11111“*“; 1 7219 S8 u“ 8 1“ 8 — “ öʒ““ 1161 8 — 7 11“ 8 “ G 8 b 11““ 111 1 15 2 f ; 11““ 5 5 88 . E— 1 8 3 EII 11 8 I1I1“.“ 8 8 17 un19 1. 1111141X““““ 8 afüusne t eie rs9 Hilms 8 E. un masn 212981842 1
; 1n 1 2½ qG 244
1““ oI aas, eee8
2
min anberaumi, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt [2767] Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. d“ * . n ,2791 vünss zssn “ 8 mit der Aufschrift: -MRessültate der Abrechnung des Spezial⸗Geschäftes vom dn. 1. Aneweht pehzat 1. Thir. 3 hen anchennn ze zn, un D un 1 3 1 I Berlin die Expedition des Königl.
»Lieferung von Eisenbahnwagene 30. Juni 1868. G für das Vvierteljahr. für gr 424 eingereicht sein müssen. E E1“ (Nach Art. 27 des Statuts vom 9. Januar 1856.) Tnsertionspreis für den Raum einer 2— Prrußischen Staats-Anzeigers; 8 Ferner soll die Lieferung von 1 a ““ ——V—V—V ——-——-—-——:ꝛ:—:———,:— 88 pruckzeite 2 ½ Sgr. 248 1 “ 1040 Stück Achsen aus Tiegel⸗Gußstahl, Zahl der Mitbetheiligten. 8 vv n 8811““ 2080 * Speichenraͤdern mit aufgezogenen Puddelstahlban⸗ esammtbetrag der Geschäfts⸗Antheile „Thlr. 4,971,100 — 1 ee M5 dagen, 1 v Statutenmäßige Kreditgewährung „ 1,217,955 19 “ 50 „» Tragfedern für Güterwage, Deren Verhältniß zu den Geschäftsantheilen pCt. 24 5 ⁄00 Inx i . „ Gepäckwagen Gewöhnliche Dividende von Thlr. 497,110 8* I Cee der. vt verl vergeben werden. stin 2b Baareinlage für ein Quartal 1 pCt. Thlr. G 4,971 , ,bN, Erworbene Provision im Spezial⸗Geschäft » 5,345 FSe 8. den 4. September c., Vormittags 10 Uhr, Davon der 1 Theil zur Spezial⸗Reserve „ 1,781 im Büreau des Ober⸗Maschinenmeisters Schäffer hierselbst Termin Vorgekommene Schäden...... “.“ anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit Deren Betrag Thlr. der Aufschrift: 88 Sgpezial⸗Reserve. Uebertrag vom 31. März 88 “ „vbLieferung von Wagenmaterialiene— 1868 Thlr... 21/504. 14. I m “ 11““ 1 öDbp“ 1I1“ versehen eingereicht werden müssen. 2 89 Dieselbe beträgt mithin jezt.. Thlr. 23,286 ösà “ Die Submissions⸗Bedingungen, getrennt für Eisenbahnwagen Berlin, den 30. Juni 1868. 8 und Wagenmaterial, liegen in unserem Central⸗Büreau zur Einsicht Diirection der Disconto⸗Gesellschaft. ö“ 8 “ aus, werden auch auf portofreie, an unseren Büreau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗ . — . 92 Bexrlin Sonnabend, den 15. August, Abends S Rath Bröse hier, zu richtende Schreiben in Abschrift mitgetheilt. Betriebs⸗Einnahme. 8 192. . 1b Hannover, 86 80 Nage 1868. 8 Berg isch Mrgilc Eis ssoen be hn, 6 — — önigliche Eisenbahn⸗Direction. . ohne Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. — — 1XXX4X“*X“ „ „ .„ 412 „ „ „ „ % 4 „ 1 1 2 1 9 4 EEE f& 1b 2 24 —72 2 8 ““ 8 1 Verschiedene Bekanntmachungen. Also 1868 mehr. 8 1n⸗ 8 Eisen b anehr 425,549 Thlr. Se. Majestät der C“ g 9n. DZIustiz⸗Ministerium. “ 4 8 „ . . 8 3 2 2 8 b D Ko 1 3 . 88 3₰ 2 F —258 nsen⸗ er ar „ „ . 110, N111164 walter Friedrich 2 S Königsberg i. Pr. S 4 23. 6 1 im hie⸗ 7 walter Friedrich August Steffen zu Königsberg i. † irten Gewehre und Jagdgeräthschaften. Mittwoch, den 23. September, Nachmittags 3 Uhr, im hi-⸗- Also 1868 mehr-. 