22843 zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Sponnabend, den 11. Juli
8
ilage
8 8
Fonds und Staats-Papiere. Bank- und In dustrie-Aetien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.
1/4 u. 10 [96 ⁄ bz Div. pro]1866 1867 Magdeburg-Halberstädter- 1/4 u 1095 ½ 6— 1/1 u. 7 [103 ½bz Berl. Cassen-V. 12 8 714 1/1. [159 ¾˖ B 85 von 1865. 4 ½ 1/1 u. 7. 94 ⁄ bz 8 . 8 1
8
Preiwillige Anleihe..
Staats-Anl. von 1859
do. v. 1854,55
von 1857
von 1859
von 1856
von 1864
von 1867
v. 1850,52
.· von 1853
do. von 1862
Staats-Schuldscheine
Pr.-Anl. 1855à 100 Th.
Hess. Pr.-Sch. à 40 Th.
Kur- u. Neum. Schldv.
Oder-Deichb.-Obligat.
Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do. do.
Schldv. d. Berl. Kaufm.
Kur- u. Neumöärk. do.
Ostpreussische...
1/4 u. 10 95 bz do. Hand.-G.. 1/1 u. 7. 119 zetwbz do. Wittenberge 70 B 1 , “ * . 1 f f do (95 ⁄ 5b2 do. Pferdeb... 9 1/1u 11. 65 ⅞62 Magdeburg-Wittenberge.. 96 B 1 1 O E e 100 ½ B 8
do. 95 ⅜bz Braunschweig.. 2 1/1. [10letwbz GMIainz-Ludwigshafen 8 1⁄1 u. 7 95 ¾ G Bremer ... 5 ⅔ do. [113 G Niedersehl.-Märk. I. Serie. 88 ½bz 8 8 5 14 u. 10 95 ½ br Coburg. Croait. 2 do. 73, 6 do. II. Ser. à 62 i Thlr.. 84bb Steckbriefe und Untersuchung Tö“ tur: schmaͤchtig, Größe: etwa 4 Fuß 6 Zoll, Haare: schwarz und 8 3 Danz. Privat-B 5 ⅔ 4 do. 10 lig. I. u. II. S “ 3 Statur. schmaͤchtig, Größe: etwa 4 Fuß 6 Zoll, H — 95 bz Seen. Sen “ 6* H 86 do. Oblig. I. u. fI. Ser., 888 1 Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Ober. Steuer⸗ lang, Augen: braun, Mund: dicke Lippen. Bekleidung: dunkelgraue
w8 à 8 Is 8½ 1/1 u. 7. 99 bz G do. III. Ser.. 83 ½ “ Controleur Anton August Thilo Bodungen ist in den Akten Joppe mit grüner Einfassung, schwarze geflickte Hose, zerrissene Schuhe o. Lette 5 1/¼1. 96 ¾ G do. IV. Ser.. 94 ⅞ B B. 353. 68 die gerichtliche Haft wegen wiederholter Wechselfälschung und schwarze Mütze oder grauer Filzhut. Halberstadt, den 7. Juli eebhn B aus H 247. 251. 56. des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine 1868. Der Oberstaats⸗Anwalt.
