1868 / 216 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö“ 8 v“ 1““ 8 LA“ 8 . 8 1— 1— 8 b und Renten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Imp Paris. . 1) General⸗Bilanz vom 31. Dezember 1867. has Abonnement beträgt 1 Thlr. e*⸗ a“ 1 für das Vierteljahr. Auslandes nehmen Bestellun 2 nsertionspreis für den Naum einer 8 für gerlin die Expedition des Königl. Pruckzeile 2 ½ Sgr. 1IIn 8 v““ Preußischen Staats-Anzeigers: 1.““ & Des wn IWI 1.“ 1“ Behren⸗EStraße Nr. fa,

Actien⸗Conto.. IWW“ . 6 Grundkapital.. . 8.... Kassenbestand 8 Reserve an Prämien und Kapitalien für Portefeuille Versicherungen und Leibrenten Banquiers: Hypotheken⸗Schulden..

Donon, Aubry, Gautier & Co Rückstände .

Société des Dépôts et Comptes cou- Verschiedene Gläubiger.

Statutarische Kapital⸗Reserve

striel Extra⸗Reserve . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Société générale du Crédit indu-

Diverse H 11A14A“ 1 1,555,200 J“*“ EE111— 279,378 8 8 8 Zu amoristren 8 146,747 ““ . 8 8 8. Hypotheken⸗Anlagen 234,919 Ausstände bei den Agenten 80,039 Verschiedene Werthpapiere 500,297 Provisions⸗Conto WW1ö“ 6

208,289 u.“ ö“ Bloßes Eigenthum . .. 5,837 8 öd“ n 1 - Preußische Staatsschuldscheine zu 4 pCt. ne. v“ 1 Zusammen 4,192,089]2 b 4/192,089 Ee. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Niederschles. Inf. Regt.—à e 3 8 it d 2 : . Inf. Regt. Nr. 46 versetzt. v. W Dem Kaiserlich Russischen Geschäftsträger am persischen vom 2. Westfäl. Iunf. Regt. Nr. sPbeprh Frtestsan de⸗ Nede. Fagnh.

2) Uebersicht von dem Stande der Geschäfte in Preußen Ende 1867. 1 1s —— B Hsüihs Seüüai ünummmeüee wwee wewefntfe ofe, Kollegien⸗Rath Johann Zinowjeff, den Königlichen zum 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 61 versetzt. Gr. von Hochberg⸗ zh Prämien⸗-Einnahme: ronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen; Fürstenstein, Sec. Lt. vom Regt. der Gardes du Corps, unter

tand der Versicherungen nach den verschiedenen 1 b 8 1 en⸗Eirn Lurf sich Bsicgen 8 Kapital. N Renten. Jährlich. Einmalig. Den ordentlichen Lehrer am Marien⸗Gymnasium zu Posen, verhd esouges secgen geg nrce Ffigen Kommando als attachirt

—- [ Dr. Wladislaus Nehring, zum ordentlichen Professor in à la suite bes 8 aft ins St. Pftersburg und unter Stellung

8 der philosophischen Fakultät der Universität zu Bresl r in Fflorenz eements auf ein ferneres Jahr der Gesandt⸗ 1 ““ Sgr. T.hlr. Fhl⸗ Thlr. (Sgr. 818- und! zu Breslau zu er⸗ 19 Fsg G“ 1 1 7. September. Frhr. v. Mal⸗

Versicherungen auf den Todesfaall. 1 7 ee; - J 1 eroff. vom 1. Garde⸗Regt. z. F., zum Port. Fähn

14“ 1 w1246 2022 3,132 1 d Dem Bürgermeister Nottländer! zu Gladbach den Titel Dewig, Porl. Faͤhnt. vom GarderJls. Rehun we kübar, von

Vermischte Versicherungen. 1 344,040 14,505 als Ober⸗Bürgermeister zu verleihen Wedell, Unteroff. von dems. Regt., v. Hertzberg, Gefr. vom Sofort xewnten. 8 9 v 1 K8s .“ Peisce b ö“ 1, z8 Port. Fähnrs., v. Cölln

8 88 8. V 8 b .Lt. aise nz Garde⸗Gren. .Nr.

