Sekretariat der unterzeichneten Behörde zur Einsicht offen. Pachtgelder⸗Minimum ist auf = 1400 Thaler bestimmt. 2. Königliche Regierung zu Cassel, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Ledderhose.
Bekanntmachun g.
ber er., Morgens 9 Uhr, sollen in der Köͤniglichen Münze, Holz⸗
gartenstraße Nr. 1 u. 2, verschiedene Gegenstände, als: mehrere Centner
alter Gußstahl, Stempel, Feilen, Schmiedeeisen, Walzen, Gußeisen, Rothguß und Messing, Compositionsmetall, Drehspäne ꝛc., sowie eine alte Feuerspritze, ein Injektor, ein Ventilator, zwei Schleifsteine, alte Kisten und große Parthien alter Zeitungen, gegen baare Bezahlung und unter der Bedingung sofortiger Abholung, ffentlich versteigert werden. Die obigen Uespsins⸗ sind am 15. September, von Morgens 8 Uhr bis Abends 6 Uhr, zu besichtigen. Königliche Münz⸗Direction.
Verkauf von ausrangirten Artillerie⸗Dienstpferden. Montag, den 14. d. M., Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe am Fnpter8650— 60 bis 70 ausrangirte Artillerie⸗Zug⸗ und Reitpferde gegen Baarzahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. Königliches Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment.
*8 Pferde⸗Verkauf. Montag, den 14. d. M., Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des unterzeichneten Bataillons — Waldemarstraße Nr. 63 — Zwölf ausrangirte Königliche Dienst⸗ pferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 9. September 1868.
Königl. Brandenburg. Train⸗Bataillon Nr. 3.
Am 15. September d. J, von früh 8 Uhr an, findet der Verkauf der ausrangirten Pferde, und zwar: vom Garde⸗Kürassier⸗ und 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment auf dem Kasernenhofe des Garde⸗ Kürassier⸗Regiments; sowie vom 1. und 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment auf dem Kasernenhofe des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, meistbietend
gen baare Bezahlung, statt. . 1 Das Kommando des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments.
Pferde⸗Verkauf. Am Montag, den 23. d. M., sollen von Morgens 9 Uhr ab vor dem Bollbrügge'schen Etablissement in der Nähe der Gas⸗Anstalt zu Perleberg etwa 50 Stück bei dem unter⸗ zeichneten Regiment ausrangirte Königliche Dienstpferde öffentlich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden, wozu Kauflustige ein⸗ geladen werden.
Königl. Schleswig⸗Holsteinsches Ulanen⸗Regiment Nr. 15.
18000] Bekanntmachung. ie Lieferung des Bedarfs an Erleuchtungs⸗ Materialien pro 1869, und zwar muthmaßlich: a) für die Garnison⸗ und Lazareth⸗Verwaltung: » 106 Centner raffinirtes Rüböl, 1600 Ellen gewirktes Dochtband‧, 24 Pfund gedrehtes Dochtgarn, 14 ¼ Centner gegossene Talglichte, 10 ⅞ Centner weiße Seife, 70 Centner krystallisirte Soda. ie Königliche Pulver⸗Fabrik: 12 Centner raffinirtes Rüböl, 6 Centner rohes Rüböl; c) für die Königliche Geschützgießerei: » 60 Centner raffinirtes Ruüͤböl;
d) für das Königliche Artillerie⸗Depot:
„ 3 Centner raffinirtes Rüböl; soll auf Grund der im Geschäftslokal der unterzeichneten Garnison⸗ Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, ausgelegten Bedingungen an den Mindestfordernden verdungen werden.
Versiegelte, mit der Aufschrift: »Submission auf Erleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗Materialien⸗Lieferung« versehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale spätestens bis zum „ 22. September 1868, Vormittags Punkt 10 Uhr’« abzugeben. Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung ent⸗ halten, daß sie auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Be⸗ dingungen abgegeben worden ist. Spandau, den 6. September 1868. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
’ n.
