1868 / 172 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bis Thlr. bez., Jnli-August 50 ½ 51 3 ½ ½ Thlr. bez., September- Oktober 49 ½ Thlr. bez., Oktober-Novbr. 48 ½ Thlr. bez., November- Dezember 47 ¾ Thlr. bez., April- Mai 47 ½ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine. à 42 52 Thlr. per 1750 Pfd.

8 Hafer loco 31 34 ½ Thlr., böhmischer 33 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 30 ¾˖ Thlr. bez., Juli-August 29 5 ½ Thlr. bez., September- Oktober 28 ¾ 5 Thlr. bez., Oktober-November 28 Thlr. bez.

Erbsen, Koehwaare 63 67 Thr †merwaare 55 62 Fhlr

Petroleum loco 7 ¾˖ Thlr. Br., September -Oktober 7 ¼ Thlr. bez., Oktober-November 7 Thlr. bez., November-Dezember 7 ½ Thlr. Br.

Winterraps 72 75 Thlr., Winterrübsen 70 74 Thlr.

Rüböl loco 9 ¾ Thlr. Br., pr. Juli, Juli-August u. August-September 9 ¾ Thlr., September- Oktober 9 8— ½ Thblr. bez., Oktober -November 9 ¾ ⁄¾˖) Thlr. bez., November-Dezember 9 ½34— 7% Thlr. bez.

Leinöl loco 12 ½ Thrr.

Spiritus loco ohne Fass 19 ¾ Thlr. bez., pr. Juli u. Juli-August 18 ½ Thlr. bez. u. G., 18 ¾ Br., August-September 18 1 Thlr. bez. u. G., X Br., September -Oktober 17¼ ½ Thlr. bez., Oktober- November 16 Thlr. bez.

Weizen loco ohne Handel. Termine matter. Gekündigt 6000 Ctr. E“ eröffneten heute unter dem Eindruck fortgesetzter An- meldungen in Höhe von 11,000 Ctr. flau und ca. 1 Thlr. unter gestri- gen Schlussnotizen. Nachdem hiezu Mehreres umging und die KRündi- gung theilweise Aufnahme fand, befestigte sich die Haltung, so dass Preise schnell steigende Tendenz verfolgten, besonders für Juli, und sind die schliesslich gegen gestern wenig verändert. Loco- Waare besserer Umsatz. Hafer loco in feiner Waare beachtet. Ter- mine fest. Gek. 600 Ctr. Rüböl blieb ganz unbeachtet und sind Um- sätze garnicht bekannt geworden. Die Haltung ist als eine feste zn be- zeichnen. Spiritns eröffnete wie Roggen mit billigeren Offerten, wurde alsdann zu langsam besseren Preisen umgesetzt, indem sich zu den ge- drückten Coursen gute Frage bemerkbar machte. Gek. 10,000 Ort.

Berlin, 22. Juli. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.)

Weizen pr. 2100 PfHd. loco 74 99 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 71 ¼ à 71 bez., Juli-August 69 bez. u. 8. Sep- tember-Oktober 66 bez. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 71 Thlr.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco defect. 50 bez., neuer 60 fr. Haus bez., pr. diesen Monat 52 ½¼ à 53 à 52 ¾ bez., Juli-August 50 ½ à 51 ½ à 51 ½ bez., August-September 50 à 50 ¾ à 50 bez., September -Oktober 49 à 50 à 49 ¾ bez., Oktober-November 49 nominell, November-Dezember 483 à 48 ¼ à 48 bez., April - Mai 1869 47 ½ à 48 à 47¼ bez. Gekünd. 1300 Ctr. Kündigungspreis 52 ¼ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 42 52 Thlr. nach Qualität, ungar. 46 bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 34 Thlr. nach Qualität, 32 33 ¼ bez., pr. diesen Monat 30 ¾ à 30 à 30 bez., Juli-August 29 ¼ bez. u. G., September-Oktober 28 bez. u. G., April- Mai 1869 29 à 28 ¾ à 29 à 29 ¼ bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 53 63 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. die- sen Monat 4 ⁄2 Br. u. G., Juli-August 4 Br., 3²32 G., September-Ok- tober 3 ½7 à 3 bez. u. Br., 3 ½ G., Oktober-November 3 % Br., Novem- ber-Dezember 3 4742 Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾⅔ Thlr., pr. diesen Monat 9 ½ Thlr., Juli-August 9 ¾ Thlr., August-September 9 Thlr., September-Okto- ber 9 ⁄³⁄¾ à 9 12 à 9 ⁄% bez., Oktober -November 9½% à 9 ½⅛ bez., No- vember-Dezember 9 ¾˖ Thlr., Dezember -Januar 94¾ à 9 ½ à 9 ½3, bez., April-Mai 1869 9 ¾ bez.

Petroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 7 ¼ Thlr., September-Oktober 7 ¼¾ Br., Oktober-November 7 ½ Br., November- Dezember 7 ½ Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 ¼ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 à 18 ⁄2 bez. u. G., 18 Br., Juli-August 18 ¾ à 18 412 bez. u. G., 18 5 Br., August- September 18 ¾ à 18 bez. u. G., 18 Br., September-Oktober 17¼ à 17 bez. u. G., 17 ½ Br., Oktober-November 16 % à 16 ¾% bez., 16 ½¼ Br. u. G., April-Mai 1869 16 à 16 ⁄2 bez. Gek. 50,000 COrt. Kündigungs- preis 18 ¾ Thlr.

Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 19 ¼. à 19 ⁄% bez.

Weizenmehl No. 0. 6 ¾ à 5 ¾⅞, No. 0. u. 1. 5 ¾ a 5 ½. Roggenmehl No. 0. 4 ½ à 4, No. 0. u. 1. 4 à pr. Ctr. unversteuert exel. Sack.

Danzig, 22. Juli. (Wesitpr. Ztg.) Heute verkaufte 70 Lasten Weizen konnten nur zu niedrigeren Preisen Absatz finden und sind wir in der ersten Hälfte dieser Woche 20 Fl. per Last heruntergegangen. Gutbunt 125 pfd. 590 Fl., 126pfd. und 127pfd. 610 Fl., feinbunt 126 pfd. 620 Fl. per 5100 Pfd. Roggen matt, mit sehr geringem Umsatz. Alter inländischer 120pfd. 414 Fl., neuer sehr schöner 131pfd. 456 Fl. per 4910 Pfd. Rübsen fest und ½ Sgr. per Scheffel höher. Etwas feuchte Gattungen 81— 82 Sgr., bessere 83—84 Sgr., feinste 85 86 Sgr. per 72 Pfd. Umsatz 20 Lasten. Raps 84 87 Sgr. per 72 Pfd. nach Qua- lität. Umsatz 55 Lasten. Weisse Erbsen waren heute ziemlich be- gehrt. Es wurden 25 Lasten zu 415 Fl., 525 Fl. per 5400 Pfd. für mittlere Qualität verkauft. Ordinaire Leinsaat 420 Fl. per 4320 Pfd. Gerste 111pfd. 324 Fl. pr. 4320 Pfd. Grüne Erbsen sollen 405 Fl. per 5400 Pfd. geholt haben. Victoria-Erbsen 525 Fl. per 5400 Pfd. Futter-Erbsen 400 Fl. per 5400 Pfd. Hater 228 Fl. pr. 3000 Pfd. Saat-Hafer 240 Fl. pr. 3000 Pfund. Spiritus geschäftslos.

Stettin, 23 Juli, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 82 92 bez., Juli 87 ½ 86 ½ bez., Juli- August 84 bez. u. Br., September-Oktober 74 ½ 74 bez. Roggen 54 bis 58 bez., Juli 56 5 56 bez. u. Br., Juli-August 52 ½ 52 Br., Septem- ber-Oktbr. 50 bez., Frühjahr 47 Br. Rüböl 9x⅛ bez., Juli-August 9 ¼à Br.,

.

September -Oktober 95⁄32 Br. Spiritus 18 bez., u. 3 September 17 ½⅛ bez. u. Br.

vrosen, 22. Juli. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2 V pr. Juli 53, Juli-August 49, Eöö 48, Oktober 47, Herbst 47, Oktober-November —. Spiritus (pr. 100 OQuar = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. Juli 17 7⁄%, August 17 ¼2, Sep. tember 17 ⅞, Oktober 16 ⅞, November 15 ½, Dezember —. 1

Breularn, 23. Juli, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Teà* Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ½ Br. 18 G. Weizen, weisser 86 109 Sgr., gelber 86 105 Sgr. Kogger 60 70 Sgr. Gerste 45 59 Sgr. Hafer 35 —– 38 Sgr.

Cöln, 22. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Heisses Wetter. Weizen niedriger, loco 8.15, pr. Juli 6.29 ½, pr. November 6.14 Roggen niedriger, loco 6, pr. Juli —, pr. November 4.29 ½. Rüböl mat. ter, loco 11, pr. Oktober 101½2%. Leinöl loco 12. Spiritus loco 23.

