1868 / 195 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und Staats-Papiere.

Bank- und Industrie-Actien.

Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.

Freiwillige Anleihe. Staats-Anl. von 1859

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

v. 1854, 55 von 1857 von von von von

1859 1856 1864 1867

v. 1850, 52

Vvon Von

1853 1862

Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat.

do. do.

do. do.

Schldv. d. Berl. Kaufm.

Kur- u. Neumärk.

Pfandbriefe.

do. do.

Posens Preuss

Rentenbriefe.

Schles

Ostpreussische

Pommersche ..

Posensche, neue. Sächsische . . ... 8 Schlesische

do do.

do.

neue..

Westpreussische 1 d

8

Kur- u. Neumärk. Pommersche . ...

1““ ische

ische

28

qSN”SEv

Rhein. u. Westph. Süchsische

1/4 u. 1/1 u. 1/4 u.

do.

do. 1/1 u. 1/4 u.

8—

sʒʒʒRMWMʒRUGFWʒ·AA

do. do.

ASAIEIEASAASEnnR

——

üö’”

1/1 u 1/4 u.

ℛNNMNSSSEAS e

2

ʒ

10

1

10

10

do. do.

1/1 u. 7

1/4 pr. Stück 1/5 u. 1

1

10 1/1 u. 7

1

776 bz

96 ¼ G 103 1 bz 95 bz 95 bz 95 bz 96 ½ bz 95 bz 95 bz 88 ⁄bz 38 bz 88 ⅔˖ G 83 ½ bz 119 1 bz 54 58 G 82 bz 102 bz 96 ½⅞ G 77 ½ B 101 4 bz 77 ½ bsz 85 bz 78 ½ G6 85 ½ G 91 ¾ bz 75 bz 84 bz 85 ½⅔ bz 83 B 82 i G

83 G

91 B 90* bz 90 bz

Div. pro Berl. Cassen-V. do. Hand.-G. do. Pferdeb...

51867

9 ¼ 4 8 4 0 5

1/1.

1/1 u. 7.

159 ½ B 119 G

erahie

d0.

do.

Halberstädter. 4 von 1865. Wittenberge

1/4 u 1096 ¾ G 1/1 u. 7.95 B 1/1. 68 ½ G

Eadische Tnl. de 1860

do. Pr.-Anl. de 1867

do. 35 F

I.-Obli

Bayer. St.-A. de 1859

do.

Prämien-Anl.

Braunsch. Anl. de 1866 Dess. St.-Präm.-Anl.

Manheimer Stadt-Anl.

Sächs. Anl. de 1866

Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

4 †,1/1. u. 1/7. 5*31/12u.30,

pr. Stück

4 4

4 ½ 4 11. 4.

5 3 Hamb. Pr.-A. de 1866/3 Lübeecker Präm.-Anl. 3 ½ 1/1. P. Stek. 47 ¾⅞ B

8 1 1/3

6.

3 102 5 bz B

4101 G

96 etw bz

45 ½ B

Bra unschweig. Bremer

Darmstädter .. do.

do. do. Disconto-Com.. Eisenbahnbed.. Genfer Credit.

Geraer

Gothaer Zettel

Luxemb. do.

Moldauer

Oesterr. Credit Phönix Bergw. Posener Prov. Preussische B..

Rittersch. Priv.

Sächsische Schles. B.-V. Thüringer

Ceburg. Credit.. Danz. Privat-B.

Zettel! Dess. Credit-B.

Landes-B.

G. B. Schust. u. C.

Hannöversche.. Hoerd. Hütt.-V.

Hyp. (Hübner) 868 1 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.

Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit

Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. ank. Norddeutsche ..

Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk.

Rostocker.

Vereinsb. Hbg. Weimarische ...

. . 2

&

I

2

2

1021n

8e 885

85

N—U—

——B=—

1/1. do. do. do

1/1. 0 1/1. do. do. do. 1/4.

do. 1/1.

do. 2/1.

1/1.

1/1. 1/4. 1/1. do. do.

1/1. do. do. do. 1/7. 1/1

do.

1/4 1/1.

171. 1/1.

1/1 u. 7.

1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

24u 10.

