bez., schlesischer 32 ½ — 33 ½ Thlr. do., September-Oktober 32 ¾ — Thlr bez., Oktober-November 32 ¼ — 32 — ¼ Thlr. bez., November-Dezem- ber 32 Thlr. bez., April-Mai 33 — 32 ¼ — ¼ Thlr. bez. FErbsen, Kochwaare 66 — 72 Thlr., Futterwaare 60 — 65 Thlr. Winterraps 76 — 77 ½ Thlr., Winterrübsen 73 — 76 Thlr. Petroleum loco 7 ½¼ Thlr. Br., September-Oktober 7 Thlr. Oktober-November 7 ¼2¶ Thlr. Br., November-Dezember 7 ¼ Thlr. Br. Rüböl loco 95⁄12 Thlr. Br., pr. September und September - Oktober „½ — ½ — ½ Thlr. bez., Oktober-November 9 ⁄2 Thlr. bez., November- Januar 9 ⁄2 Thlr. Br., ½ bez., April-
Br.,
4
Dezember 9 ½ Thlr. Br., Dezemb Mai 9 ½23. Thlr. bez.
Leinöl loco 12 Thlr. 8 8—
Spiritus loco ohne Fass 20 ¾ Thlr. bez., pr. September 195 — 20 Thlr. bez., September -Oktober 18 ½.—— ⁄½ Thlr. bez., Oktober - Novem- ber 18 ½ — — 11½2 Thlr. bez., November-Dezember 17 ½2. — Thlr. bez., April - Mai 18 ⁄½. — ½ Thlr. bez.
Weizen loco vernachlässigt. Termine gedrückt. Der Roggen-Ter- minhandel bewegte sich heute in den engsten Grenzen. Die Haltung anfänglich ziemlich fest, ermattete alsdann im Verlauf besonders auf entferate Lieferung, wofür vielseitige Verkäufe bewirkt wurden, weleche nur 2zu billigeren Preisen zu effektuiren waren. Die Notirungen sind zum Schluss für nahe Lieferung gegen gestern ziemlich unverändert, auf
spätere Sichten ca. ¼ Thlr. billiger. Effektive Waare still, aber preis- haltend. Gek. 7000 Cir. Hafer zur Stelle reichlich offerirt. Termine schwankend. Gek. 600 Ctr. Rüböl ging nur sehr wenig um, weshalb auch in den Notirungen keine wesentliche Aenderung eingetreten ist. Gek. 200 Ctr. Spiritus-Preise erfuhren heut im Ganzen keine wesent- liche Aenderung, da der Verkehr hierin nur höchst unbedeutend blieb. Schluss jedoch sehr fest.
Berlin, 8. September. (Amtliche Preis- Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen-Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-Mabler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 — 82 Thlr. nach Qual., gelb. märk. 75 % bez., hochbunt. poln. 77 ¾ bez., pr. 2000 Pfd. pr. September-Okto- ber 65 ½ bez., November-Dezember 63 ¾ à 63 ⅛ bez., April-Mai 64 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 65 ¼ Jhlr. 1
Roggen pr. 2000 Efd. loco 56 bez., schwimmend 85 pfd. 56 bez.,
r. diesen Monat 56 ⅛½ à 55 ½¼ bez., September-Oktober 56 ½ à 55 ½ bez., ktober-November 55 à 54 à 54 ¼ bez., November-Dezember 53 bez., April-Mai 52 ⅞ à 52 ⅞ bez. Gekündigt 3000 Ctr. Kündigungspreis 55 ¾ Thaler. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 44 — 54 Thlr. nach Quslitat.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32 — 34 ½ Thlr. nach Qualität, 32 ¾ bis 33 ¼ bez., pr. September-Oktober 33 à 32 ¾ bez. u. G., Oktober-Novem- ber 32 ½ bez., April- Mai 33 bez.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 58 — 72 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inecl. Sack pr. diesen Monat 421à2 à 4 % bez. u. Br., 4 G., September- Oktober 4 bez. u. Br., 3 ⁄3 G., Uktober-November 3 ½ Br., 3 ¾ G., November-Dezember 3 ⁄.2½ bez., Br. u. G. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspr. 4 ⁄2 Thlr.
b Oelsaaten per 1800 Pfd. Gekündigt 900 Ctr. Kündigungspreis 76 ½ Thlr.
*Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 9 ⁄2 Thlr. bez., pr. diesen Monat 9 ⅞ à 95⁄2 à 9 ½ à 9 ⅞ bez., September-Oktober 9 ⅞ à 9 412 ,à 9¼ à 9ã ⅞ bez., Oktober-November 9 % à 95⁄2 bez., November-Dezember 95⁄12 à 9 .⁄2 bez., Dezember-Januar 9 ¼ à 972 à 9 ½ bez., Januar- Februar 1869 9 ½ bez., Februar-März 9 ⅞ à 9¼⁄bez., April-Mai 9 ¾ à 9 ⅞ à 9 ½83 bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungspr. 9 ¾ Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco 7 ¼ Thlr., pr. September - Oktober 7 Br., Oktober-November 7 ¼2 Br., November-Dezember 7 ½¾ Br.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Br. .
- Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass loco eine abgelaufene Anmeldung 19 % bez., pr. diesen Monat 20 % à 19 ⅞ bez. u. G., 1945 Br., Septem- ber - Oktober 18²32, à 18 ¾ bez. u. G., 18413 Br., Oktober-November 18 ½⅔ à 18 bez. u. G., 18 ¼½2— Br., November-Dezember 17 ¾ a 17 ⅔⅞ bez. u. G., 17 ¾ Br., April- Mai 18 ½ à 18¼ bez., Br. u. G. Gek. 10,000 Ort. Kündigungspr. 20 Thlr. 8 Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 20 ⅞ à 20 ⁷à bez. Danzig, 8. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Welff's el. Bur.) Weizen billiger, bunter 555, hellbunter 575, hochbunter Roggen fest, loco 402 Fl. Kleine Gerste 342 Fl. Grosse Gerste 363 Fl. Weisse Erbsen 444 Fl. Hafer loco 213 Fl. Rübsen — Fl. Spiritus — Fl. Zufuhren stärker. Danzig, 8. September. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Weizen- markt verlief in flauer Stimmung. Die Kauflust war minder rege als estern, und konnten ungefähr 150 Lasten Weizen nur durch eine neue 1 eeöö zum Abschluss gebracht werden, welehe für feine Qua- litäten 10 Fl., für Mittel- und abfallende Gattungen sogar 15 Fl. per Last angenommen werden muss. Bezahlt wurde für blauspitzigen 102pfd. 480 Fl., bunt 130 — 1pfd. 535 Fl., roth 132 — 3pfd. 540 Fl., bunt und. etwas bezogen 136pfd. 535 Fl., bunt 135 pfd. 555 Fl., hellbunt 133- bis 134pfd., 134pfd., 135 — 6pfd. 565, 570, 575 Fl., hochbunt glasig 136 pfd., 136 — 7pfd., 139 — 40pfd. 580, 585, 595 Fl., weiss 130pfd. 585, 590 Fl., sehr fein 134 —5 pfd. 600 Fl. per 5100 Pfd. Roggen fest. — Umsatz 40 Lasten. — 127 — 8pfd., 129 pfd., 131pfd. 396, 402 Fl. pr. 4910 Pfd. Hafer 210, 213 Fl. per 3000 Pfd. Weisse Erbsen 441, 444 Fl. per 5400 Pfund. Spiritus nicht gehandelt. Stestin, 9. September, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (T'el. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weirnen 72 — 79 bez., September - Oktober 73 ⅛%, Erühjahr 70 bez. u. G. Roggen 55 — 56 f bez., September-Oktober 54 ½ bez., 54 ¼ G., Oktober-November 53 ½ — 53 ¾, Frühjahr 51 ¾ — 52 bez.
1 “
1 595 Fl.
Breslamu. 9. September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 1% Br., 19196 Weizen, 78— 90 Sgr., gelber 76 — 84 Sgr. Roggen 62 — 71 Sgr. Gerie 53 — 60 Sgr. Hafer 34 38 Sgr.
