1868 / 191 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2

4320 Pfd.

47 ¾,

Weizen loco in feinen Gütern beliebt. Termine nur auf laufenden RMonat durch Deckungen höher. Für Roggen- Termine bestand heute eine recht feste Haltung, Abgeber zeigten sich weniger dringend und hielten auf höhere Forderungen, die ihnen auch bewilligt wurden. Nach

einer Preisbesserung von ca. 5 ¾ Thlr. pr. Wspl. für alle Siechten, In effektiver Waare ging Meh-

2

schliesst der Markt in fester Haltung,

reres zu den notirten Preisen um. Gek. 4000 Ctr. Hafer effektiv reieh- slicher angeboten. Termine in fester Haltung.

Rübö] war ganz gesechäftslos, daher die Notizen nur nominell anzu- nehmen sind. Gek. 100 Ctr. Von Spiritus wurde hauptsächlich nahe Lieferung durch vielseitige Deckungsankäufe gesteigert, wodureh auch die übrigen Sichten im Preise gehoben wurden. Gek. 80,000 Ort.

Berlin, 13. August. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Makler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 84 Thlr. nach Qual., neuer gelb. schles. 75 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 67 bez. September- Oktober 65 à 65 bez., Oktober-November 63 ½ Br., November-Dezem- ber 63 Br., April-Mai 1869 64 ½ à 64 bez. u. G.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco alter 54 55 nominell neuer nach Qualität bez., pr. diesen Monat 54 ½ à 54 à 54 ¼ bez., September- Oktober 52 ¼ à 52 ½ à 52 à 52 bez., Oktober-November 50 ¾ à 50 ¼ à 50 G bez., November-Dezember 49 ¾ à 49 ¼ à 49 ½ bez., Dezember allein 49 bez., April- Mai 1869 49 ¾˖ à 49 ¼ à 49 ¾ bez. Gek. 8000 Ctr. Kün- digungspreis 54 ¼ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 43 53 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 34 ½ Thlr. nach Qualität, 33 bis 33 bez., pr. diesen Monat 31 Br., September-Oktober 30 ½ bez., Oktober- November 30 bez. November-Dezember 30 bez., Dezember-Januar 30 bez., April-Mai 1869 31 ¼ à 31 ½ à 31 ½⅞ bez., Mai allein 32 bez., Mai-Juni

5681

32 à 32 ½ à 32 bez.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 55 63 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inel. Saeck pr. diesen Monat 4 bez., Br. u. G., August-September 3 %2 Br., September-Oktober

3 à 3⅞ bez. u. G., 3 Br., Oktober-November 3 ¾ Br., November-

Dezember 3 ½ Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾ bez., pr. diesen Monat 9 ¼ Br., August-September 9 ½ Br., September-Oktober 9-,½⁄3, à 9 ⅓1 bez., Oktober- November 9 ½¼ TPhlr., November-Dezember 95,½2 Thlr., Dezember-Januar 9 7⁄22 bez., April- Mai 1869 9 ½ à 9 bez. Gekünd. 300 Ctr. Kündigungs- preis 9 ½ Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standart white) 79⁄12 Thlr., pr. September -Oktober November-Dezember 7 ½ Br.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Br. 1I1I1“

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 à 18 ½ bez. u. G., 18 % Br., August-September 18 à 18 bez. u. G., 18 712 Br., September-Oktober 17 ¾⅞ à 17 bez. u. G., 17 ¾ Br., Oktober-November

17412, à 17 ½ bez. u. G., 17 Br., November-Dezember 17 ¾ bez., Br. u. G., Januar-Februar 1869 17 bez., Februar-März 17 ½ bez., März-April 17 7%. bez., April-Mai 17 ½⅞ à 17 à 17 3⅞ bez., Br. u. G. Gek 40,000 Ort. HEündigungspreis 18 ½ Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 19 ¼ à 18 ²¾

Berlin, 14. August. Wochenbericht über Eisen, Kohlen un Netalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.

