offerirt. Termine matter. Von Rüböl war besonders der Frübjahrs- Termin beliebt, und musste ca. 412 Thlr. pr. Ctr. besser bezahlt werden, die übrigen Sichten verharrten in fester Haltung. Gek. 500 Ctr. Spi- ritus wurde in Folge der besseren Pariser Notizen zu höheren Preisen ehandelt, schliesst wie Rogzen ebenfalls wieder matter und gegen gestern ohne Aenderung. Gek. 30,000 CQrt.
Berlin, 24. Juli. (Amtliche Preis-Feststellung von I1“ “ “ Sund Spiritus auf Grund des .15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der verei 4 — 8.1 Produkten-Mäkler.) 8 G v“
Weinen pr. 2100 Pfd. loco 73 — 98 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 71 ¾ bez., Juli-August 69 bez., September-Okto- ber 65 ½ bez. u. G. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 71 ¾ Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 53 ¼ — 56 bez., neuer 59 — 60 ⅞ bez., eine abgelaufene Anmeldung vom 21. Juli 52 bez., pr. diesen Monat 53 ½ à 55 ¾ à 54 ⅛ à 54 ⅞ bez., Juli-August 51 ¾ à 52 ½ à 52 ¼ bez., September- Oktober 50 à 50 ½ à 50 ¼ bez., Oktober-November 48 ¾ à 49 ¾ bez., No-
vember-Dezember 48 ½ bez., April-Mai 1869 47 ¾ à 48 bez. Gekünd. 5000 Ctr. Kündigungspreis 54 ¼ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 42 — 52 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 — 35 Thlr. nach Qualität, 32 - 34 ½ v. H 85 „ Juli-August 29 ¾ bez., September-
ober 28 ½⅛ bez., ober -November 28 2. I. D., 28 1 il-⸗ AT“ 28 ¾ bez. u. G., 29 Br., April
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 54 — 63 Thlr. nach
oggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen
Monat 4 8 Br., 4 ½2 G., Juli-August 4 G., September- Oktober.- 3 ½ Br., 1 Oktober-November 3 ⅞ Br. u. G., November-Dezember 3 412 Br. u. 1
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾ bez., pr. diesen Monat 9 12 bez. Juli-August 9 12% Thlr., August-September 9 1%2% Thlr., September- Ok- üef 98% à 1 à 92 TöI 9 ⁄12, à 9 ⅞ bez., No- vember-Dezember à 9 ⅔ bez., Dezember-Januar 9 ¾8½ il- Mai 1889 e D88 K 2 nuar 9 ¾ bez., April-Mai
etroleum, raffin., (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 7 ½ Thl.
September-Oktober 7 ½ Br., “ 7 ½ Br., “ Dezember 7 ½ Br.
IS pr. e Fass loco 12¼ Br.
piritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 ¾ à 18 bez. Br. u. G., Juli-August 18 ¾ à 18 412 1 Br. u. G., ae mbe. 18 ¾ à 19 bex. u. Br., 18 ½2 ,G., September allein 19 à 19 ¾ bez., Sep- tember-Oktober 17 ⁄.α² à 175712 bez. u. Br., 17 ½ G., Oktober-November 16 ¼ à 16 ⁄2 bez., Br. u. G., November-Dezember 16 ⁄2 à 16 ¾ bez, April- Mai 1869 16 ¾ à 16 ⅞ bez. Gek. 10,000 Qrt. Kündigungspreis
Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 192⁄2 bez. 3
Danzig, 24. Juli. (Westpr. Ztg.) Mit Weizen bleibt es flau 10 Lasten wurden zu unbekannt gebliebenen Preisen verkauft. Roggen
gleichfalls sehr stille: 23 Lasten inländischer 120 — 1pfd. alter bedangen 370 Fl. — Von neuer Waare waren einige kleine Partieen am Markte welche bei 126 pfd., 127pfd. und sehr schöner Qualität 420 — 432 Pl. per 4910 Pfd. erzielten. Rübsen ruhig, doch ziemlich preishaltend. Feinste Waare bis 86 Sgr. per 72 Pfd. Umsatz 60 Lasten. Raps matter. Nur feinste Waare bedang noch 86 bis 87 Sgr. per 72 Pfd. Umsatz 50 Lasten. Weisse Erbsen waren heute ziemlich begehrt. Es wurden 25 Lasten zu 415 Fl., 525 Fl. per 5400 Pfd. für mittsere Qualität verkauft. Ordinaire Leinsaat 420 Fl. per 4320 Pfd. Gerste 111pfd. 324 Fl. pr. 4320 Pfd. Grüne Erbsen sollen 405 Fl. per 5400 Pfd. geholt haben. Victoria- Erbsen 525 Fl. per 5400 Pfd. Futter-Erbsen 400 Fl. per 5400 Pfd. Hafer 228 Fl. pr. 3000 Pfd. Saat-Hafer 240 Fl. pr. 3000 Pfund. Spiritus nichts gehandelt.