und Reinigungs⸗
d
Bekanntmachun Königliche Ostba⸗
1 Für die Königliche Ostbah on
100 Stück vierrädrigen offenen Arbeitswagen, davon 25 Stück mit Bremse und Schaffnersitz,
150 Stück 5 Zoll starken Achsen mit Schaalengußrädern aus Guß⸗ eisen, die Achsen aus ungehärtetem besten Gußstahl,
50 Stück 5 Zoll starken Achsen mit Rädern, die Achsen aus unge⸗ härtetem besten Gußstahl, die Naben, Speichen und Unterkranz aqus Schmiedeeisen, die Bandagen aus Puddelstahl, und
420 Stück 3 ¾ Fuß langen, aus 8 Lagen bestehenden Tragfedern aus bestem zähen Stahle
im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
gung und Lieferung
““ 8 8 6 —
Am Mittwoc den 16 Septem. ni
“
Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der »Submission auf Lieferung von Arbeitswagen, wufs Tragfedern⸗ 8 nn
versehen, bis zu dem auf Fe.e Montag, den 5. Oktober d. Js., Vormittags 11 U anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einzusenden
Die Eröffnung der Offerten erfolgt am Terminstage 8”
neten Stunde in unserem Central⸗Buͤrcau auf dem Vahnboseg selbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submitten
Die Submissions⸗ und Kontrakts⸗Bedingungen nebst Zeichmun
liegen in unterm Central⸗Büreau zur Einsicht aus und werden portofreie, an unsern Ober⸗Maschinenmeister Graef hig selbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. ven wird auch auf etwaige sonstige Anfragen bezüglich der in Rede siezg den Lieferung Auskunft ertheilen. sa
Bromberg, den 2. September 1868.
Königliche Direction der
“
Ostbahn.
2
6 1a. 2,
8.
3016]
8 e“ “
Bebra⸗Hanauer Eisenbahn. Lieferung von 86 a) 420 Zollcentnern Laschenschrauben und b) 551 Zollcentnern Schienennägel, ““ soll im Wege der Submission verdungen werden. b Die Lieferungsbedingungen sind bei der unterzeichneten Kommi sion zur Einsicht offen gelegt und von derselben auf portofreies P suchen in Abschrift gegen Erstattung der Copialgebühren zu erhalla Die Offerten müssen portofrei und versiegelt mit der Aufschit ö für Laschenschrauben und Schienm⸗ 2 ägel«, versehen bis spätestens Donnerstag, den 24. September d2 Vormittags 10 Uhr, eingereicht sein, zu welcher Zeit die Erf nung der bis dahin eingegangenen Offerten in unserm Geschäftsloial Bahnhofsstraße Nr. 22, in Gegenwart der etwa erschienenen 6th mittenten erfolgen wird.
Die 8
Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleihn
unberücksichtigt. ül Cassel, den 9. September 18688.
Königliche Kommission für den Bau der
[3099v
er Essakin
. . ..—
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Verbindungsbahn Düsseldorf⸗Neuß. Die Anfertigung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues 8i die im Bau begriffene Eisenbahnbrücke über den Rheinstrom ke Hamm, oberhalb Düsseldorf, soll im Wege der Submission verdw gen werden. Das Bauwerk erhält 4 Oeffnungen von je 331 Fuß lichter Weit Das Gesammtgewicht des Ueberbaues beträgt 55,270 Centner. Die Bedingungen, die Gewichtsberechnung und die Constructiont zeichnungen sind in dem Bureau des Eisenbahn⸗Bauinspektors Pichi zu Düsseldorf zur Einsicht ausgelegt; auch sind von Letzterem Abdrah der Bedingungen nebst dem Submissionsformular zu beziehen. Anerbietungen, welche portofrei und versiegelt unter der Aufschrit »Offerte zur Lieferung des eisernen Ueberbautt
für die Rheinbrücke bei Hamm⸗ bei uns einzureichen sind, werden bis zum 2. Oktober d. J. ah.
gegengenommen, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnun der eingegangenen Offerten hier stattfinden wird. Elberfeld, den 10. September 1868. ooo Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Verloosung, Amortisation, 81ö u. “ von öffentlichen Papieren. [2775] Bekanntmachung. In der zum 25. September cr., Nachmittags 3 Uhr’ unserem Sessionszimmer anberaumten öffentlichen Sitzun sra den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August!
ausgegebenen Memeler Hafenbau⸗Obligationen:
Neuntausend Dreihundert Thaler
zur Tilgung ausgeloost werden. 8 b Memel, den 12. August 1868. 5 “ Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft.
