Fonds und
12ats-Papiere.
Bank- und Industrie-Actiecen. —
—
Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen,
Freiwillige Anleihe. Staats-Anl. von 1859
Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat.
Berlin. Stadt-Obligat.
dͤdo
Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk.
Pfandbriefe.
2 24—
S S 8
8
5
do. do. do. do.
Ostpreussische...
Pommersche ....
Posensche, neue. Sächsische Schlesische do.
do. Westpr., rittschftl. do. do. do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche . . .. Posensche Preussische...... Rhein. u. Westph. Sächsische [Schlesische.
v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 von 1850 von 1853 von 1862
do. do.
do. do.
—
——
A
8v
do. do.
neue..
do. do. neue
do.
““
—
-s
—802 e
92
*’.
½8SS=SÖ
△—
8
1
1/1 u. 7
1/4 u. 10 do. do.
1/1 u. 7
do. 24/6 u. 12 do. do. do. do. 1/1 u. do. 24/6 u. do. do. do. do.
1/1 u. 7 do. 1/4 u 10 do. do. do. do. do. do.
4 v. 10 96 ½ bz 8
1035 bz 95 ⅞ bz 95 ⅞ bz 95 ⅞ bz 96 ½ bz 95 ⅞ bz 95 ½ bz
88 3 bz 88 bz 83 5bz 119 ¾ B 55 B
1025 bz 96 ⅛ bz 77 ½ B 101 G 77 ⅔˖ bz 85 ½ bz 307 917 bz 75 ⅞ bz G 8876 83 B 82 ⅛ bz 91 ½¾ B 76 G 83 ⅜ bz 91bz
91 bz 9⁰ l¶bz 90 ½ bz 88 ½ B 88 % bz 90 ⅔ B 90 ¾˖ B 90 ⅔ B
Badische Anl. de 1806 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig...
Bayer. St.-A. de 1859
Prämien-Anl.,
Braunsch. Anl. de 1866
St.-Präm.-Anl. 3 ½
Hamb. Pr.-A. de 1866/3
Lübecker Präm.-Anl. 3 ½
Manheimer Stadt-Anl. 4 ½
do.
Dess
58 — —g Eb“ E1u““
Sächs. Anl. de 18665
Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. —
—
1/1. u. 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. u. 1/12. 1/6. 1/1. u. 1/7. 1/4. 13. 1/˙4. p. Stck. 1/1. u. 1/7. 31/1 2u. 30/6. pr. Stück
—
527 3—
100 5 bz
96 ½ G 102 ⅞ B 101 G 95 , bz 45 ⅔ B 47 ⅔ B 935 bz 106 ½ G 10 ½ B
88 5 bz 52188¾ [bz
1866
Div. pro 8 12
Berl. Cassen-V. do. Hand.-G.. do. Pferdeb.. Braunschweig.. BremerV. Coburg. Credit.. Danz. Privat-B. Darmstädter.. do. Zettel Dess. Credit-B.. do. Gas .. do. DLandes-B. Disconto-Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit.. Gderaer G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel. Hannöversche.. 11* (Hübner). 28 Feneiern. do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. Norddeutsche.. Oesterr. Credit. Pbönix Bergw.. Posaner Prov.. Preussische B... Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker Sächsische.. Schles. B.-V... Thüringer. Vereinsb. Hbg.. Weimarische...
—
—0̃ö2ö— έ½ —
N
22222ö— — * IS8SI“
— =SV=EA=E=IgS” FS5nnEgSnAgnegngEnEgngggEnE 2 2 2A29—
[815«0*
.. 5
20o SaeEISS8e.
*
22
— w.
—— 1 2— ge
— — 22 K
S=
0 — i ee aact
*—
1/1. 1/1 u. 7. 1/1u 11. 1/1. do. do. do. 1/1 u. 7.
1/1. 0
1/1. do. do. do. 1/4.
do. 1/1.
0. 2/1. e 1/1.
1/. 1/1 u. 7.
1/1. 1/1.
1/1 u. 7.
1/1 u. 7.
2/4u10. 1/1 u. 7.
1/1 u. 7. 1/1 u. 7.
159 ½ B 119 ⅞ G 65 ¼ G 106 ⅜ bz 111 ⅞ B 73 ⅔ G 108 ¾ G 96 bz G 96 G
2 ½ B
89 ¼ B 118 bz G 145 etwbz 21 zetwbz G
105 1bz 98 8 bz 850 B 94 B
99 ⅞ B
37 G
20 ¾ vI. 62 ½ 123 ½6 I6 94 ⁄12à2 bz 123 ½ B
/ 1 100 zetwbz 7.1155 B
87 G
114 B 114 1 bz 116 ½⅔ G
73 ⁄etwbz IIIzetwbz 90 B
Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.
