¹ Bahn bez., pr. September und September-Oktober 65 ¼˖ Thlr. 15 ½ TH. las 64 TIh.ber. Werasber. Nerember 63 ¾ — ¾ Thlr. bez.
'Roggen loco neuer 56 Thlr. ab Bahn bez., schwimmend 84 pfd. 56 Thlr. bez., pe. September u. September-Oktober 56 ¼ — 55 ¼ Thlr. bez. u. Br., 55 G., Oktober-Novbr. 55 ¼ — 54 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Novem- ber-Dezbr. 53 ½ — 53 Thlr. bez., April-Mai 52 ⅞ — ½ Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, à 46 — 54 Thlr. per 1750 Pfd.
HHafer loco 32 — 34 ½ Thlr, schlesischer 33 — 34 Thlr., polnischer 33 Thlr. ab Bahn bez., Septemberu. September-Oktober 33 — 32 ½ Thlr. bez., Oktober-November 32 ¾½ Thlr. bez., November-Dezember 32 ¼ Thlr. Br., April-Mai 33 ¼½ — 33 Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 66 — 72 Thlr., Futterwaare 58 — 64 Thlr.
Winterraps 76 — 77 ½ Thlr., Winterrübsen 60 — 65 Thlr.
Petroleum loco 7 ¼ Thlr. Br., September-Oktober 7 Thlr. Br., Oktober-November 7 ¼⁄ 2 Thlr. Br., November-Dezember 7 ½¼ Thlr. Br.
Rüböl loco 957⁄12 Thlr. Br., pr. September und September - Oktober 9 ⅞ — ½ Thlr. bez., Oktober -November 9 ½ — 51 Thlr. bez., November- Dezember 9 — 22 Thlr. bez., Dezember-Januar 9 ⁄ — ¼ Thlr. bez., April- Mai 9 ¾ — ½ — 2. Thlr. bezk.
Leinöl loco 12 Thlr. 1
Spiritus loco ohne Fass 20 ½ — ½⅓ Thlr. bez., pr. September 20 +0 bis 19 Thlr. bez., September-Oktober 19—- 18 ¾ Thlr. bez., Oktober-No- vember 18 ¼ — 18 Thlr. bez., November-Dezember 17 ⅔ — Thlr. bez., April- Mai 18 ⅛ — ¼ Thlr. bez.
Weizen loco still, Termine niedriger. Gek. 1000 Ctr. Roggen- Termine eröfineten zu ungefähr gestrigen Sehlusspreisen mit guter Frage, und nachdem hierzu Mehreres umging, verflaute der Markt merklich unter dem Eindruck starker Realisationskäufe, so dass Preise besonders für nahe Sichten ca. ¾ Thlr. pr. Wspl., wogegen entfernte Lieferung nur ca. 3¾ Thlr. pr. Wspl. zurücksetzten. Locowaare blieb vernachläs- sigt und ging zu billigeren Preisen wenig um. Gek. 6000 Ctr. Hafer zur Stelle unbeachtet, Termine matter. Für Rüböl bestand heute über- wiegende Kauflust namentlich auf Frühjahrs-Lieferung, wofür ca. ¼ Thlr. pr. Ctr. höhere Preise angelegt wurden. Gek. 200 Ctr. Spiritus gleich- falls wie Roggen fest eröffnend, ermattete im Verlaufe, jedoch sind die Preise gegen gestern nur wenig niedriger. Gek. 10,000 COrt.
Berlim, 7. September. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mäkler.) Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 — 82 Thlr. nach Qualität, weissbunt. poln. 79 —- 80 bez., pr. 2000 Pfd. September-Oktober 66 Br., Oktober- November 64 ½ nominell, November-Dezember 63 ½ bez., April-Mai 1869
64 ¼ bez.
