1868 / 188 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3246

Fonds und Staats-Papiere.

Bank- und Industrie-Actien.

Freiwillige Anleihe Staats-Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 do. von 1857 do. von 1859 do. von 1856 do. von 1864 do. von 1867 do. v. 1850, 52 von 1853 von 1862 Staais-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. v. do. Pommersche... do. Posensche, neue. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische. do. do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche.... Posensche .. Preussische. Rhein. u. Westph. Sächsische.. Schlesische

EE R 8

—r +8

Pfandbriefe.

SEA

Rentenbriefe.

LEI1111A“

1/1 u.

24/6

1/4 u 10

71710 90b⸗ 1/1 u. 7 1/4 u.

103 ½ bz 95 bz 95 ½ bz 95 bz 96 G bz 95 bz 95 bz 88 , bz 88 ½ bz 88 bz 83 bz 119 ½ bz 54 B 81 bz

do. do.

u. 12 uu

82 bz 91 ½ bz 91 B 90 5 bz 89 B 89 B 91 bz

91 bz e 8

do

Sehles. D-V..

Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig..

Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.

Braunsch. Anl. de 1866

Dess. St.-Präm.-Anl.

Hamb. Pr.-A. de 1866

Lüibecker Präm.-Anl. [3 ½

Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ Säüchs. Anl. de 18665

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

1/¼4. 1/1. 31/1 2u. 30/6. 106 ¾ B pr. Stück [10 ½ B

I . I5 d 1/2. u. 1/8. 100 5bz pr. Stück 30 ½ G 1/6. u. 1/12. 97 B

1/1.

1/6. 102 ½ bz u. 1/7. 1101 54 bz 1/4. 96 B 1/3. 45 ½ B

p. Stek.]47 ¾ B u. 1/7. 93 bz

Oesterr. Metalliques. 5 do. National-Anl. 5 do. 250 Fl. 1854. 4 do. Credit. 100.1858— do. Lott.-Anl. 1860/ 5 do. do. 1864— do. Silber-Anleihe 5

ltalienische Rente. 5

Russ.-Engl. Anleihe. 5 do. do. de 18625 do. Egl. Stücke 1864/5

IIZVööö“ Engl. Anleihe 3 .Pr.-Anl. de 1864 5 do. de 1866 5

5. Anl. Stiegl. 5

. 6. do. 5

. 9. Anl. Engl. St. 5

. do. Holl. 5 Bodenkredit 5 do. Nicolai -Obligat. 4 Russ.-Poln. Schatz 4 do. do. Lleine 4 Poln. Pfandb. III. Em. 4 do. Liquid. 4

do. Cert. A. à 300 Fl. 5 do. Part. Ob. à500 Fl. 4 Türk. Anleihe 1865.5 Amerik. rückz. 1882 [6

15. 1/4.

1/%6. 1/1.

14.

1/5.

verschieden [52 G

do. 55 % bz 69 ½ G Stück 81 ½ G u. 1/11. 75 bz Stück [57 axbz u. 1/11. 62 B

u. 1/7.53 ½ bz do. 80 etwbz u. 1/9.88 ½ bz G u. 1/11. 87 ½ bz

u. 1/10. 91 G

do. 87 G

u. 1/11.55 G

u. 1/7. 114 7 bz

3. u. H. [113 ½bz . u. 1/10. 70 ½8 bz

do. 79 bz do. 91 G

do. 87 ¼ G u. 13/7. 82 ½ bz u. 1/11. 66 bz u. 1/10.167 ½ bz d 66 % bz

o. 22/6. u. 22/12164 bz G

u. 1/12.156 ½ bz u. 1/7./ 92 B do. 98 G do. 332 ½a * bz u. 1/11.176 5 a5 bz

Div. pro]18661867 Berl. Cassen-V. 12 9 f do. Hand.-G.. 8

do. Pferdeb.. 0 Braunschweig.. 6 ¾ 18

5⁄ 5 0 . 85 128 5* 7 5 4

.

0 0

Coburg. Credit.. Danz. Privat-B. Darmstädter.. do. Zettel Dess. Credit-B.. do. do. Landes-B. Disconto-Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit.. PEDE1““ G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel. Hannöversche.. e 1 übner). 2. do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. Norddeutsche.. Oesterr. Credit. Phönix Bergw.. Posener Prov.. Preussische B.. Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker. Sächsischee.