Tachen-Düssesd. I. Em.
do. do. III. Em.
astrichter
8
“ Bergisch-Märk. do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.
Oesterr. Metalliques. do. National-Anl..
do. 250 Fl. 1854.. Credit. 100.1858 Lott.-Anl. 1860
do. do. do.
do. Silber-Anleihe. ltalienische Rente...
ö Anleihe. 0. gl. Stücke 1864
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. Nicolai -Obligat. Russ.-Poln. Schatz. 4
Foln. Pfandb. III. Em. 4
do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865. Amerik. rückz. 1882
E Ho En
Pr.-Anl. de 1864 do.
5. 6. 9.
Bo
do.
do.
do.
do. 1864
de 1862
“
gl. Anleihe..
de 1866
Anl. Stiegl.. do.
Anl. Engl. St.
Holl. -
denkredit...
do. kleine
Liquid.
So& ⁰ o& & & & & =Sxs
E&RRn
4
4 5 4 5 6
verschieden
pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück S5. u. 1/11. 1/1
/3. 15. 1/4.
1/5. 1/1. 1/3. 104.
13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. do.
22/6. u. 22/12 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. do.
do.
1/5. u. 1/1.
51 ½⅜ B 55 ½3 bz 69 ⅞ B 80 ½⅞ G 74 ¼ 57 bz B
88 ½ G 83 bz
67 ½⅔ G 67 ½⅔ B
66 ½ bz
65 5 bz G 56 5 bz 91½ G 97 G 38 ⁄ bz B 76 ½bz
do. do. Lit. B. IV. Serie
V. Serie 1111VVII Düsseld.-Elbf. Priorit. E““ II. Serie Dortmund-Soest.. do. II. Serie
8 Nordb. Fr.-W. (Berlin-Anhalter
Berlin-Görlitzer.. Berlin-Hamburger.. . do. II. Em. B8.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 1 do. Lit. C.. [Berlin-Stettiner I. Serie.
II. Serie.
III. Serie. IV. S. v. St. gar. VI. do. [Breslau-Schweid.-Freib.. [Cöln-Crefelder.
ee
II. Em. 4
—
H
ʒEEE
A
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. 1/4 u 10 do.
82—
do. do. do. do.
ꝓR& E *
do. do.
AS
483 ½ ,G
91 B 76 bz G
81 ⅔ bz 81 ½˖ B
97 G
93 ¾ G
78 bz
77 ⅔ G
92 ½˖ B
90 % B
88 B
84 G
90 ½ G
90 etwbz 99 ⅔ G 91 ½⅔ G 96 ¾⅔ G 95 bz 100 ¾ bz
““
4
1/1 u. 7. 94 % bz 1/4 u 1083 B 1/1 u. 7. — — 97 ⅓ bz 102 bz G
1/4 u 10/83 ⅔ B 93 ½ bz 82 ⁄ a83 bz 1/1 u. 7. 82 ⅞ B
ZWarschau-Terespol
Fremde kleine ...
Msqsbr MIberascher 5 o. von 1865. do. Wittenberge Magdeburg-Wittenberge .. Mainz-Ludwigshafen
Niederschl.-Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 62 ¾ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser.. Niederschlesische Zweigb.. Oberschl. Lit PP...
Ostpreuss. Südbahn.. Rheinische do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. v. 1865.. do. v. St. garant.. Rhein-Nahe v. St. 3 do. do. II. Em. Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig-Holsteiner. Stargard-Posen do. G81“ Thüringer do. do. do.
22222959,
SESAAS
I. II. III. IV. Seèer. .
1-Oderb.. IV. Em.
8EEE11 A .52 Sö vb b 22
II0567 —
92 ¾ B
91 bz
93 ½ B
84 B do. 80 B do. 90 ⅞ G
14,10. 6
do. 98 ¼ G 1/1. u. 7. 93 bz B do. 93 bz B do. — — do. 81 bz do. 89 ½ G de. [90 1 bz G 1/4. u 10—-
do. do. 1/1. u. 7. do. do. do. do.
do. do.
22 — FʒEwNK’SAʒWwNbw
Æ S —
2E8S5SSSWS
O08n 85
E ðU&
A
Belg. Obl. J. de TEst.. do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz .... do. von 1867 Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Ftaatsbahn 8 do. neue Siidõöstl.-Bahn (Lomb.)... do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Rudolfsbahn.. 8 Jelez-Orel....
sSscoUaoõRẽSEFFEEEEEÖ
Kursk-Kiew Mosco-Kjäsan
Foh- MifII. . . ..... .“ Riga-Dünaburger. Rjäsan-Koslow.. Schuia-Ivanovo..
dito
AA&ARAARARRERNRNRS:
1/3u 1/9 1/1. u. 7. 1/5 u. 117 1/2. u. 8. 2 do. 41/4. u 10 13/1u17. 4⁄4. u 10 do. do. do.
