ö
Berlin, 26. Junt. Se. Majestät der König haben Konsuls von Erlanger hat sie bereits mehrere Sebenswürdi⸗. v“ . . Allergnädigst geruht, dem Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von keiten unserer Stadt besichtigt. “ Anzahl von Geistlichen, darauf zahlreiche Deputationen von zu bilden. Solcher Versorgungsanstalten giebt es gegenwärtig Saurma⸗Jeltsch vom Brandenburgischen Kürassier⸗Regiment Ems, 24. Juni. Der Vice-König von Aegyp ten etäadten und Universitäten; dieselben nahmen auf den Tribü- 68 in En land. Kaiser Nikolaus J. von Rußland) Nr. 6 die Erlaubniß zur wird Anfangs Juli zu einer sechswöchentlichen Kur hier ein Anen Platz. Auf dem Festplatze befanden sich etwa 15,000 Men⸗ — 24. Juni. Im Oberhause überreichte Lord Lyttleton Inlegung des ihm verliehenen Johanniter⸗Malteser⸗Ordens zu treffen und Absteigequartier in den »Vier Thürmen« nehmen. shen, die Zahl der in der Stadt weilenden Fremden beläuft gestern eine von 261 Geistlichen der englischen Staatskirche ertheilen. Sachsen.,. Dresden, 24. Juni. Der Herzog vomich auf etwa 90,000. Um 1 Uhr fuhren die Fürsten, von Hoch⸗- unterzeichnete Petition um Abschaffung der Staatskirche in J — Alencon ist heute Nachmittag nach Wien abgereist. zufen begrüßt, auf den Festplatz. Der Großherzog von Hessen land. Einpfarrungs⸗Dekret. 1 Hessen. Darmstadt, 25. Juni. (D. Z.) Die Zweite Aaß neben Seiner Majestät dem Könige von Preußen, der Das Unterhaus beschäftigte sich in seiner Nachmittags⸗ Auf Grund der von dem Herrn Minister der geistlichen Kammer nahm in ihrer gestrigen Sitzung den Vertrag broßherzog von Weimar neben dem Könige von Württem⸗ sitzung mit Angelegenheiten ohne allgemeineres Interesse. In Angelegenheiten, im Einverständnisse mit dem Evangelischen zwischen dem Norddeutschen Bunde und Hessen, die Besteue Aberg, Seine Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen der Abendsitzung beantragt Lord Elcho Niedersetzung einer Kö⸗ Ober⸗Kirchenrath, mittelst Reskripts vom 25. Mai d. J. ertheil⸗ rung des Branntweins und Bieres betreffend, sowie das dazu Uueben dem Prinzen Wilhelm von Baden. Die Einleitungsrede niglichen Kommission zur Berichterstattung über die gegenwär⸗ ten Ermächtigung bestimmen wir hierdurch, daß die evange⸗ gehörige Schlußprotokoll mit dem Gesetz⸗ Entwurf selbst dppermanns gab eine Geschichte des Denkmals. Dekan Keim tige Militair⸗Organisation, insbesondere über die Bildung einer lischen Bewohner der am Spandauer Schifffahrts⸗Kanal, in dem Ausschuß⸗Antrage gemäß, mit einigen Amendementz jegrüßte zuerst die anwesenden Fürsten. Um 2 Uhr fiel die nicht zu kostspieligen Armeereserve und die in derselben liegende der Nähe des Plötzen⸗Sees belegenen Steuer⸗ und Schleusen⸗ an. Ebenso trat die Kammer dem weiteren Ausschuf⸗ hülle des Denkmals unter tausendstimmigem Jubelruf und Möglichkeit, durch genügende Verstärkung des stehenden Heeres gebäude, über deren Parochial⸗Verhältniß bisher noch keine antrage bei, die Gr. Regierung zu ersuchen, die Frageiem Gesang des Liedes: »Ein’ feste Burg ist unser Gott!« Es schleunigst die Kriegsbereitschaft zunächst für die Landesverthei⸗ Bestimmungen getroffen worden sind, fortan bis auf Weiteres wegen Einführung einer Fabrikatsteuer an Stelle der Maisch Uafolgte alsdann die Uebergabe des Denkmals an die Stadt digung herzustellen. 