Fonds und Staats-Papiere.
Bank- und In dustrie-Aetien.
Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.
Freiwlge Anseihe. Staats-Anl. von 1859 v. 1854, 55
Von von von Vvon Vvon Vvon Von Von
st
Staats-Schuldscheine Pr.-Anl. 1855 à 100 Th.- Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat.
do do
do. do. 8
Schldv. d. Berl. Kaufm. [Kur- u. Neumöärk.
do.
0stpreussische...
do. do.
1857 1859 1856 1864 1867 1850 1853 1862
Pommersche....
do.
Posensche, neue.
Sächsische
Schlesische..
do.
Lit. A.
neue..
8 2 11.— — A
Sächsische
[Schlesische
do.
Kur- u. Neumöärk. 4 Pommersche... Posensche . Preussische.
Rhein. u. Westph.
üfeeüü’üüb’eeüe’b’eöeeeeeee’
3 ¾ 4
4½
1 1
1/4 u. 10
/1 u. 7 /4 u. 1 do. do.
A U
1/1 U. 7 1/4 u. 10
do. do. do.
do. do. do. do. do.
1/1 u. 7
do
1/¼⁴ u 10
do. do. do. do. do. do.
97 ½⅞ G
103 ½ bz G 95 ⅞ bz 95 ⅞ bz 95 ½ bz
1.
U24
95 ¾ bz
95 ½ bz
88 5 bz 52188 ½ 88 ½ bz ([bz 88 b2z2 83 ½bz 120 bz B
54 ¼ bz
82 ½ bz
92 bz
102 ½ B
96 ⅛ bz
77 ¼ B
101 G
77 ½8 bz
85 ½ bz
78 ½ G
85 ⅛ bz
91 -bz
8
Badische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig...
Bayer. St.-A. de 1859
Prämien-Anl.
Braunsch. Anl. de 1866
Dess. St.-Präm.-Anl.
Hamb. Pr.-A. de 1866
Lübecker Präm.-Anl.
Manheimer Stadt-Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
do.
2S=*Sn*ꝓ*
—
pr. Stück
1%6.
14. 1/3.
1/1. u. 1/7. 94 1‧2. u. 1/8. 10
30 ½
1/6. u. 1/12. 96 ½ G
102 5 bz
1/1. u. 1/7./101 G
955 bz 45 ⅔ B
1⁄4. p. Stck. 47 ⅔ B 1/1. u. 1/7. 93 bbz 31/12n.30,6105 ¾ G
pr. Stück 10 ¾ B
Oesterr. Metalliques. do. National-Anl.. do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858
do. Lott.-Anl. do. do.
do. do. de
do. Egl. Stücke 1864
do. Holl.
do. Engl. Anleihe. do. Pr.-Anl. de 1864 de 1866 do. 5. Anl. Stiegl.
do. do.
do. 6. do.
do. 9. Anl. Engl. St. Holl.
do. Bodenkredit...
do. Nicolai -Obligat. Kuss.-Poln. Schatz.. do. kleine *⁴ Poln. Pfandb. III. Em.
do. do.
do. do.
do. Silber-Anleihe. ltialienische Rente.. Rumänier Russ.-Ungl. Anleihe.
1860 1864
1862
& o& & & & & =8S56 1
do. Cert. A. à 300 Fl. do. Part. Ob. à500 Fl. Türk. Anleihe 1865.
Amerik. rückz.
1882
HEAERREn
55=SqnE=
4 1
„
/
do. 1/4.
pr. Stück 1/5.
pr. 1/5. 1/1.
1/3. 16. 1/4.
155. 1/1. 1/3. 14.
u. 1/11. Stück
do.
u. 1/9. u. 1/11. u. 1/10. do.
u. 1/11. u. 1/9. u. 1/10. do.
do.
do.
13/1. u. 13/7. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10.
do.
22/6. u. 22/12165 ⅞ G 1/6. u. 1/12. — — 1/1. u. 1/7./ 92 B
do. do.
