1868 / 212 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“ 1“ 8 8 r2 2

8 wj Sie nach⸗ rem Antra evom 19. Aug ust d. 8. ier⸗ die Eisenba n au König ich säͤchsisch em Gebiete die erste e

vurdch abeüe dern, 8 üüteng Meigies Erlasses nd 1g5 tion 8 Hwech Hacnche ecllüchemn de⸗ isie 1n.. rantie ür die Bedeutung ihrer Atteste bieten. Deshalb schreibt Hof ist gestern zu einem längeren

be die noch zu erledigenden Geschäfte, bezeruneeise die von Sachsen, Major don Rex, und 68 Neaicönig Bezus auf ihre Berechtigung zur Ausstellung der Seig ee esen, 6. September.é Die Eintheilung

derselben der Eisenbahn⸗Direction in Hannover chaͤcer, 8 zur Aufwartung bei Sr. Köra Hespigungsgeugnisse für sfs einjäbrig freiwwiglgen, Militair⸗ C.« zufolge, um auch in Rieser Bezichong dine eh ehartir

zu übertragen. ichen Hoheit dem - te eskanzler erfolgt und im Bundes, it de 8 IE

zu übertragen ch Hohei m Prinzen Albrecht von Preußen, vfintlic bekannt gemacht * . Meelcsgecgeheßbes d en tea Fte hes sschesrhangh 6 hrung gelangen.

Coblenz, den 23. August 1868. 1“ Füch eeicher Secp den König dbbegleite Für diejenigen preußischen höheren Leh 48 1ZI181“ 8 .. 8 ommandirt war. Der preußische Gesandte, von Eichmann 8 diejenigen preußischen höheren Lehranstalten, deren Be⸗ 7. Sept ven 1b ] Wilhelm. hatte sich ebenfalis in großer Uniform nach Nöderau begebn nchtigung bereits fruͤher geprüft und anerkannt ist, hat diese heute Abend vom Geratsgeuste he⸗ 8 an sen hte 82