3 zur Parochie des evangelischen Johannesstifts gehören sollen. büttensteuer sorgfältig zu untersuchen und eventuell im Bundes borms durch den Prälaten Zimmermann aus Darmstadt. Der Kriegsminister erklärte, Lord Elcho’s Motiv für seinen Für die von den Eingepfarrten begehrten kirchlichen Amtshand⸗ rath auf solche Einrichtungen hinzuwirken, durch welche das bürgermeister Bruck von Worms hob in seiner Rede die Ver⸗ Antrag könne er nicht verstehen, wenn er nicht anstatt des lungen und für Bestattungen derselben auf dem Begräbnißplatz Interesse der inländischen Brenner gewahrt wird. denste Luther s. um die Menschheit hervor. Allgemeiner Ge⸗ jetzigen Ergänzungssystems die Conscription in England ein⸗ des evangelischen Johannesstifts sind die Gebühren nach der Worms, 24. Juni, Abends 10 Uhr. Der heutige Tag leng schloß die Feier um 3 Uhr. “ v führen wolle. Die letztere sei indessen vor der Hand ebenso Taxe der St. Johannis⸗Kirche hierselbst zu entrichtenn. war zur Vorfeier des großen Festes bestimmt. Die Eisen.U — Außer den genannten Fürstlichen Persönlichkeiten unnöthig als unmöglich. Auch könne man über Mangel an Berlin, den 5. Juni 1868. Potsdam, den 11. Juni 1868 bahnzüge und die Dampfboote brachten zahlreiche Gäste aus lraren noch bei der Enthüllung des Luther⸗Denkmals zugegen: Mannschaften in der Linie wie in der Miliz nicht klagen, und 1 (E. S.) 1 der Fremde hierher, während die ländliche Bevölkerung außlder Prinz Wilhelm von Hessen, der Prinz Waldemar von er hoffe deshalb, daß der edle Lord den gestellten Antrag zurück⸗ Königliches Konsistorium der Königliche Regierung, Abtheilung der Nachbarschaft von allen Seiten berzuströmte. Der Himnnl schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Augustenburg, die Prinzessin ziehen werde. Schließlich zog der Redner seinen Antrag in der Provinz Brandenburg. für Kirchen⸗ und Schulwesen. war den ganzen Tag über bedeckt und mehrmals regnete esltarl von Hessen, geb. Prinzessin Elisabeth von Preußen. That zurück und das Haus vertagte sich. 1 Hegel. ziemlich stark, was aber der festlich gehobenen Stimmung Worms, 26. Juni, Vormittags. (W. T. B.) Auch zum — 25. Juni. (W. T. B.) Im Unterbhause erwiderte “ dsdeer Volksmenge nicht den mindesten Eintrag that. Für den eutigen letzten Festtage haben sich viele Tausende eingefunden. Lord Stanley. auf eine Interpellation Griffith's, daß England, Zu Meisdorf, Regierungsbezirk Merseburg, wird am 1. Juli e. Empfang der Gäste war bestens gesorgt. Dieselben besuchten UUn dem Gottesdienst auf dem Denkmalplatz nahmen 6000 ebenso wie die übrigen Mächte, jede Einmischung in die ser⸗ eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienst (ecfr. §. 4 der im Verlauf des Tages die Merkwürdigkeiten der Stadt und lersonen Theil. Pastor Baur aus Hamburg hielt die Pre⸗ bische Fürstenwahl vermeide. Die hierauf zur Verhandlung Telegraphen⸗Ordnung) eröffnet werden. zwei von Hofmaler Noack aus Darmstadt ausgestellte Historien⸗ Ugt. Die Aufführung des Oratoriums »Paulus« um 4 Uhr Interpellation Duffs bezüglich Disraeli's jüngster Hannover, den 24. Juni 186c8. 8 bilder. Das erste derselben stellt das Religionsgespräch in Mar⸗Mlachmittags schließt die Feier. leußerungen über die auswärtige Politik der früheren Regie⸗ Telegraphen⸗Direction. burg, das zweite den Besuch Philipps des Großmüthigen beil Bei dem gestrigen Festbankett wurde kein allgemeiner Toast rung veranlaßte eine längere Diskussion. Luther in Worms vor Beginn des Reichstags dar. üsgebracht. .