Aufgeschobene Renten Beerlin, 12. September. ünd Comp. Cheß, Fran v. El verfe ret,g 8. 2 —— Davon sind erloschen, nicht realisirt Miithin am 31. Dezember 18607 Se. Königli IJrinze „„„ Werries, Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Li . zürlcfinaft m N 1 in Kraft. 8 s2d Be st Kön giche beheit dereshr tise FeGc nte Sh . e fördert. Hauschild, Sec. Lt. und Feldigger Ses rnt ndrn Fecnt⸗ 8

sen ist nach Kiel abgereist. Corps, zum Oberjäger ernannt. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc 88 üe

Thlr. 2 Thlr. Sgr. h1“ 8 7. September: Gr. Clairon d'Haußonville, Sec. Lt. u. Ober⸗

Versicherungen auf den Todesfall.. 204,592 Versicherungen auf den Todesfall 78* 1021 [1,243,977 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche vom reitenden Feldjäger⸗Corps, in Folge seiner Anstellung als

do 2 d Lebensfall 131 81,846 2 Arbeiten. erförster, ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren der Inf.

des 2. Bats. (Jüterbogk) 3. Brandb. Ldw. Regts. Nr. 20 übergetreten.

» Lebensfall. 100 do. 1 15,362 Vermischte Versicherungen 238 328,678 12 Der Eisenbahn⸗Secretair, Appellationsgerichts⸗Referenda- Nachweisung der beim militairärztlichen Personal im Monat August

Vermscht Versicherungem ... 8B“ I Besatshee Wersigeagag 4 704 9₰ ofort beginnende Renten 1 ofort beginnende Renten.. tius a. D. Moritz Lyon ist als Gehei vpedi Se⸗ d. J. eingetretenen Verände . t g.f a. D. 8 Lr als Geheimer expedirender Se⸗ d. J. eingetretenen Veränderungen: Durch Verfügung Sr. Exce Aufgeschobene Renten 8 eschobene Renten dcctair bei dem Königlichen Ministerium für Haͤndel, Gewerbe des Herrn Kriegs⸗ und Marine⸗Ministers. Ven 13. Aguss

Dr. Hertel, Assistenzarzt im Büreau des Generalarztes des IX. Armee⸗

1 und öffentliche Arbeiten angestellt worden. Zahl. Betrag. ffentliche angest Corps, vom 1. September c. ab Behufs Wahrnehmung einer Stabs⸗

8

11

.

Thlr. Sgr. Das dem Müller Georg Heinrich Beckm

arzt⸗Stelle zum med. chirurg. Friedr. Wilh. Institut ko 8 1Y— 3 1— un zu Cap⸗ Durch Verfügung des Chefs des Mütiiar Iüdenamen mandert Versicherungen auf den Todesfall.... 11“ 300,298 peln in Schleswig unter dem 24. Juli v. J. ertheilte Patent Den 6. August. Dr. Opitz, Unterarzt vom 2. Niederschl. Infant. do. Lebensfall 8. 12,984 auf eine Windmühlen⸗Construction, soweit dieselbe nach vor⸗ Regt. S als solcher zum 1. Westpr. Gren. Regt. Nr. 6 versetzt Vermischte Versicherungen F C1““ 87 gelegter Zeichnung und Beschreibung als neu und eigenthüm⸗ 890 88 ern Fenguhcg Liner vakanten Assistenzarzt⸗Stelle beauftragt. Aufgeschobene Renten. yI11 1 lich erkannt ist, ohne Jemand in der Benutzung der bekann⸗ Mean als E1 16““ 2. Garde⸗Ulanen⸗ ; 2. 7 1 Mege.) also 1 8 rde⸗Regt. 3. F. 88 b Ausgezahlt wurden Seitens der Gesel 8 Fe zu beschränken, cecceAXerarzt vom 1. Garde⸗Regt. z. F., 806 solcher 3. 1. Baras icr Heüne b gehoben. LEEEEEö186 vers. Den 9. Aug. Dr. Krüger, Unterarzt v. Garde⸗Feld⸗Art. Regt.,