. Credit-B.. 0 0 0 2 ½ G Niederschlesische Zweigb.. 0. 11 . 160 B Oberschl. Lit P... ührt werden können, weil er in seiner arxan 8 Reergen nsohnung und aich sontedier nügt vefosen wefben 6; Bekanntmachung. Acf eand der Antlage det noönglicen
Landes-B. 5 ¼ 88 zhetwbz do. 7. April d. J. ist di sgetret isconto-Com... 8 . [118 bz do. 9. imlich von hier entfernt. Ein Jeder, Staatsanwaltschaft hier vom 7. pril d. J. ist gegen die ausgetrete⸗ 8 2 8 IE 8* Seden, Kenntniß nen Militairpflichtigen: 1) den Knecht Johann Heinrich öe Genfer Credit.. „ 22 ½ bz do. 735⁄3 ’6 bic wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei- Ziemer, geboren am 8. Dezember 1843, aüs Schmuckenthin, sh etz 5 Geraer. 96 -etwbz do. üt. . 93 5 bz2 bgcgörbe Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Nessin, 2) den Tischlergesellen Johann Hermann Ferdinand vderoh 2
8. B. Schust. u. C. 101 ½ G do. Lit. G.. . 92 ¼ . Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, eboren am 7. Juni 1844, aus Ricolsdorff, 3) d sens Fa setes besot 1“ 1“ 6“ uf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und Ernst Balduin Weber, geboren am 16. FSe 4. 1g; Hannöversche.. Bzetwbz (Rheinische 85 G 1 E it allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst 4) den Hofmeistersohn Carl August Christian Peter, ge orenam 86 4 n. Hoerd. Hütt.-V. IIIzetwbz]do. v. St. garant. “ Fransports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzu⸗ ber 1846/ aus Lestin, weil diefelben hinreichend belastet sind, 597b .
Hyp. Hübner). 3 107 G do. 3. Em. v. 58 u. 60 9Izetwbz f fern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen die Königlich preußischen Lande verlassen und sich dadurch 4 E1 “ gr. EE6 891 zetwbr 2 n Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine tritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht ha 2 2 97 G— deäch Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 6. Juli 18688. in Gemäßheit des §. 110 des Strafgesetzbuchs durch Beschluß des
do.4.1 Prenes. — /71. — do. do. v. 1865 .. t die Untersuch inge o. Pfdb. unkd. — do. v. St. garant eri as eilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage die Untersuchung einge⸗ deeebr 8 venigtiches esd gentcre ch rhen Wi xns es Der ꝛc. leitet 98 8 mnene he⸗ Terhendlung eher Fachs
3 ⁄2et 6 1“ 1 2 h ühlhausen geboren, ist ein Termin auf den 1. .J., 1 *—“u gen ist 45 Jahre alt, am 6. Oktober 1822 in Mühlhausen g 1 d Uhr, in unserem, im hiesigen Nathhause befindlichen Sitzungssaal
Königsb. Pr.-B. . 11ö1141A1“ — zthli irte ite Stirn 8 ½ 6 115 nbbVbbbeee, Nr. 11 anberaumt, zu welchem die aet haqxnen Angeklagten, deren 1
Leipziger Credit 4 ¼ Ad. [100 bz do. do. ke Nase, runde , e barge af., gegenwärtiger Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch öffentlich mit der
[Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G. 151 89 G gebtbi — ersprossen und i 8 do. 90 ½ G Fesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe und Sommerspross st Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzen Stunde zu erschei⸗