* RKoggen pr. 2000 Pfd. loco 55 ¾ — 57¾ bez., schwimmend 83 bis 84pfd. 56 ¼ — 56 ⅜ bez., pr. diesen Monat 55 ½ à 56 ¼ bez., September- Oktober 55 ½ à 56 ¼¾ bez., Oktober-November 54 ¾ à 55 ½ bez., Novem- ber-Dezember 53 ¼ à 53 1 à 53 ¾ bez., Dezbr.-Januar 53 ½ bez., Februar- März 1869 52 ¼ bez., April-Mai 52 ¾ à 52 ½ à 53 à 52 ⅛ bez. Gekünd. 6000 Ctr. Kündigungspreis 55 ¾ Thlr.
SGerste pr. 1750 Pfd., — üt⸗ Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 — 34 ½ Thlr. nach Qual., 32 ¾ — 33 ½ bez., pr. September-Oktober 32 ¾ à 33 bez., Oktober-November 32 ½⅞ à 32 ¼ bez., November-Dezember 32 ¼ bez., April-Mai 1869 32 ⅞ à 32 ¾ à 33 bez. u. G., Mai-Juni 33 ½ à 33 ¾ bez. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 58 — 72 Thlr. nach ualität. 8 Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 4 ¼⁄ bez. u. Br., 4 G., September-Oktober 4 bez., Oktober-No- vember 3 ⅞ à 3 43 bez., November-Dezember 3 5¾ Br., April-Mai 1869 3 1 bez., Br. u. G. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ¾ à 9 ¾l bez., pr. diesen Monat 9- % à 9 .¼ à 9 % bez., September-Oktober 9 x% à 9 ¼ à 9 +% bez., Oktober- November 9 %424 à 9 ⅛⅞ à 9 l bez., November-Dezember 9 ⅜l bez., Dezbr.-
grosse und kleine, 44 — 54 Thlr. nach Qualität.
2568
438 Fl. per 5400 Pfund. Winterrübsen 520, 522 ¾ Fl. per 4320 Pfund Spiritus nieht gehandelt. 1 Stettin, 8. September, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Tel. Den“ des Staats-Anzeigers.) Weizen 72 — 79, September-Oktober 73— 798 Gld., Erühjahr 70— 79 bez. u. G. Roggen 54 — 56 ½ bez., September Oktober 55 — 54 ½ bez., 54 ½ Br., Oktober-November 53 ½ bez., 53 ½ G Frühjahr 52 — 51 ⅛ bez. u. G. Rüböl 9 ¼, September -Oktober 9 Br; April-Mai 9 3 bez. Spiritus 20, September-Oktober 18 8⅝, Frühjahr 17 ⅞ bez.
Breslam, 8. September, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 % Br., 195⁄ 0. Weizen, 78— 92 Sgr., gelber 76 — 85 Sgr. Roggen 62 — 71 Sgr. Gent⸗ 53 — 60 Sgr. Hafer 34- 38 Sgr.
Magdebueurg, 7. September. (Magdeb. Z.) Weizen 64 — 70 Thlr. Roggen 53 — 57 Thlr. Gerste 48 — 56 Thlr. Hafer 29 — 31 Thlr.
Cölnn, 7. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen niedriger, loco 7 ½ à 8, pr. November 6.7 ½, pr. März 6.7 ½. Roggen loco 6 à 6.10, pr. November 5.11 ½, pr. März 5.8. Rübäl sen hauptet, loco 10 ⁄%, pr. Oktober 10 ⁄, pr. Mai 10 ⁄. Leinöl loco 1181 0. Spiritus loco 23 ⅞.
Hamburg, 7. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Woltz's Tei. Bur.) Getreidemark:. Weizen und Roggen gefragter. Weizen pr. September 5400 Pfd. netto 128 ½ Bankothaler Br., 127 ½ G. pr. September-Oktober 123 ⅞ Br., 123 G., pr. Oktober-November 120 Br' 119 G. RKRoggen pr. September 5000 Pfd., Brutio 95 Br., 94 6., pr. Sep- tember-Oktober 94 Br., 93 G., pr. Oktober-November 93 Br., 92 G. Hafer stille. Rüböl besser, loco 20 ¼, pr. September- Oktober 20 ⅞, pr. April-Mai 21. Spiritus unverändert, pr. September zu 29 ¼ ange- boten. Kaffee ruhig. Zink stille. — Sehr schönes Wetter.