22ösnUoSeEUOEG **

H. ScoOn

ꝛ2 SEnleeglleegegr-

1 122

Thüringer.. Vereinsb. Hbg.. Weimarische.

S

SEEUEEEER FEEEEEEgEEE=gEgnEnggneeg’ne 52

1/1.

1/1. do. do. do.

1/1. 0

1/1. do.

1¼.

do. 1/1.

do.

21. 1/1.

1/1. 1/4. 1/1. do. do.

1/1. do. do. do. 1/7. 1/1.

do. 1/1.

1/1. 1/1.

1/1 u. 7. 1/1u 1 1. 70 B

1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

1/1 u. 7.8

2/4u 10. 1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

159 ½ B 120 B

113 B 74 ½ B

106 ⅞bz G 98 B

830 B

94 B

1⁄1 u. J. 99½

37 ½

122 ½ bz 102 G 155

86 ½ 6

1/1 u. 7. 114 G

115 ⅔˖ G 117 B

1/1 u. 7. 70 ¾ G

111

1/1 u. 7. 90 etwbz

21 ½ b Gvl63 ½ 123 %e. b le. b 95 ½ 95 bz B

Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.

Magdeburg-Halberstädter. * von 1865. do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge.. Mainz-Ludwigshafen. Niedersechl.-Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.. do. Oblig. I. u. II. Ser.. ““ III. Ser.. do. IV. Ser.. Niederschlesische Zweigb.. Oberschl. Lit. A. 6 do. 1X“ Ostpreuss. Südbehn Rheinische do. v. St. garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865.. do. v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. . Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. 3 II. Ser. 1 IIIll. Ser. Schleswig-Holsteiner. Stargard-Posen... do. do. üringer do. IvI do. II. do. IWIIN6 Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. do. III. Em. do IV. Em.

TI

A

e

*—

1/4 u 10 1/1 u. 7. 1/1. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do.

do. do. do. do.

do. do.

1/1. u. 7. do. do. do.

1/1. u. 7.

92 5

55 F

941 ½ G 9, ;

95 ½ B

8451 bz 84 ½bz

1/4. u 10177 ½¼ G

93 B 91 B 93 ½⅔ B 85 bz 79 bz

90 ¾ G 1/4. 110 90 ¾ G

92 ½

G 0 2

Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz

Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.

do. von 1867

Tachen-Düsseld. I. Em. do. II. Em. do. III. Em. Aachen-Mastrichter.. do. II. Em. do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Serie do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. d Lit. B. IV. Serie

V. Serie

VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund-Soest..

do. II. Serie

do. Nordb. Fr.- W. Berlin-Anhalter. do. ““ do. Lit. Berlin-Görlitzer. Berlin-Hamburger... do. II. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. .. Berlin-Stettiner I. Serie. do. II. Seriec. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib.. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener

EEETöeT;]

1/1 u. 7.

S2 etwbz B 82 bz

93 he twbz G 76&ꝙ 77 ½ G

93 B

90 ½ G

88 bz

1/1 u. 7.

Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn.. do. neue Sidöstl.-Bahn (Lomb.) do. Lomb.-Bons 1870, 74 O“ 8 do. v. 1877/78. Rudolfsbahn... Jelez-Orel Jelez -Woronesch Koslow-Woronesch Kursk-Charkow Kursk-Kiew Mosco-Rjäsan.. Poti-Tiflis 81,5 Riga-Dünaburger.. Rjäsan-Koslow. Schuia-Ivanovo.. Warschau-Terespol dito

. 2 „070

kleine.

1/1. u. 7.

do. do. 1/5. u 11 1/3u 1/9 1/1. u. 7. 1/5 u. 11 1/2. u. 8. do. 1/4. u 10 13/1u7. 1/4. u 10 do. do. do.

77 ½ G 84 bz

8

3 bz G

SIetwbz B 76 bz G

76 bz

77 ⅜1 bz

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichsd'or... Gold-Kronen Louisd'or Ducaten.

Napoleonsd'or Imperials

Imperials eeö““ Banknoten 0.

Fremde kleine

Russische Banknoten..

einlösb. Leipziger... Oesterreichische Banknoten.

