h . IZZ“ 12109] Bekanntmachung. ie am 1. Juli d. J. fälligen Coupons der Pfandbriefe der Pro⸗ vinz Sachsen werden vom Fälligkeitstermine an täglich excl. der Sonn⸗ und Festtage 3 14““ d von 10 bis 12 Uhr Vormittagsgs 6 durch unsere General⸗Agentur in Berlii,k, F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, durch den Halle'schen Banf. eeig. r.. ch, Kaempf & Co. hierselbst, un urch unsere Haupt⸗Kasse hierselbst, sowie in der Zeit vom 1. bis
Königliches Soolbad Elmen bei Groß⸗Salze (Eisen⸗ bahnstation Schönebeck bei Magdeburg). Das Soolbad Elmen, wel⸗ ches sich seit länger als 50 Jahren durch sehr günstige Heilresultate bei Haut⸗ und Drüsenkrankheiten, Skropheln, Rheumatismus, Gicht, Nervenleiden ꝛc. auszeichnet, wird am 15. Mai cr. eröffnet und am 15. September cr. geschlossen. Außer den aus der hiesigen starken Soole und den Bromreichen Mutterlaugen bereiteten Bädern, werden Sooldunst — russische — und kalte Soolschwimm⸗Bäder (etz⸗ tere in einem 3000 Kubikfuß Soole enthaltenden, mit 6 Fuß hohem Soolsturz versehenen Schwimmbassin) gegeben, so wie alle gebraäuch⸗
““ Das Abonnement beträgt 1 Thl. für das Vierteljahr. — Insertionspreis für den Naum einer 1 Druckzeile 2v½ Sgr.
E11111616236“ Aulle Post-Anstalten des In- Auslandes nehmen Bestellung an,
fFfrr Eerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: ¹
Behren⸗Straße Nr. 1 Eche der Wilhelmastraße.
lichen natürlichen und künstlichen Mineralwasser in der Trinkhalle ver⸗
Fe “ an dem ¾ Meile langen, die gesundeste Luft
ausströmenden Gradirwerke ist von besonders günstigem Einfluß auf
die Rekonvaleszenten. Auskunft über Wohnungen und sonstige An⸗
gelegenheiten ertheilt die Königliche Bade⸗ Inspection in
Elmen bei Groß⸗Salze. Schönebeck, den 2. April 186c8. 1 Keniglicass Salz⸗Amt. ,
4. Juli d. J. durch das Bankhaus A. R. Blachstein in Mühlhausen kostenfrei eingelöst.
Halle a. S., den 12. Juni 1868. 8 8 Die Direction
des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen.
11“
[2016 “ “
ö“
r Hessische Nordbahn⸗Eisenbahn⸗ Hep⸗ —
Nachdem die landesherrliche Genehmigung des Vertrages zwischen Ei aan der Bergisch⸗Märkischen und der Nordbahn⸗Gesellschaft vom 7. und 10. März d. J. durch Allerhöchsten Erlaß vom 17. v. Mts. erfolgt ist, 811 wird die Nordbahn vom 1. Januar d. J. für Rechnung der Bergisch⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Märkischen Eisenbahn betrieben und verwaltet. 8 Dem Königlich belgischen General⸗Major Simons,
Die Actionaire der Nordbahn erhalten als Vergütung für die], adirecteur du dépôt de la guerre im bel ischen Kriegs⸗Mini⸗ vereinbarte Abtretung der Verwaltung und demnächst des Eigenthums sterium, den Königlichen Kronen⸗ Sehen 2 1. riegs⸗Mini⸗ der Bahn eine feste Rente von fünf Prozent ihres Actienkapitals und Stern, dem Appellationsge ichts⸗Ve zweiter Klasse mit dem eventuell eine Geldabfindung von 70 Thlr. baar für 100 Thlr. Actien⸗ ü6 Haͤmm den Königl! gerichts⸗Vice⸗ Präsidenten Wever Kapital, sofern sie nicht die anderweite Offerte der Bergisch⸗Märkischen * Köniaglick fuch öniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, Eisenbahn⸗Gesellschaft, bestehend in dem Umtausche der Nordbahn⸗ n Königlich sächsischen Major Wink ler, Abtheilungs⸗Chef im Actien gegen fünfprozentige Prioritäts⸗Obligationen der Bergisch⸗ Kriegs⸗Ministerium, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Märtäschen Cfeclschaft, deg he,ge d Berszatza hlge echen. 6 88 Eahen. orstsher George Wil helm Sierke r 8
qö“ vrer⸗ Köonigsberg i. Pr. und dem Holzhändler Bert ngekommen: Der General⸗Major ait güseht, nden wir uns V1218, 1⸗2 eh 1 ans 8 derehien 12 78 ichels “ Klrfin F 38 Feilbaterte Hrigade (Großherzoöhlich Meckendrnanbhah ö“ üns 6 zerFrpiß Aag isherigen Kirchen⸗Vorsteher und Kirchenka en⸗ 1 Pritzelwitz, von Schwerin. G 8 g . 9 8 8 8 5 . 4 8 8 v“ t. Privilegiums vom 12. v. Mts. mit Hasbjährlichen, am “ Seiltenkag, — een Johann fanee. gae, Secherr v 8½ 8 Finn⸗, vn Coblenz. 8 jse Irfi Januar und 1. Juli verfallenden Zins⸗Coupons, sowie mi 1m neck, ehemals beim Kadettenhause zu 1 1; j ime Ober⸗Finanz⸗Rath und Ministerigle gisch⸗Maͤrkische — 8 f 8 dam, so wie dem Königlich säͤchsischen Berenetanlegeüsc Direktor Bitter aus Schleswig. “ Pes titsrta 2 Eisenbahn.
