1868 / 191 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

i 512 diesmal jedoch nur auf freiwillige An⸗ wird, war im vobE“ Aee hna ee 85. Telegraphische Witter ungsherichte 2 —— 2 8 gaben hin, uͤber welche ihm eine Untersuchung nicht zusteht. In die 1866; allein gleichwohl blieb derselbe hinter den gehegten Erwarrunßt Ft. [Ear. IbwTemp. Abw wi EE jest GI“ 8 5 2 . 80 8 146 1 Se. M 8 G Genauigkeit der Ziffern setzt das Handelsamt indessen 1b. e weit zurück. Die Geschäfte mit den Niederlanden waren ziemlich Mg Ort. P. L. Tv. M. R. v. M. Wind. Himmelsansicht. jes sag; * Serxx. . hier eintraf, wurde Die Baumwollvorräthe in den verschiedenen Häfen Großbritanniens bedeutend; dedagegen traten bei dem Geschäftsverkehre mit Schlesien, 7 sparis 333.,8c ——] 12,6 (80., schwach. sbedeckt, Regen von dem zah reich versammelten Publikum mit lebhaftem Zu⸗ und Irlands klassifiziren sich für den 31. Juli dieses Jahres folgender⸗ Sachsen und Schweden verhältnißmäßig viele Verluste ein. (röningen :8385.8 15.,4 (0., still. schön. ruf empfangen und begab sich sofort nach dem Schlosse. Der maßen: 278,450 Ballen amerikanische, 129,872 brasilianische, 132,923 Im Kunstwollgeschäfte herrschte längere Zeit Stille; im Herbst »„ [Ilelder 334,9% 16 6 1080, schwach. Gewöhni hiesige Gesangverein brachte Sr. Majestät eine Serenade, wobei Ballen ostindische, 41,318 ägyptische und 27,226 aus verschiedenen an⸗ zber belebte sich dasselbe wieder und, wurde die Nöicfage 14. August. 88 die angrenzen en Straßen mit bengalischen Flammen erleuchtet deren Ländern. Summe 609,789 Ballen. nach diesem Artikel shacfer. Die 1““ 5 337,8 †+ 1,5 17,4 †¼5,6 S0., mässig. sPShc waren. Die Stadt ist festlich beflaggt. Kunst und Wissen im Frühjahr 1867 durch den vermehrten Armeebedart e Königsberg. 337,8 †1, 17,2 14,7780, schwach. sheiter.

baggr.. - Fersebeift. größere Thätigkeit; jedoch wurden die gehegten Hoffnungen 5 8 337,2 40, 16,3, 44, 3 SSW., schwach.]2. heit., gst. Ret.

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗B statisti samm

Ki i 2 ist 2 . 2 - Fei 8 ' *₰ leexens Dr. 8 —Or Hi 8 „2 js de 8 9 fehe 2* F 8 0 1111* Georg Hirths „Zolltarif des Deutschen Zollvereins, vom n gns Beschäft durch die Preissteigerung der Rohwaare als. 7 Cöslin. .Sg36 2 10,6 18,3716.180, wassig. Aheiter.

