“ 35 8 3 8 “
hierdurch wiederholentlich aufgefordert, den Nennwerth derselben gegen S a t urn, 1 11““ . Quittung und Einlieferung der Obligationen nebst den dazu gehörigen Rheinischer Bergwerks⸗Actien⸗Verein. 8 “ 8 “ 1“ 8 v““ Talons baldigst bei unserer Hauptkasse in Empfang zu nehmen. Ddie Herren Actionaire werden hierdurch benachrichtigt, daß p, nas Abannement beträgt A Thlr. (6(D K. 5 8 2 5 aue pof-Anstalten des In⸗ und
Königsberg, den 19. August 1868. 8 eilfte ordentliche General⸗Versammlung am Mittwoch, den 7. d sür das Viertetjahr. “ Fustandes ne men besteliun nan, 8 Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. tober, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschen urterionspreis für den Kaum 1“ 8 e*] 2 Preüfchen a
stattfinden wird. . pruckzeile 23 Sgr. ö“ 1 2 “ 8. Behren⸗Straßte Nr. fa, Tagesordnung:
[2944] Bekanntmachung. 18 Beri a lt . . e11InI 76z3z Fehn ““ ecEEece der Wilhelmsstraße. 81 8 8 ö“ Kreis⸗Obligationen sind nach dem Til⸗ Bericht e Revifomn — 1] 1 e .. 3 . gungs⸗Plan folgende Points⸗ 7. Okto⸗ Rechnungen und Ertheilung der Decharge. h
8 Emisslon aus dem Privilegium vom 7 Feststellung der zu vertheilenden Dividende.
1864: v Ni. B. Nr. 69 und 70 a 500 Thlir 1000 Thlr. Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes und der Act,
9 8 „ C. Nr. 7, 16, 17 und 18 a 100 Thlr. 1400 Thlr. nungs⸗Kommissarien für das Geschäftsjahr 1868/69. b) II. Emission aus S.e ee vom Th Gemäß §. 28 der Statuten werden die Herren Actiongire ersu
8. Mai 1865: 8 ihre Actien bis zum 1. Oktober bei der Kasse der Gesellschaft oheg Littr. A. Nr. 8 a 1000 Thlr. 1000 Thlr. bei einem der nachbenannten Bankhäuser zu deponiren:
„ C. Nr. 35 a 100 Thlrlbl 100 Thlr. SHKerrn H. Lhoneux de Tru in Huy, III. Emission aus dem Privilegium vom 8 Herren Bischoffsheim &. de Hirsch in Brüssel, 13. Juni 1866: “ R „ Seydlitz & Merkens in Cöln.
Iittr. C. Nr. 8, 16 und 34 a 100 Thlr... 300 Thlr. Die Depositenscheine müssen behufs Zulassung zur General -Per⸗
In Summa 2800 Ehlr. sammlung Fürgahei “
Behufs deren Amortisation ausgeloost und werden hiermit zum I Im Nuftrage des Verwaltungsrathes 1. Januar 1869 gekündigt. “ 88 Der General⸗Direktoeor
Von den resp. zum 1. Januar 1868 und 1. Januar 1867 gekün⸗ Theodor Guillery “ digeen e sind bis zum heutigen Tage folgende Points “ nicht eingelöst worden: 8] v“ isittcatate.. z., Majestät der König haben Allergnädigst ht: auf ei Einspri ;
b Fe. at der 8 g geruht: einen Einspritzer zur Förderung heißen Wassers für A. nh . JIennon 1867 gekündigten: 8 1“ 11“ Dem E1. Th 1t 88 nst Carl Mon⸗ Kesselspeisung in der durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ 61611A161214“*“ 1000 Thlr. ““ 2 5 aupt zu Farnikau un em Amtsrichter Georg Friedrich läuterten Zusammensetzung B. von den zum 1. Januar 1868 gekündigten: I HCCCCCssPNNNNI spüste zu Fürstenau in der Landdrostei Osnabrück den Rothen auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den 2) aus der I. Emission “ ö“ — ““ dler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Hypothekenbewahrer, Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. 8 Littr. A. Nr. 13 a 1000 Thlr . .. 1000 Thlr. — MMM steuer⸗Rath Adolph Eberhard König zu Prüm den »„ D. Nr. 23, 24, 144, 198 und 199 a50 Thlr. 250 Thlr. Außerordentliche General⸗Versammlung königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; 11 1 b) aus der II. Emission “ „der Actionaire Den bisherigen Regierungs⸗Assessor von Schrötter zum „Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Littr. B. Nr. 8 a 500 Thlr. o Thlr. der Magdeburg⸗Eoehen⸗Halle Zeipziger Eisenbuhs. g grache des Areises Wittgenstein, im Regierungsbezirte Arns⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. In Summa über 2750 Thlr. esellschaft. erg, zu ernennen; und Der praktische Arzt ꝛc. Dr. W. Cohn zu Posen ist zu
8 1.““ 1 18 1. Eine größere Zahl von Besitzern alter Stamm⸗Actien der Magde⸗ 8 82 “ , sch B. 1 netesaen dIi sah nes 1114“4“ burg⸗Cöthen⸗Halle Leipziger Eeltsahn hat von dem ihnen nach g Dem EE1““ zu Velbert bei seinem chirurgischen Assessor bei dem Medizinal⸗Kollegium der Provinz jederzeit gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen des sechsten Statut⸗Nachtrages zustehenden Rechte der Zeichnung neun tbertritt in den uhestand den Charakter als Rechnungs⸗ Posen ernannt worden.
