7 389
88 28 1 1 98 3539 8 L81 I. emn un, gn Beeilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1
.— „2 1 ,, 18 * si m̃issbemmnß wnn mi.
., Ann niPofigte 46
1868.
“ 3538 Bank- und Industrie-Aetien.
Div. pro]1866 Berl. Cassen-V. 12 do. Hand.-G.. 8. do. Pferdeb... Braunschweig.. Bremer L Coburg. Credit.. Danz. Privat-B. Darmstädter.. do. Zettel Dess. Credit-B.. do. Gas. do. Landes-B.
Disconto-Com...
sbSponnabend, den 5. Septemer
T11. emn 8* IübANb
Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. „. 21/4 u 101967 5— 1/1 u. 7. 95 B
1/1. 69 B 8 1 — 8 “ “ “ 2) 8 2 26 u. 7. 94 ½ G “ 8 asslzen. 2 Int
1 “ heeah. 11“ 11““ 8 100 ½ B er t I.d Bun bs “ e ff ent 1 i ch er A
do. s87 ¼ G 6 51841 eoh bittkn 228u2 114“*“ do. 9 O111“*“ 115“ do. 1b
do.
Stteeckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 88. ““ 4 12*
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Oberkellner Alexander Liefeld ist in den Akten M. 256. 1868 die gerichtliche Haft wegen Kuppelei aus §. 147 des Strafgesetzbuches beschlossen wor⸗ den. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in
1 Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden
Fonds und Staats-Papiere.
Freiwge Tnseihe 12 1/7 v. 10 [97 5 b2z Staats-Anl. von 18595 1/1 u. 7 [103 92bz do. v. 1854, 55/4 ½ 1/⁄4 u. 10 [95 ¾bz von 1857 4 ½ do. 95 ¶ bz von 1859 4 ¼ do. 95 ˖ bz von 1856ʃ4 ¼ 1/1 u. 96 ⁄ bz von 1864 1/4 u. 95 ½ bz von 1867 b 95 ⅞bz von 1850 88 ½ bz 52r88 ⅔ 8 . von 1853 885 bz ([bz do. von 1862 88 5 bz Staats-Schuldscheine 83 ⅞bz Pr.-Anl. 1855 à 100 Th. 119 ¾˖ G Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. 55 B
—
Magdeburg-Halberstädter. do. vorn 1865. do. Wittenberge Magdebur, -Wittenberge.. Mainz-Ludwigshafen Niedersechl.-Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 62 ½¼ Thlr.. do. Oblig. I. u. II. Ser.. 1/1 u. 7. 96 ½6 G do. III. Ser.. 1/1. 96 B do. IV. Ser.. 0 2 ½ B Niederschlesische Zweigb.. 1/1. 160 B Oberschl. Lit P... do. sS9 ½ B do. Lit. J.. do. [118 bz do.
1/1. 158 ½ B — 1/1 u. 7. 120 bz 1/1u 11.465 B
1/1. [107 etwbz do. [111 G do. 874 B
do. [108 ¼ B
82 79 Irr 9
W1“ 0
c.
ge
81
12
DOdtt der Niederlassung: Charlo . Berge), 1 Bezeichnung: C. Bechmann, eingetragen zufolge Verfü v 24. August 1868. Charlottenburg, den 24. August 1868. 92 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
—
-
Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.-Obligat. Berlin. Stadt-Obligat. do. do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische.. do. 8
Pomme do. Posensche, neue. Sächsische Schlesische do., do. Westpr., rittschftl.
do.
do.
Pfandbriefe.
EATESSESESESESEEETT
8 20.—
*—
1/4 u. 1/1 u. 7
24/6 u. 12
93 G 102 ½bz 96 7⸗ 77 bz 101 G 77 ½ bz 85 2 bz 782¹ G
do. do. do.
8 8 81½ bz do. — — do. do. do. do.
—
Eisenbahnbed... Genfer Credit.. GeraerV G. B. Schust. u. C. Gothaer Zettel’-.
Hannöversche.. Hoerd. Hütt.-V. Hyp. (Hübner). 28 Certificate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr.-B. Leipziger Credit Luxemb. do.
Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A. Moldauer Bank. Norddeutsche.. Oesterr. Credit.
— —6-9́2o
v9222 ☛
Fxʒo; *
0.2 ’
0
144 ½ G . 20 G bz 95 ⅔˖ B 101 B . 91 B J81 B 110 B 107 ½ ,G
—
84—
36 B
94 etwbz
19 ⅞b. vI. 61½ 124 ⁄e. b. [B
do. do. do. do
do. v. St. do. do. do.
do.
do. do. v. St.
do.
do. do.