Bremen, 7. September. (Wolff's Tel. Bur.) Standare white, loco 6, pr. Oktober 6 ½, sehr fest.
Amsterdam, 7. September, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht.) Roggen fest, pr. Oktober 203, pr. März 196. Raps pr. Oktober 58 ½. Rüböl pr. September-Dezember 31, pr. Mai 32 ½. — Wetter heiss.
Antwerpen, 7. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolff'’s Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Ruhig. Raffitvirtes, weiss, loco 49 ½, pr. September 49 ½, pr. Oktober-Dezember 50 ½.
London, 7. September. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarhkt. (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 15,404, Gerste 4910, Hafer 61,897 Quarters.
Englischer Weizen seit voriger Woche 1— 2 Sh. niedriger, be- schränktes Geschäft; fremder Weizen einzeln 1 à 2 Sh. niedriger. Gerste 1 Sh., Hafer neuer ½ Sh., russischer 1 ½ Sh. höher. Mehl 1 à 2 Sh. billiger. — Heisses Wetter.
London, 7. September, Nachmitt. (Wolff'’s Tel. Bur.)
Viehmarkt. Von Rindern waren 5750, von Schafen 25,390 Stück am Markte. Handel in Rindern sehr schleppend, Preise eher flauer. Englische Zufuhren klein, fremde sehr gross. Schaafhandel sehr schlep- pend. “ Zufuhren gross. Preise für Rindvieh 3 Sh. 4 d. à 4 Sh. 4 d.
London, 8. September, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)
Aus New-York vom 7. September, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Baumwolle 29 ¼, Mehl 9. 15, raffinirtes Petroleum 31 ½, fest.
1 Liverpool (Viz Haag). 7. September, Mittags. (Von Spriug- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Ruhig.
Middling Orleans 11 4¼, middling amerikanische 10 ½, fair Dhollerab 8, middling fair Dhollerah 7 ¾, good middling Dhollerah 7 ¼, fair Bengal 7, good fair Bengal —, New fair Oomra 8, good fair Oomra 8 ½, Pernam 11, Smyrna 8 ½, Egyptische 12.
Petroleum,
0
Type
gei etwas herabgesetzten Coursen, jedoch ziemlich fester Stimmung,
3569
war das Geschäft nur von mässigem Belange. Franhkfart a. M., 7. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig. Nach Schluss der Börse Lombarden
1944 Schluss -Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 104 5½,. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119½¾. bariser Weechsel 94 5⅞. Wiener Wechsel 103ũ ⅞. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 62 ½. Oesterr. Nationa! - Anlehen 53 ½. 5prozentige HMetalliques —. Oesterreich. 5proz. steuerfreie Anleihe 52. 4 ½prozent. Metalliques 44 C½ Finnländische Anleihe —. Neue 4 3ͥprozent. Finnländ. Pfandbriefe —. 3 proz. Spanier —. 1ůproz. Spanier —. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Oesterreichische Bank- Antheile 759. Oesterreichische Kredit-Actien 221. Darmstädter Bank -Actien 242 ½. Alsenzbahn 84 ⅛. 0berhessische 73 ½. Lombarden 193. Rheinische Eisenbahn 118 ½. Khem-Nabebaha —. Meininger Kred't-Actien —. Oesterreichisch.- französische Staats-Eisenbahn -Aectien 263. Hesterr. Flisabeth - Bahn 142 ¾ Br. Böhmische Westbahn-Aectien —. Lud- wigshafen-Bexbach 158 ½. Hessische Ludwigsbahn 134 Darmstädter Zetielbank —. Kurbessische Loose 55. Bayerische Prämien-Anleihe 102 ½. Neue Badische] Prämien-Anleihe 100 ¾., Badische Loose 52 ⅛. 1854er Loose 67 ⅛. 1860er Loose 74 ½. 1864er Loose 99 ¾. Russische Bodenkredit 83 ¾. Türken 38 ½.