Zahl. Betrag. eb1ööe“ -eeeek̃eend als solcher zum Östpr. Feld⸗Art. Regt. Nr. 1 versetzt und alle vn Ministerium der geistlichen, Unterri

ei mit Wahrnehmung vakanter Assistenzarzt⸗ 1 de cht drei mit Wahrnehmu g pak⸗ sistenzarzt⸗Stellen beauftragt. ... 98 Medizinal⸗Angelegenheiten. 11. ngaf Renn 18 1s einjähr. freiw. Arzt 1 vmm v. Füs. Nr. 73, vom 1. Nengosssa zum Unterarzt

Der Geheime Medizinal⸗Rath und ordentliche Professor bei seinem bish. Truppentheil ernannt und mit ahrnehmung einer

Im Ganzen bis zum 31. Dezember 18s67. Zahl. Betrag. Im Jahre 1867.

Thlr. Sgr. 8 67,669 18 Versicherungen auf den Todesfall..

Vermischte Versicherungen.. rmischte Versicherungen. 2 hbein 1 2 th t Vermischte Versicherung 8 7,033 26 Vermischte Versicherungen 9. n der medizinischen Fakultät zu' Greifswald, Dr. Bar de⸗ vakanten Assistenzarzt⸗Stelle beauftragt. Den 14. August V Dr. Rachel, Dr. Riehl, Unterärzte vom 2. Garde⸗Regi⸗

Versicherungen auf den Todesfall..........

Sofort beginnende Renten 21 Sofort beginnende Renten 8 E“ 5 1 ild, D

Aufgeschobene Renten . Aufgeschobene Renten v11Gʒ ] eben, ist in gleicher Eigenschaft an die Universität zu Berlin 1“ 1s 88 2

ür zurückgekaufte Policeen. sb 13 Für zurückgekaufte Policen.. ““ berufen worden. 8n G. Recchn arn K. 33, vShg ersterer zum Hannoverschen Füsilier⸗

ls zahlbar im Jahre 1880 und Der Domainen⸗Rentmeister von Bismarck in Freyburg Regiment Nr. 75, letterer zum Schleswig⸗Holsteinschen Feld⸗Art.

erkannt. 1X“ 10 st zum Rendanten der Königli Universitätsk Witten Regt. Nr. 9 versetzt und mit Wahrnehmung vakanter Assistenzarzt⸗ 8 ber der Könn ichen Universitäts asse zu Witten⸗ Stellen beauftragt. Den 29. August. Dr. Münter, bisher einjähr gernannt worden. 1 freiw. Arzt vom 1. Oberschles. Inf Regk. Nr. 22, Dr. Just, bisher

1 einjähr. freiwill. Arzt vom 4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63, zu Unter⸗

1 öeee ruihr beg „ajor Kraft Pr⸗ Vüatne ernaune e Tö1““ mit Wahrnehmung ““ 6n eist: Se. Durchlaucht der General⸗Major Kraft Prinz er Assistenzarzt⸗Stellen beauftragt. Gestorben. Den 4“ 1“ 5 mmen ; 8 3 . 1 Stabs⸗ B 8

Le Steinkohlen⸗Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft 29 8”' Chih Srrgordinanhe hichülrmn MFinet Auxxeh suse mehr f Hobenlohe⸗In gelfingen, General à la -wite Sr. Ma⸗ . 2 vecenstfch 9 Ferfihcns nng d9 8. Inge des. .