Bekanntmachung, die Ausreichung neuer Zins⸗Coupons k Serie IX. nebst Talons zur Serie X. zu den Schuld⸗Verschreibung der Paderborner Tilgungskasse betreffend. Da mit dem 31. Dezenle d. J. der letzte Zins⸗Coupon der Serie VIII zu den Schuld⸗Vers 9 bungen der Paderborner Tilgungskasse fällig wird, so findet nu mehr die Ausreichung der Coupons Serie IX. über die
sen pro 1. Januar 1869 bis 31. Dezember 1872, sowie 1 Talons zur künftigen Abbos ans der Zins⸗Coupons Seric 9 statt, zu welchem Ende Nachstehendes zu beachten ist. 1) n nach der Bestimmung im §. 7 des Reglements für die Pahe
4 0
borner Tilgungskasse vom 8. August 1836 (Gesetz ⸗Sammlung proͤ Seite 237) die Ausreichung der neuen Coupons⸗Serie jedesma
8 “ “
Original⸗Schuld⸗Verschreib ungen dngehe 88 Schema beizufügenden
llons am irts mit
des letzten Coupons der vorhergehenden Serie er olgen für dieses Mal noch der Coupon Serie VIII. Folgen und einer nach dem Nachweisung, wozu For⸗ haben sind, einzureichen.
ber Phaß⸗
are in üefehri Sesre att 8 12Je iese Einreichung kann geschehen: a) direkt bei der unterzeichnete Hicban, oder b) bei den Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ashneten zberg und Minden. 3) Die direkte Einreichung bei der Rentenbank ieht entweder a) in Münster selbst in unserem Geschäftskokale an den ochentagen des Vormittags von 10 bis 12 Uhr, wo dann den Prä⸗ tanten die vorgelegten Dokumente mit den neuen Coupons sowie selbigen Tage zurückgegeben werden, oder b) von aus⸗ der Post unter der Adresse der Königlichen Direction der ntenbank mit der Declaration: »Hierin Thlr. in Schuldver⸗ reibungen der Paderborner Tilgungskasse zur Beifüͤgung neuer Zins⸗ upons⸗ und der portofreien Rubrik: »Rentenbank⸗Angelegenheiten«. Die Portofreiheit für diese Sendungen gilt übrigens nur für diejenigen, sche vom 1. Oktober d. J. bis Ende März 1869 hier eingehen, wo⸗ mm die später einzusendenden dem gesetzlichen Porto für die Ein⸗ und cksendung unterworfen sind. 5) Bei allen Einsendungen mit der ist hat der Absender unter der begleitenden Nachweisung (oben :1) am Fuße derselben eine Quittung in nachstehender Form: r Rückempfang der vorbezeichneten Schuld⸗Verschreibungen im Ge⸗ umt⸗Betrage von hlr., mit dem Coupon Serie VIII. „4 sowie den neuen Coupons der Serie IX. und dem Talon zur rie X. wird bescheinigt«, beizufügen, worauf innerhalb 14 Tagen weder die Rücksendung derselben erfolgen, oder dem Einsender von wetwaigen Hinderungsgründen Kenntniß gegeben wird. Ist keins beiden in der angegebenen Frist geschehen, so ist uns mittelst eines ommandirten Briefes sofort davon Anzeige zu machen. 6) Wird Beziehung der Coupons und Talons durch Vermittelung der Re⸗ rungs⸗Hauptkasse zu Arnsberg oder Minden gewünscht, so müssen oben sub 1 bemerkten Dokumente mit der vorgeschriebenen Nach⸗ sung, und zwar letztere in doppelter Ausfertigung an die betreffende gierungs⸗Hauptkasse abgegeben werden, welche das Duplikat mit pfangs⸗Bescheinigung versehen, dem Einsender zurückgeben d späterhin gegen dessen Wiederabgabe die Schuldverschrei⸗ gen mit Coupons und Talon aushändigen wird. 7) Wer⸗ gegenwärtige Bestimmungen von den Präsentanten nicht au beachtet, so haben dieselben es sich selbst beizumessen, wenn en die eingereichten Dokumente zur Berichtigung der Mängel auf Kosten portopflichtig zurückgesandt werden. Münster, den 4. September 1868. V önigliche Direction der Rentenbank. Ras ch. hema zu der begleitenden Nachweisung. Nachweisung über „Stück Schuldverschreibungen der Paderborner Tilgungskasse Be⸗ g Beifügung der Zins⸗Coupons Serie IX., sowie der Ta⸗ Efür die Serie X., eingereicht mit den zu jenen gehörigen Cou⸗ s 15. vü. Nr. 4, von dem. (Namen, Stand Wohnort).
