“
Verkehrs⸗Anstalten. — Nach einer im 11. Bande des »Geographischen Behm« enthaltenen Mittheilung sind in den bei 125
1
und 1867 auf dem europäischen Kontinent ca. bahnen dem Verkehr neu übergeben worden.
sich auf die einzelnen Staaten fol 181,s Meilen, Süddeutsche Staate und die südlich des Mains Oesterreich mit Liechtenstein 76,4 Meil. den und Norwegen 64,7 Meil. thum Luxemburg 5,13 Meil., Belgien 42,20 Meil.,
gelegenern
Meil., Spanien und Portugal 150
staat 115,8s Meil., Rußland 15 il., thümer 31,54 Meil. In der Schweiz sind
1867 zu den bereits
von 179,32 geogr. Meilen keine neue Strecke
1X1X4.A“
Lehrbuches von den Jahren 1866 50 Meilen Eisen⸗
Diese Länge vertheilt gendermaßen: Norddeutscher Bund n (Bayern, Württemberg, Baden
1 Provinzen Hessens) 63,6 Meil.)
„Dänemark 8,3 Meil., Schwe⸗
erlande 43,36 Meil., Großherzog⸗
Frankreich 308,79
Meil., Italien und der Kirchen⸗
7,40 Meil., Türkei ink
I. Donaufürsten⸗
in den Jahren 1866 und
vorhandenen Eisenbahnen in einer G n
Griechenland existiren bis Wien, 27. August.
Eisenbahnverkehr wird demnächst eine eingeführt werden, durch welche w Bahnverkehr auf der Strecke via Gr
n hinzugekommen und
jetzt überhaupt noch keine Eisenbahnen.
8o
.) In dem österreichisch⸗russischen neue Verbandverkehrsordnung esentliche Erleichterungen für den anica eintreten werden.
Telegraphische Witterungsberichte v. 29. August.
Bar. P. L.
333,9 334, 1 334, 1 334,0 333, 8 333,3 333,9 320,6 328,3 329,1 332,6 336,4 337 1
Memel..... Königsberg. Danzig.. Cöslin.
Stettin... Putbus... Berlin Posen. Ratibor.. Breslau.. Torgau.. Münster... Gö6 Trier 333., 2 Flensburg 336, 0 Brüssel. 338,7 Haparanda. 335 0 Petersburg 333,4 Riga 333,6 Stockholm 335 4 Skudesnäs . 337. 3 Gröningen 338, 6 Helder 338, 9 Hernösand. 334 9 Christians. 336,7
½ . 2l. — 2.
9 sb
v 8 81 8
¹) Seit gestern Mittag öfters Regen. ³) Regen seit gestern Abend. Regen, gestern Max. + 15.2, Min. + 7,5.
Abw v. M.
7 stettin.. 335,7 —0.,9
-2,4; -2,1 -—2,5 -1,6 -2, 8 -1,1 —1,7 -3,7 -0,8 -—2,9 -1,3 †1,4 †2, 1
— 7
a
v. M. 9,9 -0, 6
Wind. SW., schwach.
30. August.
6,9 8,2 7,2 9,4 9, 8 10 6 10,0 8,8 9,3 9,4 9 8 12,1 10,8 9,8 10,.3 11,1 10,4 10,9 10.7 8,8 11,2
-3,6
-1, 0
-0, 6
S0., mässig. SO., s. schwach.
-3,2 NNW., s. schw.
SW., s. schwach
-0,7NW., schwach.
NW., stark. NW., lebhaft. NW., s. stark. SW., mässig. W., s. stark. N., stark. NW., sehwach. W., schwach. S., schwach. NW., lebhaft. WSW., still. 0., schwach. Winqdstille. W., schwach. Windstille. Winqdstille.
11,0
WNW., still.
12.8 8,8
—
NW., s. schwach.
Windstille.
9,2 —
31. Aug
880, schwach.
ust.
Allgemeine [Himmelsansicht bedeckt, Regen.
