1868 / 191 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bekanntmachung. Der Portraitmaler und Schauspieler weismittel mit zur Stelle zu bringen oder uns solche so zeiti oenn Ferdinand Bender, geboren zu Königsberg i. Pr. am dem Termine anzuzeigen, daß sie . zu henee 8. weaisgven 5. April 1814, dessen Person nicht näher beschrieben werden kann, ist werden können. Gegen die Ausbleibenden wird mit der Untersuchung 8 XX“ hier durch Erkenntniß vom N8 Jane lgs in rechtskräftig und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Schweidnitz, den v Y; v111116A1AXA“*“ hee emsfalle 9 2 i gigerag h.e 9. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist unter einer neuen Nr. 110 der Kauf⸗ In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1291 das Erlöschen der theilt und 1 ühm G dn vüaertchg Ehrenrechte auf ein —— ö Grang. e vvcosda welche in S 8 Fira Carl Schuppig, vorm. J. F. Adler hier, heute eingetragen ahr untersagt, auch sind ihm die Untersuchungskosten aufgelegt. Der 8 er Firma »Emil Przygodda« sich niedergelassen hat, zufolge Ver⸗ worden. 8 Bender is an seinem bekannten letzten nnatofh Künnfgten i. Pr. Handels⸗Register. fügung vom heutigen Tage eingetragen. Breslau, den 8. August 1868. 1 hats 5 EEE und wüsden baher Fss Geicdee, nn Po. In unser Firmen⸗Register sind folgende Firmen eingetragen: ecgeuea 1. Abtheilung 8““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung 2 dachte Strafe vollstrecken oder ihn 8 St fv Ff. v * 1 ———V—ꝛ—ꝛ—ͦ— 8 .. 8 E11 In unser irmen⸗Register ist unter Nr. 2318 die Firma Samuel e G 1 zu ra 1 streckung den 8* Ort Bezeichnung Zeit Der Kaufmann Hosias Bloch, Gesellschafter der zu Eydtkuhnen Nelken und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Nelken hier Beflrafebanden aledim ngemlgseher WEATET11“ WW16e“ der beserede dnfnanee esa dlschenrs Negigers eingeiragenen Handels. heutevensetragen es dem aber unverweilt gefälligst an vnss giit hehlung Firmen⸗Inhabers. lallung Firma. Eintragung. Phnschafs Aen Dioch bgt nfcös ben Buchhalten Wilhelm 1“ versneglches Lelavtgericht Abtheilung 18 machen zu lassen. Neustadt⸗Eberswalde, den 29. Juli 1868. ammer zu Eydtkuhnen Prokura ertheilt, die zufolge Verfügung vom ——— 1 1“ Königliche Sh-ee 8 1 Früer 195 Templin A. 189 Krüger zufolge Verfügung beh. 5,25 19 Prgturen Regisers eingetragen ist. 8 82 8n E“ 1- 8 . Füca. eenhen eee 1 roline Marie Wil⸗ ittwe. vom 6. Au Sttallupönen, den 11. Augu 1 86 und a eren Inhaber der Kaufmann Salomon Sa ier, heute helmine, geborene 1868 an uft 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. feingetragen 88 August 1868 ““ ““ 1

Wiederholter Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu Sorau, Küh 9. 18

““ n. lben Tage. 8 Breslau, . 11f

1 I 88 . 1 1 84 Kaufmann Loͤuis Templin L. Sommer⸗ Hüsosas Werfügun Ddie sub Nr. 250 unsers Handels⸗ (Firmen.) Registers bisher ein⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

2 Jahr 4 Monat wegen schweren Diebstahls vollstreckt werden. Sein I 8 vgs u getragene Handlung W. de Veer Ww 1 t b 1b in, unferem . Nr. 94 8e Füe 5 . . 2 8 8 3 ““ 8 181 8 8 8 a . 8 1 8 3 111“ 1I i 4

gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn im Be ennsseben M aats. zu Stadtgebiet bei Danzig ist durch Erbgangsrecht auf den Kaufmann 15g r Juli n I“ 3 1egss getragen zufolge Verfügung

tretungsfalle zu verhaften, uns aber hiervon zu weiterer Verfügung Kaufmann Ca . b ; 8 1 8 1 rl Templin Ferdinand zufolge Verfügun Ludwig Eduard de Veer zu Stadtgebiet bei Danzig übergegangen, und 1 8 füg unter Nr. 763 unseres Handels⸗ (Firmen⸗) Registers über · Golöberg, den.. ahe gcegat. Ferien⸗Abtheilung

