8
In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2317 die Firma Wilhelm Ber⸗ Carl Franz Joseph Püttmann ist nach gütlicher Uebereinkunft i Nr. 587 des Gesellschafts⸗Regi v . jeser über 3 Pf. lautend — . — „Registers, daß die Handels⸗ (Kom⸗-] Namen des Edmund Friese; über 5 Thlr. 24 Sgr. 3 Pf. lautend L ;. Inhaber Se Gesencs Flhelm Berger hier der Gesellschaft ausgetreten. 85 - 8) bein dit.) Sedlgscsc 78.29 der 11e- Rob. Edelbruck & Comp. c) Nr. 51,002 auf den Namen der separirten Buchbinder Minde, Tbe⸗ S. Sg ust 1868 6“ Nachdem Carl Franz Joseph Püttmann aus der Gesellschaft aus. Iin Geldern am heutigen Tage aufgelöst und das Geschäft mit rese geb. Seiffert, über 7 Thlr. 6 Sgr. 6 Pf. lautend, und d) Nr. 27,746
reslau, den 4. Aug 1 -“ getreten, wird das Geschäft unter Beibehaltung der Firma von dem aallen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, die besagte auf den Namen der unperehelichten Therese Wolf, über 10 Thlr.
8*
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. anderen Theilhaber Bernhard Heinrich Poll allein forkgesetzt. Firma fortzuführen, auf den seitherigen alleinigen persönlich 4 Sgr. 2 Pf. lautend, und 2) das Sparkassenbuch der Niederbarnim⸗ In unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger — Neuenhaus, den 8. August 1868. 1 lhaftenden Mitgesellschafter Robert Edelbruck, Kaufmann, in schen Kreissparkasse zu Berlin Nr. 717, auf den Namen des Dienst⸗ Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 47 unter der Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung II. G FGeldern wohnhaft, übertragen worden ist; und mädchens Henriette Bruchmann lautend, über 61 Thlr. 28 Sgr. 2 Pf., Firma: 1 “ Igm hiesigen Handels⸗Register ist auf fol. 77 die Firma b) sub Nr. 1638 des Firmen⸗Registers, daß der genannte Robert durch das rechtskräftige Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom “ b 8 Jaeger 8985 v11616“ 6 Wilhelm Behrmann, 1“ Edelbruck, von dem ““] C“ I.“ 11. “ fas ergoschen eetlärt worden sind. 8 am Orte Waldenburg unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Behrmann zu Vissel⸗ Firma Rob. Edelbru Comp. in Geldern fortführen wird. erlin, den 31. Juli 1868. “ 3 rb “ — 1“ hovede, als Ork der Niederlassung: Visselhövede, h 1 ZeG Crefeld, den 6. August 1868. “ Eè“ Abtheilung für Civilsachen. Jaeger zu Waldenburg, MRNReotenburg, den 4. August 1868. “ Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges eputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. b Zwischen Gustav Büschgens und dessen Sohn Gustav Adolph 12704]
2) der Zimmermeister Hugo Gewiese zu Waldenburg, Königliches Amtsgericht, Bezirk Visselhöved die Gesellschaft hat am N. Juli 1868 begonnnn,:; . 11*“ ärberei in Er .ses, Frpsg des 1
