1868 / 190 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berltln, 13. August. (Niehtamtlicher G-treideberie bt.)

Weizen loco 72 84 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, neuen gelber schles. 75 Thlr. ab Bahn bez., pr. August 67 Thlr. bez, September- Oktober 65 13 65 Thlr. bez., April- Mai 64 ½ 64 Thlr. bez.

Roggen loco neuer 55—– 56 ¾ Thlr. pr. 2000pfd. ab Bahn bez., pr. August 54 ⁄4— 54 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 52 ½ 52 ¼ Thlr. bez., Oktober-November 50 ¾ ¼ ½ Thlr. bez., November-Dezember 49 ½ ¼ Thlr. bez., April- Mai 49 ½ 1— ½ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 42 52 Thlr. per 1750 Pfd.

8 Hafe loco 29 34 Thlr., schlesischer 32 ½ 33 ¼ Thlr. ab Bahn bez., pr. August 31 Thlr. Br., September-Oktober 30 ½ Thlr. bez., Oktober- November 30 ¼ Thlr. bez., November-Dezember 30 Thlr. bez., April-Mai 31 ¾ ½ ¼ Thlr. bez.

Krbsen, Sochwaare 63 67 Thlr Futterwaare 55 61 Pbtr.

Petroleum loco 7 ½¾ Thlr. Br., September-Oktober 7 ½ Thlr. bez., Oktober-November Thlr. Br., November-Dezember 7572 Thlr. Br.

Winterraps 76 78 Thir., schlesischer 77 ¾ Thlr. ab Bahn bez., Winterrübsen 73 77 Thlr., loco 76 76 ½ Thlr. bez.

Rübö; loae 9 ¼ Thle. Br., pr. August u. August-September 9 ½ Thlr. Br., September-Oktober 9 ⁄— ¼ Thlr. bez., Oktober-November 9 ½ Thlr. bez., November-Dezember 95⁄12 Thlr. Br., April-Mai 9,— 5 Thlr. bez.

Leinöl loco 12 Thlr.

Swritns loco ohne Fass 19 6 18232 Thlr. bez., pr. August u. August-

September 18 ½ ½ Thlr. bez. u. G., 18 % Br., September-Oktober 17 ½

bis ½ Thlr. bez. u. G., 17 Br., Oktober-November 17572 ½ November Dezember 17 ¼ Thlr. bez.

Weizen loco vernachlässigt. Termine gewichen. Im Roggen-Ter- min Handel herrschte auch heute eine grosse Geschäftsstille. Die Hal- tung anfänglich fest, ermattete alsdann im Verlauf, schliesst jedoch wie- der von Neuem fester und für nahe Lieferung im Preise gegen gestern

hlr. bez.,

unverändert, für die entkernten Sichten vielseitige Verkaufslust

bestand, welehe den Preis hierfür um ca. ¼ Thlr. pr. Wspl. drückte. Locowaare zu ermässigten Preisen einiger Handel. Gekünd. 8000 Ctr. Hafer loco unverändert. Termine behauptet. Rüböl verkehrte in matter Haltung und konnte man auf alle Sichten eher eine Rleinigkeit billiger ankommen. Der Verkehe war dabei sehr geringfügig. Gek. 300 Ctr. Von Spiritus waren nur die pnahen Termine überwiegend offerirt, da hierfür vielseitige Realisationsverkäufe stattfanden, weleche den Preis um eirea X Thlr. drückten, wogegen die übrigen Sichten siech vollends im Werthe behaupten. Gek. 40090 Ort.

Berlim, 12. August. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.)

