1868 / 210 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wittwe von Simon Herter; 2. Margaretha Herter, ohne Ge⸗ 1923- 1111“*“*“ ach mißlunge

zu Krotoschin, und als deren Inhaber der Destillateur Isidor Rosen⸗ Nr. 38 des Prokuren⸗Registers: Firma: B in Rz rbe; 3. die Eheleute Anton Klee, Kaufmann, und Anna ge⸗ nem Güteversuch ist über das Vermögen des 8 baum am 2. 1868 eingetragen worden. Aöb Die dem Magnus und Josua Pope erczeite Prenüescan 9 „Herter, ohne besonderes Gewerbe, alle zu Brohl wohnend. Schiffseigners Gottlieb Böndel elcch. 8 förmliche Konkurs erkannt 88 Krptoschin, den September 1868. .8 712 loschen, daher hier gelöscht. er. Nur der vorgenannte Gesellschafter Anton Klec ist berechtigt, die worden, und werden hiermit sämmtliche Gläubiger desselben aufge⸗

8 nigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Bielefeld, 26. August 1868. Gesellschaft zu vertreten, während die übrigen Gesellschafter sich von fordert, ihre Ansprüche im Termine den 30. September d. J,

In das beim hiesigen Kreisgerichte geführte Prokuren⸗Register ist Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 89 der Vertretung ausgeschlossen haben. Die Eintragung ist heute unter Vormittags 10 Uhr, Contumazirzeit, unter dem Rechtsnachtheile

ü t s⸗Registers erfolgt. - vehen. zufolge Verfügung vom heutigen Tage sub Nr. 27 die von dem Ci⸗ Auf Anmeldung ist heute in dem hiesi Nr. 404 des Gesellschaft Feg C6“ des Ausschlusses vor unterzeichnetem Gerichte anzumelden. Fabri 1 G 2 1 hiesigen Handels⸗ (Fi G den 1. September 1868. Ri E11.“ E. Otto Unverdorben zu Halberstadt zur Zeich⸗ E1“ 925 verden dah 58 vom dem v. Färma. hetan. Der Seerctair deß Handelsgeticht; n Rinteln, am 29. Auguüst 15estsgericht esszeach ziißaih, 8 . 8 131nqXof— . aac Cassel zu in geführte Handelsgeschäft Klöppel. 8 Et »C. Otto Unverdorben 8 88 Casse it di unter der 1. aist. 1“ zu Halberstadt«, Laffe Cebavecslil en Eöin öberasgantgen Ihseer he. Der Kaufmann Florian Sauer zu Coblenz hat angemeldet, L1097] SubhasationsePatent. eingetragen sub Nr. 287 des Firmen⸗Registers, dem Kaufmann Wil⸗ Sodann ist der genannte Joseph Cassel, welcher das Geschäft er dafelost ane Foloniad Mejan San e. . Nothwendiger Verkauf Schulden halber. v er 1,9 n Sauer«, welche heute su Das dem Kaufmann und Mehlhändler Adolph Thiessen gehörige,

In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 192 die Firma n znlus Baubelsd⸗ihestger 8 1 J. Rosenbaum vag sehenaos gister ist zufolge Verfügung vom heutign

Hwin a

helm Steinbrecher zu Wehrstedt ertheilte Prokura vermerkt. unter der bisheri ir s b 1 ter gen Firma »Isaac Cassel⸗« zu C treibe, un - 1,, 8 Inhaber dieser 8.-Kee Nr. 1764 ses rmen ⸗Frginfagrt, a Nr. 2656 des Firmen⸗Registers in das Handels⸗Register eingetragen zu Tegel, im Nieder⸗Barnimer Kreise, belegene, im Hypothekenbuche 8