i 3 . üschägens, beide Kaufleute und Färberei⸗Inhaber, in Crefeld wohn⸗ Nachdem die Todeserklärung des am 18. Mai 1828 zu Kl. Wen⸗ In das Prokuren⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist suh 2 eine Handelsgesellschaft unter der Firma: G. Büschgens & dorf gebornen Johann Georg Theodor Kracht, welcher sich 1853 in
eingetragen worden. Waldenburg, den 3. August 1868 8 Nr. 19 zufolge Verfügung vom 28. Juli d. J. eingetragen, daß die haft, ist e⸗ 8. — sko j Kbnigliches “ 1. Abtheilung. Gewerkschaft Prinz Rudolph Eisenhütte zu Strain vem Vudash Sohn, mit dem Sitze in Crefeld, zum Zwecke der Fö 8 “ 88 51— . 85 S. i. . ö 81 3 . Joseph Kres und dem Hüttendirektor Edmund Volkmann, beiden zu von dem Erstgenannten bis dahin unter der Firma: G. Büschgene chiffe verheuert hat und von demselben demnächst in Götz orf bei 1 In unser Firmen⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom heun- Dülmen, Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat — hierselbst für alleinige Rechnung betriebenen Handels⸗ und Färberei⸗ Stade in Hannover entlaufen ist und seit dem 21. bu“ keine tigen Tage eingetragen: Coesfeld, den 29. Juli 1868 — “ Geschäftes errichtet worden. Diese Gesellschaft, auf welche die Aktiven Nachricht von sich gegeben hat, bei uns beantragt ist, so wird derselbe a) bei Nr. 11, woselbst die Firma W. Luther & Comp. zu Gen⸗ Knigliches Kreisgericht Erste Abtheilung. und Passiven der gedachten Firma: G. Büschgens übergehen, hat und seine unbekannten Erben hiermit aufgefordert, sich spätestens in thin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm 11““ — ““ bereits am 1. Juli d. J. begonnen und wurde selbige heute in das 1 August Luther zu Genthin vermerkt steht: 8 Königliches Kreisgericht zu Dortmund. hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 589 eingetragen. f den 16. Juni 1869, Mittags 12 Uhr, „ Die Firma ist in »W. Luther« verändert. 8 Die unter Nr. 40 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragene ugleich ist bei Nr. 680 des Firmen⸗Registers die Erlöschung der be⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine schriftlich oder münd⸗ b) unter Nr. 96. Firma⸗Inhaber: der Kaufmann Friedrich Wil⸗ Firma G agten Firma: G. Büschgens, so wie bei Nr. 225 des Prokuren⸗Re⸗ lich bei uns zu melden und zu legitimiren, widrigenfalls der Pro⸗ helm August Luther zu Genthin. Ort der Niederlassung: Gen⸗ 8 »Albert Klein«⸗, 2 isters die Erlöschung der Prokura, welche der obgenannte Gustav vokat für todt erklärt und sein Vermögen an diejenigen, welche ein thin. Firma: W. Luther. 1 welche der Kaufmann Albert Klein hierselbst führte, ist wegen Auf. Abolph Büschgens für diese Firma geführt hat, vorschriftsmäßig ver⸗ Erbrecht nachgewiesen haben, ausgeantwortet werden wird. Genthin, den 8. August 1868. agabe des Geschäfts erloschen. merkt worden. Crefeld, den 6. August 1868. dBBergen, den 1. August 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juli 1868 am 3lsten Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 27800 Aufgebot.
