1868 / 152 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Prodmkeen- nd Waaren-Börszse. Im, 30. Juni. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polzei-Präs.): 1 Von Bis Mittel vVon] Bis Mitte! 8 Drleg. Pf-lehr seg.]Pf. sthr- 28 Pf. 1.“ leg. pf Iag [pf. sg.] Pf. Weizen Sehfl. 3, 5 4 5 3 20 Bohnen Mame 7 410,— 8 10 Roggen 2 5,— 2 11 3 2/10 8 Kartoöffeln 1 916 Cerste 123197 2 6 3 2 Rindfleisch Pfd. 4— 7,— Haf. . zu W.1 8 9] 116 3 1112, 6/Sehweine- ren s zu- L. lbS fleiseh Heu pr. Ctr. 6 HammeHfleisch 6 Stroh

Schck— V 32714 Erbsen Metze 7 Butter Pfd. †8qh12 - Linsen 1

8 Eier Mandel 5.— 5 3 Derlirn , 30. Juni. (Nichtanetlrener Geireideberiebt.) Weinen loco 75 99 Thlr. pr. 2100, Pfd. nach Qualit., pr. Juni 74 bis 72 73 Thlr. bez., Juni-Juli 74— 73 73 ½ Thlr. bez., Juli-August 70 ¼ 70 ½ Thlr. bez., September-Oktober 67 ¼ Thlr. bez. Roggen loco 75 78 pfd. 54 57 ¼ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., feiner 59 ¾ Thlr. do., pr. Juni 56 55 ½ 56 ⅞˖ Thlr. bez., Juni- Julij 54 ½ ½ ¼ bis ¾ Thlr. bez., Juli - August 513 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br. Septem ber-Oktober 50 ½ ¼ 3 Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine, à 42 52 Thlr. per 8 Hafer loco 31 35 ½ Thlr., böhm. 32 ½ 33 Thlr., fein galiz. 33 ½ Thlr., schles. 33 ½ Thlr. bez., pr. Juni 31 ½ 32 33 31 Phle. bez., Juni. Jusi 30 ¾ Thlr. Br., Juli- August 28 ¾ Thlr. bez., September-Okto- dber 27 ½ Thlr. bez. u. G. Erbsen. Kochwaare 59 65 Thlr., Futterwaare 50 58 Thir pr. 25 Sechfl. frei Mühle bez., pr. August-

Winterrübsen 70 Thlr.

September 72 ¼ Thlr. bez. Sept.-Oktober 73 Thlr. bez.

Petroleum locor 6 ¾ Thlr., September-Oktober, Oktober-November

und November-Dezember 7 Thlr. Br.

Rüböl loco 9 ¼ Tblr. bez., pr. Juni, Juni- Juli und Juli-August

9 Thlr. bez., September Oktober 9 a¾— ½ 126. Thlr. bez., Oktober o.

vbr. 9 ½ ¼ Thlr. bez., November-Dezember 9 Thlr. bez.

Leinöl loco 12 ½ Thlr. 8 Spiritus loee ohne Fass 18 ⁄. Thlr. bez., pr. Juni, Juni-Juli und

Juli-August 18 ½ ½)² ½ Thlr. bez. u. 6.,71 Br., August-September

Üüe Perh Thlr. bez. u. G., X Br., September-Oktober 17 7%2 Thlr. Br.,

17 ½ Geld.

Weizen loco ohne Umsatz, Termine durch starke Realisationen flau

und billiger. Gek. 5000 Ctr. Von Roggen auf Termine war heute nur der laufende Monat in Deeckung gefragt und wurde ca. ³⁄ Thlr. pr. Wspl. besser bezahlt, dagegen gingen die übrigen Sichten zu unverän- derten Preisen sehr wenig um. Die Haltung, anfangs fest, ermattete alsdann unter dem Eindrück einer srösseren Ankündigung, schliesst jedoch von Neuem fest. Loco-Waare, besonders in feinen Gütern, hoch Fen ten Gek. 2000 Ctr. Hafer loco preishaltend. Laufender Monat urch Deckungen gesteigert. Gek. 11,400 Ctr. Rüböl musste ferner billiger erlassen werden, indem überwiegende Verkaufslust auf allen Sichten bestand. Gek. 100 Ctr. Spiritus schwarkte im Preise. Nach vorübergehender Flaue schliesst der Markt wieder fester, jedoch in den Notizen. Gek. 60,000 COrt.

