3296
vember 50 ¾¼ à 51 ¼ à 51 bez., November-Dezember 49 ½ bez., April- Mai
1869 49 ¾ bez. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 54 ½ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 43 — 53 Thlr. nach Qualität,
neue märk. 50 ½ bez.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 — 34 Thlr. nach Qualität, 32 ½⅛ bez., pr. diesen Monat 31 Br., September-Oktober 30 ⅓ à 30 ¾ à 30 ½ bez., Ok- tober- November 30 ¼ Br., April- Mai 1869 31 ¾¼ bez., Mai-Juni 32 bez.
Erbsen pr. 225 Pfd., Koech- und Futterwaare, 55 — 63 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 4 bez. u. G., 4 ¼ Br., August-September 3 422 bez. u. G., 4 Br., September-Oktober 3 ¾ à 3 ½¾4 à 3 ⅞ bez. u. Br., 3½ G., Oktober-Novem- ber 3 ¾ Br., November-Dezember 3 ¾ Br.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 9 ⅛⅜ bez., August-September 9¼¾ bez., September - Oktober 9 ¼ bez., Oktober-No- vember. 95⁷ Br., November-Dezember 9 ⁄2 Br, Dezember-Januar 9 ½% bez., April-Mai 9 ¾ Thlr. Gek. 100 Ctr. Kündigungspreis 9 X% Thlr.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 7 ½ Thlr., September-Oktober 7¾ Br., Oktober-Nbvemb 7¾ Br., November- Dezember 75712 Br. “
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 7¾2 à 184% bez. u. Br., 18 G., August-September 18 ⁄% à 18 ⁄ bez. u. Br., 18 ½ G., September-Oktober 17 ¾ à 18 bez., Br. u. G., Oktober-November 17 ¼ à 17 ⅜ bez., Br. u. G., November-Dezember 175 à 175⁄2 bez. u. Br., 17 ½ G., Januar-Februar 1869 17 7⁄12 bez., Februar-März 17 ¾ à 17 1%2 bez., April-Mai 17 ¾ à 174% bez. u. Ur., 17½ G. Gekünd. 80,000 Ort. Kün- digungspreis 18 ¾ Thlr. .“
Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 18²2, à 19 ⅞ bez. 8
Danzig, 14. August. (Westpr. Ztg.) Frischer Weizen matt. Alter Weizen unbeachtet. Gesammtumsatz 70 Lasten. Bezahlt für alt. bunt 124 — 125 pfd. 540 Fl., 125 pfd. hellbunt 558 Fl. Frisch bunt 132pfd. 595 Fl., hellbunt 131pfd. 605 Fl., 134pfd., 135pfd. 610 Fl., 615 Fl., hochbunt 132 — 133 pfd., 134pfd., 134 — 135pfd. 620 Fl., 622 Fl., 625 Fl. per 5100 Pfund. Roggen unverändert. Umsatz 35 Lasten. Lssbeh. deüs b dse. 1. — 129pfd. 396 Fl. pér 4910 Pfd.
elsaaten nur asten zugeführt. Rübsen 88 Sgr. Raps .1 72 Pfd. Spiritus nicht ö 8 “
Stettimn, 14 August, 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 76 — 82, August 81 ¼ bez., September- Oktober 74 ⅞½ bez. Roggen 52 — 56, August 53 ⅛ bez., September-Okto- 8 52 ½ ieh. 195 vr. u. Br. Rüböl 9 ½ gefordert, August
ez., September- Oktober 9 ⁄2 — X bez. Spiritus 19 bez. st 18 1 Br., September-Oktober 17 ¾ 52 1 “
Posen, 14. August. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Wispel = 2000 Pfd.) r. August 48 §, August-September 47 ⅞, September-Oktober 47 ⅞, Herbst 71½, Oktober - November 47, November-Dezember —. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 12,000 Ort., pr. August 17 ⅞, September 17 ¼¼, Oktober 16 4%, J“ 16 ½, Dezem- ber 16 ⅛ — ½¼, Januar 1869 —.
Breslau, 15. August, Naehmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigert.) Spiritus pr. 8000 pOt. Tralles 19 Br., 185 G. Weizen, weisser 80 — 92 Sgr., gelber 78 — 86 Sgr. Roggen 65— 72 Sgr. Gerste 50 - 60 Sgr. Hafer 34 — 37 Sgr.