Im Metall-Geschäft hat sich in der beendeten Woche bei mässigen Umsätzen wenig verändert; Walz- und Schmiede-Eisen ist steigend. Schottisches Roheisen gute und beste Marken 42 à 43 Sgr.,

3 per Ctr. mit Fass. Loco Br., Oktober-November Br.,

bez.

1

nglisehes 38 à 39 Sgr. hier; schlesisches Holzkohlen-Roheisen 45 à 46 Sgr., Coaks-Eisen 42 à 43 Sgr. loco Hütte. Auf den englischen Mäarkten ist in Roheisen wenig verändert.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen gefra fordert; Stabeisen, höher gewalztes 3½¼ à 3 ½ 4 Thlr. ab Werk. 8 Kupfer ohne Umsatz, 25 ½ à 26 ½ Thlr.

Ziinn unverändert, Banca-Zinn 33 ¾ à 33 ¾ Thlr., Lamm-Zinn, beste Sorte, 33 ½¼˖ à 33 ½¼ Thlr., im Detail theurer.

Link Marke W. H. hier bei grösseren Posten 6 à 4¼½ geordnete Sorten ¼ à ½ Thlr. weniger.

Blei niedriger, Tarnowitzer 6 2 Thlr., Goslaer 6 ⁄224 Thlr., sächsi- sthes 6712 Thlr. und spanisches 6 à ½ Thlr. bei grösseren Partieen. Kohsen und Coaks, wenngleich Kahnfrachten gestiegen, erhalten sich dennoch die niedrigen Preise; Nusskohlen 15 à 17* hlr., Stück- kohlen 16 à 20 Thlr., Coaks 15 à 16 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 15 16 Sgr. pro Ctr. frei hier.

Danzix, 13 August. (Westpr. Zig.) Heute wurden 130 Lasten Weizen zu ziemlieh unveränderten Preisen umgesetzt, trotzdem war matte Stimmung und schwache Kauflust. Alt: bunt 124 125 pfd.

gt, 55 à 56 Sgr. hier ge- Thlr., geschmiedetes 3 ¾⅞ à

gute Sorten englisches und amerikanisehes

Thlr., unter-

Kanal

fest. der Elbe und dem Kanal 13,100 Sack.

holen,

brochen fort, sowohl auf dem Speculationsmarkt, als auk dem der Ka- pitalsanlage. Einiges Geschäft fand in Franzosen und Credit statt, doch wurde auch dies später matter. Pariser, Amerikaner auf schlechtere N Eisenbahnen Halberstädter waren sogar viel niedriger, Preussische Fonds russischen wurden Prämien-Anleihe, 1862er E etwas mehr gehandelt, ohne dass die Course mänen waren auch in gutem Verkehr. P russische, sehlechte Wiener Course- Sechluss handelt.

Dep. des Staats Anzeigers.) Freiburger Stamm-Aetien 116 Br. C. 184 ½ ¼ bez.; Litt. B. —. 4proz., 85 ½˖ Br.;

