11 5
„ 3526 WW L Iðĩbrhn⁰h ’I Iezum Koͤngglich Preußischen Staats 1
†
Fonds und Staats-Papiere. Bank- und In qustrie-Aectien. Eisenbahn-Prioritäts-Aetien und Obligatioh
————O;———— — — —— — mmʒ Freiwülige Anseihe 4 ¾ 1/4 u. 10 [97 1 bz Div. pro 18661867 Magdeburg-Halberstädter. 4 ½ 1/4 u10 90 8 1/⁄1 u. 7. 9451 2 502 /1
Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 [103 ½ bz Berl. Cassen-V. [12 8 % 1/1. [158 ½ B do. von 1865. 1/1 u. 7. d
12
do. v. 1854, 55 4 1“ do. Hand.-G.. 1/1 u. 7. 119 bz do. Wittenberge
do. von 1857 4½ 18 do. Pferdeb.. 0 1/¼1u11. 65 B Magdeburg-Wittenberge.
do. von 1859 4 Braunschweig.. 6 % 1/1. 106 etwbz Mainz-Ludwigshafen
do. von 1856 4 ½ / Bremer 5 ¾ do. [IIIetwbz Niederschl.-Märk. I. Serie.
do. von 1864 4 ½ 8 sSoeburg. Credit. 4 do. 74 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr..
do. von 1867]4 ⅓ Ibz DDanz. Privat-B.
do. von 1850 ʃ4 3 Darmstädter.
do. von 1853]4 3 bz I do. Zettel
do. von 1862 4 1 SDess. Credit-B..
Staats-Schuldscheine 3 ½ 2 do. Gas.
Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 3 ⅔ do. Landes-B. Hezs. Pr.-Sch. à 40 Th. — ü X¼ Disconto-Com... 8
Kur- u. Neum. Schldv. 3 ¾ 1/5 2 Eisenbahnbed.. 12 ½⅔
Oder-Deichb.-Obligat. 4 — Genfer Credit. —
Berlin. Stadt-Obligat. Gderaer. 5 ¾⅔ do. d. G. B. Schust. u. C. 7
do. do. Gothaer Zettel. 5¼
Sechldv. d. Berl. Kaufm. Hannöversche.. 4 [Kur- u. Neumärk. Hoerd. Hütt.-V.
do. Hyp. (Hübner). Ostpreussische. 88 Caner. do. do. A. I. Preuss.
do. 3 do. Pfdb. unkd. Pommersche.. Königsb. Pr.-B. do. Leipziger Credit Posensche, neue. Luxemb. do. Sächsischoee Mgd. F.-Ver.-G. Schlesische Magdeb. Privat. do. Lit. A. Neininger Cred. do. neue.. Minerva Bg.-A. Westpr., rittschftl. Moldauer Bank. do. do. Norddeutsche.. do. do. Oesterr. Credit. do. neue Phönix Bergw.. 1 do. do. 8 EPpposener Prov.. 1/1. [100 ½ G do. IIl. Ser.. Kur- u. Neumärk. 1/4 u 10 91 b 1 Preussische B.. 1/1 u. 7. 154 etwbz B do. IV. Ser.. Pommersche.. do. 4 B Renaissance, Ges. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. Posensche f. Holzschnitzk. do. — — do. IIl. Em. Sc.Zga. 88 2zng Priv.. 1 1 87 etwbz TTöö“ ein. u. Westph. RostocckerF. 71 u. 7. 114 G nae. öbI. J. e IEst. — Sächsische. 8 8 FsSächsische. 114 ¾ 3 8 I 1b. Schlesische Schles. B.-V.. 1/1. 116 ½ G FFünfkirchen-Barcs. Badische Anl. de 1866 Thüringer. 1⁄⁴ u. 7,73 ½ B sGdaliz. Carl-Ludwigsbahn. do. Pr.-Anl. de 1867 J100 3bz Vereinsb. Hbg. 10 1*1. 111 ½ 6 do. do. neue do. 35 Fl.-Oblig... . Weimarische.] 4 ¼¾ 1/1 u. 7. 89 bz Lemberg-Czernowitz.. Bayer. St.-A. de 1859 96 ½ üG Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. do. von 1867 do. Prämien-Anl. Braunsch. Anl. de1866
102 ½bz Nachen-Düsseld. I. Em 1/1 u. 7./83 5 b Mainz-Judwitahafon J2101 G 1 8 “ Oestr.-franz. StaatsIbahn.. Dess. St.-Präm.-Anl. 4 do. II. Em. do. 83 ⅜ G Hamb. Pr.-A. de 1866