Berlin, 29. Juni. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum uad Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, üunter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 78 100 Thlr. nach Qualität. pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 78 b 76 bez., Juni- Juli 75 à 74 bez., Juli-August 71 à 70 ¼ bez. u. G., September-Oktbr. 69 à 68 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 55 ½ 56 bez., pr. diesen Monat 55 ½ à 55 ¾(-ez., Juni-Juli 54 à 53 ½ à 54 ½ bez., Juli-August 51 ¼ à 50 ½ à 51 ½ bez., September-Oktober 50 à 49 ⅞˖ à 50 bez., Oktober-November 49 bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 55 ¼ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 43 53 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. Ioco 32 35 Thlr. nach Qualität, 32 ½ 33 bez., pr. diesen Monat 32 31 ¾ bez., Juni- Juli 30 ¾ bez. u. Br., Juli- August 28 3⅞ bez., September-Oktober 28 bez. u. Br. Gek. 2400 Ctr. Kündigungspreis 31 ¾˖ Thle.

Berl

5 4

5,10 410 8 8 1

1750 Pfd.

August 134 Br., 133 ½˖ G. Rogsgen pr. Juni 5000 Pfd. Brutto

525 Pl.

Vietoria-Erhsen 5 Fl. per Hafer 225 Fl. pr.

per 5400 Pfd.

Grüne Erbsen *390 Fl. per 5400 Pfd. Pfund. Futter-Erbsen 400 Fl. Pfund. Saat-Hafer 240 Fl. pr. 3000 Pfund. Spiritus ohne Hlandel Steüttin, 30. Juni, 1 Uhr 29 Minuten Nachmittags. (rel. 8 4es Staats-Anzeigers.) Weizen 82 95 bez., Juni 90 87 G., September-Oktober 76 nom. Roggen 56 62, Juni 59 ½ 5 bez., Juni-Juli 58 57 57 ⅛1, September-Oktober 51 bez. 51 9 Juni-Juli 9 ⅔˖ Br., September-Oktober 9 ¾% bez. u. Br. Juni-Juli 18 ¼, September -Oktober 17⅔ Br. Breslau, 30. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 0“ Deb. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 17 ½ G. Weizen, weissser 90 114 Sgr., kKogzen 60 - 68 Sgr. Gerste 45 Nuagtehunr-g, 29. Juni. Roggen 56 60 Thlr.

Spiritus 18 bez.,

2

7 ¾˖ Br.

59 Sgr. Hafer 36 40 Ser (Magdeb. Ztg.) Weizen 83 92 Thlr V Gerste 46 50 Thlr. Hafer 32 34 Thlr. Kartoffelspiritus. (Hljermann Gerson). Locowaare wenig verän- Hdert, Termine still. Loco ohne Fass 19 ½ Thlr., Juni, Juni- Fuln 19¹ hlr., Juli-August 19 ½ Thlr., August-September 19 ½ Thlr. CF mit Uebernahme der Gebinde à 15 Thlr. pr. 100 Ort. loco und pr. Juni knapp, 18 ¼ à 52 Thlr.

Cöln, 30. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Prühes Wetter. Weizen unverändert, loco 9, pr. Juni —, pr. Jul pr. Ie. vember 6.19 ⅞. Roggen unverändert, joco 6, pr. Juni 5.20, pr. Juli 5.15 18 November 5.1 ½. Rüböl niedriger, loco 11 ⁄0, pr. Oktober 115

einöl loco 12. Spiritus loco 22 ⅛. 8

Hambheerg, 29. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolll's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ohne Kauf-. lust. Weizen auf Termine flau. Weizen pr. Juni 5400 Pfd. netto 140 Bankothaler Br., 139 G., pr. Juni-Juli 139 Br., 138 G., pr. Juli- 104 Br., pr. Juli-August 93 Br, 92 G. loco 21, pr. Oktober 21 %. Spiritus Kaffee ruhig. Zink lehlos. Trübes

(Wolff's Tel. Bur.)

pr. 8000 per Rübenspiritus

102 G., pr. Juni-Juli 99 Br. u. G., IHafer sehr stille. Rübö] geschäftslos, ohne Kauflust, zu 26 ½ angeboten. Wetter.

Brensen, 29. Juni. white, loco 5 ¾⅔.

