3368
Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. August 1868 am gleichen 8
age. “ 8 kag Atten über das Fesellschafts⸗Register Nr. 13) Wiesbaden, den 15. August 1868. 8 1—
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Es ist in das Firmen-⸗Register für das Amt Hoechst folgender Lintrag gemacht worden: 1 1) Laufende Nummer 72. 1 — Kaufmann Adolph Friedrich Eduard Moritz Grein zu Hofheim. DEE1—“ 3) Ort der Niederlassung: 18 88 “ 4) Firma: BZ 5) Zeit der Eintragunng:; eingetragen zufolge Verfügung am gleichen Tage. 8 I (Akten über das Firmen⸗Register Nr. 72.) Gb Wiesbaden, den 15. August 1868. 1 11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng.
In das Handels⸗Register bei dem unterzeichneten Gerichte ist 5 eldung eingetragen worden: 8 “ Z Nr. 74 des Gesellschafts⸗Registersrs. Die Handelsgesellschaft unter der Firma »J. H. Petring und Sohn« zu Bünde, welche am 25. Juli 1868 begonnen hat; die Gesellschafter sind: der Kaufmann Johann Heinrich Petring zu Bünde und dessen Sohn, der Kaufmann Albert Heinrich Petring daselbst, von denen nur dem Albert Hein⸗ rich Petring die Gesellschaft zu vertreten zusteht. Herford, den 18. August 1868. 1— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Unter Nr. 2583 des Firmen⸗Registers wurde heute eingetragen, daß der zu Eupen wohnende Theophil Becker, Inhaber hemi. schen Fabrik, zu Eupen ein Handelsgeschäft unter der Firma T. Becker führt. Aachen, den 15. August 18688. G
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariak.
Der Kaufmann Adolph Meyer, zu Aachen wohnend, führt da⸗ selbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Adolph Meyer, was
vcheene.
““
1 8
auf
heute unter Nr. 2584 des Firmen⸗Registers eingetragen worden ist. ur
3 2 * 8 1“—
Aachen, den 18. August 1868. 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 2585 des Firmen⸗Registers wurde heute eingetragen, daß die Handelsfrau Antonie de Syo, Ehefrau des Kaufmanns Jo⸗ hann Wilhelm Marbaise, zu Aachen wohnend, daselbst unter der Firma A. Marbaise ein Handelsgeschäft führt. Dieselbe hat ihrem ge⸗ nannten Ehemanne für dieses Geschäft die Prokura ertheilt, was heute unter Nr. 407 des Prokuren⸗Registers eingetragen worden ist.
Aachen, den 19. August 1868. I“
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Der Kaufmann Lambert Schavoir, zu Aachen wohnend, führt daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Lamb. Schavoir, was heute unter Nr. 2586 in das Firmen⸗Register eingetragen worden ist. Aachen, den 20. August 18688. “
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Konkurse, Subhastationen, Anfgebote, Vorladungen u. dergl.
[2819 Vekanntimgachung..
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Abraham ohn zu Wissek ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet Lobsens, den 14. August 1868.
Königliches Kreisgericht.
[27760 — Konkurs⸗Eröffnung. b Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Meine zu Hasse⸗ rode, Inhabers der Firma J. C. Randolff & Sohn und Ludw. Ad. Bleibtreu zu Hasserode, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 3. Juli 1868 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Peikert hier hfes Die efordert, in dem 5 auf den 26. August cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schulteß, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. 1
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an densel⸗ ben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 113988†G
bis zum 10. September cr. einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 8 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre
I. Abtheilung.
88
Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
als 8 I11. 7 „ C11u1“ Saails hübnnnsgg.
heute E
.
Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtskräftig sein oder nicht mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht 1 SSö bis zum 24. September cr. einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemelde⸗ ten Verwaltungspersonals - 8 be. auf Lenecsa Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissear zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Nechts⸗ Anwälte Theilkuhl und Haushalter hier wohnhaft, zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1
Wernigerode, den 13. Angust 1868. —
Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.
