Fonds und Staats-Papiere. Bank- und In qdustrie-Aetien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.
1/1 u. 7. 942 bz 8 — “ 8 L942
100 ½ B 87 ½4 bz
97 bz Div. pro1866 1 SehRs Malber AMar 2 103 3 bz Berl. Cassen-V. 12 1/*. 159 ½ B 0. von 1865. 95 b2z do. Hand.-G. 1/1 u. 7. 119 5 G do. Wittenberge 95 5 bz do. Pferdeb... 1/1u 11. 65 G6 Magdeburg-Wittenberge.. 95 Ibz Braunschweig.. 1/1. [106 ⅞ B Mainz-Ludwigshafen... 96 5 bz .. do. [111 G3 bz Niedersechl.-Märk. I. Serie. 95 ⅞b2 Coburg. Credit.. do. 73 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 95 ½[bz HDanz. Privat-B. do. [107 ⅛ G do. Oblig. I. u. II. Ser.. 88 ½bz52r88 ⅞Darmstädter. 1/1 u. 7. 965 bz G do. III. Ser. 88 ½ bz [bz do. Zettel 1/1. 96 do. IV. Ser.. 88 ¾¶bz Dess. Credit-B. 0 2 Niederschlesische Zweigb.. 83 bz do. Gas. . Oberschl. Lit PI... 1195 bz [Hd5o. Landes-B. do. pr. Stück [55 G Disconto-Com.. 15 u. 11 [82bz Eisenbahnbed.. 1/1 u. 7,— — GGenfer Credit.. 14 u. 10 [102 ½ bz Gderaer 1/1 u. 7 [96 ½bz [dG. B. Schust. u. C. do. 77 ⅞ B Gothaer Lettel. do. 101 ½ bz Hannbversche.. do. 77 ½ bz Hoerd. Hütt.-V. do. 85 ⅞ B Hyp. (Hübner). 24/6 u. 12 78 i G do. Certificate do. 85 ½ G do. A. I. Preuss. do. 91bz sddo. Pfdb. unkd. do. 75 ⅔ G sKönigsb. Pr.-B. do. 845 bz Leipziger Credit 85 ⅔⅞ G [Luxemb. do. 83 ⅔ B Mgd. F.-Ver.-G. 82 bz Jhlagdeb. Privat. — — leininger Cred. — — Minerva Bg.-A. 76 G Moldauer Bank. 83 ½ G Norddeutsche.. FE11““ Oesterr. Credit. 91 bz Phönix Bergw..
Freiwge Anleihe.
Staats-Anl. von 1859
Fdo. v. 1854, 55
von 1857
von 1859
von 1856
von 1864
von 1867
von 1850
von 1853
. von 1862
taats-Schuldscheine
Pr.-Anl. 1855 à 100 Th.
Hess. Pr.-Sch. à 40 Th.
Kur- u. Neum. Schldv.
Oder-Deichb.-Obligat.
Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do. do.
Schldv. d. Berl. Kaufm.
Kur- u. Neumärk. do.
Ostpreussische...
do. Pommersche.... do. Posensche, neue. Sächsische Schlesische. do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische. do. do. neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche.... Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische Schlesische..
—
8949 —
EESEnSE* 8ꝙ— 7
E’
8
82*&ꝙ;
‧N
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. sich in beglaubigter Form Blatt 4 bis 22 des Beilage⸗
6 g e ü bandes Nr. 109. Durch Allerhöchsten Erlaß vom 11. August Steckbrief. Der Dienstjunge Friedrich Richter aus Görls⸗ 1868 hat das Statut die landesherrliche LW
uletzt in Terpt, 14 Jahr alt, 4 Fuß 8 Zoll groß, mit hellblon⸗ en. Dieselbe befindet sich Ibschri veesa ah hoher Stirn, blasser Gesichtsfarbe und geduckter Gang⸗ Planr 24 des Weilagehaabts 0 v“ art, bekleidet mit schwarzer Mütze, einem grauen Tuchrock, einem FGegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Omni⸗ Paar Zeughosen, einem leinenen Hemde, einer roth menglirten Weste busfuhrwesens im engeren und weiteren Polizei⸗Bezirke und einem schwarzen Halstuch, ohne Stiefel, soll wegen schweren von Berlin. Mibhgena an “ Denldben i8. ni ettrtunozsage ö e de e 1ee et, ücheheantaterglt When
n un e . Aug 1 T 1 h „Rent b 8g— Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungs⸗Richter. der Eintragung in das Handels⸗Register ab, fest
