“
etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zins⸗Coupons werden stimmungen hinsichtlie der direkten Expedition und der dir 5 4 2 11“ 1 d ; E 8 von dem zu zahlenden Kapitale heeehacgen Vom 1. Januar “ ten Varise m t“ pes dirt. 1968 84 hör die Zinsenzahling ür die ausgeloosten Nummern auf. Wortlaute aufzunehmen ach ihrm apiau, 8 Diejenigen Herren Actionaire, welche dieser 8 Der Vorsitzende “ bbeiwohnen wollen, haben in Gemäßheit des §. 29 des Sürsauanumn 49 “n 9 b “ 8 Frite. sstens am 21. September cr. im Direktorialbüreau auf - bas Abonnement beträgt 4 ä.. 8 Ig “ Pr.lun gs
2932]01 2 8 Centralbahnhofe hierselbst ihre Actien zur Abstempel dem das Vierteljahr. v tt nigt. es. Gemaͤßhem “ g 8* 4 AII ssoder deren am dritten Orte erfolgte Mederlegung g laubhaft autahs asn mr den naum einer Z ser gefür,rcne Anfeiger: 388 2 E it der durch das Allerhöchste Privilegium vom weisen und zugleich ein unterschriebenes Verzeichniß d nachsa aiis en S 11““ 1t 1 v—“¹“]; Nr. 1a, FErCeem. festgesetzten Amortisationsbestimmungen wird hierdurch derselben in zwei Exemplaren zu übergeben 88 denen 8 bzan mern xhenaaanahh rven k 8 1 q— „ahoö L.ae der Wilhelmsstraße. 1— bee dag tch r . Kenntniß gebracht, daß von den diesseits dem Vermerke der zustehenden Stimmen und dem Siegel deeine mi “ 1 d re 1865 88 gotionensge dis Nr. 90 llichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn versehen, zurcee öni 8 “ Infl. 700 Latt. A füber ze 196 T hir . r⸗ 100, 695 bis und als Legitimation zur Theilnahme an der Versammlung deg mrr C., uber je 25 T lale hlr. und die Nr. 399 und 400 Formulare su den Nummer⸗Verzeichnissen können in dem 8 2) pro 1866 je 25 Thlr., in Summa. .. 550 Thlr. ten Büreau in Empfang genommen werden geniene . 8 1. “ 1867 die Nr. 303 bis inkl. vr 8 A. Breslau, den 26. August 1868 . ; Lin Summa.. . vS1000. Thlr. ö.“ 9) 1, 17s-mer Januar 1868 die Nr. 1 bis inkl. e des Verwaltungsraths der Seegslüichen Eisenbahn kassirt 8 sind. J .ö“ XX“ gez. Friedenthal “ Der Magistrat. beehe Braunschweigische Bank. Verschiedene Bekanntmachungen 8 KKKassen⸗Bestand “ Thlr. 1,108,056 “ “ u1“ . 1,108,056. 2. 813 ; 1 ö “*“ [2880 Oberschlesi 1 Lombard⸗Bestand “ **. 1,581219. B. Berlin, Freitag, den 4. September, Abends b 11a“ Ibersch esische Eisenbahn. 8 Platz⸗Wechsel⸗Bestand 1,393 6. 2* 32 1I11““ ie Herren Actionaire werden hierdurch zu der Auswärt. Wechsel⸗Bestand⸗ 11“ ““ Frrmgenn 8 8s 1 “ b 18 .e 88 ve vrschnn 1ggchn. Gesegsshaft gegen Sicherheit 1,732,101. 1. 8 Ees 188 8 auf q hiesigen Bahnhofe stattfindenden ordentlichen General⸗Ver⸗ 1“ 31. August 1868 3,440800. — - ESe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sammlung eingeladen. Zur Berathung und Beschlußfassung kommen; * Bied irecig. 8 Dem Obersten a. D. von Goetzen, bisherigen Comman⸗ Ausgaben. l. die im §. 10 alin. 1 des mit der Fehicc en Staats⸗Regierung Urbich. e ve 1 deur des 1. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 13, den am 17. September 1856 geschlossenen Betriebsüberlassungs⸗Ver⸗ — 11.“ Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; und Technisches Erablissement von Sulina trages bezeichneten ordentlichen Gegenstände der General⸗Ver⸗ RNESrg Bekanntmachung. Vom 1. September d.] Dem Sanitätsrath Dr. Posner in Berlin den Charakter Unterhaltung der Anlagen an der Fluß⸗Mündung. sammlung. ab werden in dem Tarif für den direkten ds als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu verleihen; “ andere Anlagen: Duc d'Alben, Sarr⸗ .Antrag der Gesellschafts⸗Vorstände an die General⸗Versammlung, g., deutsch⸗Russischen Güterverkehr vom Ii. Den Kreisgerichts⸗Direktor Trescher in Liebenwerda in pfähle, Bojen, Fortschaffung der gestrandeten Schiffe, zu beschließen: 1 22 Ie keutsch ussischene Frachtermäßigungen eintecn. . gleccher Eigenschaft an das Kreisgericht in Zeitz zu versetzen; Rivellirung der Ballast⸗Niederlagen, Unterhaltung 1) das Unternehmen der Oberschlestschen Eisenbahn⸗ Gesellshaft Spezialtarif II. Aschen ꝛc. in Quantitäte dün gleich. 9e ister Lottner zu Codlenz den Titel als des Leinpfades und Ausgaben für die Vergröße⸗ auszudehnen auf den Bau und Betrieb folgender Eisenbahnen: 100 Etr. von der preußisch⸗russis chen 6 1 Hem ürgermeister Lotiner z 3 rung des Friedhofs von Sulina.. ö Ta. von Breslau über Glatz nach der Landesgrenze bei Mittel⸗ n statt 30 Sgr. 9 Pf. — 30 Sgr. 6 Pf. pr. Ctr 9) e Ober⸗Bürgermeister zu verleihen; sowie Unterhaltung des Fahrwassers im Sulina⸗Arme: ein⸗ walde 1 ] zialtarif V. Wolle in gepreßlen Ballen von der preuß isch⸗ du Den Kreisrichter Riemann zu Suhl, in Folge der von schließlich der Kosten für Baggerung von der Landesgrenze bei Mittelwalde nach Wilden⸗ sischen Grenze bis Berlin und Frankfurt statt 38 G.n der Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen, ahl, als Bür⸗: B. Abschlagszahlungen auf schwert auf österreichischem Gebiet, dafern auf Grund 36 Sgr. 5 Pf. pro Ctr. Petersburg, Riga, Königsberg und 2 ron. ermeister der Stadt Nordhausen für die gesetzliche zwölfjährige das Budget der definitiven des zwischen den Regierungen von Preußen und Oester- berg. Der Verwaltungsrath der Großen Russischen Eisenbahn⸗Gesel⸗ Amtsdauer zu bestätigen. Anlagen. reich unterm 5. August 1867 geschlossenen Staats⸗Vertrags schaft. Die Direction der Riga⸗Dünaburger Eisenbahn⸗Gesellsche — Befestigung der Sulina⸗Dämme 32U225 (Gesj c Pc eSher ce ehee Fetserlich . 1e ed 5 Seh nc9⸗ Fereneeg Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Norddeuts cher Bund. Seiisgung der Ufer des Hafens von ee. v. icht se⸗ e ngsrath der preußischen Süd H igliche Di⸗ 8 ; 1 ; 8 oder durch eine österreichische⸗ rivatunternehmung aus⸗ rection der Sreth der se Märkischen Eülnbahn. die Köntälic 1 8 Majestät der Könng haben im Naman .Se. Wöweraufban des Marine⸗Hospitals 888 15 18 führen lassen sollte; rection der Ostbahn. deutschen Bundes den bisherigen preußischen Vice⸗ Konsul deenehn 8¾ des Mütungsgebäudes 13,154 37 39 — 1166“ Gustav Maechel in Westerwick zum Vice⸗Konsul des Nord⸗ Anlagen bei Gorgova b 6742 4 34
.
—
“
von Kandrzin über Neisse in der Richtung auf Franken⸗ 8 11“ stein zum Anschluß an die Linie 1a,. und an die Breslau⸗ [2933] Bekanntmachung. 1 deutschen Bundes daselbst zu ernennen geruht. Vollendung der Anlagen bei den Wilhelmsbahn. oberen Argagnis 88— . 14
Schaueidnch Freibdrger her ehrzas ar 18g einem noch An Stelle des seitherigen schlesisch
estimmenden Punkte der Strecke Kandrzin⸗Neisse nach Stelle des seitherigen schlest sächsischen Verband⸗Güter⸗Tariß ae 1 Sepg⸗ iten. .