Magdeburg, 8 September. (Magdeb. Z.) Weizen 64 — 70 Th Roggen 53 — 57 Thlr. Gerste 48 — 56 Thlr. Hafer 29 — 31 Thlr. CöInn, 8. September, Nachmittags 1 Uhr. (Woilff's Tel. Bur Wetter heiss. Weizen leblos, loco 7.10 à 7.25, pr. Növember 64 1 März 6.8. Roggen niedriger, loco 6 à 6.10, pr. November 5.10, 8 März 5.8. Küböl höher, loco 108⁄10, pr. Oktober 107⁄16, pr. Maj 8 Leinöl loco 11 ⁄1%. Spiritus loco 23 ¾. G
Hamburg, 8. September, Rachmittags 2 Uhr 30 Mianten (Woln’s FPet. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen sehr stile Weizen auf Termine matt. Weizen pr. September 5400 PfA. netto 127 ½ Bankothaler Br., 127 G., pr. September-Oktober 122 ½ Br., 122 6 pr. Oktober-November 119 ¾1 Br., 119 G. Roggen pr. Septbr. 5000 Pfq Brutto 95 Br., 94 G., pr. September-Oktober 93 ¾⅜ Br., 93 G., pr. Okto. ber-November 92 ½ Br., 92 G. Hafer sehr stille. Rüböl unverändert loco 20 ¼, pr. September-Oktober 20 ¾, pr. April-Mai 21 ½.é Spieitus pr. September 29 ¼ gefordert, Käufer zurückhaltend. Kaffee ruhig. Zink sehr stille. — Sehr schönes Wetter.
Erernnen, 8. September. (Wolfl's Tel. Bur.)
Standare white, loco 6, pr. Oktober 6 ⅛.
Amsterdanmnz, 8. September, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolfls Tel. Bur.) Getreide markt (Sechlussbericht). Roggen auf Termine fest. pr. Oktober 204, pr. März 197. Raps pr. Oktober 59. — Wetter ab⸗ kühlend.
Audwerpen, 8. September, (Wolfl's Tel. Bur.)
lr.
D 4
Petroleum,
Nachmittags 2 Thr 30 Minuten,
Getreidemarkt. Weizen flau, 39 ⅛. Roggen sehr fest. Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Stille. Kaffinmtes, weiss, loco 50 ½, pr. September 50 ½, pr. Oktober-Dezember 50 ½. London, 9. September, Morgens. (Wolfl's Tel. Bur.) Aus New-Nork vom 8. September, Abends 6 Uhr, wirqd pr. atsant. Kabel gemeldet: Baumwolle 28 ⅛, Mehl 9.15, raffinirtes Petroleum 3tx¼
Liverpool, 8. September, Nachmittags. W Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen 3 Pee. niedriger. Mehl 6 Pee. bis 1 8Sh. niedriger. Schleppendes Geschäft.
Liverpool, 8. September. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehlussberieht. Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Speculation und Expert 2500 Ballen.
Liverpool (via Haag). 9. September, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolfes Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballem Umsatz. Ruhig. New -Orleans 10 ⅛, Georgia 10 ⅞, fair Dhollerah 7 ⅞, middling fa Dhollerah 7 ½, good middling Ubollerah 7 ½, Bengal 6 ¾, good fair Bengal —, New fair Oomra 7 ⅛, good fair Oomra 8 ⅛, Pernam 10 ⅞, Smyrna d
Egyptische 12. Manchester, 8. September, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur)
Garne, Notirungen pr. Pfd. 30r Water (Clayton). “ 20r Mule, gute Mittel-Qualität... 30r Water, bestes Gespinnset. 40r Mayoll.. 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete.. 60r Mule, für Indien und China passend .. Stoffe, Notirungen pr. Stück. 8 ¼ Pfd. Shirting, prima Calverrt . do. ewöhnliche gute Makeoeos.. 34 inches 17⁄17 printing Coth 1A4“ Ruhig, nicht gedrückt. Parxris, 8. September, Nachmitt. September 81.50, pr. November-Dezember 82. 00. tember 66.25, pr. November-Dezember 63 00, unbelebt. September 73.00. — Schönes Wetter. Paris, 8. September, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Pel. Bur.) Rüböt unverändert, fest. Mehl pr. September 67.25, Hausse, pr. November- Dezember 63.00. Spiritus pr. September 73.50, sehr fest und animirt. — Schönes Wetter. St. Petersburg, 8. September. (Wolff's Tel. Bur.) (Pro- duktenmarkt.) Gelber Lichttalg loco 49 ½. Roggen pr. September 8 ¼. Hafer pr. September 5. Hanf loco 39. Hanföl loco 3.65.