ene Strafvollstreckungs⸗Requisition. Die Maurer⸗ „Das Grundkapital ist auf eine Million Thaler festgesetzt v Mazdorff und ICarl Aru ckenberg aus Jatznick üunnd in 10,000 Actien jede zu 100 Thaler zerlegt. Es kann bei Pasewalk sind wegen vorsätzlicher Körperverletzung eines öffentlichen auf Beschluß des Verwaltungsraths bis auf zwei Millio⸗ Beamten während der Ausübung seines Berufs und vorsätzlicher Miß⸗ nen Thaler in Actien von je ss Fhaler erhoͤht werden; handlung eines anderen Meuschen resp. wegen vorsätzlicher Körper⸗ vor jeder neuen Emission ist der Aufsichts⸗Behörde die verletzung eines öffentlichen Beamten während der Ausübung seines Volleinzahlung der bisher emittirten Actien nachzuweisen. Berufs durch unser Erkenntniß vom 19. Juni er. zu einer Gefängniß⸗ Die Aetien lauten auf den Inhaber. 1 strafe von 6 resp. 4 Wochen rechtskräftig verurtheilt worden. Der Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen gegenwärtige Aufenthalt des Matzdorff und Kruckenberg ist u- erfolgen durch bekannt⸗ und werden deshalb alle Civil⸗ und Militairbehörden er- 85g Preußischen Staatsanzeiger, sucht, auf dieselben zu vigiliren, sie im Betretungsfalle zu verhaften “ Verliner Börsenzeitung, und an die nächste Gerichtsbehörde Behufs Vollftreckung der Strafe 1 die Vossische Zeitung, abzuliefern, uns aber hiervon Kenntniß zu geben. Schlawe, den die National⸗Zeitung. ““ 19. August 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Den Vorstand der Gesellschaft bildet der aus 9 Personen 8 bestehende Verwaltungsrath. Mitglieder desselben sind: Steckbrief wider die Anna Catharine Schüler von Rentier Freiherr Anton von Gablentz, Vorsitzender, Schenklengsfeld: Behufs Verbüßung einer wider dieselbe wegen 8 Justiz⸗Rath Julius Ahlemann, Stellvertreter des ehlerei erkannten sechswöchigen Arreststrafe, und wird ersucht, im Vorsitzenden, Fehretungsfalle die ꝛc. Schüler im hiesigen Amtsgefängnisse abzu⸗ General⸗Major a. D. Robert von Hartmann, liefern. Signalement: Alter 28 Jahre, Größe unter 5 Fuß, Hobfbuchhändler Alexander Duncker, aare blond, Stirn gewölbt, Augenbrauen dunkelblond, Augen grau, Banquier Joseph Pinkus, ase spitz, Mund gewöhnlich, Zähne gesund, Kinn rund, Gesichts⸗ Beanquier Wilhelm August Securius, bildung oval, Gesichtsfarbe gesund, Statur untersetzt. Schenklengsfeld, Kaufmann Franz Reschke, 18. August 1868. Königliches Amtsgericht. Kanzlei⸗Rath Dr. Georg Kurs,
1/1. u. 7. 111“ SvTö1. xv 1 1““
do. Tuchmachergesellen Valentin Frick von hier, etwa 30 Jahre alt, “ 1 üts 1/5. u1 11 68 welcher wegen Diebstahls dahier in Untersuchung befangen ist, und 11111“ do. sich der Verhaftung durch die Flucht entzogen hat, im Betretungsfalle EüTE“ Gesellsch aft oder unter dem Rumen 11/1. u. 7. 100 5½ 3 verhaften und anher abliefern zu lassen. Hersfeld, am 85 August 1868. 8 6 Verwaltungs⸗R achs Pg Königliches Aen seeet. Zlbtbeitung 88 schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und 1/U.n.J. Steckbrief gegen den Schornsteinfeger⸗Gesellen Conrad Reu⸗ außerdem noch eines Mitglieds des Verwaltungs⸗Raths n ling von Gießen. Zweck der Verfolgung: Vollziehung eines Haft⸗ versehen sind. a befehls in der Strafsache gegen denselben, wegen Betrugs. Es wird Eingetragen auf Verfügung vom 24. August 1868 am ersucht, den ꝛc. Reuling im Betretungsfalle in das hiesige Gefäng⸗ 25. August 1868. niß abliefern zu lassen. Marburg, am 26. August 1868. Berlin, den 24. August 1868.
Der Königliche Staatsanwalt. Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 3 — α—
Handels⸗Register. . In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu in. Tage dinc v
1/2. u. 8. 7 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: S” der Kaufmann Naumann Pick hierselbst;
do. „Schwintzer & Gräff 1 8ert der Niederlassung: 8 (Lampenfabrication, jetziges Geschäftslokal: Stallschreiberstr. 47), 8 Landsberg i W.