Zins⸗Coupons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Domnau und dem Actien keinen Gebrauch gemacht und ist in Folge dessen mit Einttit ath zu verleihen. Banquier Nathan Jacob in Königsberg Arolgen. Vom Tage der des dazu festgestellten Endtermins am 15. Januar a. c. präkludirt.
8—
An. ög. — 1 ¹ ültigkeit dieser Vra 1 “ 116“ Bekanntmachung. Kündigung hört die Verzinsung auf, und werden etwa eingelöste Gegen die Gültigkeit dieser Präklusion sind nach der Generml llerhöchster Erlaß vom 20. Juli 1868, betreffend die Verlei⸗ Für die weitere Dauer der diesjährigen Badesaison be isch Zins⸗Coupons vom Kapitalswerth abgeggen. 1“ 8 892 9 11ebeop selsaas gemuc; egng n fiskalischen Vorrechte ꝛc. für den chausseemäßigen Ausbau der dem Fn i, und den Feüerdfer Väͤdlern 88 den — böstehen haisches Domnau, den 1. September 1868. v 1 Fes en; 9 chafts⸗ usschuß esch 81” hHat, 18 Geneu itraßen: 1) von Heiligenbeil über Thomsdorf, Rehfeld, Eisenberg, Sylt folgende Post⸗Verbindungen: 1 Das Finanz⸗Comité der Ständischen Kreis⸗Vertre 8 1111“ Neuem zu berufen und derselhm ücöniglich Nödersdorf und Groß⸗Hasselberg nach Lichtenfeld, 2) von 1) Von Husum nach Föhr (Wych) resp. Sylt durch die e des Kreises Friedland. en An 18a . un 5 breiten: torif die Ausschreib 2aobbelbude an der Ostbahn über Perwilten, Legnitken nach Pörschken, Dampfschiffe »Nord⸗Friesland⸗ und »Sylte«: nach Wyck täglich, mit 1 — I decnie Heichnung bezütglich der Action 8” n ciche bei der se⸗ z) von Zinten über Korschellen bis zur Pr. Eylauer Kreisgrenze. Ausnahme der Sonntage am 6., 13. und 20. September, nach Sylt am Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Der ren Ausschreibung vom Rechte der Actienzeichnung kein . Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den vom Mon sac Khrtperstlge Freitag und Sonnabend. Vom 1.bis5. vom 7. bis in Nr. 178 und 179 dieser Zeitung enthaltene Abdruck Gebrauch gemacht haben, auf Grund des sechsten Nachtuzs ireise Heiligenbeil, im Regierungs⸗Bezirk Königsberg beschlossenen 19, vom 1 bis 19., am 8 22. und 24. September sind Wyck resp. unserer Bekanntmachung vom 25. Juli cur.), betreffend zum Statute zu wiederholen. ausseemäßigen Ausbau der Straßen: 1) von Heiligenbeil über Thoms⸗ Sylt bei Dehan haag des Eisenbahnzuges 6 Uhr früh von Hambur die Ausloosung von Bergisch⸗Märkischen, Dortmund⸗ Die Inhaber von Stamm⸗Actien der Magdeburg⸗Cöthen⸗-Halt- iprf Rehfeld, Eisenberg, Königlich Rödersdorf und Groß⸗Hasselberg nech, an Sb ben Tage zu erreichen. Dauer der Ueberfahrt na 8 Soester und Düsseldorf⸗Elberfelder Prioritäts⸗Obliga- Leipziger Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden demgemäß hierdurch zu ein lnch Lichtenfeld, 2) von Kobbelbude an der Ostbahn über Perwilten, Wy 5 ** 5 81* nach Sylt ca. 5 Stunden. b 3 nhKktionen, enthält eine Unrichtigkeit, indem bei Pos. d, außerordentlichen General⸗Versammlung, welche im Saale des hiesigen gnitten, nach Pörschken, 3) von Zinten über Korschellen bis zur Pr. Ey⸗ Von F nghixg ü * r D agebü⸗ II nach Wyck auf Föhr. den wiederholt aufzurufenden Dortmund⸗Soester Prioritäts⸗Obliga- Administrationsgebäudes, Fürstenstraße Nr. 1 bis 10) stattfinde, uer Kreisgrenze genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Heili-⸗ 5 un A ageb U Personenpost 12 