3574
Zusammenstellung der bei den
Auseinandersetzungz.
Aus früheren
Jahren waren
anhängig anhäͤ
1867 wurden ngig
Es blieben daher ultimo 1867 noch schweben
““
2„ . 2 d „ anhängig gewesenen sind erledigt
Auseinandersetzungen.
——
Regulirungen. ts
i
inhe theilungen.
2
Ablösungen.
Regulirungen.
Geme
heits⸗ lungen Regulirungen.
Gemein
i
The
ts⸗
heits⸗ theilungen.
he
Ablösungen.“ Gemeinheits⸗ theilungen. Regulirungen.
Ablösungen. theilungen. Regulirungen.
Gemein Summa. Gemein Summa.
Summa.
Z
General⸗Kommission zu Berlin.o.. „ Breslau.. » Merseburg » Münster.. „ Posen » Stargard. „»Hannover*) » Cassel...
— 0 F 9020
92œ N
80 —
Regierung zu Frankfurt... » Danzig Gumbinnen... Königsberg.. Marienwerder Aachen (am linken Rheinufer) Cöln 1 (am linken Rheinufer) Coblenz... Düsseldorf (am linken Rheinufer) Trier 1 (am linken Rheinufer) Sigmaringen..... 3 Wiesbaden.
1“
1LELI=SS
2,— 55
—
—
11*ꝙ—
— Sn
17
3 5,— 1 58
8’
2
15 15 43
2,066 4,417 5
*) Bei der General⸗Kommission in Hannover waren b. im Laufe
1 davon sind gänzlich beendet: 39 Ende 1867 in Behandlung- 125 „
Mithin bleiben
610787132]22825,207I 7015
Anfang 1867 anhängig: 136 General⸗Theilungen 800 Spezial⸗Theilun — des Jahres 1867 sind hinzugekommen: 292 „ „ 58 18 1
9793,006s1,80SI2377,885 7195
155 „»„ —858
829
—
v Steckbriefe und Unte suchungs⸗Sachen.
„Steckbrief. meister Johann Ludwig C. II. die gerichtliche
7. Sch . kerec is in den 908. 68 aft wegen Unterschlagung aus F. 225 und 227 des Swafgesezbucges deststägen worden. Mein⸗ Lerh n2⸗ hat nicht ausgeführt werden kön isherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalts⸗ orte des ꝛc. Schumann Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behoͤrde Anzeige zu machen. Gleich⸗ jeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Aus⸗ landes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Schumann zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ findenden Gegenstaͤnden und Geldern mittelst Transports an die König⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die un⸗
ch entstandenen baare
eine g den 6. September 1868. Königliches r Untersuchungssachen. Kommission II. Signalement. Schumann ist ai 1830 in 8 C“ raune Augen, schwarze Auger en Schnurrbart, rundes Kinn, ge⸗ wöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, runde Gesichtsbildung, blchft
Gesichtsfarbe, ist schlank icht di S keine besonderen 1 ee 2 sr 8
fährigkeit versichert. Berlin, Stadtgericht, Abtheilung für für Voruntersuch
—
Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter den Schneidermei er Martin Schnurbusch wegen betrüglichen Bankeruscs unter 5
“
Gegen den unten näher bezeichneten Schuhmacher⸗
befugt ist.
21. Februar 1868 erlassene wird hierdurch erneuert. Berlin, den 31. August 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ suchungssachen. Deputation I. für Schwurgerichtssachen.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der von uns hinter den Kutscher Friedrich Groeschke aus Baudach bei Sommerfeld unterm 6. August d. Is. erlassene Steckbric wird als erledigt zurückge⸗ genommen. Sorau, den 3. September 1868. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
v
8 Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 146 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Han⸗
delsgesellschaft, Firma: — 8 Zos eese ““ ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ leute Gustav Julius Gottschalk und Magnus Wolff aufgelöst.
„Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Re⸗ gister gelöscht. .8 G
Zu Liquidatoren sind 1 Kaufmann Gustav Julius Gottschalk, 2) Kaufmann Magnus Wolff, Beide zu Berlin, ernannt,
Die Gesellschafter der hierselbst unter der irma: B.Wolse's Söhne virma: it baumwollenen und wollenen Waaren, jetziges Geschäfts⸗
m LgLookal: Molkenmarkt 5) 9
„
st zufolge
von denen jeder allein zur Zeichnung der Liquidationsfirma
16 “ v;“
Behoöͤrden im Jahre 1867 anhängig gewesene
3575 n Geschäfte.
