1868 / 185 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. . .₰ àbEb ur d b1

. 5 96 ½⅔ b Div. pro 1866 186 Magdeburg-Halberstädter 4 ¾ 1/4 u 10,95¼ G

B 11 ℳ. 40 1o2be Bedl. Cassen. V12 1⁄1. 159 ½ B do. von 1865. 45 1/1 u.7.9 12 6

ni. - 11854 35,4 1,44 u. 10 95 bz do. Hand.-G.. 1/1 u. 7. 119 ¼ G do. Wittenberge 1/1. sögetwbz 8 von 185745 . 995 5 bz do. Pferdeb... 1/1u 11.72 B b 1r 84 Coburg. Credit do. 74 ½bz cdco. II. Ser. à 62 Thlr.] 4 do. —. tate senstichm Unschlegnis über Grünberg nach Rotenburg Ausgabe von: Sieber do. von 1867 93 bz Daz. Privat-B. do. [107¾ 6 do. Oblig. I. u. II. Ser.. 4 do. 87 ½ G ug nschlußhunk, an die Maͤrkisch⸗Posener zwelbundert Thaler lautend, im Gesammtbetrage von drel Millionen

1862 88 ⁄bz 8 Dess. Credit-B.. 0 (2 ½ B Niederschlesische Zweigb.. do. 8 3 genehmige Ich die st Juni d. J einhunderttausend Thalern. Staats-Sechuldscheine 83 ½ bz do.

e Ausführung einer Eisenbahn von Liegnitz über ünf. Die jtti

1/1. 1592 G 8 8 Grünberg nach Rotenburg oder einem sonstigen Anschlußpunkt an die negiedi en 9 hres, S ööö F1 . E“ d LEe u“ 8 E1“ Märkisch⸗Posener Eisenbahn. Dieser Erlaß ist durch die Gesetzsamm⸗ nitz über G ffnung der von Lieg⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück sö4 5 bz Disconto-Com... do. [118 ¼ G 1

Kur- u. Neum. Schldv. 1/5 u. 11 82 bz Eisenbahnbed..

öffentli tenntni 8 vrünberg nach Rotenburg oder ein sti 8 I45etwbz . Lit. lung zur effentlichen Kennimiß zu bringen. punkt an die Märkisch⸗Posener Valmm zu 1ag s, Eignb dn lua⸗ 1 1 1““ M“ 1 G gleiche Rechte und Verpflichtungen mit den bereits emittirten Stamm⸗ 6 7. 96 B Lit Actien, und finden auf sie alle in dem Statute und den bisherigen ge- ün 8 19 9 6-B. Schusi- u.C. 102 do. Li. 6. Wilhelm. Statuts⸗Nachträͤgen gegebenen Bestimmungen mit der Maaßgabe Anwen⸗ do. 77 bz Gothaer Lettel’. 1 93 B Ostpreuss. Südbahn 8 v. d. Heydt. v. Roon. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. Een 88 Vüeaenafes nüte hen ghrchit sen die Einzah⸗ Schldv. d. Berl. Kaufm. do. 102 B Hannöversche 1 7. S2 B Rhemssche v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt⸗ Prozent bis zu dem Zeitpannere Lrbohe 5 dsigeses 65 Zinsen auf fünf 8 8* EE11“ 271. 11ee 8 3. Pn ö. gs 60% 8 88 4 An das Staats⸗Ministerium. an der Dividende mit den älteren Swamm Aenen b L 8 0s 8 h 24 düe. 12 28*8 b b 11“ 0. 9— do. v. 62 u. 614 1/4.u1091 bz B 8 „Die Bedingungen, unter denen die Kreirung nd Emission der . ssbe 0. 4. 1. Preuss. .“ . do. v. 1865... 11X“ 2 Prioritäts⸗Obligationen erfolgt, werden durch ein besonderes Aller⸗ ““ 91 ½ bz do. Pfdb. unkd. v. St. garant 1 b 8 Pommersche... 76 ½ bz Königsb. Pr.-B.

-— höchstes Privilegium festgesetzt. 111 G Rhein-Nahe v. St. gar.. do. 85 bz Leipziger Credit 4 ¼