G heiter. heiter. wolkig, neblig. trübe. g trübe. “ bew., gest. Reg. ganz trübe. ¹) bedeckt. 2²) halb heiter. bedeckt. ³) sbedeckt. 4) Iheiter. Regen. trübe. zieml. heiter. sehr wolkig. bedeckt. “ bedeckt, Nebel. bedeckt. heiter. ⁵) sheiter. See ruh. ⁸) bedeckt. Gewöhnl. See. fkast heiter. wolk., gew. See.
²) Gestern u Nachts Regen. ⁴) Gestern u. Nachts Re 6) NNW. stark.
gen. ³) Gestern
Bar. P. L. 334, 5 375,5
Ort.
Memel..... Königsber.
Danss 8 336,2 Cöslin 336,3 Stettin 32 6,8 Putbus 335,1 Berlin 36,5 Posen 335,4 Ratibor.. .330,2 Breslau 332,4 Torgau 334,2 Münster 336,3 327,2 332.9 336,2
8b WWWöö—.
lensburg 8
40,3 11,3 †+ 2,2
Abw v. M. -1, 8 -0,7 -0 4 †0 7 10,2 10,7 †0,9 71,1 11,2 „0,4
Temp.
v. M. †2 3 11, 0 -00 +2, 4
R.
12,8 12 2 10,4 12,8 9,7 11 °
9 5 -0,z W., mässig. 96 -0,° W., mässig. NW., schwach. SW., schwach WXNW., schwach. S., schwach. SW., mässig.
8, 8 13,0 12,8 11,7 13,3
Abw
WXNW., mässig. SW., s. schwaecb. -0,2,W., mässig. 10 2 -0,2 NW., müssig.
MW., stark. U W., s. schwach.
mãässig.
Regen.
bew., g. oft Reg. bedeckt.
trübe. 1⸗) bezogen. trübe, nebl., Reg. trübe, Regen.
Allgemeine
Himmelsansicht.
trübe, gest. A. R. trübe.
heiter, gest. Reg. zieml. heiter. wolk., gest. Reg. bezogen. bedeckt.
trübe, g. etw. Rg.
1
in 3 Akten undé6 Bildern von Hertel. Lady Ellinor: Frl. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗
Paul Taglioni. uüsik von P. 1 Albert: Hr. C. Müller. reise.
Im Schauspielhause. (152. Abonn. Vorst.) Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Abth. von G. E. Lessing Mittel⸗Preise. 1 Mittwoch, 2. September. Im Opernhause. (150. Vorst.) Der Troubadour. Oper in 4 Akten nach dem Italienischen des S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. Leonore: Fr. v. Voggenhuber. Azucena: Frl. Brandt. Luna: Hr. Schaffganz. Manrico: Hr. Woworsky.
Mittel⸗Preise. 8 „Im Schauspielhause. (153. Abonn.⸗Vorst.) Der Holland⸗ gänger. Genrebild in 3 Akten von Paul Frohberg. Vorher: Die Zeichen der Liebe. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz.
Nathan der
Produkten- und Waaren-Börse. 8 Berlin, 31. August. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Pras.):
Von Bis Mittel Von] Bis [Mitte- thr seg. Ipf. Ithr ssg.] pf. jthr) ag.] pf. 8g. Ipf. Isg. [pf. 225— 31391 3 4. 5Pohnen MIe 2 5 2 12 6 2 9 5 [Kartoffeln 217 6 2] 1 3 Rindfleisch Pfd. zu W. 1 611 115 — 1/11 — Schweine- zu L. 1 13 9] 113. 9 1,13 9fleisch Heu pr. Ctr. —8— —,——,—— — Hammelfteisch Stroh Schek— — — —= = =— — Kalpfleisch Erbsen Metzes— — 8,—— 7, 3 Butter Pfd. 12 — Linsen — 8—,— 10 — — 8 9 Cier Mandei 35 65. SBerlin, 31. August. (Nie atamtlreber Getreideberieh Weizen loco 72 — 83 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Onasität, neuer feiner weisser poln. 78 — ½ Thlr. ab Bahn bez., gelber sehles. 75 ¼ Thlr. do. pr. August 67 — 69 Thlr. bez., September-Oktober 66 ½ — 67 Thlr. bez., Oktober-November 66 Thlr. Br., November-Dezember 65 Thlr. bez. April- Mai 65 ½ — 65 Thlr. bez. 1 pr. 2000 Pfd. ab Bahn bez,
Roggen loco neuer 55 — 56 ½ Thlr. bez., September-Oktober 55 ½ — ½ bis
pr. August 55 ½ — 56 — 55 Thlr. 54 i Thlr. bez. u. G., X Br., Oktober-Novbr. 54 ¼ — ½ — 53 ¾ Thlr. bez., 52 ¾ — ½ — 52 Thlr.
