1868 / 154 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger.

Donnerstag, den 2. Juli 8

16“ f. 1 8 9*

488

Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie-Actien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.

Freiwilige Inseine- 2177 n. 10 105 G Div. pros186618575 b slagdeburg Nalbcrssder 4½1/4 u 10067 5,

Staats-Anl. von 1859,5 1/1 u. 7 [102 ⁄kbz Bexl. Cassen-V. 12 9 ¼, 4 1/1. 159 B do. von 1865. 47 1/1 u.7. 94 5 ]

ööö. 1854,55,4 1/⁄4 u. 10 95 ½ bz do. Hand.-G.. 8 4 1/1 u. 7. 119 B do. Wittenberge Sbz

do. von 1857 4 ½ do. 95 5 bz do. Pferdeb.. 0 5 1/1u11. 65 bz Magdeburg-Wittenberge.. von 1859 4 ¼ do. 95 zbz Braunschweig.. 6 4 1/1. [99 ½ B Mainz-Ludwigshafen

von 1856,47 1/1 u. 7 95 zbz Bremer f 5 ¾⅔ do. [112 ½ G Niederschl.- Märk. I. Serie.

von 186414 1/4 u. 10 95 5 bz Lcoburg. Credit. 4 do. 72 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr..

von 18674 do. 95 1bz Hanz. Privat-B. 5 ½ do. [106 G do. Oblig. I. u. II. Ser..

v. 1850,52 4 Darmstädter... 6 1/1 u. 7. 92 ½bz G do. IIlI. Ser..

do. von 186244 do. 5 Dess. Credit-B.. 0 [2 ½ B Niederschlesische Zweigb..

Staats-Schuldscheine 3 ¾ 7 83 bzz do. 160 B Oberschl. Lit. PA.. 8

Pr.-Anl. 1855à100 Th. 3 118 ½ bz do. Landes-B. 87 ½ B do. 1 Hezs. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück 54 G FSLisconto-Com... 115 ½ bz Kur- u. Neum. Schldv. 3 ¾ 1/5 u. 11 sS0 G Eisenbahnbed.. 138 B

chungs⸗Sachen. 8 . exö digee eh hier 1 85 hethe g9e. vnsg b . echsler- Bertha Ebner durch Vertrag vom 31. Mai ie Gemeinscha 9 hahl bes Glossen worden Sene Berzaftung Lec ce nn 8 dus ge⸗ biünfälgen Vermögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen 4 führt werden können, weil derselbe in seiner bisherigen Wo nung Dies ist zufolge Verfügung vom 20. am 25. Juni d. J. unter 4 und guch sonst hier nicht aufzufinden ist. Ein Jeder, welcher von Nr. 236 80f Refolges 18 der NussZlicant, 84 Auf⸗ 5 dem Aufenthalte des ꝛc. Hittig Kenntniß hat, wird deshalb aufge⸗ hebung der ehelichen Güͤtergemeinschaft eingetragen. 1 Oder-Deichb.-Obligat./ 4 1/1 u. 7, Genfer Credit. 4 24 G b 8 erbe, 18ISn N1arg ük-191le vornge heherde Anziige Königsberg, den 26. Juni 1868. . as eai 14 9 62827 soG. B. Schust. u. C. 4 740. 101 6 49 121,üa. 18 6 8 des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu Konigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium 8 4 4 4 8 4 ½

8

H.

—652ö2SSSöSEDSSSSe *— =&—

2

5*S

8 ; ahake. 2 achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm Der Kaufmann Heinrich Friedrich Hoppe von hier hat für seine 49 b 8e eeh 88,8 8 13 22 b ach vorfindenden Gegenstuͤnben und Geldern mittelst Transports an Ehe mit Laura Ida, geb. Huebner, durch Vertrag vom 8. 22 1868 do. uns abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das . olt.,; entstandenen baaren Auslagen und’ den verehrlichen Behörden des eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie waͤhrend der Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Trebbin, den Ehe durch Erbschaften, Geschenke „oder Glücksfälle erwirbt, soll die 29. Juni 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Signale⸗ Qualität des vorbehaltenen Vermögens haben. ment. Der Drechslergeselle Franz Hittig ist 24 Jahr alt, evange⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 20. am 25. Juni d. J. unter lischer Religion und von mittlerer Statur, hat dunkelbraunes Haar, Nr. 234 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ braungraue Augen, kleine Nase und ovales Gesicht. Bekleidung. hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Dunkelblauer Rock, dunkelblaue oder leinene Hosen, schwarze Weste, E den 26. Juni 186c63... h“ kurze Stiefel, grauer Hut. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 50