Magdeburg, 14. August. (Magdeb. Z.) Weizen 68 — 72 Thlr. Rosggen 55 — 56 Thlr. Gerste 46 — 53 Thlr. Hafer 28 — 30 Thlr.
CöIn, 14. August, Naenmittags 1 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) Wetter regnerisch. Weizen unverändert, loco 8, pr. November 6.4 ½, pr. März 6.5 ⅞. Roggen unverändert, loco 5.20, pr. November 5 Thlr. 6 Pf. pr. März 5 Thlr. 6 Pf. Rüböl unverändert, loco 109/⁄120 , Pr. Oktober 10 ⁄1 %% Pr. Mai 101 ⁄½⁄. Leinöl loco 12. Spiritus loco 23 ½. „Hamburg, 14. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkti. Loco-Getreide mehr beachtet. Weizen auf Termine fester, Roggen ruhig. Weizen pr. August 5400 Pfd. netto 129 Bankothaler Br., 128 G., pr. Herbst 122 Br., 121 G., pr. Oktober- November 120 Br., 119 G. KRoggen pr. August 5000 Pfd. Brutto 90 Br., 89 dG., pe. Herbst 85 Br. u. G., pr. Oktober -November 84 Br. u. 6. Hafer stille. Rübö! unverändert, locc- 20 ¼%, pr. Oktober 20 ¼, pr. Mai 21 ½. Spiritus flau, 26 ¾. Kaffee ruhig. Zink leblos. Wetter: sehr heiss.
Brenzen, 14. August. (Wolff's Pel. Bur.) Petroleum, Standardo white, loco 6 X⁄2.
Amsterdam, 14. August, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Weizen und Roggen stille. Roggen pr. Oktober 197, pr. März 192. Raps pr. Oktober 60. Rüböl pr. vepem er tee. Gnaxhan 213, pr. Mai 32 ½. — Wetter kühler.
Aswerpen, 14. August, Nachmittags? Uhr 30 Mi (wosaunen, — „ ugust, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Getreidemarkt. Getreide sehr fest. Petroleum -Markt. (Sehlussbericht.) Fest. Raffinirtes, Type ⁷, Pr. September 52, pr. Oktober - Dezember 53. 1 8 „ 14. August. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt, (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 11,890, Gerste 8930, afer 32,420 Quarters. Englischer Weizen knapp, 1 Sh. höher, fremder sehr ruhig, zu letz- ten Preisen verkauft. Gerste ruhig. Russischer Hafer williger. 1 Liverpool (via Haag), 14. August Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Pel. Bur. ) Baumwolle 12,000 Ballen Umsatz. u M Middling Orleans 10 ½, middling Amerikanische 9 ⅞, fair Dhollerah 73 middling fair Dhollerah 7, good middling Dhollerah 6a. fair Bengal 6* New fair Oomra 7 %, good fair Oomra 7 ⅔½, Pernam 10, Smyrna — Egyptische —. London, 15. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur. Aus New-York vom 14. August, Abends 6 Uhr, 2 pr. atlant.
1. 1 8 1X“ “
ondon, 15. August. Bank von England.
Staats-Depositen EE“ 8 8
Andere Depositen.... . . .. . 20,206,739 ⸗ t E11e6*
Regierungs-Sicherheiten 11390,131 *
Andere Sicherheiten 16,149,757 .
Notenreserve 10,098,230 ⸗*
Notenumlauf 24,433,260 „
. 20,800,729 „
Manchester, 14. Au st, Nachmittags. (Von Hardy N
Sons.) (Wolff's Tel. Bur.) 8 (Ca öe
Garne, Notirungen pr. Pfd.
30r Water (Clayton). — “
20r Mule, gute Mittel-Qualität
30r Water, bestes Gespinntittt
40r Mayoll “ .
40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete...
60r Mule, für Indien und China passend. 15⁵ Ih beschränktes Geschäft.
Iverpool, 14. August. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.
Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation Expor
3000 Ballen.
Liverpooler Wochenbericht vom 13. August 1868.
In der
üAmmmereren 2 2 22224224252-e
In voriger siIn der en-
7. bis 13. [31. Juli bis Woche 1867.