7,075 Thlr⸗ mchr 70,870 Tr. den Rolhen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Hegemeister Frr 2. sigen Civil⸗Waisenhause, Neue Königsstraße Nr. 61, anberaumten Elberfeld, den 12. August 1868 “ 1 Len eeen 1n-;- 8 zu Messenthin i Kreis In Folge einer mit den Herren Ministern der Finanzen und des statutenmäßigen Haupt⸗Versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. v“ liche Eisenbahn⸗Direction. Friedrich Heinrich Roge zu Messenthin im Kreise inern getroffenen Vereinbarung werden die Gerichtsbehörden in den Potsdam, den 10. August 1868. Das Waisen⸗Amt der Klein⸗Glie⸗ “ Lg C 111n NRandow, dem berittenen Steuer⸗Aufseher Wilhelm Mar⸗ Fenieeegben Appellationsgerichte zu Celle, Kiel, Cassel und Wiesbaden nicker Waisen⸗Anstalt für die Provinz Brandenburg. een quardt zu Berent und dem Thor⸗Controleur Carl Jauckus hiesvutc angensesen II“ o zu Merseburg das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Maurer die in Untersuchungen wegen unbefugter Ausübung der Jagd konfis⸗ Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen. H8HExV6 8.. “ FZohann Hanns zu Fraulautern im Kreise Saarlouis die zirten Gewehre und Jagdgerathschaften: 1) falls das Vergehen auf A.1Ihs gnls s81s vien gert eageentüre ahasonngqP 4 S 1114 EEuX“ 7. — —. 2 „Ein⸗ 8 1“ 1141X4“X“ V Den Appellationsgerichts⸗Rath Dr. Förster in Greifswa vier⸗Oberförster, 2) falls das Verge C einem Gemeinde⸗ S. re 1icha eeit, Tenn lh. 71 Tlre b 5* 8 h Juts. . be- n emn . dn vnwe zum dehan Justiz⸗Rath und vortragenden Rath im Justiz⸗ “ h endee, 2h ind Peevin aaecher anegen 43,351 Thlr. Summa 1868: 285,727 Thlr., bis ult. Juli: A““ Krankenwagen. 2Gihr R. z82. Ministerium zu ernennen; 1 Üenih. 1““ ie i egierungsbezirken Cassel und Wiesbaden an den be⸗ 1,916,122 Thlr. Dagegen pro 1867: 2232d’rhtr, bis ult. Jut Auf Station Bingerbrück ist zur S . Hxhen kranker resp. Dem Regierungs⸗Rath von Funck berrsebeit en Chowpatter sbeeltden dendeec n Fberienden, s davon, daß dies geschehen, in 1865 Z2l Fhlr. Mithin pro 1868 mehr: 22,188 Thlr., bis ult. Juli: ge lähmter Feisender nach Bad Creuznach ein Kranken.Roll. als setnne 111“ Pecelecberg v Direktor des der Provinz Hannover der beüreffenden Bünshrote und 9 übri 7 hlr. agen zur Verfügung gestellt, welcher solche Reisende via Rüdes⸗ den Kreisrichter Reich in Nu⸗ 82* gen genannten Landestheilen der Regierung des Bezirks Mittheilung — heim vom Trajektschiffe nach Station Bingerbrück und umgekehrt rreisgerichts zu Freystadt in Schlesien zu ernennen. chen. 1 Königliche Niederschlesisch⸗Märkisch e Eisenbahn. Vom nöthigenfalls dn bis nuf den Perron der Station Rüeprgehet b 8ee Greyft EETEE “ üh 1.s bwng behüren werden in Gemäßheit der ihnen ertheil⸗ 15ten d. M. ab wird auf den unter unserer Verwaltung stehenden gegen Lösung eines Billets von 5 resp. 10 Sgr. befördert. “ t rSe. zis 1. r 1869 ten Instructionen über die konfiszirten Gewehre und Jagdgeräthe ver⸗ Eisenbahnen der Artikel: »Graphit« gleich Wasserblei zum Tarifsatz Desfallsige Wünsche sind rechtzeitig an den Stations⸗Vorsteher der Ich habe für die Zeit von jetzt bis zum 1. Januar I8 fügen. Da eine Versteigerung der letzteren von Seiten der Justiz⸗Be⸗ der ermäßigten Klasse B. unseres Lokal⸗Tarifs befoördert. Rhein⸗Nahe⸗Vahn zu Bingerbrück zu adressiren. zu Mitgliedern des Gerichtshofes, welcher in den auf Grund hörden hiernach nicht stattfindet, so wird auch der Erlös für jene Berlin, den 7. August 1868. 