Halberstadt, den 1. September 1868. 1 66 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. EE“] 1 r 4 m NI ISseig b wo rben int den 2. September 1868 ven p Büegt 1 verzeichnete ““ holn,; Königliches Kreisgericht Halle a. S. 12989 1 n, den 3. September 18c585858. Coblenz, e. 19 96. HAn ische Windmühle), gerichtlich geschätzt auf 7462 Thlr. 8 Sgr. „so Die in unserm Firmen⸗Register . 2 24 eingetragene Firma Der Handelsgerichts⸗Secretair, znsigh 5 1 . HMm Pegee en gelspeiicheg, IhrAnHE . den 23. Oktober 1808, Vormittags 11 Uhr, . 3 Eban for Ferd. Der nam Kanzlei⸗Rath Lindlau. 12 1 S vEess S. magilhiß 1 2 1““ tn Fiftger Perlns heen Sägnmreesroße 25, öffentlich an den Meist⸗ ist durch Eintragung folgenden Vermerks im gedachten Register Col. 6 Auf Anmeldung ist heute in das hiesi 3 n das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte ier⸗ 88 88 b. 71 ddie Firma ist auf den Kaufmann August Ferdinand Ber⸗ Regiglaf bei Nr. 279 Sie cats in das hissige Handele, (Geselschant. cübn n heute auf Anmeldung eingetragen worden: Dvire und Sihh dtüereslche snd in unserem * V. einzuschen. tram Sohn übergegangen und in das Firmen⸗Register unter wohnenden Kaufleuten Wilhelm Greven und Georg ahrbach in Cin 1) Nr. 484 des Firmen⸗Registers. Das Erlöschen der Firma Wilh. buche zicsen genctli 982 8 fd che n * Hypo . 1n cher gegen⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 28sten sigen Platze bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma: Wrehe⸗ Tombeux in IG bee eh g derselben, Kaufmann Wil⸗ Fen haben st Rennf Feeng Lußr 28G baufge 8 . v 1 gelöscht ugust am selbigen Tage 8 Fahrache ausgen t on Beß üst üünr daß die Liquidation derselben helmn Lonaeeus bsseref elzer sein Geschäft aufgegeben, und be⸗ melden. 88 viri eae üe 8 sduvrch die beiden bisherigen Gesellschafter erfolgt, deren jeder ei 1 1 8 82 g Verlin, den 21. März 1868 1 8—ꝙꝙGleichzeitig ist im gedachten Register unter Nr. 412 Folgendes azu gehörenden Handlu b inzeln die 2) Nr. 595 des Gesellschafts⸗Registers. Die in Folge Uebereinkunft „den 21. März 1868. b an n Seahechnnn s Firmen⸗Inhabers; 8 das Ceh. den 3. Lmpiemger necenehmen Pefuat 89 ) xr Gesellschafter 8e hter und düen Kürten, Holj⸗ Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. 20 88 X“ ugust Ferdinand Bertram in Halle a. S,. Der Handelsgerichts⸗Secretair, EE“ schrauben⸗Fabhri anten zu Kronenberg, am 25. ugust 1868 statt⸗ [2940] Subhastation 8 Patent. 66“ gt der Fieberkastfig; AKAaanzlei⸗Rath Lindlau EE“ he. Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma Ge⸗ Nothwendiger Verkauf Theilungshalber. Halle a. S., b J brüder Kürten daselbst; die Abwickelung des Geschäfts ist bereits Das den 6 Geschwistern Brademann gehörige, in Deutsch⸗Rixdorf ““ 8 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschaft. erfolgt und die erwähnte Gesellschafts⸗Firma erloschen. belegene, im Hypothekenbuche von diesem Dorfe Band II. Nr. 88 Ferd. Bertram, 1“X Register unter Nr. 901 eingetragen worden die Handelsgeseliscgal 3) Nr. 1834 des Firmen⸗Registers. Die Firma Carl Kürten in Blatt 99 verzeichnete Grundstück, gerichtlich geschätzt auf 9748 Thlr. eingetragen zufolge Verfügung vom 28. August am selbigen Tage. unter der Firma »Greven & Sohn«, welche ihren Sitz in Coͤln und Kronenberg, deren Inhaber der Holzschrauben⸗Fabrikant Carl 12 Sgr. 6 Pf. soll 5 Königliches Kreisgericht Hall S P“ September d. J. begonnen hat. Kürten daselbst ist. 1— b den 26. März 1869, Vormittags 11 Uhr, 8 In unserem Fir Regist 9 t J1 Die Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Wilhelm Hubert 4) Nr. 613 des Gesellschafts⸗Registers. Die vermöge Uebereinkunft an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, öffentlich an den Meistbie- 12n nn n Ffgmen gepn 1u,g Nhe ce, Folgendes. Grreven in Cöln und Anton Carl Greven in Cöln, zur Zeit in Betin der Gesellschafter Eduard Markmann und Wilhelm Dietzel, tenden verkauft werden. Fubritant Ab t E b mens In vI1“ aufhaltend; die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht mur Fandelsleute in Elberfeld, am heutigen Tage erfolgte Auflösung Tarxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau V. einzusehen. Ort der Nied 11 h ns v“ Johann Wilhelm Hubert Greven zu. der Handelsgesellschaft unter der Firma Markmann et Dietzet Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ PSFalle a 8Z8114““ Sodann ist in dem Prokuren⸗Register unter Nr. 520 die Eintea⸗ aselbst; die Aktiven und Passiven des Geschäfts hat der Theil. buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ Bezlichnung der Firma: ꝑI1IXXX“ erfolgt, daß die genannte Handelsgesellschaft »Greven & Sohn⸗ haber Markmann üͤbernommen und ist die besagte Gesellschafts⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu Betzig näng der Firmvgyv“ ff rnu atbategsebereuen Caim geathen etgenf dal n ee, cöberne eloschen. mher 188s melden. 81 eingetragen zufolge Verfügung vom 1. September 1868 am selbigen Cöln, den 3. September 1868. 98 e Der Handelsgerichts⸗Secretirl Königliches Krelsgericht I. (Civil⸗) Abtheilung.