5. u. 1/11.
u. 1/11. u. 1/7.
Ferschieden sõ7 0
55 ⅔ G
69 ½ B
80 ½bz
73 ½ bz
56 G
61 ½ 1bsz
62 ¼a bz 2
87 % bz
191 ½ G
38
55 8
114 ½ bz
114 ⁄½ bz
703 bz3
79 ½ bz G
91½ G
88 ⅔ B
67 B
66 ⅔ bz
1“
98 B 38 a⁄ bz 76 bz
Div. pro Berl. Cassen-V. do. Hand.-G.. do. Pferdeb. Braunschweig.. Bremer Coburg. Credit. Danz. Privat-B. Darmstädter. do. Zettel Dess. Credit-B.. do. Gas. do. Landes-B. Disconto-Com... Eisenbahnbed... Genfer Credit.. Geraer G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel-. Hannöversche.. 81W. Hyp. (Hübner). 188 . do. A. I. Preuss. 8 “ g ö5 „Pr.-B. 8 Credit Luxemb. do. Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. Norddeutsche.. Oesterr. Credit. Phönix Bergw.. Posener Prov.. Preussische B... Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker.F.. Sächsischoe. Schles. B.-V... Thüringer Vereinsb. Hbg.. Weimarische..
1866
— vI111““
☚☚ᷣ☚☚¶h0ml
186
1 0
5¾ 4
*—S SUlb”*
5 ½ 6 ⅔ 5 0 11 5 ¾ 8 12½ 5¾ 7 5 ½ 4
— 0ö2öeISen — q △
10
—
12281A& *2es —2 ☛
K
9 % 8
6 %¾
7
—
*
1 1/1. 1/1 u. 7. 1/1u 11. 1/1. do. do. do. 1/1 u. 7.
1/1. 0
1/1. do. do. do. 1/4. 1/1 u. 7. do. 1/1. 1/1 u. 7. o. 2/1. 2/¼A u ¹10. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1. 1/4. 1/1. do. Go. 1/1 u. 7. 11/1. do. do. do. 1/7. 1/1. 1/1 u. 7.
do. 1/1. 1/1 u. 7.
1/1. 1/1 u. 7. 1/1. 1/1 u. 7.
158 ½ B IIlgetwbz 65 B LLouu“.“ 73 ⅞ G 108 ¼ B 96 ½ bz G 96 8˖ B 160 B 8 189 G IISetwbz 144 G
20 ½ à bz 95 G
101 B letwbz 81 ½ B 110 B 107 ½ G 111 G 105 bz
25 19 ½ 5 Gv. 62 ½ 123z6 1B
100 ½ G 154 etwbz B
87 ¼ B 114 bz 114 B 116 ½ G 73 ½ B 111 ½ G 88 bz
Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.
Aachen-Düsseld.
do.
do.
do. Bergisch-Märk. do.
do. do. do. do. do. do. do. do.
Düsseld.-Elb do.
do.
Berlin-Anhalter.
do. do.
Berlin-Görlitzer
do.
do. Berlin-Stettiner do.
do.
do. VI. Breslau-Schweid.
Cöln-Mindener do.
Aachen-Mastrichter...
do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. IV. Serie
VI. Serie f. Priorit.
Dortmund-Soest.. do. Nordb. Fr.-W
0 20222b2 2⸗2
Berlin-Hamburger
B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. Lit. C. 2 2
III. Serie. do. IV. S. v. St. gar.
Cöln-Crefelder..
I. Em. II. Em. III. Em.
I. Serie II. Serie
Lit. B. V. Serie
II. Serie
II. Serie
2 ο ½% 2 2 22 2
II. Em.
I. Serie. II. Serie.
do. -Freib..
„2. 9995o 99 0
“
SIAEESEnEFSZ
1/1 u. 7. do. do. do.
