1868 / 162 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r2

18 ¾ 1.⁄ X Thlr. bez., August-Septbr. 18 ¾ 19 18 ½ Thlr. bez., Sep- tember-Oktober 17 P.— Thlr. bez. 8 Weizen loco ohne Umsatz. Termine in fester Haltung. Roggen- Termine eröffneten heute unter dem Eindruck des anhaltenden schönen Wetters mit überwiegenden Offerten und ca. 1 Thlr. billiger als gestriger Schluss. Nachdem hierzu Mehreres umging, trat flötzlich zu den ge- drückten Coursen eine so entschiedene Kauflust auf, dass Preise eine schnell steigende Richtung verfolgten und ca. 1 Thlr. über gestrige Schlussnotirungen angelegt wurden. Der Schluss war jedoch wieder ruhiger, immerbin sind die Notizen ca. 1 Thlr. höher als gestern. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco behauptet, Termine fester. Gek. 4800 Ctr. Von Rüböl war loco und nahe Lieferung im Preise gut behauptet, wogegen die übrigen Sichten sieh um ca. ½¼14 Thlr. pr. Ctr. niedriger stellten. Auch Spiritus blieb gut gefragt und wurden alle Termine ca. ¼ bis ½¼ Thlr. besser bezahlt. Schluss matter. Gek. 40,000 Ort. G

Berlin, 10. Juli. (Amtliche Preis-Feststellung von ( ecs. Dund Spiritus auf Grund des §. der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereidet n- und Produkten-Mäbler.)9 2

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 77 101 Thlr. nach Qualität. weissbunt. poln. 100 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 73 ¾ à 73 bez., Juli- August 69 bez., September-Oktober 66 à 65 à 66 bez., April-Mai 1869 63 à 62 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 73 ½ Thlr. RKRoggen pr. 2000 Pfd. loco 54 ¾ 57 bez., pr. diesen Monat 54 ½ à 52 ⅞k bez., Juli- August 50 ½¼ à 49 ¾ bez., September-Oktober 49 à 48 ¾ bez., Oktober;- November 48 ¾ à 47 ¾⅞ bez., November-Dezember 47 bez., April-Mai 1869 46 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 54 ¾ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 44 53 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 35 Thlr. nach Qualitä:, 32 —- 34 ½ bez., pr. diesen Monat 30 ½ bez., Juli-August 28 ½⅛ bez., September-Okto- ber 27 à 27 bez. Gekünd. 3600 Ctr. Kündigungspreis 30 ¾˖ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 53 62 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. die- sen Monat 4 bez. u. Br., 3 45 Gld., Juli-August 3 bez. u. Br., Septem- ber-Oktober 3 ¾ bez. u. Br., Oktober-November 3 % Br., November- Dezember 3 ⁄12 Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 Br., pr. diesen Monat 9 Br., Juli-August 9 ¾ Br., August-September 9 ྠBr., September-Oktober 9 ¾ à 9 ¾ à 9 bez., Oktober-November 9 à 9 % à 9 8 bez., November- Dezember 9 ⁄.☚¶ à 9 ³¼ bez., Dezember-Januar 93 à 9 %0i bez.

Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco Thlr. September-Oktober 7 ¼ bez., Oktober-November 7 ½ bez., November-De- zember 7 ½% bez.

5 pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ½ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 à 18 ¾ bez. u. G., 18 ¾ Br., Juli - August 19 à 1⁸8 bez. u. G., 18 ¾½ Br., September 19 ¼⁄2 à 18 ⅜¾ à 18 bez., Br. u. G., September-Oktober 17 ¾% à 17 ¾ bez. u. G., 17 ¾ Br., Oktober-Novbr. 16 à 16 ¼ bez. Gek. 10,000 Quart. Kündigungspreis 18 ⁄% Thlr.

Spiritus per 8000 pCi. ohne Fass loco 19 ¼2 à 19 ¾l bez., ab Speicher 197⁄2 à 19 ½ bez.

