3114
Bank- und Industrie-Actien.
Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.
Freiwilige Anseihe 171 1/1 u. Staats-Anl. von 1859 5 v. 1854, 554 185704 7 18594¼
do. von von von 1856 von 1864 von 1867 v. 1850, 52 von 1853
von 1862
Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat.
do. do.
do. do.
Schldv. d. Berl. Kaufm.
Pfandbriefe.
Westpreussische.
Rentenbriefe.
Posensche, neue.
Schlesische
Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussisch T11 Pommersche... do.
Sächsiche
Lit. A.
neue..
do. do.
do.
do. neue
do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche.... Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische...
Schlesische.
10 1/1 u. 7 1/4 u. do. do. ½ 1/1 u. 1/4 u. do. do. do. do. 1711Imn 1 4/4 pr. Stück 1/5 u. 11 1/1 u. 7 1/4 u. 10
7 10
—
7
10
nᷣ̃EGSFPnRãIS*NE —½8q A‚nnnn n’n
e
do. 24/6 u. 12 do.
—
2
76 ½ 6 82 1 b2z
91 ¼ B 90 B 90 ¾⅔ B
89 bz 89 G
91 bz 91 B
90 ½ bz
Magdeb. Privat. Flinerva
Norddeutsche.. Oesterr. Credit. Phönix Bergw.. Posener Prov.. fpPreussische B.. Renaissance, Ges.
Rittersch. Priv.. (Rostocker. [Sächsische
Badische Anl. de 1866
do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig...
g St.-A. de 1859 0. Braunsch. Anl. de 1866 St.-Präm.-Anl. Hamb. Pr.-A. de 1866
Dess.
Prämien-Anl.,
Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Sch
wed. 10 Rthl. Pr. A.
H gꝓ 8
31/1 2u. 30/6. pr. Stück
J94 ⅞ bz 100 2 bz
30 ½ bz
J96 5 ’G 102 ⅞ bz
957, bz
45 B
147 B
93 ⅞ bz 106 ¾ bz 10 ½ B
Oesterr. Metalliques.
do
do. 250 Fl. 1854. 4
do do
do. do. Silber-Anleihe . 5
. National-Anl...
.Credit. 100.1858 Lott.-Anl. 1860 do. 1864
Italienische Rente...
8 IG Anleihe. 5 0. . Egl. Stücke 1864/5
. Holl. 5 .Engl. Anleibe 3 .Pr.-Anl. de 1864, 5
do
do.
do. de 1862
do.
6. do. . 9. Anl. Engl. St. do. Holl. ⸗
do. Bodenkredit... do. Nicolai -Obligat.
.-Poln. Schatz. do. do. kleine
Foln. Pfandb. III. Em.
do. Liquid.
do. Cert. A. à 300 Fl.
do
. Part. Ob. à500 Fl.
Türk. Anleihe 1865,
Amerik. rückz. 1882
b de 18665 1/3 5. Anl. Stiegl. . 5
5 sverschieden
5 do. 1/4.
pr. Stück
5 1/5. u. 1/11.
— pr. Stück 1/5. 1
5 1/1.
3. 5 1/5. 1/4.
1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. Cö 1/4. u. 1/10. do.
do.
do. 13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. do. 22/6. u. 22/12 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/1 do.
do. 1/5. u. 1/11.
—
52 ½ B
56 bz
70 bz 815 bz 78 bz G 58 ½ bz G
J61 5 G J53 5⅞2 5 bz G
80etwbz
88 G 86 ⅛bz J90 G
87 G 112 ½ bz 1125 bz 68 % bz
79 Q¾˖ G
90 ½ G
86 i G
83 5 bz
66 ⅔ B 67 ⅔ G
66 5 bz
64 bz
56 ½ bz G 92etw bz B 98 G
39 a z bz 76 ½ bz
[do.
[do. s[do.
Fiv. pro Berl. Cassen-V. do. Hand.-G..
do. Pferdeb... Braunschweig..
Ceburg. Credit. Danz. Privat-B. Darmstädter... do. Zettel Dess. Credit-B.. do. do. Landes-B. Disconto-Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit.. Geraer G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel. Hannöversche.. 1g- Hütt.-V. (Hübner). 869 de do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G.
Meininger Cred. Bg.-A. Moldauer Fank.
f. Holzschnitzk.
Thüringer. Vereinsb. Hbg.. Weimarische...
1866 12
0 5 ¾ 4
nn
d0 —-S᷑ So. A& —
—
111b8I
1867 9 % 8
2/ 6 %
159 bz 119 ½ G 73 B 105 ½ bz G 113 ⅞ B do. [74 B do. [107¼ ,G 1/1 u. 7. 97 ½ bz G 1/1. 97 ½ bz 0 2 88 bz G 159 ½ G
1/1.
