1868 / 178 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E“*“

2 1

167199 118 1 Ehs1TA Tct 1 N 1 *24 88 M Nothwendiger Verkauf. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

8“ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen W

Das Erlöschen der Firma H. Petring jun. zu Bünde 1— sbezirt seinen Wohnsiz 1 b deren S wüü der Kaufmann Albert Heinrich Petring da⸗ bnt 1 esnfes de Fäunchänn Fner Hotzemng che en ö“ 8509J.. dem Friedrich August Theodor Franke zugehörende, bei vyppon öffentlichen elbst war. 1 ichti 1. 4 vart d 88 3 sim⸗ 9 ier; 2 re ne orgen bei derselber 1 rwgeg 1 . 4 8 Agen Kber,n 8 hn nen Regise Band V. Seite 94.) Junßs Schultze und Dr. Hirsch hierselbst zu Sachwaltern vor⸗ dFonchätt auf 8895 Thlr. 20 Sgre⸗ zufolge 82 6 Hypothekenschein Bergisch 8 Maͤrkische Herford, den 27. Juli 1868. Meseritz, den 28 Juli 1868 insE iien unserem Geschäftszimmer einzusehenden Taxe, 4. EI

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 A 8 i 24. Februar 1869, Vormittag 10 Uhr, 2 EEEPquu““

heilung 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. n. ordentlicher vichnale subhastirt werden. EI1I16 b ““ Eisenbahn. .

Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels⸗Register bei Nr. 1734 [2598 Aufforderung der Konk äubi wrt;Pns äubi h Hypothekenb icht Fi b e Nr. urs 8 K er, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nich b E111“ eschs in 8e wohnende Kauf⸗ 6 In dem Konkurse über das Vermögen 88 hecfüh an⸗ Elias Fir g8 rnn den P eldern E.“— 55* 8 . 8 2 . ves folgenden Igenden Fiiorr. acobus Gompertz für seine snieder⸗ ott 8 ist ** pen i ionsgerichte anzumelden. menen Ausloosung der für das Ja .

p Handelsnieder helf zu Belk ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs. hFaben ihren Anspruch bei dem Subhasta g G mßs 1dh e Bürgisch.Martischen; Dortmund⸗Soester und

I11I“ Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn wurden folgende Nummern gezogen:

lassung zu Cöln als Inhaber der Firma: »Wys Müller & Co.« ver⸗ gläubiger noch eine zweite Frist Cölleda, den 27. Juli 1868. 4 4 8 ommission. II.

s A. Bergisch⸗Märkische Prioritäts⸗Obligationen . Serie,

Fceeemittirt gemäß der Allerhöchsten Privilegien vom 2. Oktober 1848 und

merkt steht, heute eingetragen worden: bis zum 25. August 1868 einschließlich 8 b Königliche Kreisgerichts⸗ 28. Juli 1849.

F 1 nega eeestertcf. neche ist aufgehoben und die festgesezt -e mla as k t ch g

ch hier gelö vorden. ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet hab 94] Bekanntmachung.

8 werden aufgefordert, dieselben lcp ngr.n erricht cecgeacnetcaben, sogreitag, den 28. Augns Je d zun grontürsmosse drs Nr. 88. 56. 233. 410. 422. 624 731. 736. 968. 1179. 1215. 1242. g ir, oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten werden zu Biebrich in dem Rathhan vvile 1257. 1110. 1430. 1471. 1301. 1935. 2062. 2102. 2189. 2197

Kanzlei⸗Rath Lindlau. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzum bilhelm Embach zu Biebrich gehörigen Immobilien, bestehend aus 1257. .I 88 3 „Der Termin zur Prüfung aller in g 17. Juli er 2 dreistöckigen Wohnhause nebst Hinterbau und einem dabei ge⸗ 2467. 2473. 2540. 2698. 2762. g 8 6 Konkurse, Subhastationen, Au bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf (Aegenen Garten, öffentlich versteigert. ““ u“ . .3439. 3469. 3472. 2961, e 242. 5 Vorladungen u dergl. 6 den 11. September 1868, Vormittags 10 Uhr, Wiesbaden, den 8. Juli 1868. tsgericht V. . 41294. 2316. 1008. 1913 1990 1052. 4379. 4218. 4823.