kehr des Kaisers von Rußland aus Schwalbach fand gest 1. Juni 1868 ab gültig« ist so eben (bei Stilke und laf ei 8 1ae e gestern 11““ gültig. so eben (bei Stilke und van Muyde A185dei eh h. eine . 8 ““ F. 28 1 Abend im Kurgarten ein großartiges Feuerwerk statt 1u““ in vierter Auflage erschienen. 8 bald wieder abgeschwächt, so daß dos. Ceschäft schließlich seinen ge Stettin 335,1-1,2 1790 15,0,080., mässig. veter. vXX“ 8s ““ 9. seine Kunstausstellung eröffnet und eine größere Anzahl e und Maschinen⸗Strohdeckeln war in der ersten Hälfte des verflossenen . 334,1 -0,5 17,2 †51/0. schwach. sganz heiter. Die »Annalen der Landwirthschaft in den Königl. preußischen Gemälde zur Anschauung gebracht. ““ Jahres eine ziemlich lohnende; aber in der letten Hälfte dr⸗ 1tes 323,7 -0,6 16,1,†¼4 °S0. a.assig völlig still Staaten«, Nr. 33, enthalten u. A.: Ernte in Preußen im Jahre Von der geognostischen Beschreibung des König änderten sich die Verhältnisse vollständig. Die hern. e e ss. Ratibor 329,1 -0,0% 17,0ʃ45.4 S., schwach. 5 Nebel ““ Ueber den Düngerhandel im Jahre re 68 8 Bayern, welche die K. General⸗Administration der Bergwerte und 889 vaante E13““ ehende 8Drahtstift⸗Fabriken n .. . 9 herh til ö“ 1111111A141&1“ scher. Wertstätte, socer e erfreuten sich diese Geschäftsbranchen noch 11“ Magegeh (Scch Von Dr. H. Huschke, Kammergut Lehsten. 8 114““ eerschienen Wwar, auch der zweite Band nebst dazu zwar Frifdcg, mwütt se ten schwunghaften Betriebes. Der Betrieb ““ 1” 15 oZIEö Maäßregeln zur Förderung der Pferdezucht. Bemerkungen über getbangeschen rendsetehed, Ihe de dngerecen, ie Bschreibung des langs migen Eisengießereien war ziemlich schwach und zwar haupt⸗ Trier 329,: -2, 14,4 *2 4 SW.., schwach. sbewölkt. ¹) Hofmanns Waben⸗Entleerungsmaschine. Von Pastor Nouvel. ostbayerschen Grenzgebirges, also des bayerschen und des oberpfälz⸗ der dortigen Aise iebalkgemeinen Darniederlage der Industrie Die 334,2)bs“ 1778ꝗ— SW.) schwach. sbewölkt. Berteichetts der . h t. geh welche im Winter⸗Semester 1868/69 bei en I Das ganze Werk ist auf sechs Bände berechnet nebst Pcheis n Folge hate Feh amenen Jas 9 in Folge der großen bnseage be. Üeie SwW. F 1g wl. 8 dem mit der iversität in Bezie CS adwirth. Karte ofi 8 Me rication hatte im gelaufenen 2₰ Folge d. Brüssel 335,8 13,6 SW., s. schw. volkig. schaftlichen T3113131ö515“ 5 Am Psofülnoder d. J. wird von der K. K. Gartenbau vhecbung der Lebensmittel und 9 G hgh.gcgeha⸗ 2 Hlaparsads 8668 6 v. masais peiter. Nebel 1 5 8 Se! b 1 D 1 g. g . 3 gSgxsegg · K. G 6 2 8 2 öe 8 ; Weize neh nich en ) e 2 21 8 32 5, . 2 eiter, ebel. 89 15 19c Eöö 3 M as Wirster⸗ 9 1 F. 8 8 8 eine eigene Gartenbauschule eröffnet. scetah 5 8 Weehbr unnterhin als sehr be⸗ 1“ 339,⸗5 3 8 0 11 e 68 Fevesfitä! Halte im Weönnlee deeitanagertäschaftl!g S Fle itatgder die 1“ 1.““ ö111“ schwunghaften eichnen ist. Die Versendungen geschehen hauptsächlich 1“ 16% 0O., frisch. swolkig. ¹) 8848 3 te zSemnie er 8,/ 99. eri hte und or⸗ e 9 ¹ Le re v der an en uU öt nac j ren .7. ℳ4 ½ dene e 5 5 88 —₰ 3 8 8 8 S 2 8* 6 8 2 .333. 2 6, b 88 8 . . respondenzen; Aus dem Reg.⸗Bezirk Cöln, im Juli. Aus der Land⸗ Fächern, der Nutz⸗ und 11“ ddas Inbzzesetan Perschies 8 nach dem Bergischen, nach Ferit. sth n S. 1g. 18 Hernösand. 