—
Anfangs flauer 8 (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Mehl pr. Sey- Spiritus pr.
Fonds- und Actien-Börse.
Berlin, 9. September. Die Börse begann heut ziemlich fest ermattete aber später auf spekulativem Gebiete und gewann das Ge- schäft heut keine grosse Ausdehnung. Ziemlich belebt waren Franqosea- und Lombarden. Eisenbahnen blieben im Ganzen matter; belebt waren heut Cosel-Oderberger; Oberschlesische A's und C's und Achalter bes, serten heut wieder ihren gestern herabgesetzten Cours. Preussische un Deutsche Fonds blieben still; Prioritäten still und wenig verändert; rus- sische ziemlich belebt; österreichische Fonds mehrfach niedriger, ür Credit-Loose 1 höher gesucht; russische Fonds fest, Prämien-Auleihen Liquidations-Pfandbriefe und Russisch - Englische Anleihen belieht g zu theilweis höheren Coursen in gutem Verkehr; Italiener und Fürken ein wenig matter, Amerikaner fest. T.
Breslam, 9. September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 08 Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 89 ⅔⅜ bez. u. 1 Freiburger Stamm-Actien 1165 — ½ bez. Oberschlesische Actien itts u. C. 183 ¼ G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligat. Litt. L 4proz., 84 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 92 Br.; Litt. E., 77 Br.; do. öitt. 1 90 ¼ Br. Oderberger Stamm-Actien 116 — 115 ½ bez. Neisse- Brieg Aectien —. Oppeln-Tarnewitzer Stamm-Actien 80¼ G. 5proz. Anleihe von 1859 103 ½ Br.
Rüböl 9 ⅛ bez., September-Oktober 9 ¼ bez. u. G., April-Mai 9 42 bez. Spiritus 20 bez., September-Oktober 18 „ Frühjahr 17⅞ bez.
16“
Die Börse war heute in günstigerer Stimmung
Preussisehe
und zeigt sich nament
jich für Eisenbahn-Actien gute Kauflust, von welehen besonders schlesische begehrt waren.
Frankfart a. M., 8. September, (Wolfs Tel. Bur.) Günstig. Nach Schluss der Börse matt.
zctien 219 ⅛, 1860er Loose 74 ⅛, Staatsbahn 261 ⅞,
Amerikaner 75 5,
(Schluss - Lourse.) Preussische Kassenscheine Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88. bPariser Wechsel 94 x¼,., Wiener Wechsel 103ã ½. Anjeihe von 1858 62 ¼. Oesterr. National- Netallgues —. l ues 44 ⅔
105 ½6.
Anlehen 534.
4*
Iproz. Spanier —. 6 proz. verein. Oesterreichiseche Bauk-Anthei- 755 Br.
Finnläudische Anleihe —. pfandbriefe —. 3proz. Spanier —. Staaten-Anleihe „ro 1882 75 ½⅔ Oeserreichische Kredit- detiep Abenzbahn 84. Oberhbessische Lombarden 193. Rheiniseche Esenbahn 118 ½. Ahein- Nahebahs 31 ½ Meiuinges Krec t-Aetien 99 hesterreichisch.- französische Staats- gizenbahn -Astien 261 ⅛. Hesterr. glisabeth - Baban 142 Br. Zöhmische Westbahn-Actien 67¼. Lnd- vigshafen Bexbach 158. Messische Ludwigsbahn 134 ⅞. EEE“ lettelbauk —. Kurhessische Loose 55 ½. Baverische Prämien-Anleibe 103 Br. Neue Bedische Praraien-Auleihe 1005. Badische Loose 52 [854er Loose 66 ½. 1860er Loose 74 ½. 1864er Loose 99 ¼. Russische Bodenkredit —. Türken 38 ½4.
Frankfurt a. M., 8. September, Abends. Effekten-Societät. Amerikaner 75 , Kreditactien 219 %, steuer- freie Anleihe —, 1860 er Loose —, 1864er Loose —, Bankactien — Elisabethbahn —, Lombarden 193 ½, National-Apleihe —, 5proz. Anleihe de 1859 —, Englisch -österr. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 261½ Abenzbahn —, Bayersche Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Türken —. Geschäftslos.
Frankfurt a. M., 9. September, Mittags. (V Unentschieden.
(Gnfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 ½, pr. ult. —, Credit- Actien 219.75, steuerfreie Anleihe —, 1854er Loose —, 1860er Loose 74 ½, 1864er Loose —, Lombarden 193 ½, Oberhessische —, National- Anleihe —, 4 ⅛proz. Metalligues —, 5proz. Anleihede 1859 —, öster- reiehiche Bank-Actien —, Staatsbahn 2627.00, Rhein -Nakebahn — Bayerische Prämien-Apleihe —, Badische Praämien-Anleihe —, Absenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —.
Hamburg, 8. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. zur.) Fest, wenngleich niedriger.
(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anfeihe 87 ½. National- Arleihe 54 ¾ Oesterreichische Kredit-Aetien 93 ½. Oesterreiehische 1860 er wose 73 ⅞. Staatsbahn 551. Lombarden 408. Hialienische Rente 513 . Vereinsbank 111 ¾ Norddeutsche Bank 125 ⅛. Rheinische Bahn 116 ¼. Nordbahn —. anena - Kirl 113 ¾. Finsländische Alseihe 79 ½¾. 8 Rassische Prämten Aaieihe 109 ½. 1866er Kuss. Prämien-Aul. boros, Verein. Staaten-Anieihe pr. 1882 69 ¼. Dieconto 1 ½ pCt. „Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 8 ½⅞ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 9 ⅞ Sh. bez. Amsterdam 35.40 bez. Wien 86 bez. 180 ¾ bez. Petersburg 29 bez.
Leigezig, 8. September. Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- ig-Dresdener 289 ¾ Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 50 ¼ Br.; do. Lit. B. 72 G. Magdebueg-Leipziger Lit. A. 217 ¾ G.; do. Lit. B. 93 ¾¼ G. Thürin- zosche 38 ½ G. Auhalt-Dessauer Bank Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 9. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest.
(Verbörse). Kredit-Aetien 211.90, Oesterreichisch-franz. Staats- dahn 252. 80. 1860er Loose 83. 80. 1864er Loose 95. 00, Bank- zctien —, Böhmische Westbahn — Galizier 212.00, Nordbahn —, Lombardische Eisenbahn 186.20, Steuerfreie Anleihe —,
(Wolff's Tel Bur.)
Folff's Tel. Bur.)
109 ½.
Ober-
Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Kredit- Lombarden 192 ⅞,
Berliner Londoner Wechsel 120. 5proz. österreichische 2 8— 5prozentige Gesterreich. 5proz stewerfreie Anleihe 51 ¼. dzprozent. prozent. Fmnländ.
Darzustädter Bank-- Actien 242.
2
V
b
6
b
(Welil''s Tel. Bur.)
Anleihe Anleihe 197.50. Anleihe Paris 3 Nona: 47.15
1 1 7 1 8 9
44 ⅛⅞, Bonds von 1882 113 .
I 1
5proz. Rente 52.50. Staats-Eigsenbahn - Aclien 556.25 baris] 260.50. 1
Pricritäten 219.00.
Josephbahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.15, Alföld-Bahn —
Ungar. Kredit-Aetien —, An
Rank-Actien
—
mische Westbahn —. Lombard. Eisenbah
glo-Austrian —.
5 (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
200 5 proz. Metalliques 68.35. 1854er Loose- - 726.00. Nordbahn —. National-Anlehen 62.80. Kredit- Ketien 211.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 252.30. Ga- zier 211 50. London 114.85 Hamburg 84.40, Paris 45.50. Böh- 1 Kredit-Loose 138.50. 1860er Loose 83 80. 82 186 00. 1864er Loose 94.80 Süber-Anleihe 68.50.
Wien, 9 September. (Antangs-Course.,
Napoleonsd'or 9.15.
(
Metalliqu
4
1
Prämien -Anleihe von 1864
7. 2 5
5prozentige Raute Russen Prämier Anlelke d- Silber 60 +2%. Anleihe 80 ¼.
2 10 ⅞ Seh. RKabel gemeldet: Bur.) 3proz. Rente 70.
Staatsbabn 556 25, 1864er Tel. Bur.) Unbeleb
Actien 286.25.
18
Franz-Russische Eisenbahn 122.
1860er Loose 444. 5peoz.
86.