schleunigst zu benachrichtigen. Signalement. Alter: 57 Jahr, Ferdi 1““ Religion: evangelisch, Größe: 5 Fuß 6 Soll 7 Strich, Haare: schwarz⸗ ene E Rogge. aa8 e-. laut Verfügung vom 12. August 1868. gewöhnlich, Augen: blau, Augenbrauen: schwarzbraun, 1] selben Tage Danzig, den 12. August 1868. 8 In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung von heute sub Kase: gewöhnlich, Gesichtsbildung, länglich, Gesichtsfarbe; gesund, Webermeister Carl Templin W. Gabriel. eod Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Nr. 07 die Firma Hermann Jäger zu Hainau und als deren Inhaber ase: eiwas lang, Mund: gewöhnlich, Bart: rasirt, Zähne: gut, Friedrich Wilhelm 88 ““ 88 von Groddeck. sder Kaufmann Hermann Jäger daselbst eingetragen worden. Gestalt; schlank, aber kräftig, besondere Kennzeichen: eine etwas ge⸗ abriel. 1XX““ an Goldberg, den 26. Juli 1868. Bückte Haltung des Körpers, Sprache: deutsch. Tabaksfabrikant Templin W. Wüsten⸗ Die in unserm 1“ sub r. 39 eingetragene Firma Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 8 1 ilhe rl h1“ B b Ir. Aue n unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nummer 259 die dnees sh e if G Schmtelüin 45 Juch gip gegen die Hen I1I1““ 1II“ 6 Feesehnh.,. ö1ö ses;halact gen e ers alg Fene den Spetefcsfi⸗ 85 w8 dehclde A b G 3 I 1ö1ö16“ in dn · w —zu Preußisch⸗Oderberg und a eren Inhaber der Zuckerfabrikbesitzer nlcheaft Beng deo o Rnnuß 1u“ Venitsigt den 11. 1. 1a e S“ CII 1 98 de reanechivachter ohann Heinrich Gold zu Freiheitau in österr. erledigt. Belgard, den 10. August 1868. 114“ Königliches Kreisgericcht. Königliches Nreis ericht. 1. Abtheilung. Scllesien und in unser Prokuren⸗Register unter Nummer 12 der Buch⸗ Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. EEE11“ 18 g halter Benjamin Ryll zu Preußisch⸗Oderberg als Prokurist der vor⸗ 6 1b 8 Der Kaufmann Max Aschmann von hier hat für seine Ehe mit „Die Wittwe Apolant, Fritze geborne Auerbach, zu Jastrow, hat bezeichneten Handelseinrichtung, Beides zufolge Verfügung vom 12141] SOeffentliche Vorladung Heinriette, geb. Nisbet, durch Vertrag vom 15. Juni 1868 die Gemei-- ür ihre daselbst unter der Firma: b 10. August 1868, an demselben Tage eingetragen worden. er Kantonig 8üfe Pistat ene Sesecn aus Goble, am 18ten scar dite geh.ieneides Erbes gusgeschsssen. Das eingebrachte w. Julius Apolant Ratibor, den 10. August 186z5. Fehte ehdelhe e in G is unterm 8. d. M. von Sbat zukünftige Vermöͤgen der Stee soll die Natur des durch 8 und unter Nr. 103 des Firmen⸗Registers eingetragene Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. der Königlichen Staa anwaltschaft angeklagt: ertrag vorbehaltenen Vermögens haben. 8 „Regi b 11 ie Fi die Koniglichen Lande ohne Erlaubniß verlassen zu haben, um sich Oies ist zufolge Verfügung vom 5. am 7. August d. J. unter ddeem Louis Apolant jus 8 In unser Firmen L“ S GG Nr. 218 die Firma dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu Nr. 242 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ Prokura ertheilt, welches am 11. .Mts in das Prokuren⸗Registe zu Waldenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Lem⸗ entziehen, . hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. 1““ eingetragen ist. 868 berg daselbst zufolge Verfügung von heut am heutigen Tage einge⸗ deshalb durch den Beschluß der Straf⸗Abtheilung hierselbst vom heuti⸗ Königsberg, den 8. August 1868. 1“ D.⸗Crone, den 11. August 1868. 1 tragen worden. 8 en Tage auf Grund des §. 110, alinea 2 des Strafgesetzbuchs und Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. n Königliches Kreisgericht. I. Abtheillung. Waldenburg, den 6. August 1868. Alichen BSeptember 1868, Mittags 12 Uhr, In unser 6g ist unter 8 Gerichts eingetragene Firma Mattheus et Stein in Stettin, Inhaber In unser Gesellschafts⸗Negister ist nach der heutigen Verfügung 5 Kaufmann Friedrich Wilhelm Emil Stein daselbst, ist erloschen und folgende offene Handels⸗Gesellschaft eingetragenn::