Gf. v. Itzenplit. Als der Extrazug dort hielt, stiegen Se. Majestät der Kön * Vorschrift lediglich eine formelle Bedeutung. Da 1 An den Minister für Handel, Gewerb aus dem Salonwagen, wurden von Sr. Königlichen Könn war es nöthig, in Beziehung auf die Lehranstalten gin 8 Wien ohne Aufenthalt fort. 3 n ster für Handel, Gewerbe 1 1 8 Hoheit b Bund e in Der Regierungs⸗Präsident von Unte ken, und öffentliche Arbeiten. dem Kronprinzen von Sachsen begrüßt und nahmen d den übrigen Bundesstaaten gleichmäßige Normen für die Freiherr Zu⸗Rhein, und der Regi⸗ * rfranken, Friedrich RMapport über das XII. Armee⸗Corps, dessen kommandirende (Erlangung der mehrerwähnten Befugniß aufzustellen. Mit pfalz, v. Gutschneider sind i egierungs⸗Präsident der Ober. ““ (Seneral Se. Königliche Hoheit ist, entgegen. Nachdem Sein der Lösung dieser Aufgabe hat sich seit dem Anfange Unterfranken ist G en 1 88 Ruhestand versetzt. Für titeat. . n⸗ See. Hbe- und Mätetat sich die anwesenden Königlich sächsischen Offizien exeeettein 8 Felin 18gcggengetetene Konferenz die Oberpfalz der Naty. 88 Anstng’n nakafi dusdürg, 189 Medizinal⸗Angelegenheiten. atten vorstellen lassen und mit jedem derselben einige W. erer S amten beschäftigt. Hauptzweck der Praäͤs 1 m, Praeher Dem G jal⸗L 1 8 Wetzlar ist das Prä gewengel. 18. Aslenh unddinftee den Songrisnnh. 8 Berathung war, unter den Noröeu schene gehr Arfrafenflchenen 1 Fegierungs Regierungs⸗Präͤsi. dikat 1edhscahsc e⸗ 1 ] in Wetzlar ist das Prä⸗ Oberst⸗Lieutenant von Carlowitz, so wie den Flügel Adjutane Kategorie, ohne im Uebrigen die Freiheit ihrer Organisatton zu Eigenschaft 88 Farebern v. Lerchenfeld, ist in gleicher eeö Major von Rex ein, die weitere Fahrt bis Dresden im Königliche beschränken, diejenige Uebereinstimmung der Bildungsziele her⸗ Oberfranken Ehwaß 1“ Salon⸗Wagen mitzumachen. Der Ertra⸗Zug setzte nach wenigen beizuführen, welche erforderlich ist, um den über die Erreichung . 1 abtct erfegt ““ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Miinuten Aufenthalt die Reise nach der Hauptstadt fort. Hi dieser Ziele ausgestellten Zeugnissen gleichen Werth zu sichern Belgien. Brüssel, 7. September. Nach dem Bülleti Dmnutmacung 8 hatten sich von 6 Uhr an die sämmtlichen Generale, Scals wobei die in Preußen seit läͤngerer Zeit bestehenden Anforde⸗ vom 6. d. M. hatte der Kronprinz eine sclectere Zes gercer 114“4“ . Fan an eensen g Preußischen und Subaltern⸗Offiziere der Garnison Dresdens auf dem Vahn⸗ rungen als maßgebend zum Grunde gelegt wurden. lebt als in der letzten Zeit, das Befinden war im Allgemeinen Staatsschuldverschreibungen können bei der Staatsschulden⸗ hofe versammelt. Am Ausgange nach der Stadt zu Das . und unmittelbare Ergebniß der erwähnten unverändert. E1166“ Tilgungskasse hierselbst, Dranienstraße Nr. 94 unten links, schon standen die Hof⸗Equipagen und im BHalbkreise ꝛm Sachverständigen⸗Konferenz ist die Vereinbarung über eine G Fbaas d2 3 vom 15. d. M. ab, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage den Einsteigeplatz Königliche Dienerschaft mit Fackeln namhafte Anzahl höherer Lehranstalten gewesen, denen die Be⸗ De roßsbritannien und Irland. London, 7. September. ö e. äfäsnitt Voörmittags von 9 bis 1 Uhr Se. Majestaͤt der König von Sachsen, Allerhöchstwelcher rechtigung zur Ausstellung gültiger Qualifications⸗Zeugnisse Petehsssttt ee Edinburg sowie der Prinz und die gegen Ablieferung der Coupons in Empfang genommen werden. 