Uhr Nachts, nach tionen I. Serie Ausloosung pro 1863, nicht die Nummer 21,151, son⸗ auf den 19. Septemberc., Vormittags 11 Uhr, abeil das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen An “ 8 88. kfen ahn ges von Altona, in Dagebüll 7 ⅞ Uhr dern die Nummer 11,151 wiederholt aufzurufen ist. Elberfeld, den eingeladen. Ührundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und früh. 8 vnn agr Fin⸗ Se. dessen 9 31. August 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Jeder Actionair oder Bevollmächtigter hat sich resp. seinen Mache Bünterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen sahr Aur 1. Stundre ri er Fluth bedingt wird. Dauer der Ueber⸗ eber am 16., 17. oder 18. September, in den Stunden von 8 bu stehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straßen und hinsichts der 40r13 eVon Tondern über Hoyer nach Sylt. Von Tonder 72 Uhr Vor⸗ und 3 bis 6 Uhr Nachmittags, im Central⸗Büreau des Unterhaltung der aus Staatsfonds zu erbauenden Chaussee von Mehl⸗ nach Hoyer Personenpost täglich 5 Uhr Rochmitta 8 nach A t uft hiesigen Administrationsgebäudes als Besitzer von fünf oder meht knach Zinten. Zugleich will Ich dem genannten Kreise, gegen Ueber⸗ des ühr rüh 1g Sa c. ehenden Eisenbahn es nca⸗ Actien zu legitimiren und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmm ahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der zu 1 bis 3. Hoyer nach Sylt täglich per Dampsschiff „Köni 1 Wilhenmdh 8. 3 2939930 Dies Besitzer von Stamm⸗Actien Littr. B. sind nach Maßgabe daizeichntten Straßen, das Recht zur Erhebung des. Chausseegeldes Aopang des Schiffes ist von dem Eintreten her luth abhän i ochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrication. vierten Nachtrags zum Statute §. 9 zur Theilnahme an dieser büch den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal gelten⸗ In I Tagen vom 3, bis 11. und vom 18. bis 29 hgtemnber 8. Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Actionäre General⸗Versammlung berechtigt; ein Stimmrecht steht ihnen indesstn n Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Be⸗ Sylt von Hamburg aus bei der Abfahrt um 6 Uhr früh in einem
8 2
indet Samstag, den nicht zu. mmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen die Erhebung b 1 8 29&☛ büg 1 ag, September c., Morgens 10 Uhr Rugdeburg, den 22. August 1868 sfeccefenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Tage zu erreichen. Dauer der Ueberfahrt ca. 13 Stunde. im Hotel Hoppe hierfelbst statt. “ “ g s Der Vorsitzende 8 taats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Kiel, den oen ee s Sitertor Zschüschner. b b enha sind Tags zuvor einzureichen. §§. 31, 32, 33 des sddes Ausschusses eer ö1.] . hge gn gie EEEE“ Erife wom 2e .“” ö W“ 5 — 8 Iu“ Status. 8 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. mnmsh 2 egen der Chaussee Vergehe 8 ““ ekaä 3 ch g. 8 F. A. heIe sdhten Straßen zur Anwendung kommen. 1 VVgon jetzt ab bis zum 14. d. M. werden zwischen Hamburg, resp. 1g öb11 Der gegenwaͤrtige Erlaß ist durch die Geset⸗Sammlung zur öffent⸗ Geestemünde und Helgoland folgende Post⸗Verbindungen unterhalten 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. bEEEöIIo Kenntniß zu bringen. werden: a) zwischen Hamburg und Helgoland aus Fen nc.