Pzva do III. Em. 4 ½ do.é 91 B 918 n 8. 489 5 ö 7 Mastri 8 FSücdöstl.-Bahn (Lomb.)... Lübecker Präm.-Anl. 2 KAaͤchen-Mastrichter. do. 76 G G )
1/4. p. Stck. 47 B vbA““ do. S1 ½ G 1 Jdo. Lomb.-Bons 1870, 74 Sächs. Anl. de 1866
Sehwed. 10 Rthl. Pr. A. 6
b Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. In unserm Gesellschafts⸗Register ist bei der Handels⸗Gesellschaft Zteckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den am 28 Februar 'Franz “ 1eAglonge 6 8 2ee Steckbrie⸗s« „ 1 . 1 en 1. Mai 1868 ist a ese er de v 1832 zu Biala 9. I Febrhar bößs erda 2r Sn EKCielscher zu Neisse ausgeschieden und der Kaufmann Augu vändler Pesec don 2Sepjenͤber 1868 basseser Fre 1er. zu Neisse als Gesellschafter in die Gesellschaft ein
8 Der Staats⸗Anwalt. MNeeisse, den 29. August 1868 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 .“ In unser Handels⸗Register ist heute eingetragen worden: Handels⸗Register. 8 1Jn zas Ceüüsces⸗ tger Re cien. der 8 Nr. 29 ein ; icht etragenen Handelsgesellschaft »Carl Gebel« zu Langenbielau, 11n.712 bandels⸗Register des Koͤnigl. Stadtgerichts zu Berli 1. gerngerSir Hemnsgtegtsterchat Jer 265 die Nema „Larl Gebel⸗ do. 93½ 5 Die Handelsgesellschaft Leipziger & Richter zu Berlin hat für ihre u Langenbielau, und als deren Inhaber der Fabrikant Jose do. (84 ¾ 2 hierselbst unter der Firma: Leipziger & Richter bestehende, unter ldolf Gebel daselbst do. 80 B Nr. 2215 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Handlung Reichenbach, den 29 August 1868. —1) dem dücbeh E1.“ Z Z““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. o 8 zultkii rotura ertheilt. 1 In unsere Handels⸗Register sind zufolge Verfügung vom 28ster Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1293 des Prokuren⸗ Rhgh 8 Gö ej. a. folgende Eintragungen bewirkt:
; A. in das Firmen⸗Register: “ b Registers “ .* bei Nr. 14: Die elaa Franz Gustav Geiß in Aken ist durch Die dem Siegfried Gallinek zu Berlin für die hiesige Handlung Erbgang auf die Wittwe des Apothekers und Kauf LE Sngtsen heatiger Werfttgung unter manns Fäth esct Geiß, Johanne Louise Mar
r. 8 V 1 1 ““ r. es Firmen⸗Registers; Berlin, den 2. September 1868. EEI1I11 unter Nr. 343: die Wittwe des Apothekers und Kaufmanns Franz Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Gustav T“ Margaretbe, geborne A11116A“* —— Iu1u““ Miichel, in Aken als Inhaberin der Firma Franz Der C emiker Eduard Pfannenschmidt zu Danzig und der Kauf., B. in das Proee Recer⸗ und Dr. F. G. Geiß baselbn Pen Csear neg haben mit dem 1 September 1868 in unter Nr. 18: der Apocheter Paul Gei und der Buchhalter Frie anzig unter 1 ri ing au en, a nnenschmidt & Mehner “ 1 Dr. F. G. Geiß daselbst. tine khe ege lenlanng ksch da welche jeder einzelne der Gesell⸗ Calbe a. S Feand, Gastan gfcaen; 8 schafter zu vertreten berechtigt ist 2 UWe 1 Cah. eheeesageif. b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 0 eT n 6 . 