338,3 122 —N. drostei Osnabrück. Aus Schleswig. Literatur: 1) Die Thierzucht Glashausarchitektur, Arithmetik und Geomektrie, endlich einfache Buch- In der zu Dormagen e. 11e W“ Etr Rüͤben ass Christians. 338,0 .““ 080., schwach. ew. wlk., ruh. See. von H. Settegast. 2) Die Rindviehzucht von Dr. M. Fürstenberg haltung und Geschäftsstyl gelehrt. Die sich bewerbenden Lehrlinge 4“ 88 )) Cest. Mer. Sturm. Gew. u. Regen. ²) Gest. gegen 3 W G. und Dr. O. Rohde (Schluß). Vereins⸗Versammlungen: Vom 16. und Gehülfen müssen das 14. Lebensjahr überschritten und die vier Zuckermasse verarbeitet. bbb-h) WsSwW. s. schwach. Den 13. Max. + 20.2 Min. 12,1. ⁴) Ruhige bis inkl. 31. August. Notizen: Die Enquete wegen des Hypothe⸗ Klassen des Volksschulunterrichts zurückgelegt haben; sie verpfllichten sich s 1 See. SSW. schwach. ken⸗Kredits. Stand der Rinderpest in Oesterreich. zu dem regelmäßigen Besuche der vorgeschriebenen Unterrichtsstunden Verkehrs⸗Anstalten. ““ 1. (d. i. 7 Abendstunden wöchentlich im Winter⸗ d 3 Stuüu 1ee 89 1 . , öö ndsturn ich im inter⸗- und 3 Stunden im 1 “““ önigliche Sch biel 4 Sommerkurs) während der ganzen Dauer des zweijährigen Le Paris, 11. August. Das submarine Kabel nach Algier ist .“ Königliche Schauspiele. Statistische Nachrichten und haben außer der Anschaffän d Lek sceitoh 8G lt 8 vera t O hause. (139. Vorst.) v1“X“ 1 Ansche g der Lehrmittel für den Unterri vieder hergestellt. 8 2 1 „Im Opernhause. 1 . ——— Den amtlichen Nachrichten üͤber die Zahl und Art der im nichts zu entrichten. b bb August. Die Einnahmen der lombardischen Eisen. 8. EE111““ Flas Feomtsches Zauber⸗Ballet Jahre 1867 bei der Civilbevölkerung im Regierungs⸗Bezirk Op⸗ Die eidgenössische Kunstausstellung ihren zugen in der Woche vom 30. Juli bis zum 5. August Zum 250. Male. Fl. In vorgek b Tra s ist kürzli „welche ihren Tur.] bahn betruge ithi rechende⸗ 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von peln vorgekommenen Geburten, Trauungen und Sterbefälle ent⸗ nus in Genf eröffnete, ist kürzlich geschlossen worde S 27 Ircs. und ergaben mithin gegen die entsprechende Woche in en u 0 die „S ö 9 zlich g. ssen worden, um nach Bern 2,248,530 Fres. 9 I 1 Fovase: Frl. David. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗ nimmt de »Schles. Ztg.« u. A. folgende Angaben: Von 54,268 Müt⸗ überzusiedeln, wo sie noch durch Landschafts⸗ und Thierbilder aus der des vorigen Jahres eine Mehreinnahme von 328,555 Fres. P. Hertel. Topase: Frl. David. g tern wurden 28/123 Knaben und 26,818 Mädchen, zusammen 54,941 deutschen Schweiz wesentlich verstärkt worden ist. In Genf wies der Der Prospektus der für Legung eines atlantischen Kabels Preise. G 8 Kinder geboren, unter denen sich 1326 Zwillings⸗ und 15 Drillings⸗ Katalog etwa 350 Nummern auf. Die Alpenlandschaft, das eigent⸗ zwischen Frankreich und Amerika zusammengetretenen englisch⸗ Sonntag, 16. August. Keine Vorstellung. kinder befanden. Gegen das Jahr 1866 haben sich die Geburten um liche nationale Element der schweizerischen Kunst, ist auch diesmal französischen Gesellschaft ist heute ausgegeben. Wir knüpfen an unsere Das Schauspiel und die Oper haben Ferien.