Königsberg, 11. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Regenwetter. Weizen nominell, bunter 104 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. flau, loco 72, s Juli 69, pr. Juli -August 61, pr. Herbst 58 ⅞i Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. stille, loco 57 Sgr. Hafer pr. 59 Pf̃ eFolaa. 11 2 1 Juli 96 1 Seytember-Oktober 33 Sgr.

eisse Erbsen pr. . Zollgew. r. Spiritus 1 pr. Juli 20, Sept.-Okt. 18 ½ Thlr. 8 1 ö

Danzig, 10. Juli. (Westpr. Ztg.) Weizen in flauer Stimmung, Kauflust fehlt, Abgeber würden sich bei ernstlicher Frage entgegenkom- mend zeigen. Umsatz 30 Lasten. Bezahlt für bunt 126 pfd. blauspitzig 550 Fl., bunt 117pfd. 555 Fl., 123 pfd. 612 Fl.; hellbunt 123 124pfd. 124pfd. 630 Fl.; hechbunt127pfd., 128 129pfd. 670 Fl. per 5100 Pfd. Roggen wenig beachtet: 117pfd. inländischer 415 Fl. pr. 4910 Pfüd. Umsatz 30 Lasten. Rübsen reichlicher zugeführt, auch im Allgemeinen in besserer Qualität; Käufer zeigten sich etwas zurückhaltend, denn die auswärtigen Markte sind flau, und für Oel niedriger. Verkauft 150 Lasten, bezahlt wurden nach Qualität von 83 bis 86 Sgr. per 72 Pfd. Ordinaire Leinsaat 420 Fl. per 4320 Pfd. Weisse Erbsen 435 Fl. per 5400 Pfd. Gerste 102 103pfd. 338 Fl. pr. 4320 Pfd. Grüne Erbsen 390 Fl. per 5400 Pfd. Victoria- Erbsen 525 Fl. per 5400 Pfund. Futter-Erbsen 400 Fl. per 5400 Pfd. Hafer 228 Fl. pr. 3000 Pfd. Saat-Hafer 240 Fl. pr. 3000 Pfund. Spiritus nicht gehandelt.

Stettin, 11. Juli, 1 Uhr 18 Minuten Nachroittags. (T'el. Hep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 82 92 bez., Juli 96 bez. u. Br., Juli- August 83 bez. u. Br., September-Oktober 76 Br. Roggen 56—59 bez. Juli 56 55 ½ 55 ¾ bez. u. Br., Juli-August 52 51 ½, September- Ok- tober 49 ¾ 49 ¼, Frübjahr 47 bez. Rüböl 9 ⅛, Juli -August 9 ¾2 Br. September-Oktober 9 7⁄2 bez. u. Br. Spirnus 19 bez., Juli⸗ August 18½ bie. 17572 bez. u. Br. 9

Sosen, 10. Juli. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 PfHd.) pr. Juli 52 ¼, Juli - August 49 4, epad. ermder —, September- Oktober 48 ¾ ½, Herbst 48 ½ ¼, Oktober-November —. Spiritus (pr. 100 Quart⸗= 8000 8 Tralles) (mit Fass) pr. Juli 17 ¾, August 17 2 September 17 5, Oktober 16 ½⅝, November —, Dezember —. 8 Breslaun, 11. Juli, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 Br., 17½ G. Weizen, weisser 87 111 Sgr., gelber 87 107 Sgr. Roggen 56— 68 Sgr. Gerste 45 59 Sgr. Hafer 36—38 Sgr.

Magdebhung, 10. Juli. (Magdeb. Ztg.) Weizen 80 90 Thlr. Roggen 57 ½ 60 Thlr. Gerste 47 50 Thlr. Hafer 32 ½ 34 Thlr. 8 Hamburg, 10. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen flau. Weizen Pr. Juli 5400 Pfd. netto 129 Bankothaler Br. u. G., pr. Juli-August 129 Br. u. G., pr. Herbst 123 Br. u. G. Roggen pr. Juli 5000 PfHd.