Magdeb. Privat. “ 1 etarker, kräftiger Gestalt. 8 1 d die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Nandaver Faut. — 92 ½ 8 Steckbrief. Gegen den Muen sühg keeenseep esiie sen Stellen zu bringen, oder solche dem vngfbe.g. Fneben herzeitescan orddeutsche.. 1161 Fri ich Augu anne 8 j t ö61“” Oesterr. Credit. 94 ½ à zàsbz [Thüringer 881 8 Na -he ,899 Freencichce Haft 1 wiederholten, zum Theil Im ale dess lucbichbens wird 111u.“.“ Posvner Prov.. 102 B“ do. 8 196 “ chweren Diebstahls aus §. 215 sequ. 56 des Strafgesetbbuches be⸗ suchung und Entscheidung 11“ 1“ . .“ 87 sclofen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden Colberg, den 21. April 1868. — Renaissance, Ges. do. IV. Ser 96 G tönnen, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier Süntsicges wef terhee 1. seee f. Holzschnitzk. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.]. 82 ½ bz nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von Shäht. hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. 1 89 ⅞ bz G Dannenberg Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der näch⸗ ech, se Aeeschitee
Rittersch. Priv.. do. III. Em. sten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
ööeö do. IV. Em. ächsische I5 Belg. Obl. J. de IEst. — — — ber- Fᷓte, 1 des dh „ un tairbehörden des In⸗ und Auslande , 1. 8 e do. Samb. u. Meuse werden alle eesgch end. Hechancht g vigiliren/ ihn im Betretungs⸗ In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter etwbz Fünfkirchen-Bares dienstergebenst ersucht, ei i vorfindenden Gegen⸗ Nr. 5305 71. [111 R B Galiz. Carl-Ludwigsbahn “ alle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor indend gs 1 d Appreteur (jetzt Appretur⸗, Decatier⸗, Preß⸗ Badische Ahl. de 1850 77171. u. 1/7. Weimarische... 86 bz do. do. neue 80 bz3 änden und Geldern mittelst Transportes an 8. Sgn gncne, Faer⸗ der Kaufmenn und ehnrete Ldeis Laser Auerbach zu Berlin, do. Pr.-Anl. de 18674 1½2. u. 1/8./100 a2 bzZ “ Obhzat- Lemberg-Czernowitz .... 68 ½ bz G voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ung G & chemisch L 1 do. 35 Fl.-Oblig. — pr. Stück 29 9etwh rrioritäts-Actien u. Obligationen. do. II. Em. 71 ½ B rstattun zwillfähriakeit ver⸗ schäft 1 1 Beyer. St. A. de 850 1,5. u.112,08,6 Tachen-Düsseld. J. Em.1 1719.78 5 llai-Lndwigshaten .—e 11 u 1a48 9898 Velche EAE11“ sagriges ver .“ Fihiges Cölissbafer Nuerbatß,efrr 88 1 4 1/6. 1 16 do. II. Em.4 do. 82 0 Oestr.-franz. Staatsbahn .,3 1/.u.9,/266bz fuderin⸗ 1““ Komistbn II ür Vorunter⸗ zufolge heutiger Verfügung eingetragen. raunsch. Anl. de 18665 1/1. u. 1/7. 1101 do III. Em. do. 90 do. neue . 258 bz lung für Unte 1 en. eg ist 2 lt LLo1“ 8 ;6 “ .Em. . .“ 8 h nt. Der ꝛc. Dannenberg ist 23 Jahr alt, Fi 8 unterzeichneten Gerichts ist unter Dess. St.-Präm.-Anl. 33³ 18¼4. 94 zetwbz Aachen-Mastrichtern do. 77 ½ 8 Sücdöstl.-Bahn (Lomb.).. ee suchangen, deg 1809 nr Berlin geboren, evangelischer Renlaihn, 8 gr. SZZ 8
Hamb. Pr.-A. de 1866 /3 1/3. 45 B 1 do. Lomb.-Bons 1870, 74 9. 952 1 am 28. F gi - ; G Lübecker Präm.-Anl. 3 1/4. p. Stek.4 7Jetwbz 8 III. Em do. 81 6 do. do. v. 1875. 82⁷8 uß 2 —4 Zoll groß, hat schwarze Haare, freie Stirn, braune Augen, dder Kaufmann Johannes Haag in Augsburg, 4 . * 19u6*
3 3 6 . 6 d . 2 8 g 5 S 8 4 jo s Manheimer Stadt-Anl. 411/1. u. 1/7. 94 B Bergisch-Märk. I. Serie do. 83 B 10o. do. v. 1876. 6 I“ 91⁄2 “ kleinen schwarzen Schnurrbart, ovales Kinn, Ort der Niederlassung: Augsburg, mit einer Zweigniederlassung
5 5
5
*2
* —
s⸗Sachen. zuWernigerode abliefern se lassen. Signalement: Alter: etwa 18 Jahre,
E111.“.“
—
Bmn8H
—U 21—
— A
BS —
₰
e
eE
222ö2 — * HASE SF
e 12282
A
do. vö Pommersche.. do. Posensche neue.. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische. CW do. neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche
E’AʒAEAAA
“
△- N
AEn
&
Pfandbriefe.