Silber in Barren u. Sort. p. x229 Thlr. 23 ½ Sgr. Zinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 PCt. für Lombard 4 ½ pCt.

fd. fein. Bank

m35 9 11 G

p

Berlin, D

Redaction und Rendantur: Schwieger.

ruck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen O

(R. v. Decher)

ber⸗Hosbuchdruckerei

Beilage zum Koͤniglich

Preußischen

Staats⸗Anzeiger.

Dienstag, den 11. August

8

2 8 v 3

Scteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu den 7. August 1868. Der Schuhmachergeselle Graf aus Kreis Sorau, soll wegen Betrugs verhaftet werden. Er ist tretungsfalle anzuhalten und an uns abzuliefern.

Alle Polizei⸗ und Civil⸗Behörden werden ersucht, den wegen Körperverletzung zu einer vierzehntägigen Gefängnißstrafe verurtheilten Metalldreher Friedrich Hermann Franke aus Erdmannsdorf, Königlich sächsischen Gerichtsamtes Augustusburg, welcher sich der Vollstreckung der Strafe durch Entfernung von hier entzogen hat, und dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, im Betretungs⸗ falle verhaften und in hiesiges Gefängniß abliefern, oder von der Verhaftung Nachricht anher gelangen zu lassen. 6. August 1868. Königliche Polizeianwaltschaft.

[2711] Bekanntmachung.

Die nachgenannten, re 18. 1 1 Mannschaften, welche sich weder bei der im vorigen Jahre stattgefundenen Rekrutirung, noch sonst zur Erfüllung ihrer Militairpflicht gestellt haben, werden auf Grund von §. 75 des Gesetzes über Erfüllung der

Sorau, Sorau,

Militairpflicht vom 24. Dezember 1866, verbunden mit der Ausfüh⸗

rungs⸗Verordnung zur Militairersatz⸗Instruction für den Norddeutschen Bund vom 26. März 1868 unter 1 al. 2 zur alsbaldigen persönlichen Gestellung mit der Verwarnung hiermit vorgeladen, daß sie im Unter⸗ lassungsfalle und wenn sie sich über ihre Abwesenheit nicht genügend zu entschuldigen vermögen, nach den gesetzlichen Bestimmungen als Ausgetretene werden betrachtet werden. Dresden, am 30. Juli 1868. Koöhniglich sächsische Kreisdirection. von Koenneritz.

111I1““ derjenigen Mannschaften aus dem Geburtsjahre 1846; welche sich weder bei der Rekrutirung im Jahre 1866— 1867, noch sonst zur Er⸗ füllung ihrer Militairpflicht gestellt haben.

Z11ö1658

————

Zu⸗ und Vorname des Absenten.

Geburtsor

kaufende Nr.

L

Dresden. Ehrenberg. Kleinsedlitz. Dresden.

Bäger oder Franz, Carl Friedr. Wilh. Benedix oder Hantsch, Ernst Wilh. Berger, Carl August. von Bieberstein, Richard. Bruhn, Hans Adolph. Büchner, Albert Balduin, Bufe oder Müller, Cart Eduard. Chartier, Michael, Johann Rudol 2 Drechsler, Carl Dagobert. V Laubegast. Einenkel, Robert Bruno Dresden. Fauth, Herrmann Arthur. Fehsel, 1“ 3 zischer, Julius Herrmann. Gäbel, Deagimilten Zeule nroda Geißler, Carl Christian. Dresden. Globig, Gottfried Bruno. Großenhain. Grützner, oder Horn, Johann Friedr Dresden. Hagen, Carl Otto. Hammermüller, Johann Gustav. Heisinger, Carl Richard. 3 Hirsch oder Müller, Franz Albin Ferdinand. Horn, Heinrich. Mahlitzsch. Jahn, Robert Ferdinandd. Dresden. Kieß, Ferdinand Otto. 1 2 Kleinsimon, Gustav Adolph. 8 Köhler, Carl August. Meißen. Krobicki, auch ööG oder Ungerathen,

Carl Theod. Jul. 1 Kürbis oder Füßler, Joh. Glob Ernst. Küttner, Wilhelm Clemens. Kummer, Friedrich Wilhelmnmä]. Lauermann, Friedr. Heinr. Louis Lippold, Carl Heinrich. Melke, Camillo Arthur. Möckel, Münch, Adolph Oscar. . Mubi’ Eonras T h. Aug. Munde, Paul Fortunat. Neidert, 1 Lauring, Carl Heinrich. Oehme oder von Welde, Bruno Wilh. E“ Papsdorf, Heinrich Rudolph. 8 1. isw Petri oder Techritz, Eugen Rich. Dresden. Petzold oder Salomon, Ernst Aug.