Der Schuldverschreibungen
Valuta Zusammen
f. jede Klasse Thlr. Thlr.
1000
300 50 Summa 1750 1
Der Rückempfang der vorbezeichneten Sieben Stück Schuld⸗Ver⸗ ibungen zusammen über Tausfend siebenhundert funfzig Thaler lden mit denselben eingereichten Coupons Serie VIII. Nr. 4, sowie neuen Coupons Serie IX. Nr. 1 bis 4 und Talons zu Serie X. bescheinigt. (Ort und Datum.) (Namens⸗Unterschriftl)
“
(Hörder Bergwerks⸗ und Hutten⸗Verein.
Bei der heute Statt gefundenen Ausloosung der für das lau⸗ e Jahr zu tilgenden 180 Stück fünfprozentigen Obligationen ir Gesellschaft à Thaler 200 jede, sind folgende gezogen worden: Nr. 2. 20. 21. 25. 44. 82. 92. 111. 150. 155. 183. 190. 193. 216. 219. 226. 235. 240. 254. 269. 276. 351. 385. 389. 395. 396. 00. 418. 439. 457. 460. 478. 485. 527. 539. 544. 598. 609. 639. 647. 674. 678. 701. 710. 740. 743. 749. 848. 864. 868. 908. 915. 916. 935. 962. 998. 1018. 1052. 1060. 1080. 1081. 1126. 1160. 1163. 1179. 1182. 1193. 1203. 1208. 1212. 1215. 1222. 1274. 1282. 1287. 1302. 1334. 1341. 1351. 1391. 1397. 1405. 1428. 1442. 1452. 1453. 1454. 1457. 1467. 1471. 1492. 66. 1571. 1612. 1626. 1633. 1642. 1692. 1730. 1732. 1740. 1753. 1781. 1790. 1821. 1844. 1860. 1872. 1909. 1930. 1970. 1986. 2005. 2011. 2014. 2016. 2022. 2056. 2063. 2068. 2087. 2097. 2098. 2107. 2110. 2113. 2117. 2123. 2134. 2135. 2144. 2160. 2179. 2189. 2200. 2225. 2263. 2274. 2285. 2303. 2318. 2344. 2347. 2383. 2406. 2419. 2439. 2446. 2450. 2479. 2501. 2524. 2548. 2550. 2561. 2588. 2621. 2623. 2638. 2643. 2645. 2653. 2657. 2660. 2662. 2681. 2685. 2692. 2732. 2733. 2749. .2777. 2781. 2784. 2794. 2799. 2853. 2864 und 2882.
“
„Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen nebst Zinsen à 5 pCt. pro 1. Juli bis ultimo Dezember 1868, erfolgt vom 2. Januar 1869 ab in Hörde bei unserer Kasse, in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, oder in Cöln bei dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankvereine, gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen noch nicht erfallenen Zins⸗ Coupons Nr. 14 und 15 nebst Talons.
Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der vorbezeich⸗ neten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus der Ver⸗ loosung von 1867 die Obligationen Nr. 152. 153. 261. 288. 734. 751. 1043 und 1050 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind.
Hörde, den 9. September 1868. 8 18
1— Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
on von 13,000,000 Thaler
Zur theilweisen Beschaffung der für den Bau der Osnabrück⸗ Bremen⸗Hamburger⸗Eisenbahn nebst der festen Elbüberbrückung zwischen Harburg und Hamburg erforderlichen Anlage⸗Kapitals emittiren wir b bgs Matts 19 8 8 rages zu den Statuten unserer Gesellschaft 13,000,000 Thaler Stamm⸗Actien Lit. B. in Stücken à 200 Thaler, und Uiches wir dieselben den Inhabern der bereits vorhandenen Actien, und zwa je Eine Stamm⸗Actie Lit. B. auf zwei vorhandene Stamm⸗Actien, zum Pari⸗Course hierdurch an.
