Königliches Kreisgericht.

Abtheilung I. 3

85 , * »Ed. Glorgi⸗ uar eorgi in Ploen) eingetragen, daß die d H E Johannes Eduard Lorentzen in Ploen ertheilte ia Soshen e Kiel, den 23. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. n dem hiesigen Handels⸗Register ist eingetragen: au

Fol. 213: die Firma: Wilh. Niebuhr, Flbiniger 1“ hiesig⸗ Destillateur 8848 elm Niebuhr, und a rt der 2 Ce Celle, den 20. Juni 1868. 1 Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J. H. Leschen, Dr.

(Inhaber Kaufmann

Abtheilung l.

EL“

In das Handels⸗Register des unterzeichneten Amtgerichts ist heute

eingetragen: Dtt der Niederlassung: Inhaber der Firma: Heinrich Papenburg, den 22. Juni 1868. Königliches und Herzogliches Amtsgericht 1

Firma: Heinrich Rehbock, Papenburg, Rehbock in Papenburg. :n⸗

111““

I111““

A. Nr. 19 des Handels⸗Registers von Jesberg.

Firma: Salomon Wallach zu Zwesten.

Inhaber: Handelsmann Salomon Wallach daselbst nach

. Anzeige vom 19. Juni 1868. Eingetragen den 22. Juni 1868. 1 des Handels⸗Registers von Zierenberg.

Firma: Carl Gundelach zu Zierenberg. Inhaber: Kaufmann Carl Gundelach 41 vom 18. Juni 1868.

G Eingetragen den 22. Juni 1868. 8 C. Nr. 50 des Handels⸗Registers von Hofgeismar. Firma: M. K. Rosenthal zu Hofgeismar.

Nach Anzeige vom 17.

Kaufmanns Adolf Dalberg von Essentho für die

1“ bige Firma aufgehoben und die Firma selbst durch

SGSGeschäftsaufgabe erloschen.

„Eingetragen den 22. Juni 1868. des Handels⸗Registers von Carlshafen. Firma: Julius Cöster & Comp. zu Deisel. Nach Anzeige vom 13. d. Mts ist die unter der obigen . Firma bestehende Handelsgesellschaft aufgehoben. Eingetragen den 22. Juni 1888 8

Cassel, am 23. Juni 1868. 1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

. 10. Firma: »Liebermann Goldschmidt sen. zu Bischhausen.« Igr Firma ist der Senbelsenn Liebermann mi sen. zu Bischhausen laut nzeige 22. Wni 1888. 9 8 ssspgef 8 Eingetragen am 23. dess. Mon. 8Sn Cassel, am 24. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „Anuf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen-⸗) Re⸗ gister unter Nr. 1744 eingetragen worden der in Berlin wohnende aufmann Alexander Katsch, welcher zu Cöln eine Handelsnieder⸗ lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »Alex. Katsch«. Sodann ist in dem Prokuren⸗Register unter Nr. 496 die Eintra⸗ gung SeeA. daß der genannte Kaufmann Katsch für seine Firma: »Alex. Katsch« den in Cöln wohnenden Joseph Völcker zum Pro⸗ kuristen bestellt hat. Cöln, den 23. Juni 1868. 8eI1 Der Handelsgerichts⸗Secretawr, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

y1“

8 16“

„Auf Anmeldung ist heute in das gister unter Nr. 1745 eingetragen worden die in Cöln wohnend Handelsfrau Sophia Friederika, geborene Pauly, hat, als Inhaberin der Firma: »Sophia von Mengden«. ung erfolgt, daß die genannte Handelsfrau von Mengden für ihr irma: »Sophia von Mengden« den in Cöln Prokura ertheilt hat.

Cöln, den 23. Juni 1868.

Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokuren⸗) Re . g Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: »Vorster & Grüneberg«, welche ihren Sitz zu Cöln und Zweigniederlassungen zu Staßfurt und in Kalk hat, den in Cöln

gister unter Nr. 498 eingetragen worden, daß die

wohnenden Julius Vorster junior zum Prokuristen bestellt it. Cöln, den 23. Juni 1868. 1“ NZEE116 Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

22. Juni 186 3. vaa .sg219v In das hiesige Prokuren⸗Register ist am 19. Juni 1868 ad Nr. 19 Johann Heinrich

Prokura erloschen ist.

August

I ——

E11I11“

hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Re⸗

, Ehefrau Friedrich von Mengden, welche zu Cöln eine Handelsniederlassung errichtet

Ferner ist in dem Prokuren⸗Register unter Nr. 497 die Eintra⸗

der Zimmermeister Heinrich Friedrich Aℳ

Juni d. J. ist die Prokura des 8

8