Stettiza, 25. Juli, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 80 — 90, Juli 86 ½ — 85 “ Fel-Anch; 82¾ G., 83 Br., September-Oktober 73 Br. u. G. Roggen 52 — 58, Juli 55— 54 — 54 ¾ bez., Juli-August 52 — 52 ½ bez. u. Br., September-Oktbr. S9 Fh ci ta 89 u. 8 Rüböl 9 4⁄2 bez., Juli-August 9 ½8 Br.
eptember-Oktober ez. iritus 182½, Juli - 8 9¹ 18 temberronler 17%⅞ bez. b ““
Posez, 24. Juli. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd. gek. 50 Wspl., pr. Juli 51 ½, Juli - 180 August-September 129 September-Oktober 46 ¾%, Herbst 46 ¼, Oktober-November —. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekünd. 3000 COrt., pr. Juli 17 ⁄¾2, August 17 ⅞, September 17 12, Oktober 16 ¾, November 15 ¾ Dezember 15-2. 8
Magdeburxg, 24. Juli. (Magdeb. Ztg.) Weizen — Thlr. Roggen — Thlr. Chev.-Gerste 60 — 57 Thlr. pro Scheffel 72 Pfd Hafer — Thlr. M
Cöhn, 24. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schönes Wetter. Weizen fester, loco 8.15, pr. Juli 6.28 ¼, pr. November 6.15. Roggen fester, loco 6, pr. Juli 5.2 ⅞⅜, pr. November 5.1. Rüböl behaup- tet, loco 11, pr. Oktober 10¹7⁄2%. Leinöl loco 12. Spiritus loco 23. Hamburg, 24. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Fel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen und Roggen flau. Weizen pr. Juli 5400 Pfd. netto 130 Bankothaler Br., 129 G., pr. Juli -August 1272 Br. 126¾ G., pr. Herbst 122 Br., 121 G. Roggen pr. Juli 5000 PfHd. Brurto 96 Br., 95 G., pr. Juli-August 88 Br., 87 ¾ G., pr. Herbst 84 Br. 83 G. Hafer stille. Rüböl geschäftslos, loco 20, pr. Oktober 20 ⁄. Spiritus geschäftslos, zu 26 angeboten. Kaffee ruhig. Link leblos. 88. Wetter heiss.
Bremen, 24. Juli.
Wolff'’s Tel. 1 white, loco 6. (Wolff's Tel. Bur.)
Petroleum, Standard
Amsterdam, 24. Juli, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen still. Roggen auf
Antwerpen, 24. Juli, Nachmitt 1 (Wolff’s Tel. Bur.) 1 Seg-x s.
Getreidemarkt. Getreide geschäftslos. b 4 E (Schlussbericht.) Sehr flau.
ype weiss, loco 51, pr. August 52, pr. Se er 57 II eee pr. Augus „pr. September 53, pr. Oktober-
London, 24. Juli. (Wolff's Tel. Bur. (Schlussbericht). G — b Gerste 7680, Hafer 29,810 Quarters.
Weizen vernachlässigt, 2 — 3 Sh. niedriger. Gerste fest. etwas theuerer. Leinöl loco Hull 30 ½. — Weiter schön und kühl. . 18 Eni. Morgens. Aus New-York vom 21. Juli,
ends r, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: B . tait pebesemn g et: Baumwolle 31, Mehl 8.20, iverpo ol (via Haag), 24. Juli, Mittags. Von Spring- mann & Comp.) (Wolff'’s Tel. Bur.) “ 10,000 Balkn D. G .