96,700 9,080 16,710 70,910 18,387 35,710 680,100 315,540 679,000
Wochenumsatz. 89,060 Davon für Speculation 5,520 . EEI.... .... 15,100 . „ Handel 18,440 Wirklicher Export 12,417 Wochenimport.... 77,810 Vorrath 577,600 Davon amerikanisch.ü 88 240,164 Schwimmend nach Grossbritannie — 738,000 Davon amerikanisch....... .. ... — 8,000 59,000 Paris, 14. August, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rübäöl 1“ 1 ;— pr. “ 85.00. Mehl pr. August .00, pr. September-Dezember 63.25. Spirit f. 98; hi. S 5 Piritus pr. August 72.00. — St. Petersburg, 14. August. Wolff's Tel. Bur. vo- duktenmarkt.) Gelber Lichttalg 1089 49, 8n pr. August nss 1. Cla 49. Roggen pr. August 7 ½. 8 Hanföl loco 3.757 1
6. August.
68,450 7,900 10,820 49,730 9,215 76,962 571,400 263,620
Fonds- und Actien- Börse.
Berlin, 15. August. Die Börse war heut fester gestimmt auf bessere auswärtige Notirungen, aber das Geschäft gewann noch keine henne Ausdehnung. Dass die Wiener Course in Folge des Festtages Maria Himmelfahrt) ausblieben, lähmte das Geschäft; auch die S tung auf die Rede, welche der Kaiser Napoleon etwa bei Gelegenheit des heutigen Festes halten würde, wirkte in gleicher Weise ein. Spe- culationspapiere waren im Ganzen wenig verändert, doch zeigten sie eher eine Neigung zum Steigen; Franzosen und in zweiter Reihe Lombarden Credit und Italiener wurden etwas lebhafter gehandelt. Eisenbahnen blieben sehr stil und waren eher etwas matter; Prioritäten zwar auch unbelebt, russische aber etwas kester, als gestern. Von Banken ent- wickelten nur Genfer grössere Lebhaftigkeit. — Wechsel waren still
Freslam, 15. August, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. Cre Dep. des Staats „Anzeigers. Oesterreich. Banknoten 89 ⅞ — ½ bez Frei- burger Stamm-Aectien 115 Br. Oberschlesische Actien Lütt. A. u. C 184 ⅞ B.; Litt. B. —. Oberschl. Priortäts Obligaticucn Lilt. D., 4proz., 84 ½ Br.; Litt. F, 14proz., 92 G.; Litt. F.: 78 Br.; 40 Lltl G. 8 bez. C. 1”htnhs Senemn sseice 105 ⅞ bez. Neisse-Brieger
etien —. eln-Tarnowitzer Stamm-Aectien 80 ¾ “ npen 1022Sn Actien 80 ¾ Br, Preussische 5proz. Die heutige Börse bewährte zwar eine feste Tende das Geschäft unbedeutend bei meistens wenig veränderten “
Franmkfuart a. M., 14. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Woifk's Tel. Bur.) Matt. (Schluss - Course.) Ppreussische Kassenscheine 105 ¼. erli Wechse- 104 ½. Hamburger Wechsel 88. Londoner Ne.Meh. Lariser Wechsel 94 53. Wiener Wechsel 104 ½. 5proz. österreichisch⸗ Anleihe von 1859 63 ⅛. Oesterr. National- Anleben 535. Metalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 52 ½. Metalliques 45 Finnländische Anleihe 81 ¾ 5 Pfandbriefe 78 ¾. Zproz. Spanier —. Staaten-Anleihe pro 1882 74 . Oesterreichische Kredit Acticn 220. Alsenzbahn 84 ½. Oberhessische 73 ½. “ 1 Rhein-Nahebaks 31 ½. esterreichisch.- französische Staats - Eisenbahn -Actien 2 -Bahn 140. 1113“ wigshafen-Bexbach 159. Hessische L. udwi sbahn 135. Darmstä Zettelbank —. Kurhessische Loose 54 ½. Prämien ö 103. Neue Badische Prämien -Anleihe 100 ¼. 1854er Loose 66 ½. 1860er Loose 75. Bodenkredit 83 ½. Türken 38. Frankfurt a. NM., 14. August Abends. Effekten-Societät. Fest, aber unbelebt.
1 h 4 ½ prozent Neue 4 ⅛prozent. Finnländ 1proz. Spanier —. 6ů proz. Verein.
Lombarden 189. 2Rheinische
Oesterr.
(Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner 74 ¼, Kredit-
Kabel gemeldet: Baumwolle 29 ¼, Mehl 9.25, Raff. Petroleum 33.
Englische Anleihe —, Staats-
3,088,830 &
Woche vom Woche vom sprechenden
Hafer pr. August 5 ½. Hanf loco 40. 8 8 E1AA“
5prozentige
Oesterreichische Bank -Antheile 764. Darmstädter Bank-Actien 240.