5 bo

7

S9nSg;

.

S

Dresden. Swießen. Lotzen. Großenhain. Dresden. Kottewitz. Dresden. Gombsen. Glashütte. Dresden. JI“

Roda. Dresden.

ffentlicher Anzeiger.

im Be⸗

Hersfeld,

im Jahre 1846 geborenen militairpflichtigen

Zu⸗

und Vorname des Absenten.

P.

Laufende N

Pfeifer oder Haufe, Joh. Carl Friedr. Dresden. Plietzsch, Carl Heinr. Robert. Preußer, Heinrich Moritz. Großenhain. Richter oder Popp, August Heinr. Mat⸗ thias. 8 Richter, Herrmann Robert. Richter, Gustav Adolph. Sattler oder Beier, Eduard Rudolph. Scherer, Emil Bernhard. Schneider, Friedr. Gust. Hermann. Schwarzauer, Maximilian. Seyffarth, Otto Richard Steinmüller, oder Meier, Friedrich August Woldemar. 1“ Straube oder Holzhausen, Georg Friedrich Eduard. Straube, Richard Edmund. . Stüber, Gustav Adolph. 1 Thiemer, Sigismund Wolfgang Clemens. Thürmer, Herrmann Arthur. Töpel, Friedrich Wilhelm Adolph. Vetterlein, Ernst August. Wagner, Paul Ludwig Emil. Wegerich, Friedrich Oscar. Weidenbach, Friedrich Max. Weidner, Friedrich Aug. Wil Zöller, Carl Moritz.

Hierüber v“ von den in der Dienstreserve stehen— den Mannschaften, welche ihre anderweite Anmeldung und Gestellung bei der obge⸗ dachten Aushebung unterlassen haben: Kunath, Carl Friedrich, Dienstknecht.

Dresden.

2 Langenhennersdorf. Barth b. Rostock. Meißen. Dresden. Freiberg. Dresden. Hosterwitz.

resden. Possendorf. Dresden.

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Unter Nr. 253 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die zu Cöln mit einer Zweigniederlassung zu Berlin bestehende Handlung, Firma: Heß & Katz, und als deren Inhaber die Kaufleute: 8 1) Lazarus Heß 2) Samuel Heß Dr. Meyer Bendix 4) Louis Katz Salomon Katz Hermann Katz 2 7) Meyer ETE1“ sadag be Ft stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Uörütet Lch Medftkwee LS (Louis) Katz und Meyer Katz s durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an Stelle d fmanns Ludwig Katz ist dessen Wittwe Ernestine, geb.

Kauf 1 b

2, S; Stelle des Kaufmanns Meyer Sichel, zu Berlin und an Stelle des 2 Sichel, 3 Mond, zu Hamburg, in

Katz dessen Wittwe Philippine, geb. I Hamburg, die Gesellschaft eingetreten, jedoch beide ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu Berlin, den 8. August 1868. II1o1“ Koönhigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. —’ 8

Ferien⸗Abtheilung, zu Gleiwitz. Mosler zu Gleiwitz führt für seine zu Taback⸗ und Ko⸗ Eingetragen im August 1868 am

in Cöln

d

Königliches Kreisgericht,

Der Kaufmann Johann r zu Gleiwitz Gleiwitz begründete Handelsniederlassung (Spezerei. lonial⸗Waaren⸗Handlung) die Firma: »J. Mosler«. Firmen⸗Register Nr. 347 zufolge Verfügung vom 6. 7. desselben Monats.

In unser Handelsgesellschafts Register ist auf Verfügung vom 29. d. Mts. unter Nr. 60 die am 20. d. Mts. ““ Gesellschaft W. Clingestein et Comp. mit Sitz in Zeitz, deren Gesell⸗ chafter der Kaufmann Friedrich Wilhelm Clingestein in Zeitz und der Walter Karl August Päucker in Weißenfels sind, und zu deren Ver. tretung nur der Kaufmann Friedrich Wilhelm Clingestein berechtigt ist, eingetragen worden.

Zeitz, den 29. Juli 186c83. g Königliches Kreisgericht

Abtheilung.