November-Dezember 53 — 52 ½ Thlr. bez., April-Mai bezahlt. Gerste, grosse und kleine, à 46 — 54 Thlr. per 1750 Pfd. Al(Hafer loco 29 — 34 Thlr., schlesischer 32 — 4 Thlr. ab Bahn bez. polnischer 32 Thlr. do., sächsischer 32 ½ Thlr. do., 33 Thlr. do, pr. August 32 ¾ — 31 ¾ Thlr. bez., September- Oktober 32 — 31 ⅛ — 32 Thlr. bez., Oktober -November 32 Thlr. bez., November- December 31 ½˖ Thlr. bez., April-Mai 31 ¼ — ½ — ¼ Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 66 — 72 Thlr., Entterwaare 58 — 64 Thlr. Winterraps 76 — 77 ¾ Thlr. Winterrübsen 73 — 76 Thlr. Petroleum loco 7 ½ Thlr. Br., September-Oktober 6 93 Thlr. Br., ber-November 7 Thlr. bez., November-Dezember 7 ½ Thlr. Br. Rüböl loco 9 ½ Tbhlr. bez., Pr. August und August-September 9ã ⁄⅓ bis 8 Thlr. bez, September Oktober 95— 1 — ¼ Thlr. bez., Oktober-Novem- ber 9 ⁄% — ¾ Thir. bez., November-Dezember 9 ½ Thlr. bez., April-Mai 9 ⁄ — ½ Thlr. bez. 1 1 —
Leinöl loco 12 Thlr. .“ b Spiritus loco ohne Fass 20 2%. — ½ Thlr. bez., ab Speicher 20 ¼ Thlr. bez., pr. August u. August-September 193 — ½ — ½ Thlr. bez., September- (0Oktober 18 ½ — ½ — ½ Thlr. bez., Oktober-November 18 — — 18 Thlr. bez., November-Dezember 17 ¾ — ½ —- Thlr. bez. Weizen loco schwer zu placiren, Termine pr. August höher. Gek. 1000 Ctr. Roggen-Termine eröffneten, besonders pr. August, mit guter Deckungsfrage und mussten Käufer hierfür als auch kür die übrigen Sichten wesentlich bessere Preise anlegen. Nachdem jedoch dieselben befriedigt waren, verflaute der Markt unter dem Eindruck vielseitiger Realisationsverkäufe, so dass sich schliesslich die Notizen noch ca. Thlr. pr. Wspl. niedriger als gestern stellten. Disponible Waare wenig an- gesetzt. Gek. 7000 Ctr. Hafer loce wenig beachtet, Termine matter. Gek. 4800 Ctr. Rüböl war überwiegend angeboten und gaben Preise kür alle Termine ca. 1½ Thlr. pr. Ctr. nach. Gek. 200 Ctr. Spiritus eröffnete wie Roggen fest und vereinzelt höher, ermattete alsdann zum Schluss, jedoch haben die Preise im Ganzen’ keine Aenderung gegen
8
Weizen Ichi. Roggen gr. Gerste
1 25— Hafer
ʃqS — — — — ,—————
8 7 feiner pommerscher
Okto-
Graf
v1“] ö4“
ktober-November 31 ¾ à 31 ⅞ bez., April-Mai 1869 32 bez. 82 21200 Ctr. Kündi ungspr. 32 ½ Thlr. “ 82 Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 58 — 66 Thlr. nach
8 “ “
Ge-
Qualität. Roggenme Monat 4 ½2 Br., “ Oktober 4 11“ ovember 3 ½, Draeäatseh pr. Ctr. ohne Fass loco 9 bez., pr. diesen Monat 9¾ Thlr., gust-September 9 ¾ Thlr., September-Oktober 9 % à 9¼ à 9 %¾ bez., e November 9 ¼ Br., November-Dezember 9 ½ à 9 ⁄%8 bez., De- 0 üer. Janner 95⁄2 Thlr., April- Mai 9 ⅔ à 9 ¾% à 9 ½ bez. 3 . petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass.