Stargard-Posen
Ostpreuss. Südbahn Rheinische. arant 3 ¾ 3. G 58 u. 6⸗ v. 62 u. 64 v. 1865 . garant Rhein-Nahe v. St. gar.. do. Gld. I. Ser.
„2 222⸗42222272242
Ruhrort.-Cr.-K.
Schleswig-Holsteiner.
Feürgeehree
—22
. Em.
8
II. Ser. III. Ser.
*
91½⅔ G 1/1. u.7 87 6
feiner bisherigen ich 1 ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des zc. Liefeld Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behoͤrde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den w. Liefeld zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte en der dadurch ent⸗ standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Aus⸗ landes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 3. Sep⸗ tember 1868. Koönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗ sachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement. Der ꝛc. Alexander Liefeld ist 22 Jahre alt, am 30. Dezember 1845 in Warschau geboren, 5 Fuß 7—8 Zoll groß, hat blonde Haare, blaugraue Augen/ blonde Augenbrauen, keinen Bart, gewöhnliches Kinn, gewöhnliche Nase, großen Mund, längliche Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche, polnische und russische Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen. Die Bekleidung des ꝛc. Liefeld kann nicht angegeben
Die auf die Führung der diesseitigen Handels⸗Register einschließ⸗ lich des Genossenschafts⸗Registers sich beziehenden richterlichen Geschäfte sind am 1. September dieses Jahres ab dem Kreisrichter Schultze übertragen. Cüstrin, 31. August 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unserm Firmen⸗Register ist unter Nr. 514 als Firmen⸗In⸗
1 ESee und Vorwerkspächter Carl Schroeder zu Frank⸗ urt a. 11111161“ 8 als Ort der Niederlassung: “ 8 als Firma: EE““ C. Schroeder, 8 September 1868 am 4. September 1868 ös Hlsserts l Die in unserm Firmen⸗Register Nr. 1 mit der Firma »Schnur Wenzel« eingetragene Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kauf⸗ manns Carl Ludwig Friedrich Schnur aufgelöst und das Geschäft auf den Kaufmann Christian Friedrich Wenzel allein übergegangen,
1565 92 1“ 1u““ “ 18
zufolge Verfügung vom 2. eingetragen.
do. 95 ¾ G werden. do. 87 ½ bz do. 95 ½ G do. 83 ½ G do. — — do. [89 B
Phönix Bergw.. Posener Pr6r. . Preussische B.. Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker.H. Sächsische. Schles. B.-V... Thüringer. Vereinsb. Hbg..
Weimarische..
1/1 u. 126 ½ bz G do. 1/4 u do. do. do. do. do.
do.
1/1. n. 1/7. 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. u. 1/12. 1/6G.
1/1. u. 1/7. 1¼4.
1/3.
1/4. p. Stck.. 1/1. u. 1/7. 31/1 2u. 30/6. pr. Stück .
was zufolge Verfügung vom 30. August cr. heute eingetragen
worden ist. Dv den 1. September 1868.
do. 1 „ Königliches Kreisgericht.
do. Kur- u. Neumärk. Pommersche. ... Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische Schlesische. adische Anl. de 1866 do. Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig.. Bayer. St.-A. de 1859 do. Prämien-Anl., Braunsch. Anl. de1866 Dess. St.-Präm.-Anl. Hamb. Pr.-A. de 1866 Lübecker Präm.-Anl. Manheimer Stadt-Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
5529* EQRQRQQQQ—
rn. I.; 1“
1 1 Wilhelmsb. Cosel-Oderb.. do. III. Em. do IV. Em.
„Belg. Obl. J. de ['Est... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowitz do. von 1867 — Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsbahn.. do. heue Südöstl.-Bahn (Lomb.) do. Lomb.-Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. Rudolfsbahn Jelez-Orel.... Jelez-Woroneseb Koslow-Woronesch...... 4
J. Abtheilung. b
Die unter Nr. 11 unsers Firmen⸗Registers für den Kaufmann Johann August Knaack hierselbst eingetragene Firma »J. A. Knaack«
Handlung, Firmaa: EEEIEEEEEEE“ ist erloschen und dies zufolge Veefügung vom 1. d. M. heute einge⸗-
Ha 8 1 1““ “ B
5 F W Wesenberg 8 nmn attt tragen worden. 124 11“] “ und als
Handels⸗ Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 138 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige
₰ &᷑ & 2522— S. x& = = 1118 8
===EF
1/1 u..
1/1. 1/1 u9. 7. 1/1. 4 ½ 1/1 u. 7. Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.
