1868 / 215 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““ 1.““ G D0 ““ S Bank d Industrie-Aeti Eisenbahn-Prioritäts-Actie 1 Obligati 8 . iu 3619 W 1 b 2 onds und Staats-Papiere, ank- und In 9. rie-Aectien. 5. 8 I ligationen. .“ LW“ Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anze 81f1218 F..e Freiwige Anseihe 4 ½ 1/4 u. 10 s Div. 29 6. 3 1 5 Magdeburg-IHialberstädier-. P18 V v1“ 8 6 1“ s-Anl. von 185975] 1/1 u. 7 [103 ½ bz erl. Cassen-V. 9 ½ 4 1/1. ½ 0o. von 1865. u. 7. 94 ½ G 1“ .“ LL b 8 üses v. 1854, 55 4 ½ 11 u. 10 95 ½b⸗ do. Hand.-G.. g 1/1 u. 7. 119 etwbz do. Wittenberge t. 669 b2z 8 3 Freitag, den 11. September von 1857,4 ¼ do. 95 ½ bz sdo. Pferdeb.. 1/1u 11.164 ½ B Magdeburg-Wittenberge 4 ½1/1 n. 7. 94 ½ bz B von 1859 4 ¼ do. 95 b2z Braunschweig.. 1/1. [107 B Mainz-Ludwigshafen do. [100 ⅓˖ B von 1856 4 ½ 1/1 u. 7 b do. [111 B Niedersehl.-Märk. I. Serie. do. 87 ¼ G von 1864 4 ¾ 1/4 u. 10 1 Ceburg. Credit. do. [74 ¼ G do. HI. Ser. à 62 ½ Thlr. do. von 1867]4 do. Danz. Privat-B. do. 108 ¼ G do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. 87 ¼ G do. [83 % bz B

v. 1850, 5274 Darmstädter... 1/1 u. 7. 96 ¾ G do. III. Ser.. 1n 98, G Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. In unserem Firmen⸗Register sind am heutigen Tage zufolge Ver⸗

E b do. Lettel 18 88* G ü iasühes 18 1862 ess. Credit-B.. 4 iederschlesische Zweigb.U h 6 e 86 G Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Schneider⸗ fügung vom 5. September 1868 folgende Eintragungen bewirkt; 78 G meister Johann Wilhelm Adolph Weber ist in den Akten W. 4

85

0 6 % 5 ¾8 4

—V=IIeenn

—.

dUonãg=Sn

—é=nEnS”SgIEgESg=g=In=

82

AQ***

8—

ve

von 1868 do. Gas.. 1/1. [159 i G Oberschl. Lit.