Amsterdamn, 29. Juni, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Weizen flau. Roggen flan, pr. Juni 216, pr. Juli 210. Raps pr. Oktober 62 ½. Rüböl pr. Novem- ber-Dezember 33 ¼. Bewölkt.

Amtwerpen, 29. Juni, (Wolff's Tel. Bur.)

Petroleum, Standard

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koech- und Futterwaare, 48 60 Tplr.

Qualität.

8 Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. die- sen Monat 4 ¼⁄2 bez., Juni - Juli 4 ⁄4 Br., 4 G., Juli-August 4, ¼ bez. u. Br., 4 G., September-Oktober 3 ¾ Br., 3 ¾ G.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 Br., pr. diesen Monat 9 ½ Br., Juni- Juli 9 Br., Juli-August 9 ¼ Br., September-Oktober 9 ½⅞ à 9 ½. à 9 ¾8 bez., Oktober -November 9 Thlr., November-Dezember 10 Br., Dezember-Januar 10 Thlr.

Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit September-Oktober 7 Br., Oktober - November 7 Br., zember 7 Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½ Br. Spdpiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 à 18 bez.

u. Br., 18 G., Juni-Juli 18¾ à 18 ¾⅜ bez. u. Br., 18 G., Juli-August 18 ¾ à 18 bez. u. Br., 18 5 G., August-September 18 ½8 à 18 % bez. u. Br., 185¾ G., September -Oktober 17 Br., 17 ¾ G. Gek. 40,000 Quart. Kündigungspreis 18 Thlr.

Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 19 bez.

PDanzig, 29. Juni. (Westpr. Ztg.) Wenen recht flau und Sanz geschäftslos, nur 7 ¼ Lasten konnten für Mahlzwecke untergebracht werden: Bunt 124 fd. 620 Fl., hellbunt 126 pfd. 677 Fl. per 5100 Pfd. Roggen matt nur an Konsumenten bei einzelnen Pöstchen, im Ganzen 20 Lasten zu verkaufen gewesen. Inländischer 116 pfd. 430 Fl.; pol- nischer 119fd. 427 Fl.; inländischer 121— 2pfd. 444 Fl., 123pfd. 450 Fl. per 4910 Pfd. Ordinaire Leinsaat 420 Fl. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen

nach

Fass loco 6 ¾ Br., November-De-

400 Fl. per 5400 Pfd. Gerste 112 113 pfd. 360 Fl. pr. 4320 Pfd.

Petroleum-Markt. loco 46 à 47, pr. tober-Dezember 51.

(Schlussbericht.) Raffnirtes, TPype weiss, Juli 47, pr. August 48 ⅛, pr. September 49 ⅞, pr. Ok-

London, 29. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt, (Schiussberiecht). Fremde Zuluhren seit letztem Montag: Weizen 20,446, Gerste 8547, Hafer 62,675 Quarters.

Weizen sehr rubig, 1—2 Sh. niedriger. Gerste unverändert. 3 1. Sh. niedriger bei schleppendem Geschäft. Mehl käufliech. Leinöl loeco Hull 31. Sehr schönes Wetter. London, 29. Juni, Nachmitt. (Wolst's Tel. Bur.) 8 Viehmarkt. Stück Schafe. In Rindern war der Handel ziemlieh lebhaft und die Preise eher fest. Englische Zufuhr war gross, doch fremde klein. Der Markt für Schaafe sehr sehleppend bei grosser englischer Zufuhr. Preise für Rindvieh 4 Sh. 4 Pce. à 41 Sh. 8 Pce., für Sehaafe 4 Sh. à 4 Sh.

Hafer nur. billiger

8

Liverpocl (via Haag), 29. Juni, mann & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.; Umsat’. Unverändert.