Schulz. desselben Monats. Der Kaufmann Traugott Doering und der Ka - Königliches Kreisgeri t zu Dortmund. S w Aufge e Im Hypothekenbuche des Gutes Wolanki stehen Rubrica III. s 1 11n 1r agu 1 Monkarse. rastncsbae, Iukgebowte, Nr. 12 für den Banquier Victor Joseph zu Posen 200 Thlr. nebst
131“ betreiben daselbst seit dem 1. August Zum Handels⸗ (Firmeg. Negtff e st unter Nr. 282 der Name Vorladungen u. dergl. hkü0jährigen Zinsen à 8pCt. aus dem gegen Onuphrius v. Jasiensti irma: 9 “ „»Er er« 8 4 . ge — “ b Doering & Peters lals die Firma des zu Lünen befindlichen Geschäfts des Kaufmanns [270722 8 Beschluß. eäscte escn rechtskräftigen Erkenntnisse vom 1. März 1821 eingetragen. fin 166 g;; Produkten⸗ und Commissions⸗Geschäfte be⸗ Ernst Polscher daselbst am 31. Juli 1868 eingetragen worden. Kul Ses. Khrannrselg ns, Vermagen. deg. Tuchhatr ean etd cge. Das v; diese Poft 11“ heh,eheh L“ ePse, Le delsgemer Fr 106 des Gesellschafts⸗Registers einget Der Buchhändler Franz Xaver Ruegenberg zu Olpe hat für sein Sr b 7 11.“ 23 Jun 1823, dem Atteste der Rechtekraft vom vorden. 1 esellschafts⸗Registers eingetaagen Handelsgeschäft, welches er in Olpe unter der Firma F. F. Ruegen. Sorau, den 6. August 1868. 1“ 18. Juli 1822, dem Akteste vom 27. Februar 1823 und dem Hypo⸗ Nordhausen, den 4. August 1868. sberg (Nr. 23 des Firmen⸗Registers) führt, seinen Sohn Gottfried Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sthekenscheine vom 23. Juni 1823, ist verloren gegangen. Die Post Königliches Kreis ericht. I. Abtheil NRiegenberg daselbst zum Prokuristen bestellt, was zufolge Verfügung 2 selbst soll längst bezahlt, Quittung aber bisher nicht ertheilt und der
1 gericht. I. Abtheilung. vpon heute eodem unter Nr. 16 unseres Prokuren⸗Registers eingetragen [2706] A“ . L. Inhaber der Post dem Aufenthalte nach unbekannt sein Im Handels⸗Register des unterzeichneten Gerichts hat folgende worden ist. In dem Konkurse über das 1 dess Kanfmtacun . nheluf Antrag des jetzigen Besitzers von Wolanki werden daher der Ehnesra8 . 2 “ 1““ 8 sirschfsrd eee xb1“ 1 8 Banquier Victor Joseph resp. dessen Erben, Cessionarien und die, W “ 88 K tcher 88 Sohn, Ort der Nieder⸗ Königliches Kreisgericht. B einen 8 den 26. August er., Vormittags 11 Uhr, welche in seine Rechte getreten sind, desgleichen alle diejenigen, welche “ Joseph bo ebe htei Nen h Feerden Firma: Kaufmann Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokuren.) vor dem unterzeichneten Kommissar im Audienzzimmer anberaumt auf diese Post als Pfand⸗ oder sonstige Briefinhaber Ansprüche zu 8 . 1 1XX“ Register bei Nr. 464 eingetragen worden, daß die von der zu Cöln worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in haben ö“ .“ diese ihre Ansprüche binnen 3 Mona⸗
1 in de
☚——
Leer, am 5. August 1868. afr. f b 1 üst 180 wohnenden Handelsfrau Anna, geborenen Richter, Wittwe von Jacob J llt icht strittigen Forderungen ten, spätesten Königliches Amtsgericht. . Beylen, Inhaberin einer Maschinenfabrik, für ihr Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten nich 1 am 11. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr‧,
. ale Za⸗ sea eec gtea 4.. Ph Eh. . der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch vor dem Kreisrichter Herrn Schmmauch, in unserem Instructionszimmer