9

(Tel.

Bru-to 99 Br. u. G., pr. Juli-August 91 Br., 90 G., pr. Herbst 86 nr.

pr. Oktober 21 ½

85 G. Hafer sehr still.

Rüböl sehr ruhig, loco 20 ¼ Spiritus unverändert. 8 b'

Kaffee seh hig. Zi Wetter. r ruhig. Zink leblos.

Amsterdam, 10. Juli, Nachmittags 4 Uhr Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Sehlussboricht.) Weizen still oggen loco Detailgeschäft, pr. Juli 212. Raps pr. Oktober 62 ½. Rübs pr. Feee Sehr schönes Wetter. 3 ntwerpen, 10. Juli, Nachmitt 2 Uhr (Wolfts Tel. Shn.)“““ BetEgfde me IH unverändert. Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Fest. Raffini weiss, loco 53 ½, pr. August I September-Dezember 5811en, 11 London, 10. Juli. olff's Tel. Bur.) Getreidema ekt (Schlussberiecht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 24 980. 1 40,660 Quarters. nglischer Weizen zu Montagspreisen nominell, fremd illi anzubringen. Gerste, besonders 1 4— 1 Sb. höher. mnrebilier theuerer. Leinöl loco Hull 31 ½. Sehr schönesWetter. 8 (via Haag), 10. Juli, Mittags. (Von Spring- een Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen . Miqddling Orleans 11 ⅞, middling Amerikanische 11 ½, fair Dhol middling kair Dhollerah 8 ½, good middling Dhollerah 8 ½8 fair alte Oomra 9 ⅛, Pernam 14 ¼, Smyrna —, Egyptische —. 8 Wochenumsatz 70,850, zum Export verkauft 10,330, wirklich ex- portre- 44,273. Fa hm 51,670, Vorrath 582,000 Ballen. verpool, 10. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussberich Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für S EeCnn). 2000 Ballen. Stimmung rubig. 8 Manchester, 10. Juli, Nachmittags. Sons.) (Wolff's Tel. Bur.) Garne, Notirungen pr. Pfüd. 30r Mule, gute Mittel-Qualität ““ 30r Water, bestes Gespginnhsest 40 r Mayoll . 13 ½ d 40r Mule, beste Qualität wie Taylor etec. EC 60r Mule, für Indien und China passeind.. . Setoffe, Notirungen pr. Stück. 8 ½ Pfd. Shirting, prima Calvert . CAA4““ do. gewöhnliche gute Makes.... . 43 inches 17⁄1 printing Cloth 9 Pfd. 2 4 oz.... d. Ruhig. 1 Paris, 10. Juli, Nachmittags. (Wolfl's Tel. B Rübö Juli 86.00, pr. September-Dezember 87.00. matt. urzsen nu Du 81.25, pr. September-Dezember 66.00 fest. Spiritus pr. Juli 72.00.

Schönes Wetter. St. Petersburg, 10. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) (Pro- loco 47 ½, pr. August mit Handgeld

duktenmarkt.) Gelber Lichttalg 47. Roggen pr. Juli 9.60. Hafer pr. Juli 5. Hanf loco 42. Hanföl (Wolff's Tel. Bur.)

loco 4.05. Mehl 8 Doll. 20 Cts. Petroleum

8

30 Minuten.

- 30 Minuten.

(Von Hardy Nathan &

12 ¾ d. 16 d.

New-Nork, 10. Juli, Abends 6 Uhr. (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 32 ¼. raff., in Philadelphia 35.