“ — 26. Juni. (W. T. B.) Im Oberhause wurde nach 1 b 8 Die Vorfeier selbst begann heute Nachmittag um 5 Urg Mainz, 25. Juni, Nachmittags. (W. T. B.) Die Sou⸗ langer Debatte die Berathung über die Suspensory⸗Bill nach Niechtamtliches. durch einen festlichen Gottesdienst in drei Kirchen. Die Dm ene und dgh egsetbeng sind umn hg “ Mitternacht vertagt. 2 W““ b b est54 d; ltigkeits⸗Kirche, die Hauptkirche, war überfüllt. Das Lied.hierher zurückgekehrt, wo das umer im Großherzoglichen a “ b““ — Preußen. Berlin, 26. Juni. hre Maäjestät die fal 8 3I1I1A1X“ 4 1 — Frankreich. Paris, 24. Juni. Der »Moniteur« ver⸗ Preuß - 3 J9 »Lob, Preis und Ehr'« eröffnete den Gottesdienst, nach dessen Be⸗Engenommen wurde. Morgen früh wird eine große Parade öffentlicht im amtlichen Theile 1 Gesetz, durch welches dem
* —₰
Königin ist gestern Abend in Potsdam eingetroffen, wo Sie 1 Superi j hr. Schmi te Mainzer Garnison abgehalten. Um 11 Uhr Vormittags „welches d von Ihrer Köͤniglichen Hoheit der Kronprinzessin empfangen Nasng, Hüec stevevmeänden Herae grhse. Hiebass süsthen nt Seme Malestat der Khnig von Preußen nach Fratt. Unterrichts⸗Minister zur Bestreitung der Kosten für die wissen⸗
wurde und Sich darauf nach Schloß Babelsberg begab. 82., Gesang des Liedes: »Lobet den Herrn, den mächtigen Köngg furt, wo auf dem Roßmarkt eine Parade stattfinden wird. 1eete Fse t a “ 1S. ess Cassel, 25. Juni. Ueber die Ankunft Sr. Majestät der Ehren,« nach dessen Beendigung Ober⸗Konsistorial⸗Ratze Mainz, Freitag, 26. Juni, Vormittags. (W. T. B.) Um sicher Kredit von 50,000 Franken eröffnet Lts
des Königs in Cassel berichtet die »Hess. M. If Se. Gerock aus Stuttgart über den Texpt predigte: »Was seid ihr u Uhr fand eine große Parade der gesammten Garnison vor
1u IN b 1 58. ka5. b jegsh t e⸗ Sv“ 12 Sa — Durch Kaiserliches Dekret vom 20. d. M. ist d⸗ Majestät der König kamen gestern Nachmittag Iz Uhr auf hinausgegangen zu sehen?« anknüpfend an den St. Johann r. Majestät statt. Der Großherzog von Hessen wohnte net, daß die EE1“ zur Abhaltung eacgö
dem hiesigen Bahnhof mit Extrazug an, dessen zwei Lokomo⸗ Tag. In der Friedrichskirche predigte Prälat Dr. Holtzmann perselben ebenfalls bei und trug die Uniform seines preußischen net, — h altun 1b Wahnbe⸗ mit Blumenkränzen, Guirlanden und aus Karlsruhe, der das geistige geben d. großen Reor enan segiments. Nach der Parade wurde das Füsilier⸗Bataillon tigt. e c B 1116“” Fähnchen geschmückt waren. Die hier garnisonirenden drei schilderte, üund in der Magnuskirche hielt Konsistorial⸗Rat § 81. Infanterie⸗Regiments voregerzirt. Sodann erfolgte am eins 8 Erbehr e vinzer e de vIvZ e Bataillone Infanterie (zwei des 83. und eins des 32. Regiments), Dr. Kraußold die Predigt über Jesu Spruch: »Ich bin babchluß Vorstellung der Geistlichkeit, der Regierungsbeamten G 8 1“ welche längs der Eisenbahn am Tannenwäldchen bis zur städti⸗ euch alle Tage bis an der Welt Ende.« nd der städtischen Deputation. “ französischen S fremden Schiffe anordnet 85 der “ en schen Grenze, jedoch ohne Gewehre, aufgestellt waren, ebenso wie Am Abend war die Stadt bereits vielfach illuminirt un Soeben, um 10 Uhr 45 Minuten, sind Se. Majestät nach Feammer die dadane⸗ e1“”“ 1 188 die auf dem Perron ꝛc. harrende Volksmenge empfingen den tönten feierlich die Choräle von dem Thurme der Dreifaltig⸗ rankfurt abgereist. 1 weist. Das andere ermaͤchtigt die Stade dünerrch G König mit wiederholtem Jubelruf, welchen Allerhöchstdieselben keits⸗Kirche herab. Auf der sogenannten Fischerweide strahlte Baden. Karlsruhe, 24. Juni. Das heute erschie— e, vonr l0 Eeste 11A44“ durch lebhafte Grüße erwiederten. Als Se. Majestät aus Ihrem der Triumphbogen in glänzender Beleuchtung, während ein ene „Central⸗Verordn.