Hambiurg, 22. Juli, Sachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolh's Tel. Bur.) Getreidemarkr. Weizen und Roggen sehr flau. Weizen pr. Juli 5400 Pfd. netto 131 Bankothaler Br., 130 G., pr. Juli-August 128 Br., 127 G., pr. Herbst 124 Br., 123 G. ; Brutto 97 Br., 96 G., pr. Juli-August 88 Br., 84 G. Hafer stille. Rüböl ruhig, loco 20, pr. Oktober 20 ¾. Spiritus unverändert, 26 ¼. Kaffee belebter. Zink leblos.

Bremen, 22. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) white, loco flau, 6.

Amsterdanz, 22. Juli, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Roggen nie- driger. Roggen pr. Juli 193, pr. Oktober 194. Raps pr. Oktober 60 ½. Rüböl pr. September-Dezember 31 ¾. Heisses Wetter. 1

Antwerpen, 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi (Wolff's Tel. Bur.) 88

Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Flau und fast geschäftslos. öö Type weiss, loco 51 ⅜, pr. August 52, pr. September-Dezem-

er 3.

London, 22. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt, (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 4930 Gerste 4590, Hafer 22,510 Quarters.

Sehr schwacher Marktbesuch. Weizen nur billiger verkäuflich, neuer vergebens billiger angeboten. Gerste ruhig. Hafer zu Montags- preisen verkauft. Leinöl loco Hull 30 ½. Wetter heiss.

London, 23. Juli, Morgens. Aus New-Vork vom 22. Jul, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Baumwolle 31 ½%, Mehl Raff. Petroleum 34 ½.

Liverpool (via Haag), 22. Juli, Mittags. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Ballep Umsatz. Gedrückt, Preise weichend.

Middling Orleans 10 ½, middling Amerikanische 10 ½, fair Dhollerah 8 1 middling fau Dhollerah 8¼, good middling Dhollerah —, fair Bengal 7h. New-Oomra 9, Pernam 10 ¾, Smyrna 9, Egyptische 12.

Liverpool, 22. Juli. (Wolfl's Pel. Bur.) (Schlussbericht) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Expon 2000 Ballen. Preise ½ Pece. niedriger.

Parxis, 22. Juli, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Juli 84.50, pr September-Dezember 85. 00. pr. September-Dezember 66.50, Hausse. Wetter: heiss.

Juli-August 18 ½¼ ber.

87 G., pr. Herbst 85 Br,

Petroleum, Standarc

ten.

Baumwolle: 8000

Rüböl pr. Spiritus pr. Juli 67.50.

Paris, 22. Juli, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Rübdàl pr. Juli 84.50, pr. September-Dezember 85.00. Mehl pr. Juli 87.00, pr. September-Dezember 66.25, fest. Spiritus pr. Juli 69.50, Hausse. Wetter heiss.

Fonds- und Actien-Börse.

Kerlimn, 23. Juli. Auf die weniger günstig lautenden auswärti- gen Notirungen eröffnete die Börse in etwas matterer Haltung, befestigte sich aber später, obgleich die Wiener Frühcourse etwas niedriger an- kamen. Das Geschäft war gering in allen Effcktengattungen; Zemlich belebt waren österreichische Kredit-Actien; Italiener fest zu etwas nie- drigerem Preise auf die Pariser Notirung; aueh Lombarden waren in

Sutem Verkehr; Franzosen dagegen still. Oesterreichische Fonds waren schwach bebauptet; Türken still, Russen etwas niedriger. Preussische und deutsche Anleihe gut behauptet. Auch inländische Prioritäten waren fest bei schwachem Verkehr; russische blieben still, nur Kursk-Charkow und Kursk-Kiew, so wie neue steuerfreie Lemberger wurden stärker ge⸗ handelt. Eisenbahnen waren ohne Leben, Freiburger und Löbzau- Zittauer höher begehrt, aber ohne Umsatz; Ubersekäesele etwas matter. Banken blieben sehr still. In Wechseln war der Verkehr nicht bedeutend bei matter Haltung.

Breslam, 23. Juli, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 895 bez. burger Stamm-Actien 124 bez. u. Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 189 Br.; Litt. B. —. Obersehl. Prior. -Obligationen Litt. D., 4proz., 85 ⅛½ G.; Litt. F., 4 ½proz., 94 ¼ Br.; Litt. E., 78 Br.; do. Litt. G. 91 ½ Br. Oderberger Stamm-Actien 105 ¼ G. Neisse-Brieger Aectien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 81 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ½ Br.