9 . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bittmann, in unserem Ge⸗ Königliches Amtsgeri . 5235. 5660. 5746. 5765. 5789. 5872. 5964. 6000.

[2605] Bekanntma chung. 116“ scchäftslokale anberaumt, und es werden zum Erscheinen in diesem 12 Ediktal⸗Citation. 8 J 6264. 6313. 6332. 6346. 6442. 6493. 6536. 8. 8 2 6907. 6992. 7071. 7272.

der vüherise Lhn dEgg Felcer allzier ist hni it.. 11““ C K lalguches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Cammin, 18. Juli 1868. 7. .6730. 6766. 6846. 6884. 92. 70 272 ots Juli 1868 sselben und ihrer Anl izufügen. 0 Thlr., Littr. B. Nr. 395, auf den 7 3 . 8. 8840. 8911. 8979. 2. . 29228. Vossdam, 32n ee Jhe he8. , ancgeuünm, 1. 1gee Hehgen welcer nicesn umenm Amtsbezirke seinen Wohn- 19 ü von shrem fäteen Heitet dem aneche Golfrned Braasss 888 08,0 848 90 1, 1810 1919,1eü188, 10090,10788. itz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte irkwit, angeblich v 8 1 Fe e 6.811.70,933, zusammen 132 Stück a 100 Thl.

[2599] wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ eiche an jene Obligation als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder 10,811. 10,933; zusammen 132 Stück a 100 Thlr. ü ichti vü8⸗ . ; täts⸗Obligationen II. Serie In dem Konkurse über das Vermogen des Kaufmanns Groß⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen enstige Briefs⸗Inhaber Anspruch zu machen haben, hiermit aufgefor- B. Bergisch⸗Märkische Prioritedelegn Ma d „ses hie ie d 2 Ansprüche spätestens im Termine an hiesiger Gerichtsstelle, semittirt gemäß der Allerhöchsten Privilegien vom 11. März 1850 un

Kee diek agt Befamnscaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Langer, (ftt vhrrnhcp cho mbser1868, Vormittags 112 gühr, 3 5. September 1855.

gerge zu Darkehmen ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ j gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 1. September cr. ein⸗ Rendschmidt und Jablonski in Rybnik und der Rechtsanwalt Muth⸗ ldri ü is b enfalls das Dokument für amovrtisirt er⸗ Nr. 68. 124. 179. 455. 601. 640. 1015. 1031. 1132. 1203. 1308.

uns anzumelden, wideigenfagenn v 2. 1538. 1593. 1607. 1610. 1709. 1891. 1895.x1912.