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or
Gold-Kronen Louisd'or.. Ducaten Sovereigns.... Napoleonsd'or Imperials.. DoHlars 6 Imperials p. PFfd. b Banknoten.... 0.
einlösb. Leipziger. Oesterreichische Banknoten.
Silber in Barren u. Sort. 29 Thlr. 2
Zinsfuss der Preuss. Bank für Lombard
2ᷣ 20929 2 9
Russische Banknoten.
DU2z 9 10 ½ bz G I11 ½ ’6
1 12 qetwbz 466, 5 bz 99 % bz
.99 ⅞ bz
.H95bz Psen “
für Wechsel 4 pCt.,
6.
Steckbrief. Alle Justiz⸗ und Polizei⸗Behörden werden ergebenst
fd. fein. Bapkpr.:
Berlin, Druck un
4 ½ pCt.
Redaction und Rendantur: Schwie ger.
“
nd Verla
8
R. v. Decker).
der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdvuckerei
mm
“
zum Köͤniglich
Preußischen Montag, den 31. August
Staats⸗Anzeiger.
8
“
iger.
* 5*
efe und Untersuchungs⸗Sachen.
“ E“
Steckbrief. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Sorau, den 26. August 1868. Der Kutscher Friedrich Gro gsoke aus Baudach bei Sommerfeld soll wegen fahrlässiger Brandstiftung ver⸗
dafte werden. Er ist im Betretungsfalle anzuhalten und an uns ab⸗ zuliefern.
Oeffentliche Requisition um Strafvollstreckung. Der Arbeitsmann Friedrich Richter von hier, 30 Jahre alt, ist durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 5. Februar cer., bestätigt durch Erkenntniß II. Instanz vom 27. April cr., wegen einfachen Diebstahls zu 4 (vier) Wochen Gefängniß rechtskräftig verurtheilt worden. Her eitige Aufenthaltsort des ꝛc. Richter, welcher am 6. Juli cr. aus dem Krankenhause zu Stolp entlassen worden und demnaͤchst angeblich bei dem Eisenbahnbau von Cöslin nach Stolp Arbeit ge⸗ nommen hat, ist bisher nicht zu ermitteln gewesen, und werden des⸗ halb alle Behörden ersucht, auf den ꝛc. Richter zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und Behufs Vollstreckung der ihm zuer⸗ kannten Strafe an das nächste Gericht befördern zu lassen, an welches das Ersuchen ergeht, uns von dem Strafantritt, resp. der Vollstreckung der Strafe, Mittheilung zu machen. Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Richter Kenntniß hat, aufgefordert, davon sofort der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Belgard, den 13. August 1868. . 8
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung
Steckbrief. Alle Gerichts⸗ und Polizeibehörden werden ersucht, den wegen Diebstahls in Untersuchung befindlichen Seminaristen Gustav Lindenkohl aus Ellingerode, Kreis Witzenhausen, 18 Jahre alt, etwa 5 Fuß 5 Zoll groß, von schwarzem Haar, tiefliegenden schwarzen Augen, frischer Gesichtsfarbe, gegen welchen hierdurch wegen des bezeichneten Vergehens die Haft erkannt wird, im Betretungsfall verhaften und in das Kreisgerichts⸗Gefängniß zu Rotenburg a. F. ab⸗ liefern zu lassen. omberg, Provinz Hessen, den 25. August 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Theobald.
ersucht, den Färberlehrling Carl Pflanz aus Neukirchen, der wegen Verdachts der Verübung mehrerer, zum Theil schwerer Diebstähle in Untersuchung befangen, und dessen Signalement, so weit es sich hat ermitteln lassen, am Schlusse angefügt ist, im Betretungsfalle zu verhaften und in das hiesige Amtsgefängniß abliefern zu lassen. Ziegen⸗ hain, am 29. August 1868. Königliches GEA1 Fuchs, Stellv. Alter: ohngefähr 18 Jahre, Haare: ganz hell, Gesichtsfarbe: blaß, Statur: schlank und schwächlich. Besondere Kennzeichen: krumme, s. „Säbelbeine und kleine Hände. Kleidung: schwarzer Tuchrock und Schildmütze.
Handels⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berli In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind zu⸗ folge heutiger Verfügung folgende hier bestehende Firmen eingetragen:
Kr 5344. Firma: B. Baer,
W“ Buchhändler Bernhard in (jetziges Geschäftslokal: Papenstr. 18) Nr. 5345. Firma: Carl Meyer, irmen ⸗Inhaber: Kaufmann (Agenturgeschäft) Carl Meyxer zu Berlin l(jetziges Geschäftslokal: Regenten⸗
Baer zu Ber⸗
8 38
Ddie unter Nr. 4414 des Seee eingetragene hiesige Firma: Arthur Bernhard, Inha
er Kaufmann Arthur Bernhard, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Kaggg es Geschastslokal; Friebrichsstr. 8)
(Bank⸗ und Wechselgeschäft, jetziges Ge⸗ okal: Friedrichsstr. 85),
d 1. Juli Wechselge cana offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ -1) Paul Emil Kahle,
2 Paul Richard Henckel, .
beide zu Berlin. 1“
Dies ist in das LEEI des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2395 zufolge heutiger Ver fügung eingetragen.