Muiaddling Orleans 10 ⅞, middling Amerikanische 10 ½, fair Dhollerab 8 ⁄ Pchh. fair Dhollerah 8, good middling Dhollerah 82 fair Heme 8†. 1 8 ½, good fair Oomra 8 ¾⅞, Pernam 10 ½, Smyrna —, Egyp-
Wochenumsatz 44,550, zum Export verkauft 10,370, wirkli — Uüräa 1 Vorrath 602,000 Ballln. ¹
Liverpool, 24. Juli. (Wolff’s Tel. Bur.) (Schlussberieht Baumwolle: 10,000° Ballen Umsatz, davon für Speculation und E 2 2000 Ballen. Flaue Stimmung. v
Manchester, 24. Juli, Nachmittags. (Von H Sons.) (Wolff's Tel. Bur.) “ Garne, Notirungen pr. Pfd. 30 r Mule, gute Mittel-Qualität... 30r Water, bestes Gespinnaett 40Or IPI..... .... 1““ 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete 60r Mule, für Indien und China passendcd.
Stoffe, Notirungen pr. Stück. 8 ½ Pfd. Shirting, prima Calvert 3 8* 41
do. gewöhnliche gute Makes.. . 123 4 43 inches 171⁄17, printing Cloth 9 Pfd. 2-4 oc.. 150 d.
vSn ruhiges Geschäft. 8
Paris, 24. Juli, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl Juli 84. 25, pr. September-Dezember 84.50. Mehl h. quij 8700. pr. September-Dezember 66.00. Spiritus pr. Juli 70.50 Hausse. 1
Paris, 24. Juli, Abends 6 Uhr. (Wolfl’s Tel. Bur.) Rüböl unverändert. Mehl pr. Juli 87.00, pr. September-Dezember 66.25, fest. Se Pe. zoh 789 Hausse. — Schönes Wetter.
St. Petersburg, 24. Juli. (Wolff's Tel. Bur. Pro- duktenmarkt.) Gelber Lichttalg loco 48 ⅛, pr. August 1 Handgela
ο%⸗ 2 22 222 .„ 2 25 85885225b2b92b—b—-e;en*e
1 1 1 1
2425-, 5636
1“ 5 ½ d. 3 d. 5 ⅞ d. 8; d. 9 d.
wigshafen-Bexbach 159 ½.
48 ½. Roggen pr. Juli 8 ¾. Hafer pr. Juli 5.15. Hanf loco 39. Hanföl
loco 4.
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 25. Juli. Die Börse war so geschäftslos dass icht einmal eine bestimmte Tendenz 11“ die Course 8“ etwas nachgebend, aber die Verkäufer blieben zurückhaltend, was wie- der der Börse den Schein einiger Festigkeit verlieh. Türkische Anleihe war, wohl in Fol e der bulgarischen Depesche, matt; Amerikaner mehr offerirt; Oesterreichische Fonds fest, aber nur Loose in ziemlichem Ver- kehr; Credit gut behauptet; Italiener ganz leblos. Russische Fonds sehr fest und vieltach höher, beide Prämien-Anleihen besser bez. Eisen- bahnen blieben sehr still; Freiburger waren matter, Coseler fest und in einigem Verkehr; ebenso Rhein-Nahe. Inländische Prioritäten waren ganz leblos, russische angenehm, nur Jelez-Orel matter; Lemberg-Czer- nowitzer allein wurden lebhaft und in steigender Richtung gehandelt Für die Zeichner werden bei der Repartition eca. 30 pCt. herauskommen. — Preuss. Fonds im Ganzen unverändert; von deutschen wurde bayrische Prämien-Anleihe lebhafter gehandelt. — Wechsel waren sehr still und matt und zu den letzten Coursen offerirt; nur Bremer billiger. 1 .“
Frankfuart a. M., 24. Juli, Nachmittags 2 1 (Wolfl's Tel. Bur.) Türken 39 ⅞. Ziemlich fest. vW“
„(Sechluss -Course.) Preussische Kassenscheine Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 119 ¾ Lariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 104. 5 proz. ästerreichische Anleihe von 1859 64 ⅞. Oesterr. National- Anlehen 54 ½, 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz steuerfreie Anleihe 53ũ ⅜. 4 prozent Metalliques 45 ⅞. Finnländische Anleihe 81. Neue 4 ½prozent. Finnländ. Efandbriefe 79 ⅞. Zproz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ½. Oesterreichische Bank--Antheile 766. Oesterreich. Kredit-Actien 224 ½. Darmstädter Bank-Actien 243 ½ Alsenzbahn 85. Oberhessische 73 ½. Lombarden 190. Rheinische Eisenbahn 119 ¾. Khein-Nahebahrn 31. Meininger Kredit -Actien 99 ¾ Oesterreichisch. - französische Staats - Eisenbahn -Actien 264 ½. Oesterr. Elsebeth-—Bahn 1452, Böhmisehe Weessbaho-Acüen 10; Pr. Lud- - Hessische Ludwigsbahn 134 ½ à Zettelbank 242. Kurbessische Loose 54 ⅞. 8 leihe 103 5. Neue Bad. Prämien-Anleihe 101. Badisehe Loose 52 ¼ 1854er Loose 68 ¾. 1860er Loose 78 ¼. 1864er Loose 102. Russische
Bodenkredit —. Frankfurt a. M., 24. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner 76 ½,
105 ½⅛. Berliner
I Fest, beschränktes Geschäft. redit-Actien , steuerfr. Anleihe 53 , 1860 er L 5 S
Loose 102, Bankactien —, Flisabethbahn —, 111 Anleihe —, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Englische Anleihe — Staatsbahn 265 ½, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische
Termine schwankend, pr. Juli 197, pr. Oitober 199. Ra Oktob Rüböl pr. Se tem ber-Dezember 31 102s. UEsr pr. Oktober
111“
Prämien-Anleihe —, Türken-
“
Raffinirtes,
Getreide markt, Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 3740.