Meininger Kredit-Actien 99 ½. Böhmische Westbahn-Actien 69 ½. Lud-
Badisehe Loose 53 ⅞. 8 8* 1864er Loose 101 ½. Russische
Actien 219 ⅛8, steuerfr. Anlcihe 52 ⅞ Br., 1860er Loose 74 ⅞, 1864er L 86 100 ⅛, Bankactien —, Elisabethbahn —, Lombarden —, Nation-J'Aàsosée —, bsterr. öproz. Anleihe de 1859 — E1“
3297
bahn 256 ¾, Alsenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —.
Frankfurt a. M., 15. August, Mittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Sehr still.
(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 74 ⅛, pr. ult. —, Credit- Actien 219 ⅞, steuerfreie Anleihe 52 ½, 1854er Loose —, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Lombarden —, Oberhessische —, National- Anleihe —, 4 ½Qproz. Metalliques —, 5 proz. Anleihe de 1859 63 %, öster- reichische Bank-Actien —, Staatsbahn 256 ¼, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —.
HMarmbuargr, 14. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Min (Wolff's Tel. Bur.) Keine Kauflust.
2.
(Sehluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 89. National- Aaleihe 55 ½. Oesterreichische Kredit-Aetien 93 ½. Oesterreichische 1860er Staatsbahn 543 ½. Lombarden 398. ÜItalienische Rente 52. Norddeutsche Bank 125 ¾. Rheinische Bahn 116 ¾. Finnländische Anleihe 79 ¾. 1864er Kussische Prämien-Anleihe 108 ½. 1866er Russ. Prämien-Anl. 108. Sproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 5¾ Disconto 2 pCt.
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7 ⅜ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 ⅛ Sh. bez. Amsterdam 35.43 bez. Wien 85 ½ bez. Paris 187 bez. Petersburg 28 ⅞ bez. 8
Leipzig, 14. August. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 290 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 51 G.; do. Lit. B. 73 Br. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 219 G.; do. Lit. B. 93 Br. Thürin- gische 140 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 106 ¾ G. Weimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 14. August. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. 1
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 59.15. 5prozent. Metalliques 58.40. 4 ½1ꝑproz. Metalliques —. 1854er Loose 78.00. Bankactien 731.00. Nordbahn 186.50. National- Anlehen 62.00. Kredit-Actien 211 00. Staats-Eisenbahn- Actien- Certifikate 245 30. Galizier 209. 00. Czernowitzer 187.50. Lon- don 113. 95. Hamburg 83.80. Paris 45. 35. Frankfurt 94 90. Amsterdam 95.60. Böhmische Westbahn 154.00. Kredit Loose 136.75. 1860er Loose 84.00. Lombardische Eisenbahn 181,00. 1864er Locse 95.60. Silber-Anleihe 69.00. Anglo-Austrian-Bank 166.00. Napoleons- do'r 9.11. Dukaten 5.39 ½. Silber-Coupons 112.00.
Wien, 14. August, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Schluss fest. Kredit-Actien 211.50, Staatsbahn 245.80, 1860er Loose 84.20, 1864er Loose 95.80, Bank-Actien —, Nordbahn 6 Galizier 209.50, Lombarden 181.10, Napoleonsd'or 9.10 ½, Anglo-Austrian-Bank —, Ungarische Kredit-Actien —.
Wien, 15. August, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatver ehr. Natt. Kredit- Actien 211.40, Staatsbahn 245.70, 1860er Loose 84.20, 1864er Loose 95.70, Nordbahn —, Lombarden 181.30, steuerfreie Anleihe —, Böhmische Westbahn —, Elisabethbaehn —, Galizier —, Bank- actien —, Neue Rudolfsbahn —, Napoleonsd'or —, Anglo-Austrian- Bank —, Ungarische Kredit-Actien —, Alföldbahn —.
Amsterdamz, 14. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Woiff’s Pel. Bur.) — “
5proz. Metalliques Lit. B. 61 ⅞. 5proz. Wetalliques 48 ½. 25⁄proz. Metalliques 24 ⅛. Hesterreiech. National-Anleihe 52 ⅜. Oesterreichisehe 1860er Loose 448. Oesterr. 1864er Loose 1014¼. Silber - Anleihe 57 ⅛. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 490. Russisch-Engüsche Anleihe von 1862 85 ⅞. Russ.-Eugl. Anl. von 1866 90 ⅛. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 ⅜. 5proz. Kussen VI. Stieglitz —. 5̃ proz. Russen de 1864 89 ½. Kussiseche Prämien-Anleihe von 1864 112 ⅞. Russ. Prämien-Anl. vor 1866 118 ½. Kussische Eisenbahn 198 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ⅛. Londoner Wechsel, kurz 11.93.