83

EE“ 14““* üscctvns 1

8

im Sitzungssaale auf dem Rathhause hierselb 1 im Sitzungss f hhause hierselbst 8 der Kaufmann Martin Alexander Richter zu Memel, sufolge Verfügung vom 12. August 1868 an demselben Tage in dem Nr. 11. Rabe und Comp. in Prettin.

884 8*

anberaumt worden. Dett der Niederlassung: Memel, Da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort im Inlande nicht bekannt b A; . egister gelöscht. 1 88 Me Gesellschafter sind: ist, so wird derselbe zu diesem Termine hiermit öffentlich mit der ein 111“ Rachs Angust 1868 am heutigen T II. Jn das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 1.) der Goldleistenfabrikant Carl Friedrich Adolph Rabe zu Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und ge Mnel den 10. August 1868 h e igen Tage. Nr. 1007 der Kaufmann Carl Otto Molch zu Stettin, Ort der Nie⸗ Prettin, die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu Khnlgliches Kreisgericht. derlassung: Stettin, Firma: Otto Molch, eingetragen zufolge Ver⸗ 2) der Kaufmann Herrmann Emil Otto Carl Hoffmann bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu cgandels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. fügung vom 12. August 1868 an demselben Tage. ebendaher, demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Unter⸗ ““ 18 III. Die von dem Kaufmann Johann Georg Weiß in Stettimn 3.) der Seilermeister und Kaufmann Friedrich Borrmann suchung und Entscheidung in contumaciam gegen ihn verfahren wer⸗ In unser Firmen⸗Register ist unter für seine dortige Firma J. G. Weiß, dem Carl Otto Schmidt in ebendaher. den wird. ““ ““ FZ111* Stettin ertheilte und unter Nr. 14 des Prokuren⸗ Registers eingetra⸗ Die Gesellschaft, ein Goldleisten⸗Fabrications⸗Geschäft hat Rosenberg, den 13. Juni 186c8. 2 der Kaufmann Samuel Herz Reinherz in Memel, gene Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom 12. August am 1. August cr. begonnen. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Ort der Niederlassung: Memel, 1868 an demselben Tage in dem Prokuren⸗Register gelöscht. Torgau, den 11. August 1868. 8

8 Firma: S. H. Reinherz, IV. Der Kaufmann Johann Georg Weiß zu Stettin hat für Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

eingetragen zufolge Verfügung vom 6. August 1868 am heutigen Tage. seine in Stettin unter der Firma J. G. Weiß bestehende und unter Zufolge Verfügung p om 6. d. M. ist heute in unser Gesell

Oeffentliche Vorladung. Wider die nachstehenden Perso⸗ Memel, den 10. August 1868. 21 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung den Kaufmann 8 e pr.) vrbebr ch Wilhelm Walter in Stettin zum Prokuristen bestellt. Register unter Nr. 205 die Frme ““