Middling Orleans 115. middling Amerikaniseche 11 ⅛, fair Dhollerah 9 ¼, middling fan Dhollerah 83⅛. good middling Dbollerah 8 ½, fair Bengal 8 ⅛%, alte Oomra 9 ¼, fair Pernam 11 ½, fair Smyrna 9 ⅛%, Aegyptische 12.

Livernbool, 29. Juni. (Wolff's Tel. Pur.) (Schlussberieht). Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export 1000 Ballen. Preise stetig. Stimmung ruhig.

Paris, 29. Juni, Nachmittags (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Juni 88.50, pr. Juli-August —, pr. Se tember-Dezember 88.75. Mehl pr. Juni 78.50, pr. Juli-August 74.00, Hausse. Spiritus pr. Juni

77.00. matt. Paris, 29. Juni, Abends 6 Uhr 30 Mnuten. (Wolfl's Tel. Bur.) pr. September-Dezember 88.75. Mehl pr. Juni

Rüböl pr. Juni 88.50, 78.50, pr. Juli-August 73.50, fest. Spiritus pr. Juni 75.00, Baisse. Der Himmel, Nachmittags bewökt, klärt sich wieder auf. 25 ½ Centi- grad Wärme.

Neu-Nork, 29. Juni, Abends 6 Uhr. (Pr. atlant. Kabel.) Bammnwolle 31. raff., in Philadelphia 31 ½.

Mittags.

(Von Sp Baumwolle:

10,000 Ballen

(Wolff's Tel. Bur.) Mehl 8 Doll. 75 Cts. Petroleum

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 30. Juni. Schlechtere Wiener Course wirkten heut nachtheilig auf die Börse ein, wenigstens auf die Speculationspapiere, Wwelche bei geringem Geschäft auch meist etwas niedriger waren. Die in Folge der Regulirung matteren auswärtigen Börsen und der sich knapper stellende Geldwerth der hiesigen wirkten zusammen zu diesem Resüustat. Unberühirt davon blieben die Eisenbahnen, welche zwar im Ganzen nicht belebt waren, aber doch fester blieben; sehr lebhafter Verkehr fand in Cosel-Oderbergern statt; auch Mainzer und Bergisch- Märbische waren in gutem Verkehr. In preussischen Priocitäten war das Geschäft sehr schleppend; Cosel 4 ½ und 5proz., welehe um meh- rere Prozent gestiegen, wurden in grossen Posten gehandelt; russische Pr oritäten waren ziemlich animirt bei besseren Coursen. Halle-Sorau- Guben wurden zu 75 ½ lebhaft gehandelt.

Russische Fonds waren maiter, Prömien-Anleihen niedriger. Tür-

kische Auleibe wurde mit 37 ½, Ma mnheimer mit 93 ⅛⅞ bezahlt und blieb

1““

Rüböl 9 ⅛,

Fel.

gelber 90 106 8g.

Vven-

Am Markte waren 3950 Stück Rindviech und 29,010

Kursk-Cherkow

8

dazu begehrt. Wechsel waren matt. Orel 76 bezahlt.

Breslam, 30. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Miauten. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers!) Oesterr. Banknoten 88 bez. u. Br. Frei- burger Stamm-Aetien 116 ½ ½ bez. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. c. 1848—185 bez.: Litt B. 164 G. Obersehlesische Prioritäts Obliga- tionen Litt. D., 4proz.. 85 G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¼ G.; Litt. E.. 78 Br.: do. Litt. G 91 bez. u. G. Oderberget Stamm -Aetien 92 ½ bis ½ ber. Neissn-Brieger Actien —. Oppeln- Tarnowitzer Stamm- Actien 76 Br. Preussische 5proz. Axleihe von 1856 103 ¼ Br.

Ungeachtet matter auswärtiger Course, war die Stimmung im All- emeinen fest und zeigte sich besonders für Oderberger Eisenbahn- Actien grosse Kauflust zu steigenden Coursen.