1843 oder 3,24 pCt. vermindert. Von sämmtlichen Geburten waren am stärksten vertreten. estrige Mittheilung über das Unkernehmen noch Folgendes: Die S Namen ⸗Société du Cable Trans-

3617 oder 6,58 pCt. uneheliche und speziell in den Städten 8,79 pCt., Landwi r, de (Gese t wird den wirthschaft. betreffende Gesellschaft wird d ZNamen eeich wird dieselbe durch v-veeenn- nd Waanren-Borae

2 8 L 5 2 242 2. 8 8. 8 8 2 auf dem Lande 6,21 pCt. Todtgeboren wurden im Ganzen 1643 oder Aus dem südwestlichen Fühnen schreibt man: Die Heu⸗ atlantique Français« führen.

2,99 pCt. Bei den ehelichen Geburten stellt sich hierbei das Verhält⸗ ernte ist u V sg. Fven Spite Dr de Lhuys, mit E f der beliche f 5 . nter dem Durchschnitt geblieben, doch ist di itã . ein Ehren⸗Comité, an dessen Spitze Drouyn de Lhuys, er Berlin, 14. August. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Pras.) sche, 10,8 5 e ittelernte nicht überstiegen. Roggen lieferte f einigermaße iral Trehouart steht, ne echs Direktoren repräsentirt 83 1pt.. Irk. ipr. ephärgelische, 10,658 auf die katholische und 189 auf die jüdische Be⸗ schwerem Boden einen sehe guten Ernrag W Ceor g de Aanh öe mit den technischen Beamten ꝛc. repräsentiren die 2b ee 5 b2 r erung entfielen. Außerdem fanden bei den Altlutheranern 13, bei stellenweise die Tonne 132 Pfd. wog Dasselbe läßt sich v n, 8 d9 Gesellschaft in London. Das Kapital von 1,200,000 Pfd. St. wird Weizen Sehfl.] 2,25 3 15 3 Bo 1 etze7 Geg ees gat kse6n unges, dert ge e 88 hseeseeoegtang statt. sagen, dem die anhaltende Wärme sehr gut heeseegan be Bern erzen vermittelst Actien à 20 Pfd. St. aufgebracht. Düe Söblerigionden Roggen 225 298 6 2. 7 Pe; 1“ Hegen das— 56 sind 292 en mehr geschlossen worden, wo⸗ auf sehr gutem Boden kau eine Dur ; ] 8 leicher Zeit in Paris bei der Société du Cre it Industrie gr. Cerste 9]ʃ2) 12. qtfleise 2 Vhs nach eine Vermehrung der Eheschließungen um 32,68 pCt. eingetreten Boden ist geradezu Miß m eine Durchschnittsernte, auf leichtem werden zu gleicher Z vS ile Erl u. Co., in Berlin 2 zu W. 106 3 115— 1 Schweine- E11 . ell Boden geradezu Mißwachs eingetreten. h 8 C ercial, und den Herren Emile Erlanger u. Co.“ Haf- 1 05) 8 88 1. 11u4“ 8 Zecscho Fjnac h bckag steht es mit de, Oee Karkoffeln sich bisser 1 nSgen bei Hrn. Joseph Jaques, in E11“ L“ 2 N g9 E“ 8;/ 3 gefunden hatte. ehen sind im Ganzen 430 und die Krankheit hat ich berei 88 Waätet. 8 zn, in Bremen bei den Herren D. H. Wätjen u. 0in Heu pr. Ctr.ü . 29r 88 Nies vC den gefanuneen ceh sflsche auf die Evangelischen gegend von A 8 rhu dis sig die Ernse der dsh chehh fas hrrafk 8 veß bberden Herren v. Erlanger u. Söhne, 8 E11““ ö 1““ 2 C . der d en evangelischen Trauungen, auf die digt; Weizen liefert mit Bezug auf Quantitä Iee a 98 L Rosenthal u. Co. und in den Vereinigten Staaten bei de Erbsen Metze—71 H. . Katholischen 201 oder 188 pPCt. der gesammten katholischen Trauun⸗ vorigjährige Ernte weit enkeligendes Gittah G .“ die ET1“ - und Comp. in New⸗York cröffnet werden. Linsen 8 8 6 Wier Mandel b 2 Gestorben sind 39,862 Personen, darunter 20,900 männlichen steigt durchschnittlich 130 Pfd Von Roggen laͤßt sich 8b 6 . Die Konzession, welche das Datum vom 6. Juli 1868 trägt, ist auf Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 8000 pre 1n18 18ℳ902 vhe hlchen cheschlches 8E1111.““ 3 1 1“ günstiges Urtheil abgeben, so weit derselbe b scrteran Beten heb 88 20 Jahre ausschließlich ertheilt und hat sich die E Trales, trei hier ins Haus gebefert, 1b Platze au-, G 736,107 Katholische, 419 Juden, 18 Altlutheraner un 7 Herrn⸗ ist; auf leichtem Boden ist der Ertrag indeß gleich Null verpllichtet, während dieser Dauer keine andere onzessionen zu Tele⸗ 7. Aug. 1868 - r. 20 8 119 huter. Unter den Gestorbenen befanden sich 1643 Todtgeborene, das Hafer liefert an eicer öektgleic⸗ EbG zwischen Frankreich und Nord⸗Amerika zu ertheilen. 