vi. 1) 188 Bohann 1.8 Iüchelm W as Aln msden 1 Königliches Kreisgericht. 2 nisen geboren den 2. Juli 2; en Johann Car nton reier Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Dies ist in das von uns geführte Prokuren⸗Register unter. Flori ; il⸗ 8 8 ü n Ottensen eingetragen worden. zumn e.eser ge gan anne c hsJsunde 1820, den vfnft In unser Firmen⸗Register ist unter 8— Rr. 8 zufolge Verfügung vom 12. August 1868 an demselben Tage i Rechtsverhältmisse der Gesellschaft: S. den VW & Cht Fhore ante Nie⸗ der Kaufmann Heinrich Lazwig Podszus zu Memel eSteltin, den 12. August 1868. gesenscagter gcaz⸗, 2 8 1nde egne g Fanse balhehe Pbaken a e drt Nedentasange Mencl G Königliches See⸗ und Handelsgericht. ““ 2) Se Christian Gaetcke, boren am 2. Dezember 1842; 6) den Johann August Schulter aus irma: Heinrich Podszus, Die in unserem Firmen⸗Register mit dem Orte der Niederlassung beide zu Altona. Käntchen, geboren am 7. Dezember 1842; 7) den Hugo Ferdinand zufolge Verfügung vom 10. August 1868 am heuti „DObrzycko⸗ 20g dem Inhaber »Kaufmannswittwe Chaje Buschkes zi 2Die Seselishaft Zu gae am 1. August 1868. Schindler aus Nieder⸗Kunzendorf, geboren den 2. Januar 1842; g Memel, den 10. August 1868 Obrzycko sub Nr. 52 eingetragene Firma »Salomon David Wittwec⸗, den arigliches Areisgericht. I. Abtheilung. 8) den Johann Carl aus Leutmannsdorf, Bergseite, geboren 1 Koniglich es Kreisgericht 1“ sowie die im Prokuren⸗Register Nr. 2 eingetragene Prokura ist 8 2 1 4. 4b.88 te in unser Gesell⸗ Iir 4, Hcbemter 1825,9, den Sahann Kcguft Scandi atsrvs nn Handels und Schisführib⸗deputation. esgen und des i nserm Hünen⸗ und gfokeren⸗Reüie uüfeige Saengaasiang nia de Fäen. . 8 n e . 2 T . 8 aus Michelsdorf, geboren den 16. Jult 1842; 11) den Friedrich Wil⸗ Veeegeh ben 7. Nugus 1868. v“ schees Voth & Wilke 1579 G1 T 1“ „Register ist zufolge Verfügung vom heutigen 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 1 in Hamburg mit Fweignicherlassärc u- Ott⸗nsce 8o worden. tober 1872; 13) den Franz Weiß aus Seiferdau, eboren den 15. Sep⸗ I. Bei der unter Nr. 22 aufgeführten Firma Jose ubli Igan unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 614 die von dem Kausf.. ie Gesellschafter sind: b G b e ddie Firma ist auf den Inhaber 1 868 hie e 8 ran Köͤniglichen Staats⸗Anwaltschaft hierselbst am 29. Mai dieses Gubuim übergegangen, hier gelöscht desPhame k1eee dhere ana dene vgust 1s.Geselsschaft mit dem Vermerk heute eingetragen beide zu Hamburg. Jahres Anklage erhoben, weil dieselben ohne Erlaubniß und in der Nr. eingetragen. 8 worden, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, nur dem Kauf⸗ Altona, den 7. August 1868. Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu ent⸗ II. Unter der neuen Nr. 10990, mann Richard Beer zusteht. 9 6X““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ziehen, die Königlichen Lande verlassen haben sollen und sich hierdurch 6 Col. Bezeichnung des Firmen⸗Registers: .—Breslau, den 8. August 1868. . 1 b . 1 vom 8. d. M. ist heute i des im §. 110 des Strafgesetzbuchs erwähnten Vergehens schuldig g-.. 8. Kaufmann Herrmann Lublimnu. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung . 8 Zufolge Verfügung vom ä.. macht haben. Die Untersuchung ist eingeleitet, und haben wir zur DOrt der Niederlassung: 1“ Register unter Nr. 207 die hif ha Comp. mündlichen der Sache einen Termin auf den 8. Okto⸗ 6 Neidenburg. 1“ W““ In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 2298 das durch den Eintritt inget ö ber Nee Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des 2„ Bktzeichnung der Firma:!. zud nas, eheenas des Kaufmanns Emil Sackur hier in das SevöG 76 Kauf⸗ in Altona einge ragech vverhältnisse der Gesellschaft: hiestgeng. cgseh. anberaumt. Die Angeklagten werden zu J. Lublin. 6“*“ manns Joseph Loeser Sackur erfolgte Erlöschen er. 1nzg Saegep⸗ Gesellschafter sind: diesem Termine unter der Aufforderung vorgeladen: zur festgesetzten Neidenburg, den 29. Juli 18s68. ““ Sackur Söhne, und in unser Gesellschafts⸗Register Nr. die von tseltscer Ekias Hirsch, 8 Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Be⸗ Königliches Kreisgericht. ““ den Kaufleuten Joseph Loeser Sackur und Emil Sackur, beide hier, 11X Moses Hirsch, *“ .“ am 6. August 1868 hier uncgs 18 Fünne Docde zu Altona .“ ““ 1G 1 en 1AA*“ ackur Söhne 1 errichtete offene Handelsgesenschaft heute eingetragen worden Vn deeesn vS begongeh vor etwa einem Jahr ööö Königliches Stadtgericht. Abtheilung Königliches Kreisgericht. I.