8 “ 8 8 8 3 78 5 Benhee erscaft⸗ be uts Berfüg 8 Nr. 69 des Handel . es ü 16 8 d 8 “ Justiz⸗ 14. u10 76¾ 5 .. Se vnd Ldet⸗ “ Nach Anzeige vom heutigen Tage hat Kaufmann Georg Blasius 8 Böhm, Inhaber der sübie 8 ö 80. ie Bearbei . die Führung des Handels⸗Registers sich den Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung, seinem wager, — 15. u 167 1neoin Geschäfte der auf hiend des P hechans Herrn Wünnen⸗ mann Wilhelm Bohn dahier, Prokura Eo8o8oo“ 1 berg dem Herrn Kreisrichter Franke übertragen. Kosten, am lsten Fulda, den 28. E I. Abtheilung 13,19. 1 September 1868. Königliches Kreisgericht. “ me rer8 b 8 htgse geh Zuhi. V 8 Nr. Handels⸗Registers des vorhir 886 Berichtigung. In unserer Bekanntmachung vom 12. v. M. Nr. 90 des Hande “ Fulda. .— 1/1. u. 721 ist insofern ein Irrthum enthalten, als die von der Anna verehelichten Nach Anzeige vom 10, bezw. 11. und 27. d. Mts. ist das dahier 1/3. u. . 1ä Groß, geb. Wolff, in Tarnowitz innehabende, unter Nr. 813 eingetra⸗ unter der Firma »Gebrüder Löser⸗ bestehende Damastgebild⸗ und 85* 8 ene Firma nicht »Anna Groß« sondern »A. Groß« heißt. Beuthen Leinwandfabrikgeschäft seit dem 1. v. M. mit allen Activa und Passiva 9. 22 beSdl⸗ den 1. September 1868. lauuf den seitherigen Mitinhaber, Fabrikant Isidor Löser dahier, als
8 221 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. alleinigen Inhaber übergegangen.
78 ie i Registe - Nr. 796 eingetragene ulda, den 28. August 1868. T11ö1..“ 1“ Fuldaz den nigliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. 1/1. u. 7. 81G 1 1 8 Technische Pel8 E“ F“
1/5 u. 11 78 ⅛˖ bz 1 Troska .O g. 8 1 8 “ 80 zu Kattowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 1. Septem.- Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, do. [873e ber er. heut im Register gelöscht worden. Vorladungen u. dergl. 1
1/4. u 10 78 ⅔ B Beuthen O./S., den 2. September 1868. 13/1u7 b 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
do. [108 ¼ B do. Oblig. I. u. II. Ser.. 1/1 u. 7. 96 ¾ bz do. III. Ser., 1/1. 96 ⅞ B do. IV. Ser.. 0 2 ½ B Niederschlesische Zweigb.. 1/1. [160 B Oberschl. Lit P.. do. 89 ¼⅞ B do. Lit. J... do. [118 B do. Z“ do. [145 bz do. Lit. DͤDJ..ü 1/4. [20 ½ bz G ee1“A“ 1/1 u. 7. 95 etwbz do. do. [101 B do. Imb. 9.. 1/*1. 90 G ostpreuss. Südbahnn.. 1/1 u. 7.8S1 bz RFRheinischhe do. [110 B v. St. garant 2/1. 107¾ “ 3. Em. v. 58 u. 60 2/4 u10. 100 ½ ’G6 do. v. 62 u. 64 1/1. † — — do. v. 1865.. 1/1 u. 7. — — v. St. garant. 1/1. [111 6 FRhein-Nahe v. St. gar.. 1¼4. 105 6 do. do. II. Em. 1*. 98 ½ G luhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. do. 845 B do. II. Ser. do. 94 B do. III. Ser. 1/1 u. 7. 99 ½ 3B s(sSchleswig-Holsteiner 1/1. 37 G Stargard-Posen do. [20 B vl. 61 ½ do. II. Em. do. [123 ½6 [B do. III. Em. do. [94 ½ exàxbz Thüringer I. Ser.. 1/7 123 ⁄etw. b6 do. II.