Der Kaufmann Ernst Ferdinand Wilhelm Zierlein zu Berlin hat für Fer mene 18 der Firma: Wilhelm Zierlein bestehende, unter Nr. 2703 des Firmen⸗Registers eingetragene andlun g seiner Ehefrau Emilie Zierlein, geb. Koppe zu Berlin,
rokura ertheilt.
Dies isd zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1291 des Proku⸗ ren⸗Registers enqerehen. 8
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
8.
Die unter Nr. 101 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma A. W. Klatt Nachfolger, Inhaber Kaufmann Emil Torfstecher zu Angermünde, jetzt zu Herzfelde, ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. August 1868 an demselben Tage. “ Angermünde, den 27. August 1868. ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist Nr. 19 Col. 4, betreffend die in Lenzen unter der1Firma »F. W. Büttner« bestehende Handels⸗Gesellschaft, zufolge Verfügung vom 22. August cr. heute eingetragen worden, daß letztere durch den Tod des einen Gesellschafters aufgelöst ist.
Perleberg, den 26. August 1868. 1 Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 1052 die Firma C. Ehlert zu Posen und als deren Inhaber der Schneidermeister und Kaufmann Carl Ehlert daselbst heute eingetragen.
Posen, den 25. August 1868. 1
Köoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die in unserm Firmen⸗Register unter Nr. 211 eingetragene Firma Robert Keiler zu Schwersenz ist erloschen. Posen, den 27. August 1868. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die in dem Firmen⸗Register sub Nr. 138 eingetragene Ernst Adolph Krantz in Ko-min ist erloschen. Krotoschin, den 27. August 1867. 6 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unserm Firmen⸗Register ist die unter Nr. 49 eingetragene Firma D. R. Geist als durch Erbgang auf die Pauline Geist über⸗ gegangen gelöscht und dagegen die Firma D. R. Geist Wittwe, mit dem Orte der Niederlassung Czarnikau und als deren Inhaberin die Wittwe Pauline Geist, geborne Hirschberg, unter Nr. 98 eingetragen worden zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. am selbigen Tage.
Schönlanke, den 27. August 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Gutsbesitzer Andreas Bressel zu Dahlenwarsleben, Oekonom Gustav Andreas Bressel zu Ebendorf, Particulier Johann Christian Schulenburg zu Gr.⸗Ammensleben und der Schulze Simon Heinecke zu Ebendorf sind als die Gesellschafter der seit dem 17. August 18s68 zu Ebendorf unter der Firma Bressel & Co. bestehenden Handels⸗ Gesellschaft, welche durch je zwei der Gesellschafter zusammen vertreten wird, unter Nr. 511 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen zufolge Verfügung von heute. 1 Magdeburg, den 28. August 18s68. 9 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 10 der 8 Julius Fiedler zu Sangerhausen als Inhaber der Firma E. Esenbeck zu Sangerhausen zufolge Verfügung vom 24. August 1868 an dem zelben Tage eingetragen worden.
Sangerhausen, den 24. August 1868.
8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 22. d. M. ist heute in unser Firmen⸗
ster unter Nr. 772 eingetragen: “
die Frau Wittwe Dettelbach, Jette, geb. v. d. Porten, zu Hamburg,
Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen, 2
Firma: B. Dettelbach.
Altona, den 24. August 188c8.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 728 die Firma »N. Pedersen⸗ “ zu Hoyer und als deren Inhaber der Kaufmann Niels Pedersen zu Hoyer zufolge Verfügung vom 26. August d. J. am selbigen Tage eingetragen.
9Flegsburg, den 26. August 1868. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 729 die Firma:
„H. Johansen⸗ Warnitz, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Baurup zufolge Verfügung vom 26. August
Firma
zu Baurup, Kirchspiels sgon. nch Zohans en zu 1868 heut eingetragen. 88 5 Flensburg, den 27. August 1868. ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Die in unser Firmen⸗Register sub Nr. 72 eingetragene Firma Priei 8 8 8G ist 8g Vertrag auf den Kaufmann Martin Gustav Heinrich Prien zu Socleswg Aergsgheghen und Letzterer zufolge Ver⸗ fügung vom 27. August 1868 am 27. August 1868 als Inhaber dieser Firma unter Nr. 310 des Firmen⸗Registers eingetragen. Schleswig, den 27. August 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.