Breslau⸗Schweidnitz⸗F
* E1u“ EW“
ö“
Abends
1““
Die Zahlung der am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen von den Prioritäts⸗Actien und Obligationen und die Einlösung der im April d. J. gezogenen Prioritäten wird mit Ausnahme der Sonntage täg⸗ lich Vormittags stattfinden: b
in Breslau bei unserer Hauptkasse vom 15. Juni d. J. ab,
iu Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft vom 1. bis 20. Juli,
in Leipzig bei den Herren Küstner & Co. vom 1. bis 20. Juli. Die fälligen Coupons sind mit einem von den Präsentanten der⸗ selben unterschriebenen Verzeichnisse, in welchem die Coupons nach der Emission, den Fälligkeitsterminen und der Reihenfolge der Nummern aufgeführt worden, einzureichen. Breslau, 8. Juni 1868.
* 8 86
8) Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute 568 gr und Privatpersonen, mit E guün des Thlr.
Giro⸗Verkehrs .. Berlin, den 30. Juni 1868. „Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗ Direktorium. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Könen.
v
Direktorium.
ö 3“ Abgereist: Se. Excellenz der Minister der geistli Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenbei der geistlichen, nach geshnhen gv. Hamnvver Siereneaatcrs hzan 8
e. Excellenz der General der Kavallerie und 8 von Berlin, Graf von Waldersee, nach Wüdbewuverneur 8
Der Ministerial⸗Direktor, Ober⸗ 9 von Nidda, nach Harzburg. Berghauptmann Krug
Empfangs⸗Anweisungen für die folgenden Serien der Zins⸗ vev g ausgefertigt werden, umzutauschen. 8,8 18b 2 mann Lohse zu Dresden das Allgemeine Ehren⸗ 2* en; ferner
e Aushändigung dieser C wird vom 18, Tant gel g ab — nach Möglichkeit Zug um Zug — bei unserer Hauptkasse em Kassirer Unterberger bei 8⸗ — hierselbst, bei der Kasse der Nordbahn in Cassel, sowie bei Kasse in Potsdam bei ae Ausscheder en 85 den Herren H. F. Fetschow 8 “ Berlin, welche die dienste den Charakter als Re chnungs⸗Rath; 3 Vermittelung des Umtausches gegen eine billige Vergütung überneh⸗ Dem Kreisgerichts⸗Se tai 9g. 7 b men werden, gegen Einlieferung der Actien nebst den nicht verfallenen Charakter als Kunzcet Feeg z wensene “ den 8 un trath und Syndikus Thomale auf
Dividendenscheinen vom Jahre 1868 ab erfolgen. ortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffene
Die Actien sind mit einem Nummern⸗Verzeichniß in doppelter Ausfertigung, wofür Formulare an den gedachten Einlösestellen zu i
als unbesoldeten Beigeordneten (zweiten Bürger⸗ Stadt Elbing für eine fernerweite sechsjährige
Cöln durch den A. Schgaffhausen'schen Bankverein, haben sind, frühestens am 1. Juni einzureichen. Für fehlende Divi⸗ zu bestätigen. 8.
