1868 / 211 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Iandustrie-Aetien. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. 8 Montag, den 7. September Frawge Treihe 4⁄ 12 u. 10 s897 B Div. pro 1866 1807 8 HMsgdeburg-Hambersiadter. 18 4 Staats-Anl. von 1859 5 1/1 u. 7 103 ½ bz Berl. Casen-V. 1/1. 158 ½ B do. von 1865. 95 B 8. 8 do. v. 1854,55, 4 ½ 1/4 u. 10 95 ½˖bz do. Hand.-G.. 1/1 u. 7.11 do. Wittenberge b 11““ b do. 1857 do. 95 ½ bz do. Pferdeb. 1/1u 11.65 B Magdebur Wittenberge 85 8 H— e f f e o. 1859 do. 95 ½bb2z Braunschweig.. 1/1. [106 G Mainz-Lu vee e ;s De do. 1856, 4 ½ 1/1 u. 7. 96 bz Eremer i do. 111 B Niederschl.-Märk. I. Serie-. do. 1864 95 bz sCebur Credit.. do. 74etwbz G† do. II. Ser. à 6 Thlr. do. 1867 95 bz Danz. Privat-B do. 108 B do. Oblig. I. u. II. Ser., 1850 88 ⁄1 b 252r88¾ Darmstädter. 1/1 u. 7. 96 bz do. III. Ser.. 1853 88⁄2 bz I[bz do. Lettel 1/1. [96 ¾ B do. 1 IV. Ser.. 1862 88 bz Dess. Credit-B.. 0“ [2zetwbz Niederschlesische Zweigb.- Staats-Schuldscheine WWaeööe do. Gas. 1/1. 160 B Oberschl. Lit. Pr.-Anl. 1855 à100 Th. 119 ½b2z do. Landes-B. 0o. [SSetwbz do. Lit. B.. Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. 55 B HDisconto-Com. do. [117 °etwbz Lit. C..H Kur- u. Neum. Schldv. u“ Eisenbahnbed.. do. 145 bz Lit. . . Oder-Deichb.-Obligat. 93 8 GGenfer Credit.. 1⁄¼l. 20 ½brz Lit. B. Beriin. Stadt-Obligat. 102 bz (derazekr . 1/1 u. 7. 95 etwbz Lit. Fö. .. do. do. 96 ½bz sd. B. Schust. u. C. do. [101 B do. Lit. Gö.. do. do. 77 bz (dothaer Zettel. 1/1. sqgostpreuss. Südbahn. Sechldv. d. Berl. Kaufm. 101 G Hannöverscheü.. 1/1 u. 7. Rheinishe Kur- u. Neumärk. 77 3 bz Hoerd. Hütt.-V. 0. 6 do. v. St. garantktH do. 85 bz3 üp. Röce 0. 2/1. do. 3. Em. v. 58 u. 60 Ostpreussische... 78½ 8 (do. Certificate 24u 10. do. do. v. 62 u. 64 85 * 6 do. A. I. Preuss.

1 1/1. do. do. v. 18s65. 91⁄1 G6 Ao. Pfdb. unkd.

do. 1/1 u. 7. do. v. St. garant Pommersche.. 75 [ bz KKönigsb. Pr.-B. 1/1. Rhein-Nahe v. St. gar.. 84 2 bz Leipziger Credit] 4