Der unerträglichen Hitze wegen Börse vollständig leblos. Frankfairt a. M., 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Türken 40. Günstig und fest.

(Sechluss - Course.) Preussische Kassenscheine Wechsel 104 ¼ Hamburger Wechsel 87 ⅛. Pariser Wechsel 94 ⅛. Anleihe von 1859 64 ⅛.

(Tel. Frei-

105 ⅛. Berliner Londoner Wechsel 119 ¼. Wiener Wechsel 104 ¼. 5proz. österreichische

Oesterr. National- Anlehen 54 ½. 5prozentige

Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 54. 4Azprozent.

Roggen pr. Juli 5000 Pfd.

(Von Spring.

Mehl pr. Juli 87.00,

Metalliques 45 ½. Finnländische Anleihe 81. Neue 43⁄prozent. Finnländ. Pfandbriefe 79 ¾. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pro 1882 76 ⁄. Oesterreichische Bank -Antheile 776. Oezerreich. Kredit- Acdien 276 ½. Darmstädter Bank -Actien 245 ½. Alsenzbahn 85 ½. Oberbessische 73 ¾ Lombarden 192. Kheinische Eisenbahn —. Khem-Nancoahs 31. Meininger Kredit- Actien 99. Oesterreichisch.- französische Staats - Eisenbahn - Actien 267. Vestefr. Elisabeth - Bahn 147 ¾. Böhmische Westbahn-Actien 70. Lud- wigshafen-Kexbach 159 ¾. Hessische Ludwigsbahn 135 ¾. Darmstädter Leueibank 242. Kurhessische Loose 55 ⅛. Bayerische Prämien -An- leihe 103 ¼¾. Neue Bad. Pramien-Anleihe 100 ¾5. Bacdisehe Loose —. 1854er Loose —. 1860er Loose 79 ½. 1864er Loose 103. Russische Bodenkredit 84.

Frasakalaurt a. M., 22. Juli, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) befekten-Socieraàat. Matt und unbelebt. Amerikaner 76 ⅝, Kredit- Aectien 224 ¼, steuerfr. Anleihe 53 ⅝, 1860 er Loose —, 1864er Loose —, Bankactien —, Elisabethbahn —, Lombarden —, National-Anleihe 55, österr. 5proz. Anleihe de 1859 64 ⅛;, Englische Anleihe —, Staats- bahn 255 ½, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —.

Frankfurt a. M., 23. Juli, Mittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) unentschieden.

(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 76 ¾¼, pr. ult. —, Credit- Actien 224, steuerfreie Anleihe 53 ¾, 1854er Loose —, 1860 er Loose 1864er Loose —, Lombarden —, Oberhessische —, National- Anleihe 55, 4 ½ prozent. Metalliques —, 5prozent. Anleihe de 1859 —, österreichische Bank-Aectien 774, Staatsbahn 265 ½¼, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —,] Badische Prämien-Anleihe, Alsenzbahn —, Elisabethbahn —, Türken —.

Hansburg, 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 88. National- Anleihe 57. Oesterreichische Kredit-Actien 96 ⅛. Oesterreichische 1860er Loose 78 ½. Staatsbahn 562 ½. Lombarden 401 ⅛. Italienische Rente 53 ½. Vereinsbank 112. Norddeutsche Bank 125 ½. Rheinische Bahn 117 ⅛. Nordbahn —. Altona -Kiel 113 ½. Finnländische Ameihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 106. 1866er Russ. Prämien-Anl. 106 ¼. 6proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 70 ½. Disconto 2 pt.

Leipzig, 22. Juli. Friedrich-Wülhelms-Nordbahn —. Leip- aig-Dresdener 289 G. Löbau--Zittauer Lit. A. 51 ¾ Br.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 219 G.; do. Lit. B. 92 ¼ G. Thürin- gische 141 ¾ Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

SewWthen, 22. Juli. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 60.70. 5prozent. Metalliques 59.70. 4 ½6 proz. Metalliques —. 1854er Loose 80.75. Bankactien 741.00. Nordbahn 189.90. National- Anlehen 63. 90. Kredit-Actien 216. 80. Staats-Eisenbahn-Actien- Certifikkate 255 60. Galizier 210.25. Czernowitzer 184. 00. London 113.50. Hamburg 83 80. Pars 45 00. Frankfurt 94 90. Amsterdam 95.25. Böhmische Westbahn 155.50. Kredit-Loose 137.00. 1860er Loose 88.60. Lombardische Eisenbahn 183.50. 1864er Loose 98.90. Silber-Anleihe 69.50. Anglo-Austrian-Bank 157.50. Napoleons- do'’r 9.05. Dukaten 5.37. Silber-Coupons 111.20.