Fonds- und Actien- Börse.

von Wien gemeldeten Coursen unbedingt Folge zu geben; muss es daher in Erstaunen setzen, 4828 die Feutige Börae trots oüne⸗ Wiener Notirungen matt war. Die Anfangs bezahlten Course der öster- reichischen Valeurs konnten sich im Verjauf nicht bebaupten, und die Verkäufer mussten sich entschliessen, ca. 8 pCt. nachzugeben 'Dies gilt von Franzosen, Lombarden, Credit. Loose dagegen behauptet en 10 Italiener. Eine empfindliche Einbusse erlitten Türken, für die, vielleicht in Folge des getrsaen Artikels der »Börsen-Zeitung⸗, viele Verkäufer am Markt waren. Eisenbahnen waren bei geringen Umsätzen fest, von leichten wiederum Märkisch - Posener und auch Cosel-Oderberger beliebt und belebt. Russische Fonds in guter Frage zu unveränderten Coursen dasselbe ist von russsischen Prioritäten zu sagen. Preuss. Fonds be⸗ haͤüpe Wecbsel belebt und besser. Freslau, 11. Juli, Nachmittags 1 Uhr 35 RMi Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterr. NEW 8b mebassah. 868 Oberschlesische Actien Litt. A. u.

buner Semen. Aetien 117 ½⅔ Br. . ½ Br.; Litt. B. —. Oberschles. Prioritäts-Obligati 4proz., 86 Br.; Litt. F., 4 ⅛Qproz., 93 G.: Litt. E.nonen laih. N. Litt. G. 92 ⅛⅞ bez. Oderberger Stamm-Actien 105 ½ bez. u. Gd. Neisse- Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 79 Br. Preus- sische 5proz. Azleibe von 1859 103 bez. G Pusflas- 10. wenig verändert. „Frankfurt a. M., 10. Juli, Nachmittags 2 Uhr? (W 209 1an Hüs.) T pen 394. Sehr beliebt 6 fest. 8 chluss - Course.) reussische Kassenscheine 105 ½. Wechsel 104 3. Hamburger Wechsel 88 ¾. Londoner Fönne, 11ge Pariser Wechsel 94 ½¼. Wiener Wechsel 104 ½. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ⁄. Oesterr. National -Anleben 54 ½. 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz steuerfreie Anleihe 53 ¼. 4 ½prozent Metalliques 46. Finnländische Anleihe 80. Neue 4 prozent. Finnländ. Pfandbriefe —. 3 proz. Spanier —. 1ůproz. Spanier —. Gproz. Ferein. Staaten- Anleihe pro 1882 77 ½. Oesterreichische Bank-Antheile 784 Oesterreichische Kredit-Actien 218 ½. Darmstädter Bank-Actien 245. Alsenzbahn 85 ⅞. Oberhessische 74 ½. Lombarden 191 ⅛. Rheinische Eisenbahn 120 8. Khein-Nahebahe 30. Meininger Kreau-Actien 99. Oesterreichisch - französische Staats - Eisenbahn-Actien 266 ½. Vesterr Elisabeth- Bahn 1413½ Br. Böhmische Westbahn-Actien 71. LLcd- wigshafen-Bexbach 157 ½. Hessische Ludwigsbahn 154 ¾ Br. Darmstädter

Zettelbank 242 Br. Kurhessische Loose 54 ½. Bayerische Prämien-An-

Ferlimn, 11. Juli. Wir waren in der letzten Zeit gewöhnt, den

2841

u

1““ Neue Bad. 1860er Loose 78 ½4.

leihe 1025. 1— 1854er Loose 69.

prämien-Anleibe 100 ¼. Badische Loose 52 ¼ r. 1864er Loose 99 ¼. Russische Bodenkredit 83 ⅛.

Frankfurt a. M., 10. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Unentschieden. Amerikaner 77 ¼, Kredit-Actien 219 ⅜%, steuerfreie Anleihe 53 ¼, 1860er Loose 78 ⅛, 1864er Loose —, Bankactien —, Elisabethbahn —, Lombarden —, National-Anleihe 54 ½, österr. 5 proz. Anleihe de 1859 —, Englische Anleihe —, Staats- bahn 266 ¼, Alsenzbahn —, Türken 39 ⅛, Bayersche Prämien-Anl. —,

Badische Prämien-Anleihe —. 8 Hamburg, 10. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel.