1/1 u. 7.
1/1u 11. 1/1. do.
118 ½ bz 145 ½3 bz . 22 ⅞ bz 96 B 103 B
107 ½ bz 100 G
““
89 G 111 G 98 B
885 B 93 ½ 6
8
21 ½ b G vI. 6
122 ½bz G . [102 G „154 bz
. 87 J114 B 115 ½ 6 . [116 ¾½ J70 B 111ũ ½ B
89 etwbz G
124 ¾ B [G
96 2à 2axb. B
“ o. von 1865. do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge.. Mainz-Ludwigshafen Niederschl.-Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr..
II. Ser..
“ 7. Ser.. Niederschlesische Zweigb.ü Oberschl. Lit. A.
Uit. H.....
Ostpreuss. Südbahn Rheinische do. v. St. garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 .. do. v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. .Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. II. Ser. 111. er. Schleswig-Holsteiner. Stargard-Posen do. do.
28Evv
4
3
A
ÜÜT
Thüringer do. do.
do. III. Em. do. IV. Em.
ꝓ
—
—
*
1/4 u 10/96 ½ G —. 69 B .95 ⅔ B 100 ½ B 87 ½ G. 85 etwbz 87 ⅞ bz 83 ¾f G 94 ½ G 99 ½ B
—
.85; G do. 855 G 1/4. u 10 78 B do. [93 ¾ B 1/1. u. 7. do.
gletw bz
92 B 87 ½ G 95 G 87 ½ B 95 G 82 ½ bz 90 B 89 B
do. do.
Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares
Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz
Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.
do. von 1867
Aachen-Düsseld. do. do. Aachen-Mastricht
do.
do.
do. Düsseld.-Elbf. do. Dortmund
do. do.
do. Nordb. Fr.-W
do.
Berlin-Görlitzer 8
Berlin-Hamburger 1
do.
B.-Potsd.-Magd. L. do. L
Berlin-Stettiner
do.
do.
do. VI.
Breslau-Schweid.-Freib..
Cöln-Crefelder Cöln-Mindener do. do. do. do.
do.
IV. Serie VI. Serie
II. Serie. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar.
I. Em. II. Em. III. Em.
er
III. Em. I. Serie II. Serie t 3 ⅞ gar. Lit. B.
V. Serie Priorit. II. Serie
-Soest.. II. Serie
*
8“ I. Serie.
do.
—8+qEA
—
484 ⅞ bz G 83 B 90 ½ G 76 i G 83 ⅔ B 81 ⅞ B 95 i bz 93 ⅔ G 78 bz 78 bz 92 ½ G 90 ½ bz 88 B 83 ½ G 83 G 90 ½ B 99 ½ bz 9¹1¾˖ G
EE
**
“
/
95 bz 10l etwbz B
·
SE
—
do. 837 B
AEEEENRSESE
1/1 u. 7.82 B
Jq-Hlelez-Woronesch
97 etwbaz
Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. do. Südõöstl.-Bahn (Lomb.). do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Rudolfsbahn 8 Jelez-Orel
Koslow-Woronesch Kursk-Charkow Kursk-Kiew . . . ... Mosco-Rjäsan
Poti-Tiflis Riga-Dünaburger.... Rjäsan-Koslow Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol
dito
WIS
taatsbahn. . neuese
— — —
1/4. u 10 78 G 1/1. u. 7. 84 bz
do. 80 B 1/5 1168 B
b “72 ⅞ bz 1/1. u. 7. 100 ½ B 1/3. u. 9. 266 5 bz G do. 261 5 bz 1/1. u. 7. 217 B 1/3. u. 9. 95 ½ bz do. 92 ½ B 90 ½ bz 89 ½ G 73 ½1 bz 76 G 79 ½ G 79 ½α bz 75 bz 77 ½ bz 86 ⅔ G 13/1 u72l— — 1/4. u 10 S1 ⅞ bz do. [76 8 bz do. 76 bz
do. 77 ½˖ B
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsq'or Gold-Kronen Louisd'or
Ducaten
Imperials
Dollars
Imperials p. Pfd..
Fremde Banknoten do. einlösb. Leipziger.
Fremde kleine
Oesterreichische Banknoten.
Russische Banknoten
Napoleonsd'oorlrl. .
113 ⅔bz 9 11 ½ bz 111 ⅞ G
6 23 ¾ G 5 12 ⅞ bz 5 17 ½⅞ G 1 12 ½bz 467 B 99 ⅞ bz
1 ha* ..99 ⅓ bz
2*. 0
Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. 29 Thlr. 28½ Sgr. Zinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 PCt. für Lombard 4 ½ pCt.