Wien, 22. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Matt. Kredit-Actien 216.00, Staatsbahn 255.10, 1860er Loose 88.40, 1864er Loose 98.60, Galizier 209.75, Lombarden 182.60, Napoleons- d'or 9.07.

Wen, 23. Juli, Vormittags. Wenig Ge- schäft.

(Vorbörse). Kredit-Actien 215.40,

(Welf's Tel. Bur.)

Oesterreichiech - französische

Staatsbahn 254.50, 1860er Loose 88.45, 1864er Loose 98.60, Bank-

aectien —, Böhmische Westhahn —, Gallzier —, Nordbahn —.

Lombardische Eisenbahb 181.80, Steuerfreie Aleihe —, Fraonz-

Josephbahn —, Elisabethbahn —, Napoleonad'or 9.07, Anglo-Austrian-

Bank —. tWien, 23. Juli. (Wolfl's Tel. Bur.) Matt.

(Anfangs Course.) 5 proz. Metalliques 59.65. 1854er Loose —. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 63.75. Kredir Aetien 215.30. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 254 40. 62- lzier 209.25. London 113.60, Hamburg 83.90 Paris 45.10. Böh mische Westbabn 155.50. Kredit-Loose 137 00. 1860 er Loosr 83 50. Lombard. Eisenbahn 181.60. 1864er Loose 98 60. Silber-Apleine 69.50. Napoleonsd'or 9.07.

Arnsterdan, 22. Juli, (Wolfl’'s Tel. Bur.) Fest. 5proz. Metalliques Lit. B. 62 ¼. 5 proz. Metalliques 49 ⅞. 2 ½pro⸗ Metalliques 24 ½. Oesterreich. National -Anleihe 53 ⅛. Oesterreichis he 1860er Loose 467. Oesterr. 1854er Loose 103 ¼. Silber-Acleihe 58 ⅜. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 50 5⅞. Russisch-Englische Anleihe von 1862 84 ½. Kuss.-Engl. Anl. von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stiegltz 63 ⅞. 5proz. Kussen VI. Stieglitz 75. 5 proz. Russen de 1864 87 ¾. Russische Prämien-Anleihe von 1864 210 ½. Russ. Prämien-Anl. von 1866 215. Russische Eisenbahn 199 ¼., 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ½.

Rotterdamn 22. Juli, Nachmittags 1 Uhr 30 ölinuten. (Wolflf's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld -Obligationen 57 ½. Anleihe 53 ⅛. Oesterreich. 5prozent. Metalbques 49 ⅞. Oesterr. Suber- Anleihe 1864 58 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 199.50. Kussische Prämien-Anleihe 212.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anlelhe 76 ¾. Inländische 3proz. Spanier 32 ¼½. Loudon 3 Menar 11.86 Paris 3 Monat 47.00.

LondoOs., 22. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Woifl's Tel. Bur.)

Consols 94 2. 1prozent. Spanier 35 ℳ%ℳ. Sardinier —. italienische 5prozentige Kente 53 ½. Lombarden 16 %. Mexikaner 15 ½. 5pro- zentige Kussen de 1822 88. 5proz. Russcun de 1862 86 ¾. Aussische Prämien-Anleihe de 1864 —. Kussische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 72%2. Türkische Anleihe de 1865 40 x¼. Sproz. rumänische Anleihe 78 ¼. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 72 1¾%.

London, 23. Juli, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter heiss. Sonnabend bleibt der Freiwilligen-Revue wegen die Fondsbörse ge- schlossen. Die Gebühr für Kabel-Depeschen nach Amerika wird von Anfang September auf 67 ¾ Sh. herabgesetzt.

Aus New-York vom 22. Juli, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 110 ½, Goldagio 43 ½, Bonds von 1882 114 ¼.

Paris, 22. Juli, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolflf’'s Tel. Bur.) 3 proz. Rente 70. 20, Italien. Rente 53.60, Lombarden 406.25, Staatsbahn 563.75, Amerikaner 82 ¾. Träge, unbelebt.