8

.August 18 ½2, Septeiber 17 ½⅛, Oktober 16 ½3, November 16 ¼., Dezem- 154.— ½, Januar 1869 —. Bresfanz, 14. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Dcp. des Staais-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18½ G. Weizen, weisger 80 92 Sgr., gelber 78 87 Sgr. 65— 23 Sgr. Gerste 50 60 Sgr. Hzfer 34 37 Sgr. Magdeburng, 13. August. (Magdeb. Z.) Weizen 68 72 Thlr. koggen 55 56 Thlr. Gerste 46 53 Thlr. Hafer 28 30 Thlr. Cölm, 13. August. Naechmittags 1 Uhr. (Wolft’s Tel. Bur.) Wetter heiss. Weizen unverändert, loco 8, pr. November 6.4 x¼, pr. März 6.5. Roggen unverändert, loco 5.15, pr. November 5. Rüböl unverändert, leco 10 ⁄%, pr. O0ktober 10 ⁄%, pr. Mai 101 ½%. Leinöl loco 12. Spiritus loco 23 ½. Hamburg, 13. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidem arki. Weiten und Röggen loco sehr be- schränktes Geschäft, auf Termine sehr flau. Weiren pr. August 5400 Pfd. netro 128 Bankothaler Br., 127 G., pr. Herbst 120 ¾ Br., 119 ½ G6., pr. Oktober-November 118 Br., 117 ½ G. Roggen pr. August 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 G., pr. Herbst 85 Br. und G., pr. Oktober-No- vember 84 Br. u. G. Hafer sehr. ruhig. Rüböl ruhig, loco 20 ½⅛, pr. Oktober 20 ¼, pr. Mai 21½. Spiritus leblos. Kaffee belebter. Zink ge- sehäftslos. Wetter: sehr schwül.

Eremen, 13. August. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 6 ¼12. Amsterdann, 13. August, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Roggen auf Termine flau, pr. Oktober 198, pr. März 191. Wetter sehwül Antwerpen, (Wolflf's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Meer 20 bez. Petroleum-Markt. (Sehlussbericht.) weiss, loco 51, pr. September 51, pr. Oktober-Dezember 52 ½. London, 14. August, Morgens. (Wolfl's Tel. Bur.) In der gestrigen Wollauction waren Preise für gute Wollen ½ d., geringere Sorten, besonders Sidneywolle, bis 1 cd. riickgängig. Aus New-York vom 13. August, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Baumwolle 29 ½, Mehl 9.25, Rafl. Petroleum 34. Liverpeooln (via HBaag). 13. August, Mittags. (Von Spring- maun & Comp.) (Wolff's Tel. Bur. ) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Fest. Middling Orleans 10 ¼, middling Amerikanische 10, middling tair Dhollerah 7, good middling Dhollerah 6 * New fair Oomra 7 ½⅝, Egyptische 11. Liverpool, 13. August. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlassberieht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Expori 2000 Ballen. Flau. Amerikanische höher. Paris, 13 August, Nachmitt (Wolfl's Tel. Bur.) August 84.50, pr September-Dezember 85 50. br. September-Dezember 63.00, Baisse. Wetter regnerisch. ELissabon, 13. August, Abends. (Wolfl's Pel. tere pr. Dampfer »Navarre« aus Rio de Janeiro vom

tirte Berichte melden: und dem seit letzter Post: 16,500, nach Nordamerika 83,400, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 10,700, Vorrath 45,000 Sa

. 3 9 ck. Tendenz Fracht nach dem Kanal 35 Sh. Abladungen von Santos nach

(Tel. 18 Br., Roggen

13. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Weizen sehr fest. Roggen vom Schwarzen

Flau. Raffinirtes, Type

fair Dhollerah 7 ½, fair Bengal 6 ½, good fair Oomra —, Pernam 10, Smyrna 8 ½,

Rüböl pr. Mehl pr. August 74.25, Spiritus pr. August 72.50. Bur.) Wei- r 23. v. Mts. da- Kaffee - Abladungen nach der Elbe

Fonds- und Actien-Börse. Berlin, 14. August. Es lässt sich heut eigentlich nun

. wieder- was wir gestern gesagt: die Ge

schäftslosigkeit dauert ununter-

Italiener waren wieder auf schlechtere ew-Yorker Notirungen matter. still und auch im Ganzen matt, Magdeburg- nur Hamburgor stiegen 2 ½ PCt. blieben gut behauptet, österreichische matter; von nglische und Boden-Credit viel verändert waren; Ru- rioritäten blieben stl, aueh matter. Der Schluss der Börse war auf sehr matt; österreichische Credit gingen zum Von Banken wurden Genfer méehrfach ge-

waren sehr

und eher etwas

stark herunter.