. 1 eingetragen: g g. d FPg. 89 8 e 8 Fertter Pebantiene denete hartte Hein zu Angerburg, nigliche Kreisgeri De ation zu See . er Nie b 8 In vnser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 27. Juni Firma: M. Hein, . 8 1868 an demselben Tage unter Nr. 61 die Firma »Janensch zu Nieder⸗ Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom Görlsdorf« und als Inhaber derselben der Rittergutsbesitzer Friedrich 24. Juni 1868 am 28. Juni 1868. Wilhelm Janensch daselbst als Eigenthümer einer Ziegelfabrik ein⸗ Anqgerburg, den 24. Juni 1868. 11 getragen. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 I. Bei der in dem Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Geri

Schldv. d. Berl. Kaufm. Hannöversche.. 82 ½ bz Rheinische Kur- u. Neumärk. v11“ HIHoerd. Hütt.-V. 112 G incl. do. v. St. garant. b do. HJ. 9n 107 etwbz G do. 3. Em. v. 58 u. 60 Ostpreussische... 0. Certificate do. do. v. 62 u. 64 8 do. sddöo. A. I. Preuss. E11““ do. do. v. 1865 ...

do. 8 scdo. Pfdb. unkd. Ft n. 7 do. v. St. garant.

Pommersche .... sKönigsb. Pr.-B, 1/1 42 ⏑tc1/1. [111 G Rhein-Nahe v. St. gar. ..

do. LELeipziger Credff 1/4. [100 ¾ B do. do. f Em

Posensche neue.. ELburxemb. do. 1/1. 98 6 Ruhrort. -Gld. I. Ser.

Sächsische d NNfgd. F.-Ver.-G. do. 870 B 1619v„.

sagqdeb. Privat. do. [95 bz G 1“ do. Lit. A. Meininger Cred. 1/1 8.7 gbs B Schleswig-Holsteiner.. . do. neue.. FNMPlinerva 8. 1/1. 38 ½39 b. G[Stargard-Posen

Westpreussische. Moldauer Bank. do. [22 . vl. 66B do.

do. 1 ANorddeutsche.. do. neue sHoesterr. Credit. do. do. . Pposener Prov..

Kur- u. Neumöärk. FPpreussische B..

Pommersche 2 Renaissance, Ges.

Posensche . 8 G [f. Holzschnitzk.

Preussische..... EFKRljittersch. Priv..

Rhein. u. Westph. 1 sRsRostocker..

Sächsische. B Säechsische.

Schlesische.. 1 sSsSchles. B.-V..

TTThüringer.

FVvereinsb. Hbg.,

Weimarische..

ERARAEREREAX

Pfandbriefe.

do. 121 ¾ B do. 8

do. S6 à 91 bz Thüringer I. Ser....

do. [102 B do. 1/1 u. 7. 154 ½ bz do. .

do. IV. Ser

do. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. 1/1. 85 B do. III. Em. 1/1 u. 7. 114bz do. IV. Em.

114 ½ 3 sFelg. DbI 7. . IEn.

1/1. 1157¾ bz do. Samb. u. Meuse 1/1 u. 7J. 69 %bz Fünfkirchen-Barcs [112etwbz Galiz. Carl-Ludwigsbahn. 2.85 zetwbz do. do. neue

Badische Anl. de 1880 Lemberg-Czernowitz

——

2ꝙ 2R 5228”e.

S

8 1 5 chts

Die unter Nr. 8 unseres Firmen⸗Registers mit dem Ort der uub Nr. 283 eingetragenen Firma H. Flemming & Co. in Niederlassung Spandau am 17. Mai 1862 eingetragene Handelsftrma in i 6 ü Juni i

Wm. Ulune Zpendau als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich heute zufolge Verfügung vom 27 Juni] in Kol. 4

Wilhelm Minck zu Spandau vermerkt worden, ist erloschen und zu. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft

folge Verfügung vom 27. Juni 1868 an demselben Tage geloͤscht. am 25. Juni 1868 aufgelöͤst. e Handelsgeschäft mit

Spandau, den 27. Juni 1868. b “] Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Ludwig Heinrich

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ermann Flemming zu Stettin übergegangen.