Staats-Schuldscheine 188 Landes-B. 86. do. in 829 sah elm. .” Pr.-Anl. 1855 à100 Th. isconto-Com.. o. 5bz üt. 3256. ie gerichtliche Haft wegen betrüglichen Banquerutts aus aufer v h 1 Ort der Bezeich⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Th. Eisenbahnbed.. do. [147 G Lit. do. ꝛ259 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung L häehe eese ehea e ef. grn Nieder⸗ 1e . Kur- u. Neum. Schldv. Genfer Credit.. 14A. 201 bz Lit. 14. u1 10776, ½ 36 at nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bis⸗ lassung. Firma. Oder-Deichb.-Obligat. GeraerV 1/1 u. 7. 94 ½ G Lit. „do. 92 B erigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden Berlin. Stadt-Obligat. G. B. Schust. u. C. do. [100 B do. LUüt. 1/1. u. 7. 90 ½ B ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. 168 Kaufmann Louis Trapp zu Guben. Louis Trapp. do. do. Gothaer Zettel. 1/1. 91 G Ostpreuss. Südbahn. do. [93 G. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Weber Guben. gSdo. do. Hannöversche.. 1/1 u. 7. S1 G. Rheinische do. 84 ¾ B Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ 169 Kaufmann Theodor Witt zu; Guben. TheodorWitt. ehldv. d. Berl. Kaufm. Hoerd. Hütt.-V. do. [110 B do. v. St. garant. do. 80 B oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Guben. Kur- u. Neumärk. HTp. (Hübner). 2/1. [107 ½ B do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. 91 bz Civil⸗- und Militair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes dienster⸗ 170 Handelsmann Louis Boelitz Guben. L. Boelitz. do. do. 0. Certificate 2/⁄Au 10. 1100 ¼ G do. do. v. 62 u. 64 4 ¾ 1/4. 1 1091bz ebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihm im Betretun sfalle zu Guben. Ostpreussische. 3 24/6 u. 12 78 ¾ “X“ öJ1“““ 4o. setzunehmen „und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ 171 Weinhändler Robert Schulze Guben. Robert do. do. 85 51 bz do. Pfdb. unkd. 1/1 u.7. Sgetwbz do. v. St. garant. ständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ zu Guben. Schulze. do. do. Königab. Pr.-B. 1ℳ1. (111 6 Rhein-Nabe v. St. gar.. voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesumte Guben, den 7. September 1868. Pommersche .... do. 75 ½ bz Leipziger Credit 1 ¼. [105 B do. do. II. Em. Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den ver⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunnng. do. do. 408 88 99 G 2 bricen Beherde E1“ gelleiche Rechtswillfährigkeit ö 3 8 8 Fosensche, neue.4 1/1 u. 7 sd. F.-Ver.-G. 0. 844bz o. Ser. versichert. Berlin, den 9. September 1868. Königliches Stadtge. In unserem Prokuren⸗Register i f intragung Se. do. . F hasb. 1e. e hg 49 üs III. Ser. ich —— für Untersuchungssachen. honimigsenoft für Vac. vewiut s 4 gister ist heute folgende Eintragung ehlesische 24/6 u. 12 eininger Cred. /1 u. 7. 99 ½ Schleswig-Holsteiner.. untersuchungen. ignalement er ꝛc. Weber ist 37 Jahr er Handelsmann Louis Boelitz zu Guben hat für sein im hi do. Lit. A. do. Minerva Bg.-A. 1⁄1. 36 B Stargard-Posen. alt, am 13. Januar 1831 in Ellrich geboren, evangelischer ReniJohn Orte unter der Firma »L. Ln. it⸗ besehenzen sein m hieslgen do. neue.. do. Moldauer Bank. do. [19 ⅞0 vl. 61 ¾ 40. 5 Fuß groß, hat schwarzbraune Haare, braune Augen, schwarzbraune ddes Firmen⸗Registers ein etragenes Handelsgeschäft seinem Westpr., rittschftl. do. Norddeutsche.D do. [123 ¾ G IB do. Augenbrauen, dunkelblonden Schnurrbart, spitzes Kinn, breite und Spcohne, dem Handelsmann Robert Boelit zu Guben, Prokura do. do. do. Oesterr. Credit. do. [93 ½ bz B Thüringer spite Nase, gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, gelbliche ertheilt. . G“ 1nn ““ 11. 1808 beschtsserbe, volständige Zähne, in schlanter Gesialt und spricht die Guben, den 7. September 1868. 0. neue u. 7 osaner Prov.. 1. 3 0. CEII11“X“ eutsche S ächsischen Dialekt. Königli icht. I. 1 86 do. - C112126* 1/1 9.7. 154 B ds. jV. Ser. Königliches Kreisgericht Abtheilung. Kur- u. Neumärk. Renaissance, Ges. Wilbelmsb. Cosel-Oderb.. Pommersche... f. Holzschnitzk. do. do. III. Em. Posensche Rittersch. Priv.. Preussische. Rostocker. Rhein. u. Westph. Sächsische.. Sächsische Schles. B.-V... Schlesische Fegi er 1 3 8 Badische TnI. Je 1806 E““ 71. [111 6 do. do. neue do. Pr.-Anl. de 1867, Weimarische.. 1/1 u. 7. 89 G Lemberg-Czernowitz..

8* 8 Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. Mainz-L. S helon 1867 ayer. St.-A. de 1850 6. u. 1/12. ———Mainz-Ludwigshafen n8e. Seüee Aa. b 1/6. b ö“ 7 Ha. 1,.s 6 1 taatsbahn .. raunsch. Anl. de 1866 5 1/1. u. 1/7.101 6G 88. IIä’“ 8 neue 1¼. Aachen-Mastrichter... JE11AA“X“ amb. r.-A. de 1866 V 1/3. do. II. Em. 81 ½ 3 d0. Lom 4 Sons 1870, ( übecker Präm.-Anl., 3 ½ 1/4. p. Stck.]47 5 B III. Em J“ . 6do. v. 1875. Manheimer Stadt-Anl. 4⁄1. u. 1/7. 8 Bergisch-Märk. F. Serie 97 ¼ B 8 8 8 do. V. 1876. Sächs. Anl. de 1866 31/12u. 30/6. 95 ¼ do. II. Serie 93 ½¶bz R do. v. 1877/78. Schwed.10 RühlEr. A.—Pr. Stüek [ sdo. III. Ser. v. Staat 3 gar. 72 b2 ö Hesterr. Metalliques. 5 sverschieden do. do. Lit. B. 77 %bz B Jelez- Wo National-Anl.D do. 11“*“ 91 ¾ G K 89 Fenoc 250 Fl. 1854. ¼. f do. T. Serie 90 ½bz hö“ Credit. 100. 1858 pr. Stück 82 ½ do. VI. Serie 4 ¾ do. E11I1“1“ Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.] do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. do. 1864 pr. Stück 56; do. do. Il. Serie 4 ½ Pol Tifss,¹- Silber-Anleihe 5 1/5. u. 1/11.60 do. Dortmund-Soest.. 4 8 Fns. 4 8 Italienische Rente... E161676 do. do. II. Seriese a-Dünaburger... Rumänier do. do. Nordb. Fr.- W..