18- 22 18 In Chemnitz, 68 2 Infanterie⸗Division EEEE1““; C16““ vtr. e. Legesaeraazchestte ““] b j 5. irks⸗ es Armee⸗Cor nspizirung vor erhöchstdemselben ge 81gag. B en Tagen im Bundesgesetzblatt 1. 8 8 Rec⸗ 9 eHg tte, aa, ver . Hauhe galsin gac Dresden aüchergeehet war⸗ vien 8 Vegleitulcha eeö Es enthält im Ganzen 412 höhere vehresehblatt Eern e aeenf desrer arcen h Schif 8 S . ; rinzen Georg Königliche Hoheit gegen ½7 Uhr auf dem Bahn⸗ .“ W“ 86* 8 en, daß alle Schiffe, welche 13““ 1,2ces . Nalesti der König l die Prinzen hatten den Schwarzen Adler 79 ö G solles ortugal einer Quarantaine nicht unterworfen werden j mülfe „. rden angelegt. Die Ankunft erfolgte Uhr. Nach herzlicher Be⸗ G 696 b 1 eens atg e whil es de sät erten Seeea eescn rüßung der Monarchen stiegen Allerhöchstdieselben 1 die I Progymnasien, ö1“ 8000 Pfd. Sterl. an diejenigen zahl und den Betrag der verschiedenen Appoints enthalten⸗ E1“ 8 der vom Bahnhost⸗ ö“ I (8 he er 8 ge Bantatdie seghele slonenn Clerkenwell am 13ten 1 jchni jge. Gebäude von dem Hochrufe des hier und in den Straß . ““ 29. Z“ 8 Fös V Pan geie a 8 und unterschriebenes Verzeichniß beige uͤberaus zahlreich versammelten Publikums empfangen. 3” 31 höhere Bürgerschulen, b n ET11 7. September. Gestern fand eine Erneue⸗ Gleichzeitig findet bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse die Königlichen Schloß ist um 19 Uhr Thee en famille angesagt, 1 Marineschuss⸗ Irlchndern stche 8 S aet ägheß ün⸗ Einle Bek vom I1. März bei welchem die preußischen Herrschaften und deren Gefolge er. in Summa 412 höhere Le lt 32. V t, wobei mehrfache Verhaftungen vorgenommen Fit g I S. unsere 1“ vom dhen iir⸗ scheinen werden. Im großen Schloßhofe bringen die Musl 9 hranstalten, darunter 322 preußische. und neun Polizeibeamte schwer verwundet wurden Frcür Auszahlung am 1. Hktoher d. An eründigten Corps des 1. (Leib.) Grenadier Regiments Nr. 100, und , amuerken enden behrosüstaefnnhtn ginen ehe der g s berechti„t Fraukreich. Paris, 7. September. Der „Moniteur⸗ 1848 statt. Bei den Regierungs⸗Hauptkassen und den übrigen, . 1 g erklärt, daß Marschall Canrobert nicht aus freien Stücken den oben genannten Kassen können diese Schuldverschreibungen bours beider Regimenter, in einem Kreise von Fackim 2 nur diejenigen Anstalten, denen nach Maßgabe der von de partement fern ge⸗ ebenfalls vom 20. d. M. eingereicht werden, sie müssen jedoch eine Serenade, welche mit dem großen Zapfenstreiche schließt 2 rungen der einzelnen Bundesstaat süb gaiereerwom den Regie; blieben sei, wo er im letzten Jahre den Vorsitz geführt hatt von diesen Kassen vor der Auszahlung der Staatsschulden⸗ Morgen findet die Parade der 1sten (23.) Infanterie⸗Division 2 gebenen Nachweisungen ohne ein G 89 ihre Einrichtung ge⸗ sondern in Folge höherer Anordnung den Eie seines K 8 Tilgungskasse zur Feststellung übersandt werden. .hund lsten (23.) Kavallerie⸗Brigade statt. schaftlichen Stand 5 tts die L efücingehende Prüfung ihres wissen, mando's nicht habe verlassen köͤnnen 8 88 gl desn eptember 1868 g I1 8. September. Nach der Parade und dem daran sch Anzabl in dem punkts die Befugniß beizulegen war. Bei einer Der