—.) Hausse. b Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 87 ½. National-

Anleihe 56 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 92 ⅔. Oesterreichische 1860 er Loose 77 ⅛. Staatsbahn 562 ¾. Lombarden 404. (talienische Rente 53 ½. Vereinsbank 111 ½,. Norddeutsche Bank 125 ¾. Rheinische Bahn 118 ½. Nordbahn 97 ½. Altona-Kiel 113 ⅛. Finnländische Anieihe 80. 18614er Russische Prämien-Anleihe 105 ¾. 1866er Russ. Prämien-Anleihe 104 . 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ¾. Disconto pCt.

bpreLondon lang 13 Mk. 7 ¼ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 i Sh. bez. Amsterdam 35.45 bez. Wien 85 bez. Paris 187 ¼ bez. Petersburg

28 bez. ““ Leipzig, 10 Juli. Friedrich- Wilhelms- Förftbann ab. o0. Lit. B. —.

zig-Dresdener 289 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 49 G.;

Magdeburg-Leipziger Lit. A. 219 G.; do. Lit. B. 91 G. Thürin- ische 142 ¾ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. eimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 10. Juli, Abends. (Wolff's Pel. Bur.) Abendbörse. Sehr fest. Kredit-Actien 209.10, Staatsbahn 255.70, 1860er Loose 88.00, 1864er Loose 95.20, Galizier 210.00, Lombarden 185.20, Napo-

'or 9.06 †. üiir Juli, Vormittags. (Wolils Tel. Bur.) Starke Hausse.

(Vorbörse). Kredit-Actien 212.80, Oesterreichisch- frauzösische Staatsbahn 256.00, 1860er Loose 88.30, 1864er Loose 95.30, Bank- actien —, Böhmische Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 185.40, Steuerfreie Anleihe —, Franz -Josephbahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.06. wien, 11. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs Metalliques 58.65. 1854er Loose —. Bank-Actien —. National-Anlehen 63.70. Kredit- Actien 213.50. Staats-Eisenbahn-Actien- Certificate 256.10. Ga- lizier 211.00. London 113 60. Hamburg 83.95 Paris 45.05. Böb- mische Westbahn 155.00. Kredit-Loose 135.50. 1860 er Loose 88 35. Lombard. Eisenbahn 185.60. 41864er Loose 95 70. Silber-Anleihe 68 25.

Napoleonsd'or 9.05. Aunsterdan,

10. Juli, Wolff's Tel. Bur.) b 8 8 5proz. Metalliques Lit. B. 62 ⅞. 5 roz. Metalliques 49. 23proz.

lljgues 24 ½. Oesterreich. National -Anleihe 53 ½. Oesterreichische Ha Sgs Loose 462. Oesterr. 1864er Loose 99. Silber - Anleihe 58. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 49 5. Russisch-Englische Anleihe von 1862 84. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 64 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74⅛. 5proz. Russen de 1864 88 ⅛. Russiscre Pprämien-Anleihe von 1864 216. Russ. Prämien-Anl. von 1866 8 Russische Eisenbahn 202. 6proz. Verein. Staaten-Amleihe pr. 1882 77 ⅛. Londoner Wechsel, kurz 11.90. Rotterdamnz, 10. Juli, (Wolffs Tel. Bur.) Fest. “.X““ Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Schuld-Obligationen 57. ti Anleihe 53 ½. Oesterreich. 5 prozent. Metalliques 48 ⅛. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 57 ¼. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahr 201.00. Russ. Prämien-Anl. 211.00. 1882er Vereinigt. Staaten Anleihe

—Conrse.) 5prez. Nordbahn —.

Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nachmittags¹! Uhr 30 KMinuten.