83 ½ B
83 G
91 B
81 ⅞ bz B 81 ½ 3 97 ¼ G
77 ½ bz G 77 % bz G 92 ½ bz 90 i G
87 ⅓ bz 881G 84288 90 ½ G
99 ½ G
57 ½, 28 Seanxöhe B 101
91 ¼ ,G
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
1/4 u 10 83 ¼ G do.
1/1 u. 7. 94 ⅓ bz
1/4 u 10 82 ¾ B
do.
do.
do.
do.
1/4 u 10,83 ½ G do. 93 ¾ 6
88 ½ B 85 bz
do. S2b⸗ 1/1 u. 7. 82 ½ B
Magdeburg-Halbezsitädter. do. von 1865. do.
Magdeburg-Wittenberge..
Mainz-Ludwigshafen
Niedersehl.-Märk. I. Serie.
do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.,
do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser..
Niederschlesische Zweigb..
Oberschl. Lit PAP.N“
do ö11“
AI DM....
Lit. E.
Lit. F.. Ostpreuss. Südbahnan. Rheinische
do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865.. do. v. St. garant..
Rhein-Nahe v. St. gar...
do. do. II. Em.
Ruhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser.
do. II. Ser.
do. III. Ser.
Schleswig-Holsteiner.
Stargard-Posen .
do. II. Em.
ns do. III. Em. üringer I. Ser..
8 II. Ser.
do. III. Ser..
do. IWV. Ser
Wilhelmsb. Cosel-Oderb.
8 do. IIl. Em.
EWE1BI’
02„ 70
Wittenberge
2
n
A
+
ASEESE
N170967 5 — 1/1 u. 7. 95 B /1. 6
1/4. u1 do.
92 ¾1 B 1/1. u. 7. 91 B
do. [93 ½ B do. [84 ¾˖ B
do. 80 B G
do. ¼ 1/4. u 1090 do.
1/1. u. 7. 87 ¼ G do. [95 ¾ G do. 87 ½ G do.
do.
do.
do.
Belg. Obl. J. de IEst... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-BaresgsU. Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernewitz do. von 1867 Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn.. do. heue Südöstl.-Bahn (Lomb.) do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877/78. Rudolfsbahn Jelez Orel! Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch Kursk-Charkow Kursk-Kiew Mosco-Rjäsan Poti-Tiflis Riga-Dünaburger... Rjäsan-Koslow Schuia-Ivanovo Warschau-Terespol
dito kleine.
1⁄.n10 1/1. u. 7. 8
1/3. u. 9. do. do.
1/5. u 1178 ⁄ bz Cd1 . bs 1/1. u. 7. SlIetwbz 1/5 u. 11 178 bz 1/2. u. 8. S0 ⅞bz do. [87 53 bz 1/4. u 10—- — 13/1u 7. — — 1/4. u 10 82 bz C do. [78 ½ bz do. [76 ⅜ bz G
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd'or. Gold-Kronen Louisd'or.. Ducaten Sovereiginis. Napoleonsd'or Imperials.... Dollars..
2.„27272272
do. einlösb. Leipziger Fremde kleine...
Russische Banknoten.. Silber in Barren u. Sort.
2.
.... I1IG
113 ⅞ bz
9 10 G
5
6 24 ½8 bz
Imperials p. Ffk .. Fremde Banknoten .
Oesterreichische Banknoten...
29 Thlr. 28 Sgr. Zinsfuss der Preuss. Bank für echsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt.
5 13 bz
1 12 ⅞ bz 466 bz 99 % bz
fd. fein. Bankpr.:
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Huck und Verlag
der Kön
niglichen Geheimen Ober Hofbuchdvuckere h“
Beilage
Alter: 19 Jahre, Statur: klein, blond, Nase und Mund:
handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Handlung, FirmaM:M
und als d vermerkt steht e 1b Das
4½
3515
Königlich Preußischen Staat
2* 8 8⸗-An Eat
8
1““ 1 à., & Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Der Hausbursche Philipp Keller von Weilbach,
1 Sommersprossen, — hat sich der dahier wegen Unterschlagung altre öö Untersuchung durch die Flucht entzogen. Alle se vefenden Behörden werden daher ersucht, auf den ꝛc. Keller zu sehagen denselben im Betretungsfalle zu verhaften und anher abliefern sahndten eFrankfurt a. M., den 1. September 1868. zu Der Untersuchungsrichter. Dr. Pfeiffer.
