vr Sesg. FegnsneseAeegen
3190 8 8 2 ““ “
Fonds und Staats-Papiere. — Bank- und Industrie-Actien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. 1 8 KCoöoniglich Preußischen Stag vI5ö Donnerstag, den 6. August
Feiwilli scihe 4 ⅞ 1/4 u. 10 [96 ½ G Div. pros186611807 Magdeburg-Hfalberstädter. 1-
“ 8 1859 11 u. 7 103⁄ bz Berl. Cassen-V. 12 3 1/1. 159 ½ B 8 von 1865. [4 ½ 1/1 u.7. S von 1857‧. do. 95 ½ bz do. Pferdeb... 1/1u 11. 71 B eace ittenberge.. von 1859 do. 95 ⅔ bz Braunschweig.- 1/1. 106 ½ B Mainz-Lu wigshafen von 1856 1⁄1 u. 7 96 bz Bremer 1 do. [113 ½ B Niederschl.-Märk. I. Serie. von 1864 1⁄¼4 u. 10 [95 % bz Ceburg. Credit.. do. [74 B do. II. Ser. à 82 von 1867 do. 95 ⅜ bz Danz. Privat-B. do. [107 ¾ G do. Oblig. I. u. II. Ser.. v. 1850, 52 88 bz Darmstädter.. 1/⁄1 u. 7. 97 ¼ bz G do. III. Ser. von 1853 88 bz do. Zettel 1/1. [96 ., G do. IV. Ser.. von 1862 88 ¾ bz Dess. Credit-B.. 0 2 ½ B Niederschlesische Zweigb.I
Staats-Schuldscheine 83 ½ bz do. 1/1. 159 B Oberschl. Lit. A.
Pr.-Anl. 1855 à100 Th. 119 ½ 6 do. Landes-B. do. 88 i B do.
1ö1u14““]
8
1/1 u. 7. do
49. 8 Oeffentlicher Anzeiger.
,
do. 87 ¾ G 88. Ceeetbetes und Untersuchungs⸗Sachen. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 210 die Firma do. 1n Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Handelsmann » G. Bohrisch zu Forst⸗« 1u1““ 5 Joseph Jacobi ist auf Grund der Anklage vom 23. Mai 1868 dir und als deren Inhaber der Kaufmann Gabriel Bohrisch daselbst zu⸗ ng serichttichs Haft wegen Unterschlagung aus §§. 226, 227 des Strafgesetz⸗ folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. 9 à40 Th 54 ½ G [Disconto-Com. do. 118 bz do. do. buchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden Forst, den 5 August 1868. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. 5 Liscpbabnbed.. do. 145 B “ ““ d8 können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Kur- Eö “ 1⁄¼4. 22 ½bz do. .1 3 ½1 1/4. u 10 nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von Die unter der Nummer 114 unseres Firmen⸗Registe I. Oder-Deichb.-Obligat. eces 1⁄1 u.796 B do. it. F 47do. hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des Firma eres Firmen⸗Registers eingetragene I CC 8 GeB. Schust.u. C. 740. 102 B SS. . ...... 1 ꝛc. Jacobi Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten W. A. Schmidt 1 8 18s 775 bz Gothaer Zettel. 1/1. [93 ¾ B Ostpreuss. Südbahn 5 do. [9: Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig wer⸗ deren Inhaber der frühere Kaufmann Will elm A S o. bb . Fe. E“ 1/1 u.7. S2 bz Rheinische “ den alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Nuslandes selbst war, ist erloschen 8 Belimt Ptugtst Schldv. d. Berl. Kaufm. Uen *“ do. 5 .v. St. garant 3 ½ do. [S8S0 B dienstergebenst ersucht, auf den zc. Jacobi zu vigiliren, ihn im Betre⸗ ies ist zufolge Verfügung vom 30. Juli 1868 1 Kur- u. Neumärk. shg Hyn. Hubuer). 21. 107„1 9 aAo. 3. Em 3v. 58 n. tungsfalle festzunechmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ men⸗Register vermerkt. ³g vom 30. Juli 1868 in unserem Fir⸗ do. Be. 8 Gertiliczte 271u 0 8 kbb1“ ständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ Stolp, den 30. Juli 1868 “ 1 do. A. I. Preuss. 11. . do. v. 1865. 4 “ 1““ 28 wird die ungesäumte Er⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung b d 1 . v. St. garant 98 ½ bz 1 andenen baaren Auslagen und den vperehr⸗ . 1, ,Ih., Fe h e o⸗ de. II sen hibe HanLnn panln. 1 . Rhein-Nahe 8 St ... 