⸗Bl.« enthält eine Verordnung des eden sranzssifcter a auswartigen Schiffe. In hagSe . Salonwagen stiegen, wurden Sie von dem Oberpräsidenten von Orchester Choräle spielte, namentlich Luthers: »Ein' feste Burg ist riegsministeriums vom 12. d. M., Sicherung und Einzug die Erträge für die Hafenverbesserungen verwandt Möller, den Generalen von Plonski und Graf von Monts unser Gott!« welche Worte auch in Riesenschrift auf jenem qper gegen Deserteure zu erkennenden Geldstrafen betr., ferner Endlich hefttennet 1b Deiret von demselben Tage daß die und den übrigen Spitzen der Civil⸗ und Militairbehörden, so⸗ Triumphbogen prangen. inen Erlaß des Ministeriums des Innern vom 19. d. M., AMw e et Vin. Inbesen ege.- ahe wie von dem Oberbürgermeister Nebelthau Namens der Stadt Im Verlaufe des Tages trafen Abtheilungen Artillere hen Vollzug des Wehrgesetzes betreffend. 1 Die welche in Oesterreich der Genehmigung der Staatsbehörde 76 empfangen und in dem von außen geschmackvoll dekorirten nebst Geschützen aus Darmstadt ein, um morgen beim Empfang Bayern. München, 24. Juni. (K. v. u. f. D.) Die dürfen und solche erhalten haben, in Frankreich nach Maßgabe Königlichen Wartesaal begleitet, wo Allerhöchstdieselben bis kurz der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften und bei der Enrebuf die Militairstrafges etzgebung bezüglichen Vorlagen der Gesetze alle ihre Rechte Aügelben Lö“ vor 4½ Uhr verweilten und aufs Huldreichste mit jenen Be⸗ hüllungsfeierlichkeit die uͤblichen Salven abzugeben. Das Regen. s Kriegsministers haben die Sanction Sr. Majestät des ten verfolgen dürfen. hörden Unterredung gghhge Hias beAleitr en 88 König b ech G undb ist alle Ausficht vorhanden, daß das Pönigs erhalten. 8 b 1 “ bis zum Salonwagen, und freudiger Jubel der Menge erneuerte gute Wetter nun fortdauern werde. 4“* 1 Italien. Florenz, 25. Juni. (W. T. B. ““ sich, zals der Zug abfuhr. Am späten Abend fand zu Ehren der Festgäste in der Fest 1 e. AAEEEE11 Habf de g ea. mäßheit des Artikels 22 des österreichisch⸗italienischen Friedens⸗ Frankfurt a. M., 24. Juni. Während des kurzen halle das erste Konzert statt. Der Präsident des Luther⸗Denk⸗ 8 Schönb 6 5 Jschl W. vertrages ist nunmehr ein Uebereinkommen erzielt Betreffs der Aufenthaltes Sr. Majestät des Königs auf der Durchreise mals⸗Enthüllungsvereins, Dr. Eich von hier, begrüßte die An⸗ Pestl 68 c. antwortete Minister Rückerstattung der Privatgüter des bemalzgen Her og90 von von Hannover nach Mainz hatte sich eine zahlreiche Menschen⸗ wesenden. Nach ihm sprach Dr. Schlottmann, Abgeordneter der ütvös au 8 I b Csanadi's wegen Ein⸗ Modena, und zwar unter der Bedingung, daß der Herzog nenge auf dem Punkte versammelt, wo die Main⸗Weser⸗Bahn Universität Halle. Hierauf hielt noch Dr. Daniel Schenktl eingun b d 8 e trhere elh 1 Gesetzes daß dies in der lau- Franz die dem früͤheren Herzogthum Modena gehörigen, gegen⸗ ur Main⸗Eisenbahnbrücke führt. Zu beiden Seiten der Schie⸗ aus Heidelberg eine Ansprache. enden Lession 8 fel 19 Referent der Centralsection wärtig in Oesterreich befindlichen werthvollen Gegenstande an nenstraͤnge standen Kopf an Kopf Tausende, welche den Landes⸗ Worms, 25. Juni. (W. T. B.) Heute Nachmittag um fferirte Aber ““ der Vollmacht zur Steuer⸗ die italienische Regierung aushändigen läßt. herrn bei der Durchreise zu sehen wünschten. Hier erwartete 2 Uhr ist das Lutherdenkmal in Gegenwart der Fürsten unter ainbebung. Die Section empfiehlt die Innahme. Nachdem die Griechenland. Athen, 20. Zuni. (W. T. B.) Die