-„ Thlr., pr. September-Oktober 6 ⁄2 Br., Oktober-November 7 Br.,
„Pezember 7 ½ Br.
“ pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr. 1 .“
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 à 19 ¼ à 19 ½ bez. u. G., 19 ⁄à2 Br., August-September 19 ¾2 à 19 ¾ à 19 ½ bez. g 6 19 ⁄2 Br., September-Oktober 185⁄ à 18 ⅛½ bez., Br. u. G., Okto- b November 17 ½2 à 18 bez. u. Br., 17 ⁄ G., November-Dezember “ 17¼ à 17 ¾ bez. u. Br., 17 8 G., Dezember-Januar 17 ¾ bez., Ja- 1n brh. 1869 17 ⅞ bez., Febr.-März 18 bez., März-April 18 ¼ bez., nun.ai 18 ½ à 18 ⅛ à 18 ½ bez. u. Br., 18 ½ G., Mai--Juni 18 ½ bez. Apnig iritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 20 ⁄2 bez.
Weizenmehl No. 0. 5 ¼ à 5 ½, No. 0. u. 1. 5 ⁄13 à 4 ⁄%. Rog enmehl No. 0. 4 ½¼ à 4, No. 0. u. 1. 4 à 3 ⅜ pr. Ctr. unversteuert execl. Sack. Ju vorwöchentlichen Preisen schwieriges Geschäft. J“
stettin, 31. August, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. zes Staats-Anzeigers.) Weizen 73 — 80, August 85 bez., September- Oktober 74 ¼ G. Roggen 52 — 55 ½, August 54½ 8 54 ¾ bez., September- Oktober 53 ¾ — 54 ½ bez., Frühjahr 51 bez. Rüböl 9 ¾ Br., August und September Oktober 9 ⁄2 Br. Spiritus 19 ¾ bez., August-September 18 ½ bez., September-Oktober 18 ½ bez.
Breslam, 31. August, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Fel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCr. Pralles 19 Br., 195 G. Weizen, 78 — 92 “; — 84 Sgr. Koggen 64—71 8 Gerste
. Hafer 34 — 37 Sgr.
8JoJo 30. (Wolfl's Tel. Bur.)
Aus New-York vom 29. August, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Baumwolle 30 ½¼, Mehl 8.35, Raffin. Petroleum 31,
irregulair.
hl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen
August-September 4 ½2 bez. u. Br., 4 ¼ G., September- à 3 ¾ bez., Br. u. G., November-
Loco No-
Fonds- und Actien-Börse.
ver ε, 31. August. Auf speculativem Gebiect traten heut be- sonders wieder Lom barden hervor, weleche lebhaft und 29 1 preise als vorgestern gehandelt wurden;, in Franzosen und gneh tt etb das Geschäft nieht so belebt, auch die Coursvariationen nicht be 8 de Pisenbahnen waren matter; viel und steigend wegen der August-Mehr- Einnahme wurden wieder Cosel-Oderberger gehandelt und aus uns un- hebaanten Gründen Mecklenburger von der Speculation schr b.. Dagegen waren, wegen der Ausschreibung der General- ““ num Zweck der neuen Projekte, Obersehlesische matter; auch Cöln- Mindener und Bergisch-Märkische. Preussische Prioritäten 1 Lün Russische gefragt und fest ohne grössere Umsätze. E“ heutsche Fonds fest bei mässigem Geschäft. Gesterreichisc ne 1 kast durehweg niedriger, Russische sehr fest und fast sämmtlich Röher. Amerikaner unverändert; Türken wurden besser bezahlt. — Aquarium
102 etwas bezahlt. 1 3 “ . Kreslarnn, 31. August Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Tel.
es 8t HOesterr. Banknoten 89 ⅔ —- 512 bez. Frei- Oberschlesische Actien Litt. A. u. C.