7,93 1 lichen Vehörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit ver⸗ als An hhle Prokuren⸗Register ist Nr. 437 Rudolph Eppenstein hier E 85 b B NLeipziger Credit 1¼. 104 ½bz 6 do. do. II. Em. sichert. Berlin, den 24. Juli 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung Fisr he kurist des Kaufmanns Herrmann Eppenstein hier für dessen 0 88 6 Luxemb. do 1l. 98 B pHRuhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. für Untersuchungssachen. Deputation IV. für Verbrechen und Ver⸗ hier bestehende, in unserm Firmen⸗Register Nr. 39 eingetragene Firma 1 deb. Dris do. do. III. Ser. 5 Jahr alt, an Januar 1833 in Angermünde geboren, jüdische 8 ZA“ “ Schlesische G u. 12 82 ½bz ee üo⸗ 1““ 8 6 Religion, 5 Fuß 4 Zoöll groß, hat schwarze ee Beaathe hineen Breslau, den 1. August 1868. do. S “ 18 Müners5 1“ 1/1. 377 6 Stargard-Posen 1/¼4.1 10 braune Augenbrauen, braunen Bart, ovales Kinn, gebogene Nase, Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. „do. neue. W I“ üpz gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 499 die durch d “ 48. 668 Töö“ 88 1242 8 ss “ de h gute Zähne, ist mittler Gestalt, spricht die deutsche Sprache. Austritt des Kaufmanns Moritz Neufeld aus der offenen — 8ö“ 1¼1 u. 7— — Oesterr. Credit. do. 94 ⁄ bz Thüringer 1/1. u. 7. 87 ⅞ C Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter den Kaufmann An“ gesellschaft Neufeld & Kalischer hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge⸗- 1 do. 913 bz fPhönix Bergw.. 1/7. [123 B do. II. Ser. do0. ksfcon Ferdinand Liborius Stark wegen betrüglichen Bankerutts seni hce und in unser Firmeng; Register Nr. 2311 die Firma Neu⸗ Kur- u. Neumärk./4 1/4 u 90 ⅞ b2zs Posener Prov.. 1/1. 102 G do. III. Ser do. — in den Acten S. 205. 67 C. II. unter dem 9. März 1868 erlassene sh Kalischer, und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Ka⸗ Pommersche.... do. 91 B Freussische B.. 1/1 u. 7.154 G do. IV. Ser do. Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 1. August 1868 lischer hier eingetragen worden. “ Hosenseche .. ... do. S89 ⁄bz Renaissance, Ges. Wuülhelmsb. Cosel-Oderb.. do. 83 G Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ Breslau, den 1. August 1868. 8 b htis seh. do. S9 bz 7- Hahisateüten do. — do. IIl. Em. do. 90 B mission II. für Voruntersuchungen. Signalement: Der Kaufmann Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Rhein. u. Westph. do. 91 B Hlittersch. Priv..
111. 876bz “ do. Stark ist 32 Jahr alt, am 18. Mai 1836 in Cöslin geboren, evan. Der Kaufmann Julius Krebs zu Breslau ist als⸗ ber einer Sächsische do. 91 B RHRostocker. 1/1 u. 7.114 G FEeisg. ObI. J. de IEst.... scs LC Religien, 5 Fuß 1 Zoll groß, hat blonde Haare, blaue zu Liegnitz errichteten Zweigniederlassung seiner — Schlesische.. do. 90 1 bz G sSSjichsische 115½ G do. Samb. u. Meuse “ Augen, blonde Augenbrauen, blonden Bart, ovales Kinn, starke lung mit der Firma „Julius Krebs« unter Nr. 336 zufolge Verfügung
sSsSchles. B.-V. 1/1. 117 B Fünfkirchen-Barces.. .. 1/4. 1 10 77 5½ G Nase, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist kleiner Gestalt, vom 29. Juli 1868 in unser Firmen⸗Register eingetragen “ 2