Schleswig-Holsteiner... Stargard-Posen 22 b. vl. 68 B do. 125 B do.
—
Snn e0-8s x
—
☛
=g
/
2 — ☛
Rhein. u. Westph. Sächsische.. Schlesische
Rentenbriefe.
Sn
— H SENS;ʒ8NRn
Vereinsb. Hbg.,
—
AAAARSEAÖW=ÖZ
der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den ver DOrt der Niederlassung: Berlin,
₰
LEVIETEö 8 IC 1n““ ; e Gesichtsbildung, blasse, leidende — 8 . Französischestr. 67 M 8 8 13 .“ Jelez-Ore! 1/5.u1111767 bz Heller Rock, schwarze Hosen, hohe Stiefeln, brauner Hut. “ Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrikant in
verschieden 52 6 . Seri „ 77 ½ 8 ief. en den unten näher bezeichneten Dienstknecht Augsburg. 1 “ 1 . geslome Wornesei 5 1/1.u.7.78 5kbz bbrgen Fet⸗ beas n is in den Akten b G Die bbeeebböe ist: Johannes Haag. 1¼1. 0 b⸗ VI Ser. 8 Kursk-Charkow ·u 11755b jchtli egen schweren Diebstahls im wiederho „zufolge heutige p är seint pr. igeh 81bz G. sa. Dusseld. Elbf. Prionf. 83 1n,n⸗ G. [Kursk-Kiem- 8 775 bz püleh Hege.urh i §. 215 seq. u. 311 des Strafgesetzbuches Der Kaufmann Fehanes Haag zu Augsburg hat für seine vor
1. n 1/11. 78 ⁄azaszbz sdo. do. II. Serice’ “ 8 beschlossen worden. Seine Nerhaftang hat Fc ag heslhse ses es gedachte hiesige Zweigem Robert Uhl zu Berlin pr. Stück 57 1 bz Dortmund-Socst. 83 bz e“ 76 können, weil er in seiner bisherigen Wohnung unli . 1 1/5. u. 1/11. 62 ½ B 1“ 11S 1 Riga-Dünaburger.. ..5 13/1u 7. — — 1 ni worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich Prokura ertheilt. ; reßjʒ er 9 37 des Prokuren⸗ 11. u. 11 514 3 2 111..““ 8gb G⅛G skiisan-Koslow- 1/4. u 10SIzetwbz B süct vetroffen, wne Ein Jeder, welcher von dem s „ Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1267 des Pro do. 803 bz PGerlin-Anhalter 91 G NUVvyh is r0,0.. .„eE. 40. 16a3—be⸗ 1 Se1, e ettei hibede henell on angchen Gleichzeheh werden Registers eingettagen. nner⸗Rezi selbst die hi ZZ “ 18 8 GG 88 40. 8 ArFeHen Perespo do. 76 B richts⸗ oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. echsedig Unter Nr. 1784 unsers Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige . do. e 18 . u. 1/1 4. 55 ⅛ bz 0. it. B..
dito ine. do. 77 ½ 3 wil⸗ Militairbehörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst Kr. 17 he Stnck-18616 14. u. 110 /90,G. Berlin-Görlitzer., InIIIIIII11““ — Hendsung, Femhg⸗ 10
Ee
E
do. 78 %bz
78 ½bz 92 ⅞ G 91 G
F
Oesterr. Metasliques- 5 do. National-Anl. 5 do. 250 Fl. 1854. 4 do. Credit. 100. 1858— do. Lott.-Anl. 1860/5
do. do. 1864—
5 5 8 5 5
8
& *
2 —
do. Silber-Anleihe. Italienische Rente...