19 ¾ à 1 ist 4,12 —, Nach den Monaten starben die meisten Men⸗ indeß ausgezeichnet. ““ Gleichzeitig ist von der Staatenlegislatur zu New⸗York eine Konzession sähen ster b. 86 FECööö' und April (3536), die Auf Anregung der Genossenschafts⸗Kommission des land⸗ und zur Landung des Kabels und zum Betrieb des telegraphischen Ver. 8 veta nd niemals verhe ewesenen Vereinssitzung eine die Kreise Oppeln, Falkenber voß. Strebii 4 bmarine Telegraphen⸗Gesellschaft ist ein Uebere en ge⸗ b dercheh 15,001 maͤnnliche 868 12,898 weibliche Personen, von Ver⸗ umfeassende Genossenschaft für den W“ rozürfil. . worden für den ausschließlichen Gebrauch, welg hee eebe v 1“ e e von 113 h Düngemitteln unter der Firma »Oppelner eeeT11e“ b linien derselben zwischen England und Diegpes von welchene 138 die Die ““ der ECa 8 Me 508 Frauen, n Geschiedenen und nicht wieder Ver⸗ gebildet. Der Vortheil dieser Genoss 1ö6 88 ssche Regkerung besondere Linien direkt na⸗ re r d SBernin, 14. August. (Nientamtlieue! S⸗ v heiratheten 8 Männer und 9 Frauen. Den Krankheiten und anderen 1 rc theil dieser Genossenschaft besteht darin, dem Ein⸗ franzoöͤsische Regierung. ha 72 86 W 2100 Pfd. nach Quastät, neuer Wweiss- SIJHZZE DUr EIö1ö1“ zelnen durch gemeinsamen Be⸗ künstli d 11.8 gFop anlegen wird. Weizen loco 72 84 Thlr. pr. 211& “““ 1 vvI“ nach starben: an spezifischen Frauenkrankheiten 366, an Qualität und zu G 1“ TA1111“ Eompage Gewicht der Kupferleitung ist auf einstimmiges Anrathen bunt polnischer 76 Thlr. ab Bahn bez., pr. August 1* he. 86 ensschwäche bald nach der Geburt 3183, an Altersschwäche 2796, Einzelbezuge möglich ist. ebbbee. der Ingenieure und Elektriker von 300 auf 400 Pfd. per Knoten ver⸗ September-Oktober 65 ¾ Thlr. Br., Oktober-November lr. bez., urch Selbstmord 67 (54 Männer und 13 Frauen), durch Mord und. Der Thüringische Reiterverei b 8 vered worden. Das Kabel wird im Juni des nächsten Jahres ver⸗ November-Dezember 62 ¾ Thlr. Br. i vön tschlag 13, durch von äußerer Gewalt herrührende Unglücksfälle tag, den 23. August, ein Rennen z 1“ scinn werden. Kosgen loco neuer 55 66 , Thlr. pr. 2000 8c. eee 1 Krankheiten 14,655, an inneren chronischen Nach offiziellen telegraphischen Berichten ist die Ro Ernte L don 13. August. Die Subscription auf die von der Ge⸗ Mlühle bez, pr. August 54 ½ - ½ Thlr. bez., ZZoee Krankheiten 1157,”” 18G Kranigeiezngäle 1“ an aͤußeren in Finnland im Ganzen gut ausgefallen. Die Gersten Krnte ss sellschaft zur Legung des französisch⸗atlantischen Kabels zu G X Thlr. bez.; ZE“ 1b Anlr Krank C 1148, an Wasserscheu 1, an unbestimm⸗ noch nicht beendigt, verspricht aber mi elmäͤßi ; 8 fort. Der heutige City⸗Artikel der »Times« Dezember 49 ¾. ½ r. bez., April-Mar e᷑— 1a., 9 pe Di 1 4918 Personen mehr als ra- 8 erden. Nafer loco 29 r., schlesischer 32 ½ 3UX [me⸗, KSSFS 31 Geburten überstiegen im Jahre 1867 die Todesfälle zusam⸗ Nach dem E111“ del. Agio pro Aetie bezahlt lgende Aufstellung des Post⸗Depar⸗ 32 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. August 31 Thlr. Br., nen um 15,079 oder 1,22 pCt. der Gesammtbevölkerung. Ein Ver⸗ das Jahr 186 Jahresbericht der Häandelskammern zu Reuß für New⸗York, 1. August. Folgende Leafnit Hinsü Drpyide 30 Thlr. bez., Oktober-November 30 ¾ Thlr. Br., April-Mai 31 ¾ Pblr. gleich mit den Vorjahren ergiebt: 1866 einen Ueberschuß as Jahr 1867 hatte die Baumwollen⸗Manufaktur in dem abgelaufe⸗ tements wurde im Repräsentantenhause mit Hinsicht auf die rapide 302 2 1865 einen desgleiche 1“ schuß von 17,910, nen Jahre eine ungünstige Konjunktur zu bestehe 5g 2 eit zwei Jahren hier eingeführten Systems, bezahlt. 8 ö11616“