Breslam, 14. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Oesterreich. Banknoten 90 89 ¼ bez. u. G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. Oberschl. Priortäts Obligationen Litt. D., Litt. F., 4 ½ꝙproz., 92 ¼ Br.: Litt. E., 78 Br.; do.

550 Fl.; hellbunt 129 130 pfd. 600 Fl. Frischer: bezogen 131 132 fd. 580 Fl.; roth 135pfd., 13 138pfd. 580 Fl., besserer 135 136 pfd. 590 Fl., hellbunt 132 133 pfd. 660 Fl., hochbunt 134pfd 620 Fl., 135 136 fd. 625 Fl., 135 pfd., 136 137pfd. 630 Fl. per 5100 Pfund. Koggen fest. Umsatz 20 Lasten. 120 121pfd. 372 Fl., 127pfd. 387 ¾ Fl., 124 fd. 390 Fl., 129 130 pfd. 396 Fl., 399 Fl., 130 131 pfd. 402 Fl. per 4910 Pfund. Grosse Gerste 110pfd., 112 fd., 115 pfd. 342 Fl., 45 Fl.†, 348 Fl., kleine Gerste 100 pfd. 300 Fl., 110pfd. 330 Fl. per Oelsaaten unverändert. Rübsen 87, 87 ½, 88 Sgr. Raps

88 Sgr. per 72 Pfd. Umsatz 70 Lasten. Spiritus 18 ¾ Thlr. Fosen. 14. August. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) br. August 48 ¾, August-September 48, September-Oktober 47 ⅞, Herbst Oktober-November 47, November-Dezember —. Spiritus. (pr. 100 Quart = 8000 pC Tralles) (mit Fass) gekündigt 19,000 Ort.,

] 8

Litt. G. 90 ½ bez.

Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 80 ½ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ½˖ Br.

(Wolff's Tel. Bur.)

Wechsei 104 ½. Hamburger Wechse] 88. Pariser Wechse!l 94 ½.

Anleihe von 1859 63 ½. Metalliques —. Metalliquee —. Pfandbriefe 78 ½.

u. Br. Oderberger Stamm Aetien 105 ¾ bez. Neisse-

Bei fortdauernder Geschäftslosigkeit und matter Stimmung waren

die Course der meisten Speculationspapiere etwas niedriger.

Erankfurt a. M., 13. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Flau. (Sechluss - Course.)

Preussische Kassenscheine 105 ½.

Londoner Wechsel 119 ½. Wiener Wechsel 104 v⅛, 5proz. österreichische Oesterr. Natienal-Apleben 54. 5prozentige GCesterreich. 5prez steuerfreie Anleihe 52 ¼. 4 ½è prozent. inhländisch aiist an g 4 8 31. 19 Finnländische Auleihe 81 ½¼. Neue 4 ½prozent. Finnländ. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Gproz. Verein.

.

Berliner

Oesterreichische Alsenzbahn 84 ⅞.

Bodenkredit 83 ¾.

Nordbahn —. Rlussische

2

Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½ 1 Kredit-Aectien 221. Oberhessische seubahn 118 ⅞. KRhein-Nahebahn 1*. zer Kredit ““ französische Staais- Eisenbahn-Aetien . Ere Elisabetmh-Bahn 140. Böhmische Westbahn-Aectien 69 ½. L wigshafen-Bexbach 158 ¾. Hessische Ladwigsbahn 134 . ee 52 Zettelbank —. Kurhessische Loose 54 ½. Bayerische Främien -An aü- 102 ½. Neue Badische Prämien -Anleihe 100 3½. Badisehe Loose L2 185 1er Loose 67 ¼. 1860er Loose 755. 186 4er Loose 101 ¼. Russische Türken 38 ½¼. 2 3 bend Wola'’s Tel. Bur.) FPrankfurt a. M., 13. August Abends. Wols 2l. Bu S1. . Sewärb. Amerikaner 758, eeg steuerfr. Anleihe 52%, 1860 er S 75 ½, En. 8 ien —, Elisabethbahn —, Lombarden —, National-Anle —, österr. .“ rhhnhe. 8 1859 63 ¼, Englische Anleihe —, Staatsbahn 257,

Oesterreichische Bank--Antheile 764. 8 Darmstädter Bank-Actien 244. Lombarden 189 ½. Rhbeinische

Meininger Kredit-Actien 99 ½.

Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-An- beme .. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Mm. (Woilff’s Tel. 3 2 , L. se aft Bur.) Sehr beschränktes Geschäft. 1“ e... eibee-aia 8,e. 8dt. beaomcsaiege 1ö60 1 den 399 jtalienische Rente 52. Loose 75. Staatsbahn 547. Lombarden 399. ““ 2 zutsche Bank 125 ½¾. Rheinisehe Bahn Vereinsbank E““ 8 Finaländische Auleihe 79 ¼. 1üzen Prämien -Anleihe 108 ½. 1866er Kuss. He 107 ⅞. Sproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ½. Disconto 2 pCt. bro, eipzig, 13. August. griecrieh-Wilhenms-Nordbann —. Lei zig-Dresdener 290 G. n. 1 5 98 8 Leipziger bit. A. 2 8.; do. Lit. B. 9. 8 vegs. eb Bank —. Braunschw. eiger 1 106 ½ G. Weimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. Miem, 13. August. (Wolf's Tel. Bur., Stil. ctedes (Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 292 sed 80 Anlehen 59.35. 5prozent. Metalliques 58.50. 4 ½proz. 1* a 1854er Loose 28 50, Bzokactien 7892.,00. Nordbzhn 18720. National- Anlehen 62.40. Kredit-Actien 211.80. lae Certifkate 246 90. Galizier 210. 25. Czernowitzer 192.00. 8— d 113. 70. Hamburg 83. 60. Paris 45. 20. Franxkfurt 5 se 84.50. Lombardische Eisenba 40. 18 4 38cen 69.00. 1““ 168.50. Napoleons do'r L en 5.39. Silber-Coupons 111.75. 8 Pet 1. Dreee den. Abends. (Wolff's Fel. 1 E1“ zeschäftslos * Kredit- Actien 211.80, Staatsbahn 246. 2 8950 1864er Loose 96.60, Bank-Actien —, Nordba EE 210 25, Lombarden 181.30, Napoleonsd'or 9.09, Anglo-Austrian Sr dit-Actien —. 1 Uengeee an Kd ust. (Weic's Tel. Bur.) Unbewegt. Staats- Vorbörse ). Kredit-Actien 211.60. Uesrai alt ae ee schae alden bahn 246.00, 1860er Loose 84,00; 1864 er Feete ne veerrss Shmisc] —. G2 r —, MEC“ 11“ —, Franz-Josephbahn —,

111“] 9.10, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit-

beb“ StaatsIbahn betrug in der Woche

8 E1ö1“ gegen die entsprechende Woche des

Vorjalons eine U ndereinnahme von 8990 Fl.

Wwien 14. August. (Wolff's Tel. Bur. J

f 2s“ Course., 5proz. Metalliques 58.40. 185.

8e 730.00. Nordbahn —. National-Anlehen öu .n 1“ Staats-Eisenbahn-Actien- Certificate 3

Matt.