Heute ist in das hiesige Handels⸗Register ein Fähah en: llassung zu Cöln unter der Firma: »Jacob Beylen« d woh⸗ ; d h erem, hiesige H egister eingetragen s 1 2 1ö1ö1616““ ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Aösonderungogeceig anstehenden Termine geltend zu machen, widrigenfalls sie ihre Rechte
Fol. 75 zur Firma: nenden Franz Schlittinger früher ertheilte Prokura erloschen ist. 1 ¹ . F. W. Nenneberg in Uelzen, Cöüln, den 7. August 1868. 2 1 üet is S- 11 “ auf diese Post verlustig, das darüber gebildete Dokument für amor⸗ daß die S EI; Seschaft gber von dem bisheri⸗ 1 8 Eböbüben. Pr. Holland, den 18 3 868. tisirt Erblün 8 Pos 1b demnächst gelöscht werden wird. gen Firmen⸗Inhaber unter der Fol. 113 eingetragenen Fi *¹”¹- donigliche K ichts⸗ nesshr ew . EE1X.X“A“ d F ingetragenen Firma 3 b Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
fortgeführt wird; Der Buch⸗ und Kunsthaͤ —xe — des Konkurses F 6. 88 . sthändler Johann Breuer zu Aachen, wel⸗ Der Kommissar des Konkurses. Fol. 113 die Firma: Ludwig Dencker, 88 e. e 689 T“ vnernde Firma 39 keer (Cez.) Willenbücher. . ührte, ist mit Tod abgegangen, weshalb die gedachte Firma heute b äuf Submissionen ꝛc. Fiehertehcibert Weüis tealestte Oekonom Ludwig Al unter Nr. 1168 des Firmen⸗Registers gelöscht wurde. 8 En. Häuser⸗Administrator und Konkursverwalter, Kaufmann Verkäufe, Verpachtungen, Submissi der Gottfried Dencker in Uelzen “ Dagegen wurde unter Nr. 2566 desselben Registers eingetragen, Albert Beckert hier, ist bis Mitte September d. J. beurlaubt. Zu 12984 „Bekanntmachung. Uelzen, den 7. August 1868 daß die Wittwe des Vorgenannten, Anna Maria geb. Deden, Han⸗ seinem Vertreter ist der Kaufmann Franz Blaschke hier bestellt. ie Ausführung der zur Verlegung von Montirungskammern ꝛc. 1 Königki ches Amtsgeri cht. sdelsfrau, zu Aachen wohnend, daselbst ein Handelsgeschäft unter der Bromberg, den 6. August 1868. in der Kaserne Friedrichsstraße 107 erforderlichen g Firma Joh. Breuer führt. Aachen, den 3. August 186c8. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ 88 Arbeiten
Firma: H. von Gebhardi & Gooß dahier. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 1 8 1 Die unter vorstehender Firma bestandene offene Han⸗ Der zu Aachen wohnende August Garenfeld, J 18 11XX“X“ gich— 8 Tischler⸗ und . 8 Inhaber einer Deli⸗ das Vermögen des Gastwirths Anton Wich⸗ 3 1*“ Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß bis zum Donnerstag, den 13. d. Mts., Vorm. 11 Uhr,
Inhaber der Firma sind die Kaufleute Jakob old⸗ eemmenn Sreeicen. t schmidt und Siemon Bachmann üüt gab 2eld. Unter Nr. 2568 des Firmen⸗Registers wurde heute eingetragen, ebracht, daß 1) die folgenden Sparkassenbücher der städtischen Spar⸗ daselbst einzureichen. vpom 5. d. M. daß der zu Aachen wohnende Franz Kuck, Inhaber eines Kleider⸗ asse zu Berlin: a) Nr. 67,932 auf den Namen des Arbeitsmanns Berlin, den 5. August 1868. r Eingetragen den 6. August 18c88585. Magazins, daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Franz Albbert Konig, über 50 Thlr. 10 Pf. lautend, b) Nr. 53,197 auf den Königliche Garnison⸗Verwaltung. Nr. 611. Finn.8. von Cebbafg⸗ dahier. Secutgliches Hanelsn Tüots. Sekretariat Druck Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Albrecht elsgerichts⸗Sekretariat. 