Hafer
Frankfurt a. M., 25. Juli, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
eschäftslos.
Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 76 , pr. ult. —, Credit- Aectien 224, steuerfreie Anleihe 53 ¾, 1854er Loose —, 1860er Loose angeboten, 78 ⅝, 1864er Loose —, Lombarden —, Oberhessische —, National-Anleihe 54 ¾, 4 ½ proz. Metalliques —, 5proz. Anleihe de 1859 —, österreichische Bank-Actien —, Staatsbahn 265, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —.
Hambeerg, 24. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest, Valuten ruhig.
(Schluss-Course.) Hamburger Stazts-Prämien-Anleihe 88 ½. National- Anleihe 56 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 95 ½. Oesterreichische 1860er Loose 78 ⅛. Staatsbahn 559 . Lombarden 400 ½. ltalienische Rente 53 ½. Vereinsbank 112. Norddeutsche Bank 125. Kheinische Bahn 117 ½£. Nordbahn —. Altona -Kiel 113 ½. Finaländische Anieihe 80. 1864er Russische Prämien-Anleihe 106. 1866er Russ. Prämien-Anl. 106 ½. Gproz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 70 ½¼. Disconto 2 pCt.
London lang 13 Mk. 7 ⅔ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 ⅞ Sh. bez. Amsterdam 35.13 bez. Wien 85 ⅞ bez. Paris 187 ¾ bez. Petersburg 28 ⅞ bez.
Leipzig, 24. Juli. Friedriech -Wilhelms-Nordbahn —. Leip-
zig-Dresdener 290 G. Löbau--Zittauer Lit. A. 49 ¾ G.; do. Lit. B. —. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 219 G.; do. Lit. B. 93 ¾ G. Thürin- ische 141 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 92 ¼ G. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 21. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig kest.
(Sehluss- Course der offigiellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 60.50. 5prozent. Metalliques 59.70. 4 ⁄3proz. Metalliques —. 1854er Loose 80.00. Bankactien 739.00. Nordbahn 187.80. National- Anlehen 63.75. Kredit-Actien 214. 90. Staats-Eisenbahn-Actien- Certifkate 253. 90. Galizier 209. 50. Czernowitzer 183 50. London 113.80. Hamburg 83 90. Paris 45 20. Frankfurt 95 10. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 155.75. Kredit-Loose 137.75. 1860er Loose 88,.20. Lombardische Eisenbahn 182.70. 1864er Loose 98.80. Silber-Anleibe 69.00. Anglo-Austrian-Bank 156.75. Napoleons- do'’r 9.08 ½. Dukaten 5.41. Silber-Coupons 111.40.
Wien, 24. Juli, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Fest. Kredit-Actien 215.20, Staatsbahn 254.10, 1860er Loose 88.40, 1864er Loose 99.40, Galizier 210.00, Lombarden 182.30, Napoleons-
d'or 9.08 ½6. 1 Weien, (Welfl's Tel. Bur.) Fest. (Vorbörse). Kredit-Aetien 214.90, Oesterreichisch-- krauzösisehe
1860er Loose 88.20, 1864er J.oose 99.40, Bank-
Staatsbahn 254.10, 8 actien —, Böhmiiche Westbahn —. Galizier „Nordbahn —, Lom- Franz-Joseph-
bardische Kisenbahn 182.00, Steuerfreie Anleibe —, bahn —. Elisabetbbahn —, Napoleonsd’or 9.08 ½, Anglo-Austrian-Bank 158.50, Ungar. Kredit-Actien sehr lebhaft, 100.50.