Die Zahlung der am 1. Juli er. fälligen Zinsen der für
die Bergisch⸗Märkische, Düsseldorf⸗Elberfelder, Dortmund⸗
Soester, Aachen⸗Düsseldorfer und Nuhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗
Gladbacher Eisenbahn emittirten Prioritäts⸗Obligationen und Prioritäts⸗Actien wird vom obigen Tage ab:
in Berlin durch die Herren H. F. Fetschow & Sohn
und durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in
Wiederwahl,
meister) der
Amtsd 4
in Aachen durch die Herren Theodor Zurhelle & Comp., dendenscheine der Actien wird deren Werth in Zins⸗Coupons der Obli⸗ in Crefeld durh den Herrn von Beckerath⸗Heilmann, gationen einbehalten, indem die Dividendenscheine am Verfalltage mit in Düsseldorf durch die Herren Baum, Boeddinghaus fünf Thalern eingelöst werden. 8 & Comp., in Bonn durch den Herrn Jonas Cahn, in Die Obligationen werden in Appoints von 500 und 100 Thalern 1“ 8 Leipzig dunch den H Fn e C. Plaut, in ve. 1. beige mit sasskanbeed n zenpeset ] Nr. 1 begidngach “ -. .— 1 den Schlesischen Bankverein, in Frankfurt a. M. in dem geda ten Verzeichniß ist daher die gewünschte Art der oin Ministerium füͤ n durch 29 S M. A. von Nothschild & Söhne, in zu vermerken, und werden, wenn ein solcher Vermerk fehlt, zunächst sß für br und Heamburg durch b Hernel; See. Com., Appoints ven 500 Thlr. dem Betrage der Actien entsprechend, aus⸗ 1t “ en. in Cassel durch die Hauptkasse der He en Nord- gegeben werden. 1 8 “ as dem Herrn Clem “ bahn, in Elberfeld durch die Herren von der Heydt, Sofern die Aushändigung der Obligationen nicht Zug um Zug dem 20. März Ferr tbelte Patedagen er zu Hoerde unter Kersten & Söhne und durch unsere Hauptkasse erfolgen kann, wird die eine Ausfertigung des Nummern⸗Verzeichnisses auf eine duͤrch Zeichnung und B schreib erfolgen. — Werden mehrere Zins⸗Coupons zusammen zur Ein⸗ der Actien mit Empfangsbescheinigung an den Einsender zurückgegeben Maschine zum Werladen 88 Kohtesf dres 82 1.“
Fuͤr die Hauer de deesschr gen echea 0.b 1 er der diesjährigen Badesaison bestehen zwi dem Festlande und den Nürdsee Badade⸗ d 88 Irehroigcgen 68r 8 1 dargende Post Berhindungen: on Husum nach Föhr (Wyck''resp. die Dampfschiffe »Nord⸗Friesland⸗ 88 2 689 I c⸗ täglich, mit Ausnahme der Sonntage, am 5. und 19. Juli, 2 16. und 30, Augu „ 6., 13. und 20. September, nach Sylt bis zu mü 27. Au ust, am Montag, Dienstag, Donnerstag Freitag, vom 28. ugust ab am Montag, Donnerstag, Frei⸗ tag und Sonnabend. Am 4,, 6. bis 15., am 18. und vom 20. bis 29. Juli, am 1., vom 3. bis 12., vom 17. bis 26. b und 31. August, vom 1. bis 5., vom 7. bis 10., vom 16. bis 1“ 19., am 21., 22. und 24. September sind Wyck resp. Sylt bei Benutzung des Eisenbahnzuges 6 Uhr früh von Hamburg noch an demselben Tage zu erreichen. Dauer der Ueberfahrt nach Wyck ca. 3 und nach Sylt ca. 5 Stunden. 2) Von Flensburg über Dagebüll nach Wyck auf Föhr. Von Flensbur nach Dagebüll Personenpost 12 Uhr Nachts, nach Ankunft de letzten Eisenbahnzuges von Altona; in Dagebüll 7 ¾ Uhr früh. Von Dagebüll nach Wyck mittelst Fährschiffes, dessen Abgang durch den Eintritt der Fluth bedingt wird. Dauer der Ueber⸗ C11A1A“ 1 ½ Stunde. 3) Von Tondern über Hoyer nach 1“ 8 Sylt. Von Tondern nach Hoyer Personenpost täg Wochen⸗Uebersicht lich 1¼ Uhr Nachmittags nach Ankunft des 6 Uhr früh 8 der Preußischen Bank vbhen 30, Juni aus Hamburg abgehenden Eisenbahnzuges. Von Hoyer nach Mxe,; Bekanntmachung. Schienenbefestigungs⸗ Activa . I““ Fet Hampfschiff Eineg Wilhelm 1.