Frankfurt a. M., 7. September, Abends. (Wolff's Tel Bur.) Effekten-Societät. Amerikaner 75 ½, Kreditaectien 219 ¼, steuer- freie Anleihe 51 ⅞⅜, 1860er Loose 73 ¾, 1864er Loose 98 ¾, Bankactien — Elisabethbahn —, Lombarden —, National-Anleihe —, 5prozent. Anleihe de 1859 —, Englisch- österr. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 261, Asenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —. Sehr flau, Schluss besser.
Frankfurt a. M., 8. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Leblos und unentschieden.
(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 ⅞, pr. ult. —, Credit- Aectien 219.00, steuerfreie Anleihe —, 1854er Loose —, 1860 er Locse 73, 1864er Loose —, Lombarden 192, Oberhessische — , National- Anleihe —, 4 ⅛proz. Metalliques —, 5proz. Anleihede 1859 —, öster- reiehische Bank-Actien —, Staatsbahn 261.25, Rhein-Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —.
Hamburg., 7. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr still.
(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 88. National- Acleihe 54 ¾ Oesterreichische Kredit-Aetien 93 ⅞. Oesterreichische 1860 er Loose 73 ½. Staatsbahn 551 ½. Lombarden 408 ½. Italienische Rente 51 ⅓. Vereinsbank 112. Norddeutsche Bank 125 ½¼. Rheinische Bahn 116 ⅞. Nordbahn —. Altona-Kiel 111 ½. Finnländische Anleihe 78 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 109. 1866er Russ. Prämien-Anl. 108 ½. 60roz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto 2 pCt.
Leipzig, 7. September. Friedriech-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- rig-Dresdener 289 X¾ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 50 ⅔ Br.; do. Lit. B. 72 G. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 217 ⅞ G.; do. Lit. B. 93 ¼ G. Thürin- ische 138 3 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —.
eimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 7. September. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest.
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 59.00. ö5prozent. Metalliques 58.30. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 78.00. Bankactien 726 00. Nordbahn 187.80. Natio aal- Anlehen 62. 80. Kredit-Actien 212 70. Staats-Eisenbahn-Aetien- Certifkate 252. 70. Galizier 212. 75. C(zernowitzer 187.75. Lon- don 114.75. Hamburg 84. 20. Paris 45.40. Frankfurt 95,.35. Amsterdam 95.75. Böhmische Westbahn 153 00. Kredit Loose 138.50.
1860er Loose 84.20. Lombardische Eisenbahn 186.70. 1864er Loose
95.80. Silber-Anleihe 68 50. Anglo-Austrian-Bank 165.50. Na do'r 9.13 ½. Dukaten 5.44. Silber-Coupons 112.80.
Wien, 7. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Abend- börse. Schluss matt. Kredifactien 212 60, Staatsb. 252.60, 1860er Loose 84.10, 1864er Loose 95.60, Elisabethbahn —, Bank-Actien —, Nordbahn —, Anglo-Austrian-Bank —, Galizier 211.60, Lombarden 186.30. Napoleonsd'or 9.13 ½. Ungarische Kredit-Actien —.
Wien, 8. September. Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverkehr. Flau. Kredit-Actien 211.50, Staatsbabn 251.30, 1860er Loose 83.70, 1864er Loose 95.00, Nordbahn —, Lombarden 185.70, steuerfreie An- leihe —, Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn —, Galizier 211.50, Bankactien —, Neue Rudolfsbahn —, Napoleonsd'or 9.16, Anglo- Austrian-Bank —, Ungarische Kredit-Aectien —, Alföldbahn —.
I Uines. Festtages wegen keine Börse.