9 S- he h19 . igre dln⸗ 1 Nihvme dene Föthalthän WW“ vst werden wird und die unbekannten Berechtigten an demselben 2308. 2347. 2449. 2503. 2567. 2636. 2686 sie migen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver’ Koönizliches Kreisgericht. Erste Abtheiing. sttt ihren Anspruchen werden präkludirt werden. hb-eee neee 2908. 2883. 3909. 3683. 3164. 3886. 3562 langten Porrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich der 1856) Nothwendiger Verkauf. 3912. 3978. 4070. 4155. 4485. 4498. 4565. 4593. 4801. 8* Der Termin zur Pr Zei Königliches Kreisgericht Colberg, den 13. Mai 1868. 8. bslsö1412883. 4791. 4814. 4920. 5098. 5118. 5252. 5359. 5756. W“ Ablauf der⸗ 1 h aller in der Zeit vom 9. Juni er. Der dem Rentier Gustav Erdmann adljudizirte, früher den Büdner Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 7,94 58955. 5867. 5957. 5978. 5998. 6068. 6408. 6420. 3 ün b g C dgeeh 8 ist dcge eeent G und den Büdner August Raasch'schen 2581] Bekanntmachung 11““ . 6502. . 1S WG e vte sn venhe lge⸗ im Terminszimmer Nr. IV. anberaumt, und Vol. IIb. Fol. 39 Nr. 52 ö Halbbanceosf ger cnlch deschäg Die Fieferugg Foen Kalkbruchsteinen 8 h.h .Gn 8588. 8762. 8796. 8816. 8820. 8974. 8990. 9017. Sg en zum 4 in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗- auf 5424 Thlr. 5 Sgr., soll b 1170 Kla v 8 8 Mauerst en ö1 9164. 9124. 9161. 9181. 9339. 9362. 9452. 9530. 9624. 1 1 ert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen hiest ein. 7. Dezember 1868, Vormittags 11 Uhr, 109 P e Hanihesvanmen Klinkerstei n h28 .9972. EE1“ hühüeagt vSab ““ an hiesiger Gerichtsstelle resubhastirt werden. 1 Bhnli 1G . 10,950. 11,044. 12/052. 11/123. 11/139. 12,178. 1 selben and ger Kelenee behe. einreicht, hat eine Abschrift de-. Foge 1 ö so wie die Verkaufsbedingungen sind 2870, goetfbs ehesgchen E 1 ö 1427. 11792 1288 18800 t 12987 1226. 1 9es n. v““ in unserm Prozeß⸗Büreau III. einzusehen. 1“ X“ . 12,213. 12,226. 12,/304. 12/346. 127924. 13/7019. eber Gcah er, Iöö in unserm Amtsbezirk seinen Wohn- Allle unbekannten Föeaipratentenla werden aufgefordert, sich zur 90 F Sehein en hasbe banbes« 1 6 13225. 15,103v. 15392. 13,8386. 15,997 Ia wehnhaften 8 nmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. ö.h 8 bn issom verdungen werden. .14,353. 14,441. 14,492. 14,615. 14,649. 14,668, Brvo lean bchn ten bestellen 9 An berechtigten auswärtigen G Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Pegeder Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstr. 76, 14743. 14,825. 141878. 15,002. 15,159. 15,291. 13,292. 88. ven 88 du 59 kten anzeigen. Denjenigen, ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, 9. u 'chriftliche Offerten mit Proben von den Mauersteinen, 5,346. 15,557. 15,569. 15,902. 15,970. 15,985. 16,064. tiz⸗Rath u bel 1Eb fehlt, werden die Rechtsanwalte: haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. EES Papleen 8 dem Mauersande 16,198. 16,249. 16,539. 16,950. 17,194. 17,291. 17,503. Justiz⸗Rath Triebel, Rechtsanwalt Kleinschmidt zu Darkehmen [2600 Nothw v11b6*“ S Vormittags 11 Uhr 17,876. 17,964. 18,006. 18,045. 18,296. 18,347. 18,592. 2 wendiger Verkauf. bis zum J. August c., eeg; 18,763. 18,770. 18,793. 18,879. 19,094. 19,174. 19,273.

und Rechtsanwalt Krieger zu Goldap zu Sachwalter G Darkehmen, den 24. guls 68 p z chwaltern vorgeschlagen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Pasewalk. (aselbst abzugeben. b 9 19,372 .19,724. 19,844. 20,222. 20,429. 20,479. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. Die dem Bäckermeister Friedrich Wilhelm Schulz hier zugehöri⸗ Berlin, den 27. Juli 1868. 1“““ 20,747. 20,923. 20,977. 21,070. 21,141. 21,391. 21,719. 9 gen, in Pasewalk belegenen, im Hypothekenbuche dieser Ortschaft Vol. Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8— 29580. 888. 2127 22,157 22,383. 22,488. 22,612. 22742. 26044 Konkurs⸗Eröffnung. „Nr. 228 Fol. 233 verzeichneten Grundstücke nebst Zubehör, abge⸗ v 22,/,996; zusammen 226 Stück a 100 Thlr. Königliches Kreisgericht zu Meseritz, I. Abtheilung. schätzt auf 7444 Thlr. 17 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bekanncmachun g. „„f0 Bergisch⸗Märkische Prioritäts⸗Obligationen. IV. Serie, Regre. n IIter Gattung emittirt gemäß der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Januar 1860