Tage. Der Handelsgerichts⸗Secretair, üen halt. 01n Mink. [1120] Subhastationz. Patent.

Die sub Nr. 115 unscres Gesellschafts⸗Registers eingetragene, in ganzlei⸗Rath Lindlau. 8 KSIgAh 1 Nothwendiger Verkauf. Schulden halber. 860! hana. 1eens Iö“ & Podlech erlischt mit dem Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re. Auf Anmeldung des Aaufmanne See Pöegenen Das —n Ziegelelbestter Herrmann Viebeg gehörige, in Nieder⸗ tig . 9 g 88 derselben durch den bis⸗ gister unter Nr. 1765 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf⸗ die Firma J. Berge lehme (Kreis Beeskow⸗Storkow) belegene, im Hypothekenbuche von vIö. 18 5 1 7. 1 1 helm Christian Semmelmann. mann Georg Fahrbach, welcher daselbst eine Handelsniederlassung en⸗ ütt jed, den 28. August 1868 Niiederlehme Band I. Nr. 49. Blatt 229 verzeichnete Grundstück, ge⸗ . - s I“ gust 1868. Frichtet hat, als Inhaber der Firma: »Georg Fahrbache«“..“ Köniali agnr isgericht. I. Abtheilungz krichtlich abgeschätzt, und zwar die Ziegelei auf 20,000 Thlr. 20 Sgr., gliches Kreisgericht. Abtheilung I. (Cöln, den 3. September 1868. b E6 nigliches Kreisgericht. g die Ländereien auf 1500 Thlr., soll den 19. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr,

Zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Der Handelsgerichts⸗Secretaiirt, I Register nnbe 9 979 enferagm. ü ser Firmen 8 Kanzlei⸗Rath Lindlau. 8 Konkurse, EEEE11 Mnfcebmte, saan hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft sder Kaufmann Joseph Kucera zu Altona, Die zu Coblenz wohnenden Kaufleute Heinri Vorladungen u. derl. merden. b ie di Ort u.“ Altona, mit ZSweigniederlassung in Ludwi g.Schwin 8 haben 1a Fe . F. 68 Fen 94 1 SSH tMh En⸗ . ““ 1 sowie die Verkaufsbedingungen sind Firma: J. Kucera, Lanco Nachl. Schwi naffecen Handt Reühsenclrtkaten 8 Uünnas enden 1. 8 bde Konkurs über das Vermögen des Goldarbeiters Carl Ma Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗ Altona, den 1. September 1868. ben und jeder von ihnen einzeln berechtigt ist, di nesbciecaft gu ve vin sier is durch Attord hianzußt 1A4““ Nealfordrrann edeneegernct a neldenee de1 üches breislericht. I. Abtheillng. Jreten, welche sub Nr. 403 o bfehf beign f Gengtaftzu ge ecermünde, den 30, Nagah 1geas eea Aeauene fächen, G ea; beg0s. v““ Zgöüufolge Verfügung vom 1. d. Mts. ist heute i feingetragen worden ist. 1““ häliches . 1 mgs⸗-Wusegahn eüsch Kreisgerd üs. ni 8 Register unter Nr. 774 eingetragen: ist heute in unser Firmen- Ccoblenz, den 31. August 1868. 2949] Bekanäntmachung. Koͤnigliche Kreisgerichts Kossssähen. 4 Beegister der Kaufmann Adolph Wilhelm Christian Semmelmann zu Der Secretair des Handelsgerichte, In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und 11502- in r. 116 Altona. Klöppel. 1 Schlossermeisters Albert Ruff zu Nakel ist zur Verhandlung und Be⸗ as