Amsterdam Wolfl’s Tel. Eur.) proz. Betainques Lit. B. 61. 5proz. AMetalliques 48. es 23 ½. Hesterreich. Natianal - Anlevne 514 Cesterr. 18648 se 99 %. Silber ihe 56 österr. stenerfr. Anl. 1181“ C“ 8 1 1 Ar . zch-Englische Anleihe von 1862 zues.-Engl. Anl. von 1866 —. 5 proz. Russen V Stieglitz 65 ½ proz. Kussen VI. Stieglitz 74 ½. 5proz. Russen 4e 1864 88 ½ Rugsibebe 4 — 2 ½, 2₰; 5 SI 5 22 g.s zussische Eisenbahn 197 ¼. b Erswien-Anl. “ 229. 2 „Verem. Staaten-Apleihe pr. 1882 75 ¼ Londoner Wechsel, kurz 11.95. 8 Kotterdam, 8. September, Etwas matter. wirkl. 2 ½proz. Sehuld - Obligationen 51 ⅛. Oesterreich. 5 prozent. Aetalliquses 48 1864 56 ½. Ruseische 6. Stieglitz-Aol. —. Aussische Prämien-Anleihe 217.50. · 75 ⅛. Inländiezche
„ 8. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minsten.
2 ½ roz. Oesterreiehlsche
8 Uhr 30 Minuten.
Aschmittags 1
Holl. 56 ¾
Oesterr. National Oesterr. Silber KRuss. Eisenbahn
5u-A. 17,50. 1882er Vereiaigt. Staaten-
3proz. Spanier 31 3½. bondon 3 Mena. 1.89 ½
LOrzgOb2
Consals 94. C Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. ünr.;
1prozent. Spanier 34 ½. Lardinier —. Italievi 51 ½¾. Lombarden 16 ½. Mexikaner 15 ½. “ 88. 5 proz. Russen de 1862 88 ½. Russlsche de 8864 Ausaische Pramien-Anleihe de 1866 —. Türkische Anleihe de 1865 39 ⅛, S8prozent. rumänische 6 prezenz. Verzinigte St. pr. 1882 71 ⅞. Weechselnotirungen: Berlin 6.27 ¾. Hamburg: Frankfurt 120 ⅔, Wien 11 Fl. 67 ½ Kr. London, 9. September, Morgens. (Wolfl's 8. September, Abends Wechsel-Cours auf London
1S832422
4123 18
Monat 13 Mk. 10 ½ Petersburg 3142%.
Tel. Bur.)
ds 6 Uhr, wird pr. atlant.
in Gold 109 ⅞, Goldagio
Aus New-York vom
Pargs, 8. September, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. 57½, ltalienische Rente 52.50, Lombarden 413.75, Amerikaner 81 . Günstiger, aber unbelebt. b Paris, 8. September, Raenmittages 3 Chr — Minuten. (Wolff's t. Consols von Mittags 1 Uhr waren 94 gemeldet. Zproz. Kente 70.57 ½ — 70.62¼ — 0.45 — 70,55. ltal. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. G Oesterreichische ältere Prioritäten ische neuere Prioritäten 259.00. Credit- mobilier- Lombardische Eisenbahn-Aectien 415 00. Lombardische 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ansest.) 81 ½ Wechsel-Notirung: London 25.29. v11“ St. Petersbur-x, 8. September. (Wolff'’s Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel aur London 3 Monat 32 93 — 32 ½. W do. auf Hamb. 3 Mon. 29 9½-29 18- do. auf Amsterdam 3 Mt. 162 ½¾. do. auf Paris 3 Monat 343 — 343 ½. d-. auf Berlin —. 1 134. 1886er Prämien-Anleik 1, Impérials — Rbl. — Kop. “
(Woilft's Tel.
Sechluss-Hourse:
Oesterreich
2
64er Prämien-Anleibe
Eisenbahn -Stamm-Aectien.
Eisenbahn-Stamm-Actien.
Berlirns, am L Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Weechsel.
— [8. Sept. Kurz. 143 ½ bz 2 Mt. 1425 bz Kurz. 150 ¾, bz 2 Mt. 150 ½ bz 3 Mi. 6 24 2 bz 2 Mt. 81 1abz
). September.