13/1 u7. — — am 1. Juli 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Lam⸗ Firma: 1/4. 1 10 S13 bz penfabrikanten Naumann Pick jun.
Ses-.
SFS 22
—
Süüeeereereressessesnbn
EBorwʒMAnA
A˙* 8+*n ** 2 —
— 2—SSE
᷑Ꝙ‿29—SE —
—
—
SVaE=n 8524—
nn
8S
Ostpreuss. Südbahn.. Rheinische.
do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865.. do. v. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. .Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Glo. I. Ser.
☛ 225=⸗8—— I
— — 2
2
—
5ʒo 181*
AFß ☛
ꝓGEG;PNnSeARE††⸗ 2
—
II15Iö=SE”gnN
2 ‧ 1
e. — — S. 1 —+—
*
— 68928 7=le 90— M
Pfandbriefe. —
ü
37 hetwbz G 20 i G. vl. 62 ½ do. 123 ¾ 6 [G do. 93½ à94 ½ à94 Thüringer I. 1 124 B [bz] do. II. Ser 905 bz Posener Prov.. 1018ö do. III. Sr. 90 ½ 6 Fbpreussische B.. 7. 154 G do. 88 bz Kkenzissance, Ges. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. f. Holzschnitzk. do. — — do. III. Em. Rittersch. Priv.. ¼½. 87 G do IV. Em. RostockerF 1/1 u. 7.1114½ B sßeclg. ObI. J. de IES. Sächsische.. 115 B do. Samb. u. Meuse Schles. B.-V... 1¼. [116 ¾ G Fünfkirchen-Bares. Thüringer. 1/1 u.772 ½ G sdGaliz. Carl-Ludwigsbahn. Vereinsb. Hbg.. 1/1. [112 G do. do. neue Weimarische... 1/1 u. 7.90 B LLemberg-Czernowitz
Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. Mai 1 .8 8 he 1867 (Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7 837 L d9o. 11. do. 82 ½⅞ G 1 1— 8 do. 0 ½ “
Hamb. Pr-A. de 186639)9 1/3. 114“ de. H0eto brz Südöstl-Bahn (Lomb.).
852—
8—
—2 HaSEEena
— A;
8½—
L8
EBPEEPESESSeSʒhnASESqA*q*qsa⸗
Renienbriefe.
- ☛
Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig..
Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl.
Braunsch. Anl. de 1866
Dess. St.-Präm.-Anl.
— +½
— F
89 WS==I=SI
88
—V K
æ
—
Oesterr. Metalliques. do. National-Anl.. do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864
do. Silber-Anleihe. Italienische Rente... Rumänier ARuss.-Engl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stiicke 1864 do. Holl. -SV. do. Engl. Anleihe.. do. Pr.-Anl. de 1864 . do. de 1866 .5. Anl. Stiegl.. 6. do. . 9. Anl. Engl. St. do. Holl. ⸗ Bodenkredit... do. Niecolai-Obligat.
Russ.-Poln. Schatz..
do. do. Leine
Foln. Pfandb. III. Em.
do. Liquid. do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl.
Türk. Anleihe 1865.
Amerik. rückz. 1882
ZE“
do. 7 9 Carl Eduard August Schwintzer, “ Landsberg a. d. W., den 24. August 1868.