Fadische XnI. de 1850 77I. 77,972 d Fhiniager ün 1gg CerfeHadeigsbaha 1 b1öö“ spricht die deutsche Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen. Liegnitz, veaehafüanth do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 100 ⅞ B Cöö“ 8 L “ Wiederholter Steckbrief. Königliches Kreisgeri b “ do. 35 Fl.-Oblig... pr. Stück 30 zetwbz 849 — 1. 1867 68 B 8 b den 30. Juli 18s68. An dem Macs eve ellen Eras .,ee 8 In das Gesellschafts⸗Register des hiesigen Kreisgerichts i Bayer. St.-A. de 1859 1 “ Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. Mainz-] 8e 8,9 . 88— 8 3 Oktober 1868 22 Jahr alt, evangelisch, aus Sprottau, soll eine stehender Vermerk eingetragen: 1 do. Prämien-Anl. „ 1/6. [10251 bz Fachen-Düsseld. I. Em. 1 1/1u.7. “ “ 8 dreiwöchige Gefängnißstrafe wegen Plisch une, vollstreckt werden. Nr. 12. Podgarski et Blumenfeld zu Wessolla. Braunsch. Anl. de 1866 . u. 1/7.]1101 ½ B do. II. Em. 0. 4““ ir “ b 1““ Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn Die Gesellschafter sind: iags St.-Prim.-Anl. . 96 B 8. III Em. 5 85 S neue . b Behufs der Strafvollstreckung an uns oder an die nächste Gerichts⸗ a) der Kaufmann Wladislaus Podgarski zu Warschau, Hamb. Pr.-A. de 1866 ¼ 1/13l. 45 ½ B3 AAachen-Mastrichter do. 7 4 091 8 9 P.chghe ae 9522 Behörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern. .. b) der Kaufmann Joseph Blumenfeld zu Myslowitz. Lübecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/4. p. Stck. 47 ½ bz de. II Im. do. 83 G“ 88 6o 1873 73. u. 9. „Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1888 begonnen. Die Befugniß, Manhbeimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93 ½ G. g III. Em. 8 LL6 40. v. 1 do. 92 G 8 b gs *die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu, jedoch soll Säüchs. Anl. 2 1866 venn ’ Bergisch-Märk. I. Serie 8 86. 8 1 8 1e Handels⸗Register. “ Gesellschafter befugt sein, allein für die Gesellschaft Wechsel Schwed. 10 Rthl. Pr. A pr. Stüe 2 “ o. a do. 9. Rudolfsbahn 8 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. au zustellen, zu acceptiren und zu giriren. -“
do. 73 ½ bz 2 F tr 8 8 8 V 9 — 28 g . do. 78 gs 99 In das Firmen-⸗Register de X“X“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juli 1868. F x W“ In8 . 88 9 öö.“ 1/5.u 14,76 ½ bz In das F gister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge do. National-Anl... do. 55 ⅜ bz 1 IV. Serie üg8 b
WWA66“ vC“ Pleß, den 28. Juli 1868. 1/3u 1/9795 G heutiger Verfügung unter Nr. 53355 1 znialtches Creisaeri
do. 250 Fl. 1854 1/4 69 2 bz V. Zern 8 G Kcoslow-Woͤronesch 1/1. u. 7. 7 7 der Kaufmann (Bank⸗ und Wechselgeschäft) Salomo Haus⸗ “ 8 2335 3 .8 . vI 8en 89 5 sKRbursk-Charkow 1/5 u. 1 1767 IbG zu Berlin, I In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 263 die Firma »Theodor do. Lott. Anl. 1850 5 15. u 1/11. 76 bz B sdo. Düsseld. Elbf. Pricrit. 4 do. Ss- Rursk-Kiew. . .5 1/2. u. 8. 78 Ort der Niederlassung: Berlin, “ Bpöttzer« hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor ö“ 8 J. höö4“”“ Ihlosco-Kjäsan 8 “ gebiges CPscs zhtäle⸗ Niederlagstr. 5), Richard Leonhard Böttger hierselbst heute eingetragen worden. do. Silber-Anleihe . 5 1/5. 62 B sdo. Dortmund-Soest. do. s8. 1“ 8 “ 1 g eingetragen. Reichenbach i. Schl., am 1. August 1863. Italienische Rente... 1/1. 53 ⅔ bz sdo. do. II. Serie j .eae zas. (199
1 “ 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
“ 80 ⅔ B do. Nordb. Fr.-W. I1“”“ öI „Uunter Nr. 1217 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ A“ 1 Russ.-Lngi. Anleihe- 3. 88 G „Ie Z11.“ 66 1 . lung, 8 . Engel Jun,, und als deren Inhaber der Kaufmann 1) 1“ Cnne eltet E “ 8 * 88 14 116 4o. do. — 8 ,8 ¹ 8 8 wig Engel vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗ der zu Wernigerode; mit Zween . “ “ 0. gl. Stüe e 54 . U. 10. 8 10. do. — 2 6 8 8 ; 5 „CII.2 . g † 8 rS.; S11121 „hendo e. „ Seg. 1 do. HoJ. 5 do. 87 G BBerlin-Görlitzer... do. . Geld-Sorten und Banknoten. Dies Haneslage chff ist durch Kauf auf den Apotheker Hugo dn . 207 des Peseagtthafis te hcs do. Engl. Anleihe. 3 1/5. u. 1/11. 