+
auch Se. Königliche Hoheit der Kronprinz in der Uniform des Geschützdonner und festlichem Gesang enthüllt worden. Man Anten ung 1 b 8 Scpiff. ZZZ 2 Ostpreußischen Grenadier⸗Regiments Nr. 1 die Ankunft Seiner geeleh 9 Zahl der 8b a8 nwa c e den, Fest wee ngcn öö d Solsftezfing des erbife Pulvermühle in Argos, die einzige in Griechenland, ist explodirt. Masjestäͤt. Allerhöchstdieselben geruhten mit den hier dhchit der⸗ reden hielten Oppermann aus Zittau, Dekan Keim aus Worma daren, wurden die erübrigenden Paragraphen des Tabaksteuer⸗ Türkei. Konstantinopel, 20. Juni. (W. T. B.) Das sammelten Spitzen der Regierungs⸗, Stadt⸗ und kirchlrche Be. Prälat Zinumermann und Burgermeister Bruck aus Worme. hssetzes in der Spezialdebatte unverändert angenommen. So⸗ britische Geschwader hat vor Rhodus Anker geworfen und geht hörden Sich über die Interessen der Stadt in gnaͤdiger Weise Seine Majestät der König, sowie Seine Königliche Hoheit der hann wurde das Gesetz über die Branntweinsteuer in der Ge⸗ von da nach Kreta. zu unterhalten und Sich nach dem Fortgang der Wiederher⸗ Kronprinz von Preußen wurden bei ihrem Erscheinen wie peral⸗ und Spezialdebatte unverändert angenommen. Belgrad, 25. Juni. (W. T. B.) Die Verlassenschaft stellung des Domes zu erkundigen. Se. Königliche Hoheit der bei der Rückkehr vom Festplatz in freudigster Weise begrüßt 1. des Fürsten Michael ist im Familienrathe unter Zuziehung Kronprinz begleitete Se. Majestät den Köͤnig auf der Reise nach Trotz des ungeheuren Andrangs von Menschen verlief Alles in Großbritannien und Irland. London, 23. Juni. der Minister ausgetragen worden. Als legitime Erben sind Mainz. “ “ 1 heess hat die end gan, süc de öfem. anerkannt: Die Schwester des Fürsten und die beiden Sohne — qGg DIrSferncer N . 8 — — Nachdem der C oltesdien beendigt war, begaben ste irchen un Kapellen von Eng ent⸗ der verstorbenen zweiten Schwester. Die Untersuchung gegen Bundes fuͤr das Seüresen Sie; ö efaehe dies Fürsten in das Haus des Herrn Pfannenbecker, wabrad te Dankgebete für die Rettung des Herzogs von Edin die Mörder des Fürsten ist beendigt. 8 fraten heute Mittag zu einer Sitzung zusammen das Gefolge in der Festhalle blieb. Um 12 ½ Uhr traf der Arlurg und den glücklichen Ausgang des abessinischen Feldzuges s 8 1 fang des Zuges auf dem Festplatz ein. Voran gingen zahl⸗ngeordnet. b Rumänien. Bukarest, 25. Juni. (W. T. B.) Prinz Frankfurt a. M., 21. Juni. Die Königin Maria reiche Gesangrereine mit ibren Emblemen; es folgten weiß ge⸗ b Heute Mittag wurde hier ein unter dem Patronate der Napoleon stattete gleich nach seiner Ankunft dem Fürsten Pia von Portugal wellt hier seit vorgestern Abend im kleidete Jungfrauen mit Kränzen, dann die Schuljugend, eine nigin und der Prinzessinnen veranstalteter Wohlthätigkeits⸗ Karl einen Besuch ab. Gestern Abend waren die Straßen »Russischen Hof«. In Begleitung des portugiesischen General⸗ Abthellung des Gymnasiums und der Realschule, eine grofeflazar eröffnet, um ein Central⸗Institut für die verschiedenen illuminirt. Heute empfing der Prinz die fremden Konsuln, 8 8 8 9 1 vC116“ fersorgungsanstalt junger, protestantischer ½Frauenzimmer die Mitglieder der französischen Militair⸗Mission und eine
328% *