Oesterr. National-

77. Inländische 3 proz. Spanier 32 ⅞. 3 Monat 47.00.

London, 9. Juli. Bank von England. Staats-Deposititenn

London 3 Monat 11.86. Paris

4,396,418

Rest.. FFFb btö—“] Regierungs-Sicherheitteen 114,614,394 Andere Hrcherheiten Hp* Notenreserve. HH e 1ue“*— ͤCͤͤͤͤ8 Fͤͤ4“*

London, 10. Juli, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 94 ½. 1prozentige Spanier 36 ⅛. Sardinier —. Italienische 5prozentige Rente 53 ½. Lombarden 16 ¼. Mexikaner 16. 5 pro- zentige Russen de 1822 86 5. 5proz. Russen de 1862 85 5. Russische Prämien Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ½. Türkische Anleihe de 1865 41 ⁄. Sproz. rumänische Anleihe 78 ½. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 73 ½.

Berlin 6.26 5. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ⅛¾ à 10 Sch. furt 120 %. Wien 11 Fl. 60 Kr. Petersburg 31 1¾..

London, 11. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Das hiesige Bankhaus Raphael wird in nächster Woche eine schwedische Anleihe zu Eisenbahnzwecken im Betrage zu 1 Mill. Pfd. St. zur Zeichnung auf- legen. »Times- glaubt einen günstigen Erfolg derselben versprechen zu können, falls der Emissionscours ein mässiger sei.

Paris, 10. Juli, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Unbelebt. 3proz. Rente 70. 50, Italien. Rente 53.70, Lombar- den 410.00, Staatsbahn 560.00, Amerikaner 83.

Paris, 9. Juli. Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,204,459,794 Fr. 94 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 231,658,938 Fr. 83 Cent.; Platz- wechsel der Kommanditen 198,386,489 Fr.; Vorschüsse auf gemünztes Metall und Barren 38,808,800 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 8,505,700 Fr.; Vorschüsse auf französische Effekten 11,670,200 Fr. bei der Hauptbank und 6,661,900 Fr. bei den Komman- diten; Vorschüsse auf Eisenbahn-Actien und Obligationen 34,337,600 Fr. in Paris und 24,709,700 Fr. bei den Kommanditen. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1,260,139,575 Fr., das Conto-Corrent des Schatzes 72,266,616 Fr. 42 Cent., und der Privaten 344,914,553 Fr. 53 Cent. in Paris, und 46,575,876 Fr. bei den Kommanditen.

Paris, 10. Juli, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Ziemlich fest, aber unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 gemeldet.

Schluss-Course: Rente 53.90. 3prozent. Spanier —. Staats-Eisenbahn-Actien 563.75. Oesterreich. neuere Prioritäten 260.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 411 25. Gproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 18 ½2 (ungest.) 83.

St. Petersburg, 10. Juli. (Wolf's Tel. Bur.)

uf London 3 Monat 32 ½ 32 7%. auf Hamb. 3 Mon. 29 ⁵añ -— 29 ½¾. auf Amsterdam 3 Mt. 161 ¼ 161. auf Paris 3 Monat 342 341. o. auf Berlin —. ¼. 1866er Prämien-Anleihe 129 ¾. Grosse Russische Eisenbahn 123 ¾. Impérials Rbl. Kop.

New-Nork, 10. Juli., Abends 6 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 110 ⅓, Gold- agio 40 ½, Bonds de 1882 113 ¾⅞, do. de 1885 —, do. de 1904 UHinois —, Eriebahn —,

L Andere Depostieeen 23,158,434 *

Frank-

Zprozentige Rente 70.65 70 62 ⅞. Italien. 5 proz. 1prozentige Spanier —. Oesterr. Oesterr. ältere Prioritäten 268.75. Credit-mobilier-Actien 293.75. Lombard. Prioritäten 215.00.

8

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

Eisenbahn - Stamm-Acetien.

Berlian, am 11. Juli. 8

wochsel-, Fonds- und aeld-Cours. Aachen-Mastr. 0

Altona-Kieler..

Berg.-Märk... Wechsel. Berßu. Ahazt.