105 ½ bz G do. 82 8 neue. - 85 ½ bz G Luxemb. do. 98 B Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. boefnnenhe do. 83 B IHgd. F.-Ver.-G. 11I“ Sehlesische 24/6 u. 12 Magdeb. Privat. 98 94 B . do. Lit. A. do. 98,— Meininger Cred. 1/1 u. 7. 993 bz s(sSchleswig-Holsteiner do. neue.. do. Minerva Bg.-A. 1/1. 37 5 gG Sstargard-Posen Westpreussisehe. 76 G Moldauer Bank. do. [21 ½ G vl. 64 do. 99. 83 bz Norddeutsche. do. 124 B [B do. do. neue soesterr. Credit. do. [94 ½ 95à94 ¾ Thüringer I. Ser....... do. do. 91 ½ bz G fhönix Bergw.. 1/7. [123 B [bz2] do. II. Ser Kur- u. Neumärk. 91 B PpPosener Prov.. 1/1. 102 G do. Pommersche . ... 91 B Frreussische B... 1/1 u. 7. 154 ½ bz G do. 1 Posensche 89 ½ bz Renaissance, Ges. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. Preussische 89 bz f. Holzschnitzk. do. do. III. Em. Rhein. u. Westph. 91 B Rittersch. Priv. 1/1. S6 ½etwbz do IV. Em. Säechsische 90 ½ bz Rostocker.. 1/1 u.7.1114 6 scs. I2. J. de IEs. . Schlesisch9he. 90 G Sächsische 115 ¾ G do. Samb. u. Meuse Sechles. H.⸗-V. 1/1. [117 B Fünfkirchen-Bares 72 5 Thüringer... J70½ 6 sdGaliz. Carl-Ludwigsbahn. J100 ½ bz Vvereinsb. Hbg.. 11¹ G do. do. neue 30 ½ 6 Weimarische.. J90 etwbz [Lemberg-Czernowitz

e 1 Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. Mainz-L. v. shh 1867 922 8 vee 2 ainz-Ludwigshafen

7 1017 B SFetzeh Aülchelgo 8* J (COestr.-franz. Staatsbahn.. . 7 8 1 1 5 8 25 % h —₰ .— 89 1⁄4. p. Stck. 47 %bz Ahchenaafäeaejohgan 8 do. Lomb.-Bons 1870, 74 11. u. 151,93 G do. III. Em.5. do. 81 B 31/12 .30,6. 106 ℳbz Bergisch-Mark. I. Serie4ʒ½ do. 95 0 JJ AA1X“”“; cc do. II. Series4 do. 93 G E111““

sdo. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. 78 bz B e

verschieden s5⁷ 0 do. 40 Lit. B. do. 78 bz B E1II11ö1111.“X“ do. 555 bz IV. Seriep-

schaffung dieses Anlage⸗Kapitals erfolgt durch azehntausend Stück Stamm⸗Actien, jede über

EA

œ Sm

S”5WS=

eNv- △+— 1

—N

d Ml *⸗

2

22önöGŨ2nͤOSE ðEUE UESgENEASgS

FSIEN +X5ö=SEö=SVeEöII=V=VIqVNOeü=V=InE=WSWVVqö=On=S

8 ESFhʒüAAüÖNN

*gs*N N 0

8ꝙ-—

. S 2

Concessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde für die Breslau⸗ Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, betreffend den Bau und 8

Betrieb einer Eisenbahn von Liegnitz über Grünberg nach Rotenburg Privilegium wegen Ausgabe von 3,100,000 Thalern Priorité s⸗ oder einem sonstigen Anschlußpunkt an die Märkisch⸗Posener Eisent⸗ DObligationen der Breslanr Schweldnis Hroltunahe Enenhnisnität

S

"8AAEAns’An

.

ESÖESSSnAnnESS

Pfandbriefe. —1 w-

bahn und einen Nachtrag zu ihrem Gesellscha ts⸗St 1 Vom 11. Juli 1898 6

S8SWN”

E*

ᷣ—

1 8 1 G Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preu en 2c Nachdem die Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesell. Nachdem von Seiten der Breslau- Schweidgup⸗Frereuber Eisen⸗ schaft in der General⸗Versammlung ihrer Actionaire vom 27. Mai bahn⸗Gesellschaft darauf angetragen worden ist, ihr zur Herstellung 1867 den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Liegnitz über Grün⸗ einer Eisenbahn von Liegnitz über Grünberg nach Rotenburg oder berg nach Rotenburg oder einem sonstigen Anschlußpunkt an die einem sonstigen Anschlußpunkt an die Märkisch⸗Posener Eisenbahn, so⸗ Märkisch⸗Posener Eisenbahn „sowie die Legung eines zweiten Geleises wie zur Anlage eines Doppelgeleises auf der Bahnstrecke Königs⸗ auf der Bahnstrecke Königszelt⸗Altwasser und den Umbau der Bahn⸗ zelt⸗Altwasser und zum Umbau einiger Bahnhöfe die Ausgabe höfe zu Freiburg und Breslau ꝛc. beschlossen hat, wollen Wir zu von Prioritäts⸗Obligationen im Betrage von 3,100,000 Thlr. zu diesen Anlagen unter den in dem beigefügten, von Uns hierdurch be⸗ gestatten, wollen Wir in Gemäßheit des §. 2. des Gesetzes 8 stätigten Statut⸗Nachtrage (a) enthaltenen Bedingungen die landes⸗ vom 17. Juni 1833. (Gesetzsammlung Seite 75) durch gegen⸗ ta Ni. 8* herrliche Genehmigung hiermit ertbeilen. Zugleich bestimmen Wir, wärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur 1/1. u.7.8 8 12, e, in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗Unternehinungen vom Emission der erwähnten Obligationen Unter nachstebernnday⸗MRodireeasene

p. 91828 ergangenen Vorschriftent.brereFevcdp vdaf Eartvrer mwen ttirenden Obligationen werden unter der Bezeichnung:

Sgg; 1 Grunosrtucke alp die in Rede stehenden Anlagen Anwendung finden Thader et äls bligationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen do. [72. ollen. ““ j bahn⸗Gesellschaft littera G.⸗ b w T 1. b Urrkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und mach 688 anliegenden Schema A. in Stücken 5 h. hllens sen . Zeum⸗ 1e h.9, 62 beigedrucktem Königlichen Insiegel. 11“ fünfhundert Thaler Fhr 1“ ver na Sehgen zu ein⸗ b h 1 ar: ieben end 1 jl. 101.u.7 bz Gegeben Schloß B neüth ürh, zshe unter Nummer eins bis siebenhundert, 2) 1/3. u. 9. 95 ½ (L. S.) Wilhelm. lion EEEE““ ih Sga e 5 do. 8 8 r siebenhundert und ein 88 89. Gr. v. Itzenplitz. D -. Leonh ardt 6 113““ Thaler in Stücken zu einhundert I ; d C. versehen. 1/5. u11 u dem Staut der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger so wie mit einem Talon nach dem Schema C. v jvilegi b⸗ F 18.e 8 3 Sr Sn F 90 8be 8 7 - 8 1 8 §. eins. Das zur Zeit aus der I11““ Ledruct. Miesel auperendanten der Geselschas unterze gne., bb Stück 81¼ sdo. VI. Seri 0. v“ * Svn in⸗Liegnitzer Bahnlinie mit der gemeinsa ½ r Talons werden mit dem Faesin 18 en 256 8 öö 88 Nseg Resean 6 ½ seien Nöa szehe beß gend⸗ wttewlebmen. ““ Unte hei naran ätallcder des Verwaltungsrathes und des Haupt⸗ 8 278 1 8 Poti-Tiflis 1/4.u10 G reiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft wird ausgedehnt: d esehen. w 17 8 1162,b 52 18. 16. Riga-Dünaburger....... 13/17— 1 2 1) zuf den Bau 89 Betrieh sügzet 86 Töö Fiegnüber keen et weheh te der Zins Hernpgec⸗ n Sehe aere wecces ar EE“ I““ 41 2 Rjdisan-Koslow 4. u 10 SI bz G 1 inie sich anschließenden Eisenbahln ; 8 igati beigegeben. Bei 1 8 m 8 .“ h8. 89 ee ande- 1e dea5,7. B Bcpch n chgsch 8 einem sonst festzustellenden Anschlußpunkt an die wird den Hil aanen Periode werden nach voegeriges 5 16. 40. do. 96 W e Peresph 1.. e. b“ vvE R.F ülls 1 Doppel⸗Geleises zwischen den Seglonen bannimachang ehn Zahre. Präschtanten ;es alons, 74. u. 1/10./91 G do. do. 1 ea b zni ser der Breslau⸗Waldenburger, soweit erfor⸗ gereicht. 1 eich über den Empfang der neuen Coupons 8 Berlin-Görlitzer do. Geld-Sorten und Banknoten. EE“ Punkten zu rectificirenden Bahnlinie. durch vecg keFhh von dem Inhaber der Obligation 11. 1“ Friedrichsd'or 114 G I Die spegtele Richtung dieser Bahnlinie bagwei gce. ““ Fütse eermn der Gesellschaft schriftlich Widerspruch erhoben . u. 1/7. 113 ¼ I do. II. Em. lo. sGSold-Kronen sministers der Verwaltungsrath der Gesellschaft. . ; äber 1/3. u. 1⁄9. B 1“““ 8 Louisd'or 8 8 setzt ns Feeeiaen wordsne ieg. eines solchen F ET11515“ ve 8 do. 95⁷ 8 goyereigns 8 bagein Hehanaten Eisrphachtet, denselben der Art i. baape vngt beehvoch Fefreh, Erea n oh wird auf dem Talon o. II. Serie. 4 1/4 u 083 ¼ Napoleonsd'or 8 ..5 13 bz G nze Bahn längstens drei Jahre nach dem eginn de aues fe nerkt⸗