. L d I. SgE. son de.ne. 1. Per ensche, neue. uxemb. o. . 98 bz KRuhrort.-Cr.-K.—b .‚Ser. Mgd. F.-Ver.-G. do. 845 B do. II,. Ser. Zehlesische- Magdeb. Privat. do. 92, PH do. III. Ser. do. Lit. A. Meininger Cred. 1/1 u. 7.99 ½ G Schleswig-Holsteiner. do. neue.. Minerva Bg.-A. 1/1. 36 ¾ B Stargard-Posden Westpr., rittschftl. Moldauer Bank. do. [20 B enz do. II. Em. do. do. Norddeutsche.. do. [123 G. 10 do. III. Em. do. do. Oesterr. Credit. do. 94 ⁄à95 bz Thüringer I. Serxr.. . do. neue Phönix Bergw.. 1/7. [130 bz G do. II. Ser. do. do. Posener Prov.. 1/1. 100 G do. IIl. Sexrx.... Kur- u. Neumürk. Preussiseche B.. 1⁄1 u. 7. 1:54 G 5do. IV. Ser... Pommersche.... Renaissance, Ges. Wilhelmsb. Cosel-Oderb.’. Posensche. 88 1 bz f. Holzsehnitzk. do. do. III. Em. Preussische 88 5 bz Rittersch. Priv.. 1/1. 87 etwbz do IV. Em. Rhein. u. Westph. 91 B Rostocker. 1/1 u. 7. 114 G. Eelg. ÜpI. J. de IEst. Sachsische... 90 ½ bz Sichsische.... 1144 bz do. Samb. u. Meuse Schlesische.. .. do. 190 B Sehles. B.-V... 11. 116 7 6 pünfkirchen-Bares. ... Friche TnI. d01888111/71. u. 1/7 94 bz Thüringer.. 1/1 u. 7173 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn. do. Pr. Anl. de 18674 1/2. u. 1⁄S1.,100 ⁄1b2 Vereinsb. Hbg. „,104. 111¾,G do. do. neue do. 35 Fl.-Oblig. . r. Stück 30 B Weimarische... 1/⁄1 u. 7188 bz Lemberg-Czernowitz.. Bayer. Fern. de 1 1/6. i Fisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen: 11 1 1867 do. Prämien-Anl., 1 2 F⸗ weUn. b 31482. Braunsch. Anl. de1866 6, 1/1. u. 1/7101,0 bnbnEnen de e Anena Btneatan⸗ Dess. St.-Präm.-Anl. 3 1/4. (967 bz G do III. Em. 4 ½ do. . do. neue Hamb. Pr.-A. de 1866 1/3. Aachen-Mastricht - . do. 76 bz G Südöstl.-Bahn (Lomb.)... Hantdir-1nüe 180 8;, 1 9. v. Stck, q7 B 1 1 .oö. IjI. Pm. 10.0 9dg2,. 4a. Lombe⸗Bons 1820,14 Manbeimer Stadt-Anl. 451/1. u. 1/7. 93 ½bz Je. III. Em. do. 80¾ 6- do. do. v. 1875. Sichs. Anl. de 18665 31/12u. 30/6. 106 ¾ G Beigisch-Märk. I. Serie do. do. v. 1876.

do. 97¾ 8 Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück [10 ¾ B-⸗ do. II Serie 4: do. 83 8b B er ahat v. 1877/78. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. uDc.

do. [78etwbz B verschieden s52 bz G do. do. Lit. B. do. 78etw bz B J“ do. IV. Serie D

do. 91 ½ bz 2 na. M“ V. Serie . Koslow-Woronesch

do. VI. Serie u. 1/11.774 azbz do. Düsseld.-Elbf. Priorit.

h . Beilge zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

nt

8 8

SHandels⸗Register. ee'sddels⸗Gesellschaft sind: 1“ handels⸗Register des Shegerihss zu B erl 9 L. eG Bruns anod, Zeeteh,—e Unter Nr. 3832 des Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand. D Dites ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten heng, Ftma: 1u1n Gerricchts unter Nr. 317 zufolge Verfügung vom 2. September

Sn 1868 am 3. desselb und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Stettin, den 3. EE1““

Naschlet dn Berlin vermerkt sieht, ist zufolge heutiger Verfügung Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1 SDas Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf I. Bei der in dem Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts auf die bisherige Prokuristin Wittwe Prochnow, Emilie geb. Nr. 206 eingetragenen Firma G. Wolkenhauer zu Stettin ist Reuschler, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 5347 des zufolge Verfügung vom 3. September 1868 am 4. desselben Monats Firrmen⸗Registers. in Kolonne 4 vermerkt:; Die der Wittwe Prochnow, Emilie geb. Reuschler, für die vorge⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft dachte Handlung ertheilte Prokura ist hierdurch zurückgenommen, und am 2. September 1868 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit unter Nr. 619 des Proiusen Riegistene gelöscht. Aktivis und Passivis ist auf den Kaufmann Eduard Adolf Unter Nr. 5347 des Firmen⸗Registers ist heut Richard Wolkenhauer zu Stettin übergegangen. die Kauffrau Wittwe Prochnow, Emilie geb. Reuschler zu II. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Berlin, als Inhaberin der Handluntg3.9.. Nr. 1009 der Kaufmann Eduard Adolf Richard Wolkenhauer Carl Reuschler sen. zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: G. Wolken⸗ (jeziges Geschäftslokal: Charlottenstr. 35) hauer, eingetragen Zufolge Verfügung vom 3. September 1868 engetragen, am ’ten desselben Monats. Berlin, den 4. September 1868. Stettin, den 4. September 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