Frankfurt a. M., 29. Juni, Mittags. Fest und animirt. b

Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 77 ½ Credit-Actien 204, steuerfreie Anleihe 51 ½. 1854er Loose 68 ½, 1860 er boose 74, 1864er Loose 90 ⅛, Oberhessische —. National-Anleihe 53 ½, 4 ½prozent. Metalliques —, 5prozent. Anleihe de 1859 —, Staats- bahn 270 ¾., Bayerische Prämien-Ableihe 101 ¼. Badische Prämien-Anleihe 98 ⅛, Alsenzbahn —, Elisabethbahn —, Türken —.

Fraesakflasrz a. M., 29. Juni, Naechmittags 2 (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest. 1 1

(Schluss- Course.) Preussische Kassenscheine 105 ¾. Berliner Wechsel 105 ¾ Br. Hamburger Wechsel! 88 ½. Londoner Wechsel 119½. bariser- Wecbsel 94 x½. Wieser Wechsel 102 ½. 5proz. österreichische Ableihe von 1859 62 ½. Oesterr. National- Anlehen 53 . 5prozentize MHetalliques —. Oesterreich. 5 proz. steuerfreie Anleihe 51 ½ 4prozent. Metalliques 43 ½ Finnländische Auleihe 79 ⅞. Neue 4 ½prozent. Finnländ. Pfandbriefe 79 ½. 3proz. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Gprozent. Verein. Staaten-Anleihe pro 1½882 77 ⅞. Oesterreiech. Bank-Anthene 749. Oexerreichische Kredit Actien 204. Darmstädter Bank-- Actien 232. Akenzbahn 85 ¾, Oberhessische 74 ¼, Lombarden 185. nheinische Lisenbahn 118 ½. Khem-Nanesake 31 ½ Meininger Kredit-- Aetier, 99. Oesterreichisch - französische Staats - Eisenbahn’-Actien 271 ½. Oescerr. Elisabeth - Bahn 138. Böhmische Westbahn -Aetien 68. Lud- igshafen- Bexbach 156. Hessische Ludwigsbahn —.

Darmstädter Leüelbank 242. Kurhessische Loose 54 ½. Bayerische Prämien-Anleihe 101½H. Neue Badische

Prämien- Ableihe 99. Badische Loose 51½. 1854 e;r Loose 68. 1860er Loose 74 ½. 1864er Loose 91 ½. Russische Bodenkredit 84.

vrankfenznt a. M., 29. Juni, Abends. Bur s Fest, beschränktes Geschäft. Amerikaner 7749. Kredit-Ketien 204, steuerfreie Auleihe 51 ½, 186)er Loose 74 7, 1864er Loose —, National-Anleihe —, Englische Anleihe 62² ½, Staatsbahn 271, Absenzbahn —, Elisabethbahn —, Lombarden —, Türken I1I HHavezsburg, 29. Juni, Naechmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff s Tel. bur.) Sehr beliebt. (Schluss-Csurse.) . en. htletae 54. HOesterreichische Kredit-Aeticn 86 ⅛. Oes 56 Loose 73 ½. Staatsbahn 571. Lombarden 388. ltalien. Rente 52 ½ Vereinsbank 111 ½ Norddeutsche Bank 122 Rheinische Bahn 118. Nordbahn 97. Altona-Kiel 113 ½⁴. Finnländische Anleihe 79 ½. 18642er Russische Prämien-Anleihe 106 ½. 1866er Kuss. Pramien-Anleihe 105. öproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71. Disconto 2¼⅞ pCt. Leipzig, 29. Juni. Friedrich-Wihelms- Nordbabhn —. Leip- zig-Dresdener 290 bez. Löbau-Littauer Li. A. 47 bez.; do. Lit. B. 8* Magdeburg-Leipziger Lit. A. 217 ½ G.; do. Lit. G ehg. ege 139 ¾ G. Anhalt-Dessauer B . —. eima- ise sterreieh. National-Anlecihe von 1854 —. “] 8eee Varmittags. (Woiff'’s Tel. Bur.) Sehr matt. (Vorbörse). Kredit -Actien 193.40, Oestecrelensch- französtsche

75 ½, Jelez-

(Wollis Tel. Bur.)

z., pr. ult. —,

Uhr 30 Monten.

(Wolff's Tel. Bur.)