☚— —
8 DDavon sind Außerdem sind
Rezesse sind bestätigt:
Zahl der
Sachen, in denen der Rezeß bestätigt ist, jedoch noch eine erhebliche kom⸗ missarische Thätig⸗ keit bei der Aus⸗ führung oder Regulirung von Nebenpunkten nothwendig wird, vorhanden.
dem Haupt⸗ gegen⸗ stande nach aus⸗ geführt, aber noch nicht rezeßreif.
rezeßreif oder
in der Rezeß⸗ Arbeit
begriffen
. noch in der Vorbereitung begriffen.
in Sachen der
Auseinander⸗ setzungs⸗ Behörden.
aus⸗ schließlich oder überwie⸗ gend von den Aus⸗ einander⸗ setzungs⸗ Behör⸗ den be⸗ schäftig⸗
ten
J“
Davon sind beendigt durch
S⸗ S⸗
heit heit
½
theilungen. Regulirungen.
Gemeinheits⸗ theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemein Gemein theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits⸗ theilungen. Regulirungen. Ablösungen.
—
Regulirungen.
—
üheren Jahren ge
ü anhängig Im Jahre 1867 wurden
anhängig.
missarien.
theilungen. in Sachen anderer Behörden.
Spezial⸗Kom⸗
Entscheidung. Feldmesser.
Entsagung. rechtskräfti
Gemeinheits Vergleich.
Summa Summa. Summa.
Aus fr
b 122—
SAggg
—
8
38Ie
19 — 1
20.
11
EE
28 2 12 15
15
S22292 5 1357135250
sI7D15061 =— 85 596 8111020055
[SS Se 7s10 32880
Es wurden im Jahre 1867 bei den General⸗Theilungen 32, und bei den Spezial⸗Theilungen und Verko
1831] 1191]
ppelungen 124 Theilungs⸗Urkunden
vollzogen, und in den schwebenden Ablösungen 748 Rezesse bestätigt.
Die General⸗Kommission in Hannover beschäftigt 20 beso
1“ 8
8 1. September 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die aufleute 1 1) Magnus Wolff — 8 52 Wälhelm Wolff zu Berlin. “ Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2398 zufolge heutiger Versügung eingetragen.ß Berlin, den 5. September 1868. 8 Kdbönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
.“
““
Der Buchhändler Carl Christian Johannes Jürgens zu Spandau hat für seine daselbst unter der Firma Carl Jurgens bestehende und unter Nr. 184 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung den Kauf⸗ mann Hans Harnecker zu Spandau aeh Prokuristen bestellt. Dies
heutiger Verfügung unter Nr. 18 in das Prokuren⸗Register
eingetragen. 8 . Spandau, den 7. September 1868. 8
Kooönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 184 die Firma
Louis Friedländer in Züllichau 6“ deren Inhaber der Kaufmann Louis Friedländer in Züllichau er. heut eingetragen worden.
IJ. Abtheilung.
und als zufolge Verfügüͤng vom 29. August Süllichau, den 31. August 1868. 8 Königliches Kreisgericht.
““
„ Sufolge Verfügung von heut ist in unser Handels⸗Register ein⸗ getragen, da 9 Adolph Gieldzinski zu Thorn für seine he mit der verwittweten Frau Emma Ephraim, geb. Plock, die
ldete Landes⸗Oekonomie⸗Commissaire, 23 besoldete Landes⸗Oekonomie⸗Conducteure und 67 besoldete Feldmesser. ““ 8 g
Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes durch Vertrag vom 7. Juli 1868 archesch fren hat. Thorn, den 4. September 1868.
önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 4. d. M. ist’nheute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 452 eingetragen: der Kaufmann Robert Jacobi, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: Robert Jacobi. Bromberg, den 4. September 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
89 ufmann und Vergolder Samuel Goldbaum hat sein hier L113““ S. Goldbaunn betriebenes kaufmännisches Geschäft seinen Söhnen Jacob und Solon überlassen, welche seit dem 5. v. M. das Geschäft unter der bisherigen Firma in offener Gesellschaft fort⸗ setzen. Daher ist die Firma S. Goldbaum unter Nr. 269 des Firmen⸗Registers gelöscht, und im Gesellschafts⸗Register unter Nr. 46 neu eingetragen am 5. September zufolge Verfügung vom 4. Sep⸗ tember 1868.
berg, den 5. September 1868. gacnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Firma Berthold Roll ist in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 88 * öscht am herd iaber 1868 zufolge Verfügung vom 5. Sep·
tember 1868. 8 8 Bromberg, den 5. September 1868. Königliches Kreisgericht.
llschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. . des Feesen chahs⸗ Melz & Co. betreffend, heute folgende Ein⸗
öö bewirkt worden:
I. Abtheilung.
ft ist öst ie Ti ister Eduard .4. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Tischlermeister E Haase, sclsch Koischwitz und August Rudolph zu Lauban u Liquidatoren ernannt. 1 8 Hee eeregen zufolge Verfügung vom 5. September 1868 am nämlichen Tage. Lauban, am 5. September 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.