1— 2 2 u. 1/7. 1 Cgeen. Die zu Senftenberg bestehende Firma: W. Thiele, ist nach dem In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter do. Pr.-Anl. de 1867 . u. 8 3 Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. do. II. Em. Tode des⸗ bibendten Ia cbecgteh 8,9 Kaufmanns Christian Friedrich Nr. 998 der Kaufmann Ludwig Heinrich Hermann Flemming do. 35 Fl.-Oblig... ü 5 Dcher-Pass-a - Mainz-Ludwigshafen :u. 7. Wilhelm Thiele zu Senftenberg, durch Erbgang auf die Wittwe Thiele, zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: H. Flem⸗ Bayer. St.-A. de 1859 . u. 1 8 8 be. soestr.-franz. Staatsbahn .. 3. u. ebz Augu e Wilhelmine Marie, geb. Große, zu Senftenberg übergegangen. ming & Co. eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Juni 1868 do. Prämien-Anl.. /6. 48g III. E o. do. neue e. 8 anach ist die Firma zufolge Verfügung vom 25. Juni 1868 an am 29. desselben Monats. Braunsch. Anl. de1866 3 100 ¾ kzen n fehr. 1 8 Fsücdöstl.-Bahn (Lomb.)... 7,2167 demselben Tage in unserem Firmen⸗Register unter N 37 n das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Dess. St.-Präm.-Anl. en Jdo. s(do. Lomb.-Bons 1870, 74 u. 9./ 952 B und unter Nr. 128 neu eingetragen worden. Nr. 999 der Kaufmann Carl Wilhelm Hermann Otto Flemming Hamb. Pr.-A. de 1866 % 1/3 88 Em 86. e g. do. v. 1875. lo. 92 1b2z2 Spremberg, den 25. Juni 1868. dggs I 2 u Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Otto Flem⸗ Lübecker Präm.-Anl. 3 1/4. h. 47 B Bergisch-Märk. I. Seric 4 do. do. v. 1876. . 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. umiing eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Juni 1868 am

Siehs. Anl. de 18665 31/12n. 30 6./106 G II. Serie 4 do do. 1u6“ Das in Pillau unter der Firma: J. C. Schneider betriebene 29. desselben Monats.

do. 4 2 4 ü 2 : 3 1— 3 f . Der Kaufmann Carl Wilhelm Hermann Otto Flemming zu gehwed.10 Rthl-Pr. A. pr. Stuek 102 0 de. Ser.-.Stas 2, gar 4o. 78 Pe1r ecc 1176etwbz G Handelsgeschäft des Kaufmanns Johann Concordias Schneider ist Setein bh ecn Eae, Scgeüin Hernam Firma? Otto Flem⸗ 0 1t. 2⁴ 0. .

v 1 durch Kauf auf den Kaufmann Theodor Wilhelm Goenrich von miing bestehende und unter Nr. 999 des irmen⸗Registers einge⸗

0S. eeh en. C 3o, 6“ 18 18 8 do. Z7zetwbz B zoratübergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma b den Buchhalter Ear Ernst Münchhoff zu .1 Anl.D . 8 . V. Serie o. 90 desg ortführt. 8 1 8 tettin zum Prokuristen bestellt.

8 deeae r 1g k 8850 .Düsseld.-El VI. Serie do. 1S „Deshalb ist zufolge Ferflogng vom 20. am 25. Fünt 822. die 1 8 Dies is oe das von 1 geführte Prokuren⸗Register unter do. Lott.-Anl 1860 15. 8 1/ℳ1 77a6 axbz ““ Ehe riorit. FPpoti-Tiflis 114.u10 Firma unter 272 im Firmen⸗Register gelöscht und unter neu Nr. 236 zufolge Verfügung vom 27. Juni 1868 am 29. Juni do. do. 1864 pr. Stück 5445b: F“ Cig. Dunaburger 13/1u7. EEE111“X“ Juni 1858 e“ 8 do. Silber-Anleihe .5 1/5. u. 1/11. 61 bz do. II. Seri jisan-Koslow 14.u10 ee igliches Kor und Admiralitäts⸗Kollegium. v“ öniali und 4. ggericht Italienische Rente.. 1⁄1. u. 12. 53 bz 4 Serss Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗K egi Königliches See⸗ und H gericht.