1 b .8 Saarbrücken, den 18. Mai 1868. es §. 6 des Gesetzes vom 13. Februar 1854 zu erhebenden sonfiszirten Gegenstände bei den Kassen der Gerichte nicht zu verein⸗ Keoönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Eisenbahn⸗Directiohn. Kompetenz⸗Konflikten zu entscheiden hat, * an Fe. des 8 nahmen sein. —“ 8. 11““ ““ 11““ 11114X“X“ storbenen Generals der Kavallerie von Alvensleben 1 — 8 Müs a 55 1“ 810 E a en 11 Se. 18 jetzigen General⸗Lieutenants zur Disposition von Neu⸗ “ Justiz⸗Minister. 1I1“ Fammh““ “ 7 mann — den Inspecteur der 2. Artillerie⸗Inspection, Generalllkl Lleonhardt. — 822 Lieutenant Schwartz, und den Commandeur der 4. Garde⸗ An die Gerichtsbehörden in den Bestften her Appellati v1111“*“ 111““ 2 Infanterie⸗Brigade, General⸗Major Freiherrn von Loën, er⸗ gerichte zu Celle, Kiel, Cassel und Wiesbaden. “; ö““ hn mannt und die beiden Letzteren hiervon direkt in Kenntniß 8 Tantième⸗Conto... 16“ 88 Ems, den 25. Juli 1868. 1 188 g. b ““ — ; 8 11I““ neine Verfügung vom 10. August 1868, betreffend EEEö (((bhelm.. v1“ A0emofreitelt 88 Zahrpostsendungen und ö 1 . — “ 4 L . 7 orddeutschen Abfertigungs⸗Conto... A1““ 9 nvon Roon. Leonhardt. dden dehets Nemschen Häsden d ⸗ 8 e C 8 1 . v““ b 8 8 8 8 ttti⸗ 1 “ 8 An das Militair⸗Justiz⸗Departement. M Fan Ualttest vn aclgerneitter Veifhouun vom 22ften 7 Rentenkapital⸗Conti. 1,120189 8 Mai d. 3. Gust. ain⸗e. 11““ be macht n Hasamchen Erbklassen⸗Conti 108,8 8 „stellung der Grundsätze über die Behan Portofreiheits! 3 . 88 Erbelasser wweriheilungs⸗ 08,811 . Das 54. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ sths Fördveute chen Postgebiet vom 1. Januar 1868 in Verbindung Shts. unh Fe hephier-Eösis Conto “ 1370 88 gegeben wird, enthält unter 211 “ mit der Bestimmung unter B. 2 des Anhangs dieser Zufsamnte gef nto d er u eihung auf Faust⸗ v Leibrentenfond⸗Conto.. 83,472 1 Nr 7171 den Allerhöchsten Erlaß vom 8. Juli 1868, be⸗ lung genießen von den Fahrpostsendungen zwischen den Ho henzol ern⸗ pfand.. IET1““ 8 Conto klein. Rechnungs⸗ 319 Lanber ia er fiskali Vorrechte und des Rechts schen Landen und anderen Theilen des Norddeutschen Postgebiets der Ausleihung auf Hy— 8 2 g r treffend die Verleihung der fiskalischen vh nlr Schriften⸗ und Aktensendungen von pothetkt. .. 1,11,363 26 öö 1ecse na⸗ 123 88 zur Erhebung des Chausseegeldes an den Ner enr bremercse 1 1.aheas. ken bssentlich en Behörden an solche Behörden in bh unrae,, ““ Ueberschuß⸗Conto.... 