Vereinsbank 111 ½ Nordbabn —. Altona-Kiel 114.
KRotterdam, 14. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) ie. . G
Holl. wirkl. 2 ½proz. Sechuld- Obligationen 57 ¼. Oestervr. National- Anleihe 52 ½⅛. Oesterreich. 5prozent. Metalliques 48 . Oesterr. Silber- Anleihe 1864 57. Rlussische 6. Stieglitz - Anl. —. Russ. Eisenbaht 198.75. Kussische Prämien-Anleihe 210.25. 1882er Vereinigt. Staaten Anleihe 74 ¾. Inländische Sproz. Spanier 31 ½. London 3 Menat 11.86 Paris 3 Monat 47.00. b Iondenn, 14. August, Nachmittags 4 Uhr. (Woilff's Tel. Bur.)
Consols 94 ½. 1 prozent. Spanier 34 ½. Sardinier —. Itallenische ö5prozentige Kente 52 ½,. Eombarden 16 ½. Mexikaner 15. 5 pro- zentige Kusseb de 1822 90 ⅛. 5proz. Russen de 1862 88 ½. Russische Prämien Anleibe de 1864 —. Russische Pramien-Anleihe de 1866 —. Silber —. Tärkische Anleihe de 1865 38¹%. Sproz. rumänische Anleihe 78 ½. Gprozent. Vervinigte St. pr. 1882 11¼.
Wechselnotirungen: Berlin 6.2685. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 à 10 ¼ Sch. Frankfurt 120 ½. Wien 11 Fl. 58 ¾ Kr. Petersburg 31 ⁄.
London, 15. August, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) 6
us der Bank hat gestern kein Abfluss stattgefunden.
Die Dampfer-Australasian- und »City of Bastimore« sind aus New- Vork eingetroffen.
Aus New-York vom 14. August, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ¾, Goldagio 47, Bonds von 1882 114¼.
Paris, 13. August. Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,279,502,171 Fr. 35 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 289,306,892 Fr. 18 Cent.; Platzwechsel der Kommanditen 206,890,590 Fr.; Vorschüsse auf ge- münztes Metall und Barren 34,719,600 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 7,404,100 Fr.; Vorschüsse auf französische Effekten 13,046,000 Fr. bei der Hauptbank und 6,303,600 Fr. bei den Kommanditen; Vorschüsse auf Eisenbahn-Actien und Obligationen 39,686,800 Fr. in Paris und 25,959,400 Fr. bei den Kommanditen. Unter den Passiven betrug der Notenumlauf 1,258,497,950 Fr., das Conto- Corrent des Schatzes 97,283,267 Fr. 27 Cent., und der Privaten 475,293,417 Fr. 39 Cent. in Paris, und 49,023,264 Fr. bei den Kom- manditen.
Paris, 14. August, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's TPel. Bur.) 3 proz. Rente 70.55 sehr fest, ltalienische Rente 52.75, Lom- barden 405.00, Staatsbahn 545.00, Amerikaner —. Unbelebt.
Paris, 14. August, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die neue Anleihe beschäftigte die Börse fast ausschliesslich. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Kemte 70.30 — 70.37 ½. Iltalienische 5proz. Rente 52.80. 3 prozent. Spanier —. 1prozentige Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Aetien 545. 00. Oesterreich. ältere Prioritäten —. Oesterreichische neuere Prioritäten —. Credit-mobilier-Actien 275.00. Lombardische Eisenbahn-Aetien 406 25. Lombard. Prioritäten 214.00. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882⸗ tungest.) 80 5¼ Baisse.
Florenz, 14. August, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Ita- lienische Rente 57.60. Napoleonsd'or 21.75.
St. Petersbur-g, 14. August. (Wolfl’'s Tel. Bur.)
(Schluss-Course.) Wechsel aut London 3 Monat 32, ¼ — 32 ⅞.
auf Haimnb. 3 Mon. 29 ½ — 293⅛.
auf Amsterdam 3 Mt. 162 ½. b auf Paris 3 Monat 342 — 343. 8 auf Berlin —. 18646r Prämien-Anleihe 1866er Prämien-Anleihe 133. Russische Eisenbahn 123. lmpferials — Rbl. — Kopp.