Meferitz, den 28. Juli 1868, Mittags 12 Uhr⸗ Bedingungen im Bureau II. einzusehenden Taxe, soll cei, gieferung von 4 Sthd Essenbahn⸗Postwagen Uter Gattung vsten Privilzgie er S 1 1 und 28. ai 2.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Möbius zu am 18. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr, Ar di „Ufer⸗Eisenbahn soll im Wege Somnitz Glashütte ist der kaufmännische Konkurs eröffnet. zu an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subhastirt werden. 111“” der Wagen ist der 10te Nr. 191. 6542. 6550. 6646. 6678 = 5 Stück a 500 Thlr.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts⸗Anwalt Gläubiger, welche 18 einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ Januar 1869; die Ablieferung hat auf einem Bahnhofe der genann⸗ Nr. 638. 705. 1032. 1240. 1634. 1869. 1985. 7012. 7120. 7147.7260 Aßmi hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ sichtlichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch en Eisenbahn zu erfolgen. 7273. 7446. 7774. 7778. 7954. 8101 = 17 Stück a 200 Thlr. den aufgefordert, in dem bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Termin bierzu ist auf Nr. 2256. 2376. 2383. 2531. 2704. 2751. 3052. 3566. 3768. 4257.

a g Mittags 12 Uhr, 4841. 5397. 5465. 5564. 5853. 5928.

auf den 12. August d. J., Vormittags 11 Uhr, [2601] N 8 2 uee 7 othwendiger Verkauf. Montag, den 17. August cr., N 14351. 4438. 4471. 4547.

h 8 ier Königin Augustastraße Nr. 25 8 3098. 6273. 6429. 8521. 8756. 8804. 8880. 8894. 9409.

n unserm Geschäfts⸗Bureau hier ü i9 gustastraß 6083. 6098. 6273 063. 10197. 10288 10,367. 10,420.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Mylius hierselbst, anberaum Königli Krei h veein e nus b 1 . gliche Kreisgerichts⸗Depu ; 87 8 derts nasn und Vorschläge über die Beibehaltung Das dem Mühlenngefster n einnich Plont 8 u ase in 71 8 afe⸗ unberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit 9535. 9749. 9865. 9934. 10 3 1 cb G 2 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ wale im Hypothekenbuche von Pasewalk Vol. XII. Nr. 566 der Aufschoiste, gief von 4 Eisenbahn⸗Postwagene 19519 19883. 19 903 19827 1gg. H17o. g-cense. G ol. 233 verzeichnete Grundstück, worauf 1 holländi indmü »Offerte zur Lieferung von iser G ö 12/153. 20. 12,504. 12,551. 12,897 = 52 S 8e s 9 von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa-. 1 massives Wohnhaus, ] müsfcte Viebisladk dan ae e eang 81 inzureichen sind. 1 1“ Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗Obligationen I. Serie, S 9 er anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder sind, abgeschätzt auf 9412 Thlr. 19 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Die Zeichnungen, Beschreibungen und Bedingungen liegen in emittirt zufolge des Allerhöchst genehmigten Statut⸗Nachtrages welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Hypothekenschein und Bedingungen im Burtau II. einzusehenden nserem Bureau aus und können leßtere gegen Erstättung der Kosten vom 6, Juli 1853. f g-. zu EEEE1“ zu EE1.“ Nes der Gegenstände Tage, soll .üevencen aus demselben bezogen 21 Nr. 27. 95. 098. 1128, J121h 4Ic.1Z1. 188 98 gust d. J. einschließlich am 23. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr 1 Berlin, den 28. Juli 1868. v 1842. 1886. 2086. 2247. . 2428 51(8. 3189.807. önigli isenbahn⸗Kommissariat. * 9. 4311. 4383. 4417. 4660. 4924. 4989. Königliches Eisenbahn⸗K ss 3970. 3986. 3990. 403 1. 1393. 4 29 8870. 6025 6096.