17,862 1,455,653 — Kommunal⸗Landtag in Bezug auf den Bau aumbd. ber Trent, reinen Staats⸗Dienstangelegenheiten Portofreiheit. Diese 1““ 1,500,059[1553 8 Iifitsa29 1507,05g15 haltung der Chausseen 1) von Wittower Fähre. nher 9 „kvon den Portofreiheits⸗Bestimmungen in den übrigen Theilen des 8 1 2-oO- Brener Brücke, Presnitz, Pansewitz nach Bergen, 2) von Brener Norddeutschen Postgebiets abweichenden Vorschriften sind darin be⸗ Dresden, am 31. Dezember 1867. erc. 268. nd sus G, Brücke an der Straße zu 1. über Dreschwitz bis zur Bergen⸗ gründet, daß der Fahrpostverkehr zwischen den Hohenzollernschen Lan⸗ 1 Das Direktorium der Saͤchsischen enten⸗Versicherungs⸗Anstalt. E Stralsunder Chaussee bei Samtens mit einer Abzweigung 1n den und den übrigen Theilen des beee “ Irhr. von Weißenbach. Hugo Häpe. Fr. A. von Mensch. Eduard Florens Fleck. Albert Kuntze. Franz Netcke. Gingst, 3) von Bergen über Putbus nach Lauterbach, und 4) mäßig als zum Verkehr mit den süddeutschen Staaten gehörig ange⸗
- b 9 jt D »* 184 füj die Festsetzungen des mit den süddeutschen Nachdem der Rechnungsabschluß der Sächsischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt auf das Jahr 1887, nach den vom Direktorium dem, von Bergen über Lietzower Fähre bacr ene de Rletow⸗ öö Aücr heem ber Ucsspabgeschloffenen Postvertrages zur
Ausschusse mitgetheilten Hauptextrakten, in Gemäßheit §. 121 der Statuten sowohl in sich und materiell, als auch im Vergleich zu den Büchern dämmung resp. Ueberbrückung ’1 I alub, unter Anwendung kommen.
selbst, gehrüft und examinirt worden ist, so wird nach §. 123 der Statuten die Justification der Rechnung auf das Jahr 1867 hier⸗ Kreise Rügen, Regierungs⸗Bezir re b
b zeungs⸗D. ; 8 Ferner genießen Postanweisungen nach Hohenzollern nur in G mit ertheilt. “ Nr. 7172 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Ferner genieß 8 H. vng in welchen bestimmungsmäßig die zu Dresden, den 2. Juli 18c8ö5.
Behren⸗Straße Nr. 1a, 1 Eche der Wilhelmsstraße.
u.“ — 8
8
81—
“*“” 4
aus⸗Utensilien⸗Conto...
Cautions⸗Effekten⸗Conto.. 1““ Utensilien⸗Conto —“ 8. Requisiten⸗Contoe. .. 1 Buchschuldner.. 11““ Cassa⸗Conto 1 Haus⸗Conto
1 Buchschuldner.
SISSFSvO.
— —— + 0.
.
1121101] 128118 1)
H6
v r 5 5 b; njeni Fällen * . A 8. 9 ¶ & ft 2 — r Freis⸗Obligationen des Rügenschen Kreises 86 jenigen e d 1 n gehörigen Geldsendungen portofrei zu befördern Inhaber lautender den Fahrpostsendungen gehörig
. —
I 48 1 2 FttsZi1te829. 44,1 215,250 Th Vom 8. Juli 1868; und 8 der gedachten Z enstellung A. Nr. 4). . ;- 2 2 * 1 EEEZ1X“ age 5,25 Thalern. .32 - 8 den. (Anhang zu der gedachten Zu⸗ ammenf 1G dr. 40 8 Der Ausschuß der Saͤchsischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. g. 8 3 Ibn 1 L8E““ se Da nach (2nb ege beitung des Herrn Bundeskanzlers gegen diese
8 1 ende B Koerner. “ urtern . zschsten Erlaß vom 13. Juli 1868, be⸗ sti — fach verstoßen worden ist, so werden sämmtliche — 1 4 8 — 12 Einlagen und zwar auf 134 volle un tück Einlagen 36,911 Thlr. treffend die Geneh b 297 86 [⸗Landtages d B derselben hierdurch erinneererr. 8 eingezahlt wurden, wovon auf Preußen 5 Stück Einlagen mit 80 Thlr. Ein ücküchti - 8 8 eschlüsse des 27. General⸗Landtages der Befolgung derselben h rch erit “ 8 fa zeschehenen Auszahlungen 8 nunmehr das gesenmmte versicherte Aepcha 1 1e nes e naach dhta läminar 2 Fäpi r don hedhaegsc e Aner nan 0 j “ “ Berlin, den 10. 8 1868. 1en n üiisisiib * ” Ut 560 Einlagen mit einer Einzahlung von 18,596 Thlr. 28 Ngr. kommen. Berlin, den 15. August 1868. “ “ mt. ag . F. Voppe u. Sohn, Haupt⸗Agenten der Sächsischen Renten⸗Versi 8 111q“ EI11 —— An sämmtliche Gerichte u