11“ 1 1700 Thlr. 15 Sgr. Pf. Die Mindereinnahme vis vit sülät des Königs und Commandeur der Garde⸗Artillerie⸗Bri⸗ Hr⸗ Ramberg; veienacs⸗ 1114“

Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung ist nach erfolgter Fegtstelung betrug 24,022 Thlr. 2 Sgr. 5 8 8 Kichenhall. jreii Beamte der eitetgir Berwalelsng n ecment ner de

auf Dienstag, den 29. Septemberd. J., Morgens 10 Uhr, hin bis ult. August 1868 weniger 19,321 Thlr. 17 Sgr. 5 Pf. Geheime endeng der Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschall, Wirkliche Kriegsministeriums. Den 30. Juli. Müller, Ober⸗Lazareth⸗Insp

d 3 . . . rnison⸗Verw 8⸗Ober⸗Ins 4 der Antrag auf eine, dem veränderten Betriebsplane entsprechende an⸗ Verlag von J. Guttentag in Berlin. 1 nannt. Den 3. August. Tuscher z früͤhrr enngcf L“ bhmcee Banbendung der für den Schacht Caroline bereits bewilligt Socben ist erschienen: In enlin. . ö. Se. Maletes der König haben EEE“ 68 der inn übertragenen Kasernen⸗Insp.⸗Stelle 8 Thlr. 1 . 2 9 nädigst geruht: dem Kreisgerichts⸗Direktor von Borries bei der Garni on⸗Verwal ung in Braunschweig bestätigk. Sieb

Bbochum, den 22. August 1868. 1““ Das Agemeine Berggesetz 1 Thorn die Erlaubniß zur Mlegung des von des Kaisers interim. Kasernen⸗Insp. in Berlin, Kram er, desglöin Jünic, Drey 1 vor Der Verwaltungsrath. für die on Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus⸗Ordens haupt, desgl in Potsdam, Reusch, desgl. in Minden, Jaeschke, n Forcade de Biaix. Greve. 9 Prreussischen Staaten wweiter Klasse zu ertheilen o desgl. in Stettin, zu Kasernen⸗Inspektoren ernannt. Den 5ten August. Becker, Kasernen⸗Insp. in Schleswig, nach Oldenburg

versetzt. Den 15. August. Saurbrey, bisher Herzogl. sachsen-

8 4 h“ vom 24. Juni 1865, 1u 8 nebst Einleitung und Kommentar R 1 gust.

coburg⸗gothaischer Kasernen⸗Verw. in Gotha, zum Kasern⸗Insp. ernannt.

Den 17. August. Müller, Kasernen⸗Insp. in Trier, nach Co⸗

18e8. 9 hc 19078: Bweien ah, Lhmnah Sam Lenne nct, 85 1 Perf l⸗Veränderungen 218, ersonen Thlr. gr. ., ür . 8. 1mM“ onal⸗ 1 - .

Dr. R. Kloster mann, 3 1. In der Armee. g ööpurg versetzt. Reuschel, bisher Herzogl. Sachsen⸗Coburg⸗Gothaischer 8 Kasernen⸗Verwalter in Coburg, mit Wahrnehmung einer Kasernen⸗

292,331,7 Ctr. Güter 17,070 Thlr. 8 Sgr. 10 Pf., c) Extraordinaria ““ 89 Fh angemumen 25,90 Thir. b Spöe, nl b Cher FerFeich e. Offtzie güb vödneis 8 innahme im Monat Augu —: a) für 21, ersonen lr. weite, vermehrte und verbesserte Auflagec. 8 re, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Be⸗ Insp. Stelle bei der Garnison⸗Verwalt in Trier beauftr 6 Sgr. 6 Pf., b) für 173,844,3 Ctr. Güter 10,774 Thlr. 20 Sgr.) XII. u. 460 S. Gr. 80. Geh. Preis 2 ½ Thlr. üüberungen und Versetzungen. Den 5. September. Freiherr von 24. Alu. gust. Bohne, Zahlm. des 2. Vats. Fieh henmf zagt genen 1 Mirbach, Sec. Lt. vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, in das 1ste Nr. 69, der erbetene Abschied mit Pens. bewilligt. Den 31. August.

883

B