Weinen pr. 2100 Ptfd. loco 72 84 Thlr. nach Qualität, weissbunt. poln. 82 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 69 Br., September-Oktober 66 Br., November-Dezember 65 Br., April- Mai 1869 65 ¼ bez., 65 Br. Gek 3000 Ctr. Kündigungspreis 69 Tlür.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco alter 54 55 nominell, neuer 56 ½ 57 bez., pr. diesen Monat 54 ½ à 54 à 54 bez., September-Oktober 53 à 52 ¼ bez., Oktober-November 51 ¼ à 51 bez., November-Dezember 50 bez., April-Mai 1869 50 ¼ à 49 à 50 bez. Gek. 2000 Ctr. Kündi- gungspreis 54 ¼ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 43 53 Thlr. nach Qualität.

Ulafer pr. 1200 Pfd. loco 31 34 ½ Thlr. nach Qualität, 32 ½⅛ bis 33 bez., pr. diesen Monat 30 à 31 bez., September-Oktober 30 bez., Oktober-November 30 bez., Januar-Februar 1869 30 bez., April-Mai 1869 31 ½ à 31 ¼ à 31 à 31 ¼ bez., Mai 32 bez., Mai-Juni 32 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 55 63 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 4 ⁄12 bez. u. Br., 4 G., August-September 4 Br., September-Okto- ber 3 412 Br., Oktober-November 3 ¾ Br., November-Dezember 3 ¾ Br. Gekünd. 500 Ctr. Kündigungspreis 4 %% Thlr.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ⅞˖ Thlr., pr. diesen Monat 9 ¼ Thlr., August-September Thlr., September -Oktober 9 ⁄% à 9 ½ à 9 % bez., Oktober-November 9 ⅞˖ Thlr., November-Dezember 957⁄32 à 9 ¼% bez., De- zember-Januar 9 ¾ bez., April-Mai 9 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungs- preis 9-2. Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 7 ½ Br., September- Oktober 7 ¼ Br., Oktober-November 7 ½ Br., November- Dezember 7 ½ Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 ½ à 18 ¾⅞ bez. u. G., 18 ¾ Br., August-September 18 à 18 bez. u. G., 18 ¾ Br., September-Oktober 18 à 17 ¾2 à 17 bez. u. Br., 17 G., Oktober - No- vember 175 à 17 7⁄12 à 17 ¾ bez. u. Br., 1757⁄12 G., November-Dezember 17 à 17 ¼ bez. u. G., 17 Br., Januar-Febrüar 1869 17 ½ bez., April- Mai 17413 à 17 ¾ à 17 bez., Mai-Juni 174 ⁄% bez. Gekünd. 10,000 Ort. Kündigungspreis 18 ¾ Thlr.

„Spiritus per 80110 pCt. ohne Fass loco 195⁄2 à 19 ¼ bez., mit leih- weisen Gebinden 19552 bez.

Weizenmehl No. 0. 5 ½ à 5 ½, No. 0. u. 1. 5 ½ à 5 ¼1. Roggenmehl No. 0. 4 ¾ à 4, No. 0. u. 1. 3 111 à 3 ¾ pr. Ctr. unversteuert excl. Sack.

Damngzig, 12. August. (Westpr. Zig.) Heute wurden 60 Lasten Weizen umgesetzt. Für frische Waare konnten gestrige Preise nicht be- dungen werden. Alter Weizen unbeachtet. Bezahlt kür alten hellbunt 124pfd. 555 Fl., frisch bunt 133 134pfd. 595 Fl., 132 133pfd. 600 Fl., hellbunt 132-, 134., 135pfd. 610 Fl., 615 Fl., hochbunt 134 136 pfd. 621 Fl, 136pkd. 625 Fl. per 5100 Pfund. Roggen besser zu handeln. Umgesetzt wurden 30 Lasten zu festen Preisen. Frisch 128 129pfd. 390 Fl, 393 Fl., 129 130 pfd. 402 Fl. per 4910 Pfund. Oelsaaten ruhig. Umsatz 70 Lasten. Rübsen 87 ¼ Raps 89 Sgr. per 72 Pfd. Spiritus geschäftslos.

Stettim, 13 August, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags.