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und an ordentli ichtsst t na ; ; entlicher Gerichtsstelle in Pasewalk II1111 . 1“ ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ Gläubiger, welche Fas ats as gbezis elenwug⸗ nicht 88 b 5055. 5199. 5310. 5443. 546 59. 6981. 7201. 7299 berechti 8 Gka e ECEö“ und andere mit denselben gleich- ersichtlichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch [2597] Bekanntmachung. 8 6242. 6321. 6332. 6392. 6723. 6927. 88 S 4. Besit befindlichen Pfandstlckn nic Aenelse haben von den in ihrem bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden⸗ m „Die Lieferung von 6 Stück hölzernen, achgehenden Bagger⸗ LE11“ (895. 8950. 89022. 8906. 9027. 9078. 9172 Koifiehccben ace Dienigen, haghesch e as Fnfpfüche sls 6 88 5 8 hwendiger Verkauf. ö F⸗ heihrn vgn c ürghetremsen vadangen f 8 87 I 1o 1 1 ve. 9n-. 1960. 19898 1 EE e Ues st rechtshängig sein oder nicht, mit dem Das Gamieg Eich b b 8. in auffstefern T11“] Uegetcte segeräte en⸗ ie ”“ 12,935. 12961. 13,129. 13,188. 13,227. 13,352. 13,472; zusam⸗ bi⸗ September d Pasewalk belegene, und im Hypothekenbuche dieser Ortschaft Vol. IX. V »Submission auf Lieferung von Bagger⸗Prähmena mmen 93 Stück a 100 Felee n Obligationen II. Serie

bei uns schriftlich ode eptember d. J. einschließlich Nr. 397 Fol. 65 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör, abgeschätzt auf versehen bis zum Submissions⸗Termin, E. Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗g 9. 23. März 1857 u“ ang ingungen im Büreau II. einzusehender Taxe, soll Fäs Ler 84. 8 ichen. Nr.) .648. 680. 897. 971. 51188. 1219. 1490. 1696. IIIV nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ am 25. Februar 1869, Prn rwg 11 Uhr‧,“ ern dis ungereichienn Drnreeicn anns Kebingungen mit den Anschlags⸗ 2060. 2156. 2357. 2889 S 20s . 3489. auf den 23. September d 1 an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subhastirt werden. ““] Extrakten nebst Zeichnungen liegen in dem Direktorial⸗Bürcau zu 14058. 4247. 4313. 43 0. ee. 888 fi⸗ 13

vor dem Kommissar Feern n se Vormittags 10 Uhr, Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Wilbelminenhöhe zur Einsicht aus, und werden dieselben auf port⸗ 49230. 4998. 5108. 5204. 8716. 6945. 6956. 6988. 7006. 7155. scheth H reisrichter Mülius hierselbst, zu er⸗ ersichtlichen Realforderung Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch freie, an die unterzeichnete Direction hierselbst zu richtende Gesuche 6086. 6170. 6232. 6396. 6716. 5 88 8 8IEEvb1 Wer seine ö schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 1 ven. 88 Lastatienügeriche un benar der bi U auch per Post mitgetheilt. 8 1 8 . 28. 8* *8 9376. 9699. 9826. 9839. 10,082. selben und ihrer Anlagen beizufügen. wird hierdurch öffentlich vorgeladen. C 8 Wüch Tepärger 1I dmn N. Nhal1 1869,, Hafenbau⸗Direction. b 10,123. 10,228. 8. 11,057. 11,207. 11,615. 11,934.

ßmonra unter Nr. 158 des Katasters belegene und Vol. I. Fol. 8 86 8

8. 8 2

]

8