Leobschütz zum Anschluß an die Wilhelmsbahn, eisse nach tritt nach Vereinbarung unter den bchfüschen 88 “ Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten Vollendung der Antagen sin Plesc 32
einer Verbindungsstrecke zwischen Kamenz und Wartha, 1. September cr. ab ein auf Basis der bezüglichen Lokal⸗Tarst In Gemäßheit des Artikels 16 der Schifffahrts⸗Akte für die A ahasfun C ösba an welchem die diesseitige Donau⸗Mündungen vom 2. November 1865 (Gesetz⸗Sammlung E Heenes haflcn- ae 38
„einer Abzweigung von einem noch zu bestimmenden regulirter neuer Verband⸗Tarif in Kraft, Punkte der vorstehend sub IIa. bezeichneten Linie bis zur Stationen Oderberg (Landesgrenze), Leobschütz, Ratibor, Rybnik und von 1867. Seite 306 u. flgd.) wird nachstehend der Etat der Nebenkosten 8 2 8
Landesgrenze in der Richtung auf Zuckmantel zum An⸗ Nicolai betheiligt sind. Außerdem enthält der bezügliche Verband⸗ Ausgaben der Europäischen Donau⸗ 6 Sars z “ Baasebecte Rcheen vah deaicenn Geün , an Kennasfnen wnde nnsczrhez Zefchesisladres is7 ver Kesden JEE1“ 2 b . enze; Statt der se b n, Löbau⸗Zittau⸗Reichenberger und S ess 8 . ; 2) das zum Bau und zur vollständigen Ausrüstung der unter Leipzig⸗Dresdener 1 welche auch für hlan igagen un Lrü öffentlicht; — Teerih. Fge en eüne 1867 angekauften, noch nicht “ Pbegeschnetfns “ “ 25,800,000 nd⸗ Uaäge 1 erstere LL1“ 1 letztere die Orzescher Kohlen⸗ “ 1 hceemeuaane der Ausgäben rvi EKEKCbhlr. festzusetzen un nach fortschreitendem Bedürfni . rach neben einer Zweigbahn⸗Vorfracht von 1 Sgr. 6 Pf. rese. 8 1“ ; — ateffs vänzen. “ 8 ö s 888 5 Tonne Amwendung ”“ L d1I111““ 1 — Titel 3. — 1 letgs; Vacgepetere und a. durch Ausgabe neuer Stamm⸗Actien Littr. D. in Höhe Druckexemplare des bezüglichen Tarifs sind bei den Stationk vöI 1 andere Ausgaben. von 12,600,200 Thlr. in der Art, daß den ehaibes 89 Kassen der in den Verband aufgenommenen Stationen käuflich zu haben. Uebers 8 Sen 8 r 128 geschcstsjahres 1866 Rückzahlung eines Theiles der am Stamm ⸗Actien Littr. A., B. und C. das Recht einge⸗ Ratibor, den 29. August 1868. E1 Reine Sans der h Fluß⸗Mü ndung im Jahre 1867 emittirten Anleihe von 45,000 Dukaten.. clusivischen Frist auf jede alte Actie eine neue Littr. D. 8 1 1 ; 7 jali ender Re erhaltenen 2 “ zum Pari- Fois. zu zeichnen und daß diese Actien bis ,5 Bekanntmachung. Im Verkehre des Nord⸗ 8 Erütig ande 28 verschiedener eenese un Im Jahre 1867 entrichtete Zinsen für diese heag 88 zum Ablauf desjenigen Jahres, in welchem die sub 1 deutschen Eisenbahn⸗Verbandes fowie im diesseitign .8.6. schied ige Forheresge Anleihen, so wie für die Zeichnungen. auf Sessn V I Ia. und Ha. hen agen Bahnen dem Betriebe über⸗ ö Pa gereinigtes Petroleum auft .)8 besgherge geror t 1j g6 April 1867 emittirte Anleihe von 140,000 Du⸗ geben werden, mit 4 pCt. aus dem Baufonds verzi — a in den Seite 7 sub 9 des Güter⸗Reglements bezeic⸗ “ 87 vW1111A1A4A4*“ von da ab aber, nach Verhältniß der nuf “ „. —l neten Verpackungsarten von jetzt dng aech ih 1 der Rumänischen 10,000 .