T'el. D p. des Staats-Anzeigers.) Weizen 70 78, August 81 Br., 1

September-

Oktober 74 Br. Roggen 53 54 ½, August 53 ½ Br., 53 G., September- Oktober 52 Br., Frühjahr 49 G. Rüböl 9 ¼ Br., August 9 ⁄¾2 bez., Sep. tember-Oktober 9 12 bez. Spiritus 19 Br., August 18 ¼ bez., September. Oktober 18 Br.

osgsen, 12. August. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd. pr. August 49 ¼, August-September 48 %, September-Oktober 48 ½, Herbst 48 ½, Oktober -November 47, November -Dezember —. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 12,000 CQet. pr. August 18 ½, September 18, Oktober 17 ⁄23, November 16 ½, Dezem- ber 16 ¾¼, Januar 1869 —.

Breslamn, 13. August, Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers., Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 18 Br. 18 ¾ G. Weizen, weisser 81 92 Sgr., gelber 79 87 Sgr. Koggen 64 72 Sgr. Gerste 50 60 Sgr. Hlafer 34 37 Ser.

Maxgelehrnrxg, 12. August. (Magdeb. Z.) Weizen 68— 72 Thlr. KRoggen 55 56 Thlr. Gerste 46 53 Thlr. Hafer 28 30 Thlr.

Cöln, 12. August, Nachmittags 1 Ubr. (Wolfl's Tel. Bur.) Wetter heiss. Weizen niedriger, loco 8, pr. November 6.5, pr. März 6.6 ½. Roggen matter, loco 5.15, pr. November 5.2, pr. März 5.1. Rüböl un- verändert, leco 10 ⁄, pr. Oktober 10 ⁄, pr. Mai 1017⁄2% Leinöl loco 12. Spiritus loco 23 ½3.

Hamburg, 12. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf''s Tel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen auf Termine höher, Roggen matt. Weizen pr. August 5400 Pfd. netto 129 Bankothaler Br., 128 6. pr. Herbst 122 Br., 121 G., pr. Oktober-November 121 Br., 120 6G6 Koggen pr. August 140) Pfé. Bratto 90 Br., 89 G., pr. Herbst 86 Br., 85 G., pr. Oktober-November 85 Br., 84 G. Hafer ruhig. Rühböl flau, loco 20 %, pr. Oktober 20 ⅞, pr. Mai 21 ½. Spiritus unverändert. Kaffee stille. Link leblos. Wetter: nach Regen schwül.

Bremen, 12. August. (Wolfl's Tel. Bur.) Petroleum, Standarq white. loco 6 ⁄2.

Amsterdam, 12. August, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stille. Roggen be- hauptet, pr. Oktober 199, pr. März 193. Rüböl pr. September-Dezem- ber 31 ⅓, pr. Mai 32 ½. Wetter bewölkt.

Arzstwerpen, 12. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minutea. (Wolff's Tel. Bur.) . 1.

Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert. 8.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Etwas lebhafter. Raffi- süüces Type weiss, loco 52, pr. September 52 ½, pr. Oktober-Dezem-

er 53.

ELondon, 12. August. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 8840, Gerste 8930, Hafer 9810 Quarters.

Weizen fast geschäftslos bei fester Haltung. Gerste fest, aber ruhig. Hafer desgl. Leinöl loco Hull 30 ½. Wetter wolkig.

London, 13. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Aus New- York vom 12. August, Abends 6 Fnr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Baumwolle 29 ½, Mehl 9.80, Raff. Petroleum 34.

Liverpeν (via ffaag. 12. August, Mittags. (Von Spring- mann & Comp., (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz.

Middling Orleans 10 ⅞, middling Amerikanische 9 ½¼, fzir Dhollerah 7 middling tau Dhoilerah 7, good middüng Dhollerah 6 ¾, fair Bengal 6 ⅛½, Fully fair New-Oomra 7 ½, good fair Oomra —, Pernam 10, Smyrna 8 ½%, Egyptische 11.

Liverpool, 12. August. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export 3000 Ballen. Feste Haltung. Indische Baumwolle stark offerirt.