8

3281

3.80. Paris 15.25. Böh- 2 1860er Loose 84 30. Silber-Anleihe 69.00

lizier 209 75. London 113.80. Hambur mische Westbahn —. Kredit-Loose 12 J75. Lombard. Eisenbahn 181.20. 1864er Loose 96.10.

leonsd'or 9.11 ½. . Z“ 13. August, Naehmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Wolff’s Tel. Bur.) Flau. 1 8 5proz. Metalliques Lit. B. 61 5½. 5 proz. Metalliques 48 ½. . Metalliques 24 ½. Oesterreich. National-Anleihe 52 ½. Oesterrei h⸗ 1860er Losse 448. Oesterr. 1864er Loose 101 ¼. Silber-Apnleihe 57 G 5proz. österr. steuerfr. Anl. 48 ⅞. Russisch-Englische Anleihe von 186. 88. Russ.-Engl. Anl. von 1866 90 ⅛. 5proz. Russen V. Füsftts 655. 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Russen de 1864 89 ⅛. „,† ussische Prämien-Anleibe von 1864 216. Russ. Prämien-Anl. von 1866 219. Russisc’e Eisenbahn 198 ¾. Öproz. Verein. Staaten-Apleihe pr. 1882 75 ⅞. Petersburger Wechsel 1.58 6. Wiener Wechsel 102 ½3 Kotterdana 13. August, Nachmittags 1 Chr 30 (Wolff's Tel. Bur.) Unentschieden. Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 57 ¼. 8 tion2 Anleihe 52. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 485. Oesterr. Silber- Anleibe 1864 57 ⅛. Russische 6. Stieglitz- Anl. —. Auss. Eisenbaha 199.25. Russische Prämien-Anleihe 210.25. 1882er Vereinigt. Staaten- Auleihe 75 ½. Inländische Zproz. Spanier 31 ½. London 3 Menat 11.86. Paris 3 Monat 47.00. Vadr. Tesen Londozno, 13. August, Nachmittags 4 Uhr. V olff's Lel. Zur. Consols 03 ⅛. 1prozent. Spanier 33 ⁄⁄. Sardinier —. talienische 5prozentige Rente 52 ½. Lombarden 16¼. Mexikaner 15. 5pro zentige Russeb de 1822 90 ⅛½. 5 proz. Russen de 1862 88 ⅞. Russische Pränlen Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 g8 Silber 60 ⁄. Töürkische Anleihe de 1865 38 . Sproz. rumaä nischs Anleihe 78. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 71 2%. London, 13. August, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) u Bankausweis. Notenumlauf 24,433,260 (Abnahme 5.5; Baarvorratb 20,800,729 (Abnahme 571,260), Notenreserve 10,098,23 157,255) Pfd. St. Regenwetter. (B 1. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) b Aus New-York vom 13. August, Abends 6 Uhr, wird g. 8 —8 Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auk London in Gold 109 ⅞, Goldagio 47 ¼ 1882 114 5⅛. .“ 18⁄89o6 ö August, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolfl's 82 Bur.) 3proz. Rente 70.10, Italienische EE“ Lombarde 5. Staatsbahn 548.75, Amerikaner —. Unbelebt. 1n5,.. 13. August, Nachmittage 3 Uhr Minuten. Foe. Tel. Bur.) 3 proz. Rente fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ ge- D“ Zprozentige Rente 70.20. lta ienische Rente 52.67 ½⅛. 3prozent.“ Spanier —. 1prozentige Spanier —. 1“ Staats-Eisenbahn-Actien 545. 00. vv Ümseenn 8929. eiechische neuere Prioritäten 263.00. Credit-mobilier- ALet 3. 75. 1ee Eisenbahn-Actien 405 00. 2l-. Prioritäten 214.50. Sproz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (angest.) 81 ½.. b 8ben. een. 13. August, S. LAA Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrat 5, um 1082, Vorschüsse auf Werthpapiere um G6 1,c⸗ de e en sie 8 6 ¼ Guthaben des Staatsschatzes um 23 ½, laufende Rechnung T dv. 20 Millionen Fres. 8 Bei1 , nzs bnn. 12. August, Neebaüitthes. (nrg 8,— 85 „Navarre- ist soeben aus Rio de Janeiro hier ei n. I bet deasen Abgange der Cours auf London 18 %, Preis good fürst 7500.

Minuten.