·. Besoldungen des Personals der General⸗Inspection, V leisteten Einzahlung, wie der seit der Einzahlung ver⸗ n 2. Blechgefäßen, wovon je zwei von einer starken hölzer Zeichnungen auf die am für Rechnung der türkischen Regierung ge02 .. .„ Sn mee Zeng, 18 nd4g. v. Asdes Littr. A., B. nen rüfi: des derft F. L da der nenh 85 Kiste vollständig eenan 1,0,000 “ 40,700 ‧ Pae e sähns 14“*“*“ an Zinsen un videnden des gesammten 1 ein Rütteln der Gefäße nicht möglich ist, zum Trans⸗ „.. — sie “ .. ..... ..“ 1 seicelü n, — vcgesan port zugelassen. ö 28 29. August 1869. steepfrer Jahre, in Abschlag 38 5,270 43 1 Püecgen für die Agenten der europäischen Kom⸗ . dur mission von 5 proz. Prioritäts⸗ igati ; königliche Eisenbahn⸗Direction. 1ö11“*“ 352 . missio Oberschlesischen Eifenbahn⸗ Gesäüfczaft Eö . “ “ Gesammtsumme der Ei 29,885]4013 Berscheden düigemeine Ausgabene inschlelich der 3,8 1— schei ; Pä ec. e 909 — osten für die Herausgabe des Sulnas 241, d z) Für den Fall, daß die in dem ö srhlen. Soeben erscheint 6 — Buchhandlungen vorräthig: v““ “ S 2 der, einem Beamten bei seinem Ausscheiden aus Se Rserrechishe Strecke von der österreichischen Staats⸗ 1 1114.“ 8 “ . 1“ 8 1 der Kommission ausgesetzten Ent⸗ Regierung oder einem österreichischen Privatunternehmer aus⸗ Waäald⸗Ei 1 89 — 8 a“ — sollte, die in dem Beschlusse zu 2 festgesetzte echaätans, Werfhbershngng Buche⸗ Registratur⸗ und Innere Verwaltung: 8 Gesammtsumme der Ausgaben e.-el 2e. um den Betrag von 4 Millionen Thalern zu Geschäftsführung. 8 8. “ .“““ “ 1 Wiederholung der Ausgäaben; 18 8 Pri ngern und Aiecnach zie Emäsfion der zu 2, 8. erwaͤhnten Erläutert durch das Beispiel an einem Kiefernforst vöö-““ “ Verwaltungskosten 17,929 . öö auf 9,193,800 Thlr. zu beschränken; Nach der in den Preußischen Staatsforsten üblichen Praxis. Hie in Sulina v““ “ Technischer Betrieb und Anlagen 85644 8 . ööe 18 ve ag. b8 ha Eaca hfhen Für größere und kleinere Privatforstbesitzer, Landwirthe, Waldbesiten GCemeinschaftliche Kosten für diese drei Sectionen. 508 29 % Anleihe⸗Angelegenheit und andere Ausgaben — 8n npisens Konec seülsch sowmis das zur Vermehrung des Anlage— “ “ G u Swffen n Einichtungen, betreffen sas Seistfsht . . . 8 98 “ Gesammisummee 8 er Gesellschaft nöthige Allerhöchste Privilegium zu Mioͤdeldorpf, Königl. Preuß. Oberförster in ütt bei Stetti 1153 j . “ 5 ¹ . . 2 e Stettin. „ 0 ection... 6öö16 / 8 B . 1.“ 8. h“ L“ Mit einer sauber ausgefüͤhrten b 1. in N. Text gedrucktm 3 8 be; Wpüin⸗ . 1 11“X“ b 8 älti — saate⸗ g olzschnitten. 1 * .. 88 “ ““ e; aceber, 1 8 eh “ die seitens des Herrn Gebunden: schen Lhtr. 10 Sgr. E Schiftfahris Kas hEI1IA1A“”“ 71.3 Einnahmen X“ 88 zessionsbedingung bezeichneten Be⸗ Verlagsbuchhandlung von Julius Springer i Berlin. 8 8 Gesammtsumme der Ver valtungskosten.. 17,929 -120 Ausgaben.... KCFCitel 2. A. Technischer Betrieb und ge⸗ Ueber 16,045 8
e “ 4462 30 22 1 Dukaten (11 Frs. 90 Cents.) = 46 Galatzer Piaster à 40 Paras.
Personal der Direction...... Aufnahmen
844 6 34 Berlin, den 3. September 1868.