1868 / 159 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 ab Nr. 660 b „1aA e 8 Firu vtg mün ¹ jotue 2802 v.““ 1 1 sub Nr. 60 ie Firma: 9 E 8 Zufol - V - 116“ v“ 2 J. Jessien, II. müimn sor sn 11b“ g er ügung vom Ilsten d. M. ist laut Anz Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 1051 des hiesigen Handels⸗ wohnend, übergegangen sei, sodann des Letztern, daß er dieses Geschäft

und als deren der Holländer Heinrich Johannes sahhche. 882 en Fns a Habesssgae . Föena s⸗ egisters ein. (Firmen⸗) Registers eingetragen worden, daß der Kaufmann und unter obiger Firma n Nie so⸗ für seine elremn e Nhecrndie fczcschäf

Ne 1 . d Hochreuther dahier als alleiniger Fbrikant Carl Römer in Cöln neben seiner Handelsniederlassung ist heute in das Handels⸗Register des hiesigen Lönigl. Handelsgerichts

11““

1““

sub Nr. 601 die ͤ“ Laee Balankin Tanast drc e Pectces ni- Füngan seinem Buchhaltee. daselbst unter der Firma: »Carl Römer« eine Zweigniederlassung zu und zwar: Hanau, am 4. Juli 1868 Eeceheilt Haße. „0, .. Braunschweig errichtet hat. bena. a) bei Nr. 133 des Gesellschafts⸗Registers die Auflösung der vor⸗ sKosnigliches Kreisgericht Erste Abth 11““ Sodann ist in dem Prokuren⸗Register unter Nr. 166 die Eintra⸗ erwähnten Handels⸗Gesellschaft, und een. öhgung erfolgt, daß die von dem Kaufmann Römer für seine Firma: b) sub. num. 983 des Firmen⸗Registers der genannte Kaufmann »Carl Römer« dem in Cöln wohnenden Adolph Brisgen früher er⸗ Franz Charles in Rheydt mit obiger Firmtma

und als deren Inhab 8N. 1 Carl hard Hasse in Ploen. Johannes Bern

8 Hersf 9 ls⸗Register. 9 IAsn 82 theilte Prokura erloschen ist. eingetragen worden. 1“

Cöln, den 6. Juli 1868. 11““ Gladbach, am 2. Juli 1868.

R. E. Schmedtto“⸗, Z Firma: L. Lotz zu Hersfeld, 1 8 Der Hand elsgerichts⸗Secretaitrtr, Der Handelsgerichts⸗Secretair,

1..“ der hit⸗ Fcehhc 5 chmedtto eingetrast hech. Ludwig Nr. 603 die Fi 11ö16“ gen Rotenburg, am 6. Juli 1868. 1a a e - 8 Firma h. Grassaukü, Königliches araiggeridt Abtheilung J. Kanzlei⸗Rath Lindlau. Kanzleirath Kreikz. 1“ Pmhedy 1rS628. Regi Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschaftsv) Auf Anmeldung des Kaufmanns J. Brückmann dahier ist die in Born höred.” Fhectss sm Nesfr Eräsdeigh Grassau Nr. 121. Firte. 2 1 86 I e ses hiten 1 Register unter Nr. 891 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Firma Joseph Brückmann zu Neuwied Nr. 408 des Firmen⸗Registers Nr. 604 die Firma: 6 1“ 1 2 Inhaber: Robert und Julius Kel r das lbst. unter der Firma: »am Zehnhoff Wolterhoff«, welche ihren Sitz in eingetragen. 8a 8 8 Julius Bruhn, Eingetragen Rotenburg, am 6. Juli 1868. 9 elbst. Cöln und mit dem 1. I. M. Juli begonnen hat. Neuwied, den 4. Juli 18c5. 1 ric Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Eisengießerei⸗Be⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

otz dasellrscsst.