¶ —
Q ow
5289258 - den ꝛc. Beitz zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzu⸗ F. Fabian hr. h8 88 8 Sorten und Banknoten. ersucht, g1n allen baͤ ihm sich vorfindenden Gegenständen und Inbaber d 68 Elias Fabian vermerkt steht, .Engl. Anleibe. 3 1/5. u. 1/11,51 G 1 8 ji. Vnn. Friedrichsd'or 114bz telst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction und als deren Inhaber der Kar vagen:
Pr.-Aul. d 186415 1/1. u. 1/7. 111Tb⸗ B -Potsd.-Magd. Lit. A.u.. . 88,G L1.“ Ferechn ratastegehn es wird die ungiscs . Ehllan nsoth dan 8 zufolge heneiger Barftanng Fabian hai das Handels⸗Geschäft 8.
. do. 4* 18665 1/3. u. 1/9. 110 bz do. Lit. C ö“ 5 “ durch d baaren Auslagen und den verehrlichen rden 1— kauf! 8 öthner zu Berlin verkauft, mit der de 5 % 110¾ 40. .c . 1“ 9 urch entstandenen baaren .e—. ““ Kaufmann Paul Köthner z ,
1b 8 ssee. 8 1¼4. .“ .“ Ger. ee I. 49 8 X1X“ 1 becaagfandeg ene Aüchc XEarviegfahe gsit welflcherag, fden- vn Zemüna. lter Ftenn 88 9vsas vorne ,E. Fabian
9. Anl. Engl. St. 5 90 0 . III. Serie. do. 83 ½ 0 e ““ 1 Hg ee Kommission II. für Voruntersuchungen. Signale vnte des enem Regihes ist heut
49. 10. IV. S. v. St. gar. 71½ 1/1 u.7. 912etwbz nent. Der zc. Beitz ist 23 Jahre alt, in Biesenbrow oder Bruch. der Kaufmann Paul Koͤthner zu Berlin als Inhaber der
hagen geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat blonde Handlung, Firma:
do. Bodenkredit. 5 13/1. u. 13/7. 83 bz ö1Se 40 4*14 u108. B . b do. Niecolai -Obligat. 4 [. u. 1/1 1.166 G Breslau-Schweid.-Freib.. 18 a. 8 1 Frhnde geaen. .-.. -J.r-. 46712 1 Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, gewöhnliches Kinn, etwas Paul Köthner,
Russ.-Poln. Schatz. % 1/4. 9. 1/10. [67 ½ bz Cöln-Crefelder do. 91 G do. einlösb. Leipziger SeSe 1ul Pbogege Nase, gewöhnlichen Muünd, längliche - blasse vorm.: E. Faßran 6
“ — 22/6 n52%12 ogit . 1u““ 1.I 48. 1 bremde kleine he afbg nesh ne C“ Lehessen braune Luch. “ (eetziges Geschaͤftslokal: Werderstr. 9), do. Liqmid. 1G. u. 1/ 2. 55b2 5 ö1u.4“ 8 58 1 ö Banknoten 89 3 bz wesnen üsgunt fürrirtes aigtuch, rindlederne Halbstiefeln, grauer eingetragen. 8 ““ 0. Cert. A. à300, Pl.5 1/1. u. 17 921: bz 4o. UHl. Lm.4 s1/4u10 36bz Slber in Banreo en Z9. f.Ndsnen Danxpe. tunder Hutz weizleinenes Hemde. EER es dee ee üan
Part ( 2à5 8 1 . * 11“ 6 15. 88 77* 8 C 29 Thlr. 25 Sgr. Steckbrief. Der Kellner Wilhelm Lehmann aus Verkin delsgefellschaft, virmacn Reumann & Co.) 8 veabse 22 8 22 Büta bc, een geedae verectaneider du vigitccen din ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf⸗
8 Eremwrenes 8 nneIes dger Bchärden wernen eisucht, nu henserfcgerschts Vepunntion leute Wilhelm Louis Neumann und Adolph Loewy aufgelöst . etre 356 %
— —
Redaction und Rendantur: Schwieger.
lin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei (R. v. Decker). 8
Solgen zwei Beilagen