82 ½ bz G Bankpr.:
Berlin, Druck und Verlag de
Redaction und Rendantur: Schwieger.
r Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdvuckerei
(R. v. Decker).
niglich
8
r Anzeiger.
Oeffentliche
Untersuchungs Sachen.
Steckbrief. Der Grenadier Friedrich Dietrich Karl Greve
der 7. Compagnie Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2, geboren am 29. März 1846 zu Hoya, Regierungs⸗Bezirk Hannover, hat sich am 9. d. Mts., während er sich auf Urlaub in seiner Heimath Anderten, Kreis Hoya, befand, von dort heimlich nach Bremen ent⸗ ernt. Derselbe ist dort nicht angetroffen worden und werden die Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes daher ergebenst ersucht, auf den ꝛc. Greve zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle ver⸗ haften und dem unterzeichneten Regiment zuführen lassen zu wollen. Signalement: Vor⸗ und Zuname: Friedrich Dietrich Karl Greve, Geburtsort und Kreis: Hoya, Regierungs⸗Bezirk: Hannover, Alter: 22 Jahr 4 Monat, Größe: 7 Zoll 3 Strich, Religion: evan⸗ gelisch, Profession: Tischler, Statur: schlank, Gesichtsbildung: länglich, aare: blond, Stirn: oval, Augen: grau, Nase: etwas gebogen, Mund: gewöhnlich, Zähne: vollständig, Kinn: spitz. Besondere Kenn⸗ zeichen: auf der Brust große weiße und gelbe Flecke. Die Bekleidung kann nicht angegeben werden, da sich ꝛc. Greve unter Zurücklassung der Uniformstücke in Civilsachen entfernt hat. Berlin, den 30. Juli 1868. Kommando des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2. In Abwesenheit des Regiments⸗Commandeurs: v. Delitz, Oberst⸗ ieutenant und Bataillons⸗Commandeur. v“
11.“
Steckbrief. Fühlen Lind ee gerbche che Haft wegen thätlicher euse) ist die gerichtliche Haft wegen tlli derse 1b vist gezugbramten und gewerbsmäßigen Wilddiebstahls aus §. 1. 3. 4. 5 des Gesetzes vom 31. März 1837 und §. 274 — 276 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus⸗ 1en werden können, 171 8 hihs heabeneSehiden beehen baben ) auf Schifffahrt in der Richtung auf S
at und sich auf Schifffah dem diifenene pe⸗ 8 1 itniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ ode Fealnea hetde Anzeige fgef machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ Und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Seefeldt zu achten, denselben im eöb festzuneh⸗ men und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an uns abzuliefern. Es wird die ungesäumte Er⸗ stattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Liebenwalde, den 30. Juli 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Signalement: Der Schiffsknecht Carl Ludwig Gottlieb Sece⸗ feldt ist 27 Jahr alt, evangelischer Religion, 5 Fuß 4 Zoll groß hat dunkele Haare, blaue Augen, dunkele Augenbrauen, rasirten Bart, rundes Kinn, stumpfe Nase, kleinen Mund, runde Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist gedrungener Gestalt, und spricht die deutsche Sprache. Bekleidung: schwarze Tuchjacke, graue Som⸗ merhosen, kalblederne Stiefel, schwarze Tuchmütze. 8
Gegen den unten näher bezeichneten Schiffsknecht Gottlieb Seefeldt aus Kolonie Berg (Zerpen⸗ Widersetzlichkeit gegen
soll. Ein Jeder, welcher von
Steckbrief. Ein gewisser angeblicher Freiherr v. Wrangel, TT111414“ 89 8 „v. Werder sich nennend, welcher des wiederholten Betruges verdächtig ist und deshalb sür Untersuchungshaft gezogen werden soll, hat sich den auf ihn 1h 8 ten Vigilien zu entziehen gewußt, und ist sein gegenwärtiger Aufent⸗ haltsort nicht zu ermitteln. Der v. Wrangel hat hierselbst mit einem
ewissen Menschen verkehrt, welcher sich Holz genannt hat, Eoee 30 Jahr alt ist, schwarzes Haupthaar und Backenhaar, gesunde frisches Aussehen hat, schmächtiger Statur ist und hier in schwarzem Anzuge aufgetreten ist; der ꝛc. Holz machte den Eindruck eines feinen, sehr gebildeten Menschen. — Der v. Wrangel ist mit dem Hols vielleicht auch anderwärts zusammen gesehen worden. — Alle Civil⸗ resp. Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes werden hiermit er⸗ sucht, auf den genannten v. Wrangel zu vigiliren, ihn im Betre⸗ tungsfalle zu verhaften und an uns abliefern zu lassen. Wir ver⸗ sichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen und den verehr⸗ lichen Behörden des Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit⸗ Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalte des v. Wran el Kenntniß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ resp. Polizei⸗ 1 9 hörde unverzüglich Mittheilung zu machen. — Signalement. Größe: 9 circa 1 bis 27. Statur: untersetzt und ziemlich breitschultrig. Gesicht: stark brünett, mit kleinen Pickeln und Narben versehen. Haar: schwarz und stark. Bart: im Entstehen. Stirn: breit aber nicht sehr hoch.