Aachen-Düsseld. I. Em. 4 [1/1 u. 7./ — — do. II. Em. 4 do. (83 ¼ G do. III. Em. do. 90 bz Aachen-Mastricbter do. (76 bz do. II. Em. do. 813 B do. III. Em. do. 80 ½ bz G Bergisch-Märk. I. Serie do. s97 ¼ G do. II. Serie do. [93 ¾ G „Ido. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. do. 78 bz G do. Lit. B. do. 78 bz G
IV. Serie do. 92 ½4 bz
V. Serie do. [90 ½ bz
VI. Serie do. [S7 ½ bz do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. [84 ½ G do. do. II. Serie do. — —
Dortmund-Soest. do. 84 B 5. 680. 1I. Selle do. 90 ¾˖ G do. Nordb. Fr.-W. do. 99 ⅔ 6 Berlin-Anhalter. do. 91 ¼ G do. do. [97 G do. I P. do. 94 ¼ bz Berlin-Görlitzer.. do. 100 ¾ G Berlin-Hamburger.. do. [91 ¾˖ G do. II. Em. do. — — B.-Potsd.-Magd. Lit. A. n. B. do. s88 B
do. I. IM.. do. 85 ½ bz Berlin-Stettiner I. Serie. do. — — do. II. Serie. /4 u 10 83 ¼ G do. III. Serie. do. 83 8 G do. IV. S. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 7. 94 ½ bz do. VI. do. 1/4 u 10/82 ⁄ bz [Breslau-Schweid.-Freib.. — — (Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener
Rentenbrie fe.
HCo
76 ⅔ B 83 ⅞ G
1/4. u1 1/1. u. 7. do. 1/5. u 11
do. 1/1. u. 7. 1/3. u. 9. do. (262 2 1/1. u. 7. 220 ai bz 1/3. u. 9. 97 bz
do. 94 B
do. 93 bz
do. [92 B
do. 73 ½ B 1/5. u 11178 ½bz 1/3u 1/979 a½ G 1/1. u. 7. 81 ½ bz 1/5 u. 1179 bz 1/2. u. 8. 80 5 G
do. [87 ¼ bz 1/4. u 10 78 ½ B 13/1u7. — — 1/4. u 10/S2 ½ bz
8 1“““ Perleberg, den 3. September 188585858. deren Inhathen a as unerich 1“ Peeleberg, gan gliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Frichr w ngelmann n das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter h.nechesgta hantsans Nr. 25 für 8 verwittwete Kaufmann Knaack, Agnes Amalia An⸗ gelica Caroline geb. Nagel, hieselbst die Firma »J. A. Knaack« zufolge Verfügung vom 1. September cr. heute eingetragen worden.
Perleberg, den 3. September 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 202 für den Kaufmann Adolph Wapler zu Lenzen die Firma F. W. Büttner zufolge Verfügung vom 28. August cr. heute eingetragen worden. in
Perleberg, den 3. September 1868. — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zuf olge Verfügung vom heutigen Tage ist heute die sub Nr. 127
unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma »Conrad Geisler« hier “ 6 4.
8— — S 81
8
8Sn
en, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 8 52 Friedrich Wilhelm Engelmann ist durch Tod aus der Gesellschaft geschieden. Der Kaufmann Heinrich Theodor Gennerich zu Berlin setzt laut Abkommen mit der Rechtsnachfolgerin des Engelmann das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5346 des Firmen⸗ „Reeggisters.
Unter Nr. 5346 des Firmen⸗Registers ist heut der Ksustann H hüc Theodor Gennerich zu der Handlung, Firma: -G 9 9. W. Wesenberg jetziges Geschäftslokal: Alte Schönhauserstr. 6
eingetragen. I1“
Die Gesellschafter der hierselbst unter der FirmaM. “
(cCigarren⸗ und Tabacks⸗Fabrik, jetziges Geschäftslokal
I Königsstraße 57 a) ind die
am 15. August 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind ie
do. [78 %¶bz Kaufleute ““
“ do. 76 ½ G e” 9 ulius e zu Berlin ü908123
ito do. 7. 1 88 iegmund Cohn 1 6
. — “ Dies b indas Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts N. Geld-Sorten und Banknoter. unter Nr. 2397 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Friedrichsd'or 1113 ½ G
Gold-Kronen . .9 10 ¾, 0G Der Königliche Landrath Julius Eduard von Poncet zu Wolffs⸗ Blsd' or ......gt.. ’ hain hat für in zu Friedrichshayn, mit einer Zweigniederlassung zu Ducaten Berlin, unter der Firma: 8 vn s Sovereigns von Poncet'sche Glashüttenwerke 113““ Napoleonsd'or.. c. 88 zu Friedrichshayn und Tschernitz, . eheeclt 7..... x.v..... 1. unter Nr. 5233 des Firmen ⸗ Registers eingetragene Dollars. 1 andlun 8 ; Imperials p. Ekl.. 8 dem Kaufmann Carl Ludwig Ferdinand Koenig zu Fried⸗ egs Banknoten grot richshayn 0. einlösb. Leipziger.. rokura ertheilt. Fremde kleine... 8 Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1294 des Pro⸗ Oesterreichische Banknoten. s8 kuren⸗Registers eingetragen. 1 “ Russische Banknoten Berlin, den 3. September 18683. ür Cipil Silber in Beiese he hgnt⸗ p. Pfd. fein. Bankpr. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Cipi “ 1868 hlr. 23 ¾ Sgr. 1111A14“ Zinsfuss der Preuss. ur Wechses 4 pt. für Lombard 4 ½ pCt.