Dep. des Staats “ 8 rge S — Aetien T. 2 1 b ETT Oberschles. Priortäts Obligat. Litt. D.,
185 — 184 ½ bez.; Litt. B. —.
4proz., 85 G.: Litt, F., 4 ½ꝑproz., 92 ¾ Br; Litt. E., 77 ¼ Br.; 4o. Litt. G. 90 ¼ bez. Oderberger Stamm-Actien 114 ½ — 114 bez. u. G. Neisse-Brieger Aetien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm-Actien 81 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 18359 103 ½ Br. “
Bei ziemlich günstiger Stimmung fand das Hauptgeschäft in öster- reichischen Kredit-Actien und italienischer Anleihe statt, welche etwas höher bezahlt worden sind.
Frankfart a. M., 30. August, Mittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Fest, aber still.
Preussische Kassenscheine 105 ½, Berliner Wechsel 104 ⅛, Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ¾, Pariser Wechsel 94 ¼, Wiener Wechsel 103 ⅞, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 62 ¾⅞, öster- reich. L1“ 53 ¾, 5proz. alte Metalliques —, 5proz. steuerfreie Anleihe 52 ¼, 4 ½¶prozent Metalliques 44 ¼, 49proz. Finnländische Anleihe 81, 4 ⁄proz. neue Finnländ. Pfandbriefe —, Amerikaner de 1882 75 ½⅛, Oesterreich. Bankactien 756, Oesterreichische Kredit Aectien 220 ¼, Darm- städter Bank-Actien 242, Alsenzbahn 84 ¼, Oberhessische 72 ½, Lom- barden 193 ½, Rheinische Bahn —, Rhein-Nahe -Bahn —, Meininger Kredit-Actien —, Oester.- französische StaatsIbahn 256 ½, Oesterreich. Elisabethbahn 140 ½4, Böhmische Westbahn —, Ludwigshafen-Bexbach 158 ⅜, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Zettelbank —, Kur- hessische Loose —. Bayerische Prämien-Anleihe 103 Br., Badische Prämien-Anleihe 100 ¾¼, Badische Loose —, 1854er Loose 66 ½, 1860er Loose 74 ½, 1864er Loose 100, Russ. Bodenkredit —, Türken —.
Fraunkfurt a. M., 31. August, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig.
L“ Amerikaner pr. compt. 75 ½, pr. ult. —, Credit- Actien 220.00, steuerfreie Anleihe —. 1854er Loose —, 1860er Loose 74 ¾¼, 1864er Loose —, Lombarden 198.75, Oberhessische —, National- Anleibe —, 4 9½ proz. Metalliques —, 5proz. Anleihede 1859 —, öster- reichische Bank-Actien —, Staatsbahn 256.75, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —. Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —. Türken —.
Wien, 30. August, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr. Anfangs fest, dann matter. Kredit-Actien 211.80, Staatsbahn 246.10, 1860er Loose 84.30, 1864er Loose 95.90, Nordbahn —, Lombarden 186.10, steuerfreie Anleihe —, Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn —, Galizier —, Bankactien —, Neue Rudolfsbahn —, Napoleons- d'or 9.13, Anglo-Austrian-Bank —, Ungarische Kredit-Actien — Alföldbahn —. “ 8
Wienmn, 31. August. (Weiss Tel. Bur.) Fe6t.
(Vorbörse). Kredit Actien 211.90, Oesterreichisch-franz. Staats- bahn 246. 90 1860er Loose 84. 30, 1864er L008* 95.00 nach der Ziehung, Westhabn — Gebzier 1 Nord- bahn —, Iambardische Eisenbahs 186.40, Steuerfreie Awleib- — Hrauz Jesenpbahn —, Elisabethbahn —, Napolsounsc'or 9. 12 ½, Alföld- Bahn —, Ungar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian —.
awWien, 31. August. (Wolff’s Tel. Bur.) Unbelebt.