* 1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

11/1u 11. 69 B

106 B

73 G 107 ½ G 97 ½ bz 96 bz 2 ½˖ G

89 G 1189 bz

21 ½ bz 96 B 101 ½ B 92 B 81½ bz

107 G 100¼ B

111 G 106 ½ G 98 B 853 bz 94 B 99 ½ G 37½ bz

123 G 102 G

1/1 u. 7. 155 B

86 ½ G 114 ½ B 115 ½ G

71½ G 111½ G 90 G

b Magdeburg-Wittenberge .. 112 B

159 ½ B soberschl. Lit. A.

145 etwbz

II0etwbz

21i B. vI61 ½ 123 ⁄0.b[G 93 ½ à94 ½1à 94 [bz

116 ½1 bz G

Mainz-Ludwigshafen Niederschl.-Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 62 ½4 Thlr.. do. Oblig. I. u. n do.

III. Ser.. Niederschlesische Zweigb.ü

do. do. do. do. do. do. Ostpreuss. Rheinische do. v. St. garant.. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ... do. v. St. garant.. Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner. 1 Stargard-Posen do. r do. hüringer 8 dns 1“ do. II. Sser.. do. TINI“*“ Wilbelmsb. Cosel-Oderb.ö. 1“ do. III. Em. 8 IV. Em.

„Ser..

E

8252

’Ü’‚EE=zE

q q

do. do. do. do. do. 1/4. u 10

7. 94 ½ G

1

100 B 87 ½ G

88 B 83 ¾ 3 95 B 99 B

77¾ G 85 0 85 G

J. de l'Est..

do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Barecs

Galiz. Carl-Ludwigsbahn.

do. do. neue

Lemberg-Czernowitz

Eisenbahn-Priori

△—

äts-Actien u. Obligationen.

do. von 1867

do. X““

Bergise do.

Aachen-Düsseld 8 8

Aachen-Mastrichter

L-Em.

I. Serie

———

II. Serie

2

1/1 u. 7. do. do. do. do. do. do. do.

83 B 91 B 76 B 81 bz

96 G

Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn .. do. neue Süũdõstl.-Bahn (Lomb.) ... do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. do. do.

AaAaAAEE

17. 216 5¶b2z

96 G 93 G 92 ½⅞ G 90 ¾⅔ G

93 ½ G

Rudolfsbahn

age zi

effentlicher A

nzeiger.

8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter die verehelichte Kauf⸗ mann Jüngling, Antonie Louise Emilie geb. Schmolke (Wachs), in den Akten J. 150. 1867 wegen wiederholter Unterschlaͤ⸗ gung unter dem 4. Dezember’v. Is. erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 15. August 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommission II. für Vorunter⸗ suchungen. Signalement. Die ꝛc. Jüngling ist 37 Jahr alt, am 28. Mai 1830 in Neisse geboren, katholischer Religion, 4 Fuß 9 ½ Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, blaugraue Augen, dunkelblonde Augenbrauen, gewölbte Stirn, breites Kinn, lange und stumpfe Nase, proportionirten Mund, ovale Gesichtsbildung, gelbliche Gesichtsfarbe, mangelhafte Zähne und ist untersetzter Gestalt.

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen⸗Negister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 5341 . 1 1 der Kaufmann (Handel mit chirurgischen Instrumenten) Louis 8 Markus Blumberg zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin 8 (jetziges Geschäftslokal: Steglitzerstr. 57 Firma! Louis Blumberg, zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Die unter Nr. 3393 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesig Handlung, Firma: 1 NI“ Inhaber Kaufmann Traugott Robert Heynig, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht,

Unter Nr. 150 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma: 8 88 8 Ferd. Calmus & Co.

und als deren Inhaber die Kaufleute 1) Heinrich Gustav Schöpplenberg, 2) Paul Ferdinand Wilhelm Calmus, 3) Eugen Richard Schoͤpplenberg, b . vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung b- Der Kaufmann Paul Ferdinand Wilhelm Calmus ist aus der Handels⸗Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma dauert EEA 8 Berlin, den 17. Augu 8 8 Zer n, denchrs Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen eingetragen:

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 4 der Kaufmann Johannes Bernhardus Franziscus Bene⸗ dictus Krause und der Kaufmann Heinrich Frehe zu Nakel. DDdiie Gesellschaft hat am 1. April 1858 begonnen. Neu⸗Ruppin, den 11. August 1868. G Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1984 das Erlöschen der Firma Louis Kolligs hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 13. August 1868.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2322 die Firma A. Hülß, und als deren Inhaber der Bäckermeister Adolph Hülß hier, heute ein-⸗ getragen worden.