1 88 1r 8 mI Jess. do. 83 ½ simperials....... u 5 174 bz abb gesralt 28 demn Wetriebe übergeben wird. 8 b der eüte Fs Die Prioritäts „Obligationen werden mit vier 1⁄66. u. 1/14,67bz 9. V. S.v. St. gar. 4211/1 u. 7,95 5b2 LEEu““ §. zw ei. Die von Liegnitz über Grünberg nach Notenhurg ode ni in halbjährlichen Raten am zweiten Januar und ersten Ju n4. 8 196. 6722, 6G E““ 80,b EE““ 8 lmperials p. PEff.. 466 ¾ G 1 einem son itgen Anschlußpunkt an die Märkisch⸗Posener Bahn zu Proze on der Gesellschafts⸗Hauptkasse in Breslau, so wie von

8 9. 8 .— 1.“ do. 66 ½⅔ bz Cöln-Crefelder. 22/6. u. 2/123 G Cöln-Mindener I. Em. 1 6. u. 1/12. 56 ⁄bz B 1ö18“

1/1 u. 7. 91 ½ G 1/1. u. 1/7. 92 B

H /*

2 8— [SSS8S SSe-3n8

9

Rentenbriefe.

/—yö

—1

S. SaSSSU&cUcŨUnFRoREFENFW··cqc·EqFE·q·E· EEESIEEE

AEc 0A

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.

Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.

Braunsch. Anl. de 1866

Dess. St.-Präm.-Anl.

Hamb. Pr.-A. de 1866

Lübeecker Präm.-Anl.

Manheimer Stadt-Anl.

Sächs. Anl. de 1866

Sechwed. 10 Rthl. Pr. A.

*

2

[HwSee

&E & n ee Ses

n

8

Oesterr. Metalliques. do. National-Anl... do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.

Italienische Rente... Aumänier

Russ.-Lngl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stücke1864 do. Holl. - do. Engl. Anleihe.. do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl.. do. 6. do. do. 9. Anl. Engl. St. do. do. Hof. do. Bodenkredit ... do. Nicolai-Obligat. Russ.-Poln. Schatz..

do. do. kleine

Foln. Pfandb. III. Em.

do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl.

Türk. Anleihe 1865.

Amerik. rückz. 1882

N

E

5 =Z= f—

SSRSNSSSEIPSSnS

2252—

—-——V=F=ZS;

25

Fremde Banknoten 99 % G 8 inen integrirenden Theil des Breslau⸗ jeden Jahres von de in öffentlichen Blättern namhaft zu

8 8 do. einlösb. Leipziger... 8926,0 v Eängasni erzzarge Eieahain Untenhehnens, 3“ v S E“ enegegahte Rinsen von Prioritats. ½ Fremde kleiine 8v Fö“ V ochtli 8 ältni r Gesellschaft zum PeN en Erhebung innerhalb vier Jahren, 2

102 B Cesterreichische Banknoten. S9 bz 1 IW” e“ „Verwaltung des Norddeutschen Obligationen d.e h. e g Zahlungs Terminen angerechnet, do. . sussische Banknoten 824 bb b Bundes die Bestimmungen des Statuts und der bisherigen Statuts⸗ Heireceg e 8 anp verfallen zum Vortheile der Gesellschaft. 1 4 u1083 zetwbz G Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. kein. Bankpr.: Nachträge, sowie die hierüber in Bezug auf die alten Bahnstrecken ge⸗ nicht gescheh⸗ Die Prioritäts⸗Obligationen unterliegen der Amortisa⸗ do. 93 1 b2 29 Thlr. 23 3 Sgr. 8 troffenen besonderen Vereinbarungen Anwendung. 1 b S.Ager it dem Jahre Achtzehnhundert vier und siebenzig beginnt 83 bz G ZLinsfuss der Preuss. Bank kür Wechsel 4 pPCt., §. drei. Das zur Ausführung der in Paragraph eins bezeich⸗ tion, die m nem halben Prozent oder fünfzehn⸗

4 8 v ür. jährlich den Betrag von ei ““ 83 B ftir Lombard 4 ¼½ pOt. neten Anlagen, desgleichen zur Bestreitung ö lee fäͤhrfhandert Thalern unter Zuschlag der durch die eingelösten

4 insbesondere des Umbaues der * 1— rten Zinsen umfaßt. Die Amortisation wird di Unternehmens, s aegG wird auf sechs Millionen Obligationen erspa

õü ä Saü SS=SSNIEnNnEnEn 254—

q*SAn

Ausloosung zum Nennwerth bewirkt. 8 8 ¼

8 1 g Redaction und Rendantur: Schwieger. und Freiburg erforderliche Anla

Ff ünfhunderttausend Thaler festgesetzt.) Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei käntbig M.

(R. v. Decker).