Wien, 25. Juli. (Woaolff's Tel. Bur.) Fest.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 59.70. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 63.70. Actien 214.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 253,70. Ga- fisier —. Vondon 113.75 Hamburg 83.85. Paris 45.15. Böh- mische Westbahn 155.75. Kredit-Loose 137.75. 1860 er Loose 88.10. Lombard. Eisenbahn 181.70. 1864er L,oose 99.10. Silber-Anleihe 69.00.
Napoleonsd'or 9.08. “ 24. Juli, Nachmittags 4 Uhr 15 Minnten.
Amsterdana, Wolff's Tel. Bur.) b 1 5proz. Metalliques Lit. B. 62. 5proz. Metalliques 49 ½. 2 ⁄proz. Metalliques 24 ½. Oesterreich National-Anleihe 52 ½. Oesterreichische
Oesterr. 1864er Loose 102 ¼. Silber-Anleihe 58. fr. Anl. 50 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862
25. Juli, Vermittags.
1854er Loose —. Kredit-
1860er Locse 465. 5proz. österr. steuer
84 ½. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 64 ½ 5proz. Kussen VI. Stieglitz 74 v½. 5proz. Russen de 1864 87 ¾. Russische prämien -Anleihe von 1864 210 ¾, Russ. Prämien-Anl. von 1866 214½. Russische Eisenbahn 199. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 76 ⅞.
Londoner Wechsel, kurz 11.90.
Kofterdazzas, 24 Juli, (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld - Obligationen 57 ½. Anleihe 53. Oesterceich. 5prozent. Metalliques 49 ⅛. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 58 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 199.25. Russische Prämien-Anleihe 212.00. 1882er Vereiaigt. Staaten- Anleibe 76 ⅞. Inländische Zproz. Spanier 32 ½. London 3 Menat 11.86. Paris 3 Modat 47.00
London, 23. Juli. Bank von England. Staats-Depositen.. N“ Andere Depositen.. 8 .... 2 1112 Rest.. 1““ ., ....... 18“ Regierungs-Sicherheiten 14,614,394 Andere Sicherheiten . 16,400,413 Notenreserrve .. “ .. 11,323,630 Notenumlauf.. ö114A“ .24,491, 110 Metall-Vorrath ......
LöOz3810,25, 24. Juli, Nachmittags 4 Uhr. (Woiff's Tel. Bur.)
Consols 94 9. 1prozent. Spanier 35 76%. Sardinier —. Italienische 5prozentige Seute 53 ½. Lombarden 16 %. Mexikaner 15 ½. 5pro- zentige Russes de 1822 88 ½. 5 proz. Russen de 1862 86 ⅛. Russische Pränsen-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60, %. Türkisehe Anleihe de 1865 40. Sproz. rumänische Anleihe 78 ½. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 1
Berlin 6.26 ¾. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ½ à 10 Sch. kurt 120. Wien 11 Fl. 60 Kr. Petersburg 31 ½.
London, 25. Juli, Morgens. (Wolfl's Tel. Bur.) Mildes Wetter.
Der Dampfer »China« ist aus New- Vork in Queenstown und der Dampfer -Norseman- vom Cap der guten Hoffnung in Plymouth ein- getroffen.
Aus New-York vom 24. Juli, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 110 ⅞, Goldagio 43 ⅜,
Bonds von 1882 114 ¼. Paris, 24. Juli, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Lombarden 406.25,
Bur.) 3proz. Rente 70. 20, Italien. Rente 53.60, Staatsbahn 561.25, Amerikaner 82 ½. In der gestrigen Pariser Schlusscours-Depesche ist der Cours der Italienischen Rente 53.50 statt 53.00. 1 8 .“ Parls, 24. Juli, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wols'e Tel. Bur.) Sehr matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ½ gemeldet. Schluss -Course: 3 proz. Rente 70.27 ½ — 70.07 ½⁄. Italienische 5proz. Rente 53.50. 3 prozent. Spanier —. 1prozentige Spanier —. Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien 561.25. Oesterreich. Altere Prioritäten 269.50. Oesterreich. neuere Prioritäten 261.00, Credit-mobilier-Actien 271.25. Lombardische Fisenbahn-Actien 403 75. Lombard. Prioritäten 214.00 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 82 ½. 3 St. Petersburg, 24. Juli. (Wolfl's Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel auf London 3 Monat 32 ½ — 32 6. do. auf Hamb. 3 Mon. 29 %K — 29½. do. auf Amsterdam 3 Mt. 161 ½ — 162. auf Paris 3 Monat 341 — 342. auf Berlin —. 1864er Prämien-Anleihe 131 ½. 1866er Prämien-Anleihe 131 ⅞. Russische Eisenbahn 124 ¾. Impérials — Rbl. — Kop.