4 *8 ** [2 2

8 AEI—

und als deren Inhaber der Kaufmann Christi Königliches Kreisgericht. 1 ““ 64 - Vrn n in Bornhöved, auf hristian Julius b glich re⸗ ge richt Abtheilung 1.193 imüs⸗ 8 sitzer Johann Wenzel am Zehnhoff und ee- ocrerdofh⸗ 8 der Der Hüttenbesitzr L. Fr. Buderus zu Audenschmiedte hat für die 1“ amm Fntlinser Handels⸗Register ist zufolge Verfügung vom 30. v. N. bbbee*“ esellschaft zu vertrten. Nr. 64 des Fiemen⸗Registers eingetragene Handelsgeselschaft K. Fr. 8 v“*“ eutigen Tage eingetragen: 882 3 1 - D11 dertns - 80K eeen 2 6 6. U und als deren Inhaber der Kaufmann Jochim Friedrich Nr. 333 des Firmen⸗Rregisters 11114A4A1XA2X*X*“⁊ Iiane dcsesbn Pechura eriheilt, See Dohse in Bornhoͤved. ö1111X Der Kaufmann Hermann Bierkamp hier ist alleiniger Kanzlei⸗Rath Lindlau. os. Brückmann ertheilte Prokura Nr. 35 des Prokuren⸗Registers ist Herner ist am 2. Juli 1868 eingetragen: Inhaber der Firma: Die zu Langerwehe wohnende Handelsfrau Gertrud Vieten, erloschen. 88 sub Nr. 606 die Firma: 1b b Hermann Bierkamp in Bielefeld. 8 Ww. von Martin Joseph Pflaum, jetzige Ehefrau des Steuer⸗Assisten⸗ Neuwied, den 4. Juli 1868. 1 J. C. Blunck, 8 1b .““ Bielefeld, 3. Juli 1868. 8 G ten Wilhelm Schaefer, dieser zu Cöln wohnend, hat das von ihr zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e,g n aenh ne8. der Holzhänd 1 Chr Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. 88 Langerwehe unter der Fisinc. M. Jos. eee 1 obped. 2,1 8 8 1 8 1 8 8 u“ 8 2 8 7 1 N. ; llt wes alb eda te Firma eute un er 8 r. 15 . 8 88 8 . sub Nr. 607 die Firma: 8 8 8 v ist zufolge Verfügung vom 30. v. M. Feschafn, Kgesgenn, gesch 88 3. Juli 1868. Ws 8 üecttihe E veüeeer. O. F. T. Hartz, Nr. 324 des Firmen⸗Registers. Fi Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1 Vorladungen u. dergl. und als der C1“ . des Firmen⸗Registers. Firma: Gust. Herm. ge en ese 482 v 8 dor Hart Kaufmann Detlef Friedrich Theo⸗ 8 zu Bielefeld. 9 Scenig. Unter Nr. 740 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetragen, [2384 Oef fentliche B ekanntmachung. sub Nr. 608 die Firma: 11“*“ Die Firma ist erloschen, daher hier gelöscht. daß die Kaufleute Johann Rohmen zu Oberbruch und Leonard Nöth⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns C. L. Groß⸗ 1 H. H. Schlater., Bieklefeld, den 3. B es 189 lichs zu Keeenh üs. dem 8.at E1““ gerge 1 der Kaufmann Zander hier zum definitiven Verwalter und als deren Inhaber daufmann Hans es Kreisgericht. unter der Firma Rohmen mp. erri er b 1 , in Nens eden- haber der Kaufmann Hans Hinrich Schlü In unser Handels-Register ist zufolge Verfügt Sitz zu Dremmen hat und von jedem der Gesellschafter vertreten Darkehmen, den 18. Juni 1868. 8 sub Nr. 609 die Firma: .eaGiitüns am heutigen Tage eingetragen: 9g gung vom 30. v. M. werden kann. Aachen, den 3. Juli 1868. zm Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1111114“*“ Nr. 148 des Gesellschafts⸗Registers. 8. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretaract. 28821 1 Bekanntmachun 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Casper Wilhelm Die Gesellschafter der hier unter der Firta Der zu Aachen wohnende Maschinenbauer Michel Angelo Nolten er Konkurs über das Vermögen des Hefenfabrikanten August August Lorenzen in Schlamersdorr. »Meynhardt & Schmidte, hat das daselbst von ihm unter der Firma M. A. Nolten geführte Jaster zu Bromberger Vorstadt ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord

Kiel, den 4. Juli 1868. bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind Hendelsge sca eingestellt, weshalb gedachte Firma unter Nr. 3 des beendet. det a en 3. Juli . 1

Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 8 3 Kaufmann Gustav Hermann Schmidt zu 0 H“ irmen⸗Registers heute gelöscht wurde. Thorn, 2) Kaufmann Eduard Neynhardt hina 1 8 S 1 Dereren wurde unter Nr. 741 des Gesellschafts⸗Registers ein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In dee gh. Fionen Register ist am 3. Juli 1868 eingetragen: Bielefeld, den 3. Juli 1868. ZIIInI“ getragen, daß die zu Aachen wohnenden Michel Angelo Nolten, Maschi⸗ n 11“

