1868 / 214 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

165

8 8 Eiingetragen zufolge Verfügung vom 4. September 1 g f. und als der Inhaber: Carl Wilhelm August Emil Hertling am In unser Prokuren⸗Register Nr. 440 . am 5. September 1868. 3 Hacsten. we aeen eg n 2n ges. s e at. 5. September 1868 eingetragen worden. v Paul Birkenfeld hier (lktten über das Gesellschafts⸗Register Band III. Nr. 75.) Strücker daselbst; das unter besagter Firma geführte Handels⸗ ECharlottenburg, den 5. September 1868. (laeals Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschafts⸗R is Wiesbaden, den 5. September 1868. geschaft wird liquidirt und die Liguidakion vn den benannten IFnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Nr. 405 eingetragenen Handelsgeselischaft Joseph Mendel's Eben Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ʒECheilhabern gemeinsam bewiret, es bleibt dafür die Firma mit

In unser Firmen⸗Register ist unter der laufenden Nr. 37 die Bire beüdene g enesenper 60s. Unter Nr. 210 des Firmen⸗Registers ist folgende Eintragung hem Spsesen mn Leen cs 98 pi. und en dcher ger 1 1b —8n n 1. - s 1d ha erechti ie Liquidations⸗Firm bnunis A. Wegener 1 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 8 aefeolgt: nhaber; Kaufmann Wilh. Höfinghoff zu Kükelhausen. zeichnen. gt / q 8 àäà„u Charlottenburg In unserm Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung v Iig⸗ Kükelhausen bei Haspe. 71752 Nr. 1835 des Firmen⸗Registers. Die Firma Friedr. Bornemann L“ Inhaber der Hoslieferant tigen Tage eingetragen: 4“ Firma C. F. Höfinghoff. in Langenberg, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Borne⸗ Julius August Wegener Nr. 10. .e. 3 Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. August 1868 am 2osten Elberfeld cgl 8— S 8

5. ber 1868 eingetragen worden. Sitz: Frankenstein. 11“ b 1868. September 1 am 5. Septembe eingetrag v Kleine II., Kreisgerichts⸗Secretair. . Der Fäne. Seretzain

rg, den 5. September 18c8S. kb“ Die Gesellschafter sindd. Sehbemscns Behutation. 11“ dder Kaufmann Samuel Cohn zu Münsterberg, Hagen, den 29. August 1868. 8 8. ink.

3 3 . 8 F 8 „82 8 8 8

In unser Firmen⸗RNegister ist unter der laufenden Nr. 38 die 1 P“ zu Frankenstein. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .“ 14A4*6*“ Frankenstein, den 5. September 1868 . khgol. 7 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragenen Firma Robert Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, F zuvssen & Comp. in Iserlohn am 28. v. M. als Gesellschafter aus⸗ Vporladungen u. dergl.

und als deren Inhaber die Wietwe Frantz, Caroline Friedericke, ge⸗ G“ Viter st aab Uasanae. 8 86 TNectreten und E111 1öltg eg sen herseigh der alleinige 13010] 9 u rmen⸗Re . r ge ; eblieben, ist di ü 3 5 borene Kauffmann, am 5. September 1868 eingetragen worden In unser gister Firma Inhaber der 9 9 p gjelbe zufolge Verfügung In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Aron

arlottenburg, den 5. September 1868. .Schneider m 4. d. Mts. unterm heutigen Tage im Gesellschafts⸗Register ge⸗ Per w Inigliche Kräsgerichts⸗Deputation. u Neisse, und als deren Inhaber der Kaufmann August Schneihe nisct und sub Nr. 218 des Firmen⸗ Registers wieder eingetragen baenh EEEEEE113“”“ e8ge in .

isse am 5. September 1868 eingetragen worden. 1 1 b 1 8 8 1 zu Neisse p g notde c hn, den 7. September 1868. 1 ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits sein oder nicht,

ie i b „Regi des unterzeichneten Gerichts Nr. 1 Neisse, den 5. September 1868. w 6 - ““ Register de zeich ch sse, Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 3 Königliches Kreisgericht. sah dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. Oktober cr. ein⸗