—-—— . bes Fögesgh des untfrzeichnecs. Gerichts über b er ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 21. Juli da; uüsse kb- ist unter Nr. 34, Bezeichnung des 1868 heute eingetragen: Firmen⸗Inhabers: Gustav Stege 8 Nr. 1. Buchhändler Hugo Backe in Pyritz hat für seine Ehe mit Riederl ustav Stegemanmn. ¹ Meta Karsch durch Vertrag de dato Stolp, 23. September Ort der Nieder Kfsanng. fottenburg. 1 1860 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ b geve eschlossen. 1 40. e S üchauum der Ft amn, Nr. 2. Veschaftsfüͤhrer (ietzt Kaufmann) Friedrich Wilbelm Maaß 8 lae Verfl ustav Ste ee ümnb u Pyritz hat für seine Ehe mit Emilie Ottilie Auguste 0. the eaeea gan lge Ber uc peembe ember Pfes Wen Mrrtras Fäiae 52. Oktober 1862 die Gemein⸗ den 2. 1 aft der Güter ausgeschlossen. 1 Aühmigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Nr. 3. Keufmann Karger e her⸗ hat für. 88 Che 1/4. u 1076 G mit Gittil Henriette Bradt dur ertrag vom 19. Oktober Karsgsnn 9 unser firmen Regenin Znzabars. 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus 0o. 8 ge ossen. 1/5. u11 67 ½ 8G Wilhelm Mattschaß. aufmann Wolff Wolff zu Pyritz hat für seine Ehe mit [,do. 72¼ B b Ort der Niederlassung: 6 Perle Baer durch Vertrag vom 4. Dezember 1863 die Ge⸗ 1/1. u. 7. 100 B d Charlottenburg. 8 16“ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. 1/3. u. 9. 265 bz Beaescnung den ghaßna. ig 8 Nr. 5. Be göheh n Pyritz 28 S 1 Ehe do. 263 bz G Wilh. 1 J““ V a Hermine Auguste Breitzmann dur ertrag vom 11.n. noezhe meragen gasetag 1 Ee. eger 1868. 28. Fanuat le6t, gen Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ 3. u. 9. 97 g, den 2. Seprenfe nmerbes ausge en. 1b 94 B Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Faßsbhofshescher Hugo Gag z9 Pyrit hat h stiner do. 93 bz G jgerj efrau Marie, geb. Dierke, nach deren Volljährigkeit die üc. 92 z G In vnser fiemen nrgiten g. nndezens b Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes durch Vertrag Rx- vncs Kaufmann Carl Lüdwig Heinrich Ebel, G ausgeschlossen. 1Sa1e. Ort der Niederlassung: Charlottenburg, Pyritz, den Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 13u1/9797 G Bezeichnung der Firma: Carl Ebel, gliche Kreisg 5 1/1.u.7 81 b2. hangeiragen zufolge Verfügung vom 4. September 1868. Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 31 eingetragene Firma 1/5u. 11 4 3 Charlottenburg, den 4. September 18cö5. Ar. Brandt zu Posen ist erloschen. 4 Hüres Ris 1*188. 85. 1 hei llnses r Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Posen, den 3. September 1868. Stück 56 ½bz 6 sdo. do. II. Serie 4 ¾ do. e“ s ger 8. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

5 5 va-Til. ⸗B. .... s 1ℳ4.11078 8 10 gsnigliches Kreisgericht zu Frankfurt a. 1“ ——— W 10 9 na8 80göng. 6. Riga-Dünaburger.... 5 111 Iee Aus dem Vorstande der beiden Ginossenschaften In unser Gesellschafts⸗ Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger 5 5

&

——

8

9ꝙ

1“

8

—— æE‚EnEg=SEʒ”EEEEÖESSnSg

H. 92

A

—— 82

S

25 . &

50EA

—2

90

2 E ꝓꝙꝓA-

=SE n 122

£

I

BSEE

1 C. S ʒ̊EʒʒAV

=UE

HEEEU E N

122221ab8n 2122 8 FI

fe.

=

8 2 S . A

q’=eqR”S=E

A8vn =gꝑ= c&oẽSẽãs ã ẽã

.

55005ASSU

Desterr. Neralsiques- do. National-Anl.. do. 250 Fl. 1854.. do: Credit 100.1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.

Italienische Rente...

nn

do. Kursk-Kiew . do.