(Anfangs- Conrse.) 5prox. Metalliques 58.15. 1854er oose —. Dank-Actien 727.00. Nordbabn —. VNationzl-Aalehen 62.30. Kredit- Aetien 211.70. Stazte- Lisenbahn -Actien Certiscate 246.70. 82- lzier 207 90. London 114.40. Hamhurg 83.80 Paris 45.30. Böh- mische Westbabn —. Kecedit- Loose 136 00. 1880 r Loose 84 30. Lormbard. Eisenbahn 185 60. 1864er Loose 95.00. Silber-Anleibe 69,00. Napoleonsd'or 9.12 ½. A“
London, 30. August, Morgens. (W olfl's Fel. Bmr.)
Aus New-York vom 29. August, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109, Goldagio
Bonds von 1882 1145.
Sankaetien —, tahmi eche
8
Eisenbahn-Stamm-Actien.
Stamm-Aetien.
Ferlin, am 31. August.
geld-Cours. 8
Aachen-Mastr... Altona-Kieler... Berg.-Märk.. E“ 6 Berlin-G örlitz. .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. 3rl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener..
wechsel-, Fonds- und
Wechsel.
29. Aug. Kurz. 143 bz
250 PFl. 2 Mt. 142 ⅛ bz 300 Mk. Kurz. 150 5b2 300 Mk. 2 Mt. 1505 bz 1 L. Strl. 3 Mt. 6 24 ⅓ bz 300 Fr. 2 Mt. 812712
Amsterdam 250FI. do.
Hamburg do.
89 5oe Sce
SGU =— e Mꝓ 82
Daris Wien
X 2 8 2—2
österr.
Div. pro 1866 1867
0 nSE
—
& 8. 8
8814b2 92 bz G 117 bz
32 bz I14etw b G 133 ½ bz 198 ½⅔ bz
72 ½ bz B 94 etwbz G 169 bz
191 bz
7. 132 ½ B 117 bz
95 ⅔˖ bz
126 bz
do. do. do 1/4. 1/. 28 1/1. do. do. do.
I 1/1.
Rheinische....
do. St. Pr..
do. Lit. B...
KRhein-Nahe
Starg.-Posener
Thöringer. 8ZE“
WIhb. (Cos. Odb.) do. St.-Pr.. do. do.
82 ½ B
28 bz
93 bz G 139 bz 123 ¼ B[82B vl.522 B40 % 114 ½ 5 a4 ½ b I111 ½ bz IIIa 5 bz
£**ESnE
,—
Ex& S.
— ——
885—
Währ. Wien, österr. w“ Augsburg, südd. Währ. Frankfurt a. M., südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. — Leiprig, 14 Thlr.- E“ 100 Thlr;8 Tage. — Leipzig, 14 Thlr.- Fuss 100 Thr2 Mt. — — Fetersburg. 100 S. R. 3½ Weh. 92 ½bz 4o. 100 S. R. 3 Mt. 91 ⁄bz Warschau. 90 S.-K. 8 Tage. 82 ¾ bz
338, 5 333,1 329,9 332, 5 334 9
13,9
6 6 12,6 124 10,1 9,8 134 14.6
Brüssel.. Haparanda Petersburg. EW“ Stockholm. Skudesnäs 336. 5 Gröningen 337,9 Helder 338.,2 Hernösand. 333,9 7,7 Christians. 336,0 8.2 W., frisch. Regen, See gew. ¹) Nachts warmer Regen. ²) Gestern und diesen Morgen Regen.
²) Gestern Abend NNW. schwach u. Nordlicht, den 30. Max. + 1 0. Min. + 7,0. ¹) S. schwach.
WSW., schwach. wolkig.