ähne: unregelmäßig. Nase: breit und stumpf. Sprache: sehr ge⸗ ünstelt, spricht mit stark zugespitztem Munde, langsam und gedehnt. Gang: etwas gezwungen. Bewegungen: im Allgemeinen etwas manirirt. Bekleidung: anständiger, fast neuer schwarzer Rock, Fmarze Hose und Ueberzieher, oder dunkler Rock mit kleinen hellen, 2 tarti hervortretenden Fäden, und außerdem oldene Uhr mit dicker vergol⸗
Bekanntmachung. Der in Betreff des Wirths Heinrich Kramberg aus Niederdorla erlassene Steckbrief ist erredigt. Mühl⸗ hausen, den 28. Juli 1868. Föseees Kreisgericht, I. Abtheilung. zindau.
“
Handels⸗RMegister. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 31: der Kaufmann jjetzt Posamentier⸗ Julius Jacobi, 6“ Ort der Niederlassung: Berlinink, (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstr. 119) Firma: J. Jacobi junr., zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Unter Nr. 1629 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma: N. Gutmann, und als deren Inhaber der Dr. Neumann Gutmann vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen Dieses Handelsgeschäft ist auf den Buchhändler Otto Enslin in Berlin übergegangen und wird von demselben die Firma Gutmannsche Buchhandlung, Otto Enslin, geführt. Vergleich Nr. 5332 des Firmen⸗Registers. 8 Unter Nr. 5332 des Firmen⸗Registers ist heut der Buchhändle Otto Enslin zu Berlin als Inhaber der Handlung: Gutmannsche Buchhandlung, Otto Enslin, (jetziges Geschäftslokal: Yriedri sstr. 97) . 8
Nr. nd Wäschewaarenhandel
eingetragen. Unter Nr. 2113 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst di
Handlun irma: IvWö Wm. Sachs & Avellis, und als deren Inhaber die Kaufleute 1) Wilhelm Sachs, 7 Ednafß Avinis, tiger Verfügung eingetragen: “ ermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfü getragen: Bernhard Avellis zu Berlen ist am 29. Juli 1868 als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. Berlin, den 29. Juli 1868. - ö“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen
——y;
In unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung von heute er Nr. 4 eingetragen: 1 lftege daß dis hierselbs unter der Firma Herzfeldt et Herrmann be⸗ standene offene Handelsgesellschaft durch Ausschluß des Gesell⸗ schafters Bernhardt Ollendorf aufgelöst und die von dem Gesell⸗ schafter Isaac Herrmann fortzuführende Firma nach Nr. 241 es Fiemn. Magist a,ühärsvagen ist. Landsberg a. W., 30. Juli 1 g Kznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung von heute ein⸗ getragen:
hiesige
Nr. 241 Kaufmann Isaac Herrmann in Landsberg a. W.
Ort der Niederlassung: Landsberg a. W. Bezeichnung der Firma:
erzfeldt et Herrmann. 8 Veee ves Firma ist bisher unter Nr. 4 des Ge⸗
Ulschafts⸗Registers eingetragen gewesen und nach Ausschluß selschagge iehGesellscafters Bernhardt Ollendorf nach hier
2 rg a. W., den 30. Juli 1888‚.ͤ 8 8 L Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
Zufolge Verfügung vom 15. Juli 1868 ist am 16. Ju
in 88b seamen⸗Regigtr eingetragen worden:
des Firmen⸗Inhabers:; 8 2) Decsegas Ir Wilhelm Ottomar Bi zu Prenzlau, 3) Ort der Niederlassung: Prenzlau, 1 4) Bezeichnung der Firma: C. Bürger.
15. Juli 1868. dem gjchas Kreisgericht. I. Abtheilung.
Kreisgericht Bartenstein. 1 8 Erlös der dem Max Levy in Schippenbeil von dem 1 1. Meyer Levy (Firma: Meyer Levy) ertheilten Prokura ist am 17. Juli 1868 zur Nr. 5 des Prokuren⸗Registers ein⸗
Stralsund, den 28. Juni 1868. B Keasultches Kreisgericht. I. Abtheilung.
““
getragen.