1 Schuia-Ivanovo 1 do. —— . G Ruminier do. Der Kaufmann Ludwig Ferdinand Carl Mück von hier hat für Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: Russ.-Engl. Anleibe. 5 ½ 6. v 1%. Hüg. V dito do. seine Ehe danfmann.. Emilge Lina, geb. Schawaller, durch Vertrag 82 unser Firmen⸗Register unter Nr. 1037: die Firma do. do. de 18655 1 5. 9,1 11. S47 bz 1 S21925 vom 30. März 1868 die Gemeinschaft der Guͤter zund des Erwerbs 9 Albert Weitz zu Posen und als deren Inhaber der Kauf⸗ do. Egl. Stücke l 864/5 1/4. u. 1/10/90 6 ld- Sorten und Banknoten. ausgeschlossen. Das Vermögen der Ehefrau soll die Natur des Vor⸗ mann Albert Weitz daselbst; J 1A1X“ 88 ji vn Friedrichsd'or 113 B behaltenen haben. 2) in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der E1““ 16. u. 141,54 ½ 8. Potsd-Magd.Li- 1.n. Gold-Kronen u 9 114 bz 1 Dies ist zufolge Verfügung vom 23. am 25. Juni d. J. unter ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 173: die von dem Pr.-Anl. de 1864/5 1/1. u. 1/7. 1110 bz do. Lit. C..

Louisd'or II12 etwbz Nr. 235 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ oben genannten Firma⸗Inhaber für seine Ehe mit Hen⸗ . do. de 18665 1⁄3. u. 1/9. 110 7bz Berlin-Stettiner I. Serie. 6 5. Anl. .. 5 1/4. u. 1/10.69 B do. . do.

82

*

RKentenbriefe.

5 8

SSo.2 G

2

H

CãAAnEnRAN=FEVAq=VZ

H

&

——

8

2 2.

ichen Gütergemeinschaft eingetragen. W riette Moses durch Vertrag vom 9. Mai d. J. ausgeschlos⸗ hehung das ehel 88 26. Jün 1868 1““ ssene Germneinschaff de Güber und des Erwerbes. 83 bz or 65 5 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Posen, den 188 Nlans wes. icht. I. Abtheilung 8 mperials 2 1 1 —— 8 1 ; 8 Königliches Kreisgericht. I. . 1/1 u. 7. 94 ⅞b 1 lbst unter der Firma: Stantien & wee-.“ 3 Auiggach en p. Pfd 61 8 Bece 11n09 4g hee hete Kiessgta in Memel bestehenden Handels⸗ 1 38 unser Lu heute eingetragen worden und zwar: ; W“ riedrich Wilhelm Stantien zu Memel, 2a9e) Nr. 605 die offene Hesae sgenset. 'Geschwister Trautner⸗ .97 G Fremde fleine-.&eiger. 995ba 8 sdSdeer Kaufmann Feisda Becker zu Köͤnigsberg, und als deren Inhaberinnen bale or uleins Adelheid 88 he JUeersacte che Fenänanen. 877, der Kanfmann Becase gave e Thrnn, . u) deisderfeiben aumnner, dag dheecgegct an den auf⸗

85 B saussische Banknoten . der Kaufmann Samuel Lewy zu Memel, 2 1

b . 80 ““ d gel. 8 mann Louis Cohn hier mit der Befugniß verkauft worden, 83,5, WG 1“ W“ Der veaa enn Wtceec n zrem hier hat für dieselre ss die Firma »Geschwister Trautner's Nachfolger« zu 8 Ziasfuss der hahf fur Wechsel 4 pCt., Derg.h Verfügung vom 20. am 25. Juni d. J. unter II. in das Firmen⸗Register Nr. 2284 die Firma:

ee Nr. 335 in das Gesellschafts⸗Register, beziehungsweise unter Nr. 240 Geschwister Trautner’s Nachfolgerer,. 3 8 in das Prokuren⸗Register eingetragen worden. 6 und als deren 8 5 der Kaufmann Louis Cohn hier. Redaction und Rendantur: Sch wi 8 Königsberg, den 26. Juni 1868. S N eee e Breslau, den 24. Juni b

u hwieger. önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Koll Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Berlin, Druck und Verlag der ö S Ober⸗Hofbuchdruckerei ͤ““ ecker).

do. Hofl. 3 . do.

do. Bodenkredit 88— /7. 83 ½ bz Breslau-Schweid.-Freib.. do. Nicolai-Obligat. 1/5. u. 1/1 1. 65 5 bz Cöln-Crefelder Russ.-Poln. Schatz. 1⁄4. u. 1/10./67 bz Cöln-Mindener

do. do. kleine d 66 bz ö Poln. Pfandb. III. Em. 22/6. u. 22/⁄1262 ½ G

do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 55 ½ bz B do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7,93 bz do. hart.06. à500 FI. 4 do. Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11.

; g

4 8 f 5 CW 8 * 9 1“ ü 8 G 8 Fe6 8 BFIf 3 F 8 * 8 8 t 8 5 LI11““ J 8 1 EII1“ 1 8 8 8 11 8 16 89 1 b 8 83 8 8 1 5 4 1

* g 8 1* 6 f 3 h f