Handels⸗Register.
die hiesige
Unter Nr. 2342 unseres Firmen⸗Registers, woselbst
Z. W. Ticz’. F eren Inhaberin die Wittwe Tietz, Albertine g ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 1 Zandels eschäft ist mit dem Firmenrechte, nach dem am 1. Februar 1866 erfolgten Tode der Firmeninhaberin, auf deren Toͤchter Clara Tietz und Anna Tietz zu Berlin über⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 2396 des Gesellschafts⸗Registers. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 8— .W. Tie jetziges Geschäftslokal: Mohrenstr. 6909 ar 1889 errichteten offenen Handelsgesellschaft 1) die Kauffrau Clara Tietz 2) die Kauffrau Anna Tietz, “ 8 beide zu Berlin. b Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2396 eingetragen.
Der Kaufmann Bernhard Avellis zu Berlin hat für seine hier⸗ r Firma 1““ . b selbst unter der F Cebnn; 8 vxen 8 “
nde, unter Nr. 4975 des Firmen⸗Registers ei
hans - feinem Bruder Albert Avellis zu Berlin lteolgie, bw. heutiger Verfügung unter Nr. 1292 des Prokuren⸗ Registers eingetragen. 8 rlin, den 1. September 18688. “ r Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
—yq——
“
b. Timm,
“ 8 88 8
am 1. Febru
gene Handlung
FIoznigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. H. Die 1 266 8 Firmen⸗Registers b J. L
eingetragene Firma Liebman Jacob,
Liebman Jacob zu Müncheberg
dirmen.Inbaber Kaufmmann Jacod 31. August 1868 am 2. Septem⸗
ist gelöscht zufolge Verfügung vom ber 1868.
8
einrich von hier hat für
Der Kaufmann Otto Arnold Wilhelm;: seine Ehe G Fran isca Helene Caroline Fischer durch Nertag 28 13. Juli d. J. die Bemeinschaft der Güter und des Erwerk Seea — söchlosen Das eingebrachte F der Ehefrau soll die igen⸗
aft ingebrachten Vermögens haben. .„
1 scies ist ra; Verfügung vom 24. am 26. August d. J. nne Nr. 244 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ hebung der ehelichen T“ eingetragen.
Königsberg, den 27. Augu “
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
“ es.eg Fes hi oh Lemke Die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich 8 Fö
einriette Amande Mathilde, geborene Remkuhn, Gü⸗ shen Minderjaͤhrigkeit Henr eb g gewesene Gemeinschaft 828 an und des Erwerbes nach erlangter Großjährigkeit durch Ver chpachee 13. Jun 1868 füͤr die Ehe mit ihm ausgeschlossen. Alles ei geschente Vermögen der Ehefrau, und was sie künftig fn 89 8 8 des Erbschasten, Glücksfälle oder sons 1 öö die Eigenscha
vertragsmäßig vorbehaltenen Vermögen . b Ves deig vore hgerfucgung vom 24. am 26. August d. . Auf.
Nr. 243 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Au hebung der ehelichen Sür sgemensgal eingetragen. Köni den 27. Augu e ; ngscfälhches Femmet⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. s Di giquidator der aufgelösten Handelsgesellschaft. Gustav Schubert Pn incgune Friedrich Wilhelm e ertheilte Vollmacht ist wege der Liquidation erloschen. Nr. 313 in das Gesellschafts⸗Register eingetragen.