Berlin-Görlitz... 143 ½ bz (do. Stamm-Pr. 142 bz Berlin-Hamburg. Hamburg. 300 Mk. Kurz. 151 ½ bz Brl.-Ptsd.-Mgdb. 300 Mk. 2 Mt. [150 ½bz Berlin-Stettiner-. 1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 bz Brsl.-Schw.-Frb.

300 Fr. 2 Mt. S1 42bz Brieg-Neisser.. österr. 6 8 Cöln-Mindener.. . 150 Fl.

Hall. Sor. Guben Wien, österr.

Märk.-Posener.. Währ. 150 Fl.

do. Stamm-Pr. Augsburg, südd. Magdb.-Halberst. üihr. 100 Fl.

do. B. (St.-Pr.) Frankfurt a. M.,

Amsterdam 250 Fl. Kurz. do. . 250 Fl. 2 Mt.

SSonneE. e

8—

+9 SH.S

n8I

8 Tage. 89 2 bz 2 Mt. 88 5 bz

2 Mt. [56 26 G ö .

3 ahr., 56 28 G 8 neue.. südd. Währ.. 100 Fl ür. Lit. B.

Leipzig, 14 Thlr.- 1 82 .. . . 100 Thlr 99 ,G Münst.-Hamm.. Leipzig, 14 Thlr.- Niedschl.-Märk. 8 uss . ... 100 Thlr Ndschl. Zweigb.

Petersburg 100 S. R. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr.

do. .100 S. R. Warschau 90 S.-R. Oberschl. A. u. C. do. L. B

Bremen .... 1 . Oppeln-Tarn. ..

Osipr. Südbahn.

99 ⁄2 6 90 bz

EIaeseelenm

Div. pro] 1866 1867 0

13 ¼ 4

do. St.-PEr.

5 1/1. do.

1/1. 1/4. do 1/1. u. 7. 94 ¾ B

1/1. [142 G

1/S.

1/1.

do.

do.

do.

3/4. [85 ½ bz G 1/1. u. 7. 101 bz B 69 bz 93a94 bz 48 ½ bz G 157 ½ G 134 % bz 72 bz 74 ½ B 1/1. u. 7. 152 ½22 a 1 bz

do. 83 bz 1/5 u 11. 110 ½ 29 ⁄azb

1/1. 55 B 1/1. u. 7. 70 bz

1/10. 76 etwbz

1/1. [60 ⁄1 bz

.

R. Oder-Uter-B. do. St. Pr.. Rheinische

do. St. Pr.. do. Lit. B.. Rhein-Nahe Starg.-Posener.

do. 40 %.B

do. Lit. G 1 do. 96 G Wlhb.(Cos. ) do. [131 bz do. St.-Pr...

1,7. 76 bz do. do. 1/1 u. 7. 70 ½ bz G V do. 89 ¾ bz ¼1. [160 ½ G do. 72 5 bz do. [219 ½ bz 201 G 1/1. [90 ½1 bz 1/1. u. 7. 90 B do. 89 ½ bz

1/1. 34 ½ bz do. [114 ½1 bz do. [134 bz 1/1. u 7. 202 ½ bz G. 1/1. 77 ½ bz do. [96 bz B do. 173 G do. [193 ½etw bz 1/1. u. 7. 133 7 bz [B 1/1. [117 ½ bz

5 z

EIeSgE!n 1IESSelNINn. =gs

f Son

AaRSEEn

Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb .. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische.. 1/1. 78 bz B Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 78 ½ G Russ. Staatsb.. do. [93 ⁄etw b BSüdöst. (Lomb.). do. 1885 bz Warsch.-Bromb. do. 170 B Wsch. Ldz. v. St. g. 1/1. 79 bz Warschau-Ter.. do. 38 ½ bz do. Wien. 75 B

2 g

0E

———ö

20 2 2

△* 2

2 *

c6s ðo 8x8VcUqÄö6xE·

EIIIJenn

̊EnIS-nE Meen