msterdamn, 7. September, Nachmntt: 1 (Woisz erEa- , p z ttags 4 Uhr 15 Minuten. 5proz. Metalliques Lit. B. 61 ½.é 5 proz. Metalliques 48. 2½ proz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. Naiiaaal Knleibe 51 Oesterreiekieehe 1860er Locse 412. Oesterr. 1864er Loose 99. Sülber - Anleihe 56 5⅞. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 48 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 86 ⅞. Russ.-Engl. Anl. von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 65 ½ 5proz. Russen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Russen de 1864 88 ⅞. Russische Prämien-Anleihe von 1864 217. Russ. Prämien -Anl. von 1866 220. Russische Eisenbahn 197 &. Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½. Wiener Wechsel 102 ¼. Hamburger Wechsel kurz 35 +8. Roiterdam, 7. September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Unentschieden.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Sehuld- Obligationen 57. Anleihe 51 ⅞. Oesterreieh. 5 prozent. Metallques 48 ¼. Anleihe 1864 56 ⅞ Russische 6. Stieglitz -Anl. — Kuss. Eisenbahn 198.25. Aussische Prämien-Anleihe 217.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ⅛. Inländische 3proz. Spanier 32 ⅛. London 3 Mesat 11.89 ½. Paris 3 Monat 47.15.
London, 7. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 94. 1prozent. Spame: 34 r. Sardinier —. Italienische 5prozentige Rente 514. Lombarden 16 7. Mexikaner 15 ½. 5 proz. Russes de 1822 88. 5proz. Russen de 1862 88. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Auleihe de 1866 —. Silber 60 ¼ fester. Türkische Anl. de 1865 39 ½. Sproz. rumänische Anleihe 80 ½. 6 prozent. Vereinigte St. pr. 1882 71 16.
London, 8. September, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)
Aus New-York vom 7. September, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 109 ¼, Goldagio 44 ½, Bonds von 1882 113 ⅛.
Liverpool, 8. September, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Nach hier eingegangenen Nachrichten aus Rio de Janeiro vom 10. August staad der Wechselcours auf London 18 ½, und es waren seit letzter Post 4000 Sack Kaffee mit einem Preisrückgange von 300 Reis ver- kauft worden.
Paris, 7. September, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 70.85, Italienische Rente 52.65, Lombarden 415.00, Staatsbahn 557.50, Amerikaner —. Matt und uabelebt.
(Wolff;
Paris, 7. September, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 ½ gemeldet.
Tel. Bur.) Ruhbiger. Schluss-Course: Zproz. Rente 70.85 — 70.35 — 70.55. Ital. 5proz Zprozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr.
Rente 52. 30. Staats-Eisenbahn - Actien 555.00. Oesterreichische ältere Prioritäten Credit- mobilier
260.50. Oesterreichisehe neuere Prioritäten 259.50.
Actien 280 00 Lombardische Eisenbahn-Aetien 413.75. Lombardisch
Priqritäten 220 00. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 81 ½ Wecbsel-Notirung: London 25.2656.
Oesterr. National- Oesterr. Süber-
—— bas.
Eisenbahn-Stamm-Aectien.
Eisenbahn Stamm-Aetjien.
Liverpool, 7. September. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehlussberieht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Export 3000 Ballen. Ruhig.
Paris, 7. September, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. September 81.25, pr. November-Dezember 81. 75. Mehl pr. Sep⸗ tember 66. 75, pr. November-Dezember 62.75, fest. Spiritus pr. Sep-
1.“ Berlin-Görlitz...