vermerkt
4
oe C-oᷓ RCER † EEEee
Berlin
22
* —
verschieden] do. 1¼4. pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück 1/5. u. 1/11.61¼ 1/1. u. 1/7.152 ⅛ bz do. 60 ½ bz G 1/3. u. 1¼%. 88 i G 1⁄5. u. 1/11. 87 ½ bz 1/¼4. u. 1/10.191 ⅓ G do. 89 a1 B 1/5. u. 1/11.54 ¼ G 1/1. 1/3. 1‧4.
Oesterr. Metalliques. do. National-Anl.. do. 250 Fl. 1854.. do. Credit. 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.
ltalienische Rente...
1
11“
elöscht worden. 1 8 se eacin den 1. September 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königl. Kreisgericht Culm, den 29. August 186c8. Der Kaufmann Max (Moses) Kirschstein in Culm hat für seine Ehe mit Jeannette (Jenny) Sternberg die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. 8 b
Eingetragen unter Nr. 10 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft zufolge Verfügung von heute. 1 ie Geschäfte des Kreisgerichts⸗Secretairs v. Hauenschild be ““ 1 und Fenossenschafts⸗Register sind dem Kreis- gerichts⸗Secretair Kohtz übertragen. 83i Culm, den 2. September 1868.
Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
Mosco-Rjäasen Poti-Tiflis Riga-Dünaburger.. Rjäisan-Koslow-. Schuia-Ivanovo
v
5᷑AACASSIENRS S.N
- bns
Russ.-Engl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl. Stüicke 1864
1ö1“
.Engl. Anleihe.. .Pr.-Anl. de 1864 . do. de 1866 .5. Anl. Stiegl..
6. do.
9. Anl. Engl. St. do. do. Hofl —⸗ do. Bodenkredit... do. Nicolai-Obligat. uss.-Poln. Schatz..
do. do. eine
Poln. Pfandb. III. Em. /4 22/6. u. 2/12165 5bz B
do. Liquid.4 1/6. u. 1/12. 56 ¾ B n. d. Z. do. Cert. A. à 300 Fl. 5 [1/1. n. 1/7. 92 B 1 do. Part. Ob. à500 Fl. 4 do. 97 ½ 6
Türk. Anleihe 1865.5 do. 385 bz G
Amerik. rüückz. 188526 1/5. u. 1/11.76 ½ bz G
kleine.
— -— ——
u. 1/7.1115 ½ bz u. 1/9. [114 ⁄8 bz u. 1/10. 70 ¾ G do. 79 cCtwbz do. 91¹ ½⅔ G do. 88 B 13/1. u. 13/7. 83 ½ bz G 1. u. 1/11. 67 G 1/4. u. 1/10. 67 ¾ B
=21E=
2₰
———
—
Zufolge der Verfügung vom 2. September 1868 ist in das hier gefüͤrdie vhhe detgeBesses unter Nr. 76 eingetragen, daß die Handels- niederlassung des Kaufmanns Julius Mielke ohne Veränderung der Firma von Brunstplatz nach Schwetz verlegt worden ist.
*ꝗ Schwet, den 2. September 1868. 10: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
98 B 102 ½ B 84 ¼ G 83 ⁄ G 93 G 82 ½ bz 82 ¾˖ G
1E’w
er Firmen⸗Register ist heute sub Nr. 317 die Firma: It bnsg 8,9. M. Ramma, 8 verehelichte Kanzleigehülfe Ramm, Louise Mathilde, geb. Drechsel, zu Lassan, Ort der Niederlassung: Lassan, zufolge Ver⸗ fügung vom 27. d. Mts. heute eingetragen. Greifswald, den 28. August 1868. 8— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
878 6.
In heeeses aätziith ist untr— r. 33:
Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers:⸗: attaittbit 28 Bechmann,
Heee eaEEEEn Inhaberin die
qF==ES=SEW=ÖVZÖRNWS
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin „Druch und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei (R, v. Decker).
Folgen zwei
8