J. Brock 1.““ Königliches Kreisgericht. Abtheilung JJ. nenbaumeister, und Carl Mehler, Ingenieur, eine Handelsgesellschaft [2380) BVBekann tmachung. und als deren Inhäb 1 8 et aaih unter der Firma Nolten & Mehler mit dem 1. Juli d. J. errichtet In dem Konkurse über das Vermögen des Pesthagne Paul Schönberg. Koönigliches Kreisgericht zu Dortmund. haben, welche zu Aachen ihren Sitz hat hat und von jedem der beiden Hartung in Wollin hat nachträglich der Kaufmann J. ay in Stettin

sub Nr. 611 die Firma: 1“ Bei Nr. 71 des Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, betreffend Gesellschafter vertreten werden kann. Aachen, den 6. Juli 1868. eine Forderung von 59 Thlr. 29 Sgr. und 6 Prozent Zinsen seit 8 1 8 ”S 1 GEö & Comp.«, ist auf Grund der beiden Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1. 1 1866 Der Termin zur Prüfung derselben 9 ariellen e vom 9. Mai 1868 + 8₰ 6 ½α zͤn vxxe eht an hiesiger Geri elle 8 E“ der Kaufmann Georg Friedrich tember 1867, des notariellen Akts 8n Babenalung 1867, 88 28. „In das Handels⸗Register c. dem Königl. Handelsgerichte dahier Am 16. Juli cr., Vormittags 12 Uhr, 1 ub Nv. 612822 vI1 fflb b” 1867, zufolge Verfügung vom 24 Juni is Heume Kus 2arm geelschafit⸗Negisters. Die am 1. Juni 1868 statt⸗ vor b Barto ggeaus g. 11““ . am 26. desselben Monats Fo gen w . . äifchen der en Wi ammin, den 4. Zuli 1 1 und als kittt Inhas⸗ 8 brik erit HHIseeh »Der Direktor Carl hce ehachegass e hloct 9 b ggehabte Aufloͤsung der n den Fabegen Pilken Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Clasen in Schönberg er der Fabrikant Hans Heinrich Ernst Schulte janjor fgsd aus der Gesellschaft ausgetreten. Pilken et . ür stigeechg Fenandenen rfcga valsgesehischost in [2191] 8 812 9; 2. h 2 7 . Hie b . 1 1 8 sub Nr. 613 die Firma: 8 I.“ W.“ Letzteren sind in die Gesellschaft als Geselkschafter nau— 8 olge Ablebens des genannten Pilken und vermöge Verein⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Handels⸗Gesellschaft, A. Harder, y“ August Schulte zu Kleinherbed barung; das unter besagter Firma geführte Handelsgeschäft ist Firma R. Stegmann et Comp. zu Oberröblingen, ist zur Anmeldung und als deren Harder in 2) Caroline Schulte ebendaselbst ind e bb mit Aktiven und Passiven an den Theilhaber Kochius überge⸗ der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum

Schönberg. ““ rite 3) Friedrich Wilhelm Schulte ebendaselbst v““ gangen, welcher solches unter eigenem Namen fortführt; die 26. Juli cr. einschließ ich festgesetzt worden. b sub Nr. 614 die Firma: Die Befugniß, die Gesellschaft zu Vertreten, steht giema Pilken et Kochius ist erloschen. 8 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet

J. Arp, 8 86 scheiden des Carl Horstmann ur dem Karutfn steht nach dem Aus. 2) Nr. 1824 des Firmen⸗Registers. Die Firma J. E. Kochius in haben, werden 6 dieselben, sie mögen bereits rechtshängig

E“ Inhaber der Maschinenfabrikant Jochim Arp mann junior und dem Rektor Fried 9. ch Klöp h . Elbexsald⸗ deren Inhaber der Kaufmann Johann Christian Kochius sein oder nicht, mi sbemn Hüfh EE“ E“ ge⸗