Paris, 12. August, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. August 85.75, pr September-Dezember 85,75. Mehl pr. August 76.25 Pr. September-Dezember 63.75, Baisse. Spiritus pr. August 73.00.

aris, 12. August, Abends 6 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. August 85.75, pr. September-Dezember 85.75. Mehl pr. August 75.25, pr. September-Dezember 63.50, Baisse. August 73.00. Wetter schön, 26 ½ Centigrad.

9

Werlian, 13. August. Die Börse war auch heut noch nieht be- lebter und daher waren die Coursschwankungen auch nur gering. Auf dem Speculationsmarkt war die Stimmung eine getheilte; für Franzosen, Lombarden und Kredit fest, war sie matter für Italiener in Folge der Peecä ha g Pariser und für Amerikaner in Folge der schlechteren New- Norker Notirung. Eisenbahnen waren sehr still und cher etwas matter: belebt waren Franzosen und Galizier; andere dagegen still und nach- gebend, wie Berlin-Hamburger, Magdeburg-Leipziger und Mecklenburger. Von Prioritäten waren preussische ganz still; russische auch etwas mat⸗ ter bei geringem Geschäft. Preussische Fonds waren fest, 5 proz. An- leihe und Prämien-Anleihe etwas höher; österreichische Fonds im Gan- zen auch gut behauptet; eben so russische, von denen Prämien-Anleihe wieder höher waren und besonders Pfandbriefe wieder besser bezahlt wurden. Wechsel waren fest bei schwachem Verkehr.

Breslaum, 13. August, Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 90 ½ 89 % bez. Freiburger Stamm-Actien 116 ¼ Br. Oberschlesisehe Actien Litt. A. a. C. 185 ¾ bez. u. G.; Litt. B. —. Obersehl. Priortäts Obligationen Litt. D., 4 proz., 85 % bez.; Litt. F., 4 ½proz., 93 Br.; Litt. H., 78 Br.; do. Litt. G. 90 bez. Oderberger Stamm-Actien 105 ¾ G. Neisse-Brieger Actien —. 0ppeln -Tarnowitzer Stamm-Actien 81 Br, Preussische 5 proz. Anleihe von 1859 103 ⁄⅞ Br.

Börse äusserst geschäftslos bei wenig veränderten Coursen.

Frankfaurt a. M., 12. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minutep. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Schluss - Course.)

. Preussische Kassenscheine —. Wechsel 104 v⅞. Hamburges

Wechsel 88.

Berliner Londoner Wechsel 119 ½.