8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
4 6 ü R x F
&õ6o& ð 6sSExS
+
S5S5FE=E==SFENEn Sx¼ FðR R Fð
1— vs 2 si b Eübecker Präm.-Anl. 3 ⅞1/4. p. Stck. 47 ½ 35 Tb II. Em. ge. 82 [do. Lomb.-Bons 1870, 74 Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93 5b2z III. Em. do. SI B 1 8 1 1 8* 0. 0. v. 1876. Sekhwed 0 Rthl Pr.A. — pr. Stuek [10 ½ 3B3 c1111163“ 4do. do. sdo. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. do. 77 ⅜ G FFelez-0Orej B ” Se do. 77 6 0. 4 sfoo. . Serie 1 4. 70 1116““ 1/5. u. 1/11. 745 bz Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. 84 G 18 288 pr. Stück [577- bz do. II. Serie 4 do. ET1““ . Riga-Dünaburger..... 8 1 Warschau-Terespol . 1/5. u. 1/11./88 bz do. “ P ; “ ide zu Berlin. b 1 — ; . 14. u. 1110.93 B3 do. . . 94 ½ G dt⸗ — Dies ist be das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts In das Register über die Ausschließung der Gütergemeinschaf 1/5. u. 1/¼11. 55 G Berlin-Hamburger Friedrichsd'cr 3 — 8 BI G Nr Kaufmann Rudolph Kiewel, Theilnehmer der Firma Kie⸗ 1/1. u. 1/7. 114 2bz do. 8 II. Em. bbe SIIa e L Der Kaufmann Julius Herrmann Scheffler zu Berlin hat für e Schlimm in Kaukehmen, hat für seine Ehe mit 1⁄¼4. u. 1/10.170 G do. Lit. C... Wue“ b Julius Scheffler 2. Mai 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes do. [79 ⅔¶ B EBeerlin-Stettiner I. Serie. Sovereigns.... ..6 24 ½ G bestehende, unter Nr. 5300 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6ten do. 8SS9 do. III. Serie. 29 Prokura ertheilt. b Kaukehmen, den 6. August 1868. 13/1. u. 13/7. 82 ¼ bz do. IV. S. v. St. gar. “ 131b2 Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1290 des Prokuren⸗- Fchs Königliches Kreisgericht 8 Abtheilung. 1/4. u. 1/10./167 bz Breslau-Schweid.-Freib.. Fremd 1 — 1 b.“ 8 1 8 8 ditis⸗ 84 do. [66 1 bz (Cöln-Crefelder. “ “ 33*6 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. haftendem Gesellschafter und zwei Kommanditisten unter der AI“ Buckau ist unter Nr. 508 des Gesellschafts⸗Registers, und der 16. 1. 1 83 8⸗ Oesterreichische Banknoten. 89 5 bz Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Albert Mund zu Buckau als Prokurist für die Firma . Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: - do. 3 1 . b getragen tragen. 1ö“ ö“ 1. 50 11, 8 ⸗ 29 Thlr. 28 Sgr. 8 Nr. 2394. “ 8 Frgulein Anna Adelheid Elisabeth Grube und Fräulein Char⸗ 1/1 u. 7. . für Lombard 4 ½ pCt b ibus⸗Acti 8 it 1. Juli 1868 hier unter der Fi Geschwister Grube es — e Be . en⸗Gesellschaft. ddeer seit 1. Juli 1868 hier unter der Firma Geschwister Grr Sia dgen Gefecscaftn Hemhnnibn u“ denebmmden Pifenen Handelsgesellschaft unter Nr. 509 des Gesell⸗ 1 — Die Gesellschaft ist eine Actien⸗Gesellschaft. Das Statut Die Kaufleute Karl Ferdinand Albert Wegbrett und Peter Berlin, Druck und Verlag 2 Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei ist „edels üen 66. Juni 1868 züsscschaffen und befindet David Gierspeck, beide zu Magdeburg, sind als die Gesellschaf⸗
8 do. do. v. 1875. Sächs. Anl. de 18665 31/1 2u. 30/6./106 ½ bz Bergisch-Märk. I. Serie do. 93 ½ 6( sgaudolfsbahn-. verschieden 51 ¼ B 8 do. Lit. B. 1. 6 Jelez-Woronesch pr. Stück 803 bz G VI. Serie 4 ½ do. sSS B (Kursk-Kiew. 1 5. u. 1/11. 61 8 Dorimund-Soest. 4] do. 83 0 3. u. 1,8bz HBexlin-Anhalter. . ..e. 40. 7 2) Wilhelm Ernst Gräff, e8 8845 G Berlin. vrllezer.... . 10 jetwbz Geld-Sorten und Banknoten. unter Nr. 2393 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. unter L1“ 1/3. u. H9. 1145bz B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. Louisd'or... 111 ¾¶5b2 seine hierselbst unter der Firma: der Helene, geb. Naeschke, durch Vertrag d. d. Elbing, den do. 91 ½ G 8 do. II. Serie. Napoleonsd'or sö 12 ⅞ bz ““] dnngasdeng, Lingus 1906, „ de 11 . 171 871v C“ lmperhis p. Fti. 1“ 6 E11 ust 1868. ““ 1) Die von dem Ingenieur Karl Mund zu Buckau als persönlich 8 7678 3 9 di 2 es 8 22/b. u. 22/12165 ½ bz [Cöln-Mindener I. Em. [Fremde kleine... 6 6 heae ner r sac efüsbcherdiiebehe 8 22 [Russische Banknoten.. 83 ⅞ bz In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗ C. Mund & Co. unter Nr. 233 des Prokuren⸗Registers einge⸗ Linsfuss der Preuss. Bant für syechsel 4 pCt. 1ö161 Gesellschaft: lotte Friederike Grube, beide hier, sind als die Gesellschafterinnen Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Wafis Registers Angetegn6⸗ R. v. Decker). 429 ½