1“
Die dem Ferdinand Gustav W“ für die Firma O. H. Rosenkranz ertheilte Prokura ist erloschen. — H ist zufolge Verfügung vom 22. am 25. August d. J. unter Nr. 19 in das Prokuren⸗ARegister eingetragen. 116“ Königsberg, den 27. August 1868. . 1“
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Der hiesige Kaufmann Joseph Strasser hat das von ihm hierselbst unter der aes 9 Strasser betriebene Handelsgeschäft an den Kauf⸗ mann Alexander Blessing von hier verkauft, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 21. am 22. August d. J., die Firma im Firmen⸗Register unter Nr. 518 gelöscht und unter Nr 1291 neu eingetragen worden. Königsberg, den 29. August 1868. .
Koönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
—
“ Kreisgericht Bartenste In das Handels⸗Register (Abtheilung IV.)
ingetragen: 8 — 1 LLW” Lufnann August Eduard Kirsch in Althof hat für seine Ehe mit Bertha Tugendreich, geb. Kuhr, laut Verhandlung
die Guͤtergemeinschaft ausgeschlossen.
in. ist am 25. August 1868
vom 29. Februar 1868
In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2328 die Firma Samuel Bergmann 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Bergmann hier, heute eingetragen worden. *Breslau, den 27. August 1868. an, SKenigliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
unser Firmen⸗Register ist Nr. 2329 die Firma C. L. Ficus und Ine Pber, Paheber der Kaufmann Carl Leo Ficus hier heute ingetragen worden. . ““ I1““ Breglau, den 27. August 1868.
Königliches Stadtgericht. In unser Gesellschafts⸗Re Benno Vogel und Carl Delle de unter der Firma P99 & Teller erri ite eingetragen worden.
1 Breclaug den 27. August 1868. Königliches Stadtgericht. 1 1
8 r Prokuren⸗Register ist bei Nr. 319 das Erlöschen der dem g unse Nrctalg von dem Kaufmann Julius LE1 hier für die Nr. 1204 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma Eduar Pietsch hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden
Breslau, den 27. August 1868. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. er ist Nr. 2331 die Firma
Philipp Falk “ Philipp Falk hier heute ein⸗
Abtheilung IJ.
ller, beide hier, am 1. August 1868 hier el chtete offene Handelsgesellschaft
Abtheilung I.
In unser Firmen⸗Regist
und als deren Inhaber der etragen worden. — 3 Breslau, den 28. August 1868. Königliches Stadtgericht. Register ist Nr. 6 Negünäc und Meyer
Abtheilung . 19 die von den Kaufleuten
In unser Gesellschafts Pollack, beide hier, am
Moritz (Abraham Moses) ck 1 7 3 jer ter der Firma 20. August 1868 hier un 8 6 Pollack
errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen w 8 den 28. August 1868. “ darmgliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 n unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1812 das Erlöschen der Firma Isidor Pilz hier heute W worden. 6 B 28. August 8 — derz ngliches Etadtgericht. Abtheilung J. unser Firmen⸗Register ist
1'Nr. 747 der Uebergang der ban Erbgang auf die verw. Kaufmann Cuhnow,
b. Wi bier geü. Wien i öitma: Cuhnow & Comp. und als deren In haberin die verwittw. Kaufmann Cuhnow, Caroline ge Wiener hier heute “ worden. Breslau, den 28. August 1868.I “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Register ist sub laufende Nr. 821 die Firma Simon Krebs
orden.
“
In
a)
Firma Cuhnow & Comp Carolin
In unser Firmen⸗
Zaborze und als deren Inhab felbst zufolge Verfügung vom 28. Aug Beuthen O.S., den 1. September
üst er. heut eingetragen worden
1868
Königs 27. August 188c8 .„ 98 vaecches Keweeens Admiralitäts⸗Kollegium
„S.) 1 1— Koönigliches Kreisgericht.
8
gister ist Nr. 618 die von den Kaufleuten
er der Kaufmann Simon Krebs da⸗