⸗ Her 1 ggegenstände werden vom 1, k. Mts. ab im direk. 1) Geprägtes Geld und Barren Keng bes 8 ““ “ Fluth, abhangig a ten Russisch⸗Deutsch⸗Niederländischen Güterverkehr 2 An den Tagen vom 7. bis 15. und vom 22. bis 29. Juli, (zwischen Amsterdam, Rotterdam, Deutz (Cöln), Ruhr⸗ vom 5. bis 13. und vom 21. bis 27. Au ust vo 3 nSn, b ort, Dortmund, Geestemünde, Bremerhafen, Bremen, und vom 18. bis 24. September ist Sr 8 von H 6 8 * 3 Düsseldorf, den 29. Juni 1868. 88 .⸗ Harburg einerseits und St. Petersburg, Pskow, Ostrow⸗ bei der Abfahrt um 6 Uhr früh in ei PEe1“ Der Verwaltungsrath. I1““ Dünaburg, Wilna, Kowno, Grodno, Vialystock, Niga, Polotzk und Dauer der Ueberfahrt . 12 S de. vn agefagcazu d e A. A. Witebst andererseits) zum Tarifsatze der ermäßigten Klasse II C. beför⸗ ist für die D 1 a 8. dezet “ e Dr. Hausmann, dert. Bromberg, den 23. Juni 1868. I1 it 8 e. eeaheree eahe tn Post⸗Exp dition, kombinirt ecretair. Königliche Direction der Ostbahn. mit der Telegraphen⸗Station errichtet. 1 ü 5 Kiel, den 29. Juni 1868.
“ Der Ober⸗Post⸗Direktor Sschüschner.
EEE1““
vffentliche
lösung präsentirt, so sind dieselben nach Serien und Nummern ge⸗ der dasselbe demnächst bei Empfangnahme der Obligationen mit Quit⸗ z Feh 1 1S. Verzeichnisse einzureichen. tung wieder einzuliefern hat. wird hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 22. Juni 1868. v Diese Offerte erlischt mit dem Jahre 1870, nach dessen Ablauf die 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction. LGBerxzisch⸗Märkische Gesellschaft das Recht hat, die nicht uumnsetauschten .“ 8 ö“ Actien, nach erfolgter Ausloosung oder Kündigung der Nordbahn⸗ Das dem Mechaniker A. Schäfer zu Wertheim in Baden Obligationen I. Serie, — vorgängig einer sechsmonatlichen Aufkün⸗ unter dem 5. April 1867 ertheilte Patent digung — gegen Baarzahlung von 70 Thalern für 100 Thaler Actien⸗ auf eine durch Zeichnung, Beschreibung und Modell nachge⸗ kapital einzulösen. wiesene Maschine zum Anfertigen von Sendel⸗ Eisen, ohne
Diejenigen Nordbahn⸗Actionaire, welche von dem Rechte des Um· 8* 1 1 „ol tausches gegen Prioritäten keinen Gebrauch machen, erhalten zu ihren ” 8. “ bekannter Theile zu beschränken,
Kunst⸗Verein 8 für die 6 b Rheinlande und Westfalen 8 8 in Düsseldorf. 81
Die ordentliche General⸗Versammlung der Mitglieder, mit Bezug auf §. 11, §. 12 und §. 13 der Statuten, findet Sonnabend), den 4. Juli c., Morgens 10 Uhr, im Großen Gallerie⸗Saale der Kunst⸗Akademie statt.
Zugleich zeigen wir an, daß die Kunst⸗Ausstellung wegen Abhal⸗ tung genannter General⸗Versammlung am Freitag, den 3. Julic., und Sonnabend, den 4. Juli c., geschlossen, jedoch am Sonn⸗ tag, den 5. Juli ec., bis auf Weiteres, wieder geöffnet sein wird.
Actien nach Einlösung des letzten noch vorhandenen Dividendenscheins (für das Jahr 1869) Zins⸗Coupons und Talons mit der Nummer der betreffenden Actie, und werden die Dividendenscheine für die Jahre 1868 und 1869 am 1. April des folgenden Jahres mit 5 Thalern für jede Actie eingelöst. 1 8 Elberfeld, den 15. Mai 1868. h ö“ 8. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
I
022% 2
Kassen⸗Anweisungen , Privatbanknoten und Darlehnskassenscheiie „ 2457 000 z) Wechsel⸗Bestaͤnde...... 66,960,000 9 Lombard⸗Bestände....... 18,102,000 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen uund Activa 1““ 15,832,000
6) Banknoten im Umlauf 16““ „ ,v ] Depositen⸗Kapitalien WbbE
339
90 2 000 600 „ „
2.2722792 2