Aachen-Mastr.. 1 0 Altona-Kieler. 9 Berg.-Märk 8 Berlin-Anhalt. 13 ½ Berlin-Görlitz.. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Brl.-Ptsd.-Mgdb. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. 9: Brieg-Neisser.. 5. Cöln-Mindener. 9 ⁄2 Hall. Sor. GCuben — Märk.-Posener. do. Seanm Py.
3
3 Amsterdam .250 Fl. 3 . L. Strl.
84 2₰—
9 16
327, 8 0½
. „ „ „
—
österr. CECEC1II.
Wien „ österr. 1 88 1 bz
89 2bz
—
(Wihr.. 150 Fl. 2 Mt. S8ʒ bz ssburg, zlidd. V Magdb.-Halberst. NVähr. 100 Fl. 2 M. 656 26 G do. B. (St.-Pr.) Hüdd. Währ., 100 FPI. 2 Mt. — —- 56 28 wo. neue.. eipzig, 14 Thlr.- EE1113“ kei ““ 8 Tage. 99 6 sHünst.-Hamm... lhalg, 14 Thlr.- Niedschl.-Märk..
14 20
.. 100 Thlr,2 At. — 997⁄2 G Ndschl. Zweigb. 88 urg 100 S.R. 3 Wch. 92 %1b2z 92 ⅞z Nordh.-Erfurter. 1o. 100 S. R. 3 Mt. 915b2 91 ⅞ bz do. Stamm-Pr.
een . 90 S.-R. 8 Tage. 83 (bz 83 ⁄ bz [Oberschl. A. u. C. 1 ““ 109 T. 6. 8 Tage — — iIzbz do. L. B..
1 ’ (Oppeln-Tarn... Ostpr. Südbahn. Jo. St.-Pr.. 2 .
„ 2 2
228 4 5
1
5
82
9
7,
S5S
—xx
55
2
—*
8 v
8*
S14b2 92 ½bz 117bz
31 ¾ bz 113 % bz 132 ½bz 193 bz 72 ⅞ bz 93 ½ B 1169 G 189 B 1/1. u 7. 131 bz 1⁄⁸. s116⅞ B 4o. 97bz do. 126 ⅛ bz 1/17. 74 ½ B 1 68 1 bz 88 ½1, 52 160 etw b G 72 ½ B 19 bz 201 ½ B 1. 93 ½ G 1⁄1. 81 ½ 81 bz 1/1. u. 7.77 ¾ B do. 93 B do. [182 %bz
do. St. Pr. Rheinische.
do. St. PFr. doo Rbein-Nahe 6 Starg.-Posener.. Thüringer. 1e Wlhb. (Cos. Odb.) 28 do. St.-Pr.. . Alsenz . Amst.-Rotterd... Böhm. Westb.. 5 Gal. (Carl-L.-B.) 6 Löbau-Zittau 0 Ludwigsh.-Bexb. ,10 % Mainz-Ldwgsh. 1 Mecklenburger . Oberhessische.. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb.. Südöst. (Lomb.). Warsch.-Bromb. do. — — Wsech. Ldz. v. St. g. 1/1. S80 ⅜ bz Warschan-Ter., do. 36 bz Frien. 85½ 1. u. 7. 73 bz h
“
do. do. 17/1 10
do.
do.
R. Oder-Ufer-B. —
S2etwbz B 28 ½etw bz B 93 ½ bz
1. 137 ⁄3 bz . 122 ⅛ bz 82B vI. 2 B40 % 116 % bz G do. 112 ½¾.12. 1 bg do. [112 ¾ 12. 2 g 85014 1/1. u. 7. 101 ⅛ bz do. 68 5 bz do. [94 ½ à9 4à ½ do. 51 B do. [158 ½ G do. [134 à 5bz 1/1. 78 ½4½78 bz 15/⁄4. [vll. 72 ¼¾ G 1/1. u. 7. 150249 % bz do. 83 ½ G 41/F- u 11. 110 ½ ½⁄ bz 1/1. [55 ½ bz 1/1. u. 7.71 bz 1/10. 77 bz 1/1. he
3
4 8—
. 4.
— 6(—ü
&
— Z
8
— A
—‿
2 — 9 8
+—=
—— —
—
o &
7 58889
AʒAAnMAEE 2.
—
2
2
-—0ng’”FE
2.
— 0*
—.—
A &
—
8 —— — 83