Hamburger Stasts-Prämien-Anicihe 87 ⅞. National- Oesterceich. 186:er

1860er Loose 84.65, 1864er Loose 89.00, Böhmi Galizier —, Lombardische Eisenbahn 179. 70, Franz - Josephbahn —, Elisabethbahn

(Wolff's Tel. Bur.) Fest. 5 proz. Metalliques 57.45 854 Bank-Aectien —. Nordbahn —. National-Anlehen 63.30. Actien 193.60. Staats- Eisenbahn-Actien-Certifcate 264 ,30. Ezier 203.75. London 115 60. Hamburg 85.30 Paris 45.80. mische Westbahn 153.00. Keedit-Loose 135.90. Lombard. Eisenbahn 179 70. Napoleonsd'or 9.22 ½.

Anssterdame , 29. Juni, (Wolff's Tel. Bur.)

5proz. Meialliques Lit. B8. 59 ¼. Metalliques 23 ¼. Oesterreich. Nationa! -Anleihe 50 ¾. ichisehe 1860er Loose 438. Oesterr. 1864er Loose 91 ½. Sülber-Anleihe 56. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 48 ⁄. Russiseh-Englische Anleihe von 1862 —. Russ.-Engl. Aunl. von 1868 —. n V. 5proz. Kussen VI. Stieglitz 14. 5proz. Russen de 1864 87 ¾ Prämien - Anleihen von 1864 215 ¾, Russ. Kussische Eisenbahn 196 ½¾.

Wiener Wechsel 100 ½.

Rolterdann , 29. (Wolfl's Tel. Bur.) Matt.

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Obligationen 56 ½. Hestere. Natioual- Anleihe 50 ¾. Oesterreieh. 5prozent. Metalhques 47 ½. Oesterr. Süber- Anleibe 1864 55 ¼. Russische E. Stieglitz - Anl. —. Russ. Eisenbahr, 197.50. Russ. Prämien-Anl. 210.,00. 1882er Vereinigt. Staaten Anleihe 77 ⅞. Inländisehe Zproz. Spanier 33 ½. L, 0ndon 3 Menat 11.86. Paris 3 Mouar 47.00.

LoOInwa, 29. Juni, Naechmittags 4 Uhr. Besser.

Consols 94133. 5prozentige Kente 54 +2.

Staatsbahn 263.40, sche Westbahn —, Steuerfreie Anleihe —, Napoleonsd'or 9.22 ⅛½.

(Anfangs-Course.)

Ga- Büh-

5 proz. Metalliques 47 ⅛.

Russisch e

Hamburger Wechsel kurz 35 ½.

Juni, Nachmittaga 1 Uhr, 300 Kinutor.

(Woiff's Pel. Buer.) Lprozent. Spanier 37 ⅛. Sardinier —. ltalienische Lombarden 15 5. Hexikanen 15 ½. õpro- zentige Russe, de 1822 86. 5proz. Russen de 1862 85 ¼. Russische Prämiern Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ½. Türkiseche. Anleihe de 1865 39 47. 8proz. rumänische Anleihe 80 ½, 6prozeut. Vereinigte St. pr. 1882 73 45. Paris, 29. Juni, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. b Bur.) 3 proz. Rente 70.90, Italienische Rente 54.65, Lombarden 393.75, Staatsbahn 583.75, Amerikaner 83.00. Fest. warin, 29. Juni, Nachmittage 3 Uhr Minuten. Bur.) Matt. Consols von Mittazs 1 Uhr waren 94 ½ gemeldet. Schluss-Course: 3proz. Rente 71.02 ½ 70.72 ½ 70.75. Italien. 5proz. Rente 54 55. zprozent. Spanier —. 1prozent. Spamer —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Achten 581.25. Oesterreich. ältere Prioritäten 261.00. Oesterreich. neuere Prioritäten —. Credir-mobilier Actien 310.00, Baisse. Lombardische Eisenbahs-Actien 593.75. Lombardische Prioritäten 220.50.

tiproz. Verein. Siaaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 83. Neu-Nork, 29. Juni, Abends 5 Ubr. (Wolf's Tol. Bur,.) (Pr. atlantiseches Kabel.) Wechseleours auf London in G601d 110 ¼. Gold- agio 40 ¼, Bonds de 1882 113 ½, do. de 1885 —. do. de 1904 lilinois —. Eriebahn —, 1 ““

Der Dampfer »Britannia« ist aus üte eingetroffen.