Breslau, den 13. August 1868.

Königliches Stadtgericht.

In unser Firmen⸗Register ist bei Nr.

Abtheilung IJ. 92 das Erlöschen der Firma

R. Fürst zu Frankenstein heut eingetragen worden.

Frankenstein, den 12. August 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 171 die Firma 8 »A. Böhm«⸗, und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Auguste Böhm, hierselbst heut eingetragen worden. Frankenstein, den 14. August 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung zu Gleiwitz

Ie in dem Firmen⸗Register des hiesigen Königlichen Feisgerichts unter Nr. 320 eingetragene Firma »L. Treumann« ist erloschen. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 12. August 1868 an demselben Tage.

Zufolge Verfügung vom 8. August l. J. ist heut in unser Han⸗ dels⸗Register eingetragen worden und zwar: 1

88 Firmen⸗Register zu Nr. 18 das Erlöschen der Einzeln⸗ firma F. A. Gocksch in Wüste Waltersdorf durch den Ein⸗ tritt des Kaufmanns Lothar Teichmann daselbst als Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft des bisberigen Inhabers, Kauf⸗

8 : 7 2 . manns Friedrich August Gocksch; 11“

B. im Gesellschafts⸗Register unter Nr. 48 die Errichtung der Handelsgesellschaft F. A. Gocksch zu Wüste Waltersdorf unter nachstehenden E11“ G

A 8 Se 7 7 2 Die Gesellschafter sind 8 1 a) der Kaufmann Friedrich August Gocksch, b) der Kaufmann Lothar Teichmann, Beide zu Wüste Waltersdorf. Die Gesellschaft hat am 8. August 1868 begonnen.

Laße unter Nr. 34: daß die Firma Naumann Pick jun. zu Lands⸗ berg a. W. erloschen ist;

1nee Nr. vaindn Kaufmann Wolff Liebert berg a. W.

rt der Niederlassung: 8 Landsberg a. W.

do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. d Lit. B. IV. Serie V. Serie b VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit.

do. II. Serie

Dortmund-Soest.. 1 do. II. Serie [do. Nordb. Fr.-W. Berlin-Anhalter

do

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

78 B 78 B 93 B 90 G SSetwbz 81 G 91 G 90 ½⅔ G 995 bz 91 ¼ ,G 96 ¾ G 95 B 100 ½ G

So; S.̃ S So S c& &RU

Waldenburg, den 10. August 1868. b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 8. August 1868 ist am 9. August 1868 in unser Firmen⸗Register 1 Mr. 2Z. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers Kaufmann Heinrich Leeke in Oebisfelde. Drt der Niederlassung: Oebisfelde. Bezeichnung der Firma Heinrich Leeke. Gardelegen, den 9. August 1868.

verschieden Jelez-Orel

do. 1/4. pr. Stüek 1/5. u. 1/11.77 pr. Stück EE do. 1/3. u. 1/9. 8 1u 1/1 1/4. u. 1/10. do. 1/1. u. 1/7. 114 bz 1/3. u. 1/9. 114bz 1/4. u. 1/10. 70 G do. 79 ½ bz

Oesterr. Metalliques- do. National-Anl... do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.

Italienische Rente...

E

zu Lands⸗ Koslow-Woronesch Kursk-Charkow. Kursk-Kiew Mosco-Rjäsan Riga-Dünaburger... Rjäsan-Koslow Schnia-Ivanovo .... Warschau-Terespol do. dito do.

Geld-Sorten und Banknoten. Friedrichsd'or 113 ½ bz Gold-Kronen 9 11 ½ G Louisd'or Ducaten.

1/2. u. 8. 7 do. 1/4. u 10 13/1u7. 1/4. u1 10 do.