Prinzipal: Handelsgesellschaft Schnur & Wenzel in Perleberg, Unter Nr. 9 Col. 4 »Rechtsverhältnisse der Gesellschaft« ist Voh.] Düsterberg. Kleppel. 1a Prsaen, del slehraserda gnerjas der sacten vun

Firma: Schnur & Wenzel daselbst, 18 Fol. 5 unseres Gesellschafts⸗Registers bei der Firma Carl Freund hier Die sub Nr. 66 des hiesigen Handels⸗Registers eingetragene Fi t 1 Hafts . . w 1 Firma angemeldeten Forderungen, sowie n ist erl Heen. Ie heute eingetragen, daß seit dem 15. Juli cr. der Kaufmann Leut Wilh. von der Crone & Cie. definitiven Shcasten gpetsoseass c Becicheg, ii8 Ten . zufolge gung Nrecgh .g 8G ee gsches. eingetreten. 8 st üüe sdquns vom 3. September 1868 gelöscht am 4. Sep⸗ deß 28 Sleober 1868, Vormittags 12 AUhr, . Erfurt, den 7. September 1868. tember . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kunkel im Verhandlungs⸗ ö“ EEE“ 1. Abtheilung. 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schwelm, den 4. September 1868. b Zimmer Nr. 2 des verbsten. reer 86 erscheinen. Nach hiodlnnge. g .““ In das hiesige Handels⸗Register ist heute eingetragen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter die Firma: Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokuren⸗) Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung

Nr. 22 für den Kaufmann Christian Friedrich Wenzel hierselbst die J. C. Eggers. Fagister unter Nr. 523 eingetragen worden, daß der Kaufmann Nu⸗ bis zum 15. Dezember 1868 einschließlich festgesett und zur Prüfung üeen Ni 8 b delsnsed aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist an emelbdeen orde⸗ F Ort der Niederlassung delph Sieger in Cöln für seine Handelsniederlassung daselbst unter rungen Termin auf den 21. Dezember cr. eeeeelas 1Forde⸗

»Schnur & Wen el«, . 8 18 . S 10 3 5 —; Winsen a. d. Luhe. der Firma: Rudolph Sieger seinen Sohn Wilhelm Sieger, Kaufmann vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle hietegtgeg Gläubiger 1ea... welche ihre

mit der Niederlassung in Perleberg, zufolge Verfügung vom 8. Sep⸗ irmen⸗Inhaber: in Cöln, zum Prokuristen bestellt hat. tem bg c1. nean den getcseemorr i ISI öebann Nn inses 8 Cäln, den 8 decg. Secretair, SFporderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden G mber b elsgerichts⸗Secretai b er Fristen an ; Winsen a. d. Luhe, den epte Der Handelsgerichts⸗Secretair, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

Perleherg, an,decge Se hbih amnag. 9 Königliches Amtsgericht Kanzlei⸗Rath Lindlau. selben und ihrer Anlagen bezufügen⸗

8 4 3 24 : ; ; 3 . s 4 23. Lu; ; . ;

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist unter Nr. 301. Firma: W. Troll dahier. Die Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma Theodor Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Nr. 8 die e „Bhewin zu Gilgenburg« und als deren Inhaber 8 Die vorstehende Firma ist auf: 1) Caroline Else Graf & Cie., welche zu Aachen ihren Sitz hatte und deren persön- Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Fordenane einen am die Kaufmannsfrau Ernestin Lewin, geborne Kamnitzer daselbst, Auguste Troll, 2) Banquier Johann Heinrich Troll, allch haftender Gesellschafter der daselbst wohnende Maschinen⸗Fabrikant hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗

sowie Ludwig Philipp Troll, 4) Johanna Christiane Friederie zheodor Graf war, ist mit dem heutigen Tage beendet, weshalb be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗

unter Nr. 91 die Firma »L. Heilbronn zu Osterode« und als Tvroll uͤbergegangen, unter welchen seit dem 20. Juli d sagte Firma unter Nr. 296 des Gesellschafts⸗Registers gelöscht worden läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ deren Inhaber der Kaufmann Leo Heilbronn daselbst, eine offene Handelsgesellschaft besteht, deren Vertretun, = sct. Dagegen wurde unter Nr. 2600 des Firmen⸗Registers eingetragen, geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ zufolge Verfügung vom 3. September 1868 am 4. ejusdem ein-⸗ allein durch Banquier Johann Heinrich Troll erfolgm daß der vorgenannte Theodor Graf zu Aachen ein Handelsgeschä E fehlt, werden die Rechtsanwalte Baumann, Nauen jund getragen; wogegen die Firma Nr. 70 »Arnold Peters zu Osterode⸗ soll, laut Anzeige vom 3. und 5. September d. J. unter der Firma Th. Graf & Comp. führt. SGpoldstandt zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 8

erloschen und deshalb gelöscht worden ist. Eingetragen am 7. September 1868. Aachen, den 7. September 18c88. Rcocosenberg, den 7. September 1868. 16 8 S den 3. September 1868. V Firma: Bork & Simon dahier. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Kaanigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Inhaber der Firma find die Kaufleute Ferdinand 2% Der zu Aachen wohnende Kaufmann Wilhbelm Mohren führt te bei Nr. 574 die d d Bork und Reinhard Simon dahier laut Anjzeige von zaselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Wilh. Mohren, 5 [30091 Konkurseröffnung In unser Gesellschafts⸗Register ist heute 88 5. kirt in b5. September 1868. Idbdreute unter Nr. 2601 des Firmen⸗Registers eingetragen worden ist. Königliches Kreisgericht zu Bromberg. I. Abtheilung Ausfritt des Kaufmanns Emil Weimann aus der ehsh Feintic .. Eingetragen am 7. September 18685. Aachen, den 9. September 1868. 16“ Den 7. September 1868, Vormittags 9 Uhr. 8 esellscha . 8 . 2 8 b ufma lph. LE113““ romberg ist der gemeine Konku worden. Weimann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Müller hier 8 dolph Max e 8eb s 1“ hen aimeeimeeleungr E1“ folgende Eintragungen in die hie⸗ Zumn eit dor sfemecneK. alter des a h f s der ce Rttseaennet ahtodor .“ e vom 1. Se 16g 1 ; 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Cassel, den 8. September 1868. b öe daß am 1. September c. die bis dahin zwischen den 19. Se SS 1868 v 8 11 Uhr 2 3 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den hierselbst wohnenden Kaufleuten Heinrich Heegmann in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2 ver dem Kommissar, In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1302 das durch den Ein⸗ Stölzel. 8 und Johann Christoph Mesthaler unter der Firma Kreisgerichts⸗Rath Kienitz, anberaumten Fermiine ihre Erklärungen tritt des Kaufmanns Conrad Richard Hugo Severin hier in das - „Heegmann et Mesthaler« mit dem Sitze in Barmen und Vorschläge über Belbehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ Handelsgeschäft des Fußsnanns Heheh. Teaneaneig srhalgitr gegloschea n das sefsentchafts⸗Megister für das Amt Wiesbaden ist folgen neee Gen adeg selicheft ie E“ 8 stellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. itz Trautwein, und in unser Gesellschafts⸗Register h : e den, daß ꝛc. 1 der LE 88 agaufleliten Moritz Trautwein und Cenlod her 8i Nreh VZ“ als Theilhaber aus dem Geschäfte getreten und letzteres mit allen ren 13“ d estz oger Paraheen zaben üe 1818 Richard Hugo Severin, beide hier, am 24. August 1868 hier unter 18 2) Firma der Gesellschaft: Aktiven und Passiven auf den genannten Heegmann über⸗ ihm Etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die Erben u ver⸗ der Firma h““ P. & W. Bickel. 8 gegangen ist, der dasselbe nunmehr für seine alleinige Rechnung abfolgen oder zu zahlen vielme 8 p S dem Besitz der G egenstaͤnde 8 Trautwein et Severin 3,) Sitz der Gesellschaft: 1 am hiesigen Platze unter der Firma »Heinr. Heegmann bis zum 15 Okeo ber 1868 einschließlich dem Gericht oder dem errichtete offene Fatdeh,gegseh. te eingetragen worden. hes Wiesbaden. V SeF eerführt, mgegen die Firma »Heegmann et Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt DBreslau, den 2icag Stadtgericht. Abtheilung JI. ¹) Nechts verhüileniste a- am 1. Juli 1868 begonnen. II. unter Nr. 93 des Prokuren⸗Registers, daß der genannte Heinrich E114“ vghcc vendhin. ur Kanaveenasse dbelgefemn. Pfagd. Die Gesellschafter sind: Heegmann seine bei ihm wohnende Ehegattin Emma, geb. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu

In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 439 88 9) Kaufmann Peter Bickel zu Wiesbaden, Stein, für die Firma »Heinr Heegmann H Sohn« zur machen.

aul Straehler hier 1 2) Kaufmann Wilhelm Bickel daselbst. 8 Prokuristin bestellt hat. Diejeni ü als Prokurist der hier ehehtendemn in unserem Gesellschafts⸗Register Ein votae Verfaaung den 27sten August 1865 8 Barmen, den 2. September 186cöo5. laals Zugtalch eeccger e ene shesten Hierhe ag esset hse egche Nr. 620 eingetragenen Handelsgesellschaft Trautwein & Severin heute fünften September 1868. 1 Nr. 7000l Der Handelsgerichts⸗Secretair ssprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem eingetragen worden. (Akten über das Gesellschafts⸗Register Vol. III. Nr. 0 Daners. dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. Oktober 1868 einschließ⸗

Breslau, den 29. August 1868. Wiesbaden, den 5. September 1868. Auf Anm in das hi andels⸗(Gesellschafts⸗) lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnä Peis8. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Feaitnf heste 8 eecsaggh 8 6 6 b

1 1 t fol gauftent 3 die E15. dür Prafetng der säa e vmerhalb der gehgchten I F 8 d 1 y1.4“““ Regi ü Wiesbaden ist folger Kaufleute JFosua Müller und August Mann am heutigen Tage deten Forderungen, so wie na efinden zur Bestellung des defini⸗ In unser Prokuren⸗Re üe. 12 8 888 333 das Erlöschen der dem 8 9 1gg 1“ für das Amt Wiesb 18 unter der Filma »Müller & Mann⸗ mit tiven Ferreslängegüpecsonals auf 1

8 b b 1 1616*“ itze in Barmen errichtet haben und daß jeder der Gesellschafter den 31. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr, von dem Kaufmann Morit Trautwein hier für die Nr. 1302 des ¹) Laufende Nr. 75. ur Zeichnung d d Vertretung der Gesellschaft berech, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Kienitz, im Terminszimmer E“ eingetragene Firma Moritz Trautwein ertheiltemn 2 Firma: 1ZZ6 simma 48 ng der Firma un 2. er Ges schaf ch ssar, t;- z

2

8 Nr. 2, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat rokura heute eingetragen worden. 3) Sitz der Gesellschaft: Barmen, den 2. September 1868. teine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufüͤgen. Die Gläubiger, Breslau, den 29. August 1868. Wiesbaden. Der Handelsgerichts⸗Secretair swoeelche ihre Forderungen im erbschaftlichen Liquidations⸗Verfahren

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 8 DOaners. rechtzeitig angemeldet haben, haben nur die Anmeldung des etwa ihnen 4) Rechtsverhältnisse der Blälöschpe 1 8 zußtehenben Porrechts nachzuholen. g h

6 ; ; 1 11“ d: 1 8 b 8 3 In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2333 die Firma Die Gesellschafter sin 1 In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgericht Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 8 Carl vv znig bi. 111A1.“*“ . die Ke güe tdrian, dahier ist dae an eingetragen worden: Justi vnsene Schöpke, Schultz II., Geßler, Rosenkranz vn⸗ die Rechts⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Koͤnig hier heute einge⸗ 2) 8 Adrian 8 Nr. 451 des Gesellschafts⸗Registers. Die vermöge Uebereinkunft anwaͤlte von Groddeck, Haenschke, Gießing, Janisch, Quenstedt und tragen worden. 6 beide zu Wiesbaden. der Gesellschafter Friedrich Bornemann und Ferdinand Strücker, Boie zu Sachwaltern vorgeschlagen. vII11 8

Fönigliches Stadtgericht. Abtheilung 1 3 Die Gesellschaft hat am 1. September ög

ö