Paris, 22. Juli, Nachmittage 3 Ubhr Minuten. (Wolfl'e Tel. Matt und unbelebt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ¾ ge-

Nachmittags 4 Chr 15 Mmutezn.

Oesterr. National-

Bur.)

meldet. 8 Schluss-Course: 3proz. Rente 70.22 ½ 70.17 ⅛½. Italienische 5proz.

Rente 53.37 ½. 3prozent. Spanier —. 1 prozentige Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 563.75. Oesterreich. Altere Prioritäten 268.00. Oesterreich. neuere Prioritäten 262.00. Credit-mobilier Actien 271.25. Lombardische Eisenbahn-Actien 405 00. Lombard. Prioritäten 214.00. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ½.

Florenz, 22. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. lienische Rente 58.80. Napoleonsd'or 21.80.

Bur.) Ita-

Eisenbahn -Stamm-Actien.

Eisenbahn-Stamm-Aectien.

Berllzn, am 23. Juli. S. ee se

Wechsel-, Fonds- und deld-Cours. Berg.-Märk.... Berfin-Anhali. .

82 —2

Wechsel.

Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. Hall. Sor. Guben Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. 56 28 G 0. neue.. do. Lit. B. Münst.-Hamm... Niedschl.-Märk.. Ndsechl. Zweigb. Nordh.-Erfurter. do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.

Kurz. 2 Mt.

Amsterdam 250 Fl. do. 250 Fl. IIamburg 300 Mk. Kurz. 8 .300 1k. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt.

Wien, österr.

Währ. 150 Fl. Wien, österr. Währ,. 150 Fl. Augsburg, südd. Währ 100 Fl. 2 Mt. Frankfurt a. M., südd. Währ.. 2 Mt. Leipzig, 14 Thlr.- uss 100 Thlr'S Tage. 99 ¼ 6 Leipꝛzig,] 4 Thlr.- Fuss 100 Thlr 2 Mt. [995412 G Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 91 8 bz do. ..100 S. R. 3 Mt. [90 bz Warschau 90 S.-R. 8 Tage. 8S2 5bz Bremen 100 T. G. 8 Tage. [1115 bz sHoppeln-Tarn... (ostpr. Südbahn. do. St.-Pr...

143 ½bz 1425 bz

151 bz

150 ½ bz

6 235 bz 81 bz

[ASU

2 8

+SGU = —**N-

S Æ

810.—

8 Tage. 89 bz 2 Mt. 1885 bz

56 26 G

8

100 Fl.

Il1aeee!

28 92 & £& E α᷑ Sag

1867 Aachen-Mastr... 0

*qgn

& CœÆ.ʒ’SCEgEʒANʒ·

—B

88

11A1XA4X4X“]

.““

12 B do. 92 bz B do. 1/1. do 1/1. u. 7. 95 1/1. 141 ½ B 1/S. 124 ½˖ B 1/1. SI1 bz do. [104 8 bz 103 bz G 103 ½ bz 85 G 101 ½ bz 695 bz 93 ½ bz 51 bz B 159 G 134 ½ bz 73 bz G 5/4. 73 ½ G 1/1. u. 7. 151 ¼a za4bz do. 85 bz 1/5 u 11.107 ½ à8à7 bb 1/1. [55 ½ bz 7. 70 ½ bz

Oder-Ufer-B. do. St. Pr... Rheinische do. St. Pr.... Rhein-Nahe .... Starg.-Posener. Thüringer

do. 40 % ..

do. Lit. B... Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr... do. do.

1/1. 33 ˖ G R. do. [114 5 bz do. [134¼ bz 1/1. u 7. 204 ¼ B 1/1. [77 ½5 bz

95 ½bz 174 ½ bz 194 bz

7. 132 % bz 123 ½% bz 96 bz B 130 ½ bz 76 ½ B 69 ½ B 89 B 161 ¾ bz 72 ae B 220 bz 202 ¼ G 93 ½ bz G 90 B 89etw bz 77 B

79 ½ bz 93 etwbz

222]

p g N

21I

1I

xI2SISH 82 s

2* 850—

8

X

Amst.-Rotterd... Böhm. Westb .. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau ... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische .. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb.. Südöst. (Lomb.). Warsch.- Bromb. Wsch. Ldz. v. St. g. Warschau-Ter.. do.

S. .

zan 12 S O q

—SZ 8

2

2—2

1 - 2 V

9 80

S.

„&”SS=n

—1 G

½12

59 1 bz

5855nEvF=Sg=

8