86 etwhz 78 ½ 6G6 e

Naumann Pick's Eidam.

zandsberg a. W., den 17. August 1868. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in das Prokuren⸗Register erfolgt: 8“ den g. Aufust 18 2) Be 2 des Prinzingls. vI1“ Königliches Kreisgericht.

2) 2 e rinzipals.

1 dees h nc und Faͤbrikbesttzer Carl Emil Ebart zu Berlin.

3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ stellt ist: Gebrüder Ebart.

SsAᷓFG oAsFxR

v öXX“

=25——

Abtheilung I W“ Die unter Nr. 7 in unserem Gesellschafts⸗Register eingetra

Handelsgesellschaft 8 8 gesellsch Wiegandt & Reibig zu Naumburg 18 ““ ist aufgelöst und gelöscht, dagegen in unserem Firmen⸗Register unter

do. Egl. Stücke 186

do. Holl. .

do. Engl. Anleihe..

do. Pr.-Anl. de 1864

do. do. de 1866

do. 5. Anl. Stiegl. . 6. do.

8 .

(Berlin-Hamburger...... do. II. Em. [B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. II. O. .. [Berlin-Stettiner I. Serie.

56 bz B

E g

H

. 9. Anl. Engl. St.

do.

Holl.

.Bodenkredit..

do. Nico

lai -Obligat.

Russ.-Poln. Schatz..

do.

do. kleine

Foln. Pfandb. III. Em. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl.

do.

do.

do.

13/1. u. 13/7. äm. L1

1/6. u. 1/12. 1I. n. I.

do. do. do. do

IV. S VI

1 Breslau-Schweid.-Freib. 1

Cöln-Crefelder.

[Cöln-Mindener

.v. St. gar.

I. Serie. III. Serie.

do.

Sovereigns... Napoleonsd'or Imperials... nne““ imperials p. Pkl. En; Banknoten... 0.

*2 2

22 2

98 ½ B 101 ½ B

einlösb. Leipziger.. Fremde kleine Oesterreichische Banknoten.,

89 , bz

4) Ort der Niederlassung:

Spechthausen und seiags

isung auf das Firmen⸗Register: 2

2 Bergge. ng naf gebräͤder Ebart ist eingetragen unter Nr. 7 hiesigen Firmen⸗Registers.

6) Bezeichnung des Prokuristen:

der Kaufmann Johann

it der Eintragung: . 6 II zufoͤlge Verfügung vom 13. August am

Paul Ebart zu Spechthausen.

Nr. 398 die Firma ¹ Wiegandt & Reibig zu Naumburg

und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Auqust Oito Rien. äcker zu Naumburg eingetragen und zwar zufolge Verfügung vom

heutigen Tage. 1 Naumburg a. S, den 13. Augi Königliches Kreisgericht

d 3. August 1868. den 13. Aug 1 - I. Abtheilung. 8 22 Die in unser Firmen⸗Register unter Nr. 122

eingetragene Firma: »Rabe und Priese«

Russische Banknoten

83 bz G

p. Pfd. fein. Bankpr.

29 Thlr. 23 ½ Sgr. 88

Linsfuss der Preuss. Bank bür Wechsel 4 pCt. für Lombard 4 ½ pCt.

August 1868. 8 Neustadt⸗Cberswalde, den 14. August 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

do. Part. Ob. à2500 Fl. Türk. Anleihe 1865. Amerik. rückz. 1882

do. do. . 1/5. u. 1/11. 752

ist erloschen. ö Torgau, am 14. August 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheil

94 B 82 G 82

5 5=SnES*q*qʃꝙꝙ nn R

hafts ister i er Nr. 20 zufolge Verfügung er Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 20 zufolge V 8-eni. Aüens senic 18 selbigen Tage eingetragen worden:

Firma der Gesellschaft: »Krause & Frehekya“al.

Sitz der Gesellschaft: Nakel.

Ie serem Gesellschafts⸗Register sub 8 81 ie in unsere Firma: Carl Giese zu Wittenberg, ist durch Handels⸗Gesellschaft, Firma: Carl’ 0. elöscht; dage st Tod des Carl Giese aufgelöst und im Register gelöscht;

Redaction und Rendantur: S chwieger.

und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober. Ho 1 CR. v. Decker)