tember 73.00. — Wetter heiss. 8 v Amsterdam 250 Fl. Kurz. [143 ⁄Q bz do. Stamm-Pr. Fonds- und Actien-Börse. gan n. 4o0. . 250 Fl. 2 mt. [142 3 2 Berlin-Hamburg. Gek. Fa. I 114““ tnne qG Fe 8 t. 1-ee S tah. n 8 60,000 Qrt. Kündigungspreis 19 ⅞ Thlr. besonders die von Paris abhängi en Papiere, Franzosen Lombarden und London ...... L. Strl. 3 Mt. 6 242b 1ee b Spiritus per 8000 pCt. ohne Fass loco 20 ¼ à 20 ⁄ bez., ab Speicher 1 Hsheig g9e1 ; 88 1 vondon 1 L. Strl. 3 Mt. 4 ½ b2 rsI.-Schw.-Frb. . p P p 9 Italiener; dazu kam noch, dass des katholischen Festtages wegen die bPars 300 Fr. 2 Mt. S1 1 bz Brieg-Neisser... 20 ¼. bez. Wiener Morgencourse ausblieben. Am meisten wurden noch Franzosen Wien österr 1 Cöln-Mindener Königsberg, 8. September, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) und ““ gehandelt; Eisenbahnen sind still und etwas matter und Wäͤhr. 150 F!I “ Wetter schön. Weizen stille, bunter pr. 85 Pfd. Zollgew. 92 Sgr. ist keine einzige Devise hervorzuheben; nur Magdeburg-Leipziger waren Wien, österr. Märk.-Posener.. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. ruhig, loco 67 ⅞, pr. September-Okt. 60 ⅛, etwas besser. Inländische Prioritäten waren still; Ostpreussische offerirt; Wäahr 150 Fl. 2 Mt. 88 ½ bz do. Stamm-Pr. pr. Frühjahr 64 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. fest, loco 57 ¾ Sgr. Bergische 6. Emission niedriger; Russische zwar in einigem Verkehr, Augsburg, südd. Magdb.-Halberst. Hakfer pr. 50 Pfd. Zollgew. sehr fest, pr. September-Oktober 39 ¾, pr. aber matter. Preussische Fonds blieben still, Deutsche ebenfalls bei Wabr . 100Fl. 2 Mt. 56 26 G do. B. (St.-Pr.) Frübjahr 39 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 16 Sgr. Spi- fester Haltung. Oesterreichische Fonds waren wenig verändert, 1860er Frankfurt a. M., Magdeb.-Leipz.. ritus 8000 pCt. Tr. loco 20 X¼, pr. September-Oktober 19 ¼ Thlr. Loose etwas besser; von Russischen Fonds wurden alte Prämien-An- züdd. Währ., 100Fl. 2 Mt. 56 28 G EE1“ . Danzig, 7. September. (Westpr. Ztg.) Am heutigen Markte leihen und Liquidations-Pfandbriefe zu niedrigerem Preise mehr gehan- lesprig,14 Thür.- do. Lit. B. fand bei vermehrter Zufuhr ein Umsatz von 300 Lasten Weizen statt, delt. Amerikaner blieben unverändert. — Wechsel waren in schwachem uss 100 ThlrS Tage. 199 ½ G — Münst.-Hamm... welcher 10 Fl. per Last für feine Sorten, und 5 Fl. für Mittelgattungen Verkehr und unentschiedener Haltung. Niedschl.-Märk.. billiger als am Sonnabend abgegeben werden musste. Bezahlt wurde Breslau, 8. September, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. ( el. uss 100 Thlr 2 Mt. 995⁄½2 G Ndschl. Zweigb. für 1 bezogen 130, 133, 135pfd. 540, 560 Fl., hellbunt 135, 136pfd. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten 89 ⅜ — 1 bez. Frei- Fetersburg ö. 100 S.R. 3 Wch. 92 ½152 Nordh.-Erfurter. 580, 587 Fl., hochbunt glasig 134 — 135, 135pfd. 590, 595 Fl., weiss burger Stamm-Actien 116 ½ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. do. 1100 S.R. 3 Mt. 912 bz do. Stamm-Pr. 136, 138pfd. 600, 605 Fl. per 5100 Pfd. Roggen etwas besser bezahlt. 184 ⅛ Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts — Obligat. Litt. D, Warschau ..... 90 S.-R. 8 Tage. e3 ⁄1 bz: Oberschl. A. u. C. Umsatz 80 basten. — 125 pfd. 387 Fl., 127 — 128 pfd., 130 — 131pfd. 4 proz., 85 ½ Br.; Litt. F., 4 ⅛proz., 92 Br.; Litt. E., 77 Br.: do. Litt. G. bremen .. 100T. G. 8 Tage. 111 53 z II“ 393, 397 ½ Fl., 130 pfd. 400, 402 Fl. pr. 4910 Pfd. Gerste, grosse 8 1 106 — 107pfd. 336 Fl., kleine 103 pfd. 336 Fl., 107 — 108pfd. 342 Fl.