8
Grosse
Eisenbahn -Stamm-Acticed.
Eisenbahn Staum-Actien.
Berlin, am 15. August. DFv. pro 1858
Aachen-Mastr.. . Altona-Kieler..
Wechsel-, Fonds- und Geld-Oours. b Berg. Märk. .. .
Wechsel. Berlin-Anhalt..
Berlin-Görlitz.. . do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw. Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener .. Hall. Sor. Guben Märk.-Posener .. 89 bz do. Stamm-Pr.
Magdb.-Halberst.
do. B. (St.-Pr.)
Amsterdam 250 Fl. (Kurz. 142 ⅛ 5bz do. 250 Fl. 2 Mt. 142 ¶b2 Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 8 bz do. 300 Mlk. 2 Mt. 150 ½ bz London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 23 ½ bz Paris 300 Fr. 2 Mt. 81 ⁄4bz Wien, österr. Währ. 150 Fl. 8 Tage. 895 bz Wien, österr. Währ 150 Fl. 2 Mt. Auagsburg, südd. 1 Wäbe5“ w.100Fl. 2 Mt. 56 26 G Frankfurt a. M., südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G Leipzig, 14 TPhlr.- 1 Fuss. 100 Thlr'8 Tage. 99 ¾ G Leipzig, 14 Thlr.- Fuss u.100 Thlr2 Mt. 99512 G Petersburg 100 S. R. 3 Wch. 92 bz do. 100 S. R. 3 Mt. 91 ½ bz Warschau j90 S.-k. 8 Tage. S2 -bz Bremen 100 T. G. 8 Tage. 1114 bz
Münst.-IIamιιμ... Niedschl. Märk. Ndschl. Zweub. Nordh.-Erfurter do. Stammn-Pr. — Oberschl. A. 2. C. 12 do. L. Oppeln- Tarn. Ostpr. Sudbahn do St.Pr.
3
1867
— 4— 1/1 u 7. 684 bz
5] 1/1. 802 b2
40. 92 ⅔˖ 0 do. do
R. Oder-Ufer-B.
do. [114 ½ G do. Si. Pr....
do. 135 bz Fheinische . . 68
40. Ult. Z1
8 94³ Rhein-Nabe
170 B Starg.-Poseuer. 42 Fhüringer ...... V
d0 40 “
1/1. 33 ½ G
22Aℳ
94 ½ bz 1/1. 139 ½ bz
S. 123 ½˖ G[823B vl.822B 40 % 105 % b2z 103 ½ G 104 etwbz 3S5 0 1/1. u. 7. 101 ½ B do. 514etwbz B do. s159 ¼ B
do. 134 ½ b⸗ 1/1. 74 bz G 1/1. u 7.,146 247 bz do. S84 ½1 bz 1/5 u 1 1. 108à ½b bz 1,/1. s55 bz 1/1. u. 7.71 B
1/¼10. 76 x½ G
1/1. [59 1 bz GC
2
do. [192 ¾ bz 1/1. u 7.132 ½ bz b L 116 ⅛ bz EIoZZ1
do. 1
V do 95 ¾˖ 3 Wlhb. (Cos. Odb.)
“ 128 ½ b2 do. St.-Pr... 4 1(6.D 10 do. Alseu? Alust. Kofterd.. . Botxmn. Westb.. nal] (Carl-e.-B.) ,ö6b au- Litao. 8 0 Ludwissh Bexb. 10 6 Maint- f.dwash. 7 ¼
borhessische .
5EE=N
—2— IeS
2A
1/1. [161 ½ G do. 72 ½ bz d0. 85 20 14 bz C 1/1. 92 ½ b⸗ 1/t. u. 89 B 11. 77 5b2 hest. Frauz. St. 1/1. u. 78 ½ b⸗ stuss. Staatsb. . . 93 ½ 3 Südôst. CLomb. . 184 bz G [Varsech. Bromb. 17001. W. Sch.1.47,v. St. g. 5 11 s805 bz Warsehau- Per. 8 41 dog. 880 — lo. Wien, 1. 1/1. u. 7. 74 ½ B
—
&O EEvb—
—
——
2
5 40. 3 ½ 0.
&. X
——, —
655nUmnönEöSN=EV=ISn
. hee