E
17676565
2811 b . 8 Bäckermeister Friedrich Ludwig Meier von hier hat die An⸗ zeige gemacht und glaubhaft dargethan, daß sein Vermögen zur Be⸗ friedigung seiner Gläubiger 6 ausreiche und die Einleitung eines kursverfahrens beantragt. Hich Es frfshsban zur sümmmarischen Schuldenliquidation und zum Versuch der Güte Termin auf den 17. k. M., Vormittags 10 Uhr, Kontumazirzeit, in das Gerichtslokal anberaumt, in welchem die Gläubiger desselben ihre Forderungen unter Vorlage der Beweis⸗Urkunden anzumelden und sich auf die, ihnen zur Abwendung des förmlichen Konkurses zu machenden Vergleichsvorschläge unter dem Rechtsnachtheil, daß die Ausbleibenden als dem Beschlusse der Mehrzahl beitretend werden erachtet werden, zu erklären haben. N. Rinteln, den 15. August 1868. Königliches Amtsgericht.
8. .g eülhittu 138
1366 Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Oppeln. 1
Das zum Landrath Hoffmann'schen Konkurse gehörige freie Allo⸗ dial⸗Rittergut Nr. 17 zu Slawitz, Oppelner Kreises, abgeschätzt auf 57,729 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll
am 26. Oktober 1888* 1““ 11 Uhr, n ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. “ 1 Die Gläubiger, Rittergutsbesitzer Eduard v. Blacha in Thule und der Geheime Kommerzien⸗Rath Carl Treutler in Leuthen, oder deren Erben werden hierzu öffentlich vorgeladen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu
Oppeln, den 13. April 1868. v Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
gr* 438
492 2492392
88* 8 8s
[1367] Nothwendiger Verkauf. 6 Kreisgericht zu Oppeln. H Das zum Landrath Hoffmann'schen Konkurse gehörige Grundstück Nr. 46 des Hypothekenbuchs von Zelasno, Oppelner Kreises, abge⸗ schätzt auf 14,038 Thlr. 25 Sgr. 10 Pf. zufolge der nebst Hypotheken⸗ schein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 26. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu Oppeln, den 13. April 858c88. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[2117 EEEEEE“
v.. verehelichte Premier⸗Lieutenant Rimpler, Aline geborne von Lettow⸗Vorbeck, zu Obernigk, Kreis Trebnitz, hat gegen ihren Ehemann, den vormaligen Premier⸗Lieutenant Otto Rimpler, seither zu Neisse, klagend darauf angetragen, die zwischen ihr und dem Beklagten be⸗ stehende Ehe zu trennen und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, ihm auch die Kosten des Prozesses zur Last zu legen, falls aber nur auf Grund des §. 718 A. Ld.⸗R. Thl. II. Tit. 1 die Schei⸗ dung erfolgen sollte, keinem Theile ein Uebergewicht der Schuld bei⸗ zumessen.
8 Pen agc wird gegründet auf Ehebruch, auf Sävitien, grobe und widerrechtliche Kränkungen der Ehre und auf eingewurzelten Wider⸗
n. b i der jetzige Aufenthalt des Beklagten unbekannt ist, so wird derselbe hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwor⸗
tung au 1s 8 11 3. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr, 1 vor dem Herrn Christ, im Geschäftszimmer Nr. 15 des unterzeichneten Gerichts, angesetzten Termine zu erscheinen und die Klage zu beantworten. Erscheint der “ nicht, und geht auch bis zu dem Termine eine von einem Rechts⸗Anwalte abgefaßte schrift⸗ liche Klagebeantwortung nicht ein, so werden in contumaciam die in der Klage angeführten Thatsachen für zugestanden und die mit der Klage überreichten Urkunden für anerkannt erachtet werden. Neeisse, den 8. Juni 1868. S Königliches Kreisgericht. I. Ab
v
. 8 8 v“ †“
6““ I1I 24
“
Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
11m“““ 9818 19 S5 v“ 5 8*
111“]
i“
von „fernt. Eisenbahnstationen, mit der Domaine Gramzow verbunden, sind: Passow an der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, 1 ½ Mei⸗ len entfernt, und Greifenberg an der Berlin⸗Angermünde⸗Prenzlauer Bahn, 2 Meilen entfernt. mit der Stadt Prenzlau
Thaler und die Pacht⸗Caution ist auf Jeder Fünf
Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung, vor dem Departements⸗Rathe, Rathe von Uslar⸗Gleichen, anberaumt.