Dtt der Niederlassung: Altoaaauzg. n Folge Meldens der Betheiligten ist die sub Nr. 385 3 schlußfassung über einen Akkord Termin Firma: Wm. Semmelmann. sesch ntlegigers in das heehet⸗ ZEE11 8 - scg den 9. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, ggehörige in einem Coßipleri liegende Zinsgut Eckersberg, Nr. 11, Altona, den 1. September 1868. DSOaäaniel u. Comp. gelöscht worden, nachdem sich diese Gesellschaft in unserem Gerichtslokal, vor dem unterzeichneten Kommissar, alte Nr. 7 B., zusammen andschaftlich abgeschätzt auf 14,790 Thlr. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheiluung. durch das Austreten der Gesellschafterin Wittwe Jacob Daniel anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem 3 Sgr. 4 Pf., während Eckersberg Nr. II, alte Nr. 7 87—ge und Sufolge Verfügung vom 3I. August 1868 ist heute in unser aufgelöst hat. Die Aktiven und Passiven hat der Gesellschafter Simon Bemerten in Kenntniß gesettt, daß alle festgestellten oder vorläufig zuge⸗ gerichtlich auf 700 Thlr. Sgg ist, zufolge der nebst Hypotheken⸗ Firmen⸗Register unter Nr. 312 eingetragen: Daniel übernommen, welcher auch die Liquidation besorgt und zu lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben we. schein im III. Bureau einzu ehenden Tare, so 6 11 U Kn Kaufmann Diedrich Friedrich Ludwig Kähler zu Friedrich⸗ dem Ende die Firma Daniel u. Comp. in Liquidation zeichnet der ein Porrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes am 27. Noyv ember 1868, Vormittag EL““ 388 adt, Dieser hat zugleich angemeldet, daß er die von jener Firma be⸗ Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt Ferdena laläubigers D niel DOrt der Kiederlassung: Friedrichstannlt, triebene Tabak⸗ und Cigarren⸗Fabrik für seine Rechnung fortbetreibe an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Die unbekannten Erben des Ferstorhenen a g 8 igers e- Firma: L. Kähler. vuaunter der Firma: Simon Daniel, welche heute sub Rr⸗ 2655 des Lobsens, den 27. August 186c8.Y VPVuardon aus Dybowen und der Feceen Ker⸗ Friedrich Veidt oder den 31. August 1868. FSFSirmen.⸗Registers in das Handels⸗Register eingetragen worden ist 8 Königliches Kreisgericht. dessen Erben werden hierzu öffentlich vorgeladen. thekenb icht Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. W Coblenz, den 31. August 1868. 5 8 Der Kommissar des Konkursees. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo hekenbuche nicht er⸗ n zas herste ndet en si heher 1 Der Secretair des Handelsgerichts, Weißer. sichtlchen eeche den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben n Fol⸗ 58, Firma: Ch. Riebesell, v1A1A1A“ ge. . . [29411 Voerladung.. ihren ohaenisbur den 17. April 1868. E““ DOrt der Niederlassung: Buxtehude.. Ddie sub Nr. 12 des Prokuren⸗Registers in das hiesige Handels⸗ Zu dem Konkurse üͤber das Vermögen des Kaufmannes Wolf 88 venigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. irmen⸗Inhaber: Gastwirth Christoph Riebesel Register eingetragene, dem Kaufmanne Anton Klee zu Andernach Gracz zu Glogau hat der J. F. Brendler in Reichenau nachträglich 1“ re erf afke mnum 88 59, Pima; Johann Corleissstt, fuͤr die Firma »Peter Klee⸗« daselbst ertheilte Prokura ist in Folze eine Forderung von 61 Thlrn. angemeldet. Der Termin zur Prüfung [1119] Nothwend eil Gr Bätow, den 25. März 1888 rt der lederlassung: Buxtehude, Abmeldens des Prinzipals heute gelöscht worden, nachdem der Prokurss dieser Forderung ist Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, Bu ow, A* März 1868. Firmen⸗Inhaber: Holzhändler Johann Corlest für eigene Rechnung Handelsgeschäfte betreibt. ““ auf den 26. September 1868, Vormittags 9 Uhr, Die der Wittwe Caroline Fließ, gebornen ger⸗ zu .v ingetsages worden. bSCoblenz, den 1. September 1868. ö Inn unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1., vor dem unterzeich⸗ gehörigen, in Gr. Massowiß beseghee 9 Fopscheren Lotz 8₰ Buptehude, den 1. September 1868. Der Secretair des Handelsgericht, neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde. ol. 79 Nr. 1 und Vol III. en 20 Se velcst ftn wadkae⸗ Königlich Preutscher msgericht Abtheilung II. enszh 3 Klöppel. 1.“ rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. von denen Irsteres auf 18g18886 Mh. Sg8 Früc sgeschast 189 . *₰ Bekanntmach „8. Aaren. S Der Kaufmann Simon Herter zu Brohl ist am 22. August Glogau, den 28. August 186c8. 11“ 10 Sgr., zusananIober 1868, Vormittags 12 Uhr, 2. hung aus dem Handels⸗Register des Königl. dieses Jahres gestorben und in Folge Meldens der Betheiligten die .cnigliches Kprsgerichi 11S. 2..e iesiger Gerichtsstelle resubhastirt werden Amtsgerichts Harburg vom 3. September 1868. unter Nr. 1113 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma »Simon mpamugnise g Der Kommissar des Konkur es. L.“ hiesiger .. 1es kkenschein, sowie die Verkaufsbedingungen sind Eingetragen ist heute auf Fol. 233 die Firma FHerter« heute gelöscht worden . . 11.““ von Stieler. dEaxe und Hypothekenscheim, 8 ITö“ Baring et Borchers z 1 en. Hitlwaune 1 8 in unserem Prozeß⸗Büreau III. einzusehen. Seehs 4 Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur

den Gutsbesitzer Adolf und Johanna v. Queiß, Graefschen Eheleuten gehörige köllnische Gut Wensoewen Nr. 1, und das dazu

He 21 nhaber Wilhelm Baring und Louis und Rechtsnachfolgern desselben in ei llschaft Heinrich Christian Borchers daselbst, in offener Handelsgesellschaft seit unter Beibel 8 ir keiner offenen Handels⸗Gesellschaft Konkurs über das Vermögen des 1t 1 nelde

haltung der Firma Simon Herter, unverändert ort⸗ er Konkurs über das Vermöge ehn äubiger, welche wegen einer aus dem Hypothckenbuche nicht er⸗ dem 1. actt ini 1868. 4 Sds rwan bungu! gesetzt. Ernsdorf ist durch rechtskräftig bestgigerc etoe beendet. 8 aches aene ten einer aus Feideen Befriedigung suchen,

Das von demselben betriebene Handelsgeschäft wird den Erben p st.er. E9 Sn 12 u Harburg, und geschäft wird von den rat 1— aufs. ben ¹ 8 gecgen . Bcö ka nta nn chc Fabrfta 1 Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden.

823 .

Bornemann, Amtsrichter. re. t Rei 3 1 11,1818 J. hrmgeern aechilg aun. . 5 ge 8 Eere r.; FdeS ghna e anf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. L“ haben ihre Anspruͤche bei dem G richte anzumelden.

8