NW., schwach. heiter. N., schwach. bedeckt.2) FW., z. stark. sbedeckt, Regen. Windstille. heiter. ²) WXNW., frisch. [wolk., See ruh. *) W., still. bedeckt. WNW.,schwach. gewöhnl. See. Winadstille. heiter.
Hall. Sor. Guben Märk.-Posener. do. Stamm-Pr.- Magdb.-Halberst. 56 26 G] do. B. (St.-Pr.). Magdeb.-Leipz.. 56 28 G do. neue.. 1 do. Lit. B. 99 ⅔ G [Hünst.-Hamm... Niedschl.-Märk.. 997 G Ndsehl. Zweigh. 92 8 Nordh.-Erfurter. 91 ⅞bz do. Stamm-Pr. 892 % bz [Oberschl. A. u. C.
Tage. — tIIS bz do. L. B.... 1 Oppelu-Tarn. ..
Sonnabend erfabren.
Berlin, 29. August. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und
Produkten-Makler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 70 — 83 Thlr. nach Qual., weisser und hochbunt. poln. 77 ½ — 77 ⅛ bez., gelb. märk. 75 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 66 ⅛ à 66 ⅓ bez. u. G., September-Oktober 66 à 66 ⅓ bez., Oktober-November 65 ½ Br., November-Dezember 64 bez., April-Mai 1869 65 à 65 ¼ bez. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspr. 66 ½ Thlr.
Koggen pr. 2000 Pfd. loco 55 ½ — 56 ¾ bez., ering. 54 bez., schwim-
pr. diesen Monat 53 ¼ à 54 ⅓ bez.,
mend 83 — 84pfd. 55 ¾ — 56 bez., August-September 53 à 54 ½ bez., September-Oktober 54 à 55 à 54 ¾ à 54 ⅞ à 54 bez., November-Dezember
150 Pl. 8 Tage. 89 bz
1I
84 ¼˖ G
10 letwbz 68 B
92 ⁄ bz
50 hetw bz B 158 ⅔ B [135 ½ b2 76à77 bz G
34.
Alsenz “X“ 1 1/1. u. 7.
Amst.-Ronerd.. 4 ¼ Bsühm. Westb. 5 Gal. (Carl-L.-B.) 6 Löbau-Zittau. 0 zudwigsh.-Bexb. 10 ⅞ MNainz-Ldwgsh. 1f Mecklenburger.. 8 Oberhessische Hest. Franz. St. Russ. Staatsb. .. Südöst. (Lomba. h. Warschb.-Bromb.] Wsch. I.d.z. v. St. g. Warscbau-TPer..
40 VWie D.
7.167 ½ bz 87 ¾ G
I161 etw b B 72 ½ bz
220 B
93 ½ bz G 7. 90 B 88 ½ G 79 ½ bz 7.178 B 93 B 184282 bz 166 B S0ketw b B XI“
150 Fl. 885 bz
w. — ꝙ
2 Mt.
100 Fl.
„ 2.„⸗
1 * S — NVN— &
I
do. do. 15/4. 1/1. u. 7.147a46 ⁄6
1 5u11. I1ILàcbz B 1/1. 55 ¾ B 35 1/1. u. 7470 ⅞ G
/16. 77 ,G
fn — 52 3 — KX 82v .
enEEn
—.ö—
ü8b8b8
— ——
—
N 9g
2. 22
8nenön
+ö—
bez., Oktober-November 53 52 ¾ à 53 bez., April-Mai 1869 51 ¼ à 52 bez. Gekündigt 15,000 Ctr.
Königliche Schauspiele. Kündigungspreis 54 Thlr. “ Serste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 44 — 54 Thlr. nach Qualität. stpr. Süsbabn. loco 31 — 34 Thlr. nach OQualität, 31 ¾ bi do. St.-Er...
Dienstag, 1. September. Im Qpernhause. (149. Vorstl) emit⸗ pe. 12500 Pfd. 1MAXX“ diesen Monat 31 à 32 ½ bez September-Oktober 31 ¼ à 32 “
22
—ö— . 2
N
2—2
₰ Se
m
8
Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet 32½ bez., pr.