die Regeln der Licitation, der Vorwerks⸗Grundstücke, das Gebäude⸗Inventarium und der bis⸗ herige Pachtkontrakt können vom 21. d. M. an täglich, mit der Sonn⸗ und Feiertage, während der Dienststunden in
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
1 Bekanntmachung. ie im Angermünder Kreise der Uckermark belegene Domaine Gramzow mit den Vorwerken Gramzow, Zehnebeck und Koboltenhof (Haidevorwerk) soll auf die achtzehn Jahre von Johannis 1869 bis dahin 1887 im Wege des Meistgebots anderweit verpachtet werden. Mit Berücksichtigung der mit Beginn der neuen Pachtzeit eintre⸗ tenden Flächenveränderungen, worüber das Nähere im Verpachtungs⸗ termin wird bekannt gemacht werden, enthalten die Pachtobjekte an Fläche zusammen: 8 -1) Vorwerk Gramzow. “ Ackerland... w1117 Morg. 52 ĩAĩ. Wiesen “ Situng .. . 14 een 93 Rohrung 7 Gärten.. 21 Hof⸗ und Baustelle. 10 unbrauchbar 27 Summa 2) Vorwerk Zehnebeck. 88 Ackerland Wiesen.. Hütung. Rohrung Gärten.
8 Tak h ⸗
eN SgA. aNt k d. whs e Ferh, 1see .⸗
931 Morg. ¶QR. 627
48
2 86 134 79 124
werden.
lelch,.
Hof⸗ und Baustelle. unbrauchbar. 48 Summa 1815 Morg. 57 F.
3) Vorwerk Koboltenhof (auch Haidevorwerk genann Ackerland. .. 409 Morg. 172 5PR.
Hof⸗ und Baustelle.
unbrauchbar.
GSumma
96
11]
SI 2
— „9 3 T7o Mõrg. 22 1N „ 161
hiss „ Zehnebeck 1815 » 57 1 sind überhaupt. —. 3052 Morg. 162 R.
8
[2774]
auch wird auf speziellen Pacht
Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
8 Bedarf an 19,462 für die Truppen des 2. Armee⸗Corps soll im gestellt werden, und zum 1. September d. J., mit der Aufschrift: »Submission die Truppen« versehen, unterzeichnete Behoörde einreichen.
Den Lieferungs⸗Unternehmern bleibt überlassen, ihre Offerten auch auf den Bedarf für zwei oder noch mehr Armee⸗Corps oder für die ganze Armee zu richten, und haben dieselben in diesem Falle in ihren Offerten genau anzugeben, für wie viele chem Preise sie die Lieferung von Hemden übernehmen wollen.
Die Lieferungs⸗Bedingungen, übrigen Armee⸗Corps können währe Büreau eingesehen werden. 5
Stettin, den 6. August 1868. Königliche Inten
8
Verlangen Abschrift der
den bei ihm sich meldenden Pachtbewerbern die Be⸗ . icke der Domaine und der Vor auch die sonst wünschenswerthe örtliche Ferurn
8
Königliche Regierung.
Schultze. Beka nntmachung. Stück Hemden von
Vormittags 1
auf die Lieferung von Hemden für unter besonderem Couvert portofrei an die
Armee⸗Corps resp. zu wel⸗
Probehemden und der Bedarf der id der Dienststunden in unserem
Die Domaine Gramzow liegt 14 Meilen von Berlin, 5 ½ Meilen Stettin, und 3 ¼ Meilen von der Kreisstadt Angermünde ent⸗ V
durch Chausseen
Außerdem besteht Chaussee⸗Verbindung (2 ¼ Meilen entfernt).
Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf Zwölftausend Viertausend Thaler bestimmt. Pachtbewerber hat ein disponibles Vermögen von Fünf und ig Tausend Thalern nachzuweisen.
er Termin zur Verpachtung ist auf den 12. Septemberd. J.,
Regierungs⸗
Die speziellen, wie die allgemeinen Verpachtungs⸗Bedingungen, die Karte und das Vermessungs⸗Register
Diensta versiegelt un
Ausschluß der Do⸗
88EEIETE1I1131“
schwellen für d .“ 39,000 Stück buchene Mittelschwellen, ö.“ 86,000 Stück eichene Stoß⸗ 2272 laufende Fuß ö5,668 laufende Fuß in mehreren Loosen zur öffentlichen Submission Offerten hierauf sind
—
Bekanntmachung.
Es soll der Bedarf der Hannoverschen Staats⸗Eisenbahn an Bahn⸗
as Jahr 1869, und zwar:
2
versehen, bis zum z, den 1. September ecr. portofrei an den com. Ober⸗ Wex einzureichen, von welchem dieselben in wart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs Lokale, so wie auf den Bürcau's der Betriebs⸗Directionen zu Göttin⸗ gen, Hannover, Harburg, können auch auf portofreie, Rath Bröse hier, zu Hannover, de
und Mittelschwellen,
eichene Weichenschwellen,
gewöhnliche Weichenhölzer, gestellt werden.
mit der Aufschrift: “
Submission auf Schwelle;
Submissions⸗Termine am
„Vormittags 11 Uhr,
Betriebs⸗Inspektor Herrn
seinem Büreau in Gegen⸗
„Bedingungen sind in unserem hiesigen Geschäfts⸗
Bremen und Osnabrück einzusehen, und fr⸗ an unsern Bürcau⸗Vorsteher, Kanzlei⸗ richtende Schreiben bezogen werden. n 11. August 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
ö1..“
Verschiedene Bekanntmachungen.
Geschäfts-Abschluss
der
v““ 2.0gh⸗g
egründet
ovigs 1 ROYAL“, keuer- und Lebens-Versicherungs-GCesellschaft in Liverpool.
und incorporirt im Jahre 1845 und concessionirt im Königreich Preussen am 26.
pro 1867
I
8
vember 1863
Grund-Capital Pfd. St. 2,000,000 = 13,333,333 Thaler 10 Sgr.
Die Actionaire haften nicht nur bis zum Vollbetrage der von ihnen gezeichneten Actien,
sondern auch mit ihrem ganzen Vermögen.
Die Gesellschaft unterwirft sich in allen mit Preussischen Versicherten etwa entstehenden Streitigkeiten den Preussischen Gerichtshöfen, wie den Aussprüchen nur Preussischer Schiedsrichter und deren Obmänner.
Debet.
————ꝛ—;—FFä—————Lr-eCzmK—ẽmꝛLrm-
A. Feuer-Versicherung. 8
An Schäden. ...... . ... ....
„ Einkommensteuer
» allgemeinen Unkosten
»„ Agentur-Provision .......
* diversen Agentur-Unkosten
» sämmtlichen Unkosten des amerikanischen
„ „
*
Remuneration für das Direktorium Insertionskosten.
»„ Gehaälter
» Dividenden...
„ Saldo
L 8. 292,125
29,250
44*“ 29,990 Gerichtskosten 8PE11I11“
178,547 535,320
EIIEEEEI
Prämien
Zinsen
Per Saldo vom 31. Dezember 1866 — „ Reserve-Uebertrag
46,163 5 » Steuervergütung ... . . . » Uebertragungs-Gebühren
150,825 460,553 3,193 27 20,746
gebleichtem Callikot or Wege der Submission sicher wollen Lieferungs⸗Unternehmer ihre Offerten bis
1 Uhr, versiegelt und
mainen⸗Registratur der unterzeichneten Regierung eingesehen werden, 1 der Regeln der Licitation und der bedingungen gegen Erstattung der Kopialien ertheilt
Der jetzige Pächter Herr Amtsrath Karbe uns veranlaßt, sichtigung der Gebäude und Grundstücke werke zu gestatten, zu ertheilen. 8
Potsdam, den 14. August 1868.
zu Gramzow ist von
8
8 8