90 ¼ bez. u. Br. Oderberger Stamm-Actien 116 ⅞ bez. Neisse-Brieger Oppeln-Tarn... per 4320 Pfund. Hafer 217 Fl. per 3000 Pfd. Weisse Erbsen 430,
ꝛ 9 2 Berlin, am 8. September DiV. pro. 1888 1887
8 3 Conrs. Aachen-Mastr. ¶ — Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. E11“
Berg.-Märk.. Wechsel. Berfiu Anbali. 89
Januar 952 bez., April-Mai 9 ¾% à 9 ¾ à 9 1⁄² bez. Gekünd. 900 Ctr. Kündigungspreis 9 ¼ Thlr.
Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass loco 7 ½ Br., September-Oktober 7 bez., Oktober-November 7 ⁄32 Thlr., November- Dezember 7 ¼⅞ bez. 8
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 ⅞ à 20 bez., Br. u. G., September-Oktober 18 ¾ à 18 22 bez. u. G., 19 Br., Oktober- November 18 à 18 ⁄2 berz., Br. u. G., November-Dezember 17 ¾ à 17 ⅞ bez. u. Br., 17 ⅞ G., April-Mai 18 ¼ à 18 ⅞ bez., 185⁄3 Br., 18 ½ G.
——V5
R. Oder-Ufer-B.
do. St. Pr. .
Rheinische.
do. St. Pr...
do. Lit. B...
Rbhein-Nabhe....
Starg.-Posener..
ThüringerF.
1/1. u 7. 131 bz do. 40 %. 1/¼1. [117 ⅞ bz do. Lit. B.. . do. 99 bz Wlhb. (Cos. Odb.), do. 126 ½2bz do. St.-Pr.. — 1/7. 74 ½ B do. do.
1/1 u. 7. 68 bz G Alsenz do. 884 ½⁄ bz [Amst.-Rotterd.. 4 ½ 11. 160 bz G [Böhm. Westb . 5 do. [72 % bz Gal. (Carl-L.-B.) 6 do. [219 ½ bz Löbau-ZLittau. 0
202 ½ B Ludwigsh.-Bexb. 10 ¾ 1/1. 93 ½ G Mainz-Ldwgsh.. 7 ⅓
1/1. u. 7. 90 B Mecklenburger. . 3 do. 88 ½ B Oberhessische 1 — 1/1. 81a82 bz [Oest. Franz. St. 7
1/1. u. 7. 77 ½ B Russ. Staatsb. 5 do. [93 B Südöst. (Lomb.). 7
do. [182 bz Warsch.-Bromb.
do. — — Wsch. L.dz. v. St. g.
1/1. 80 3 bz Warschau-Ter.. —
do. 36 ½ B ien. 8 1/1. u. 7. 73 ¾ bz 1
814 bz 92 ½ bz 117 ½ bz
82 B 28 ⅜ bz G
93 ½ ,G
139 B 123 B — vl. 2 B40 % 116 ⁄ ½ bz 11341 2a z bz 113à 12 à ½ bz 84 ¼ G 101 % bz
69 ½ bz
945bz B
50 ½ bz
158 ½ ,G
134 ½ b2z 78 3 bz vll 72 ½,. G 149 3 bz 83 6 bz 110 ⅛ bz
1/1. 32 ½ B do. [114 ⅛ bz do. 1334,bz 1/1. u 7. 192 bz 1/1. 73 bz do. [93 ½ B do. [169 G do. 189 % bz
1m̃
—
—
— . &᷑ 2+ .u
H
22 bnUg
—
“
X
X [OUCOoS.
—
++00ü8— —6
—
— Æ☛
23— 8-—
8 Tage. 893 b2
☛— ISIII 2SSög=EEEnEE=E v.” 88
8SSSESI5=F=q=zSnTX
15
—
&2 dIURE Ho —
&
OeAAn. AEAEAES
Leiprig,14 Thir.-
ꝙ 258,—
2. —
-60 ͤnSe.
—6,—
„090gCnSFSA
8
[oSsüSllIgeeghh
&̊ & & l Cco —g
Aetien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Actien 80 ¾ Br. Preussische Ostpr. Südbahn.
5proz. Anleihe von 1859 103 ⅔ Br. do. St.-Pr....
.12