111“X“ EEEE““ —————— 7 8 —— 8

pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 104 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 63 ¾. Oesterr. National!- Anleben 53 5, 5prozentige Metalliques —. Oesterreich. 5proz steuerfreie Anleihe 52 ⅞. 4 ⁄prozent. Metalliques 45 Finnländische Anleihe 81 ½. Neue 42 prozent. Finnländ. pfandbriefe 78 ½. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½ Oesterreichische Bank-Antheile 769 Br. Oesecrreichische Kredit- Actirn 221. Darmstädter Back-Actien 242 ½. Alsenzbahn 84 ½. Oberhessische 73 ½. Lombarden 189 ½. Rheinische Eisenbahn —. KEhem -Nanebahn 31 ½ Meimager Kredw Actier 99½. Hesterreichisch.- französische Staats- Eisenbbahn - Actien 258 ½. Uestrrr. Blisabeth- Bahn 141 ½. Böhmische Westbahn-Actien 69 ¾ Br. Lud- vigshafen-Bexbach 158 ¾. Hessische Lzdwigsbahn 134 ½. Darmstädter Lettetbank —. Kurhessische Loose 55. Bayerische Prämiens-Anleihe 102 . Neue Badische Prämien- Anleihe 100 ½h. Badisehe Loose 52 ². 1854er Loose 67 ¼. 75 ⅛. 18Cer Loose 101 ⅞. Russische enkredit 83 ½¼. Türken 38 ½¼. 8odan seece stt no . MH, 12. August. Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Efkekten-Soctretät. Völlig geschäftslos. Amerikaner 75 ⅞, Kredit-Actien 221 ½, steuerfr. Anleihe —, 1860er Loose g 1864er Loose —, Bank- actien —, Elisabethbahn —, Lombarden —, National-Anleihe —, österr. 5proz. Anleihe de 1859 —, Englische Anleihe Staatsbahn 258 ½⅞, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-An- leihe —, Türken —. - Frankfurt a. M., 13. August, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) tschieden. b Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 7%, pr. ult. —, Credit- Actien 221 %, steuerfreie Anleihe 52 ½⅞, 1854er Loose —, 1860er Loose —. 1864er Loose 101, Lombarden —, Oberhessische u National- Anleihe 54, 4 ½proz. Metalliques —, 5proz. Anleihe de 1859 63 ⅞8, öster- reichische Bank-Actien —, Staatsbahn 258 ¾, Rhein-Nahebahn —, Baverische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —. 1 Hamburg, 12 August, Nachmittags 2 Obr 30 Min (Woiffs Tel. zur.) Sehr beschränktes Geschäft. 3 (Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prümien-Anieihe 89. National Aaleihe 55 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 94 ⅞. Oesterreichische 1860er Loose 75. Staatsbahn 547. Lombarden 399. Italienische Rente 52 ⅞. Vereinsbank 111 5 Norddeutsche Bank 125 ¾. Rheinische Bahcn 417. Jordbahn —. Altona -Kie] 114. Fianländische Anseihe 79 ½. 1864er kussische Prämien-Anleihe 108 ½,. 1866er Russ. Prämien-Anl. 107 ⅜. gproz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 69 ½. Disconto 2 pCt. 1 Leipzig, 13. August. Friedrich-Wünelms-Nordbahn —. Leip- aig-Dresdener 289 ¼ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 51 G.; do. Lit. B. 73 Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 219 G.; do. Lit. B. 93 Br. Thürin- ische 140 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 106 ¾ G. Veimasische Bank —. Oesterreich. National-Anleibe von 1854 —. Wien, 12. August. (Wolfl's Pel. Bur.) Matt. (Sebluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 59.25. 5 prozent. Metalliques 58.30. 4 ½proz. Metalliques —. 1354er Loose 78.25. Bankactien 732.00. Nordbahn 185.70. Natiounal- Anlehen 62. 50. Fredit-Actien 211.90. Staats-Eisenbahn Actien- Certifikate 247. 00. Galizier 208. 50. Czernowitzer —. Lon- don 113.60. Hamburg 83. 60. Paris 45. 15. Frankfurt 94 . 65. Amsterdam 95.20. Böhmische Westbahn 153.75. Kredit Loose 136.75. 1860 er Loose 84.65. Lombardische Eisenbahn 181.30. 1864er Loose 96.70. Silber-Anleibe 69.00. Anglo-Austrian-Bank 165.50. Napoleons- do'r 9.08. Dukaten 5.38. Süber-Coupons 111.50. 8 Wien, 12. August, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Geschäftslos. Kredit-Actien 211,90, Staatsbahn 247.10, 1860er Loose 84.70. 1864er Loose 96.70, Bank-Actien —, Nordbahn —, Galizier 209.50, Lombarden 181.40, Napoleonsd'or 9.09, Anglo-Austrian-Bank —,

Ungarische Kredit-Actien —.

Wien, 13. Aügust. (Weilft's Tel. Bur.) Wenig Geschäft.

(Vorbörse). Kredit Actien 212.00. Oesterreichisch - frauz. Stazts- babn 247.00, 1860er Loose 84.50. 1864er Loose 96.70, Bankaectien —, Bohmiche Westhahn —, Galzier 210.75, Nordbahn —, Lombardi- eche Eisenbaht 181 40, Steuerfreie Anleihe —. Franz-Jasephbahn -, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.08 ½, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit- Aectien —, Anglo-Austrian 168.25.