XXV. Band der „Correspond ehe t. Ben alt 1 der Staats lde schließenden Manöver der 1. Division des sächsischen Armer⸗ 8 tal dem Verzeichniß noch nicht aufgeführter ͤffentlicher ist soeben erschienen v111“X“ ““ Haupt⸗Verwa ung er Staatsschulden. Corpes werden Se. Majrstat der Kenig von PFeeußeh 1nf alten war die Einreichung noch von dem Abschlusse der B“ zwe. „I. Bre zusolge, Maersischstiich Kegen Wrleiag en hh E“ schwebenden Verhandlungen abhän⸗ 8 Iea . Sloze6e 7. September. Der Minister des such des Prinzen Albrecht von Preußen nach Schloß Albrechts⸗ 9 . nnern, Cadorna, hat aus Gesundheitsrücksichten seinen Ab⸗ Angekommen: Der Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath und berg S. sg vebefah das . kaach Privat⸗Lehranstalten, denen nach §. 154 ders Militair⸗ schied eingereicht und der König denselben LE1“ de. Ministerial⸗Direktor, von Strantz, aus Karlsbad. findet Galatafel von 200 Gedecken im hiesigen Königlichen Ersat Instruction die Berechtigung zur Ausstellung von Qua⸗ Minister der öffentlichen Arbeiten, Graf Cantelli, übernimmt Schlosse statt. j bewvwige, ae ns gen 6 ri glec acs sverllehen 8 felcaf ö 2 2 ve18 zni Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ist gestern lann, das Verzeichniß einstweilen noch Die Gesellschaft zu Pachtung des Tabaks⸗Monopols Allereblü⸗ .geae .ce eee evae üchen c. Abend mit dem der Ostbahn hec zu G Nächt aufgenommen, weil zur Zeit wegen meh⸗ hat an die Regierung ein Depositum von 18 Millionen Becenes Kirchen⸗Raths Hof⸗ und Domprediger General⸗Superinten⸗ den Manövern der 4. Division abgereist. In der Höchsten Bere⸗ G Anstalten hinsichtlich der ihnen zu verleihenden als Garantie eingezahlt. denten Dr. Hoffmann die Erlaubniß zur Anlegung des von Begleitung befinden sich der Oberst von Wichmann, Chef des Ge zum Tleil gra Verhandlungen im Gange sind, deren Abschluß Nußland und Polen. Warschau, 2. September. Die des Großherzogs von Hessen und bei Rhein, Königlicher Hoheit, neralstabes, und Hauptmann von Unruh, Adjutant des General nicheinen lasahe dee enbeshe g S. edpc⸗ venh schehessesig Regierung hat eine neue Polizei⸗Ordnung promulgirt. Die ihm verliehenen Comthur⸗Kreuzes erster Klasse des Ordens Kommandos lII. Armee⸗Corps, der persönliche Adjutant, Haupt noch auszuse ublication in Betreff jener Anstalten Zahl der höheren Polizei⸗Chargen wird vermindert, die der Philipps des Großmüthigen zu ertheilen. mann Graf Eulenburg, und der Ordonnanz⸗Offizier, Lieute⸗ t etzen. 1 niederen vermehrt.⸗„Zwei Polizeibezirke werden aufgehoben Die nant Graf Stolberg vom 2. Schlesischen Dragoner⸗Regiment Wenn aus diesem, rein äußerlichen Grunde diejenigen zur Polizei kommandirten niederen Militairs gehen zu ihren Bekanntmachung 1 üGscen heaeeteäeheehg 16 auf Fecinefttern zurück. Die politische Indagations⸗Kommission g,. 1 1 vrund geführten Nachweise bereits beigelegt ist, wird vollständig aufgehoben, die Untersuchungs⸗Abtheilung da⸗ VVon der vor Kurzem im Druck erschienenen Liste ämmt- gt el nicht in das Verzeichniß aufgenommen sind, so ist ihne egen vergrößert. Die gehei sgabe 3 Ii zniali üaa g. An die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht un damit die ech 9 ihnen gegen vergrößert. Die geheimen Ausgaben sind von 15,000 Eech faes hn. Preise 8 egree cn e sämmtlichen Staaten des Norddeutschenn Bundes weeng natur⸗2 selbe 11““ 8 qenge eiaraacgnr Me. auf 1oghc R. reduzirt. Durch einen zweiten Ukas sind Rauch⸗ zeichneten Kommission, Friedrichs⸗Straße Nr. 139, zu haben 1 sfentsmeäglge Mmevunc 15 einjährig freimwiccge nahme in das Verzeichniß, ungeschmälert 1 CW bansgegsbenen et 8 ; . ilitairdienstes angereihet. ie neue Militair⸗Ersatz⸗Instruckic je 9 I b 8 e ecken. 