. 8 “ 1 Alcersi 2 Pe h Bad Ems, den 20. Juli 1868. 1 “ am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend 9 Uhr früh, aus Helgolan
2 Wuhteder E“ 11“ 1 Moncaaed g9-— 8 Wilhelm. am Montage, Morgens, am Dienstage, Nachmittags, und an Frei⸗
Bochum, den 4. September 1868. Fuujs 114“ 8 tage, Morgens, per Dampfschiff Cuthafen; (mit dem Schiffe nach
Deer Verwaltungsrath. Kassenbestände: 8 VWWpon der Heydt. Graf von Itzenplitz. Helgoland erhalten sämmtliche für Helgoland bestimmten Postsen⸗
bheMbeeanot atatthesste zagäas E“ 1 klingend preuß. Courant 8 L den Finanz⸗Minister und den Minister für dungen Beförderung, welche spätestens am Abend vor dem Abgange 8 8 Kandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
[28560] e“ Porta Westphalica. . Noten der preuß. Bank und deren des Schiffes über Harburg und Altona, resp. von Lübeck und am
Tagesordnung. 1) Jahresbericht der Verwaltung und Vorlage der Bilanz.
önigsberger Privatban
““ 8 . 258x ” Morgen des Abgangstages mit dem Courierzuge aus Berlin in Hambur Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Assignationen.. 1 8 .“ ö““ eintreffen); b) zwischen Geestemünde (Bremerhafen) Fas Hel⸗
Zur Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft lin Ge⸗ Noten inländischer Privatbanken * 8 b Geestetnünde: am Di 8
mäßbeit der §§. 33 und 39 der Statuten laden wir die Actionaire hlr. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche gaücr negh; EE11“ ena SöSretersaag 8 Fernhans r
det Gensgeafc, e nc, Läetendene EE11“ aif Fecsethet 9 2 Arbeiten. Dampfschiff „Nordsees. Mit dem Schiste werden die für Helgoland
ISe hs6, 2e agefe 99 ukbei d. ge Pergen hr, Lomrben 8ng sihen Z“ 8S 00h Dem Gutsbesitzer Louis Siemens in Berlin ist unter bestimmten, sche g - Lem 18— 1““ aus Hannover
8 Gkundstuck, verschledene Forderungen vnh giht ba.1.* 285 3. September 1868 ein P atent am Morgen 8 88 fa r f emün e engehenden 58 riefpost.
Statuten I auf einen durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten, in “ EE11““ “ G“
bemerken wir, daß die Prüfung der Legitimation zur Beiwohnung Acctien⸗Kapital 61161616168632 seiner ganzen Zusammensetzung als neu und eigenthümlich Hamburg, den 4. September 1868. 1 “
der General⸗Versammlung außer bei den itgliedern des Verwaltungs⸗ Noten im Umlauf C c 3 erkannten Kühl⸗Apparat, 1 8 Ober⸗Post⸗Amt.
raths und auf dem Buͤreau der Gesellschaft durch die Bankhäuser Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung ffünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den “ w9;. litz & Merkens und J. D. von Recklinghausen in Cöln Guthaben von Korrespondenten u. s( w. “ 1 fang des preußischen Staats ertheilt worden. v 8 8
11114“ Resergeh .. “ .“ Personab-Veränderungen.
Der V erwalt ungsrath. rection der Königsberger Privatbank.
Rive. Neustein. Büttgenbach. Hagedorn. Sonnenschein. 4*“ E1“
ergebenst ein. 18 Unter Hinweisung auf die Vorschriften des §. 26 der
b Königsberg zbi gust i. 8 Dem Masch Pohlmeyer zu Betzdorf I. In der Armee.
Alten b dem 3. September 1868 ein Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2ꝛc. Abschiedsbewilligun⸗ 1 1 gen ꝛc. Den 24. August. Péan, Sec. Lt. à la suite des West.