5 ½ 6 ¾ 5 0 11 5¾
— 4☛ 2— 2v
92
2 —
*&
ö92E 9n 8 H.
S
2o —1 —2
—
nS
[8
— — ᷣ
.288 S 5 P
222 bü-
250— — a.
llees
8
—
q2EgêEEW”Ö*AÖEÖFgS —,e
—
8
¶.
hIr
BSöEEEE=SE
——— 52
28.0 HOE’SI
Fx
Rentenbriefe.
219. .;
SESSEeeESN=SSNggg=gg
1/1. u. 1/1 93 b 160. III. Em E111“ Bergisch-Märk. I. Serie 97 ½ ’6 889 8¼ 197 93 5 bz G sg4o. 0. v. 187778.
pr. Stück [10 ½ 3 do. II. Serie
— — o. III. Ser, v. Staat 3 gar. IEEE1““ Ferschseden Ir., do. do. Lit. B. 775 bz G salez-Woron
do. söbzbz sdo. IV. Serie “ ¼. 68 3bz V. HSerie 90 ⅞ G e-; pr. Stück 80 ⅞ 0 VI. Serie 87 ½bz G Eursk- Kiesns ‧N. 15. u. ¼1 .74⁄bz do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 84 ½ 8 HMose0. Risa pr. Stück (56 z 6 Hdo. do. II. Serie 90 ½ 8 poti-TiHl. .. 1/5. u. 1/11.62 B Dortmund-Soest.. 84 B Rfeu- Di 9 1 E1 1/1. u. 1. 52 Xbz so. do. II. Serie 11““ do. 60 bz G sdo. Nordb. Fr.-W. 1/3. u. 19. 88 3 6 Berlin-Anhalter..... 1/5. u. 1/11.87 etwbz “ do. Egl. Stücke 186415 1/4. u. 1/10./91 ½ 86 d s·tt. B. do. Holl. do. 89 ½ B Berlin-Görlitzer... do. Engl. Anleihe 3 1/5. u. 1/11. 54 ⅞ G Berlin-Hamburger.... do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7. 115 ⅞ bz do. II. Em. do. do. de 18665 1/3. u. 1¼h. 114 1bz B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. 5. Anl. Stiegl.. 5 [1/4. u. 1/10.70 ½ 3–0 do. C... do. 6. do. 5 do. 79 ½ - BB erlin-Stettiner I. Serie. do. 9. Anl. Engl. St. 5 do. 16 do. II. Serie. do. do. Holl. „ 5 do. 88 ½ 3 do. III. Serie. do. Bodenkredit. 5 13/1. u. 13/7./83 5b2s3 do. IV. S. v. St. gar. do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11.7667 G6 do. VI. do. Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10. 167 ½ bz Breslau-Schweid.-Freib..
do. do. . do. 67 B Cöln-Crefelder
4 5
Oesterr. Metalliques. do. National-Anl.. do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.
ltalienische Rente...
g
nAAAn
88
q
—
18 29377 Bekanntmachung⸗ . 858 2 er auf die Fü h — s über das Vermögen der Handlung B. Rolling et Co., 99 6 bz G Rjisan-Koslow.. U 1.u1 Sehr Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Registers be Legete er das Permögennag Ehier. durch h- den
Russ.-Engl. Anleihe.