1 W s 8⸗K für den Norddeutschen Bund vom 26. Maͤrz 888 ve Vor⸗ eranictufnahmme der 11“ Schweden und Norwegen. Stockholm, 4. Septem⸗ nigliche General⸗Ordens⸗Kommission. schriften vermöge der mit dem Großherzogthume 5 essen abge wird ah er. welche die gleiche Vergünstigung nachgesucht haben, ber Gestern wurde hier die erste rnl schwedis . b em⸗ Sheäese⸗ ——t Gglossenen Militair⸗Convention auch für dessen füdlich de eeeeheeec;ee eigeh, eblar gus den gelieferten versammlung eröffnet, welche am de Stelle der sraekenchne 2 2 . ; 8 „bietSthoj 1 Ca 8 d b , 9 ; 8 8 84 . ; . Hrichtomtliches. WNAans gegenat Gekeinte ent, ageteeäazwbiane eäeawveisnmten Swajandt geoig webda gimm.nn brisanneen e aen gan deüian raen , , Preußen. Berlin, 8. September. Ueber die Reise Sr. und trifft namentlich Bestimmungen darüber, wie die Beret⸗ erwartende Verz G sich also das nächstens zu Amerika. New⸗York, 26. August. Eine Anzahl Bür⸗ Majestät des Königs nach Sachsen gehen uns folgende tigung zu diesem Dienste erworben wird und nachzuweisen iie läufiges, na Rere ge 1 dört ö nne 8 nn . Petition EC“ Pacisgese e Vbee Mittheilungen zu: Es ist zu diesem Zwecke entweder die Ablegung einer beson⸗ gänzendes. ö—“—“] dne hecofgte e Sasch sd .. Sits veeen, de ih der Dresden, 7. September. Zum E Sr. Majestä f 5 ir je⸗ Bri⸗ 8 8 DZunahme begriffene Gesetzlosigkeit zu gewähren, da die Stadt⸗ „7. September. Zum Empfange Sr. Majestät deren Prüfung vor der für den Bezirk jeder Infanterie⸗ 8 8 8 kbehörde außer Stande sei, die Ord vg 8 des Königs von Preußen, Allerhöchstwelche heute Abend gade gebildeten Departements⸗Prüfungs⸗Kommission odesNe ffident nung aufrecht zu erhalten. zur Inspection des XII. Armee⸗Corps (Königlich sächsische Armee) durch Beibringung eines Qualifications⸗Zeugnisses einet h die Sachsen. Coburg, 6. September. iDer Herzog und Präsident Johnson hat die zwangsweise hier eintreffen sollten, hatte sich Se. Königliche Hoheit der Kron⸗ höheren Lehr⸗Anstalt erforderlich. Die Wrechtigung 4 Herzogin sind hier wieder eingetroffen. der feindseligen Indianer aus Kansas anbefohlen.

prinz von Sachsen, in Begleitung seines persönlichen Adjutan⸗ Ausstellung solcher Zeugnisse kann natürlich nur solchen U. 3 11“ iecch, Heassee Ss ia. Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau

ten, so wie des Oberst⸗Lieutenants von Carlowitz, Chef des Anstalten verliehen werden, welche durch Darlegung ihrer wissen ilhe 8 eneralstabes, schon Mittags von hier nach Röderau, wo schaftlichen Einrichtungen und Leistungen eine hinreichende 92 e ghc. hgereist. S inzli Fon ban, N halt. Dessau, 5. September. Der erbprinzliche York wird per atlant. Kabel gemeldet, daß die Staatsschuld

446 ¾*

.

Schuldverschreibun gen der freiwilligen Anleihe von 2. Grenadier⸗Regiments Nr. 101, mit den sämmtlichen Tam⸗ als abgeschlossen anzusehen. Es enthält, wie schon erwähnt, eben Berathungen des Gener alrathes vom Lot⸗D enere m Lot⸗De