890‧

EIIEE ᷑△‿—

12252⸗q—

K

9,

& E

82 188

1151*SE”2!

S 27 ESESASPHH

8

ES Ag-

Pfandbriefe. 1“

8 87

EE 8*—

8.2 , *2

Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 24. Juni cr. hinter den chemaligen Posthilfsschreiber und Kaufmann Gustav In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 21 zufolge Verfü⸗ erlassene Steckbrief ist durch die Ergreifung shn ꝛc. Susan Faenng gung vom 2. September 1868 am selbigen Tage eingetragen worden:

Verlin, den 5. September 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilun irme, Geggsaft. Bette Fötsgs für Untersuchungssachen, Deputation II. für “” Bea 1 1 8 git ger estüschast „äpapofteeustadt b 8 11 n9 Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Kutscher Hein- bie, gaisegt. .. eänoler Friedrig, Stone

do. 8 rich Friedrich Wilhelm Nehls wegen Urkundenfälschung unter E“ 1““

1/5. u11 dem 6. September 1865 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückge⸗ ; 4

do. 712 henn. Auguff 18cs Königliches Stabtgericht. Eöb1ö“ Penzar 1888 Ffgonnen 4 gerichissachen ersuchungssachen. Deputation I. für Schwur⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

do. 1 In unser Firmen⸗ Re ister ist die unter Nr. 194 für den Kauf⸗ 1/1.u.7. 219 ⁄alghr Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 14. Juli 1857 hinter mann Julius Theodor Mahler zu Rheinsberg eingetragene Firma: 1/3. u. 9. 96 bbz3 den Schneidergesellen Adler und Genossen erlassene Steckbrief ist b 8 8 »R. Mahler⸗«

E bezüglich des Seefahrers Carl Ferdinand Friedrich Krenzin gelöscht zufolge Verfügung vom 2. September 1868 am selbigen Tage. do. 93 bz aus Gollnow erledigt. Naugard, den 6. September 1868. Neu⸗Ruppin, den 2. September 1868. do. 92 G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

14o. 73 B is In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 3. Septem⸗ Pens 1 Handels⸗Register. bber 1868 am selbigen Tage b111“ 1/1. u. 7. 81b2 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Wilhelm 1 u. 11 78 ½ bz Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:w:/MU. Wusterhausen a. D., 4 1/2. u. 8. S072 b2z 1.“ Welt & Pöhler ““ Ort der Niederlassung: Wusterhausen a. D., do. 87 G (Fabrik für Metallschrauben und Faconsdreherei, jetziges Geschäfts⸗ 86 als Firma: W. Wichmann; 1¼4. u 10 8 lokal: Stallschreiberstr. 18) er unter Nr. 218: 5 9 13/1u27. b am 2. Januar 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die 1 als Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Samuel Hoffst 1/4. u 10 8 Kaufleute 1“ 8 Wusterhausen a. D., 8 8 Alexander Otto Welt, Ort der 1e Wusterhausen a. D., b ã

14. 874 G do IV. Em. 1/1 u. 7. 114 B Felg. UbI. J. de FEst. . 114¼ 6 do. Samb. u. Meuse

1⁄1. 116 ½ 6 Fünfkirchen-Bares. 1/1 u. 7. 73 B Galiz. Carl-Ludwigsbahn.

9. 59

22 0Q

S=Eö=IS=SEIA; FEFE=S5ẽ5SSʒnEEEnEv=FFÖSEF

80

Rentenbriefe.

=SSAE=FWS

2₰ *

8„ꝓ

82

8;

Sb g

-—S-

EF

825—

ʒðooðoðoUʒcscS& & &ᷓ&c ⸗ð6ẽããõ 6V8ẽc67:N 8SE=·

221

C

Rjäsan-Koslow.. Russ.-Ungl. Anleihe. 5 [1/3. u. 1/%. 8 Berlin-Anhalter.. . 912 Schuia-lvanovo 84 1 1o- do5. 49 48658 15. u.1 1 578 v ; ö Warschau-Terespol 2 Christian Matthias August ; 1 als Firma: S. Hofftädt;

do. Egl. Stucke 186415 1/4. u. 1/10./ 918- bz de. 11““ dito kleine. 6. 78 bz beide zu Berlin. X“ 1b unter Nr. 219: 84* 1 do. Holl. 5 B werjin eeeitasr. Ao. 100 ½ Feld- SerteE Dies ist in das d. escfafts eg eten Gerichts als Firmen. Inhaber: der Kaufmann Johann Heinri

lo. Engl. Anleihe. 3 1/5. u. / Berlin-Hamburger.. .. 912 EII unter Nr. 2401 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Hagen zu Löwenber i. M., b

do. Pr.-Anl. de 18645 1/⁄1. u. 1/7.115 ½bz 6G% do. II. Em. Gold-Kronen Die unter Nr. 1019 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Han⸗ 88 v. Kvethesschese Weis