Demgemaß fordern wir die Besitzer der vorhandenen Stamm⸗ Actien auf, dieselben in der Zeit vom 15. September c. bis zum
1. Oktober e. einschließlich
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichroͤder, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, “ in Frankfurt am Main bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, öXAXX“ in Cöln bei unserer Hauptkasse, unter Beifügung zweier nach den Actien⸗Nummern geordneter, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebender Verzeichnisse zur Abstempelung vorzulegen oder portofrei einzureichen und zugleich die erste Einzahlung mit vierzig Prozent des Nominalbetrages in preußischem Gelde portofrei zu leisten, wonächst sie vom 15. Oktober c. ab gegen Rücklieferung des ihnen behändigten quittirten Verzeichnisses an denjenigen Stellen, an welchen sie die Einzahlung geleistet haben, die von uns ausgestellten Quittungsbogen in Empfang nehmen köͤnnen. Die Zusendung der Quittungsbogen, wenn sie vermittels der Post verlangt wird, geschieht portopflichtig und unter Angabe des Ein⸗ Seblulewernge sofern eine andere Werthdeclaration nicht ausdrücklich egehrt sein sollte.
Die ferneren Einzahlungen à zwanzig Prozent des Nominal⸗ betrages müssen an eine der obenbezeichneten Stellen geleistet werden,
und zwar:
d;ddie zweite Rate am 1. Juli 1869,
» dritte „» „ 2. Januar 1820, » vierte „» „ 1. Juli 1870. Höhe der Conventionalstrafe oder das Verfallen einge⸗
18
111“
Ueber die zahlter Beträge bei Versäumniß der Termine dieser späteren Ein ahlun⸗- gen wird das Nähere auf statutmäßigem Wege zur Zeit verö entlicht werden.
Es ist übrigens einem Jeden freigestellt, statt der Naten⸗ EIsg jeder Zeit die Volleinzahlung des anrechtlichen
dominalbetrages zu leisten.
Bei der zweiten und vierten Ratenzahlung resp. bei der Vollein⸗ lahlung kommen fünf Prozent Zinsen p. a. der bis dahin geleisteten
heilzahlungen in Abzug.
Nach geleisteter letzter Ratenzahlung resp. Volleinzahlung werden von einem noch näher zu bestimmenden Termine ab die Stamm⸗ Actien Lit. B. gegen oder portofreie Einsendung des Quittungsbogens und Vergütung der Stückzinsen des den Actien bei⸗ gegebenen laufenden Zinscoupons resp. Dividendescheins ausgehändigt oder portopflichtig zugesandt.
Wer bis zum 1. Oktober ec. inkl. weder die erste Ein⸗ zahlung von vierzig Prozent noch Volleinzahlung unter
leichzeitiger Einreichung der bezüglichen alten Actien ge⸗ eistet hat, ist seines Anrechts auf den Bezug von neuen Actien Lit. B. verlustig und geht dasselbe auf die Cöln⸗ Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft über.
Während der Bauzeit bis zum Schlusse des Jahres, in welchem die Venlo⸗Osnabrücker Eisenbahn und die Bahn von Osnabrück nach Bremen und Hamburg in Betrieb kommen, werden die Stamm⸗ Actien Lit. B. mit fünf Prozent p. a., welche jährlich am 2ten Januar zahlbar sind, aus dem Baufonds der Osnabrück⸗Bre⸗ men⸗Hamburger Bahn verzinst. Später wird aus dem gemäß §. 9 des oben bezeichneten Statut⸗Nachtrages berechneten Reinertrage jeden Betriebsjahres des ganzen Venlo⸗Hamburger Eisenbahn⸗Unternehmens am 1. Juli des folgenden Jahres zunächst auf die Stamm⸗Actien Lit. B eine Dividende von fünf Prozent gezahlt. Reicht hierzu der erzielte Reinertrag nicht aus, so wird das Fehlende aus dem Reinertrage des Stamm⸗Unternehmens zugeschossen, so daß die Stamm⸗Actien Lit. B. vor jeder Dividende auf die alten Stamm⸗Actien eine Dividende von fünf Prozent
J. Allerhöchst bestätigten Nach.