Wien., 13 August. (Wolff's Tel. Bur.) Fester. .

[Anfangs- Courfse.) 5 proz. Metalliques 58.35. 1854er Leose —. Eauk-Actien 733.00. Nordbahn Fiona Assehe⸗ 62.55. Kreéait- Actien 212.10. Staate- Eisenbahn-Actien - Certiftcate 247 00. 4½2- lzier 210 25. London 113.60 Hamburg 83.60. Paris 45.15. Bob- miseche Westhahn —. Kervdit-Loose 136 75. 1860 r L00&ν 84 40 Lombard. Eisenbahn 181 40. 1864er Loose 96.70. Silber-Anleihe 69.00. Napoleonsd'or 9.09.

AmnstezrcGang, (Wolff's Pel. Bur.)

5proz. Wetaliques Lit. B. 62. 5proz. Metalliques 48 ½. 24 proz. Metalliques 24 x¼. Oesterreich. National-Anleihe 52 ½. Hesterreichische 1860er Locse 447. Oesterr. 1854er Loose 101 ¼. Silber- Anleihe 57 ⁄⅛. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 49. Russisch-Engüsche Anleihe von 1862 86 ⅛. Kuss.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stjegltz 65 ¾. 5proz. kussen VI. Stieglitz 74 ½. 5 proz. Russen de 1864 89. Kusstsche Prämien-Anleihe“ vor 1864 215 ½. Russ. Prämien-Anl. von 1866 218. Kussische Eisenbahn 198 ½. 6 pro7. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅞.

Rottercam, 12. August, Nachmittage 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld -Obligationen 57 ½. Uesterz. National- Anleihe 52. Oesterreich. 5prozent. Metallques 48 5. Gesterr. Silber- Anleibe 1864 57 ¾. Russische 6. Stiegltz -Anl. —. Kuss. Eisenbahn 199.25. Russische Prämien-Anleihe 210.25. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleéihe 75 ½. Inländische 3proz. Spanier 31 ½. Lendon 3 Menat 11.87. Paris 3 Monat 47.00 8

LOnsdors, 12. August, Nachmittags 4& Uhr. (Woifte sel. Bur.]

Consols 934⁄. prozent. Spanier 34 %. Sardinier —. sialiesische 5prozentige Rente 52 ½, Lombarden 16 %h. Mexzikaner 15. 5pro- zentige Russe de 1822 90. 5 proez. Russen de 1862 88 ⅛. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Kussische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 1⁄6. Türkische Anleihe de 1865 384236,., Sproz. rumänische Anleihe 78. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 71 ¼.

London, 13. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)

Aus New-York vom 12. August, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ¾, Goldagio 47, Bonds von 1882 114 ½. 8

Ewxrn-is. 12. August, Nachmittags 3 Uhr Mmuten. (W olff's Fel. Bur.) Unbelebt, Schluss besser. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ gemeldet. -“ A 1

Schluss-Course: 3proz. Rente 70.10 69.95 70.02 ¾., Itziien. 5proz. Rente 52.80. Zprozent. Spanier —. 1 prozentige Spamer —. Certecr. Staats- Eisenbahn-Aecetien 548.75. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 275.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 405 00. Lombard. Prioritäten 215.00. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 81 ½. .

Paris, 12. August, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Die Actien der französisch - amerikanischen Kabel -G Usech kt wurden heute mit 1 ¾ 2 pCt. Prämie gehandellt.

12. August, Nachmitrags 2 Uhr 15 Minuten.

Eisenbahn-Stamm-Actien.

Eisenbahn -Stamm-Actien.

Berlirnz, am 13. August. v. 7roS5 Aachen-Mastr. 0

Wechsel-, Fonds- und Geld-Gours. 9

Zerg.-Märk. 8 Wechsel. Be

Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner . Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser...