Oesterr. National-

Eisenbahn -Stamm-Actien.

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

hmerlim, am 14. August. n.85S Aachen-Mastr... Altona-Kieler.. Berg.-Märk. Berlin-Anhalt... 13. Aug. Berlin-Görlitz... 143 bz do. ö 22 142 ½ bz Berlin-Hamburg. 300 Mk 151 : : Brl.-Ptsd.-Mgdb. E“ Mk. 2 Mt. ² —+ 150 3ͥ5bz Berlin-Stettiner. 40. .. .200 Stn. 8 Mt. 6 231bz Besl-Schw.-Frb. Seegch Dp. 2 Mt. 81 ⁄2 bz Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. .150 Fl.

Hall. Sor. Guben Märk.-Posener. Währ. -n 150 Fl. 2 Mt. ng nns. südd.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel.

82

Amsterdam.. 250 Fl. Kurz. —-

do. . 250 Fl.

8SᷓSnög

1b2

0U8⸗ AN

—.,2

[8

b

9 8 bz

56 26 G - I 1

0 neue..

do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst.

ühr. 100 Fl. 2 Mt. Frankfurt a. M.,

do. B. (St.-Pr.) südd. Wäbr. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 86

ig, 14 Thlr.- Leppaig,14 rnr.-00 ThrrS Tage. 998 6

T“ 100 Thlr2 Mt. Petersburg.. 100 8.k. 3 Weh. 9 1abe do. . 100 S. K. 3 Mt. 1916b2 Warschau 90 S.-R. 8 Tage. 82 bz Bremen 100 T. 6. 81 age.

Lit. B. Münst.-Hamm.. Niedschl.-Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordb.-Erfurter.

do. Stamm-Pr. Oberschl. A. u. C.

995⁄ 6 91 ¾bz 91 bz 82 bz 111 ½ bz

Sl &

Oppeln-Tarn.

1867

4

22 1 & 5n

α2

2

V 1/1. PS1b2

do. 92 bz

do. [117½ bz

do

1. S2 bz

1/1. 29 bz 1/1. u. 7. 95 bz B

1/1. [139etwbz

1/S. [123 ½ bz [82B

do. 105 1 bz

do. [103 8bz

do. [104bz

34. 85 bz 1/1. u. 7. 101 ½bz do. 69 ½1 bz . 93 8bz 51 ½ bz G 159 ½ B 134 8ͥbz 74bz G 72 ⅔1 B

R. Oder-Ufer-B. Y do. St. Pr.. . Rheinische

do. St. Pr.. CT Rhein-Nahe. Starg.-Posener.. Thüringer do. 40 %. Wlhb. (Cos. Odb.)

76 ½ B do. do. 88 bz G Amst.-Rotterd... 161 ¼ G Böhm. Westb .. 72 5 bz B sGal. (Carl-L.-B.) 21 8etwbz Löbau-Züttau 202 ½ B Lud h.-Bexb. Mainz-Ldwgsh.. Mecklenburger.. Oberhessische .. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb... Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v. St. g. Warsebau-Ter.. Wicn. 858

b

1/¼1. 333bz

do. [114 53 bz do. [1345 bz 1/1. u 7. 203 B 1/1. [75 G fdo. 95 B do. [170 etwbz do. 193 B 132 ½ bz 116 B 95 ½ B

2

5

—1 =1& 0*

A

8

I

——— 21 2

Sns 9

1I 5—n” 8—

Gl

22

N8 ——— ——

- ”*

8

8 588q56ö—-S*’ 1

& 0

—5q"êq=”Sq=SnE=

1/1. 15/4. 101.7. do. 815 bz 1/5u1 11. 110857 55b2 1/1 55 B 1/31.u. 7. 70 ½ B 76 6

—öBVnEne

£—-— 2202—

&

94 ½ B 184 à3 b2 169 ½ bz 38 G . do

l 2+ 2

55=n*

—: C

S59bG