5 ei esgleichen von 22,361, 1864 einen desgleichen von 17,998, Baumwolle f gul. Konjunktur zu bestehen, da die Preise der Ausdehnung des erst seit zwei Ja L Erbsen, Kochwaare 63 67 Thir Futterwaare 55 : 1 1863 einen desgleichen von 19,520 und 1862 einen desgleichen v . aumwolle fortwährend heruntergingen und theilweise einen so niedri⸗ Geld per Post anzuweisen, verlesen: 8 Petroleum loco 7 ¾ Thlr. bez.U September-Oktober Thlr. bez., 30,055. Eine Minderzahl der Geburten gegen die Todessäcle dnt on ben Stand erreichten, wie sie kaum vor dem amerikanischen Kriege ge⸗ Gesammtzahl der im Jahre 1868 ausgestellten Postanwei⸗ 1 M. baih a im Jahre 1867 in keinem Kreise herausgestellt. Von Knaben habt; in Folge dessen war das Geschäft für den Fabrikanten sungen 803,846, der im Jahre 1866 ausgestellten Postanweisungen öu“ 76 —18 Thir., Winterrübsen 73 77 Thir. ü

schwierig und vielfach mit Verlust verbunden. Auch die Fabrication 243,709, Zunahme 560,137. Betrag der Einzahlungen auf die im 99 Tbr. Br., pr. August n. Angust-September 9 Thlr.

im Jahre 1867 7223, von Mädchen 7856 mehr geboren als ie i übö G e ; U. 1 ““ 88 8 1 loco hr g als gestorben. von halbwollenen Kleiderstoffen hatte unter dem Einflusse der ungün⸗ vbs 1868 ausgestellten Anweisungen Sac 1 h. 74, 1“ Dktober 9 Thir. bez., Oktober- November 9 +h0 Thlr.

thr sg. Ipf. thr sg.] Pf. ihr! ag.Ppf.

Am staͤrksten war der Ueberschuß der Geburten über die Todesfälle i Kreise Beuthen (1811 „. (E. fälle im stigen Baumwoll⸗Konjunktur zu leiden, ind je 5 8 5 isungen? 1 93 im rahe 198r. 5 de. Einwe. nächstdem diesen Stoffen immerhin befricdigend W ddie Nachfegce. he 1869 ansgelt enag ecer Len Jahre 1868 empfangenen Ge. Br., ö 1. . schwächsten im Kreise Falkenberg 323 8Cdn Ce 9nechahlh; am cation war im Ganzen ein schleppender und dieser Artikel 1 All . bat G Doll. 117,784. 98, der im Jahre 1866 empfangenen Gebühren Lse. 1 ohne Fass 18 ⁄¾ 19 Thlr. bez., pr. August u. August- zahl). An der Cholera erkrankten im J 18367) t. der Einwohner⸗ meinen weniger begehrt. Die Seiden⸗Fabrication blieb, wi 1 Kofen 799. 98 Zunahme Doll. 81,985. 00. Kosten erwuchsen im Spiritus loco Thnr.1 ² tember-Oktober 17 ¼ - 18 17 ½ Fhlr. tungsbezirk 902 Personen; davon 67 im ganzen Verwal⸗ 1in längeren Jahren, wegen der anhaltend hohen Pr ise de me 1,8 Doll. 35778 D 1 63,940. 47 im Jahre 1866 Doll. 28,664. 27, Zu⸗ September 18 ½ 8 2 5* . Thir. bez November-Dezember Das britische Handelsamt ö l beschränkt. Der Absatz in Weißwaaren und derne reg Jahen, Pog⸗ 35276, 29. Netto⸗Ueberschuß im Jahre 1868 Doll e. ö April-Nai in h. * Thlr. ber.

W 8 oll- Fabrication am dortigen Platze in sehr umfangreicher Weise betrieben 53,844. 51, im Jahre 1866 Doll. 90. 82, Zunahme Doll. 53,753 60. 17¾ —ℳ, Thlr. beL.,

8

1“