4do. 4o0. de 1866 1/3. u. 1/9. B-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. . 87 6 Lbouisd'or.. 2 delsgesellschaft, Firma: als Firma: A. gg. Nr. 220:

do. 5. Anl. Stiegl. 5⁵ 1/4. u. 1/10. 6 do. Li. C. .4 do. A. M. Samter & Co,, g W1“ 88

üg. 21. S ü8. 1 J. Serie. 4 ½ do. sSSsovereigns 3 it durch gegenseitige Uebereintunft der bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ b E e inn Hermann Ja

1e. 8.1 o.. I. Serie. 4 1/4 10 Napoleonsd'or .. Illute Adolph Meyer Samter und Jacob Freudenthal, aufgelöst. Dtt der Niederlasung: Wildbert ,

0. do. Hoss. „5 do. 88 IIl. Serie. 4 do. sÜsmperials „Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register als Firma: H. Junsüng; 4

8 v 1St1S 3 1 8 gar. 14 ½ 1/1 n. 7. 8 füasss 2 221:. b

9. 2. u. 1/11.] 114““ 0. 1/4 u10 lImperials p. PFkaoͤ . um alleini Liquidator ist der Kaufmann Adolph Meyer 1— 7. E1.““ WZ Schatz. 8 1/4. u. 1/10. 68 B Breslau-Schweid.-Freib. . 4 ½ 5 n. 7. 68 1 Samter zu b 8 s 8 8 als ermten ngsghe der eh rupsfabrikant Johann Ferdinand 5 68 848 kleine b do. 8 6 5b2 9 Cöln-Crefelder... ... do. do. einlösb. Leipziger 995 u Berlin, den 9. September 186838. ZEI1 visz. Ort der Risderlassun Alll. Ruppin 8 u andb. 5 8 Hrass. 3 Cöln-Mindener 1. n; ₰...........“ Käönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Ferra ef Ween⸗ 7 9

0. 24 1d. 8 8 8 7 bz 8 0 8 8 3 js 18 8 2 8 6 1 8 2 d0. Cer. A. 130911,5 11. n. , 1z ’g 4.. . , h.o. 345 G. Oeaarrfiebhacsge Nanrnoten.. eesenüüi Neu⸗Ruppin, den 3. September 1868.

8 x300 F do. 84 5 bz G 8 8 tembe 1“

„40. Part. Ob. 2500 Fl. do. 97 ½ G 11 1/4 810833 G „In unser Firmen⸗Register ist unter der laufenden Nr. 40 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Türk. Anleihe 1865. 5 do. 33 ⁄1 bz B ““ 29 Thlr. 28 Sgr. birma: 88

Amerik. rüückz. 188216 [1/5. u. 1/⁄11.76 bz 4 IV. Em. 4 . 83 bz 6 gEZinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 i⸗ Ferrdd. Jacob Dite unter der Firma »Carl Lehment« hier bestandene, in unsern

1— V. Em. 4 11 . 782 ½bz für Lombard 4 ½ pCt. und als d Inhab zu Charlottenburg 8 9csen seadins Ffgisr vüh. 88 15 Fagesehafne Handelsgesellschaft ist

* 1 ixeszh. wW evs. Fr 3 8g eren Inhaber 11“ aufgelöst und die Firma dort gelöscht worden.

tigung 2. Seeeelge Cours der Magdeburg-Wittenberger Prioritäten mMhlss heissen: 94 bez. u. Br. der Kaufmann Christian Michael Heinrich Ferdinand Jacob Der eine der beiden Gesellschafter, Kaufmann Carl Wilheln öX“ Redaction und Rendantur: S chw ieger. 8 am 2 September 1868 eingetragen worden. Johann 1 setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdvuckerei bgeetrabnrg, den 9. September 1868. 8 bisherigen Firtma 8

Decker). 8 Fü;

A&ꝙ

&

82—

——VV=V=V=w 1“

eöe

8 S

FüS5Sö56EISAESIEãNE

Berich

* 1““ 82

T

*

8

igliche Kreisgerichts⸗Deputation.