6

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Eisenbahn-Stamm-Aectien.

Berlirza, am 30. Juni.

Aachen-Mastr.. . 0 Altona-Kieler... Berg.-Märk. ...... Berlin-Anhalt.. 11 Berlin-Göriitz do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Dtsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener .. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. 2 Mt. 87 ½ bz (Magdb.-Halberst. 8 8 do. B. (St. Pr.) Mt. 56 24 bz . neue.. do. Lit. B. Münst.-Iamm...

Puss.. . . 100 ThlrSTage. 99 G Niedschl. Nlärk.-. Leipzig, 14 Thlr.- Jdschl. 863 Fuss 100 Thlr.2 Mt. 99 ¾˖ G e. I Petersburg . 100 S. R. 3 Wch. 92 ½ b2 Nordh.- do. . 100 S. R. 3 Mt. 91 bz [do. Stamt- 68 Warschad .. 90 S.-R. 8 TPage. 83 bz 5 8. C. remen .. 100 T. G. 8 Tage. 111 ¾ do. B. GA““ Z“ Oppeln-Tarn...

V Ostpr. Südbahn. 7 do. St.-Pr.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours..

—ö—

Wechsel.

Kurz. 2 Mi.

250 F1. .250 Fl. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt.

Amsterdam .. do. Hamburg

do. 15 6 23 ½ bz 80 bz

österr. [150 FPl. STage. 87 ¾ b2z

28 österr.

130 FI. Augsburg, südd. Wahrs. 1Se; 2 Frankfurt a. M., südd. Wäbhr. 100 Fl. 2 Mt. Lelpeig, 14 Thlr.-

Div. pro 1866 1867

☚‿ S26gbg9

22

2

5 1/1. 175 P b2z 0 do. [90 etw bz do. 1/1. d0

1/1. u. 7. 11.

R. Oder-Ufer-B.] do. St. Pr... Rheinische

do. St Pr....

do. Lit. B.... Rhein-Nahe Starg-Posener.. Thüringer

0 5

1.

do.

do. 1/1. u 7. 203 ½ bz G

do. [96 bz

do.

u.“ V

1/1. [116 do. Lit. B.. do 0 do. [1305 bz 6“ 1/1. u. 7. 69 bz

do. 88 ½ B 1/1. [161bz do. [72 ½ B do. [217 B

*x

===

He 8182 —=

12

83 ¼ B do. do. do.

3/4. 85 ¼ B 1/1. u. 7.100 bz 66 5 bz 93 5 bz 47 bz 155 ½ G

b-

Se 0emeeESIAelS]!

090

25258—

42 vne

85821 bz

22 SEES

—80*

g

Amst.-Kotterd... zöhm. Westb .. gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsb.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische .. est. Franz. St.

uss. Staatsb.. do. [92 ½ bz Südöst. (Lomb.). 4d0. 184 ½ bz G Warsch.-Bromb. do. 1643etw bz Wsch. Ldz. v. St. g. 11. 76 bz B Warschau-Ter.. do. 38bz 80 Wird. 5 1/1.n2. 7.]76 bz

—₰½

88

90 ½ bz 89 ½ bz 888 bz 1/1. 75 i bz do. 97 bz

1/1. 1/1. u. 7 do

nEesnöESNg

71 ½bz 74 ½ B

EEö

4

do. 825 bz

——nFngneeeeceeengn —.

1/1. s54 †bz 1/1. u. 7. 71 B 1/10. [1/1.

FF5EFSE

2 Küwe⸗

9

1854er Loose —. Kredit-

186Echer Loose 84 50. 1864er Loose 89.50. Silber-Apleite 69.50. Nachmittags 4 Uhr 15 Mionten. . Oesterreichisehe 5proz. Russen V. Stieglitz 64 ½.

Prämien-Anl. von 186;6 211. Gproz Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 77 ¾.

937294 b G

99 ,100 ½ bz

133¼134 , bz

11541254a4 b 15 u11. 105 bz

(Wolfl's Tel.

(Woll's Tel.

8—