*

Russ.-Engl. Anleihe. do. do. de 1862 do. Egl⸗Stücke 1864

do. Nordb. Fr.-W do Rjisan-Koslow... . 5 1/4. u 10 83 b2 1) des unter Nr. 1 des Genossenschafts⸗Registers eingetragenen AUeehg eine HKandelsgesellschaft sub laufende Nr. 76 unter 1/3. Berlin-Anhaiter... DR4. do. EE““ 18 7211 ahreditvereins zu Frankfurt a. O., eingetragene Ge⸗ der Firma: ““ 16. u.1 11A4“ erscbac Feresho -..e. 40. gtege e. a) drsensüshe“2 zasäbs angetragenecg etr⸗ aum Orte Myslowit,,

do. Hol. . 8 Berün 9 tptser 0, vn.. 4. Geld-Sorten und Banknoten. b Vorschußvereins zu Franffurt a.O., eingetragene Ge⸗ unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: do. Engl. Anleihe 3 1/5

Die Gesellschafter sind: do. Pr.-Anl. de 18645 61. . 1/7.115 do. II. Em.4 do. s(Sold-Kronen 68 is der Kaufmann Friedrich uwig

Berlin-Hamburger IEr. do. Friedrichsd'or 113 6z nossenschaft⸗ eschieden und dagegen der Kauf⸗ 8 1 der Maschinenmeister Hugo Stutzer, mann Ernst Eccius j f 8 O. eingetreten. Dies ist be⸗ 2) der Baumeister Emil Schultze, . do. do. de 18665 B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 4] do. . 112 bz rnst Eccius jun. zu Frankfurt a; Q. nirn it. 8

4 3 8 ““ beide zu Myslow 5. Anl. Stiegl.]5 1/4. 3. do. Lit. C.. do. s 5 I““ 85,2ees tgeif ägzeng von⸗ e Sdie Gesellschaft hat am 15. August 1868 begonnen. Die Berlin-Stettiner I. Serie. ssSovereigus. . 6 24 5 bz r 1868 eingetragen. Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der beiden

1.8t. 5 G do. II. Serie. NMapoleonsd'or .. 1e,⸗11l 1 1 tember 1868 ist am 4. Se tember Gesellschafter zu. I. 5 do. III. Serie. I[lImperials.. öö H5 27 pbz 8sufolg, Befügung vongn er ingrogung 1 Lmm sch tlehung der zufolge heutiger Verfügung eingetragen worden. do. Bodenkredit... 5 13/1. u. 13/7. .““ do. IV. S. v. St. gar. Dollargs 1 12 ½bz chelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 5 eingetragen, daß der Kauf⸗ Beuthen O. S., den 4. September 1868. G do. Nicolai -Obligat. 4 1/5. u. 1/11.67 ZZI““ do. VI. do. lsimperials p. Pfd. vA11114XX4*“*“ mann Julius Mielke in Schwetz für seine Ehe mit der Malkwine, Königliches Kreisgericht. Abtheilung Sag.g. ene 4 [1/4. u. 1⁄10. 67 ½bz 89 A“ reib. Fremde Banknoten 99 G gebornen Koehler, durch Vertrag vom 21. September 1865 die Ge⸗ Die unter Nr. 74 in unser Firmen⸗Register eingetragene F o. do. Neine 4 do. 6 ⅞bz Cömn-Crefelder . .s(do. einlösb. Leipziger 99 710bz meinschaft der Güter, nicht aber die des Erwerbes ausgeschlossen hat. W. G. Mentzel Poln. Pfandb. III. Em./4 22/6. u. 22/1265 1 bz 8G (Cöln-Mindener I. Em. Ffremde leinc. 8 Schwet, den 3 September 1868. sistt gelöscht worden. 1. Hee . Eeneh .Rbbe en ““” —-— enigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. f0x an0h. eer 88. I ““ eSüber in Barren u. Sort. p. Efd. fein. Bankhe- I. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter ö1“ Türk. Anleihe 1865. 5 do. C69. do. 29 Thlr. 23 ½ Sgr. Nr. 1008 der Kaufmann Louis Sperling zu Stettin, Ort der Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Gleiwitz. Amerik. rückz. 1/5. u. 1¼11. 1br G FZinsfuss der Preuss. Bank für Weechsel 4 509, Niederlasung: Stettin, Firma: Louis Sperling, eingetragen zu⸗ Die im Firmen⸗Register des hiesigen Königlichen Kreisgerichts für Lombard 4 ½ pCt. 42 folge Verfügun vom 29. August 1868 am 3. September 1868. unter Nr. 123 eingetragene Firma; »Jos. Sladeczek« zu Peiskretscham II. Die Gesell aster der in Stettin unter der Firma Bercken⸗ ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. September hagen & Ritter am 1. September 1868 errichteten offenen Han⸗ am 2. desselben Monats. v1XX““ 445 ½

n

æ n

2—

11“

8

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdvuckerei (R. v. Decker).