2 2. Füeedrich Carl von Gebhardi dahier nach Anzeige vom In die Handels Register des hiesigen Königl. Handelsgerichts l22581 Verkauf der Lonisenthaler ruckerei 11 wurde auf Anmeldung der Betheiligten heute eingetragen: 1 arz; . V Eingetragen den 6. August 1868 2) bei rn ale deg Gefellschafts⸗Negisters, betneffend die Handels⸗ “ in Mülheim a. d. Ruhr A1AA““; Firma: Gustav Gooß dahier. 8 gesellschaft unter der Firma: Wm. Mottau in Crefeld, daß disee Die Liquidations⸗Kommission der Louisenthaler Actien⸗Gesellschaft bietet das aufs Vollständigste eingerichtete Druckerei⸗Etablissement Ihnhaber der Firma ist der Kaufmann Gustav Gooß Gesellschaft in der Art aufgelöst worden, daß das Geschäft mit wiederholt zum Verkaufe aus. . 1 K Ci uu“ 1 113““ 5. 189. Sn hüfcven. 1n am 888 ehgüs c. auf den seitherigen Das Etablissement besitzt eine schöne Wasserkraft, 88 eine Fhistsna Turbine Bc hfgn Wyß 8 Cie. nutzbar gemacht wird, 8 Aug NMNiIitgesellschafter Carl Augu ilhelm Mott icherei mit Kocheinrichtung nach dem neuesten Systeme, eine ge⸗ 1 8 Firma: Gebrüder Cevey & Comp. dahierr. ist; und gust Wilhelm Mottau übergegangen ferner 7 Duchnase henrezecne anne cewßeg Ahece Nen dease aus der bekannten Werkstätte von Mather & Platt in Salford bei Manchester, Glnses versichender 81 19 8 eine FSeeeacggi b) 8 bG Fenenen gicie aß s besagte Tarl August und ist deren Konservirung die gröͤßte Aufmerksamkeit gewidmet worden, so daß die Fabrikthätigkeit jeden Augenblick aufgenommen wer⸗ Gese 3 mann Jean Georg ilhelm Mottau, Kaufmann, in Crefeld wohnend 1 1 Cevey 8 Handschuhmacher Eduard Friedrich Cevey da⸗ Fportführung des erwähnten Geschäftes der Fineh Wm. lhoehur en den zu Fabrikzwecken dienenden Gebäuden ist ein großes Wohnhaus mit schönem Garten 5oreneen zit lear Strinkohle ggner zu Celn Pro- er Handelsgerichts⸗Secretair eidges. billigster 1 )) ermöglicht wird. ränzt ferner an dasselbe eine größere, e mechanisch v. M b “ billigstem Preise (4 Sgr. ver Ltr) ihafte gewebe in Aussicht nehmen läßt. 8
kurg ertheilt haben laut Anzeige vom 28 veee e rthei 5 r Eingetragen den 6. August 1868 8 Der zu Moers wohnende Kaufmann Anton Mosterts hat daselbst EEWJ ö t raher reises könnte bei genügender Sicher Feng gestundet werden.
am 7. A 88. 9 V am 1. Juni d. J. ein Handelsgeschäft unter der Firma: A. 1 b b dü theilen. 8 Köͤnibicus 1. Abtheilung. errichtet, welche bräk. haf Grund der erfolgten nmeldung Die unterzeichnete Kommission ist gern bereit, Reflektanten alle wünschens erthe Auskunft zu ertheilen. 16“ Consbruch. “ das hiesige Handels. Firxmen, Fifes unter Nr. 1637 eingetragen Mülheim a. d. Ruhr, (% .“ 1 8 . 8. : 8 6 8 „ . 2 9 2 8 8 mauf 10128 dcs sandeseRehigerdist zur irma Gebrlder Cggc, Der Handelsgerichis⸗Secrelair Scheidges⸗ Die Liquidations⸗Kommission der Louisenthaler Actien⸗Gesellschaf 8 tim GInhaber: Bern Auf Grund der durch die Betheiligten erfolgten vorschriftsmäßige M e r 8 8 Franz Joseph Püttmann) heute vermerkt: Anmeldung wurde heute in die hiesigen Herforsen aeisc 15 686“ g. Diero lf. 6 1 E ru st Ne del bn“¹ 8 6