orf. .. vbe. 6 Art zu, da sdaselbst ist. achten Tage bei un riftlich oder zu Protok⸗ K. 1 sub Nr. 615 die Firma: 2 remeen Beselhch nur EECT erdg soll. Die übrigen 9 dase bst⸗ des Prokuren⸗ Resisters, Die von dem Kaufmann chtg Wearetn zur Prüfung aller in der Zeit vom 25. Mai 1868 1 C. Schnoor, FErtshtsi ausgeschlossen.⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, b Eduard Thomas zu Altenhoff bei Wald für seine Firma Eduard bis zum Ablauf der zweiten 1b aag Menni Forderungen iit 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Claus Schnoor in EE1“ Tvhomas daselbst seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Johanna auf den 14. August cr., Vormittags 10 Uhr‧, Gi. Probstei⸗Hagen. 8 Die im Gesellschafts⸗Register sub Nr. 24 eingetragene Firma: Eharlotte, gebornen Winter, ertheilte Prokura. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Kienitz, im Terminszimmer Kiel, den 4. Juli 1868. d. R. Hüttenhein & Comp. zu Berleburg. HRerh8: Elberfeld, den 2. Juli 1868. y9M MNqXr. 17 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine 11 8 1 Der Handelsgerichts⸗Secretarr die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert,

8 1

welche ihre Forderungen

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. listt aufgelöst. 114“ . 1 88 Fnufmann T“ . des den ne Jiches Krrsgericht. Abtheilung 1. 2 83 selh, bent vas Znmelegeegierge tr,gas Erlöschen der Firma Ferdi⸗ deeeheter Gläuciee welcjen nict m. vgseem ecgezu h eegalehh dan ds ll eh ar aneicht. gbtetung .. em Rerem gogiggchen Kräcgencht a. Warüurn baben nacsehane—¹†cleaeenbicher Na ese agte zens gethn d. Phcömnüces Rehen Bht nemaase Krrur Bots ga, Utn gennirn Ba⸗ b 8 Srse FEaltänt 11“ Sebhdec hat - Ort 1“ JE. 8nensz1; Mne 38 amn m defnttäen Verwalter des Konkurses ist der Herr Rechts⸗ Kaufmann Julius Meyersberg, das von ihm unter 8 er cs, Eznn Beafichaunns,z Senha⸗ 8. h; as ; 188 SanSe da Sand as⸗ (Bedchcaen v. Feft sen. dean 4gen g ahe vee Juni 1868. 12

ge hges vom 1. Juli 1868 Hendgegeerichis ist heute eingetra Lschwister Prenten in Dahlen. Ge⸗ aNe S; Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

das hiesige Handels⸗Register Fol. 2 ei enrh 159 1b es Fesgebache lra dnskbenser⸗ vrnfagire n nif 1869 G II. In as Prokuren⸗Register. geschäfts, Helena Prenten und Wilhelmine Prenten. 2381. - Der Kaufmann Cbngnc Mevyersberg, 0 Einbeck v Peo dn ng dee Angaihasg s 99 fmann Famuel bat teglabhoch austö Juli 17863 eeS . Im abgekürzten Konkursverfahren über den Nachlaß des Kantors wohnend, sideever ehähmsad, Jult⸗ I daselbst Prokurist zu zeichnen bestellt * 1eeaa, 8* 2 -ebe—each, ene Der Handelsgerichts⸗Secretair, Will zu Räbe is I fc ggabane Loeper zu Wittenberg zum dest 1868 abgetretene Handels⸗Geschäft, welches deig ann. I Niederlassung: Warburg. Verweisung auf das Firmen⸗ ö Kanzlei⸗Rath Kreitz. I111“ 8h tveittenberg, den 30. Juni 1868

Firma H. Meyersb S 23 8 mrre Jeh8 Register: die Firma ist eingetragen sub Nr. 48 des Firmen⸗ 1 ; ili . dels⸗ . iglich isgericht. I. Abtheilung.

8 88 edach s rihäens Abe ishe fentei hen dat, Genegr v 8,9s MWeshifir Bezeichnung des Prokuristen: de⸗ Kufleute manssets R nafs ennen der E der hnin Figende Pedsaäiches Resgee e schaft, deren Sit Eins c ii sent den 1, gen andelsng⸗ b 6“; und Israel May in Warburg. Eingetragen durch Uebereinkunft mit dem 1. Juli d. J. aufgelöst und das bis da⸗ [2386] - 5 5 des Einbeck, den 2. Juli 1868. Mle ge. erfügung vom 2. Juli 1868 am 2. ejusdem. hin gemeinschaftlich gewesene Geschäft mit Aktiven und Passiven und In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen de 1 †— Ksnigliches Amtsgericht. (kten über das Prokuren⸗Register Bd. I. Seite 48). unter der Verechtigung zur Fortführung gedachter Firma auf den per. Fabrikanten Jacob Plaut zu Cassel, werden die in Termin 111p“X“ Finke, Kanzlei⸗Rath. .“ sönlich hafte Geseklsch er Franz Charles, Kaufmann, in Rheydt am 16. Jan uar d. J.