8

Cöln-Mindener.8 9

Kurz. 1 s. Hamburg.. 300 Mk. [Kurz. 15 300Mk. 2 Mt. 1502 bz London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 ½ bz Paris 300 Fr. 2 Mt. 81 13 bz Wien, 8 Währ. 8 Tage. 89 i b2z Vien, österr. 1 Wäbr. 150 Fl. Augsburg, südd. Währ 100 Fl. 2. V Frankfurt a. M., 28 südd. Wäbr. 100 Fl. [2 Mt. b 8 . 8 Lelpzig, 14 Thlr.- 1 C1.““ Fuss.. 100 Thlr8 Tage. 998 6 —- NMöünst.- Hamm... Leipzig, 14 Thlr.- Niedschl.-Märk. . Fuss. 100 Thl’2 Mt. 9 2 6 Ndschl. Iweigb. betersburg .s100 S. R. 3 Wch. 91 ½bz do. 1100 S. B. 3 Mt. 1b2z do. Stamm⸗-Pr. Warschau 90 S.-R. 8 Tage 825 bz Oberschl. A. u. c. J109 †. G. ½ Tags do. L. B.. . . Oppelu-Tarn... Ostpr. Südbahn’.

Amsterdam ... 250 Hl. do. ..250 Fl.

österr. b Hall. Sor. Guben

Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) e;höö V

150 Fl.

89 ½ bz

56 26 6

56 28 6

8

1—

2

18577— p 1

erfin-Anhalt. .. 13 ½ 12

2 J

ETETTö““

924 2102

228

SF5Eö=g=S 2592*

b 1 SSoxbz B do. 92 % bz do. [117 ⁄etwb B do 8 ¼l. 82 ½ bz

11. 29 G 1/1. u. 7.94 ½ G

11. 139 ½ b2z

„8. 123 etwbz G

1/1. [vl. 82B 40 %

do. [105 ½ bz G H&

4o. [103 ½bz £

do. [104 ⅞˖ B

34. 85 G 1/1. u. 7. do. do.

10

5 5

33 % bz B R. Oder-Ufer-B. do. St. Fr....

114 ½ bz 8 134 ¾¼ bz KRheimsche 8 202 % bz do. St. Pr. 75 ½ bz do. Lit. . 94 bz Rhein-Nahe. . 167 41 bz Starg.-Posener.. 193 5bz Thüringer 2 V 132 bz do. 40 M 116 bz B do. Lit. B. . 95 B Whb. (Ces. Odb.) 128 bz B do. St.-Pr.. 76 ½ B . do. do. 1/1 u. 7. 68 5 bz Alsenzk do. 875 bz G [Amst.-Rotterd. 1 4 1/1. [161bz Böhm. Westb .. 3 ½ do. 72 9etw b BGal. (Carl-L.-B.) 4] do. [218 G Löbau-Zittau... 4 ½ 202 ½ B Ludwigsh.-Bexb. 4 1/1. FèMainz-Ldwgsh.. CC Uberhessische. 5 1 1 V t9l. 77 bz HOest. Franz. St. - 5 1/1.0,7. 147 ⅞ãsb⸗ B 4 1/1. u. 7.78 etwhbz [KRuss. Staatsb... do. 84 ½ bz 5 do. 94 bz B Südöst. (Lomb.). 15 u1 1. 108 b2 PB 33 do. 185 etw b BWaesch.- Bromb. 1/1. 55 b2 3 ¾ do. 169 ½ B Fech Jinez Sä8. 8 ,1 u.7 70ebrtse B 5 1 / 80 5 bz Warscbau- Per. 5 1/ ¹C. 76 G .. 41. 88 49 Wien. 82 5 ½ 8 17A. 59 75⸗

EIASSqVSnEgEö=Aqg

85Eg=Sg*n*SgE

I

10 %

5

V

SögS S

1

1

1

——

855ö=sEö=VFVZ

2 —2

8