55 B Berlin-IIamburger . .. do. 8 [Friedrichsd'or 1 113½2 bz G — Plebagr. Nachegangene welcher dasselbe unter der Firma: 2) Der Mineralwasserfabrikant Friedrich Albert . Schulz 8 dge 886 118” Cüsgrn “ 1ne es II. Em.4 do. Godold-Kronen 9 10 ½ G ““ wird. (Vergleiche Nr. 5336 des hier ist als Inhaber der Firma A. Schulz hier unter Nr. 1122 0. 0. e 18665 1/3. u. 1/9. J1“ -Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. [Louisd'or II1I1z bz JJFI h . a ““ 8 11“ 1 Mk. 1124 4o. 5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1¼10,693bz 1““ “ Untet Nr. 5336 des Firmen⸗Registers ist heut. — 3. Nher eharena asse üsrt Mhere 40. 6. do. 5 do. 80bz B Berlin-Stettiner I. Serie. 4 ¾ do. Sovereigns ..6 23 ½ G6 “ vn heker Hugo ö zu Berlin als Inhaber der als Inhaber der Firma Richard Wernecke zu — 88 do. 9. “ 5 do. 91 G. do. II. Serie. 4 1/4 u 10 Napoleonsd'or 5 13 ⅞ bz “ b Haps G0” Ftslota C. Nachfg. Nr. 1128 des Firmen⸗Registers eingetragen.. 8 .....C eä.. 9g do. III. Serie. 4 do. mberials ....5 17 ⅞ 3 Ece r t,Re Gescheftslhtal: Nehs Erheifit. 258. ¹—Zu 1 bis 3 zufolge Verfügung von heute do. Bodenkredit. 5 13/1. u. 13/7. S3bz3 do. IV. S. v. St. gar. 4 1/1 u. 7. Doflars.. . 1 12 ½ G eingetragen. 8 “ — do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 66 5 bz do. VI. do.
4 u10 G — 1 Berlin, den 4. August 1868. Magdeburg, den 3. August 1868.
8 1/4 u 10 1 1 * Pfd. ö i⸗ —4: 3 ½ 1& „ 8 „ „ 8 8 3 2 jches — 8 Freisge „
Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10.168 ½ bz Breslau-Schweid.-Freib.. stung 8 . Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Königliches Stadt und Kreisgericht. I. Abtheilung. do. do. kleine 4 do. 66 ½ 6 (Cöln-Crefelder 1
“ 2 5 do. einlösb. Leipziger 99 8 bz 1 A “ Ueseh. 4 22/G. u. 2274264bz Cöm-Mindener Fremde kleine. 1u2* In das hiesige Firmen⸗Register ist unter Nr. 358 IImn das Firmen⸗Register unter der laufenden Nr. 104: der Tuch⸗ 1 5 I 16 8 112 “ 6 Oesterreichische Banknoten. 89 ½ bz 8 “ Kaufmann Isaak Frank in Brandenburg a. H. mmacher Gustav Weschke zu Aschersleben, als Inhaber der do. Part.0b. 2500 FL.2 2 I6. II Russische Banknoten 2 ½ bz Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H. Firma C. D. Heinecke u. Sohn daselbst.
5 6
Seü E ᷣ
1
— 22ö—q—eo;ͤ2 —₰
2
— AEAUEUEgENAN
nAnöE —
&& —
92 * 8A
SnAAANeAʒn
A—
9S* ’
A
— 28 do oU 1*
*
=g=g==nneenee
8nnAn
52
2½ *=Sg
* —'
Pfandbriefe. 8 B
—
8—
12e!’nIS
82 —2 *
8*I’n
Rentenbriefe.
W==EEEn 88˙5=S”S=SnSSFSES
1“ =*=
EʒEMMAAeAN
SüSBKeEEEPEgEAnnRAnn
̃RnEIERRS S Sü ũü c6cSc˖ʒ
e
88
S
4 N
+—
⅓⅛
888
Sq/AEA’A
SℛÆS 1— &A50—— —
&᷑282
In unser Handels⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt:
— S —
83 ¾e1 G Silber in Barren u. Sort. p. Pfd fein. Bankpr 8 Firma: J. Frank I“ Eöö vü * 1 1 E kelp. .: ; . J. t. “ 3 I. in das Gesellschafts⸗Register unter der laufenden Nr. 33, betref⸗ Türk. Anleihe 1865. ; do. 3325 bz B 93 ⅔ G 29 Thlr. 288 Sgr. eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli cr. am 22. fend die Handelsgesellschaft C. D. Heinecke u. Sohn: Amerik. rückz. 18826 [1/5. u. 1/11. 75 az bz 83 -G EZinskuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt. Monats. Col. 4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma⸗ welche 1/1 u. 7. 83 B3 für Lombard 4 ½ pCt. 1 Piynezatoweti, “ von dem Tuchmacher Gustav Weschke weitergeführt “ — SGHerichts⸗Aktuar. siirrd), ist in das Firmen⸗Register übertragen.
Brandenburg, den 24. Juli 1868. 8 Aschersleben, den 30. Juli 1868
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
111e4“] — 8
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdvuͤckerei (LEI. v. Hecher).
Dg