Nachmittags 1 Uhr 30) Minuter.
Oesterr. National-
. 22422422—˙—-2*—-⸗ .⸗2*
Frank-
Grosse
Eisenbahn-Stamm-Aetien.
Eisen bahn-Stamm-Aetien.
Div. pro 1866
Aachen-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märk. Berlin-Anhalt... Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb.
Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener.. Hall. Sor. Guben
Märk.-Posener..
Berlin, am 25. Juli.
Pechsel-, Fonds- und Geld-OCours.
Wechsel.
143 ½ bz 1425 bz 151 bz 150 ½ bz 6 2353 bz 81 bz
250 Fl. Kurz.
Amsterdam .. 2 Mt.
do. . 250 Fl. ““ 300 Mk. Kurz. 6 33001k. 2 Mt. 1 L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt.
0NIRSS
EhN.
αÆ9Ofl
X *
150 Fl. 8 Tage. 89 ¼⁄ bz
P
1867
7 ½ 4 do. 13 ¾
v 1
do. Stamm-Pr.
2 Mt. t Magdb.- Halberst.
150 Fl.
2 Mit. 56 26 G
100 F1l. do. B. 8-r.)
Magdeb.-Leipz..
südd. Wäbr. 100 Fl. 2 Mt. 5 8 neue.. 0.
Lelpzig, 14 Phlr.- 0 Lit. B. 882 .100 Thlr8 Tage. Münst.-Hamm.. Leipzig, 14 Thlr.- Niedschl.-Märk..
ussS 100 Thlr 2 Mt. Ndschl. Zweigb. Petersburg 100 S. R. 3 Weh. Nordh.-Erfurter. do. 100 S. R. 3 Mt. s. do. Stamm-Pr. Warschau. h. S.-R. 8 Tage. 8 Oberschl. A. u. C.
Bremen . 10071. 6.8 T se. 1 “ 9 Oppeln-Tarn...
8 8 “ Ostpr. Südbahn. do. St.-Pr...
—
V .S81 8bz B 92 bz 118 7, bz
8. Dder- Ufer-B. — 5 do. St. Pr... Rheinische do. St. Pr.. Rhein-Nahe Starg.-Posener. do. 194 B Thüringer 1/1. u 7. 132 ½2bz do. 40 %. . 96 B Wlhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr.. .
34 bz
114 ½ bz 134½ bz 1/1. u 7. 203 ½ G 1/1. 77 ⁄ bz Hdo. [95 G
0 4 1/1. 5 do. 83 ½ bz
29 ½ bz 95 B 141 ½ B 124 ½˖ B 814 bz 104 ½ bz 102 ½ bz G 103 % bz 85 ½⅔˖ G 8 101 ⁄ bz
69 ½b2z 94 B 49 % bz 158 ½ C 134 bz 73 bz G W 151 ½ 1 b z 85 ½ bz 107 ½ bz B Söbhszs 70 ⅜ bz
75 0C
59 ½ bz G
2119
2!1
4
===SnN
E
do. [173
— —
᷑ f — 8—
do. do.
„ 2 9
55 V=Vö=B
Amst.-Rotterd.. Böhm. Westb.. (Gal. (Carl-L.-B.) Löbau-Zittau. 202 ⅛ bz G [Ludwi sh.-Bexb. 93 1 bz Mainz- dwgsh.. mMMecklenburger.. soberhessische.. [Oest. Franz. St. 1/1. u. 7. 79 ½ bz Russ. Staatsb... do. [93 1, bz B Südöst. (Lomb.). do. Warsch.-Bromb. do. † Wsch. Ldz.v. St. g. 1/1. Warschau-Ter.. do. do. Wien. 85 1/1. u. 7. “
α99
— ₰2
1/1. 1/1. u. 7. 90 B do. 89 bz 1/1. 77 G
8*
92
EngAEggge
SBn
38
1 &
. ₰
1
¶1&&8.