Schuia-Ivanovo. 78 ½ꝑbz 6 1 z ist an Stelle des versetzten Kreisrichters do. do. de 1862 sch beziehenden Geschäfte ist
Warschau-Terespol 5 40. 7660 Glatte der Kreisrichter von Bomsdorff beauftragt. Freistadt, den endigt. gs 88 .. 114 ing, den 29. August 1868. — eeb 2. (ebad.! 2). August 1868. Königliches Kreisgericht. 1. “ üar den Zigliches Fnssgericht. I. Abtheilung. 82* 81d 1 Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Genogsenschafrs⸗ 1“““ 1b Friedrichsd'or [113 4 Registers sih bezlehenden⸗ Ceschefte ist an Stelle des versetzten Kreis⸗ .““ Konkurs⸗Eröffn Abtheilung Gold-Kronen richers Glatte der Kreisrichter v. Bomsdorff beauftragt. Freistadt, önigliches Kreisgericht Elbing. I. — ung . 88 B Louisd'or... .. mme den 29. August 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den 1. m ber 188 LSan- Fügedrich Grün⸗ 8 “ “ Koönigliches Kreisgericht, J. Ab the Hin g. 1 Singne-. b thirtic n des Berencgengrünwitzti, ist der kaufmännische Konkurs 1/4 u1083 5 3 Napoleonsd'or scafias deenn decs Kanfhasth. adid. Zas pichgen aGeinichen Krris. cröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 31. Auguft er. do. 83½ G0 fimperials im s gi »D. Schlesinger und Sohn« festgesett. 1 F n 1/1 u. 7.942 B gerichts unter Nr. 9 unter der Firma e ligen Verwalter der Masse ist der Kaufman 71 u. 7. 94 ½ üHHBoell eingetra delsgesellschaft gestorben, sind an seine Stelle Zum einstweiliger V 1/4 u1082 kbz mperials p. Ffd.. vnse regegieer ffenen Fandenre Albert Reimer hier bestellt. .— d dert, in dem 1/1 u.7 2 — fpremde E“ 4) deen . süben ur umuel Schlesinger zu Gleiwitz, Die Pleesse pe⸗ Fepfeclche net Fenafeneaafge rb Uhr, 99 8. h 8g. 8 Fee. Leipziger.. b) die verwittwete Kaufmann Rosalie Schlesinger, geb. Münzer, auf den 15 p
ankn h 8 äudes dem in dem Verhandlungs⸗Zimmer Nr. 11 des Gerichtsgebäudes vor .
z0. Easefeehie demn hensoh S 1 ichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schliemann, anoe. ; maene 2 “ 1 8 9 verehelichte Kaufmann Jenny Schlesinger, geb. Schlesinger, gerichekichede zmine ihre Erflärungen und Vorschläge Hetbehäl. 18 810631 6 Süber in Barren u, Sort. p. Efd. fein. BarmvO Vie Faselbsg, gettet ehesinger und die Frau Jenny Schlesinger ö gag.gn. g. die Bestellung eines andere
w. 25br G s2 29 Taa Sg. . sgeschlossen, so daß nun⸗ gen Verwalter “ een
do. S2 ⅞ bz G sLZinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 450* sit von e Fersreitng der Geselscaft aaShschlase ein jeder mit Allen; welche von dem GHehesnschnenct LJ Se. — — 1/1 u. 7. 82 ½bz für Lombard 4 ⅛˖ pCt. voller Wirkung, die cfellschaft vertritt. Eingetragen zufolge Ver⸗ pieren oder 1“ esit 6 8n brsom Fn genfelben ö 1“ I fügung vom 1. September 888 an demselben Tage. 8 welche ihm bas hen, ⸗wert atcfasgehen,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdvuckert (R. v. Decker) 1
81“X“ „ EAi
EEϮESEE
*—
A△AA**
nene 228=U
—
E
Qꝙ
Poln. Pfandb. III. Em. 4 [22/6. u. 22/1265 ¾ bz Cöln-Mindener I. Em. do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12./ 56 ½bz n. do. II. Um. do. Cert. A. à 300 Fl. 5 11. u. 1/7. 92 3B3 BZI.“ do. Part. Ob. à500 Fl. 4 do. 98 B do. Türk. Anleihe 1865. 5 do. 838 ½b2z do. 1/5. u. 11. 76 5baea do.
S=SEFSZ 1